Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Bonifatius in Lingen (Ems)

Die Bonifatiuskirche ist das größte und älteste katholische Kirchengebäude in Lingen (Ems). Neben den regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten wird die Kirche vor allem für Orgelkonzerte an der überregional bekannten Fischer&Krämer-Orgel genutzt.

AUDIO: Glocken der Pfarrkirche St. Bonifatius in Lingen. (7 Min)

Kurzinfos zur Kirche

Bau: Seit 1717 wird sie als Gotteshaus genutzt.
Turm: Seit 1906 gibt es einen neuromanischen Turm.
Konfession: Katholisch
Glocken: Sie erklingen am 29.10.1906 zum ersten Mal.

Erst in den Jahren 1904-1906 wurde ein 64 Meter hoher, neuromanischer Turm vor den klassizistischen Fassadengiebel gesetzt. Nach der Fertigstellung des Turms wurde ein Geläut aus fünf Glocken angeschafft, das am 29. Oktober 1906 zum ersten Mal erklang. Im Ersten Weltkrieg wurden die Glocken nicht eingeschmolzen, im Zweiten Weltkrieg jedoch wurden sie nicht noch einmal verschont. Doch bereits im August 1948 konnten von der Firma Albert Junker aus Brilon fünf neue Glocken geliefert werden.

Karte: St. Bonifatiuskirche in Lingen

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Radfahrer auf einem Weg zwischen blühenden Bäumen im Geopark Terra.Vita. © Geopark Terra.Vita

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?