Die Fahrzeuge fahren Stop-and-go bei Schneefall auf Autobahn A 19 Richtung Berlin bei Kavelstorf. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Winter-Verkehrschaos in MV: Fast 100 Unfälle wegen Schnee und Eisglätte

Der Winter hat Mecklenburg-Vorpommern fest im Griff und sorgt auf den Straßen für Unfälle, Vollsperrungen und Schwerverletze. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Auf einer Tafel steht "Stiftung Klima und Umweltschutz MV". © Screenshot

Rechtsanwalt soll Klimastiftung MV auflösen

Es ist das erste Mal, dass der Landtag einen Beauftragten bestellt, um einen Parlamentsbeschluss umzusetzen. mehr

Bei einer Kundgebung für Israel auf dem Odeonsplatz hält eine Teilnehmerin ein Schild mit der Aufschrift "Ihr seid nicht allein. KEINE TOLERANZ FÜR ANTISEMITISMUS". © picture alliance/dpa Foto: Stefan Puchner

Impulspapier präsentiert: Bildung gegen Antisemitismus in MV

In Schwerin wurden am Mittwoch gesammelte Ideen für einen Aktionsplan gegen Antisemitismus vorgestellt. mehr

Gebäuder der evangelischen Nordkirche © NDR

Landessportbund MV empfiehlt Suspendierung von Jugendtrainer

Ronald R. soll bei einer kirchlichen Jugendfreizeit 2020 in Zinnowitz sexualisierte Aufnahmen von Jugendlichen gemacht haben. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Kurzmeldungen

Wismar: 40-Tonnen-Lkw soll Belastbarkeit alter Hochbrücke prüfen

In der Nacht zu Donnerstag wird im Auftrag des Straßenbauamtes Schwerin getestet, wie belastbar die mehr als 50 Jahre alte Wismarer Hochbrücke noch ist. Dazu soll ein 40 Tonnen schwerer Lkw mehrmals über die Brücke fahren. Sensoren in dem Spannbetonbau messen die Erschütterungen und liefern Daten über dessen Zustand. Für den Test wird die Brücke laut Polizei ab 21 Uhr mehrfach kurzfristig gesperrt - voraussichtlich bis etwa 1 Uhr. Aufgrund gravierender Baumängel ist sie für den Schwerlasttransport bereits seit zwölf Jahren gesperrt. Wenige Meter neben der alten Brücke soll voraussichtlich ab 2025 eine Neue entstehen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.11.2023 | 17:30 Uhr

Schwerin: Streik bei Beschäftigten im Nahverkehr

Von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen haben in Schwerin die Beschäftigten im Nahverkehr gestreikt. Hintergrund sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di. In der Landeshauptstadt fuhren in der Zeit keine Busse und Straßenbahnen. Währenddessen soll weiterverhandelt werden. Der Nahverkehr hat ein Lohnplus von sechs Prozent angeboten - die Gewerkschaft fordert deutlich mehr: mindestens 3,60 Euro mehr pro Stunde. Bereits von Sonnabend bis Sonntag haben die Beschäftigten des Nahverkehrs gestreikt, es kam zu erheblichen Ausfällen bei Bus und Bahn.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.11.2023 | 09:40 Uhr

Sassnitz: Mann bei Arbeitsunfall auf Baustelle schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle im Fährhafen in Sassnitz auf Rügen ist am Dienstagabend ein 30 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Im Bereich der Baustelle des LNG-Terminals sei ein Ankerbohrgerät umgekippt, da die Hydraulik versagt habe, teilte die Polizei mit. Der Arbeiter habe noch versucht, vor der umkippenden Maschine wegzulaufen, sei aber am Rücken getroffen worden und zu Boden gefallen. Dabei habe er sich am Kopf verletzt. Schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt, wurde der Mann mit einem Hubschrauber in eine Klinik nach Greifswald geflogen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.11.2023 | 06:00 Uhr

Rostock: Arcona-Hotelgruppe insolvent - 500 Angestellte betroffen

Die Arcona-Hotelgruppe mit Sitz in Rostock hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. In einer Unternehmensmitteilung heißt es, die Insolvenz sei externen Faktoren wie der Corona-Pandemie, Engpässen bei der Energieversorgung und der hohen Inflation geschuldet. Vor allem die Kaufzurückhaltung bei den Gästen habe zu erheblichen Umsatzeinbußen, insbesondere in den Restaurants der Hotels, geführt. Der Gruppen-Insolvenz-Antrag gelte nur für die Deutschen Betriebe unter anderem auf Rügen, Usedom und Sylt sowie in Weimar und Eisenach. Die Gehälter für die insgesamt rund 500 betroffenen Mitarbeiter seien durch das Insolvenzausfallgeld bis Ende Januar gesichert. Ziel sei es, das Unternehmen im Ganzen zu erhalten und für die Zukunft neu aufzustellen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.11.2023 | 06:00 Uhr

