Das Schlittenhunderennen Baltic Lights auf Usedom ist auch für dieses Jahr abgesagt worden. Wegen der Corona-Pandemie könne die Veranstaltung nicht wie gewünscht organisiert werden, so Veranstalter Till Demtroeder. Es soll aber kleinere Ersatzaktionen im Sommer geben, um für die Welthungerhilfe Spenden zu sammeln. Geplant war das Schlittenhunderennen Anfang März. Schon im vergangenen Jahr musste es aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen und plötzlichem Hochwasser ausfallen. | 22.01.2021 10:15
Die Zweitliga-Basketballer der Rostock Seawolves reagieren auf ihre Verletzungsmisere. Nach dem Fingerbruch von Jarelle Reischel wurde nun kurzfristig Tyler Nelson verpflichtet. Der 25-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt in der Entwicklungs-Liga der NBA und sei auf allen Außenpositionen einsetzbar, so Trainer Dirk Bauermann. | 22.01.2021 07:30
Wer sich aktuell gegen Pneumokokken impfen lassen will, muss zum Teil mit langen Wartezeiten rechnen. Darauf weist das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Schwerin hin. Wegen der Lieferengpässe werden Patienten mit chronischen Herz- oder Lungenerkrankungen und Menschen älter als 70 bevorzugt geimpft. Pneumokokken sind Bakterien, die eine Lungenentzündung verursachen können. Im Frühjahr hatten Experten zu der Impfung aufgerufen, damit eine gleichzeitige Infektion mit Covid-19 und Pneumokokken vermieden werden kann. | 22.01.2021 06:30
Das EU-Parlament hat wegen der Verhaftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny einen Baustopp für das deutsch-russische Pipeline-Projekt Nord Stream 2 gefordert. Die EU müsse die Fertigstellung der Pipeline "umgehend verhindern", heißt es in einer Entschließung, die am Donnerstag in Brüssel angenommen wurde. Die gesamte Entschließung fordert außerdem Sanktionen unter anderem gegen "russische Oligarchen". In der EU ist das Projekt seit langem umstritten, auch die USA lehnen es ab. | 21.01.2021 19:01