Braunschweigs Keita Endo (r.) und Rostocks Kai Pröger kämpfen um den Ball. © IMAGO / Jan Huebner

Hansa Rostock gewinnt mit 2:1 gegen Eintracht Braunscheig

Hansa Rostock hat seine Erfolgsserie auch am letzten Spieltag in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Durch ein spätes Siegtor von Pascal Breier gewannen die Rostocker gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Alois Schwartz © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Hansa Rostock verlängert mit Trainer Schwartz um zwei Jahre

Der 56-Jährige hatte den Fußball-Zweitligisten zum Klassenerhalt geführt. Sein ursprünglicher Vertrag lief allerdings nur bis zum Saisonende. mehr

Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Laut Gutachter könnte technischer Defekt Ursache sein

Nach der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen gibt es jetzt eine erste Spur. mehr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi

Hoher Sachschaden bei Bränden in MV

Ein Reihenhaus, eine Scheune und ein Speicher sind am Sonnabend und in der Nacht zu Sonntag abgebrannt. mehr

Top-Videos

Moderator Stefan Leyh im Gespräch mit Reporter Frank Breuner © Screenshot
5 Min

Warum ist der Fall Rokai so brisant?

Die Vorgänge um Rokai und die Klimaschutzstiftung MV beschäftigen weiter die Politik. Was steckt hinter dem Unternehmen? 5 Min

Kurzmeldungen

André Thieme gewinnt Großen Preis in Rom

Springreiter André Thieme ist der neue "König von Rom". Der 48-Jährige aus Plau am See hat das Rolex Grand Prix Springreiten beim Fünf-Sterne-Turnier in Rom gewonnen. Mit seiner Stute Chakaria gelang dem 48-Jährigen aus Plau am See im entscheidenden zweiten Umlauf der schnellste fehlerfreie Ritt. Der Erfolg brachte ihm ein Preisgeld von 125.000 Euro ein. Zweiter wurde der Schwede Jens Fredricson mit Cosmopolit.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.05.2023 | 16:40 Uhr

Start der Plattdeutschen Wochen

In Mecklenburg-Vorpommern beginnen heute die Plattdeutschen Wochen. Ziel der Aktion ist es, die Heimatsprache wieder stärker im Alltag zu verankern. Lesungen und Konzerte, Zug-Ansagen auf Plattdeutsch, Gesprächsrunden und Theatervorstellung - knapp 50 Veranstaltungen haben Vereine, Initiativen und Privatpersonen für die Plattdeutschen Wochen geplant. Ein Höhepunkt: Der traditionelle Büchertag im Botanischen Garten in Rostock. Dort wird unter anderem das Plattdeutsche Wort des Jahres bekannt gegeben, ermittelt in einem Wettbewerb. Dömitz lädt für den 11. Juni zum Norddeutschen Tag auf die Festung ein - auf der Bühne: zahlreiche Künstler aus dem ganzen Norden mit ihren Programmen auf Platt. Ein Volksfest mit Spaziergängen auf Reuters Spuren feiert Stavenhagen dann am 17. Juni - das ist zugleich der Abschluss der Plattdeutschen Wochen 2023.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.05.2023 | 16:07 Uhr

Strasburg: Brand im Kleingartenverein

Am Sonntagmorgen kam es in einem Kleingartenverein in Strasburg zu einem Brand. Durch das Feuer sind zwei Schuppen vollständig heruntergebrannt, eine angrenzende Garage und eine Gartenlaube wurden leicht beschädigt. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren der Ortschaften Strasburg, Blumenhagen und Neuensund waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften in sechs Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die Polizei Stralsund vermutet Brandstiftung, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.05.2023 | 14:00 Uhr

Rostock: Jugendliche rauben 62-jährigen BVB-Fan brutal aus

Am Sonnabend ist der Mann aus Brandenburg von vier Jugendlichen von hinten zu Boden gebracht und anschließend getreten worden. Die Täter entrissen ihm sein Dortmund-Trikot, eine Vereinsjacke und einen Fanschal. Zeugen eilten zur Hilfe, daraufhin seien die Täter geflüchtet. Die Polizei konnte vier mögliche Tatverdächtige ermitteln. Einer der Jugendlichen im Alter von 15 - 19 Jahren, war bereits polizeilich bekannt. Die Vier müssen sich nun wegen Verdachtes des schweren Raubes strafrechtlich verantworten.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.05.2023 | 08:28 Uhr

EM-Bronze für Ruderer Klemp

Behindertensportler Marcus Klemp vom Olympischen Ruderclub Rostock hat bei den Europameisterschaften in Slowenien eine Bronzemedaille gewonnen. Der 40-Jährige landete im Männer-Einer in der Para-Klasse auf dem dritten Platz. Der Deutschland-Achter mit dem Rostocker Max John hat bei der Ruder-EM am Nachmittag eine Medaille deutlich verpasst. Das einstige Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) landete im Finale auf Rang vier, den Sieg holte sich Großbritannien vor Rumänien, Bronze ging an die Niederlande.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.05.2023 | 15:47 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Der Lotsenturm in Karnin auf der Insel Usedom vor einem blauen Himmel, umrahmt von Fliedersträuchern. © NDR Foto: Anke Hanusik

Pfingsten in MV: Veranstaltungen von der Ostsee bis zur Seenplatte

Einfach mal raus und Neues entdecken - das Pfingstwochenende bietet dafür in MV jede Menge Gelegenheiten. mehr

Teterower Bergringrennen © dpa

Motorsport in Teterow: 101. Bergringrennen

In Teterow läuft seit heute Mittag das 101. Bergringrennen. Danach wird im Kulturhaus bis spät in die Nacht gefeiert. mehr

Der Mageb-Kai im Rostocker Hafen. © NDR Foto: Screenshot

Wird der Fall Rokai zur Gefahr für Schwesigs Landesregierung?

Die Firma bekam den größten Auftrag der Klimaschutzstiftung MV, kurz nachdem sie gegründet wurde. mehr

Jugendliche und Betreuer der THW bauen ein Zeltlager auf © NDR Foto: Woest Christoph

Großes THW-Länderjugendlager in Wismar

In Wismar treffen sich an diesem Pfingstwochenende fast 1.000 Mitglieder des Technischen Hilfswerkes. mehr

Baustelle des Swinetunnels © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Swinetunnel - Fluch oder Segen?

Während Tourismus und Wirtschaft vom Swinetunnel profitieren, sorgen sich Anwohner wegen des zunehmenden Verkehrs. mehr

Löwen im Schweriner Zoo. © dpa Foto: Jens Bütner

Zoo Schwerin: Löwen-Nachwuchs hat erste Nacht nicht überlebt

Nach der ersten Geburt von Löwin "Indi", haben die zwei Jungen die erste Nacht im Stall nicht überlebt. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Luftaufnahme von Schwerin. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

Video-Interviews: Das wollen die Kandidaten ändern

Fünf Männer und eine Frau wollen an die Spitze der Landeshauptstadt. Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) will dort bleiben. mehr

Der Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier.

Bildergalerie: Das sind die Kandidierenden

Fünf Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) an. Am 4. Juni findet die Oberbürgermeisterwahl in Schwerin statt. Bildergalerie

Hansa Rostock

Braunschweigs Keita Endo (r.) und Rostocks Kai Pröger kämpfen um den Ball. © IMAGO / Jan Huebner

Eintracht Braunschweig schafft trotz 1:2 bei Hansa Rostock Klassenerhalt

Weil der Tabellen-16. Arminia Bielefeld klar in Magdeburg verlor, rutschten die Niedersachsen nicht auf den Relegationsplatz ab. mehr

John Verhoek (FC Hansa Rostock,18) gegen Maurice Multhaup (Eintracht Braunschweig,7) © Imago images Foto: Christian Schroedter

Eintracht Braunschweig will bei Hansa Rostock den Klassenerhalt feiern

Braunschweig ist heute im Nordduell beim schon geretteten FC Hansa gefordert. Mit einem Sieg wäre der Ligaverbleib perfekt. mehr

Alois Schwartz © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Hansa Rostock verlängert mit Trainer Schwartz um zwei Jahre

Der 56-Jährige hatte den Fußball-Zweitligisten zum Klassenerhalt geführt. Sein ursprünglicher Vertrag lief allerdings nur bis zum Saisonende. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Das MV-Wetter für den 27. Mai 2023. © NDR
2 Min

Sonniger Pfingstsonntag: So warm wird es in MV

Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Baustelle des Swinetunnels © NDR Foto: Tilo Wallrodt
26 Min

#125 Der Swinetunnel - Fluch oder Segen?

Swinemünde ist eine Stadt auf zwei Inseln, geteilt durch die Swine. Eine Brücke gibt es nicht. Bald aber geht der Swinetunnel in Betrieb. Für die polnische Stadt Swinemünde dürfte sich damit vieles verändern. Und auch für Usedom-Urlauber 26 Min

NDR MV Live

Hansa-Trainer Alois Schwartz nach dem Spiel in Nürnberg. © picture alliance / HMB Media Foto: Heiko Becker
9 Min

Hansa Rostock vor dem Saisonfinale: Weshalb Trainer Schwartz nie gezweifelt hat

Alois Schwartz schaut im Interview auf turbulente Wochen zurück. Am Sonntag endet seine Mission bei Hansa. Geht es für ihn weiter? 9 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern