Zahlreiche Besucher sind auf dem Jungfernstieg zwischen verschiedenen Ständen unterwegs. Die Hansestadt Hamburg richtet in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Tag der Deutschen Einheit von Hamburg bis Mecklenburg-Vorpommern

MV übernimmt die Bundesratspräsidentschaft von Hamburg: Im kommenden Jahr wird die Deutsche Einheit in Schwerin gefeiert. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Ralf Drefin

Mehr Geld für Freiwillige Feuerwehrleute in Mecklenburg-Vorpommern

Für ihre Einsätze sollen ehrenamtliche Kräfte bald doppelt so hohe Entschädigungen erhalten wie bisher. mehr

Rostocker Moschee © NDR Foto: Golo Schmiedt

Tag der offenen Moschee: Das Gebet im Fokus

Zum bundesweiten Aktionstag haben islamische Gebetshäuser vor allem auch in ihre Gebetsräume eingeladen. mehr

Hamburg, 30. September 2018 - Fußball, 2. Bundesliga 2018/19, Hamburger SV - FC St. Pauli: Übersicht des Hamburger Volksparkstadion, Heimspielstätte des HSV © picture alliance / xim.gs | xim.gs / Philipp Szyza

Fragen und Antworten zum Start des Ticketverkaufs für die Euro 2024

Der Ticketverkauf für die Fußball-EM 2024 in Deutschland hat begonnen. Gespielt wird auch in Hamburg. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Männer in Anzügen verlassen einen eingezäunten Bereich. © Screenshot
2 Min

Upahl: Kreistagsmitglieder besichtigen Containerdorf

Vorerst sollen 150 Geflüchtete einziehen, später 100 weitere. Geplant sind auch ein Sportplatz und eine Bushaltestelle. 2 Min

Kurzmeldungen

Neukalen: Fahrrad und Moped stoßen zusammen

In Neukalen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind ein Mopedfahrer und eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Beide kollidierten am Dienstagvormittag auf der Landesstraße 20. Wie es dazu kam, ist noch unklar. Der 17 Jahre alte Mopedfahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die 61-jährige Radfahrerin wurde schwer verletzt. Auch um sie kümmerte sich ein Notarzt an der Unfallstelle. Ein weiterer Fahrradfahrer, der Zeuge des Unfalls war, erlitt einen Schock.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.10.2023 | 16:00 Uhr

Ueckermünde: Unfall nach Sekundenschlaf - fünf Verletzte

Am Dienstagmorgen haben sich bei einem Verkehrsunfall auf der L28 kurz vor Ueckermünde fünf Menschen verletzt. Laut Polizei verfiel ein 18-jähriger Deutscher am Steuer eines Transporters mit weiteren vier Insassen in einen Sekundenschlaf. Dadurch sei er von der Fahrbahn abgekommen und etwa 100 Meter weiter gegen mehrere Bäume geprallt. Alle Insassen (Deutsche im Alter von 17 bis 18 Jahren) hätten sich dabei leicht verletzt, drei von ihnen seien mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.10.2023 | 11:00 Uhr

Schwerin: Mann bedroht Supermarktangestellte mit Machete

Ein Mann hat Mitarbeitende in einem Schweriner Supermarkt mit einer Machete bedroht. Der 57-Jährige wurde laut Polizei kurz nach dem Verlassen des Geschäfts von Einsatzkräften überwältigt. Er befand sich nach ersten Erkenntnissen in einer "psychischen Ausnahmesituation" und kam in ein Krankenhaus. Der Mann soll in dem Supermarkt am Sonnabend alkoholische Getränke an sich genommen und ausgetrunken haben, ohne diese zu bezahlen. Als das Personal ihn ansprach, habe er seine Machete hervorgeholt. Verletzt wurde niemand.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 16:30 Uhr

Parchim: 34-Jähriger randaliert vor Geflüchtetenunterkunft

Der Staatsschutz ermittelt gegen einen Mann, der in Parchim mit lauten Schreien und mit Schriftzügen gegen die Unterbringung von Flüchtlingen protestiert hat. Das teilte die Polizei am Montag mit. Der 34 Jahre alte Deutsche hatte demnach am Freitagabend mit einem beschrifteten Stofflaken und einem gesprühten Slogan auf drei mal zehn Meter seine Ablehnung ausgedrückt, bis die Polizei ihn wegbegleitete. Das Banner wurde beschlagnahmt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 13:00 Uhr

Schwerin: Prozess um Brand der Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf

Seit fünf Monaten steht ein Feuerwehrmann als mutmaßlicher Brandstifter vor dem Schweriner Landgericht. Er soll im Oktober 2022 das Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf bei Wismar angezündet haben. Am Montag hat die Staatsanwaltschaft angeregt, fünf weitere Zeugen zu hören. Als der 32 Jahre alte Angeklagte ins Visier der Ermittler geriet, soll er sich in Widersprüche verwickelt haben. Dem Mann werden auch sechs weitere Brände in der Region zur Last gelegt. Am Dienstag in drei Wochen werden der Staatsanwalt und der Verteidiger ihre Plädoyers halten. Am selben Tag soll auch das Urteil verkündet werden. Bereits im Juli wurde der Haftbefehl gegen den Feuerwehrmann aufgehoben. Laut einem Sprecher des Gerichts, bestehe kein dringender Tatverdacht mehr.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Hand hält eine Ausgabe des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. © dpa Foto: Stephanie Pilick

Schwesig regt breite Debatte über Grundgesetz an

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin hält ein gesamtdeutsches Bekenntnis zur Verfassung für wichtig. mehr

Anne Rabe © Annette Hauschild Foto: Annette Hauschild

Anne Rabe: Mit Demut und Dankbarkeit in den 3. Oktober

Im Gespräch beschreibt die Buchpreis-Nominierte ihre Sicht auf den Tag der Deutschen Einheit und ihr Aufwachsen in der DDR. mehr

Bücher am Strand © Usedomer Literaturtage

Deutscher Buchhandlungspreis: Vier Geschäfte aus MV prämiert

Das Siegel "Hervorragende Buchhandlung" ging an Handlungen in Schwerin, Greifswald, Stralsund und Prerow. mehr

Vertreter des Kreistages von Nordwestmecklenburg stehen vor einem Container der Geflüchtetenunterkunft in Upahl. © NDR Foto: Christoph Woest

Kreistagsmitglieder besichtigen Containerdorf in Upahl

Wann die zunächst 150 Geflüchteten dort einziehen werden, wollten die Abgeordneten nicht sagen. mehr

Akten bei der Stasi-Unterlagenbehörde © NDR

Studie untersucht Zersetzungsmaßnahmen in der DDR

Die Universität Rostock erforscht erstmals die gesundheitlichen Langzeitfolgen von Repressalien gegen Menschen in der DDR. mehr

Das Blaulicht eines Rettungswagens leuchtet. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Sachelle Babbar

Güstrow: 49-Jähriger nach Angriff weiter in Lebensgefahr

Der mutmaßliche Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft, schweigt aber bislang zu den Vorwürfen. mehr

Hansa Rostock

Hansa Rostocks Jasper van der Werff (r.) bejubelt ein Tor. © IMAGO/Fotostand

Treffer kurz vor Schluss - Hansa Rostock schlägt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat dank eines späten Treffers von Jasper van der Werff in der 2. Liga mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. mehr

Trainer Alois Schwartz mit seinen Spielern von Hansa Rostock © IMAGO/Frey-Pressebild/Deines

Hansa Rostock in der Datenanalyse: Erst top, dann flop?

Nach dem gelungenen Saisonstart ging es für den FC Hansa zuletzt in der Tabelle steil bergab. Wie steht es tatsächlich um das Leistungsvermögen des Zweitligisten? mehr

Klima-Monitor

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig moderiert das Wetter für den 04.Oktober 2023 © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch

Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
19 Min

#144 - Müll und Munition in Schweriner Seen

In der Schweriner liegen Alltagsmüll und Schrott, aber auch Hinterlassenschaften der Vergangenheit- Waffen und Munition aus dem 2. Weltkrieg. Wie viel ist das, ist es gefährlich, kann und muss es geborgen werden? 19 Min

NDR MV Live

Spielszene Rasta Vechta - Rostock Seawolves (Pokal) © Imago / Christian Becker
5 Min

Seawolves weiter im Basketball-Hoch

Der Basketballboom in Mecklenburg-Vorpommern ist spürbar und die Rostock Seawolves profitieren davon. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern