Erneut ist in zwei Haltungen in Mecklenburg-Vorpommern der Geflügelpest-Erreger nachgewiesen worden - beide im Osten des Landes. In Klein Bünzow in der Nähe von Anklam hat es eine sogenannte Kleinsthaltung getroffen. Die 56 Tiere sind bereits am Freitag gekeult worden. Größer fällt der Verlust in Blankensee bei Neustrelitz aus. Hier müssen 41.000 Hühner getötet werden. In beiden Regionen gilt nun ein Drei-Kilometer-Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet im Umkreis von zehn Kilometern mit strengen Hygieneauflagen. Sämtliches Geflügel muss im Stall oder überdachten Volieren bleiben. In diesem Jahr sind landesweit bislang fast 20 Betriebe und Hobbyhaltungen von der Vogelgrippe betroffen - mehr als in den Jahren zuvor. | 02.03.2021 18:36
Das Interesse an Kleinen Waffenscheinen etwa für Schreckschusspistolen oder Reizgaswaffen nimmt in Mecklenburg-Vorpommern ab. 2020 erteilten die Behörden 1.017 Genehmigungen für solche Waffen. Im Rekordjahr 2016 waren es noch etwa 3.000, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag hervorgeht. Die Zahl sinkt seit 2016 fast kontinuierlich: 2017 wurden rund 1.500 Kleine Waffenscheine ausgegeben, 2018 waren es 1.098, im Jahr darauf mit 1.233 etwas mehr. Das Niveau war vor 2016 allerdings deutlich niedriger: 2015 wurden den Angaben zufolge gut 300 Kleine Waffenscheine neu ausgegeben, in den Jahren davor waren die Zahlen noch geringer. | 02.03.2021 12:18
Am Landgericht Schwerin beginnt heute der Prozess gegen einen 49-Jährigen, der wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Vergewaltigung angeklagt ist. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim vor, in den Jahren 2008 bis 2019 in 30 Fällen seine beiden Nichten zu sexuellen Handlungen genötigt zu haben. Die Kinder waren demnach anfangs sieben und elf Jahre alt. | 02.03.2021 07:28
Bei mehreren Veranstaltungen im Land haben rund 400 Menschen gegen die Anti-Corona-Maßnahmen protestiert. Etwa 200 Teilnehmer waren es beim sogenannten Spaziergang in Wismar und 150 in Rostock. In Ludwigslust gingen 60 Männer und Frauen gegen die Beschränkungen auf die Straße. An einer Gegendemonstrationen beteiligten sich 40 Menschen. Nach Polizeiangaben blieb es überall ruhig. | 02.03.2021 07:15