In der Region rund um das Stettiner Haff hat Starkregen und Sturm am Freitagnachmittag für vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume gesorgt. In Hammer an der Uecker, Torgelow und Ferdinandshof seien etliche Bäume durch den Sturm entwurzelt worden, sagte der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow, Lars Cornelius. Allein in Torgelow musste die Feuerwehrleute 16 Keller auspumpen. Die Wilhelmstraße in Torgelow stand stundenlang unter Wasser. Das Regenwasser konnte nicht abfließen, weil sogenannte Sandfangeimer in den Gullis nicht gereinigt waren. Auch in Ferdinandshof musste die freiwillige Feuerwehr durch heftigen Regen vollgelaufene Keller leerpumpen. | 01.07.2022 19:12
Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat im ersten Halbjahr 2022 bereits mehr als 600 Betrugsversuche über den Messengerdienst WhatsApp registriert. Dabei hätten die Betrüger rund eine halbe Million Euro erbeutet, so die Behörde. Dabei bekommen die potenziellen Opfer eine WhatsApp-Nachricht von einer ihnen unbekannten Nummer. Der Text lautet zum Beispiel: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und das ist meine neue Nummer." Wer reagiert, bekommt in der Regel eine zweite Nachricht mit einer Geld-Forderung, weil das angeblich defekte Handy hohe Kosten verursache. Die Polizei rät, auf Sprache und Grammatik zu achten, nie selbst Klarnamen zu nennen und im Zweifel lieber per Anruf zu überprüfen, ob es sich wirklich um eine Verwandte handelt | 01.07.2022 17:20
Ein komplettes ukrainisches Kinderheim hat in Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald) aufgemacht. Seit Donnerstagabend wohnen in einem Wohnheim des dortigen Berufsförderzentrums 35 Kinder sowie 7 Betreuerinnen und Betreuer, wie der Kreis mitteilte. Die Geflüchteten stammen demnach aus der Region Donezk, in der heftig gekämpft werde. Die Kinder seien zwischen 1 und 16 Jahre alt. | 01.07.2022 14:15
Der Landtag hat Schwerpunkte für den Schwimmunterricht an Grundschulen beschlossen. Schulschwimmen soll demnach als flächendeckendes Angebot an allen Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern gewährleistet werden, wie das Bildungsministerium mitteilte. Vorgesehen sind unter anderem mehr einwöchige Kompaktkurse, zusätzliches Personal und ergänzende Sommerkurse. "Das wird die Voraussetzungen dafür schaffen, dass in Mecklenburg-Vorpommern künftig jedes Kind die Grundschule als sicherer Schwimmer verlassen kann", sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke). Jedes dritte Kind in Mecklenburg-Vorpommern kann nach der Grundschule nicht schwimmen. | 01.07.2022 10:46
In Bantin (Kreis Ludwigslust-Parchim) ist bei der Getreideernte eine Strohpresse abgebrannt. Der Schaden wurde laut Polizei auf rund 100.000 Euro geschätzt. Das Feuer entstand am Donnerstag vermutlich infolge eines Funkenschlags ausgelöst von Steinen. Die Maschine presste gerade Stroh zu Ballen und fuhr dicht an einem Wald vorbei. Dem Traktorfahrer gelang es, die brennende Maschine auf das Feld zu ziehen, dabei fing das trockene Stoppelfeld auch Feuer. Feuerwehren löschten die Flammen und verhinderten ein Übergreifen auf den Wald. Niemand wurde verletzt. | 01.07.2022 10:43
Einem 81-jährigen Mann sind am späten Donnerstagabend in Heringsdorf zwei verdächtige Männer aufgefallen, die in ein leerstehendes Haus gingen. Er verständigte umgehend die Polizei. Die Männer flüchteten jedoch vor Eintreffen der Beamten mit ihrem Auto und konnten auch nicht mehr aufgespürt werden. Bei der Durchsuchung des Hauses wurden allerdings E-Bikes im Gesamtwert von 5.600 Euro gefunden, die aus einem Diebstahl drei Tage zuvor stammten. In der Nacht zum 28.Juni wurden insgesamt sieben E-Bikes an fünf Tatorten in der Nähe des Hauses gestohlen. Die sichergestellten E-Bikes werden nun auf Spuren untersucht und dann wieder an die Eigentümer zurückgegeben. | 01.07.2022 07:55