Bahnhof Schwerin © NDR Foto: Christoph Woest

GDL-Streik mit Auswirkungen auf Bahnverkehr in MV

Bahnreisende müssen sich erneut auf Ausfälle einstellen. Auch bei der ODEG kann es zu Einschränkungen kommen. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein ICE-Zug steht im Bahnhof von Stralsund. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Fahrplanwechsel in MV: Mehr und bessere Bahnverbindungen

Es wurden 1,2 Millionen Leistungskilometer mehr bestellt. Dies entspreche einer Steigerung um sieben Prozent. mehr

Der Davidstern ist in einem Fenster einer Synagoge in Schwerin zu sehen. © dpa Foto: Jens Büttner

Schutz jüdischen Lebens in der Landesverfassung garantieren?

Der Vorschlag der Nordkirche und ihrer Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt findet in der rot-roten Koalition Befürworter. mehr

Der Sonnenaufgang leuchtet über einem Windenergiepark. © picture alliance/dpa/Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Trotz Bearbeitungsstau: Mehr Windanlagen in MV zugelassen

Die Zahl der Zulassungen neuer Windräder ist in diesem Jahr gestiegen. Es könnte aber noch schneller gehen, wenn genügend Personal vorhanden wäre. mehr

Hand in Hand für Norddeutschland

Zwei Männer sitzen an einem Fluss, einer der beiden hält eine Angel. © Screenshot Foto: Screenshot

Der Traum vom barrierefreien Angelsteg in Güstrow lebt

Einfach mal angeln gehen - dazu haben Menschen mit Behinderung in Mecklenburg-Vorpommern kaum Möglichkeiten. mehr

Geldtransaktion am Laptop © fotolia.com Foto: Redpixel

Alle Informationen zum Spendenkonto der NDR Benefizaktion

"Hand in Hand für Norddeutschland": Die Spenden werden zu 100 Prozent für Projekte verwendet. Alle Infos zum Spendenkonto. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Kuna im Hörfunkstudio mit einer Ukulele. © Screenshot
2 Min

Neuer MV-Slogan: #MVwow - Stefan Kunas Hymne

Mecklenburg-Vorpommern will mit einer neuen Kampagne auf sich aufmerksam machen: "#MVwow". Dazu musste Stefan Kuna direkt ein Lied schreiben. 2 Min

Kurzmeldungen

Backhaus erwartet Verzögerungen bei LNG-Terminal auf Rügen

Das geplante LNG-Terminal im Hafen von Mukran auf Rügen bleibt umstritten. Landesumweltminister Till Backhaus (SPD) glaubt nicht, dass das Genehmigungsverfahren bis Jahresende abgeschlossen werden kann. Die Frist für Einwendungen laufe bis zum 11. Dezember, so der Minister am Donnerstag in Schwerin. Es werde eine Vielzahl an Einwendungen erwartet, und sie müssten sorgfältig geprüft werden. Kritiker des Terminals befürchten Umweltschäden infolge des Betriebs und Nachteile für den Tourismus.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 15:00 Uhr

Schwerin: NDR Moderatorin Susanne Bliemel ausgezeichnet

Die Stiftung Mecklenburg hat im 50. Jahr ihres Bestehens zwei gleichrangige Preise für besondere Verdienste um die Bewahrung und Vermittlung mecklenburgischen Kulturerbes vergeben. Die Autorin und Moderatorin der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV, Susanne Bliemel, wurde in Schwerin ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der Stiftung, Florian Ostrop, sagte zur Begründung, Bliemel trage seit Jahrzehnten mit viel Fantasie, Kreativität und freundlicher Beharrlichkeit dazu bei, das Plattdeutsche als lebendige Sprache zu pflegen. Der zweite diesjährige Preisträger der Stiftung Mecklenburg ist der Schweriner Archivar und Historiker Andreas Röpcke. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 17:00 Uhr

Blücher: Mehrere Einbrüche in den vergangenen Nächten

In Blücher bei Boizenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gibt es offenbar eine Einbruchsserie. In den Nächten zu Dienstag und Mittwoch hat es insgesamt vier Einbrüche oder Einbruchsversuche gegeben. Einmal hat die Wohnungsinhaberin die Täter gehört und einen Bekannten angerufen. Die Täter sind daraufhin verschwunden. In zwei anderen Fällen sollen die Unbekannten Geld erbeutet haben - mehrere hundert Euro. Die Polizei fährt jetzt verstärkt Streife in Blücher.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 07:40 Uhr

