Thema: Grippe Grippe, Erkältung, Corona: Symptome mit Hausmitteln lindern Noch immer gehen viele Atemwegsinfektionen um. Was hilft bei Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber und Halsschmerzen? mehr Erkältung mit Husten und Schnupfen: Diese Hausmittel helfen Echinacea, Holunder und Co.: Gegen erste Symptome eines grippalen Infekts können pflanzliche Hausmittel helfen. mehr Grippe: Krankheitswelle auch in Niedersachsen rückläufig Wie in ganz Deutschland gehen die Influenza-Fälle zurück. Das Landesgesundheitsamt will aber noch kein Ende bestätigen. mehr Audios & Videos 7 Min Erkältung mit Husten und Schnupfen: Diese Hausmittel helfen 4 Min Als die Hongkong-Grippe 1969 in Hamburg grassierte 6 Min Erkältung, Corona, RS-Virus: Land unter in Kinderarztpraxen 6 Min Erkältungswelle: Praxen und Kliniken am Limit 2 Min Impfungen: Ärzte am Limit 6 Min Grippeimpfung: Warum sie in der Saison 2022/2023 so wichtig ist 1 Min Experten befürchten Grippewelle: Empfehlungen zur Impfung 2 Min Experten befürchten große Grippewelle in diesem Jahr 10 Min Risiko Grippeviren: Pandemie aus dem Stall? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Weniger Krankheitsfälle: Schulen nach Weihnachtsferien gestartet Lehrer und Schüler sind nach den Weihnachtsferien ins neue Kalenderjahr gestartet. mehr Atemwegsinfekte bei Kindern: Warum ist die Lage so angespannt? Die Situation auf den Kinderstationen ist aus mehreren Gründen in diesem Jahr besonders brenzlig. Aktuelle Zahlen helfen bei der Einordnung. mehr Erkältungswelle: Krankenstand in Niedersachsen auf Rekordhoch Laut Techniker Krankenkasse waren zuletzt 32 Prozent mehr Versicherte krank als im Vorjahreszeitraum. mehr Nach Weihnachtsferien wieder Corona-Modell in Schulen von MV Bildungsministerin Oldenburg reagiert damit auf den vielerorts hohen Krankenstand bei Schülern und Lehrern. mehr Grippe-Impfung auch für Kinder? Die Grippe ist derzeit auf dem Vormarsch. Wie sinnvoll ist es, auch Kinder impfen zu lassen und was empfiehlt die Stiko? mehr Vogelgrippe: Eine Gefahr vor allem für Männer? Die Vogelgrippe grassiert wieder in Europa. Forschende befürchten, dass die Erkrankung auf den Menschen übertragen werden könnte. mehr Keine "Immunschuld" als Folge der Pandemie-Schutzmaßnahmen Atemwegserkrankungen von Kindern in Schulen und Kitas häufen sich derzeit. Das hat laut Medizinern aber nur indirekt mit Corona zu tun. mehr Behörde und Ärzte rufen in Hamburg zu Grippeschutzimpfung auf Gerade für Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen sei eine Grippeschutzimpfung wichtig, um schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden. mehr Schon 433 Grippe-Fälle - Experten befürchten starke Welle 2019 gab es um diese Zeit erst 18 Fälle in Niedersachsen. Die Influenza-Saison startet diesmal ungewöhnlich früh. mehr 1 2 3