Pyro im Schalke Block © picture alliance Foto: Voelker

Nach Krawallen: Hansa Rostock will Stadion-Sicherheit verbessern

Nach den Ausschreitungen während des Spiels gegen Schalke 04 sollen die Fan-Blocks im Ostseestadion effektiver getrennt werden. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Polizisten laufen auf einem verschneiten Fußweg am Rand einer Kleingartenanlage auf ihr geparktes Auto zu, dessen Scheinwerfer noch angeschaltet sind. Im Vordergrund ist Absperrband zu sehen. © Felix Bänz Foto: Felix Bänz

Pasewalk: Opfer und mutmaßliche Täter wohnten im selben Heim

Die Ergebnisse der Obduktion der vor vier Tagen tot aufgefundenen 18-Jährigen stehen noch aus. mehr

Eine Hand hält eine Pistole. © Photocase Foto: sol-b

Täter auf der Flucht: Überfälle auf vier Tankstellen in MV

Da sich die Fälle innerhalb von fünf Stunden nach demselben Muster ereigneten, geht die Polizei vom selben Täter aus. mehr

LNG-Terminal auf Rügen. © Screenshot

LNG-Terminal Mukran: Einwendungen nur noch heute möglich

Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister rechnet mit Eingaben von Umweltverbänden und der Gemeinde Binz auf Rügen. mehr

Hand in Hand für Norddeutschland

Henry Maske präsentiert seine unterschriebenen Boxhandschuhe. © maxpress_Steffen Holz Foto: Steffen Holz

Für 2.530 Euro: Von Henry Maske signierte Boxhandschuhe versteigert

Den Zuschlag erhielt das Bestattungsinstitut Radeke, Studier & Winkler aus Anklam. Das Geld kommt der NDR Benefizaktion "Hand in Hand" zugute. mehr

Geldtransaktion am Laptop © fotolia.com Foto: Redpixel

Alle Informationen zum Spendenkonto der NDR Benefizaktion

"Hand in Hand für Norddeutschland": Die Spenden werden zu 100 Prozent für Projekte verwendet. Alle Infos zum Spendenkonto. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Eine Person hält Bilder eines Mannes in der Uniform der DDR-Volkspolizei in den Händen. © Screenshot
6 Min

Ende der Volkspolizei: Wie die Landespolizei MV entstand

1990 fiel der Startschuss für den Aufbau der fünf Länderpolizeien im Osten: ein harter Umbruch mit einer Entlassungswelle. 6 Min

Kurzmeldungen

Pasewalk: Unbekannte stehlen Altglas- und Altpapiercontainer

Unbekannte haben in Pasewalk mutmaßlich Altpapier- und Altglascontainer gestohlen. Das teilte der Landkreis Vorpommern-Greifswald heute mit. Demnach wurden offenbar vier Container entwendet. Der Diebstahl sei nur mit einem Kran oder Ähnlichem möglich, da die Behälter aufgrund der Größe und des Gewichts nicht anders zu bewegen seien. Der Landkreis bittet mögliche Zeugen um Hinweise zum Verbleib der Container. Befragungen von Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort hätten nur wenige Hinweise ergeben.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.12.2023 | 17:40 Uhr

Neubrandenburg: Frau nach Unfall mit Bus lebensgefährlich verletzt

Eine 57-jährige Frau ist am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in der Neubrandenburger Oststadt lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei übersah ein Busfahrer die Fußgängerin beim Abbiegen. In der Folge stieß er mit der Frau zusammen, die stürzte und unter den Bus geriet. Die 57-Jährige wurde in das Krankenhaus Neubrandenburg gebracht. Der Busfahrer erlitt einen leichten Schock. Die gesamte Kreuzung Robert-Koch-Straße/Ziolkowskistraße musste vorübergehend voll gesperrt werden. Der genaue Unfallhergang ist weiterhin unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.12.2023 | 17:40 Uhr

Berlin: Ehepaar Lohmeyer mit Humanismus-Preis ausgezeichnet

Das Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel bei Wismar ist am Sonntag in Berlin mit dem Humanismus-Preis für Menschenrechte 2023 ausgezeichnet worden. Damit würdigt der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg eigenen Angaben nach das Engagement der Veranstalter des "Jamel rockt den Förster"-Festivals für Demokratie sowie deren Zivilcourage gegen Rassismus, Populismus und extremistische Ideologien. Das Festival der Lohmeyers setze sich für Demokratie und Toleranz ein und trage beispielhaft dazu bei, demokratische Strukturen in der Region zu erhalten, teilte der Verband am Montag weiter mit. "Sie sind Vorbilder und Wegbereiter für eine Gesellschaft, die sich gegen jede Form von Extremismus zur Wehr setzen muss", befand die Jury.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.12.2023 | 16:40 Uhr

