Das Helios Klinikum in Schwerin.

Helios-Klinikum Schwerin: Warnstreik für mehr Lohn

Die Gewerkschaft Verdi hat für heute zum Warnstreik aufgerufen. Gefordert werden 10,5 Prozent mehr Lohn. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Finanzminister Heiko Geue (SPD) © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Finanzminister gegen "Cicero": Geues leere Drohung

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Ehlers, fordert Geues Rücktritt. mehr

Ein Landwirt fährt mit einem Traktor über ein Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Bauern in MV zeigen sich von Bundespolitik enttäuscht

Auf dem Landesbauerntag in Linstow wurde über hohe Kosten und bremsende Bürokratie gesprochen. mehr

In einem großen Schweinezuchtbetrieb in Alt Tellin (Kreis Vorpommern-Greifswald) ist ein Feuer ausgebrochen. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Alt Tellin: Tierschützer demonstrieren gegen Wiederaufbau

Vor genau zwei Jahren waren in einer Schweinemast-Anlage im Landkreis Vorpommern-Greifswald 55.000 Schweine verbrannt. mehr

Top-Videos

Ein Mann schläft vor einem Trabi. © Screenshot
4 Min

47 Länder im Trabi: Jetzt ist das Buch "Trabant extrem" raus

Martin Hofmann und Mirko Kizina sind mit ihrer DDR-Rennpappe um die Welt gefahren. Im Buch geht es um ihre Erlebnisse. 4 Min

Kurzmeldungen

Schwerin: 25-Jähriger durch Messerstich schwer verletzt

Ein 25 Jahre alter Mann ist in Schwerin bei einem Messer-Angriff schwer verletzt worden. Die Polizei nahm einen 16 Jahre alten Tatverdächtigen fest. Der mutmaßliche Täter konnte laut Polizei am späten Donnerstagnachmittag unmittelbar nach der Tat gefasst werden. Die Besatzung eines Polizeistreifenwagens war zufällig in der Nähe und sah ihn wegrennen. Über das mögliche Motiv wurde zunächst nichts mitgeteilt. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Haltestelle Schlossblick in der Goethestraße.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 06:00 Uhr

Greifswald: Neuer OP-Roboter am Uniklinikum

An der Universitätsmedizin Greifswald ist am Donnerstagvormittag ein OP-Roboter vorgestellt worden. Das Gerät mit vier Instrumentenarmen soll künftig in der Gynäkologie, Urologie und in der Chirurgie eingesetzt werden. Das neue "Da Vinci"-Robotersystem soll Eingriffe für Patienten noch schonender machen. Zugleich kann ein zweiter Arzt an einer Operation teilnehmen, etwa für Ausbildung und Training.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.03.2023 | 12:40 Uhr

Burg Stargard: Solarpark wird nicht um sechsfache Größe erweitert

Der Solarpark entlang der Bahnstrecke Burg Stargard - Cammin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) kann vorerst nicht auf die sechsfache Größe erweitert werden. Einen Antrag des Investors Enerparc aus Hamburg hat die Stadtvertretung Burg Stargard abgelehnt. Im Nordosten würden so viele erneuerbare Energien produziert, dass dafür die Leitungsnetze fehlen würden. Deshalb mache es keinen Sinn, weitere Ackerflächen mit Solaranlagen zu bebauen, hieß es zu Begründung. Eine für die Erweiterung nötige Änderung des Bebauungsplanes hatte die Stadt schon einmal vor drei Jahren abgelehnt. Enerparc möchte in einem 110 Meter breiten Streifen entlang der Bahnstrecke auf 30 Hektar investieren.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 12:30 Uhr

Rostock: Zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen im Hafen

Im Rostocker Seehafen sind zwei Männer bei Arbeitsunfällen schwer verletzt worden. In beiden Fällen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt, so die Wasserschutzpolizei. Ein 53 Jahre alter Mann stürzte am Mittwochnachmittag auf einem Güterschiff von einer etwa vier Meter hohen Leiter, als er mit Vorbereitungen zum Verladen von großen Rohren beschäftigt war. Der Mann erlitt schwere Kopf- und Brustverletzungen.  Kurz danach kippten schwere Schaltschränke, die auf Paletten am Kai standen, bei Ladearbeiten eines Gabelstaplerfahrers um. Dabei wurde einem Helfer ein Bein eingeklemmt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 07:30 Uhr

Bad Doberan: Stadtvertreter machen Weg für neue WIG-Geschäftsführung frei

Bad Doberans Wohnungsgesellschaft WIG bekommt eine neue Geschäftsführung. Dafür haben die Stadtvertreter am Mittwochabend auf einer Sondersitzung den Weg frei gemacht. Künftig sollen zudem mehrere Personen mit der Geschäftsführung betraut werden. Zuvor hatte Bürgermeister Jochen Arenz (parteilos) den Geschäftsführer fristlos entlassen. Mitte März hatte die Staatsanwaltschaft die Geschäftsräume der Wohnungsgesellschaft durchsuchen lassen. Hintergrund war der Verdacht, dass Rechner der WIG genutzt wurden, um kinderpornografisches Material abzurufen und zu verbreiten. Mehrere Computer wurden beschlagnahmt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2023 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Schweriner Schloss bei Nacht © picture alliance/dpa Foto: Danny Gohlke

Lobbytreffen im Schloss: Nord Stream umgarnte auch den Landtag

Parlamentarischer Abend und aggressive PR: Nutzte Nord Stream auch beim Landtag fragwürdige Maßnahmen? mehr

Bei Bauarbeiten in Warnemünde wurde eine Art Bunker entdeckt. © NDR Foto: Laura Dehmelt

Warnemünde: Bunkerähnliche Anlage bei Bauarbeiten entdeckt

Bei der Anlage soll es sich um einen sogenannten Splitterschutz aus dem Jahr 1942 handeln. mehr

Politikversagen bei Flüchtlingsunterbringung? Die Bürger von Upahl drücken auf Trasparenten ihren Frust und ihre Wut aus © picture alliance / | -

Probleme und Lösungen: Flüchtlingsunterkünfte in MV

Seit Mitte Januar sorgt die geplante Unterkunft für Geflüchtete in der Gemeinde Upahl immer wieder für Gesprächsstoff. mehr

Visuelle Darstellung der geplanten Kesselborn Arena in Rostock © Ospa Immobilien GmbH Foto: Ospa Immobilien GmbH

Rostock: Doch keine große Arena auf Kesselborn-Areal

Zweifel in Bürgerschaft und Verwaltung am wirtschaftlichen Betrieb einer Arena mit 3.000 Plätzen führten zum Verzicht. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wetterkarte für den 31. März 2023 © NDR
1 Min

Das Freitags-Wetter für Mecklenburg-Vorpommern

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
28 Min

#118 Keiner will sie haben? Wo und wie immer mehr Flüchtlinge unterbringen?

Großes Containerdorf, kleinere Gemeinschaftsunterkünfte oder Wohnungen? Alle Landkreise und Städte in MV haben das gleiche Problem: sie müssen immer mehr Flüchtlinge unterbringen. Doch sie versuchen es auf unterschiedliche Art zu lösen. 28 Min

NDR MV Live

Ein Wiener Schnitzel auf einem Teller serviert. © fotolia.com Foto: defpics
7 Min

NDR MV Live: Was ist uns das Schnitzel wert?

Auf dem Bauerntag ging es auch um die Kostenentlastung für Tierhalter. Das wird beim Schweinefleisch deutlich. 7 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern