Eine Autofahrerin aus Nordrhein-Westfalen hat sich auf der Insel Rügen die Parkgebühren sparen wollen und dabei einen Schaden in Höhe von 5.000 Euro angerichtet. Die 39-Jährige hat laut Polizei am Parkautomaten am Schloss Granitz gemerkt, dass sie kein Bargeld dabei hatte und sich deshalb entschieden, die Parkplatzschranke zu umfahren. Dabei sei sie an der mit einem hohen Bordstein und Blumen versehenen kleinen Böschung hängen geblieben. Die Frau müsse nun mit einer Strafanzeigen wegen Erschleichen von Leistungen rechnen. | 05.07.2022 19:23
Das Silo einer Trocknungsanlage für Getreide ist am Dienstag in Herzberg bei Parchim in Brand geraten. Laut Polizei sollen sich in dem 14 Meter hohen Behälter etwa 30 Tonnen Korn befunden haben. Feuerwehrleute konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen, doch der Silo müsse weiterhin gekühlt werden. Die Brandursache sei noch unklar. In einer Getreidetrocknungsanlage wird Korn, das nach dem Dreschen noch zu feucht ist, getrocknet und damit seine Qualität verbessert. In MV wurde bei der diesjährigen Ernte bisher vor allem Gerste gedroschen und eingefahren. | 05.07.2022 18:46
Die Basketballer der Rostock Seawolves haben einen neuen Hauptsponsor. Das Erdbeer-Logo von Karls Erlebnisdorf ziert ab sofort das Trikot des Erstliga-Aufsteigers. Bereits seit sechs Jahren ist Karls Erlebnishof Sponsor der Basketballer, nach dem Aufstieg in die erste Bundesliga weitet das Familienunternehmen seine Unterstützung aus. Der Vertrag wurde unabhängig von der Ligen-Zugehörigkeit für die kommenden drei Jahre geschlossen. Pro Jahr fließt ein hoher sechsstelliger Betrag. Ein Namenssponsoring wird es aber nicht geben. | 05.07.2022 15:00
Zwei Unfälle haben am Dienstag für größere Behinderungen auf der Autobahn 20 im Osten Mecklenburg-Vorpommerns gesorgt. Wie Polizeisprecher sagten, verunglückte morgens ein Autofahrer kurz vor Jarmen (Vorpommern-Greifswald), wobei ein Mensch verletzt wurde. Kurz danach stieß ein Getreidelaster mit einem Schilderwagen der Autobahnmeisterei bei Strasburg im gleichen Landkreis zusammen, kippte um und verlor große Teile der Ladung. Hier mussten beide Fahrtrichtungen über mehrere Stunden gesperrt werden. | 05.07.2022 14:33
Nach mehr als 110 Jahren verlässt der katholische Orden der Thuiner Franziskanerinnen Rostock. Die letzten drei Ordensschwestern werden in andere Niederlassungen in Deutschland gehen, wie das Erzbistum Hamburg mitteilte. Grund seien Nachwuchsprobleme der Ordensgemeinschaft, sagte ein Sprecher. Die drei Schwestern seien alle über 80 Jahre alt. Es ist nach Angaben des Erzbistums die letzte Niederlassung der Thuiner Franziskanerinnen im Nordosten. | 05.07.2022 14:21