Zugreisende warten in einem Bahnhof vor einem Informationsschalter der Deutschen Bahn. © picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert Foto: Sebastian Kahnert

Warnstreik am Montag: Regionalverkehr in MV betroffen

Weil die Deutsche Bahn den Fernverkehr komplett einstellt, fallen auch im Nordosten Züge aus. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Sellin: Die Offshore-Arbeitsplattform "JB119" und der LNG Tanker "Seapeak Hispania" in der Ostsee vor dem Ostseebad Sellin. © dpa Foto: Stefan Sauer

Landtag zu LNG-Terminal: Rücksicht auf Mensch und Umwelt nehmen

Die Debatte um einen weiteren LNG-Standort in der Ostsee geht weiter. Im Landtag wurden Forderungen laut, den tatsächlichen Bedarf in den Blick zu nehmen. mehr

Eine Statue der Justitia. © picture alliance / David-Wolfgang Ebener/dpa | David-Wolfgang Ebener Foto: David-Wolfgang Ebener

Messerattacke in Greifswald: Sieben Jahre Haft für Angreifer

Der 27-Jährige hatte im Oktober einen Mann am Bahnhof mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt. mehr

Christiane Schwark beim Stenografieren © Katja Bülow Foto: Katja Bülow

Steno: Die ostdeutschen Meisterschaften in Rostock

Schnell schreiben um die Wette: In Rostock laufen die Meisterschaften des Ostdeutschen Stenografenverbandes. mehr

Top-Videos

Bilder für Frauenrechte, die afghanische Künstlerinnen gemalt haben. © Screenshot
3 Min

Bilder von afghanischen Künstlerinnen im Rostocker Rathaus

Darunter sind auch Bilder von Hafiza Qasimi, die erst seit Kurzem bei ihrem Bruder in Deutschland lebt. 3 Min

Kurzmeldungen

Ludwiglust-Parchim lockert Maßnahmen gegen ASP

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim lockert Maßnahmen zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Das betrifft das Gebiet nördlich der A24 an der Grenze zu Brandenburg. In dem etwa 8.500 Hektar großen Bereich werden die Tore der Schutzzäune entfernt. Einige Verbote bleiben aber bestehen - so zum Beispiel die Jagd und das Verwenden von Wildschweinfleisch. In dem mehr als 11.000 Hektar großem Schutzgebiet südlich der A24 bleiben die Zäune und Tore. Dort sind 46 der bislang festgestellten 47 ASP-Fälle aufgetreten.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.03.2023 | 18:30 Uhr

Rostock: 37-Jähriger bei Raub verletzt - Täter stehlen Handy

Ein 37-jähriger Mann ist in Rostock bei einem Raubüberfall in der Nacht vom Donnerstag durch mehrere Schläge ins Gesicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei flüchteten zwei männliche Tatverdächtige daraufhin mit dem Handy des Verletzten. Der 37-Jährige wurde für eine medizinische Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zu der Identität der Täter dauert an. Die Polizei stellte im Rahmen der Fahndung zwei Personen in der Nähe des Tatortes fest. Ob die Personen mit dem Raub in Verbindung stehen, wird nun ermittelt.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.03.2023 | 09:40 Uhr

Dranske auf Rügen: Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall in Dranske (Landkreis Vorpommern-Rügen) auf der Insel Rügen ist eine 67-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam die Frau aus zunächst unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Die 67-jährige Autofahrerin konnte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Wagen befreien. Die Frau kam in eine Klinik. Es entstand außerdem ein Schaden von rund 25.000 Euro. Die Ermittlungen zu der Unfallursache und dem Unfallhergang dauern an.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.03.2023 | 07:30 Uhr

Prozessbeginn nach Raubüberfällen bei Diskothek in Neukalen

Fast eineinhalb Jahre nach zwei Raubüberfällen im Umfeld einer Diskothek in Neukalen (Mecklenburgische Seenplatte) beginnt heute der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter. Den vier Männern wird schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Beschuldigten sollen innerhalb kurzer Zeit zweimal auf ihre 18 bis 19 Jahre alten Opfer getroffen sein und diese mit einem Messer bedroht und mit Bierflaschen geschlagen haben, so die Polizei. Den zwei Männern und zwei Frauen seien eine Tasche, Bargeld und ein Mobiltelefon gestohlen worden. Zwei der Angreifer hätten Totenkopfmasken getragen. Die Täter flüchteten zunächst, konnten später aber von der Polizei ermittelt werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.03.2023 | 06:30 Uhr

Stralsund: Frau bei Brand in Schlafzimmer schwer verletzt

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Stralsund ist eine Bewohnerin schwer verletzt worden. Die 85-Jährige kam laut Polizei am späten Donnerstagabend mit einer Rauchgasvergiftung und Verbrennungen zweiten Grades ins Krankenhaus. Ihr Schlafzimmer im ersten Stock des Gebäudes hatte in Flammen gestanden. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen, wie es hieß. Das Haus im Stadtteil Knieper West musste nicht evakuiert werden. Bis auf die Brandwohnung waren alle Wohnungen weiter bewohnbar. Der Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Gegen die Frau wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.03.2023 | 05:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Areal in Pütnitz © NDR Foto: NDR

Pütnitz: Neuer Streit - Munitionsbergung gestoppt

Der Naturschutzverband BUND hat Widerspruch gegen die Genehmigung für die Arbeiten eingelegt. Gegen Ausnahmegenehmigungen sei verstoßen worden, so der Vorwurf. mehr

Eine Eckfahne im Stadion des FC Hansa Rostock © imago/Picture Point

Hansa Rostock schwächt Ticket-Maßnahme ab

Zumindest für die Auswärtspartie in Paderborn am 15. April ist es nun auch Nicht-Vereinsmitgliedern möglich, in den Gästeblock zu kommen. mehr

Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung © Screenshot

Gewissensbisse: Sellering plant Rücktritt vom Rücktritt

Der Vorsitzende der Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will offenbar im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben an den Landtag hervor. mehr

Virtuelle Ansicht des Altars und der Sitzbänke in der früheren Schweriner Synagoge. © Architectura Virtualis GmbH

Alte Synagoge Schwerin: 1938 zerstört, jetzt virtuell nachgebaut

Mit einer Virtual-Reality-Brille kann das vor knapp 85 Jahren von den Nazis zerstörte Gotteshaus wieder besichtigt werden. mehr

Mitglieder des Kreistages Nordwestmecklenburg beraten über den Aufbau eines Containerdorfs für Flüchtlinge im Ort Upahl. © dpa Foto: Jens Büttner

Kreistag: Weniger Geflüchtete für Unterkunft in Upahl

200 statt 400 Plätze sollen in der Gemeinde nun geschaffen werden. Wann und ob in Upahl weitergebaut wird, ist aber noch unklar. mehr

Ein Jungrind wird für eine Auktion präsentiert. © RinderAllianz Foto: RinderAllianz

In Karow kommen 50 Jungrinder unter den Hammer

In Karow werden am Freitag hochkarätige Milchkühe versteigert. Es ist ein Top-Event für Rinderzüchter deutschlandweit. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich präsentiert das Wetter für den 23. März 2023 © NDR
2 Min

Das MV-Wetter am Donnerstag, den 23. März, wird regnerisch

Die Wettervorhersage für Donnerstag von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi
35 Min

#117 Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Viele Freiwillige Feuerwehren sind am Limit. Es fehlt an Freiwilligen. Zwei Feuerwehrleute aus Niepars und Ziethen erzählen, wie es um ihre Wehren steht und was sie selbst für mehr Nachwuchs schon unternommen haben. Und was an der Feuerwehr so schön ist. 35 Min

NDR MV Live

Die Gleise im Bahnhof von Neubrandenburg sind leer. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
7 Min

NDR MV Live: Verkehrs-Streik am Montag - wie sehr kann es MV treffen?

Am Montag gibt es bundesweit einen großen Verkehrs-Warnstreik. In MV wird die Deutsche Bahn bestreikt. Straßenbahnen, Busse und Fähren sollen aber fahren. 7 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern