Die meisten Schüler in Mecklenburg-Vorpommern bekommen ihre Halbjahreszeugnisse wegen Corona per Brief zugeschickt. Das geht aus einem Schreiben des Bildungsministeriums an die Schulleiter hervor. Schüler, die in der Schule sind, wie etwa die Abschlussklassen, sollen ihre Zeugnisse persönlich ausgehändigt bekommen. Per Post kommen Zeugniskopien. Sie müssen von den Eltern unterschrieben werden. Das Original soll es später geben, wenn die Schüler wieder in der Schule sind. | 28.01.2021 09:09
Zwei Kleinkinder sind bei einem Verkehrsunfall bei Wittenbeck im Landkreis Rostock schwer verletzt worden. Die einjährigen Zwillinge saßen im Auto ihrer 38-jährigen Mutter, die ersten Erkenntnissen zufolge beim Abbiegen ein entgegenkommendes Auto übersehen hatte. Nach dem Frontalzusammenstoß musste eines der Kinder wiederbelebt werden. Die Kinder, die leicht verletzte Mutter und auch der leicht verletzte Fahrer des anderen Autos kamen ins Krankenhaus. | 28.01.2021 07:15
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Schweriner Frauen einen klaren Heimsieg gefeiert. Gegen die Roten Raben Vilsbiburg setzte sich der SSC mit 3 zu 0 durch. In allen drei Sätzen war der SSC den Gästen aus Niederbayern überlegen. Grundlage dabei waren die starken, druckvollen Aufschläge der Schwerinerinnen. Nach der sechswöchigen Corona-Pause und den Niederlagen gegen Stuttgart und Dresden nähert sich der SSC insgesamt nun wieder der Bestform an. Im Angriffspiel überzeugten insbesondere Lina Alsmeier und die eingewechselte Hayley Spelman beim 3:0-Erfolg gegen den bisherigen Tabellennachbarn. Durch den klaren Sieg verbesserte sich der SSC auf den 3. Platz in der Bundesliga und bereitet sich nun auf die Champions-League-Spiele in der kommenden Woche vor. | 28.01.2021 07:20
Im Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist durch einen Brand ein großer Schaden entstanden. Wie eine Sprecherin der Einrichtung sagte, brach das Feuer am Dienstag in einem Gewebe-Trocknungsgerät im Institut für Klinische Pathologie aus. Mehrere Mitarbeiter versuchten, das Feuer in dem stark verqualmten Raum im Erdgeschoss zu löschen. Dabei verletzte sich ein Mitarbeiter leicht. Das 30.000 Euro teure Gerät, in dem das Feuer ausgebrochen war, müsse komplett ersetzt werden, hieß es. Die Feuerwehr geht von einer technischen Brandursache aus. | 27.01.2021 18:05