Poppentin: Einbrecher auf frischer Tat von Nachbarin ertappt

Eine Frau hat in der Nacht zu Dienstag einen möglichen Einbruchsdiebstahl in Poppentin bei Malchow(Mecklenburgische Seenplatte) verhindert. Laut Polizei bemerkte die Dame, wie zwei dunkel gekleidete Männer im Alter von 21 und 23 Jahren gewaltsam in eine benachbarte Doppelhaushälfte eindrangen, die gerade renoviert wird. Daraufhin habe sie die Polizei informiert. Fünf Minuten später seien Beamte vor Ort gewesen und hätten zwei Tatverdächtige gestellt - einen von ihnen noch in der betroffenen Wohnung, den zweiten ganz in der Nähe. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen die Beiden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.11.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Polizei ermittelt nach Hackerangriff auf Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung ist bis mindestens zum 4. Dezember nur telefonisch zu erreichen. Die Angriffe ereigneten sich bereits am Wochenende. mehr

Operationsbesteck während eines chirurgischen Eingriffs © dpa/picture-alliance Foto: Jan-Peter Kasper

Mangel an OP-Besteck: Asklepios sagt Operationen in Pasewalk ab

Einem Sprecher der Klinik zufolge musste die Sterilisationsabteilung wegen zahlreicher Krankheitsfälle geschlossen werden. mehr

Herbstlich verfärbte Blätter hängen bei sonnigem Wetter an einem Baum in Oldenburg. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wetterdienst zieht Bilanz: Zweitwärmster Herbst seit Messbeginn

Der Deutsche Wetterdienst verzeichnete für diesen Herbst eine Durchschnittstemperatur von 11,5 Grad - nur 2006 war es wärmer. mehr

Zwei junge Boxer bestreiten zu Beginn der 100. Deutschen Meisterschaften im Boxen einen Kampf in einem der zwei in der Schweriner Palmberg-Arena installierten Ringe. © NDR Foto: Sebastian Giebel

13 Boxer aus MV bei den 100. Deutschen Meisterschaften in Schwerin

Unter der Schirmherrschaft von "Gentleman" und Ex-Boxweltmeister Henry Maske treten 200 Boxerinnen und Boxer an. mehr

Schnee auf einem Fußballplatz vor dem Ostseestadion des FC Hansa Rostock © IMAGO / Sebastian Wells

Schnee zwingt DFB-Frauen zum Umzug - Training beim FC Hansa

Das DFB-Team musste vor dem wichtigen Spiel gegen Dänemark für das Training am Mittwochnachmittag zum Zweitligisten Hansa Rostock ausweichen. mehr

Das Signum saxophone quartet © Oliver Borchert

Programm 2024: Festspiele MV im Zeichen des Saxofons

Neben dem Preisträger SIGNUM saxophone quartet treten Hélène Grimaud, Daniel Hope, Max Mutzke und Rudolf Buchbinder auf. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Winterferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Tatjana Brand © NDR
1 Min

Noch mehr Schnee? So wird das MV-Wetter für Donnerstag

Die Wettervorhersage von Tatjana Brand aus Schwerin. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

„Bird“, Charlie Haden, Melody Gardot & Dee Dee

Diese Sendung wurde von Andreas Pasternack zusammengestellt. Ein seltener Gast in „Jazz Gefilden“ macht den Anfang … lassen Sie sich überraschen !Das LIVE - Anspiel ist in dieser Ausgabe: „Alexanders Ragtime Band“ – eine Komposition von Irving Berlin. 51 Min

NDR MV Live

Die Fahrzeuge fahren Stop-and-go bei Schneefall auf Autobahn A 19 Richtung Berlin bei Kavelstorf. © dpa Foto: Bernd Wüstneck
5 Min

Weiße Pracht in MV: Winterzauber und Schneechaos

Schneeballschlachten und Verkehrschaos: Das Winterwetter hat Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch fest im Griff. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern