Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Vor der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen wurde offenbar an der Gasleitung gearbeitet. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Löwen im Schweriner Zoo. © dpa Foto: Jens Bütner

Zoo Schwerin: Löwen-Nachwuchs hat erste Nacht nicht überlebt

Nach der ersten Geburt von Löwin "Indi", haben die zwei Jungen die erste Nacht im Stall nicht überlebt. mehr

Der Mageb-Kai im Rostocker Hafen. © NDR Foto: Screenshot

Wird der Fall Rokai zur Gefahr für Schwesigs Landesregierung?

Die Firma bekam den größten Auftrag der Klimaschutzstiftung MV, kurz nachdem sie gegründet wurde. mehr

Jugendliche und Betreuer der THW bauen ein Zeltlager auf © NDR Foto: Woest Christoph

Großes THW-Länderjugendlager in Wismar

In Wismar treffen sich an diesem Pfingstwochenende fast 1.000 Mitglieder des Technischen Hilfswerkes. mehr

Top-Videos

Jochen Arenz © Screenshot
3 Min

Rathaus Bad Doberan: Vier-Tage-Woche gegen Fachkräftemangel

Ein neues und flexibles Arbeitszeitmodell soll Abhilfe schaffen. Wie finden das die Menschen in Bad Doberan? 3 Min

Kurzmeldungen

EM-Bronze für Ruderer Klemp

Behindertensportler Marcus Klemp vom Olympischen Ruderclub Rostock hat bei den Europameisterschaften in Slowenien eine Bronzemedaille gewonnen. Der 40-Jährige landete im Männer-Einer in der Para-Klasse auf dem dritten Platz. Der Deutschland-Achter mit dem Rostocker Max John hat bei der Ruder-EM am Nachmittag eine Medaille deutlich verpasst. Das einstige Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) landete im Finale auf Rang vier, den Sieg holte sich Großbritannien vor Rumänien, Bronze ging an die Niederlande.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.05.2023 | 15:47 Uhr

Neu Kaliß übernimmt Ausrichtung des Landeserntedankfests

Nachdem das Landeserntedankfest abgesagt wurde und nicht in der Stadt Tessin (Landkreis Rostock) stattfinden kann, übernimmt das jetzt Neu Kaliß (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Laut Agrarministerium hatte sich die Gemeinde nach der Absage selbst bereit erklärt, das Fest auszurichten. Umweltminister Backhaus dankte am Vormittag dem Landrat des Kreises, Stefan Sternberg und Bürgermeister Burkhard Thees für ihr Engagement. Das Landeserntedankfest soll am 1. Oktober gefeiert werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.05.2023 | 17:30 Uhr

Fünf weiteren Gemeinden in MV mit Titel "Tourismusort"

Fünf weiteren Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern tragen ab sofort den Titel "Tourismusort": Bad Doberan, Crivitz, Zierow, Pasewalk und Neubrandenburg dürfen damit nun auch eine Kurabgabe einführen. Crivitz plant, mehr Infotafeln aufzustellen und die Stadt noch barrierefreier zu machen. Über eine Kurabgabe wird dort allerdings noch diskutiert. Zierow und Bad Doberan konnten schon vorher in Teilen der Stadt Kurtaxe fordern. Mit dem Prädikat sind nun alle Ortsteile abgabepflichtig. Mecklenburg-Vorpommern zählt aktuell 30 Tourismusorte und eine Tourismusregion.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.05.2023 | 20:00 Uhr

Bützow: 37-jähriger Häftling tot in Zelle gefunden

In der JVA Bützow ist ein 37-jähriger Strafgefangener bei der morgendlichen Kontrolle leblos in seinem Bett vorgefunden worden. Das teilte das Justizministerium mit. Wiederbelebungsversuche seien erfolglos geblieben. Ein Notarzt habe nur noch den Tod des Inhaftierten feststellen können. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Suizid gebe es derzeit nicht. Der Strafgefangene verbüßte mehrere Freiheitsstrafen - unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzungen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.05.2023 | 16:30 Uhr

Nord-Stream-Ermittlungen: Deutscher Botschafter in Moskau einbestellt

Acht Monate nach den Explosionen an den Nord-Stream-Erdgaspipelines hat Russland die Botschafter Deutschlands, Dänemarks und Schwedens einbestellt. Das Außenministerium in Moskau erklärte, mit dem Schritt wolle das Land scharfen Protest gegen die bisher vollkommen fehlenden Ergebnisse der Ermittlungen ausdrücken. Zudem sei es inakzeptabel, dass deutsche, dänische und schwedische Behörden in der Angelegenheit jeglichen Austausch mit Russland vermieden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.05.2023 | 18:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Der Hafen von Mukran aus der Vogelperspektive. © Screenshot