Schwerin: Geothermieanlage soll noch vor Weihnachten Wärme liefern

Die Geothermieanlage im Schweriner Stadtteil Lankow soll doch noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Das teilten die Stadtwerke Schwerin mit. Zuvor gab es Probleme mit dem Wasser aus 1.300 Metern Tiefe. Schwebteilchen hätten die Anlage beschädigen können. Deshalb konnte die Erdwärme nicht wie geplant zum Beginn dieser Heizperiode genutzt werden. Nun soll nächste Woche ein Filtersystem eingebaut werden. Die Anlage war schon im April im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) öffentlichkeitswirksam eröffnet worden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 06:00 Uhr

Rostock: Großauftrag für Neptunwerft - neun Flusskreuzfahrtschiffe

Die Rostocker Neptunwerft baut für die Reederei Viking weitere neun Flusskreuzfahrtschiffe. Die Auftragsbücher seien damit bis in das Jahr 2026 gefüllt und das bedeute sichere Jobs für rund 450 Werftabeiter. Gestern erfolgte mit der ersten Kiellegung der symbolische Baustart. Dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns zufolge sichert das Land den Auftrag mit einer 80 Millionen-Euro-Bürgschaft ab. Die neuen Schiffe werden den Angaben zufolge mit einem Hybridsystem aus diesel-elektrischem Antrieb und einem Batteriesystem ausgestattet.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.12.2023 | 09:40 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Kinder sitzen auf dem Fußboden und schauen sich mehrere Bücher an. © Alina Boie Foto: Alina Boie

Für mehr Lesekompetenz: Das Projekt "Bücherkoffer“

An drei Schulen in MV rollen seit diesem Schuljahr Koffer voller Bücher. Sie sollen bei Kindern die Freude am Lesen wecken. mehr

Auf einem Schild steht: "Geflügelpest Sperrbezirk". © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Geflügelpest in Schönberg: 6.700 Tiere müssen getötet werden

Rund um die betroffene Enten- und Gänsehaltung wurde eine Schutzzone von drei Kilometern eingerichtet. mehr

Rettungsaktion im Hafen von Krummin auf Usedom © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Usedom: Urlauberin von Feuerwehr aus eiskaltem Wasser gerettet

Ein falscher Tritt hatte die sehbehinderte Frau in die gefährliche Lage gebracht. Sie und ein Retter mussten anschließend ins Krankenhaus. mehr

Stefan Kuna im Hörfunkstudio mit einer Ukulele. © Screenshot

Mecklenburg-Vorpommern will mit "#MVwow" für sich werben

NDR Moderator Stefan Kuna hat die neue Kampagne zum Anlass genommen, um einen eigenen Song zu schreiben. mehr

Ein im Bett liegender Mann hält sich mit einer Hand den Kopf, in der anderen ein Smartphone © colourbox

Krankmeldung: So funktioniert es telefonisch und digital

Ab sofort kann man sich wieder telefonisch krankschreiben lassen. Den "gelben Schein" gibt es mittlerweile nur digital. mehr

SPD-Flagge © dpa

Frühere Landtags-Abgeordnete kehren der SPD in MV den Rücken

Ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl verliert der Landesverband von Manuela Schwesig weitere Mitglieder - aus verschiedenen Gründen. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm steht vor einer Schneelandschaft und moderiert das Wetter. © Screenshot
1 Min

Der Freitag wird milder, nur zum Abend hin kann Schnee fallen

Morgen Abend schneit es noch vereinzelt - die Temperaturen werden aber milder - das Wetter für Freitag mit Stefan Kreibohm 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
25 Min

#155 Hand in Hand: Wie geht Inklusion?

Thaisen und Tobias haben eine Behinderung und eine Idee: Sie und ihr Betreuer Mathias wollen einen Podcast machen – über Menschen mit Handicap und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung. 25 Min

NDR MV Live

Ein ICE-Zug steht im Bahnhof von Stralsund. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer
8 Min

Mehr Busse, mehr Bahnen: MV nicht mehr "abgehängt"?

Am Sonntag startet die Bahn mit ihrem neuen Fahrplan. Für Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Änderungen. 8 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern