Die Volleyballerinnen vom SSC Schwerin bleiben weiter ungeschlagen. Am Sonnabend gewann die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski das Bundesliga-Duell gegen Rote Raben Vilsbiburg mit 3:0 (25:17, 25:21, 25:21.). Inklusive CEV-Cup war das für den deutschen Rekordmeister der sechste Sieg in sechs Pflichtspielen.
Die im vorpommerschen Anklam geborene Lyrikerin Judith Zander erhält in diesem Jahr den mit 15.000 Euro dotierten Peter-Huchel-Preis. Die Jury würdigte ihren Band "im ländchen sommer im winter zur see" als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2022, wie der Südwestrundfunk (SWR) mitteilte. Zander schaffe einen Raum für Erfahrungen des Ostens. Der Band enthalte Liebes- und Naturgedichte, die in einem politischen Zusammenhang stünden. Der SWR stiftet den Peter-Huchel-Preis gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg. Am 3. April wird er verliehen.
Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern wird künftig von dem Mediziner Jens Placke geführt. Der 55-jährige Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie setzte sich auf einer Verbandsversammlung bei der Wahl gegen zwei Gegenkandidaten durch, teilte die Ärztekammer mit. Er tritt damit die Nachfolger von Andreas Crusius an, der die Kammer mehr als 30 Jahre leitete. Nach Angaben des Verbands will Placke effektiver mit dem neuen Vorstand zusammenarbeiten und die auf die Ärzteschaft zukommenden Probleme anpacken. Die Ärztekammer vertritt 11.500 Ärzte im Land.
Auf dem Marktplatz von Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist in der Nacht zum Sonnabend auf einen 19-Jährigen mit einer Gasdruckpistole geschossen worden. Dadurch wurde der junge Mann am Kopf verletzt. Später durchsuchten die Polizeibeamten eine Wohnung in Torgelow, weil sich die beiden 21 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen dort eventuell aufhalten könnten. Die Polizei fand dort später - neben der Gasdruckpistole mit Munition - auch mehrere Cannabispflanzen.