Die AfD in der Rostocker Bürgerschaft hat ihren Fraktionsstatus verloren. Grund ist der Austritt des Abgeordneten Peter Massel. Er wechselte in die Fraktion Rostocker Bund/Freie Wähler, wie deren Fraktionsvorsitzende Sybille Bachmann mitteilte. Es sind mindestens vier Abgeordnete nötig, um in der Rostocker Bürgerschaft den Fraktionsstatus zu halten. Diesen habe die AfD nun automatisch verloren, so Bachmann. Dadurch fallen der Partei finanzielle Zuschüsse weg. | 07.12.2109 15:30
In Mecklenburg-Vorpommern hat es in der Nacht zu Sonnabend mehrere Einbrüche gegeben. In Neubrandenburg haben Unbekannte einen Transporter vom Gelände einer Firma gestohlen, wie die Polizei mitteilte. Der Wagen sei mit elektrischen Geräten beladen gewesen, etwa Bohrmaschinen und Akkuschraubern. Der Schaden beträgt etwa 17 000 Euro. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald gab es zwei weitere Einbrüche. In Pasewalk haben Unbekannte laut Polizei in einem Autohaus mit Werkstatt einen Panzerschrank gestohlen und in der Nähe des Geländes aufgebrochen. Den Inhalt ließen sie zurück: Es handelte sich dabei lediglich um technische Geräte. In Greifswald brachen Unbekannte in ein Pfarrhaus ein und entwendeten einen kleinen Bargeldbetrag. | 07.12.2019 15:30
Unbekannte haben aus dem Schweriner Dom Teile eines Ziergitters gestohlen. Sie schraubten 25 Bronzespitzen ab. Bereits am vergangenen Donnerstag sollen mehrere Männer von Besuchern des Doms dabei beobachtet worden sein, wie sie sich an einem Gitter zu schaffen machten. Das Sicherheitspersonal des Doms konnte einen der Männer aufhalten, bevor auch er flüchtete. Die Mitarbeiter stellten dann fest, dass von den bronzenen Spitzen an dem Gitter vor den Prunksärgen zahlreiche Teile fehlen. Der Materialwert sei nicht hoch, so der Küster des Doms. Sie nachmachen zu lassen sei dagegen sehr teuer. Er rechnet mit mehreren Tausend Euro. Zeugen aus dem Dom oder Schrotthändler, denen solche Teile angeboten werden, bittet die Polizei, sich zu melden. | 07.12.2019 14:00
Eine 64-Jährige ist in der Nacht zu Sonnabend auf der Autobahn 20 bei Neubrandenburg mit ihrem Auto unter einen Lkw geschoben und schwer verletzt worden. Die Frau war zuvor aus ungeklärter Ursache auf den Sattelzug aufgefahren, so ein Polizeisprecher. Die Verletzte musste von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden. Der Unfall im Kreis Mecklenburgische Seenplatte habe sich zwischen den Anschlussstellen Altentreptow und Neubrandenburg-Nord in Richtung Stettin ereignet. Während der Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn gesperrt werden. | 07.12.2019 11:00