Rico Badenschier (SPD) und Leif-Erik Holm (AfD) © picture alliance/dpa | Jens Büttner (Badenschier) und picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck (Holm)

OB-Wahl in Schwerin: Badenschier und Holm in Stichwahl am 18. Juni

Erstmals steht ein AfD-Politiker in einer Stichwahl um den Oberbürgermeister-Posten einer Landeshauptstadt. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,6 Prozent. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Besuch auf dem Truppenübungsplatz Bergen in der Lüneburger Heide. © dpa-bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Olaf Scholz besucht Marinestützpunkt in Rostock

Der Bundeskanzler wird verschiedene Übungen mit Beteiligung französischer und spanischer Kriegsschiffe beobachten. mehr

Eisbären im Rostocker Zoo © Zoo Rostock

Rostocker Zoo: Das erste Jahr der Eisbären-Zwillinge

Die im November 2021 geborenen Eisbär-Zwillinge sind nun stolze 150 Kilo schwer und fast so groß wie ihre Mutter. mehr

Till Lindemann von Rammstein © NDR Foto: Marco Maas

Rammstein reagiert auf Vorwürfe gegen Till Lindemann

Die Band nehme die Vorwürfe sehr ernst - sie wehrt sich aber gegen Vorverurteilungen. Tausende User beteiligen sich an der Diskussion im Netz. mehr

Top-Videos

Mehrere Segelboote fahren auf einem See. © Screenshot
3 Min

Segelboot der Marke "Hiddensee": Ein DDR-Klassiker wird 50

Das Boot erfreut sich auch heute großer Beliebtheit. In Dänholm feiern Fans den "Trabi der Ostsee" mit einer Geschwaderfahrt. 3 Min

Kurzmeldungen

Rostock: Empor-Handballer verlieren Nordduell gegen Lübeck

In der 2. Handball Bundesliga hat der HC Empor Rostock auch das letzte Heimspiel der Saison verloren - im Derby gegen VfL Lübeck-Schwartau unterlagen die Rostocker mit 34:35. Nach dem Spiel wurden zehn Spieler verabschiedet - es ist der größte Kader-Umbruch seit 2017 für Empor. Am kommenden Mittwoch steht dann noch das letzte Spiel der Saison an - auswärts bei Dormagen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2023 | 18:40 Uhr

Schwerin: Gedenken an Bücherverbrennung 1933

In Schwerin haben Literaturschaffende und die Gewerkschaft ver.di an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten vor 90 Jahren erinnert. Im Vorfeld des sogenannten Heimatreffens am Pfingstmontag waren 1933 Werke von 120 Autoren angezündet worden. Auf dem Schweriner Pfaffenteich entzündeten Nazis Im Zuge der sogenannten "Aktion wider den undeutschen Geist" ein Floß mit Büchern. Um den Pfaffenteich herum standen nach Sonnenuntergang SA-Leute mit Fackeln und Schweriner Bürger. In Erinnerung an die Bücherverbrennung las die Schriftstellerin Marianne Beese Gedichte der 1937 geflüchteten Else Lasker-Schüler. Auch Texte von Kurt Tucholsky wurden vorgelesen, seine Bücher wurden ebenfalls verbrannt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2023 | 18:00 Uhr

Torgelow: Waldbrandgefahr Stufe 5 ausgerufen

Die Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern ist wegen des ausbleibenden Regens weiterhin sehr hoch. Nach Mirow gilt jetzt auch im Forstamtsbereich Torgelow die höchste Gefahrenstufe 5. Im übrigen Land gilt die Gefahrenstufe 4. Die Behörden stimmen sich täglich zur Lage ab und sind in erhöhter Bereitschaft. Die Feuerwehr appelliert, keine glühenden Zigarettenstummel oder Glas in Waldgebiete oder auf Wiesen zu werfen. Am Sonntag mussten Feuerwehrleute einen Waldbrand südlich von Hagenow (Kreis Ludwigslust-Parchim) löschen. Am Sonnabend war die Feuerwehr bereits wegen mehrerer Flächen- und Waldbrände in Neubrandenburg, bei Wesenberg und Schwerin im Einsatz.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2023 | 12:00 Uhr

A19 bei Malchow: Zwei Schwerverletzte bei Unfall

Bei einem Unfall auf der A19 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Linstow und Malchow ist ein 81 Jahre alter Autofahrer schwer verletzt worden. Polizeiangaben zufolge war sein Wagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf der Fahrerseite liegengeblieben. Während der 81-jährige Fahrer eingeklemmt wurde, konnte die Beifahrerin das Fahrzeug verlassen. Beide Insassen kamen schwer verletzt in Krankenhäuser. Die A19 war zwei Stunden voll gesperrt, auch der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2023 | 15:00 Uhr

Linstow: Bundestreffen Deutscher Berufsjäger gestartet

In Linstow (Landkreis Rostock) beginnt heute die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Berufsjäger. Im Fokus stehen unter anderem neue Erkenntnisse der Jagdwissenschaft. Nach Aussage des Verbandsgeschäftsführers Hermann Wolff hat sich die Situation der Berufsjäger in jüngster Vergangenheit grundlegend verändert. Mehr Spaziergänger seien in Wäldern unterwegs, parallel dazu würde Wild aus seinen angestammten Gebieten ausweichen ohne angepasste Biotope vorzufinden. Das erschwere die Hege nachhaltig. Auch die zunehmende Wolfspopulation beschäftige die Mitglieder. Von der Politik wird eine grundlegende Neuausrichtung im Umgang mit der geschützten Art gefordert. In Deutschland sind rund 1.000 Berufsjäger registriert.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2023 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Fest im Garten eines Holzhauses © NDR Foto: Axel Seitz

Kosmische Wunder: Erste Ausstellung in Rönkendorfer Mühle

Die Rönkendorfer Mühle, früher das Atelier des Bildhauers Wieland Schmiedel, ist jetzt zur Galerie umgebaut worden. mehr

Eine Frau liegt auf einer Wiese und hört Musik. © fotolia.com Foto: Milch Images

Ein klanglicher Streifzug durch das Musikland MV

Der Kunstkaten präsentiert eine Stunde Musik aus unserem Land - mit Jazz, Prog-Rock, Pop und Indie-Pop. mehr

Eine Hand hält das Wörterbuch von Renate Herrmann-Winter vor eine Internetseite: Das für Mecklenburg-Vorpommern maßgebliche Wörterbuch für Plattdeutsch ist ab nun online verfügbar. © NDR Foto: Thomas Naedler

"Fräden" ist das Plattdeutsche Wort des Jahres 2023

"Fräden" bedeutet "Frieden". Den Organisatoren des Wettbewerbs zufolge war die Jury sich bei der Auswahl noch nie so einig wie in diesem Jahr. mehr

Angehende Ärzte, die aufklären wollen: Clara Kröger, Maximiliam Siegel, Leander Behnisch, Anais van de Sand, Sidney Szilleweit, Jolina Lübke, Linda Reichhardt, Linda Nowatzki und Lea Bumann. © Unimedizin Rostock Foto: Unimedizin Rostock

Tag der Organspende: Zu wenig Organspenden in MV

Knapp 200 Patienten in MV brauchen ein Ersatzorgan - aber es gibt weniger Spender. Rostocker Studierende wollen das ändern. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Das Rathaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Alles zur OB-Wahl in Schwerin: Kandidaten und Themen

Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) und AfD-Herausforderer Leif-Erik Holm schafften es in die Stichwahl am 18. Juni. Alles Wichtige über die Abstimmung. mehr

Hansa Rostock

Hansa Rostocks Vorstandschef Robert Marien © picture alliance Foto: Selim Sudheimer

Marien bleibt Vorstandsvorsitzender von Hansa Rostock

Wie der Club mitteilte, wurde der 42-Jährige einstimmig für weitere zwei Jahre vom Aufsichtsrat im Amt bestätigt. mehr

Stürmer Pascal Breier vom Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Voelker

Tränen und ein Tor: Breier feiert emotionales Comeback bei Hansa Rostock

Der Publikumsliebling erzielte nach monatelanger Verletzungspause den Siegtreffer gegen Braunschweig. Seine Zukunft bei Hansa ist ungewiss. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Das MV-Wetter für den 05. Juni 2023 © NDR
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Montag

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
33 Min

DSK #126 Schwerin vor der OB-Wahl - die Themen, die Kandidaten

Am 4. Juni 2023 ist in Schwerin Oberbürgermeisterwahl. Eine Frau und fünf Männer treten an - auch der bisherige Oberbürgermeister. Welche Themen und Probleme bewegen die Einwohner, wie wollen die Kandidaten sie angehen? 33 Min

NDR MV Live

Rico Badenschier © NDR Foto: NDR
5 Min

Badenschier nach OB-Wahl Schwerin: Stadt soll "in guten Händen bleiben"

Das sagte Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) nach dem ersten Wahlgang der OB-Wahl in Schwerin. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern