Der Landtag hat Schwerpunkte für den Schwimmunterricht an Grundschulen beschlossen. Schulschwimmen soll demnach als flächendeckendes Angebot an allen Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern gewährleistet werden, wie das Bildungsministerium mitteilte. Vorgesehen sind unter anderem mehr einwöchige Kompaktkurse, zusätzliches Personal und ergänzende Sommerkurse. "Das wird die Voraussetzungen dafür schaffen, dass in Mecklenburg-Vorpommern künftig jedes Kind die Grundschule als sicherer Schwimmer verlassen kann", sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke). Jedes Dritte Kind in Mecklenburg-Vorpommern kann nach der Grundschule nicht schwimmen. | 01.07.2022 10:46
In Bantin (Kreis Ludwigslust-Parchim) ist bei der Getreideernte eine Strohpresse abgebrannt. Der Schaden wurde laut Polizei auf rund 100.000 Euro geschätzt. Das Feuer entstand am Donnerstag vermutlich infolge eines Funkenschlags ausgelöst von Steinen. Die Maschine presste gerade Stroh zu Ballen und fuhr dicht an einem Wald vorbei. Dem Traktorfahrer gelang es, die brennende Maschine auf das Feld zu ziehen, dabei fing das trockene Stoppelfeld auch Feuer. Feuerwehren löschten die Flammen und verhinderten ein Übergreifen auf den Wald. Niemand wurde verletzt. | 01.07.2022 10:43
Einem 81-jährigen Mann sind am späten Donnerstagabend in Heringsdorf zwei verdächtige Männer aufgefallen, die in ein leerstehendes Haus gingen. Er verständigte umgehend die Polizei. Die Männer flüchteten jedoch vor Eintreffen der Beamten mit ihrem Auto und konnten auch nicht mehr aufgespürt werden. Bei der Durchsuchung des Hauses wurden allerdings E-Bikes im Gesamtwert von 5.600 Euro gefunden, die aus einem Diebstahl drei Tage zuvor stammten. In der Nacht zum 28.Juni wurden insgesamt sieben E-Bikes an fünf Tatorten in der Nähe des Hauses gestohlen. Die sichergestellten E-Bikes werden nun auf Spuren untersucht und dann wieder an die Eigentümer zurückgegeben. | 01.07.2022 07:55
Bei einem Unfall auf der A20 ist am Donnerstagabend ein Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der 36-Jährige war in Höhe der Anschlussstelle Wismar-Mitte auf einen Lkw aufgefahren, teilte die Polizei mit. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht. Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von 1,74 Promille ergeben. Die A20 musste für circa zwei Stunden voll gesperrt werden. | 01.07.2022 07:44
Für die Vertiefung der Fahrrinne in den Rostocker Überseehafen gibt es jetzt Geld aus dem Bundeshaushalt. Das betonte der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) bei einem Besuch. Unter anderem für Öltanker und LNG-Anlandung soll die Zufahrt ertüchtigt werden. In den kommenden drei Jahren stehen dafür 130 Millionen Euro zur Verfügung. | 01.07.2022 07:34
Noch immer schauen Autofahrer und Radfahrer viel zu oft auf das Handy. Das wird im Monat Juli durch die Polizei wieder verstärkt kontrolliert. Denn schon ein kurzer Blick aufs Display ist gefährlich. Allein im vergangenen Jahr hat die Polizei knapp 12.600 Auto- und Radfahrende dabei erwischt. Bei den Kontrollen geht es aber auch um das Verhalten beim Überholen. Laut Polizei ist die Zahl leichter und schwerer Unfälle, die durch riskante Überholmanöver entstehen, gestiegen. Gerade an unübersichtlichen Stellen werde zu häufig überholt. Außerdem werde die Geschwindigkeit und Entfernung von entgegenkommenden Fahrzeugen falsch eingeschätzt. | 01.07.2022 06:54