Der Restaurantführer Michelin hat seine neuen Sterne-Auszeichnungen vergeben. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es jetzt neun Unternehmen die den Titel Sterne-Restaurant tragen dürfen - eines mehr als im vergangenen Jahr. Für den Präsidenten des Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, ist die wachsende Zahl an Sterne-Restaurants ein Grund zur Freude. Sie seien gastronomische Aushängeschilder für Mecklenburg-Vorpommern. Im Guide Michelin sind insgesamt 310 Sterne-Restaurants aufgeführt. | 05.03.2021 15:36
Das Traditionsunternehmen Torgelower Polstermöbel stellt zu Ende September seine Produktion ein. Rund 110 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Die Torgelower Polstermöbel gehören seit 2013 zum Unternehmen Polipol mit Sitz in Niedersachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie sei die Nachfrage der in Torgelow produzierten Sessel eingebrochen, es fehle die Planungssicherheit, hieß es vom Unternehmen. Die Torgelower Bürgermeisterin Kerstin Pukallus will den Kampf um die Produktionsstätte nicht aufgeben und hat Gespräche angekündigt. | 05.03.2021 14:42
Nach dem Großbrand in einer Schweinemastanlage in Kobrow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gehen die Ermittler derzeit nicht von Brandstiftung aus. Dies ergaben laut Polizei die Untersuchungen eines Gutachters. Die Kriminalpolizei konnte demnach bislang ebenfalls keine Hinweise auf Brandstiftung finden. Am vergangenen Wochenende war in der Anlage ein Großbrand ausgebrochen, bei dem mehr als 2.000 Tiere starben, rund 6.000 konnten gerettet werden. Die Polizei geht von einem Millionenschaden aus. | 05.03.2021 14:35
Das Innenministerium in Schwerin bereitet die Impfung von rund 3.000 Polizisten vor, die als Streifen- und Kripo-Beamte sowie Bereitschafts- und Wasserschutzpolizisten viel Kontakt mit Menschen haben. Auch Mitarbeiter des polizeiärztlichen Dienstes gehören in die Prioritätsgruppe 2, für welche die Landesregierung den AstraZeneca-Impfstoff gegen Covid-19 freigegeben hat. Wie das Innenministerium mitteilt, sollen zunächst die örtlichen Polizeidienststellen den regionalen Impfzentren den Bedarf an Impfdosen melden. Dann würden gemeinsam die Termine der polizeilichen Impfkampagne koordiniert. Die Impfungen gegen das Coronavirus sind freiwillig. | 05.03.2021 13:55
In Karlshagen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben am Donnerstagabend Mülltonnen gebrannt. Die Polizei schätzt den Schaden auf knapp 4.000 Euro. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Tonnen vorsätzlich in Brand gesetzt worden sind, wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. | 05.03.2021 08:02
Mehr als 100 Kinder müssen wegen Corona-Fällen im Landkreis Nordwestmecklenburg in Quarantäne. Betroffen sind davon allein alle 88 Kinder und 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Kita in Wismar, teilt der Landkreis mit. Auch betroffen sind Kinder einer Grundschule und einer Kita in Schönberg sowie einer Kita im Dorf Mecklenburg. Die Quarantäne ist den Angaben zufolge jeweils mindestens bis zum Freitag der kommenden Woche angeordnet worden. | 05.03.2021 07:56