Nach zwei Autodiebstählen Ende vergangener Woche auf Usedom sucht die Polizei nach Zeugen. Am Donnerstag hatten Unbekannte erst in Zinnowitz und dann in der Stadt Usedom Autos gestohlen und waren damit in Richtung Festland gefahren. Beide Fahrzeuge wurden von den Tätern anschließend in Brand gesteckt. Nach Angaben eines Polizeisprechers werde zwar ein Zusammenhang beider Fälle geprüft, es sei aber eher unwahrscheinlich, da die Diebstähle so kurz hintereinander passierten. | 27.06.2022 11:09
Damit es mehr Ökostrom aufnehmen kann, muss das Stromnetz in Mecklenburg-Vorpommern angepasst werden. Der Netzbetreiber 50Hertz will dafür die bestehenden 220-Kilovolt-Leitungen zwischen Güstrow, Bentwisch und Sanitz zurückbauen - und durch 380-Kilovolt-Leitungen ersetzen. Der Betreiber plant außerdem ein neues Umspannwerk bei Sanitz - und will die beiden bei Güstrow und Bentwisch erweitern. Bis 2030 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. | 27.06.2022 09:48
In Waren ist am Sonntagnachmittag eine 67 Jahre alte Frau beim Baden ums Leben gekommen. Die Ursache ist unbekannt. Rettungskräfte haben am bewachten Volksbad fast zwei Stunden um das Leben der Frau gekämpft - ohne Erfolg. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Waren gerufen, die wegen der zahlreichen Schaulustigen einen Sichtschutz errichtete. Es war die erste Badetote in der Mecklenburgischen Seenplatte in diesem Jahr. | 27.06.2022 07:36
Der Bürgermeister von Neukalen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), Willi Voß (CDU), ist am Sonnabend im Alter von 68 Jahren gestorben. Das teilte die Stadt auf ihrer Internetseite mit. Voß war seit 2008 ehrenamtliches Stadtoberhaupt. Zu seinen größten Erfolgen zählt das Erreichen des Status "Staatlich anerkannter Erholungsort" vor wenigen Wochen. Der Kommunalpolitiker war zudem auch Amstvorsteher des Amtes Malchiner Land. | 27.06.2022 05:52