Fotomontage: US-Präsident Donald Trump vor einer Abbildung von abfallenden Börsenkursen auf einem Bildschirm. © picture alliance Foto: SvenSimon | Elmar Kremser

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?

Stand: 12.05.2025 15:15 Uhr

Zölle und Preisanstiege fordern derzeit unsere Wirtschaft und Politik stark heraus. Spüren Sie die Auswirkungen im Alltag? Wie gehen Sie damit um? Sagen Sie es uns in der neuen Umfrage von #NDRfragt!

Darin wollen wir von Ihnen wissen: Inwiefern fühlen Sie sich von den weltwirtschaftlichen Spannungen betroffen? Wie sollte aus Ihrer Sicht die deutsche Regierung auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump reagieren? Hat sich Ihr persönliches Konsumverhalten aufgrund des Handelskonflikts mit den USA bereits verändert? Und: Wie stehen Sie zu einer Kennzeichnung europäischer Produkte, wie es sie in einigen dänischen Supermärkten schon gibt? Sagen Sie es uns!

So machen Sie mit

Wenn Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei #NDRfragt anmelden und bekommen nach Ihrer Registrierung per E-Mail die Einladung zur Umfrage geschickt.

Weitere Informationen
Das Logo von #NDRfragt © Getty Images | iStockphoto Foto: BongkarnThanyakij

Registrieren Sie sich hier für #NDRfragt!

Melden Sie sich für die #NDRfragt-Community an und nehmen Sie an Umfragen teil. Ihre Stimme zählt für unser Programm! mehr

Sollten Sie sich bereits bei #NDRfragt registriert haben, bekommen Sie automatisch per E-Mail eine Einladung zur aktuellen Umfrage. Klicken Sie einfach auf den Link in der E-Mail, um die Umfrage zu starten.

Bis Montag, 19. Mai, 6 Uhr können Sie an der Umfrage teilnehmen. Die Ergebnisse gibt es ab dem 23. Mai unter ndr.de/ndrfragt.

Was ist #NDRfragt?

#NDRfragt ist die Umfrage- und Dialogplattform des NDR für die Menschen im Norden. Mehr als 55.000 Norddeutsche sind bereits dabei. Registrierte Mitglieder erhalten regelmäßig Einladungen zu neuen Umfragen per E-Mail. Das #NDRfragt-Team wertet die Ergebnisse aus und der NDR berichtet in seinen Programmen darüber. So wird das, was Sie denken und meinen, Teil der politischen und gesellschaftlichen Debatte.

Weitere Informationen
Ein Mitarbeiter im Blaumann rüstet einem Transporter auf Allradantrieb um. © dpa Foto: Jens Büttner

Autobranche in MV: "Zölle treffen das Land auf jeden Fall"

Wegen der Zölle dürfte die Zahl der verkauften deutschen Autos in den USA sinken, das gefährdet auch Arbeitsplätze in MV. mehr

Im Logo von VW spiegelt sich die Flagge der USA. © dpa Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Trumps Zölle gegen Mexiko alarmieren VW

VW hat in Puebla ein großes Werk, das auch für den US-Markt produziert. Der Konzern prüft nun Anpassungen. mehr

Die Klappe zu den Dreharbeiten am Set von Fatih Akins Komödie "Soul Kitchen" © NDR Foto: Patricia Batlle
4 Min

US-Zölle auf ausländische Filme? Reaktionen aus Norddeutschland

Zölle von 100 Prozent: Die Pläne von Donald Trump klingen drastisch. Was halten Filmförderer und Filmschaffende im Norden davon? 4 Min

Ein Mann schiebt einen Einkaufswagen durch den Supermarkt. © MinervaStudio/fotolia Foto: MinervaStudio

Kunden in Dänemark wollen Kennzeichnung europäischer Produkte

Viele Dänen hatten sich laut einem Medienbericht beim Einzelhandelskonzern Salling Group gemeldet und diesen Wunsch geäußert. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Dieses Thema im Programm:

Aktuell | 23.05.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Konjunktur

Globalisierung

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?