Ein von der Fahrbahn gerutschter Bus wird geborgen. © Studio Greifswald Foto: Studio Greifswald

Glatte Straßen in MV: Gefahrgut-Transporte müssen stoppen

In Greifswald kam ein Bus von der Fahrbahn ab, zwei Personen wurden leicht verletzt. Fahrzeuge, die Gefahrgut geladen haben, dürfen wegen Glätte nicht mehr fahren. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Zwei Männer sitzen an einem Fluss, einer der beiden hält eine Angel. © Screenshot Foto: Screenshot

Hand in Hand: Der Traum vom barrierefreien Angelsteg in Güstrow lebt

Einfach mal angeln gehen - dazu haben Menschen mit Handicap in Mecklenburg-Vorpommern kaum Möglichkeiten. mehr

Leonie Thoms, Leiterin der Agrarvereinigung Toddin, an ihrem Arbeitsplatz. Sie lächelt in die Kamera, vor ihr auf dem Schreibtisch liegt ein aufgeschlagener Ordner mit einer Karte darin, daneben steht ein PC-Bildschirm. © NDR Foto: Franziska Drewes

Tradition bremst: Frauen in der Agrarwelt noch immer benachteiligt

Einer Studie zufolge kämpfen Frauen in der Landwirtschaft mit vielen Hindernissen. Leonie Thoms trotzt diesen Schwierigkeiten. Sie leitet seit acht Jahren die Agrarvereinigung Toddin. mehr

Blick auf den Rostocker Weihnachtsmarkt am Kröpeliner Tor mit Weihnachtstanne und Hinweis auf die Märchenwelt © Großmarkt Rostock GmbH

Hand in Hand - Aktionen: Heute auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

Bei Veranstaltungen im Land werden Spenden für "Hand in Hand für Norddeutschland" gesammelt - heute in Rostock. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Eine Person macht einen Alkoholtest. © Screenshot
3 Min

Polizei kontrolliert auf Alkohol und Drogen im Dezember

Etliche Weihnachtsmärkte laden zu Glühwein, Punsch und Co ein. Ans Steuer sollte sich danach aber niemand mehr setzen. 3 Min

Kurzmeldungen

B195: Sperrung in Dömitz wegen einer Demo

In Dömitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wird am Nachmittag B195 gesperrt. Grund dafür ist eine Protestaktion der Initiative "Lkw Raus". Bürgerinnen und Bürger möchten, dass der Schwerlastverkehr und Landwirtschaftsfahrzeuge aus Dömitz verschwinden und umgeleitet werden. Die Sperrung soll gegen 17 Uhr aufgehoben werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.12.2023 | 19:30 Uhr

Rostock: Grundstücksverkäufe für Theaterneubau geplant

Bei ihrer heutigen Sitzung will die Rostocker Bürgerschaft die Weichen für den Verkauf städtischer Liegenschaften und Grundstücke zur Finanzierung des Volkstheater-Neubaus stellen. Dafür werden 18 Flächen in Betracht gezogen, darunter das ehemalige Best Western Hanse Hotel in Warnemünde und das Güterverkehrszentrum. Als Gesamterlös werden 120 Millionen Euro veranschlagt. Für jedes einzelne Grundstück muss im Falle eines geplanten Verkaufs ein weiterer Beschluss erfolgen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.12.2023 | 19:30 Uhr

Rostock: Großauftrag für Neptunwerft - neun Flusskreuzfahrtschiffe

Die Rostocker Neptunwerft baut für die Reederei Viking weitere neun Flusskreuzfahrtschiffe. Die Auftragsbücher seien damit bis in das Jahr 2026 gefüllt und das bedeute sichere Jobs für rund 450 Werftabeiter. Gestern erfolgte mit der ersten Kiellegung der symbolische Baustart. Dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns zufolge sichert das Land den Auftrag mit einer 80 Millionen-Euro-Bürgschaft ab. Die neuen Schiffe werden den Angaben zufolge mit einem Hybridsystem aus diesel-elektrischem Antrieb und einem Batteriesystem ausgestattet.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.12.2023 | 09:40 Uhr

