Das Bild zeigt eine Anhäufung gefangener Heringe, mutmaßlich in einer Fischkiste. © dpa bildfunk Foto: Jens Büttner

Experte: Herings-Fangverbot frühestens in fünf Jahren lockern

Zwar gibt es für den Bestand in der westlichen Ostsee eine ermutigende Entwicklung. Geduld braucht es aber dennoch. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Nordwestmecklenburg: Warin könnte neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft werden

In drei Wohnblöcken am Ortsrand sollen rund 150 Geflüchtete untergebracht werden. Die Häuser gehören privaten Eigentümern. mehr

Brücke zwischen Rügen und Hiddensee mit Personen im Sonnenuntergang © André Keipke

Brückenschlag für die Insel Hiddensee?

Von Rügen nach Hiddensee zu Fuß. Die Brücke für Spaziergänger und Radler soll 24 Millionen Euro kosten. mehr

Ein Fahrzeug der Regionalbus Rostock GmbH. © Regionalbus Rostock GmbH Foto: Regionalbus Rostock GmbH

Bus und Straßenbahn: Vielerorts in MV werden die Tickets teurer

Am höchsten fällt die Erhöhung in der Region Rostock aus, dort werden Einzeltickets in der Stadt 20 Cent teurer. mehr

Top-Videos

Ein Mann schläft vor einem Trabi. © Screenshot
4 Min

47 Länder im Trabi: Jetzt ist das Buch "Trabant extrem" raus

Martin Hofmann und Mirko Kizina sind mit ihrer DDR-Rennpappe um die Welt gefahren. Im Buch geht es um ihre Erlebnisse. 4 Min

Kurzmeldungen

Rostock: Würdigung für scheidenden Rektor Schareck

Beim Akademischen Jahresempfang am Freitagabend in Rostock haben Wissenschaftsministerin Bettina Martin und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger den scheidenden Rektor Wolfgang Schareck gewürdigt. Beide machten deutlich, wie sehr die Entwicklung der Universität Rostock in den vergangenen 14 Jahren mit dem Wirken Scharecks zusammenhänge. In der Neuen Mensa in der Ulmenstraße trafen sich rund 250 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Am 14. April übernimmt Elizabeth Prommer das Amt der Rektorin.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 01.04.2023 | 08:30 Uhr

"Müritz rundum" startet wieder

Mit Ihrer Gästekarte für Waren, Klink, Röbel, Rechlin oder Kargow können Gäste der Müritz-Region ab sofort wieder kostenlos die Busse rund um die Müritz und in der näheren Umgebung nutzen. Dazu reicht es beim Einsteigen in den Bus die Gästekarte vorzuzeigen. Sie berechtigt zum unbegrenzten Fahren mit den Bussen. Inhaber einer Gästekarte können außerdem die Nationalparklinie und das Nationalparkschiff "Diane" zu ermäßigten Preisen nutzen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.04.2023 | 12:40 Uhr

Schwerin: Hoher Schaden bei Unfall

Ein 36-jähriger Autofahrer hat in Schwerin in der 'Nacht zum Sonntag einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von etwa 70.000 Euro verursacht. Er und sein 32-jähriger Beifahrer blieben laut Polizei unverletzt. Der Fahrer verlor demnach auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto und krachte in zwei am Straßenrand parkende Fahrzeuge. Alle drei Fahrzeuge seien so stark beschädigt worden, dass sie nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit waren. Bei einer Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des 36-Jährigen hätten die Beamten keine Auffälligkeiten festgestellt.

Empor Rostock kassiert Niederlage in Potsdam

Handball-Zweitligist HC Empor Rostock steckt weiter tief im Tabellenkeller fest. Die Mecklenburger unterlagen am Freitagabend beim 1. VfL Potsdam mit 26:35 (16:16). Die Norddeutschen sind damit weiter Vorletzter im Klassement. Ergebnisse und Tabelle

