Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Nordwestmecklenburg: Vorerst keine neuen Flüchtlinge im Landkreis

Übergangsweise müssen in Nordwestmecklenburg keine neuen Flüchtlinge aufgenommen werden. Die Gemeinschaftsunterkünfte seien ausgelastet, heißt es. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hitzige Debatte zur Klimaschutzstiftung im Landtag

Ministerpräsidentin Schwesig hat alle Vorwürfe der Opposition gegen sich erneut zurückgewiesen. mehr

Sildemow: Auf dem Teilstück eines Ackers haben sich Risse gebildet. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Wetter 2022 in MV: Viel Sonne, viel Dürre

Vor allem Hitze und Trockenheit haben zugenommen, so die Experten vom Deutschen Wetterdienst. mehr

Der Angeklagte hält sich im Gerichtssaal eine Mappe vor das Gesicht. Neben ihm steht sein Verteidiger. © Paul Zinken/dpa Foto: Paul Zinken/dpa

Haftstrafe für Rostocker nach tödlicher Attacke auf Hertha-Fan

Der Angeklagter hatte das Opfer nach einem Fußballspiel mit einem Faustschlag ins Gesicht niedergeschlagen. mehr

Top-Videos

Eine vom Kran transportierte Scheibe © Screenshot
3 Min

Meeresmuseum: Neue Scheiben für die Aquarien im Gewölbekeller

Eine Aquarienbaufirma aus der Türkei übernimmt die schwierige Logistik mit Hilfe der Spezialisten aus Japan. 3 Min

Kurzmeldungen

Rastplatz gesperrt - Gefahrgut läuft aus

Weil aus zwei Sattelschleppern Gefahrgut ausläuft, ist der Rastplatz Eldetal Ost auf der A19 zwischen den Anschlussstellen Wittstock und Röbel am Dienstag gesperrt worden. Eine akute Gefahr bestehe nicht, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei, der Verkehr auf der A 19 laufe normal weiter. Die undichten Behältnisse sollten von einer Spezialfirma umgeladen werden. Die Polizei ging davon aus, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.03.2023 | 16:40 Uhr

Tessin: Erstmals Gastgeber des Landeserntedankfests

Tessin wird am 1. Oktober erstmals Gastgeber des Landeserntedankfestes. Auf dem Gelände der Alten Zuckerfabrik soll es ein Festwochenende mit einem Produkt- und Regionalmarkt geben. Hersteller aus dem ganzen Land können dabei ihre Ernte zeigen. Oldtimer und Feuerwehrtechnik sind zu sehen und alle Vereine des Ortes stellen sich vor: vom Spielmannszug, über Schützen- und Anglerverein und natürlich die Kleingärtner.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.03.2023 | 11:00 Uhr

Rostock: Eröffnung der modernisierten Geburtenstation

Im Rostocker Südstadtklinikum wird am Vormittag die modernisierte Geburtenstation eröffnet. Der Umbau hat laut Klinik etwa 500.000 Euro gekostet. Es gibt jetzt großzügige Familienzimmer, gemütliche Lounges und einen offenen Empfangsbereich mit Teebar. Außerdem hat sich Klinik ein neues Farb- und Lichtkonzept überlegt. Nach der Inbetriebnahme soll dann die zweite Geburtenstation für die Modernisierung freigeräumt werden. Diese soll dann spätestens im Juni fertig sein. Die bisherigen Modernisierungskosten von rund einer halben Million Euro sind laut Südstadtklinikum alles erwirtschaftete Eigenmittel.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.03.2023 | 07:00 Uhr

Corona, Inflation, Ukraine: 1.600 Menschen auf Demos im Land

Um gegen die Corona-Politik, Inflation und den Ukraine-Krieg zu protestieren, sind am Abend laut Polizei landesweit gut 1.600 Menschen auf die Straße gegangen. Die meisten Teilnehmer zählten die Beamten in Rostock mit 275 und Waren, hier waren 230 Menschen dabei. Weitere Versammlungen und Aufzüge gab es unter anderem in Neubrandenburg, Wismar, Greifwald und Ludwigslust. Zwischenfälle hat es laut Polizei nicht gegeben.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.03.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Offshore-Arbeitsplattform "JB119" und der LNG Tanker "Seapeak Hispania" liegt auf der Ostsee vor dem Ostseebad Sellin. © dpa Foto: Stefan Sauer

Ostsee-Gasterminal: Brandbrief der Insel-Bürgermeister

Nach dem Start von Vorarbeiten für den geplanten Bau eines weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) haben sich Bürgermeister der Insel an Schwesig (SPD) gewandt. mehr

Mehrere Glasfaserkabel sind nebeneinander installiert. © NDR

Telekommunikation auf Rügen gestört

Unbekante haben in der Nacht von Sonntag auf Montag offenbar zentrale Kabel für Funknetz und Internet zerstört. mehr

Warnstreik des öffentlichen Dienstes in Rostockam 21. März 2023 © Jürn-Jakob Gericke/NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke/NDR

800 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Rostock

Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 27. bis 29. März in Potsdam verabredet. mehr

Das Repair Café in Hamburg Sasel. © Repair Café Sasel/ J. Arlt Foto: Repair Café Sasel/ J. Arlt

Wegwerfen und neu kaufen? Repair-Café sucht Mitstreiter

Rostocker Repair-Café sucht Mitstreiter und Mitstreiterinnen: Ein Scherenschleifer fehlt und auch ein Tüftler, der sich mit neueren Radios auskennt. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich in Hiddensee. © NDR Foto: Sceenshot
1 Min

Das MV-Wetter am Mittwoch, den 22. März, bleibt wolkig aber trocken

Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
35 Min

#116: Betrügereien, Ehebruch, Mord - Rostock entstaubt Gerichtsakten

Das Rostocker Stadtarchiv arbeitet gerade 15.000 Gerichtsakten auf, die noch nie zuvor geöffnet wurden. Teil sind sie zu Asche zerfallen, teils von Tieren zerfressen. Doch sie geben Einblicke in das Leben während der verschiedenen Jahrhunderte in Rostock. 35 Min

NDR MV Live

Manuela Schwesig im Landtag. © Screenshot
12 Min

Landtag in MV: Dringlichkeitssitzung zur Klimaschutzstiftung

Die umstrittene Klimaschutzstiftung MV war erneut Thema in einer Dringlichkeitssitzung des Landtags. 12 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern