An einer Autobahnausfahrt warnt ein Schild vor dem Weiterfahren in die verkehrte Richtung © Tobias Hase

Falschfahrer auf der A20: 84-Jähriger verursacht Unfall

Der Mann war am frühen Mittwochnachmittag zwischen Gützkow und Greifswald mehr als 20 Kilometer in die falsche Richtung gefahren. mehr

Birgit Hesse, die Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, bei einer Pressekonferenz. © Jens Büttner

Gibt Landtagspräsidentin Hesse Spitzenamt im Tourismus ab?

Die Pläne des Wirtschaftsministeriums für eine Neuorganisation des krisengeschüttelten Tourismusverbands treffen offenbar auch die SPD-Politikerin. mehr

Ein Jägernach einer Treibjagd auf einem Hochsitz mit seinem Jagdgewehr. © Bernd Wüstneck

Wegen Seeadler-Tod: Jäger fordern schnelles Verbot von Bleimunition

Der ökologische Jagdverein in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umweltminister Backhaus wegen eines laxen Umgangs mit der Bleimunition von Jägern. mehr

Eine Frau blickt in einem Frauenhaus aus dem Fenster. © Sophia Kembowski

Frauenhäuser in MV in Not: Steigender Bedarf, fehlende Mittel

Trotz Gewalthilfegesetz fehlt den Kommunen und damit auch den Frauenhäusern das Geld, um Opfern häuslicher Gewalt ausreichend zu helfen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Ein Gabelstapelfahrer fährt durch eine große Halle. © Amazon Corporate Communications

Amazon eröffnet offiziell Logistikzentrum in Dummerstorf

Der Onlineversandhändler beschäftigt mehr als 700 Mitarbeitende in Dummerstorf. Der Standort lagert vor allem größere Artikel. mehr

Eine Glocke mit der Aufschrift "Jugend debattiert" steht auf einem Tisch im Landeshaus. © NDR Foto: Friederike Hoppe

"Jugend debattiert": Landessieger kommt aus Wismar

John Regler vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar hat sich im Landesfinale durchgesetzt und fährt zum Bundesfinale nach Berlin mehr

Der Greifswalder Spieler Pascal Schmedemann läuft über den Platz. © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Greifswalder FC nur mit Unentschieden gegen Chemie Leipzig

Die ausgeglichene Partie endete torlos mit 0:0. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. mehr

Vereinshaus SV Penzlin © Screenshot

Penzliner SV will Landespokal-Aus nicht akzeptieren

Der Fußball-Verein will gegen das Urteil des Landesverbandes vorgehen. Das teilte eine Sprecher mit. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Eine sehbeeinträchtigte Person stößt mit ihrem Blindenstock gegen einen auf einem Gehweg abgestellten E-Roller. © Screenshot
2 Min

Wenn E-Roller zum Hindernis für Blinde werden

Zu oft parken E-Scooter dort, wo sie anderen im Weg stehen. Für sehbeeinträchtigte Menschen werden sie dadurch zur Gefahr. 2 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Stefan Kuna Show © NDR Foto: Alena Wagenhuber

Media-Analyse: NDR 1 Radio MV bleibt stabil im Radiomarkt MV

Täglich schalten bundesweit 390.000 Menschen NDR 1 Radio MV ein - stabile Werte für das Landesprogamm. mehr

Ein Bauschild weißt auf die Arbeiten an der Ortsumgehung in Mirow hin. © NDR Foto: Thomas Köhler

Spatenstich für Ortsumgehung Mirow

Mit dem symbolischen Spatenstich eröffnet Wirtschaftsminister Blank den Bau, der geplant fünf Jahre dauern wird. mehr

Kühlungsborn © Screenshot

Kühlungsborn: Amthor reagiert auf Austritte aus CDU-Stadtverband

Die Argumentation sei wenig überzeugend. Die Kommunalpolitiker begründeten ihre Entscheidung mit den jüngsten Entscheidungen der CDU auf Bundesebene. mehr

E-Roller und Blindenstock auf dem Gehweg. © NDR Foto: Maximilian Pilz

E-Roller: Angriff auf die Barrierefreiheit in den Städten?

In Rostock startet eine Kampagne zu mehr Achtsamkeit mit E-Rollern. Zuletzt ist ein Blinder über einen E-Roller gestürzt. mehr

Zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle. © dpa/Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Nationale Großübung der Polizei bei Rostock

Fahren unter Drogeneinfluss nimmt in Mecklenburg-Vorpommern zu. Zusammen mit Staatsanwaltschaft und Rechtsmedizinerinnen führt die Polizei deswegen Großkontrollen durch. mehr

Polizisten stehen hinter einem Flatterband mit der Aufschrift "Polizeiabsperrung". © dpa Foto: Hannes P Albert

Terrorverdacht: Großrazzia in sechs Bundesländern

Auch in Mecklenburg-Vorpommern wurde eine Wohnung durchsucht. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, zur international agierenden Vereinigung "Brigade N'Hamedu" zu gehören. mehr

Die NDR MV Highlights

Zwei Busse stehen nebeneinander. Diese Busse haben ein Schild. Auf diesem Schild steht: Streik. © NDR Foto: Karsten Schatka

De Woch up Platt in MV: Streik, Arger bi Hansa un ein’ Tort

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch vun denn 17. bet tau denn 23. März 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Frau ist in einem zersplitterten Spiegel zu sehen und hält ihre Hände vor das Gesicht © picture alliance/ dpa Foto: Jonas Walzberg
36 Min

Frauenhäuser in MV in Not: Steigender Bedarf, fehlende Mittel

Frauenhäuser sollen von Gewalt betroffene Frauen schützen. Doch die Einrichtungen geraten zunehmend selbst in Bedrängnis. 36 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern