Beleuchtetes Rathaus, Neuer Markt, Rostock © Sabine Lubenow

"Earth Hour" 2025: MV schaltet das Licht für den Klimaschutz aus

Etliche Städte in MV beteiligen sich an der Earth Hour 2025 und setzen mit abgeschalteten Lichtern ein Zeichen für den Klimaschutz. mehr

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im NDR-Interview. © NDR Foto: Screenshot/NDR

Schwesig zu gelockerter Schuldenbremse: "Müssen kluge Schwerpunkte setzen"

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin sagte im NDR Interview, das Sondervermögen sei ein wichtiges Signal an die Bauwirtschaft. mehr

Ein Marine-Schiff liegt im Hafen von Wismar. © NDR Foto: Christoph Woest

"Open Ship": Versorgungsschiff der Marine zu Gast in Wismar

Der Tender "Donau" liegt übers Wochenende am Kreuzfahrtanleger. Er kann jeweils nachmittags besichtigt werden. mehr

Geld abheben am Automaten © Fotolia Foto: Deminos

Sieben Wochen später: Bargeld-Besitzer in Grimmen weiterhin gesucht

Die genaue Höhe der Geldsumme kennt nur der Besitzer, das Geld liegt bis zur Abholung sicher in der Asservatenkammer. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Das Blaulicht eines Rettungswagens leuchtet. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Sachelle Babbar

DRK Rostock unterstützt Rettungskräfte beim Neustart

Ab Juni 2025 soll ein neuer Anbieter den Rettungsdienst in Rostock betreiben. Fachkräfte sollen übernommen werden. mehr

Ein Feuerwehrfahrzeug in Unschärfe fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verbrannter Grünschnitt führt zu Feuerwehreinsatz in Ortkrug

Nach Angaben der Polizei verbrannte die 72-jährige Eigentümerin des Grundstücks Grünschnitt. mehr

Fleißige Helfer beräumen die Fläche Am Schwarzen Weg in Stralsund. © HANSESTADT Stralsund I Pressestelle

Stralsund: 1.000 Mammutbäume werden gepflanzt

Fleißige Hände haben eine Fläche von Müll und Unrat befreit. Hier entsteht in den kommenden Jahren ein neuer Wald. mehr

Verkleidete Menschen beim Mittelaltermarkt "Mittelalter am Meer" in Dangast. © Nord-West-Media TV

Penkun: Mittelalterfest rund ums Schloss

Das ganze Wochenende geht es rund ums Penkuner Schloss mittelaltlich zu. Es ist das inzwischen vierte Fest dieser Art. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Illegal entsorgter Müll liegt in einem Waldstück. © Screenshot
3 Min

Illegal entsorgter Müll in Wäldern wird zum Problem

Auch in den rund 20.000 Hektar Wald des Forstamts Poggendorf in Vorpommern häufen sich die Müllfunde. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Archivbild: Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Schattenflotte: Zoll beschlagnahmt offenbar Tanker "Eventin"

Das Bundesfinanzministerium bestätigt die vom "Spiegel" berichtete Beschlagnahmung nicht, "zollrechtliche Maßnahmen" seien noch nicht abgeschlossen. mehr

Beliebtes Reiseziel: Der Ostseestrand vor Warnemünde. Urlauber bevölkern Strandkörbe. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Anzeige gegen Tourismusverband schlägt bundesweit Wellen

Tourismusverbände aus zehn anderen Bundesländern warnen in einem offenen Brief an die Landesregierung vor Schaden für das Reiseland MV. mehr

Zwei Busse stehen nebeneinander. Diese Busse haben ein Schild. Auf diesem Schild steht: Streik. © NDR Foto: Karsten Schatka

Tarifstreit im ÖPNV: Ver.di setzt Streiks bis zum 30. März aus

Die Arbeitgeber haben einen neuen Gesprächstermin benannt. Ver.di wollte für so einen Fall die Nahverkehrsstreiks bis zum 30. März aussetzen. mehr

Eine Hansa-Fahne im Fanblock © IMAGO / Zink

Keine Sitzplätze für Hansa-Fans - Kontingent für Spiel in Essen gesenkt

Nach der schweren Randale von FCH-Anhängern in Aachen bekommt der Club weniger Tickets. Es wird nur Stehplätze geben, zudem überlegt RWE den Einsatz mobiler Toiletten. mehr

Die Rostocker Feuerwehr stellte eine Drehleiter, damit das städtischen Immobilienverwaltungsunternehmen das Kröpeliner Tor genau untersuchen kann. © NDR Foto: Dennis Mollenhauer

Rostock: Kröpeliner Tor für Besucher gesperrt

Nachdem sich ein Stein aus dem Bauwerk gelöst hatte, zog der städtische Immobilienverwalter KOE nun die Reißleine. mehr

Ein Müllsack verteilt auf dem Waldboden © NDR Foto: Hannah Freitag

Immer mehr Müll landet in Mecklenburg-Vorpommerns Wäldern

Das Müllproblem hat aus Sicht der Landesforst insbesondere in den Jahren nach Corona spürbar zugenommen. mehr

Die NDR MV Highlights

Zwei Busse stehen nebeneinander. Diese Busse haben ein Schild. Auf diesem Schild steht: Streik. © NDR Foto: Karsten Schatka

De Woch up Platt in MV: Streik, Arger bi Hansa un ein’ Tort

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch vun denn 17. bet tau denn 23. März 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio am Kap Arkona auf der Insel Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Menschenhand und eine künstlich geschaffene Hand berühren sich an der Fingerspitze © Fotolia Foto: peshkova
33 Min

KI - Gefahr oder Hilfe für Jobs in Mecklenburg-Vorpommern?

Welchen Einfluß wird KI künftig auf unsere Arbeitswelt in MV haben- wird sie Jobs vernichten oder uns die Arbeit leichter machen? 33 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern