Großeinsatz auf der Ostsee für die Rettungskräfte in Boltenhagen (Kreis Nordwestmecklenburg): Am Sonnabendnachmittag waren zwei Wassersportler mit ihrem Sportboot gekentert, das Boot ging unter. Eine Zeugin hatte den Unfall beobachtet und die beiden Sportler dann nicht mehr im Wasser entdecken können. Sie alarmierte die Rettungskräfte. Vier Rettungsboote und zwei Hubschrauber suchten nach den Vermissten. Die hatten sich inzwischen aus eigener Kraft an Land retten können. Sie kamen zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Grevesmühlen. Das gesunkene Sportboot soll nach Angaben der Polizei zeitnah geborgen werden. | 28.05.2022 10:38
Mecklenburg-Vorpommern bekommt erstmals einen Nationalerbe-Baum. Bei dem Baum handelt es sich um die älteste Sommerlinde im Land. Sie ist rund 800 Jahre alt, über 20 Meter hoch, hat einen Umfang von 14 Metern und steht vor der Pfarrkirche in Polchow bei Laage im Landkreis Rostock. Vermutlich wurde der Baum 1209 mit der Feriggstellung des Gotteshauses gepflanzt - gewidmet dem Heiligen Martin. Auserwählt wurde die Sommerlinde unter 200 Bewerbungen vom Kuratorium Nationalerbebäume. Damit haben jetzt fast alle Bundesländer je einen Nationalerbebaum. | 28.05.2022 10:34
Die Usedomer Inselmühle investiert weiter in das Weingut Rattey. Für rund zehn Millionen Euro enstehen unter anderem eine neue Weinkellerei und ein Bettenhaus für das Schlosshotel. 80 Personen sollen später in 40 Zimmern übernachten können - mit Blick auf den Weinberg, erklärte Winzer Stefan Schmidt. Die Wärmeversorgung für den Betrieb und das Hotel sei nachhaltig über eine Hackschnitzelheizung gesichert. | 28.05.2022 08:27
Starker Wind und starke Strömung behindern auch heute den Fährverkehr auf Rügen. Die Weiße Flotte teilte mit, alle An- und Abfahrten in den Häfen Lauterbach, Sellin, Baabe, Gager und Thiessow entfallen. Alle anderen Fähren haben den Verkehr wieder aufgenommen. | 28.05.2022 08:23
Die A20 wird am kommenden Dienstag und Mittwoch zwischen den Anschlussstellen Bad Sülze und Tribsees jeweils von 7.30 bis 18 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Wegen der Brückenbauarbeiten Höhe Tribsees muss ein Kran auf der Fahrbahn aufgestellt werden. Der Verkehr wird während der Vollsperrung über die Landesstraßen 19 und 23 umgeleitet. | 27.05.2022 19:32