YT Thumb © NDR/ARD Foto: Screenshot

Verbreitung von Kinderpornos hat in MV zugenommen

Nach Angaben des Innenministers ist knapp die Hälfte der Tatverdächtigen jünger als 18 Jahre alt. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Innenministerium in Schwerin durch die Zweige eines Baumes gesehen. © NDR

Straftaten in MV erstmals wieder angestiegen

Erstmals sind die Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 wieder leicht angestiegen. mehr

Die Statue Justitia ist im Amtsgericht Hannover zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen/dpa

Prozess in Neubrandenburg: Lebensgefährliche Selbstjustiz

Drei junge Männer sind angeklagt, weil sie aufgrund einer Lüge einen 16-jährigen Jungen schwer verletzt haben. mehr

Drei Titelseiten der Ostsee-Zeitung liegen übereinander. © Andreas Frost Foto: Andreas Frost

Rostock: Nach mehr als 60 Jahren schließt die OZ-Druckerei

Die gedruckte Ausgabe der "Ostsee-Zeitung" wird künftig in Neubrandenburg hergestellt. mehr

Top-Videos

Zwei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto. © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

NDR MV Live: Wenn E-Autos brennen - Herausforderung für die Feuerwehr

Zu wenig Nachwuchs, veraltete Technik - die Feuerwehren im Land kämpfen. Und dazu kommen noch Spezialaufgaben, wie das Löschen von E-Autos zuletzt in Wismar. 6 Min

Kurzmeldungen

Torhüter Kolke verlängert beim FC Hansa Rostock

Torhüter Markus Kolke bleibt beim FC Hansa Rostock. Wie der Fußball-Zweitligist mitteilte, hat der 32-Jährige seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Kolke spielt seit der Serie 2019/20 für die Mecklenburger und hat seitdem 76 Drittliga-Partien sowie 59 Begegnungen in der 2. Liga im Rostocker Trikot absolviert. "Markus hat sich zu einer der wichtigsten Säulen der Mannschaft entwickelt. Er ist ein Typ, den wir gerade in schwierigen Phasen brauchen", sagte Hansas Sportvorstand Martin Pieckenhagen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.03.2023 | 19:00 Uhr

Kuhstorf: Zwei Männer bei Arbeitsunfall schwer verletzt

In Kuhstorf (Ludwigslust-Parchim) sind am Montagnachmittag zwei Männer bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt worden. Polizeiangaben zufolge bestiegen die beiden 23 und 45 Jahre alten Arbeiter die Außenwand eines Fermenters einer Biogasanlage, wobei sich die Plane des Fermenters aufgrund einer Windböhe wölbte. Die Männer verloren dadurch den Halt und stürzten etwa fünf Meter zu Boden. Sie wurden schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt zur genauen Unfallursache.

Tessin: Brand in Mehrfamilienhaus - Anwohner evakuiert

In Tessin im Landkreis Rostock ist in der Nacht zu Dienstag Feuer im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Der Polizei zufolge wurde auch ein Nachbarhaus von den Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohner der betroffenen und umliegenden Gebäude seien zunächst durch Einsatzkräfte evakuiert worden, hätten aber kurze Zeit später in ihre Wohnungen zurückkehren können. Eine Polizistin habe bei der Evakuierung eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Brandursachen- und Schadensermittlung dauern Polizeiangaben nach an, während der Löscharbeiten war die Ortsdurchfahrt Tessin, die B110, geperrt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.03.2023 | 10:00 Uhr

Schwerin: Hunde aus dem Tierheim drei Jahre steuerfrei

Schweriner, die einen Hund aus dem hiesigen Tierheim holen, müssen künftig eine zeitlang keine Hundesteuer zahlen. Das hat die Schweriner Stadtvertretung am Montagabend beschlossen. Die Befreiung gilt für drei Jahre. Sie soll mehr Menschen zur Übernahme von Hunden aus dem Schweriner Tierheim motivieren. Neu-Hundebesitzer sparen dadurch 108 Euro im Jahr. Damit könnte einerseits das Tierheim entlastet werden, sagte der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Bürger, Manfred Strauß. Andererseits könne der illegale Handel mit Hunden eingedämmt werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.03.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Absperrungen vor der Mehrzweckhalle, wo Greifwalds Bürgerschaft unter Polizeischutz tagt und sich unter anderem mit der Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt befasst. © dpa Foto: Markus Scholz

Greifswald plant kleinere Unterkünfte für Geflüchtete

Die Mehrheit der Stadtvertreter stimmte für einen entsprechenden Antrag der Fraktionen SPD, Linke, Tierschutzpartei und Grüne. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle und hohe Schäden

Allein das Polizeipräsidium Rostock registrierte 18 Unfälle, es entstanden Sachschäden von insgesamt rund 270.000 Euro. mehr

Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge auf dem Gelände der Wismar Pellets GmbH. © NDR

Brand im Wismarer Hafen: 500.000 Euro Schaden

Anwohner wurden wegen starker Rauchentwicklung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr

Auslosung Landespokal MV bei NDR MV Live © NDR

Fußball-Landespokal MV: Das sind die Halbfinals

Im NDR Landesfunkhaus in Schwerin sind die Halbfinals des Fußball-Landespokals in Mecklenburg-Vorpommern ausgelost worden. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wetterkarte für den 29. März 2023 © NDR
2 Min

Wird's jetzt endlich wärmer? So wird das Wetter am Mittwoch

Die Wettervorhersage für den 29. März von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Jazzorchester, Gypsy Swing, Latin & Popstar einmal anders … !

Die Vielfalt des Jazz - u.a. mit einem klassischen Sänger auf Hildegard Knefs Spuren, einem Popstar mit einem Song von Heinz Erhard + Nina Simone & Amy Winehouse LIVE !!! 51 Min

NDR MV Live

NDR MV Live Moderatorin Franziska Amler mit der Anwältin Gesa Stückmann im Interview © NDR Foto: NDR
9 Min

NDR MV Live: Verbreitung von Kinderpornografie in MV nimmt zu

Innenminister Pegel hat die Kriminalstatistik Mecklenburg-Vorpommerns für 2022 vorgestellt. Die Zahl der Fälle von Kinderpornografie ist erneut gestiegen. 9 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern