Die Volleyballerinnen vom SSC Schwerin haben nach der Supercup-Niederlage und dem Aus im DVV-Pokal die nächste Enttäuschung in dieser Saison hinnehmen müssen. Am Dienstagabend scheiterte der Spitzenreiter der Volleyball-Bundesliga im Achtelfinale des CEV Cups nach der 1:3 (25:16, 22:25, 21:25, 20:25)-Niederlage gegen den Dresdner SC am Ligakonkurrenten, der sich im Hinspiel vor einer Woche bereits mit 3:0 durchgesetzt hatte. Am Sonnabend ist Dresden in der Bundesliga erneut zu Gast in Schwerin. | 05.12.2023 20:12
Das Projekt "Rette sich wer's kann" vom DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat den Deutschen Engagementpreis erhalten. Seit 2009 bringen größtenteils ehrenamtliche Mitarbeiter Kindern in mittlerweile 85 Kitas kostenfrei das Schwimmen bei. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, da an vielen Schulen im Land der Schwimmunterricht nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann. Im Rahmen des Projekts werden außerdem Erzieher in den Kitas zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Mit dem Engagementpreis würdigt das Bündnis für Gemeinnützigkeit in Berlin ehrenamtliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet. Er wird in fünf Kategorien vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.
An der Greifswalder Universitätsmedizin wird am Mittwoch gestreikt. Etwa 100 Mitarbeitende werden zu einer Demonstration nach Rostock fahren. Dort gehen sie gemeinsam mit den Beschäftigten der Rostocker Universitätsmedizin auf die Straße. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr. Nachwuchskräfte sollen 200 Euro mehr erhalten - und unbefristet übernommen werden. Dass Operationen verschoben werden mussten, ist bisher nicht bekannt.
Im Asklepios Klinikum in Pasewalk wird wieder operiert. Auch Notfall-Patienten können wieder behandelt werden. Mitte Oktober war die Sterilgutabteilung in Pasewalk geschlossen worden. Das verschmutze OP-Besteck wurde zur Säuberung nach Hamburg geschickt. Die Logistik funktionierte offenbar aber nicht, so dass ständig sterile Instrumente fehlten. Das führte zu zahlreichen Ausfällen bei Operationen und zur Abmeldung der Notaufnahme.
In einem Solarpark in Goldberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sind hochwertige Elektrogeräte im Gesamtwert von rund 170.000 Euro gestohlen worden. Nach Angaben der Polizei demontierten die unbekannten Täter insgesamt 54 Wechselrichter. Um auf das Grundstück zu gelangen, hatten die Einbrecher einen Zaun beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die die Tat in der Nacht auf den 30. November beobachtet haben könnten.