In der Kleinstadt Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) geht die Bürgermeisterwahl an diesem Wochenende zu Ende. Wegen der Corona-Pandemie wird erstmals in reiner Briefwahl abgestimmt. Drei Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Bürgermeister Arno Karp. Bis Sonntag 18 Uhr können laut Vize-Wahlleiter Rainer Hardt noch Stimmen abgegeben werden. Dazu müsse der Wahlbrief in den Briefkasten der Stadt in der Lindenstraße eingeworfen werden. | 06.03.2021 09:11
Ein Fahrradfahrer ist am Freitagabend bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in der Schweriner Innenstadt lebensgefährlich verletzt worden. Der 27-jährige Radfahrer habe ersten Ermittlungen zufolge die Vorfahrt des von rechts kommenden Wagens missachtet, teilte die Polizei mit. Der 27-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in eine Klinik aufgenommen. | 06.03.2021 08:49
Der Restaurantführer Michelin hat seine neuen Sterne-Auszeichnungen vergeben. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es jetzt neun Unternehmen die den Titel Sterne-Restaurant tragen dürfen - eines mehr als im vergangenen Jahr. Für den Präsidenten des Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, ist die wachsende Zahl an Sterne-Restaurants ein Grund zur Freude. Sie seien gastronomische Aushängeschilder für Mecklenburg-Vorpommern. Im Guide Michelin sind insgesamt 310 Sterne-Restaurants aufgeführt. | 05.03.2021 15:36
Das Traditionsunternehmen Torgelower Polstermöbel stellt zu Ende September seine Produktion ein. Rund 110 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Die Torgelower Polstermöbel gehören seit 2013 zum Unternehmen Polipol mit Sitz in Niedersachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie sei die Nachfrage der in Torgelow produzierten Sessel eingebrochen, es fehle die Planungssicherheit, hieß es vom Unternehmen. Die Torgelower Bürgermeisterin Kerstin Pukallus will den Kampf um die Produktionsstätte nicht aufgeben und hat Gespräche angekündigt. | 05.03.2021 14:42