Im Stadtgebiet von Boizenburg (Kreis Ludwigslust-Parchim) ist eine Leiche entdeckt worden. Ein Passant habe den toten Mann morgens um 6 Uhr in dem Flüsschen Boize gefunden, so die Polizei. Neben ihm lagen sein Fahrrad und sein Rucksack. Woran er gestorben ist, wird jetzt ermittelt. Die Polizei geht aber aber nicht von einem Gewaltverbrechen aus. Der Mann war offenbar stark alkoholisiert. Die Polizei vermutet, dass es sich bei dem Toten um einen 49-jährigen Polen handelt, der in der Region arbeitet. | 23.04.2021 13:18
Aufmerksame Autofahrer haben in Vorpommern die Fahrt eines angetrunkenen Mannes beendet. Der 67-Jährige war mit fast zwei Promille auf der A20 unterwegs. Der Mann aus Wismar war aufgefallen, weil er in Schlangenlinien fuhr. Auf der Strecke zwischen Pasewalk und Neubrandenburg kam es laut Polizei zu mehreren Beinahe-Unfällen. Auf einem Parkplatz konnte ein Zeuge ihm schließlich den Autoschlüssel abnehmen. | 23.04.2021 12:56
Die Supermarktkette Netto mit Sitz in Stavenhagen (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilte, wuchs der Umsatz 2020 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 1,25 Milliarden Euro. Geschäftsführer Ingo Panknin sagte, zu dem deutlichen Plus habe auch die Corona-Pandemie beigetragen. Mehr Homeoffice und die geschlossene Gastronomie hätten Einfluss auf das Ergebnis gehabt. Netto ist ein Tochterunternehmen eines dänischen Konzerns und betreibt nach eigenen Angaben in Deutschland in acht Bundesländern knapp 350 Supermärkte. | 23.04.2021 12:23
Der Hauptausschuss in Greifswald hat stellvertretend für die Bürgerschaft den Weg dafür frei gemacht, dass Wildschweine in der Stadt bejagt werden können. Dem Beschluss nach sind Jagden im Stadtpark und in abseits gelegenen Gebieten mit einer Ausnahmegenehmigung der unteren Jagdbehörde nun möglich. Der Kreis Vorpommern-Greifswald hat bereits dem Abschuss von Wildschweinen zugestimmt. Allerdings muss vor der Jagd ein Experte einschätzen, ob die Abschüsse der Tiere auch kurz- und mittelfristig effektiv sind. Beschlossen wurde auch, Hecken und Sträucher auszulichten, in denen sich die Tiere verstecken können. Auch sollen die Schweine vergrämt oder durch Ablenkfütterungen aus der Stadt gelockt werden. | 23.04.2021 07:40