CEV Cup: SSC Schwerin nach Niederlage ausgeschieden

Die Volleyballerinnen vom SSC Schwerin haben nach der Supercup-Niederlage und dem Aus im DVV-Pokal die nächste Enttäuschung in dieser Saison hinnehmen müssen. Am Dienstagabend scheiterte der Spitzenreiter der Volleyball-Bundesliga im Achtelfinale des CEV Cups nach der 1:3 (25:16, 22:25, 21:25, 20:25)-Niederlage gegen den Dresdner SC am Ligakonkurrenten, der sich im Hinspiel vor einer Woche bereits mit 3:0 durchgesetzt hatte. Am Sonnabend ist Dresden in der Bundesliga erneut zu Gast in Schwerin. | 05.12.2023 20:12

Deutscher Engagementpreis geht an Projekt aus MV

Das Projekt "Rette sich wer's kann" vom DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat den Deutschen Engagementpreis erhalten. Seit 2009 bringen größtenteils ehrenamtliche Mitarbeiter Kindern in mittlerweile 85 Kitas kostenfrei das Schwimmen bei. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, da an vielen Schulen im Land der Schwimmunterricht nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann. Im Rahmen des Projekts werden außerdem Erzieher in den Kitas zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Mit dem Engagementpreis würdigt das Bündnis für Gemeinnützigkeit in Berlin ehrenamtliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet. Er wird in fünf Kategorien vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.12.2023 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Hand hält Geldscheine vor dem Eingang zum Rathaus von Parchim. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Rechnungshof sieht Kommunen in MV weiter "im grünen Bereich"

Die Prüfer warnen in ihrem neuesten Bericht zu den Finanzen der Kreise, Städte und Gemeinden allerdings vor einer Trendwende. mehr

Rostock: Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock und Greifswald sowie von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land, Straßenbauverwaltungen, Landesministerien, Landesämter und -instituten versammeln sich zu einem Warnstreik. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Streiks im öffentlichen Dienst: Auch Unikliniken in MV betroffen

Rund 1.000 Beschäftigte aus ganz Mecklenburg-Vorpommern sind in Rostock zu einer Kungebung zusammengekommen. mehr

'Tritt ein, lieber Nikolaus!'. - Holzstich, um 1900, spätere Kolorierung, nach dem Gemälde von Paul Descelles (franz., 22.3.1851-1915). © picture alliance / akg-images

Nikolaus von Myra: Wer war der Heilige wirklich?

Wer artig war, hat heute, am 6. Dezember, eine süße Überraschung im Stiefel. Woher kommt der Nikolaus-Brauch und wer war der Heilige? mehr

Schüler des Anton-Bruckner-Gymnasiums in Straubing (Niederbayern) schreiben das Wort "Pisa" auf eine Tafel. © dpa Foto: Armin Weigel

Verheerende Pisa-Leistungen: "Schüler brauchen mehr Zeit"

Im internationalen Vergleich haben deutsche Schüler so schlecht abgeschnitten wie nie. Bildungsministerin Oldenburg will Deutsch und Mathe stärken. mehr

Eine Computersimulation des Mehrzweckkampfschiffes MKS 180 auf dem Meer. So sollen die neuen Fregatten F126 aussehen. © picture alliance/dpa/Damen Shipyards | Damen Shipyard Foto: Damen Shipyards

Milliardenauftrag: Start für größtes Schiffbauprojekt der Marine

An norddeutschen Werften hat der Bau der F126-Fregatten begonnen. Das erste von vier Schiffen soll 2028 ausgeliefert werden. mehr

Eine alte Dame ist von zwei Schülern eingerahmt, die ihr kürzlich in einer Notsituation geholfen hatten. © NDR Foto: Henning Lipski

Neuntklässler geehrt: Schweriner Schüler leisteten Erste Hilfe

Zwei Schüler aus Schwerin wurden am Dienstag für ihr couragiertes Handeln geehrt. Sie engagieren sich im Schulsanitätsdienst. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Tatjana Brand © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Mittwoch

Die Wettervorhersage von Tatjana Brand aus Schwerin. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Ein Advents-Mix + Neues & Musik aus M/V

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

NDR MV Live

Ein von der Fahrbahn gerutschter Bus wird geborgen. © Studio Greifswald Foto: Studio Greifswald
5 Min

Wie sind die Menschen in MV heute mit Schnee und Glätte zurechtgekommen?

Frost und Schneefälle sorgten am Mittwochmorgen für Unfälle und Sperrungen. Es besteht auch weiterhin Glättegefahr. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern