Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Nicolai in Grömitz

Die Nicolaikirche in Grömitz ist dem Märtyrerbischof Nicolaus von Myra gewidmet, der als Freund der Kinder und Bedrängten seit dem 11. Jahrhundert auch als Schutzpatron der Fischer große Verehrung genoss. Sie wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, vermutlich um 1230, errichtet.

Eine Luftbildaufnahme der St. Nicolaikirche in Grömitz. © Kirchengemeinde Grömitz Foto: Kirchengemeinde Grömitz
AUDIO: Glocken der Kirche St. Nikolai in Grömitz (11 Min)

Kurzinfos zur Kirche

Patron: Märtyrerbischof Nicolaus von Myra
Personal: Grömitz' erster lutherischer Pfarrer, Johann Heinrich Augustini, wirkte ab 1560 über ein halbes Jahrhundert an der Nicolaikirche.
Altar: Darstellung des gekreuzigten Jesus, darunter eine an Leonardo da Vinci erinnernde Abendmahlszene.
Buntglasfenster: Über der Eingangstür steht die plattdeutsche Bitte "Herr Godd, bliew du uns Stüermann".

Das einschiffige rechteckige Langhaus und der kastenförmige Chor mit aus Findlingen aufgesetzten Mauern stammen noch aus der Gründungszeit der Kirche. Der gedrungene Turm und die Sakristei an der Südseite wurden später aus Backsteinen angebaut. Möglicherweise wurde der Turm erst gebaut, als Grömitz im 15. Jahrhundert eine städtische Verfassung hatte, um dem neu gewonnenen Rang sichtbaren Ausdruck zu verleihen. Die bronzene Stundenglocke stammt aus dem Jahre 1666. Die zweite Bronzeglocke trägt die Aufschrift: "O Land, höre des Herrn Wort!" Sie hängt zwischen zwei Stahlglocken, die nach dem Ersten Weltkrieg angeschafft worden sind.

Karte: St. Nicolai Grömitz

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Radfahrer auf einem Weg zwischen blühenden Bäumen im Geopark Terra.Vita. © Geopark Terra.Vita

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?