Die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben für Montag zu einem bundesweiten Warnstreik im Verkehr aufgerufen. © dpa Foto: Peter Kneffel

Liveticker zum Warnstreik: So ist die Lage in Mecklenburg-Vorpommern

Gewerkschaften wollen heute bundesweit große Teile des Verkehrs lahmlegen. Im Nordosten ist vor allem der Bahnverkehr betroffen. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mann lädt eine Schreckschuss-Pistole «Walther P22» mit einem Magazin. © dpa Foto: Oliver Killig

Pegel: Waffenbesitz sollte "absolute Ausnahme" sein

Der MV-Innenminister kann sich nach dem Attentat auf Mitglieder der Zeugen Jehovas in Hamburg eine Verschärfung des Waffenrechts vorstellen. mehr

Der Fuß eines Frühgeborenen. © NDR

Neubrandenburg: "Extrem-Frühchenversorgung" im Petitionsausschuss

Endgültig will der Ausschuss des Bundestags aber erst später darüber beraten und einen Beschluss fassen. mehr

Das Danish String Quartet posiert bei den Grammy Awards im Staples Center in Los Angeles für ein Gruppenbild. © picture alliance / newscom | JIM RUYMEN

Festspielfrühling: Danish String Quartet übernimmt künstlerische Leitung

Die vier dänischen Streicher bereiten den Festspielfrühling 2024 auf Rügen künstlerisch vor. mehr

Top-Videos

Zwei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto. © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

NDR MV Live: Wenn E-Autos brennen - Herausforderung für die Feuerwehr

Zu wenig Nachwuchs, veraltete Technik - die Feuerwehren im Land kämpfen. Und dazu kommen noch Spezialaufgaben, wie das Löschen von E-Autos zuletzt in Wismar. 6 Min

Kurzmeldungen

Stralsund: Haus nach Kellerbrand unbewohnbar

In Stralsund ist am Sonntag im Keller eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei könnte ein technischer Defekt an der Heizungsanlage das Feuer ausgelöst haben. Eine 59-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Berufs- und die Freiwillige Feuerwehr Stralsund waren mit 18 Einsatzkräften vor Ort. Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.03.2023 | 09:40 Uhr

Kenz: Von Sonne geblendet - Sechs Verletzte bei Unfall

Bei einem Unfall zwischen Kenz und Dabitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind am Sonntag sechs Menschen verletzt worden. Ein 25-Jähriger war mit drei Bekannten in seinem Auto unterwegs, als er beim Überqueren einer Kreuzung von der tief stehenden Sonne geblendet wurde und ein von rechts kommenden Wagen übersah. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und alle Insassen wurden verletzt, vier von ihnen leicht und zwei schwer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers musste aufgrund ihrer Verletzungen mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.03.2023 | 09:40 Uhr

Strasburg: Drei Motorräder bei Garagenbrand zerstört

Bei einem Garagenbrand in Strasburg (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind mehrere Motorräder zerstört worden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, informierte die Polizei. Die Feuerwehr habe den Brand am Sonntagabend schnell unter Kontrolle bringen können. Im Garagenkomplex wurden zwei Mopeds und einem Motorrad auch Werkzeuge zerstört. Nach Angaben der Polizei könnte der Brand durch Reparaturarbeiten an den Fahrzeugen entstanden sein. Sie schätzte den Sachschaden auf 10.000 Euro.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.03.2023 | 05:30 Uhr

Hansa Rostock ist E-Sports-Vizemeister

Die E-Sports Mannschaft von Hansa Rostock ist Deutscher Vize-Meister. Beim Saisonfinale in Köln mussten sich Levy Finn Rieck und Henning Wilmbusse im Finale lediglich RB Leipzig geschlagen geben. Im Zwei-gegen-Zwei holten die Hansa-Spieler zunächst ein Unentschieden. Die beiden anschließenden Einzel gingen jedoch knapp verloren. Die Deutsche E-Sports-Meisterschaft ist der höchste nationale Titel an der Konsole.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.03.2023 | 18:40 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine nächtliche Unfallwarnung bei einem Einsatz auf einem Fahrzeug der Polizei. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Mehrere Verletzte bei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Autounfälle hatten am Sonnabend Straßensperrungen und zum Teil schwere Verletzungen zur Folge. mehr

Das Nord-Stream 1-Gasleck am 29. September in der Ostsee, fotografiert von dem Satelliten Pléiades Neo. © ESA/dpa Foto: ESA/dpa

Nord-Stream-Anschlag: Neue Indizien weisen nach Russland

Laut einem Medienbericht gibt es Hinweise, dass ein russischer Schiffsverband wenige Tage vor den Explosionen im Gebiet der Pipeline-Lecks unterwegs war. mehr

Eine junge Frau steht in einem Zimmer eines Frauenhauses. © dpa/picture alliance Foto: Peter Steffen

Auszug aus dem Frauenhaus: Wenn Selbstbestimmung zur Hürde wird

Dem Autonomen Frauenhaus Rostock fehlt derzeit Platz für Frauen in Not. Zudem gestalten sich die Auszüge für Frauen schwierig. mehr

Eine Straßenbahn der Nahverkehr Schwerin GmbH steht an einer Haltestelle am Marienplatz in der Innenstadt. © dpa Foto: Danny Gohlke

Seniorenticket in MV kommt im Sommer

Mit dem landesweiten Seniorenticket können alle über 60-Jährigen für 29 Euro pro Monat im Nordosten mit Bus und Bahn fahren. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich steht auf dem Steg. © NDR
1 Min

Das Wetter mit Uwe Ulbrich: So wird der Montag in MV

Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi
35 Min

#117 Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Viele Freiwillige Feuerwehren sind am Limit. Es fehlt an Freiwilligen. Zwei Feuerwehrleute aus Niepars und Ziethen erzählen, wie es um ihre Wehren steht und was sie selbst für mehr Nachwuchs schon unternommen haben. Und was an der Feuerwehr so schön ist. 35 Min

NDR MV Live

Zwei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto. © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

NDR MV Live: Wenn E-Autos brennen - Herausforderung für die Feuerwehr

Zu wenig Nachwuchs, veraltete Technik - die Feuerwehren im Land kämpfen. Und dazu kommen noch Spezialaufgaben, wie das Löschen von E-Autos zuletzt in Wismar. 6 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern