Was bedeutet Clean Eating - und was hat es mit der Darm-Hirn-Achse auf sich? Die Docs erklären, wie Essen guttun kann. 44 Min
Omega-3-Fettsäuren haben eine große Wirkung auf unseren Stoffwechsel. Man findet sie in Fischen, Pflanzen- und Algenöl. mehr
Bei zahllosen Krankheiten sind chronische Entzündungsprozesse im Spiel. Wirksame Waffen dagegen stecken im Essen. mehr
Beschwerden lindern oder schon vorbeugen: Probieren Sie die Rezepte der Ernährungs-Docs! Von A wie Akne bis Z wie Zöliakie. mehr
Wie auch Eilige und Singles täglich eine gesunde warme Mahlzeit im Handumdrehen zaubern: Rezepte und Tipps. mehr
Längere Nahrungskarenz hilft beim Abnehmen oder bei der Zellreinigung, kann aber auch unerwünschte Wirkungen haben. mehr
Mit Intervallfasten lässt sich gesund abnehmen und das Gewicht halten. Wie unterscheiden sich die Methoden 5:2 und 16:8? mehr
Von den E-Docs sind Bücher mit verschiedenen Schwerpunkten erschienen. Neben wertvollen Tipps enthalten sie leckere Rezepte. mehr
Bei einer Ernährungsumstellung geht es darum, krankmachende Gewohnheiten durch gesündere zu ersetzen. mehr
Manche Nahrungsmittel stärken die Gesundheit, andere machen krank. Darauf baut die Ernährungsmedizin auf: mit individuellen Therapien aufgrund neuester Forschungsergebnisse. mehr
Berichte zum Nachlesen, als Audio oder Video: Alle Informationen und Hintergründe zum Thema Ernährung bei NDR.de finden Sie hier auf einen Blick. mehr