Die Zahl der Durchfaller bei den Abschlussprüfungen an den Schulen in MV ist in diesem Jahr gesunken. Auch die Notendurchschnitte haben sich im Vergleich zu 2021 verbessert. In den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik "haben wir hoffentlich den freien Fall überwunden", sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Die Linke) mit Blick auf die vorläufigen Ergebnisse am Mittwoch. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die die Abiturprüfung nicht bestanden haben, sank demnach im Vergleich zum Vorjahr leicht von 5,8 auf 5,7 Prozent, bei der Mittleren Reife von 4,9 auf 3,5 Prozent. | 06.07.2022 14:38
Land und Bund fördern weiter den Abriss leerstehenden Wohnungen in MV. Nach Angaben des Bauministeriums in Schwerin stehen dafür in diesem Jahr 3,3 Millionen Euro bereit. Mit dem Geld können jetzt landesweit insgesamt 526 Wohnungen abgerissen werden - fast die Hälfte davon in Schwerin. In Pasewalk ist der sogenannte Rückbau von 144 Wohnungen geplant, in Ueckermünde sind es 40. Vier weitere Gemeinden sollen von dem Programm profitieren. Bauminister Christian Pegel (SPD) erklärte, es sei wichtig, nicht mehr benötigten Wohnraum vom Markt zu nehmen, um so die Wohnungsunternehmen zu entlasten. | 06.07.2022 14:02
Die Rostocker Bürgerschaft will in einer Dringlichkeitssitzung heute Nachmittag den Termin für die Wahl eines neuen Stadtoberhauptes beschließen. Die Neuwahl ist notwendig geworden, weil der bisherige Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) als Wirtschaftsminister nach Schleswig-Holstein gewechselt war. Die Stadt hat den 6. November als Wahltermin vorgeschlagen. Weil das der Bürgerschaft mehrheitlich zu schnell geht, wird es wohl der 13. November. | 06.07.2022 08:38
Eine Autofahrerin aus Nordrhein-Westfalen hat sich auf der Insel Rügen die Parkgebühren sparen wollen und dabei einen Schaden in Höhe von 5.000 Euro angerichtet. Die 39-Jährige hat laut Polizei am Parkautomaten am Schloss Granitz gemerkt, dass sie kein Bargeld dabei hatte und sich deshalb entschieden, die Parkplatzschranke zu umfahren. Dabei sei sie an der mit einem hohen Bordstein und Blumen versehenen kleinen Böschung hängen geblieben. Die Frau müsse nun mit einer Strafanzeigen wegen Erschleichen von Leistungen rechnen. | 05.07.2022 19:23