Die Peenebrücke in Wolgast ist jetzt wieder zweispurig befahrbar. Die erste Bauphase zur Sanierung der Brücke ist abgeschlossen, teilte das Straßenbauamt mit. Im Juni gilt aufgrund von Restarbeiten noch eine reduzierte Fahrbahnbreite von jeweils 2,75 Metern. Um die ohnehin angespannte Verkehrssituation während der Sommermonate nicht weiter zu verschärfen, pausieren die Arbeiten an der Fahrbahn bis Ende August. | 25.05.2022 07:14
Nach einem Unfall in der Nähe von Demmin sucht die Polizei den Fahrer des verunglückten Wagens. Das Auto war am Dienstagnachmittag zwischen Hohenbüssow und Ludwigshöhe von der Straße abgekommen und im Wald gegen zwei Bäume geprallt. Der Fahrer oder die Fahrerin flüchtete offenbar zu Fuß, die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Der Schaden an dem Auto wird auf 30.000 Euro geschätzt. | 25.05.2022 06:02
Nach Kritik großer Naturschutzverbände am Schweinepestzaun an der Grenze zu Polen berät Umweltminister Till Backhaus (SPD) heute mit Verbandsvertretern. Unter anderem hatten die Deutsche Umwelthilfe, die Deutsche Wildtier Stiftung und der Nabu den Zaun als tödliche Falle für Wildtiere kritisiert. Der Schutzzaun soll verhindern, dass mit der Afrikanischen Schweinepest infizierte Wildschweine von Polen über die Grenze gelangen. | 25.05.2022 05:26
Unbekannte haben im Landkreis Vorpommern-Rügen Computertechnik aus Landmaschinen im Wert von knapp 200.000 Euro gestohlen. Laut Polizei ereigneten sich die Fälle in Kandelin und Grammendorf bei Grimmen in der Nacht zu Dienstag. Insgesamt wurde hochwertige GPS-Technik aus etwa einem Dutzend Traktoren ausgebaut und entwendet. Allein in einem Agrarbetrieb in Kandelin entstand ein Schaden von rund 150.000 Euro. Bei einem dritten Betrieb in der Nähe sei ebenfalls versucht worden einzubrechen. Als dort aber die Alarmanlage ansprang, seien die Täter vermutlich geflüchtet. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen. | 25.05.2022 17:43