Rostock: Mitarbeiter von Flüchtlingsunterkunft bei Messerangriff verletzt

Bei einem Messerangriff in einer Flüchtlingsunterkunft in Rostock-Schmarl ist am Sonntagabend ein Mitarbeiter von einem Bewohner verletzt worden. Laut Polizei hatte der Angestellte einem 23-jährigen Tunesier wegen dessen wiederholten Drogenkonsums in der Einrichtung Hausverbot erteilt. Daraufhin wurde er von dem Mann mit einem Messer attackiert und am Hals verletzt. Der 20-jährige Mitarbeiter kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter flüchtete, konnte aber ermittelt und vorläufig festgenommen werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.12.2023 | 05:00 Uhr

Schwaan: Auto von 82-Jähriger von Zug erfasst

Am Sonntagabend ist eine 82-jährige Frau mit ihrem Auto im Gleisbett am Bahnübergang Huckstorf stecken geblieben. Als die Halbschranken sich senkten, verließ sie rechtzeitig das Fahrzeug. Ein Güterzug konnte trotz Warnsignals und Schnellbremsung nicht rechtzeitig stoppen, erfasste den Kleinwagen und schleifte ihn 200 Meter mit. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Bahnstrecke war bis 22.30 Uhr gesperrt. Laut Bundespolizei fielen zwei Züge aus, 15 weitere wurden umgeleitet.

NDR | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.12.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Schaalseemaräne © NDR

Comeback im Schaalsee: Maränen-Nachzucht erfolgreich

Eine Restpopulation der Schaalseemaräne im rund 90 Kilometer entfernten Drewitzer See hilft dabei, die Art zu erhalten. mehr

Rebus-Chef Thomas Nienkerk, Landrat des Landkreises Rostock Sebastian Constien (SPD), und weitere Personen stehen in einer Reihe vor einem Bus und einem Rettungshubschrauber. Sie präsentieren einen der ersten Busse des Unternehmens, die mit einem Defibrillator ausgestattet sind. © NDR Foto: Marian Thürmer

Rebus stattet Flotte mit Defibrillatoren aus - Start in Güstrow

Die ersten Geräte wurden am Montag in Fahrzeugen der Güstrower Stadtbuslinien 201, 202 und 203 angebracht. mehr

Zwei Modellfiguren sitzen auf einem zerbrochenen Herz © Photocase Foto: dioxin

Gericht in Schwerin verhandelt Scheidungen nur noch in Notfällen

Weil Personal fehlt, stauen sich Scheidungsfälle in der Landeshauptstadt. Ein Anwalt spricht von "Katastrophe". mehr

Blick auf den Marktplatz und das Rathaus von Bützow. Mehrere Dutzend Menschen haben sich dort versammelt. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Bützow: Stadtvertretung stimmt über Flüchtlingsheim-Standort ab

Der Bürgerentscheid, ob die Stadt dem Landkreis Rostock für das Projekt Bauland überlassen soll, war vor vier Wochen gescheitert. mehr

Schiedsrichter Nikolas Winter (l.) unterbricht die Partie vorläufig © Imago Images Foto: Voelker

Hansa Rostock unterliegt Schalke - Spiel 30 Minuten unterbrochen

Die Mecklenburger fallen nach der 0:2-Pleite auf Platz 16 zurück. Ausschreitungen auf der Tribüne sorgen für eine lange Spielunterbrechung. mehr

Rostock: Ein neuer Intercity-Doppelstockzug fährt nach seiner Taufe auf den Namen "Mecklenburgische Ostseeküste" von Rostock in Richtung Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Mehr und bessere Bahnverbindungen in MV: Neuer Fahrplan der Bahn gilt

Es wurden 1,2 Millionen Leistungskilometer mehr bestellt. Dies entspreche einer Steigerung um sieben Prozent. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm steht auf der Insel Hiddensee vor einem Fischkutter. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag

Die Sonne tut sich schwer, es bleibt vorübergehend wolkig - das MV-Wetter mit Stefan Kreibohm von der Insel Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
25 Min

#155 Hand in Hand: Wie geht Inklusion?

Thaisen und Tobias haben eine Behinderung und eine Idee: Sie und ihr Betreuer Mathias wollen einen Podcast machen – über Menschen mit Handicap und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung. 25 Min

NDR MV Live

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern