Ein Landwirt fährt mit einem Traktor über ein Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Gestiegene Kosten: Landwirte beraten Probleme beim Bauerntag

Diskutiert werden soll vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine auch die künftige Sicherheit in der Nahrungsmittelversorgung. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Sellin: Die Offshore-Arbeitsplattform "JB119" und der LNG Tanker "Seapeak Hispania" in der Ostsee vor dem Ostseebad Sellin. © dpa Foto: Stefan Sauer

LNG-Terminal in der Ostsee: Auch Bundestag hat Bedenken

Die Ampel-Parteien geben nur einen Teil der Mittel für das LNG-Terminal in der Ostsee vor Rügen frei. mehr

Landwirt Christian Rohlfing auf einer seiner Flächen. © NDR Foto: Franziska Drewes

Moorschutz: Landwirte in MV fühlen sich ausgebremst

Landwirt Christian Rohlfing will eine 110 Hektar große Fläche bei Bad Sülze wiedervernässen und hat dafür einen entsprechenden Förderantrag gestellt - vergebens. mehr

Objekte an Nord-Stream-Pipeline © Forsvarsministeriet Foto: Forsvarsministeriet

Nord Stream 2: Objekt an Pipelineröhre vom Ostseegrund geborgen

Laut dänischen Behörden soll es sich wohl um eine leere Nebelgranate handeln. Zuvor war spekuliert worden, dass es eine Zündvorrichtung sein könnte. mehr

Top-Videos

Angehender Hansa-Rostock Trainer Alois Schwartz im Portrait. © Screenshot
3 Min

Alois Schwartz - Der neue Trainer von Hansa Rostock

Nach Jens Härtel und Patrick Glöckner soll es nun Alois Schwartz (55) bis zum Saisonende richten. 3 Min

Kurzmeldungen

Rostock: Zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen im Hafen

Im Rostocker Seehafen sind zwei Männer bei Arbeitsunfällen schwer verletzt worden. In beiden Fällen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt, so die Wasserschutzpolizei. Ein 53 Jahre alter Mann stürzte am Mittwochnachmittag auf einem Güterschiff von einer etwa vier Meter hohen Leiter, als er mit Vorbereitungen zum Verladen von großen Rohren beschäftigt war. Der Mann erlitt schwere Kopf- und Brustverletzungen.  Kurz danach kippten schwere Schaltschränke, die auf Paletten am Kai standen, bei Ladearbeiten eines Gabelstaplerfahrers um. Dabei wurde einem Helfer ein Bein eingeklemmt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 07:30 Uhr

Bad Doberan: Stadtvertreter machen Weg für neue WIG-Geschäftsführung frei

Bad Doberans Wohnungsgesellschaft WIG bekommt eine neue Geschäftsführung. Dafür haben die Stadtvertreter am Mittwochabend auf einer Sondersitzung den Weg frei gemacht. Künftig sollen zudem mehrere Personen mit der Geschäftsführung betraut werden. Zuvor hatte Bürgermeister Jochen Arenz (parteilos) den Geschäftsführer fristlos entlassen. Mitte März hatte die Staatsanwaltschaft die Geschäftsräume der Wohnungsgesellschaft durchsuchen lassen. Hintergrund war der Verdacht, dass Rechner der WIG genutzt wurden, um kinderpornografisches Material abzurufen und zu verbreiten. Mehrere Computer wurden beschlagnahmt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 07:30 Uhr

Vorpommern-Greifswald: 100 Wohnungen für Geflüchtete verfügbar

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald will Flüchtlinge auch in Wohnungen unterbringen. Mehr als 100 leer stehende Wohnungen seien dem Kreis gemeldet worden, so Landrat Michael Sack (CDU). Viele dieser seien allerdings sanierungsbedürftig und nicht sofort bezugsfertig. Rund 300 Flüchtlinge könnten in den Wohnungen untergebracht werden. Seit Jahresbeginn seien dem Landkreis aber bereits 380 Menschen zugewiesen worden. Landrat Sack rechnet in diesem Jahr mit 1.800 Geflüchteten, die ein Dach über dem Kopf benötigen werden. Die Wohnungen allein würden also nicht reichen, heißt es von Sack weiter. Um nicht auf Sporthallen ausweichen zu müssen, würden auch Gemeinschaftsunterkünfte gebraucht, die in Modulbauweise hergestellt werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 06:30 Uhr

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert

Begleitet von massiven Warnstreiks haben Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst verhandelt. Drei Tage dauerte die Schlussrunde. Am Ende gab es keine Einigung. Nun werden unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. In der Zeit der Schlichtung herrscht Friedenspflicht - somit wird es über die Ostertage keine neuen Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst geben. Eine Schlichtungskommission hat bis Mitte April Zeit, einen Einigungsvorschlag für das Einkommen der 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen vorzulegen.

 

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 06:00 Uhr

Bombenfund in Rechlin: Entschärfung erst nach den Feiertagen

In Rechlin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist erneut eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelt sich um ein 250 Kilogramm schweres Fabrikat amerikanischer Bauart. Laut Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth (CDU) wird es wegen des Funds zu Sperrungen kommen, die auch zu Einschränkungen während der Osterferien führen werden. Mit einer Entschärfung rechnet er erst nach den Feiertagen. Zuletzt wurden in Rechlin im November zwei Blindgänger unschädlich gemacht.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Osnabrück: Der Schriftzug "Reno" steht über dem Eingang zur Filiale des Schuh-Discounters. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Schuh-Kette Reno ist insolvent - 1.000 Mitarbeiter betroffen

In Mecklenburg-Vorpommern betreibt das Unternehmen mehrere Filialen - unter anderem in Rostock und Wismar. mehr

Politikversagen bei Flüchtlingsunterbringung? Die Bürger von Upahl drücken auf Trasparenten ihren Frust und ihre Wut aus © picture alliance / | -

Probleme und Lösungen: Flüchtlingsunterkünfte in MV

Seit Mitte Januar sorgt die geplante Unterkunft für Geflüchtete in der Gemeinde Upahl immer wieder für Gesprächsstoff. mehr

Vier Geldscheine fächern sich in einem Portemonnaie auf. © dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska

Backhaus: Härtefall-Hilfe für Öl- und Holzheizungen kommt

Rund 100.000 Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern haben dem Klimaschutzminister zufolge Anspruch auf den Ausgleich. mehr

Eine Tageszeitung auf dem Bildschirm eines Laptops. © fotolia Foto: Maksym Yemelyanov

Print oder Digital? Zur Zukunft der Zeitungen in MV

Die "Schweriner Volkszeitung" und die "Ostsee-Zeitung" setzen verstärkt auf online. "Katapult" aus Greifswald liegt Print sehr am Herzen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wetterkarte für den 30. März 2023 © NDR
1 Min

Das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
28 Min

#118 Keiner will sie haben? Wo und wie immer mehr Flüchtlinge unterbringen?

Großes Containerdorf, kleinere Gemeinschaftsunterkünfte oder Wohnungen? Alle Landkreise und Städte in MV haben das gleiche Problem: sie müssen immer mehr Flüchtlinge unterbringen. Doch sie versuchen es auf unterschiedliche Art zu lösen. 28 Min

NDR MV Live

Agrarökonom Sebastian Lakner von der Universität Rostock bei NDR MV Live. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots
13 Min

NDR MV Live: Wie geht es weiter mit der Landwirtschaft in MV?

In Linstow (Landkreis Rostock) wollen Landwirte, Politiker und Fachleute heute beim Bauerntag über die Probleme in der Landwirtschaft beraten. Agrarökonom Sebastian Lakner von der Universität Rostock vorab bei NDR MV Live im Gespräch. 13 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern