Potenzmuskeln stärken durch Sport
Nur eine kräftige Muskulatur kann das Blut im Penis halten. Das Schwellkörpergewebe selbst ist zwar nicht trainierbar, wohl aber der Beckenboden. Hier liegen die "Potenzmuskeln", die funktionell mit den Schwellkörpern im Glied verbunden sind und die man durch gezielte Übungen stärken kann.
Wie Bewegung die männliche Potenz beeinflusst
Intensives Intervalltraining steigert - im Gegensatz zu reinem Ausdauertraining - den Testosteronspiegel um bis zu 40 Prozent. Und ein ausreichender Testosteronspiegel ist wichtig, damit das Schwellkörpergewebe nicht abgebaut wird.
Wenn die Erektionsprobleme zusammen mit hohem Blutdruck vorliegen, sollte durch Ausdauertraining zunächst der Blutdruck therapiert werden.
Das optimale Training
Intervalltraining, gepaart mit Ausdauereinheiten, steigert rasch die Grundfitness und fördert die Durchblutung. Erreichen lässt sich das durch dreimal die Woche Joggen, wobei das Joggen kombiniert wird mit schnellen, intensiven Intervallen - zum Beispiel mehrmals pro Runde 15 Sekunden Seilspringen. Man kann auch ohne Seil intensiv auf der Stelle hüpfen.
Dazu kommt dreimal die Woche zu Hause ein gezieltes Training für die Beckenbodenmuskulatur. Geeignete Übungen finden Sie oben in unserem Video-Trainingsprogramm.