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.04.2023 | 07:00 Uhr

Schwerin: Beliebtes Förderangebot für Mini-Solarkraftwerke

Einer Mitteilung des Umweltministeriums zufolge herrscht in Mecklenburg-Vorpommern ein großes Interesse am Förderangebot des Landes für Mini-Solarkraftwerke. Mit 6.000 Anträgen sei der für Immobilienbesitzer vorgesehene Förderanteil bereits ausgeschöpft. Mieter stellten demnach bisher 1.000 Anträge - vergleichsweise wenige. Diese Diskrepanz sieht Umweltminister Till Backhaus (SPD) dadurch begründet, dass der Antrag durch Mieter nur nach einer Zustimmung der Vermieter erfolgen kann. Bei Preisen von etwa 1.000 Euro für eine steckerfähige Photovoltaikanlage bis zu einer Kapazität von 600 Watt übernimmt das Land mit 500 Euro die Hälfte der Kosten. Mieter und Hausbesitzer müssen in Vorleistung gehen und können sich dann Geld vom Land zurückholen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 16:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Menschen liegen entspannt beim Blutspenden in einem Raum © fotolia.com Foto: kasto

Neues Gesetz erleichtert Homosexuellen das Blutspenden

Die Umsetzung dauert aber noch. Erst müssen die Bundesärztekammer und die Arzneiprüfstelle am Paul-Ehrlich-Institut beraten. mehr

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwartz vor Hansa-Debüt in Magdeburg: Kann er die "Kogge" retten?

Trainer Alois Schwartz setzt auf Disziplin, Teamgeist und Siegeswillen, um den abstiegsbedrohten Zweitligisten in der Liga zu halten. mehr

Besucher sind bei stürmischem Wetter am Strand von Travemünde unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Sturmflut-Warnung für die Ostsee-Küste

Mit dem heutigen Hochwasser soll der Wasserstand in der Kieler und Lübecker Bucht bis zu 1,10 Meter höher liegen. mehr

Zug fährt durch Bahnhof © dpa - Bildfunk Foto: Jens Büttner

Verkauf und Vergünstigungen des 49-Euro-Tickets in MV

Mecklenburg-Vorpommern bietet das 49-Euro-Ticket auch in Kombination mit dem Azubi-Ticket für 29 Euro an. mehr

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Rollkoffern überqueren einen Parkplatz © picture alliance/dpa Foto: Marton Monus

#NDRfragt-Umfrage: Vorbehalte gegen Geflüchtete in MV

39 Prozent der Befragten in MV beklagen eine mangelnde Betreuung Geflüchteter und die fehlende Transparenz bei deren Verteilung. mehr

Eine Frau hockt neben einem gelben Sofa. © Silke Winkler Foto: Silke Winkler

"Wer ist Gerda?": Spannendes Theater-Experiment in Schwerin

Bei dem Stück am Mecklenburgischen Staatstheater gehen die Zuschauer alleine von Raum zu Raum und erleben die Figuren in Eins-zu-Eins-Situationen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wetterkarte für den 1. April 2023 © NDR
2 Min

Das Wetter am Samstag für Mecklenburg-Vorpommern

Es wird ein windiges Wochenende mit vereinzelten Regenschauern. Die Temperaturen liegen bei 4°C bis 8°C. 2 Min

Hansa Rostock

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwartz vor Hansa-Debüt in Magdeburg: Kann er die "Kogge" retten?

Trainer Alois Schwartz setzt auf Disziplin, Teamgeist und Siegeswillen, um den abstiegsbedrohten Zweitligisten in der Liga zu halten. mehr

Keeper Markus Kolke vom FC Hansa Rostock © IMAGO / osnapix

Kapitän Markus Kolke verlängert bis 2026 bei Hansa Rostock

Der Torhüter bindet sich trotz der aktuell schwierigen Lage beim Fußball-Zweitligisten langfristig an die Mecklenburger. mehr

Fußball-Profi Kevin Pannewitz im Trikot des FC Carl Zeiss Jena (Foto aus dem Jahr 2018) © IMAGO / Christoph Worsch

Kevin Pannewitz oder das Leben ist eine Achterbahnfahrt

Der Ex-Fußballer von Hansa Rostock blickt auf eine Karriere voller vergebener Chancen zurück - und ist dennoch mit sich im Reinen. mehr

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
28 Min

#118 Keiner will sie haben? Wo und wie immer mehr Flüchtlinge unterbringen?

Großes Containerdorf, kleinere Gemeinschaftsunterkünfte oder Wohnungen? Alle Landkreise und Städte in MV haben das gleiche Problem: sie müssen immer mehr Flüchtlinge unterbringen. Doch sie versuchen es auf unterschiedliche Art zu lösen. 28 Min

NDR MV Live

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner
5 Min

NDR MV Live: Feuerprobe für Alois Schwartz in Magdeburg

Debüt für den Hansa-Trainer in Magdeburg. Zwei Trainerwechsel in einer Saison haben Hansa schon mal Glück gebracht. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern