Am Montag hat ein Autofahrer in Demmin (Mecklenburgische Seenplatte) Gas- und Bremspedal verwechselt. Sein Wagen fuhr in die Peene und blieb unweit eines Einkaufsmarktes im flachen Wasser stecken. Der 71 Jahre alte Fahrer konnte sich selbst befreien. Ein Atemalkoholtest der Polizei ergab mehr als 1,3 Promille. Das Fahrzeug musste mit technischer Unterstützung aus dem Fluss geborgen werden.
Das Haft-Urteil gegen einen 70-jährigen Mann wegen eines blutigen Nachbarschaftsstreits in Bartow (Mecklenburgische Seenplatte) ist rechtskräftig. Dabei wurde der 36 Jahre alte Nachbar lebensgefährlich verletzt, aber dank mehrerer Notoperationen gerettet. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision des Verurteilten jetzt verworfen, wie der BGH am Montag in Karlsruhe mitteilte. Damit muss der Senior die Freiheitsstrafe, fünfeinhalb Jahre Gefängnis wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung mit einer Machete, verbüßen, sagte ein Sprecher des Landgerichtes Neubrandenburg. Dieses hatte den Mann im November 2022 verurteilt. Der Vorfall hatte sich am 10. Mai 2022 in Bartow ereignet.
Die Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern ist wegen des ausbleibenden Regens weiterhin sehr hoch. Nach Mirow und Torgelow gilt jetzt auch im Forstamtsbereich Jasnitz die höchste Gefahrenstufe 5. Damit weitet sich die Region hohen Risikos in den Südwesten des Landes aus. Im übrigen Land gilt die Gefahrenstufe 4. Die Behörden stimmen sich täglich zur Lage ab und sind in erhöhter Bereitschaft. Die Feuerwehr appelliert, keine glühenden Zigarettenstummel oder Glas in Waldgebiete oder auf Wiesen zu werfen. Am Sonntag mussten Feuerwehrleute einen Waldbrand südlich von Hagenow (Kreis Ludwigslust-Parchim) löschen. Am Sonnabend war die Feuerwehr bereits wegen mehrerer Flächen- und Waldbrände in Neubrandenburg, bei Wesenberg und Schwerin im Einsatz.
In Stralsund ist heute und morgen der Knieperdamm halbseitig zwischen der Straße Rosengarten und dem Bürgergarten für Bauarbeiten gesperrt. Der Autoverkehr wird an beiden Tagen mit Hilfe einer Ampel geregelt. Da während der Bauarbeiten mit deutlichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, empfiehlt die Stadt, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Beim Brand eines Carports in Gallin bei Wittenburg ist ein Schaden von etwa 55.000 Euro entstanden. Das Feuer war gestern Abend ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar. Als die Feuerwehr eintraf, stand das etwa 15 Quadratmeter große Carport bereits in Flammen und brannte dann komplett nieder. Verletzt wurde niemand. Angrenzende Gebäude wurden durch das Feuer nicht beschädigt. In dem Carport befanden sich zahlreiche hochwertige Gartengeräte und Werkzeuge.