Die Hochschulen und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben sich auf gemeinsame Schwerpunkte bei Forschung und Lehre in den kommenden fünf Jahren geeinigt. Mit diesen "Zielvereinbarungen" steht die finanzielle Förderung der Hochschulen fest. Das Land stellt ihnen bis 2025 insgesamt zwei Milliarden Euro zur Verfügung. In Greifswald wurde ein zusätzlicher Studiengang für Grundschul-Pädagogen eingerichtet. Die Uni Rostock bietet neue Hochschul-Ausbildungen für Hebammen und in der Intensivpflege an. Auch in Greifswald und Neubrandenburg wurden weitere Pflege-Studiengänge eingerichtet. | 20.01.2021 15:45
Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg hat ein randalierender Patient einen geschätzten Schaden von etwa 10.000 Euro angerichtet. Laut Polizei handelt es sich um einen 23 Jahre alten Mann aus Neubrandenburg. Sein Motiv ist noch unklar, der Mann war offenber kein Patient einer psychiatrischen Station. | 20.01.2021 14:47
Weil er immer zuverlässig zum Arzt gekommen ist, konnte ein 75-Jähriger in Rostock-Reutershagen aus seiner mißlichen Lage befreit werden. Die Ärztin des Mannes machte sich Sorgen, weil der Mann nicht zum verabredeten Termin in der Praxis erschienen war, wie die Polizei mitteilte. Die Frau informierte die Polizei. Die Beamten fanden den Betroffen auf dem Fußboden seiner Wohnung liegend. Er war zuvor gestürzt und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. | 20.01.2021 13:09
Das Lernmanagementsystem für Lehrer und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern soll eine Videofunktion erhalten. Laut Bildungsministerium ist der Start in wenigen Wochen geplant. Nach einem rund sechswöchigen Testbetrieb werde der Regelbetrieb beginnen. Das Land hatte vor einigen Monaten die Plattform "itslearning" eingeführt, mit der Schüler und Lehrer kommunizieren und Materialien austauschen können. Die Einführung der Videofunktion hatte zuvor die Linksfraktion gefordert und Kritik an der Landesregierung geübt. Visueller Kontakt sei grundlegend für echten Distanzunterricht, so die Linken-Fraktionsvorsitzende Simone Oldenburg. | 20.01.2021 11:40