Die vorpommerschen Landkreise arbeiten künftig im Rettungsdienst, im Brand- und Katastrophenschutz sowie bei der Gefahrenabwehr enger zusammen. Die beide Landräte Stefan Kerth (SPD) und Michael Sack (CDU) unterzeichneten am Donnerstag eine entsprechende Vereinbarung. Wie Kerth sagte, machen Feuer, Unwetter und Tierseuchen nicht vor Kreisgrenzen Halt. Deshalb müsse nicht nur im Ernstfall kreisübergreifend gehandelt werden. Mit der Zusammenarbeit werde sich auch die Leistungsfähigkeit und die Versorgungssicherheit erhöhen, so Sack. | 05.12.2019 18:20
Auf einer Kreuzung bei Lohmen (Landkreis Rostock) sind am Vormittag bei einem Verkehrsunfall eine 36-jährige Frau und ein 51-Jähriger schwer verletzt worden. Der Polizei zufolge werden beide in Krankenhäusern der Region behandelt. Wie es weiter hieß, habe offenbar die tiefstehende Sonne den Mann geblendet, so dass er die vorfahrtberechtigte Frau und ihren Wagen übersah. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. | 05.12.2019 17:49
Die Wohnungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern will die Modernisierung von Altbauten vorantreiben und erwartet dabei mehr Unterstützung vom Land. Der Fokus liege auf dem altersgerechten Umbau mit barrierefreien Lösungen, sagte der Direktor des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Andreas Breitner, am Donnerstag auf der Landes-Mitgliederversammlung in Göhren-Lebbin (Mecklenburgische Seenplatte). | 05.12.2019 17:22