Der gebürtige Rostocker und ehemalige Hansa-Profi Steffen Baumgart hat seinen Vertrag als Trainer beim 1. FC Köln vorzeitig bis ins Jahr 2024 verlängert. "Ich bin sicher: Das Projekt ist noch nicht zu Ende", so der 50-Jährige. Baumgart ist seit gut einem Jahr Trainer in Köln und spielt mit dem FC in der kommenden Saison in der Conference League. | 27.06.2022 18:00
Bereits zum zehnten Mal in diesem Jahr hat es in der Neubrandenburger Oststadt gebrannt. In der Nacht zum Montag zündeten unbekannte Täter Teile eines Sperrmüllhaufens in der Robert-Koch-Straße an. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer. Eine Sprecherin sagte, auch in den anderen Brandfällen in der Oststadt - in Kellern verschiedener Mehrfamilienhäuser - gebe es noch keine Erkenntnisse. Die Ermittlungen laufen weiter. Das erste Mal hatte es dort Ende Februar gebrannt. Die Anwohner seien zunehmend besorgt und verängstigt, hieß es aus dem Stadtteilbüro Oststadt. | 27.06.2022 17:02
Die Zahl der bekennenden Christen in Mecklenburg-Vorpommern hat weiter abgenommen. Die katholische Kirche zählte im vergangenen Jahr 54.009 Mitglieder im Nordosten nach 54.566 im Jahr davor, wie das Erzbischöfliche Amt in Schwerin mitteilte. Die Zahl der Taufen sei zwar von 139 auf 198 gestiegen. doch dies habe die Austritte bei weitem nicht aufwiegen können, deren Zahl von 634 auf 961 zugenommen habe. Auch die evangelisch-lutherische Kirche leidet unter Mitgliederschwund. Nach Angaben der Nordkirche leben in MV aktuell rund 224.000 Mitglieder. Vor zehn Jahren seien es noch 282.000 gewesen. Insgesamt bekennen sich damit noch gut 17 Prozent der Einwohner von MV zu einer der beiden großen christlichen Kirchen. | 27.06.2022 14:37
Nach zwei Autodiebstählen Ende vergangener Woche auf Usedom sucht die Polizei nach Zeugen. Am Donnerstag hatten Unbekannte erst in Zinnowitz und dann in der Stadt Usedom Autos gestohlen und waren damit in Richtung Festland gefahren. Beide Fahrzeuge wurden von den Tätern anschließend in Brand gesteckt. Nach Angaben eines Polizeisprechers werde zwar ein Zusammenhang beider Fälle geprüft, es sei aber eher unwahrscheinlich, da die Diebstähle so kurz hintereinander passierten. | 27.06.2022 11:09
Damit es mehr Ökostrom aufnehmen kann, muss das Stromnetz in Mecklenburg-Vorpommern angepasst werden. Der Netzbetreiber 50Hertz will dafür die bestehenden 220-Kilovolt-Leitungen zwischen Güstrow, Bentwisch und Sanitz zurückbauen - und durch 380-Kilovolt-Leitungen ersetzen. Der Betreiber plant außerdem ein neues Umspannwerk bei Sanitz - und will die beiden bei Güstrow und Bentwisch erweitern. Bis 2030 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. | 27.06.2022 09:48
In Waren ist am Sonntagnachmittag eine 67 Jahre alte Frau beim Baden ums Leben gekommen. Die Ursache ist unbekannt. Rettungskräfte haben am bewachten Volksbad fast zwei Stunden um das Leben der Frau gekämpft - ohne Erfolg. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Waren gerufen, die wegen der zahlreichen Schaulustigen einen Sichtschutz errichtete. Es war die erste Badetote in der Mecklenburgischen Seenplatte in diesem Jahr. | 27.06.2022 07:36