LNG-Terminal auf Rügen: Land stellt Forderungen in Milliardenhöhe

Das Bundeswirtschaftsministerium entgegnet, die Landesregierung habe sich stets intensiv um ein Terminal an der Ostsee in MV bemüht. mehr

Eine Lachmöwe schwimmt auf dem Wasser. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Vogelgrippe: Rund 100 tote Lachmöwen bei Pasewalk entdeckt

In Krugsdorf bei Pasewalk haben sich Lachmöwen mit Vogelgrippe infiziert, so das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei. mehr

Die Statue Justitia ist im Amtsgericht Hannover zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen/dpa

Kündigung: Mutmaßlicher Neonazi bekommt teils Recht

Das hat das Arbeitsgericht Rostock entschieden. Die Stadtverwaltung hatte dem Mann wegen mutmaßlicher Neonazi-Verbindungen gekündigt. mehr

Baustelle des Swinetunnels © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Swinetunnel - Fluch oder Segen?

Während Tourismus und Wirtschaft vom Swinetunnel profitieren, sorgen sich Anwohner wegen des zunehmenden Verkehrs. mehr

Die neue Haltestelle in Rövershagen © NDR

Rövershagen: Haltestelle für Karls Erlebnisdorf eröffnet

Die Deutsche Bahn hofft, dass das Angebot von vielen Touristen und Pendlern angenommen wird. mehr

Der Lotsenturm in Karnin auf der Insel Usedom vor einem blauen Himmel, umrahmt von Fliedersträuchern. © NDR Foto: Anke Hanusik

Pfingsten in MV: Veranstaltungen von der Ostsee bis zur Seenplatte

Einfach mal raus und Neues entdecken - das Pfingstwochenende bietet dafür in MV jede Menge Gelegenheiten. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Luftaufnahme von Schwerin. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

Video-Interviews: Das wollen die Kandidaten ändern

Fünf Männer und eine Frau wollen an die Spitze der Landeshauptstadt. Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) will dort bleiben. mehr

Der Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier.

Bildergalerie: Das sind die Kandidierenden

Fünf Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) an. Am 4. Juni findet die Oberbürgermeisterwahl in Schwerin statt. Bildergalerie

Hansa Rostock

John Verhoek (FC Hansa Rostock,18) gegen Maurice Multhaup (Eintracht Braunschweig,7) © Imago images Foto: Christian Schroedter

Eintracht Braunschweig will bei Hansa Rostock den Klassenerhalt feiern

Braunschweig ist am Sonntag im Nordduell beim schon geretteten FC Hansa gefordert. Mit einem Sieg wäre der Ligaverbleib perfekt. mehr

Hansa-Trainer Alois Schwartz mit seinen Rostocker Profis © IMAGO / Werner Schmitt

Hansas Erfolgsformel unter Schwartz - Defensiv stark, offensiv effektiv

Wie hat Fußball-Zweitligist Hansa Rostock in den vergangenen Wochen die Wende und den Klassenerhalt geschafft? Die Datenanalyse. mehr

Hansa-Trainer Alois Schwartz nach dem Spiel in Nürnberg. © picture alliance / HMB Media Foto: Heiko Becker

Hansa Rostock: Klasse gehalten - Was wird aus Erfolgscoach Schwartz?

Der Vertrag von Trainer Alois Schwartz läuft nur bis Saisonende. Der 56-Jährige könnte sich einen Verbleib in Rostock gut vorstellen. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich berichtet über das Wetter aus Hiddensee © Screenshot
2 Min

Langes Pfingstwochenende: So viel Sonne gibt es in MV

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Baustelle des Swinetunnels © NDR Foto: Tilo Wallrodt
26 Min

#125 Der Swinetunnel - Fluch oder Segen?

Swinemünde ist eine Stadt auf zwei Inseln, geteilt durch die Swine. Eine Brücke gibt es nicht. Bald aber geht der Swinetunnel in Betrieb. Für die polnische Stadt Swinemünde dürfte sich damit vieles verändern. Und auch für Usedom-Urlauber 26 Min

NDR MV Live

Hansa-Trainer Alois Schwartz nach dem Spiel in Nürnberg. © picture alliance / HMB Media Foto: Heiko Becker
9 Min

Hansa Rostock vor dem Saisonfinale: Weshalb Trainer Schwartz nie gezweifelt hat

Alois Schwartz schaut im Interview auf turbulente Wochen zurück. Am Sonntag endet seine Mission bei Hansa. Geht es für ihn weiter? 9 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern