Ernährungs-Doc Jörn Klasen steht mit Ingo H. vor einem Teller Süßem. © NDR/nonfictionplanet

Folge 38 | Bluthochdruck, Rheuma und Arthrose, Aphthen

20.03.2023 21:00 Uhr

Ingo H. quälen immer wieder schmerzhafte kleine Stellen im Mund, sogenannte Aphthen. Wie kann er ihnen vorbeugen? Die Docs wissen Rat - auch bei Bluthochdruck, Rheuma und Arthrose. mehr

Bunte Zettel mit Fragezeichensymbol © Fotolia Foto: Marek

Podcast spezial: Fragen an Doc Riedl

In der Folge am 10. Mai wird Dr. Matthias Riedl Fragen aus der Community beantworten. Hier geht's zum Formular. mehr

Zwei Hände halten einen Apfel und einige Tabletten. © Fotolia Foto: monropic

Jetzt bewerben bei den Ernährungs-Docs!

Für die zehnte Staffel suchen wir noch Menschen, die durch eine gezielte Ernährungsumstellung gesund werden wollen. mehr

Eine Personenwaage und und Maßband auf gelbem Hintergrund. © Colourbox Foto: AtlasStudio

Bauchfett loswerden: Wie Ernährung und Sport helfen

Mediziner warnen: Überschüssige Pfunde machen krank. Ab wann wird es gefährlich? Und was kann man tun gegen das Bauchfett? mehr

Nüsse, Sojamilch, Linsen, Brokkoli, Bohnen auf einem Tisch © Fotolia.com Foto: anaumenko

Wie viel Eiweiß ist gesund?

Unser Körper braucht das wertvolle Eiweiß aus der Nahrung für den Aufbau und Erhalt der Muskeln. Doch wie viel ist gesund? mehr

Viele kohlenhydrathaltige Lebensmittel: Gemüse, Obst, Nudeln, Kartoffen, Brot, Reis, Haferflocken, Süßigkeiten, Zucker, Honig, Mehl © NDR

Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden?

Low-Carb ist in. Aber sind alle Kohlenhydrate schlecht und Dickmacher? Was unterscheidet gute und schlechte Kohlenhydrate? mehr

Ein  Teller mit gemischter Rohkost und Dipps. © fotolia.com Foto: svetlana kolpakova

Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern

Bei zahllosen Krankheiten sind chronische Entzündungsprozesse im Spiel. Wirksame Waffen dagegen stecken im Essen. mehr

Neu: Unser Podcast

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Podcastfolge #6: Wie viel Eiweiß wir brauchen

Jens L. hat eine Fettleber - wie kann er sie heilen? Welche Rolle insbesondere Eiweiß dabei spielt, darüber spricht Julia Demann mit Doc Andresen. mehr

Videos

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und schaut sich den Auftritt der ARD Themenwelt Gesundheit an. © Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD Foto: Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD

E-Docs in der ARD Mediathek Themenwelt Gesundheit

Neue Folgen der Docs, weitere informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit - ab sofort in der neuen Themenwelt. extern

Ernährungswissen

Auf einem Stück Pergamentpapier liegen eine Forelle, zwei Lachssteaks und eine halbierte Zitrone. © fotolia Foto: George Dolgikh

Antientzündliche Omega-3-Quellen: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren haben eine große Wirkung auf unseren Stoffwechsel. Man findet sie in Fischen, Pflanzen- und Algenöl. mehr

Frau steht auf einer Waage und hält einen Doughnut und einen Apfel in den Händen © Fotolia.com Foto: Maksymiv Iurii

Ernährungsumstellung - der Weg zu mehr Wohlbefinden

Bei einer Ernährungsumstellung geht es darum, krankmachende Gewohnheiten durch gesündere zu ersetzen. mehr

Hühnerfilet und Brokkoli in einer Kunstoffdose © PantherMedia Foto:  gnohz

Gesundes Essen kochen: So geht es einfach und schnell

Ein günstiges und gesundes Essen lässt sich ganz schnell zubereiten - mit Meal Prep auch für mehrere Tage im Voraus. mehr

Ein Mädchen vor gedecktem Tisch.  Foto: Kzenon

Gesunde Ernährung kann vorbeugen und heilen

Manche Nahrungsmittel stärken die Gesundheit, andere machen krank. Darauf baut die Ernährungsmedizin auf: mit individuellen Therapien aufgrund neuester Forschungsergebnisse. mehr

Eine weibliche Hand schreibt Tagebuch. © picture alliance Foto: Frederic Cirou

Ernährungstagebuch: Vorlage und Ausfülltipps

Das Ernährungsprotokoll ist die Basis für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung: Ausfülltipps und Vorlage zum Ausdrucken. mehr

Einkaufswagen mit Obst und Gemüse gefüllt © Fotolia Foto: Sven Grundmann

Aktuelles zum Thema Ernährung

Berichte zum Nachlesen, als Audio oder Video: Alle Informationen und Hintergründe zum Thema Ernährung bei NDR.de finden Sie hier auf einen Blick. mehr

Acht Buchdeckel: obere Reihe: Die Ernährungsdocs - Immunsystem stärken, Die Ernährungsdocs - Diabetes, Die Ernährungsdocs, Die Ernährungsdocs - Gute Verdauung. Untere Reihe: Die Ernährungsdocs - Supergesung mit Superfoods, Die Ernährungsdocs - Gesunde Haut, Die Ernährungsdocs - Starke Gelenke. © ZS Verlag

Bücher zur Sendung

Von den E-Docs sind Bücher mit verschiedenen Schwerpunkten erschienen. Zuletzt: die "Darm-fit-Formel". mehr

Mehr gesunde Ernährung

JETZT IM NDR FERNSEHEN

NDR Info 14:00 bis 14:10 Uhr