Ein fixierter Feuerwehrschlauch, der von einem vom Brand nicht betroffenen Waldstück Wasser auf ein verkohltes und nach wie vor brennendes Waldstück sprüht. © NDR Foto: NDR

Moorbrand: Löscharbeiten jetzt ohne Hubschrauber

Der Ring um den Brand wird stetig enger. Die Bundeswehr hat ihre Hubschrauber zu einem anderen Waldbrand geschickt. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Landwirt bringt Gülle mit Schleppschlauchtechnik auf einem Acker aus. © picture alliance/Countrypixel | FRP

Landwirte im Nebenerwerb kritisieren zunehmende Bürokratie in MV

Am Tag der Nebenerwerbslandwirte hat der Bauernverband MV auf Probleme für Familienbetriebe aufmerksam gemacht. mehr

Ein Banner des Kontaktladens in Rostock, der verschiedene Leistungen für Suchtkranke anbietet. © NDR Foto: Jakob Gaberle

Kontaktladen Rostock bietet einmaliges Angebot für Suchtkranke

Seit 25 Jahren unterhält die Caritas in Rostock den Drogenkontaktladen. mehr

Hitzebedingte Blow-Ups haben Schäden auf der Autobahn 14 hinterlassen. Eine Bodenwellle ist durch Warnbarken gekennzeichnet. © NDR MV Foto: Christoph Kümmmritz/ NDR MV

Hitzeschäden beseitigt - A14 bei Schwerin wieder frei

Für kurzfristige Reparaturen war die Autobahn in Richtung Wismar bis zum späten Freitagabend voll gesperrt. mehr

Top-Videos

Otto Lilienthal beim ersten Flugversuch. © Screenshot
3 Min

Anklam feiert 175. Geburtstag von Flugpionier Otto Lilienthal

Modellbau als Sport: Das Geburtstagsprogamm sollte Alt und Jung beflügeln, so der Plan der Organisatoren. 3 Min

Kurzmeldungen

Rostock-Warnemünde: Neues Schiff der Bundespolizei getauft

Mit einem Festakt ist in Warnemünde ein neues Einsatzschiff der Bundespolizei in Betrieb genommen worden. Das 86 Meter lange Schiff wurde auf den Namen „Neustadt“ getauft, gesegnet und in Dienst gestellt. Das teilte das Bundespolizeipräsidium in Potsdam mit. Der gesamte maritime Raum sei verwundbarer geworden, das gelte aufgrund der geografischen Lage insbesondere für die Ostsee, sagte Taufpatin und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Die „Neustadt“ gehört zu vier modernen Einsatzschiffen der Bundespolizei, auf denen Hubschrauber landen und starten können.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2023 | 18:00 Uhr

Mukran: Vorbereitungen für geplantes LNG-Terminal

In Mukran laufen die Vorbereitungen für das geplante LNG-Terminal - trotz des Widerstands und noch ausstehender Gesetzesänderungen. Das Verlegeschiff ist reserviert, Vermessungsschiffe sind im Einsatz, Rohre werden begutachtet und aufgearbeitet. Der Gasnetzbetreiber Gascade soll eine rund 50 Kilometer lange Anbindungsleitung von Lubmin bis nach Mukran bauen. Noch im Juni will die Firma die Antragsunterlagen beim zuständigen Bergamt Stralsund einreichen. Laut Gascade sollen bereits im August die Bagger- und Verlegearbeiten beginnen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2023 | 13:30 Uhr

Klein Plasten: 25-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Klein Plasten (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist ein 25-jähriger Mann schwer verletzt worden. Ein 61-jähriger wurde leicht verletzt. Beide kamen in Krankenhäuser. Nach ersten Ermittlungen war der 73-jährige Verursacher des Unfalls mit seinem Auto von der B192 in Klein Plasten in Richtung Stavenhagen abgebogen. Dabei kam er zu weit nach links in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Auto des 25-Jährigen. Anschließend stieß er frontal mit einem Lkw zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.06.2023 | 09:40 Uhr

Schwerer Unfall auf der A14 bei Grabow

Ein 67 Jahre alter Mann hat auf der A14 bei Grabow die Kontrolle über seinen Pkw verloren und ist auf einen auf dem Standstreifen stehenden Transporter aufgefahren. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Warum der 67-Jährige die Kontrolle über sein Auto verlor ist nicht bekannt. Vermutlich waren aber gesundheitliche Probleme die Ursache. 

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.06.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wartet auf den Beginn der Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags. © picture alliance Foto: Kay Nietfeld

Termin mit Altkanzler Schröder: Minister Pegel mit Erinnerungslücken

Innenminister Christian Pegel kann sich an ein Meeting mit Gerhard Schröder nicht mehr erinnern. Die Opposition hält das für unglaubwürdig. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine stehen mit ihrem Gepäck vor den Gebäuden eines Flüchtlingsheims (Symbolbild). © dpa Foto: Henning Kaiser

EU-Asylkompromiss: Viel Ablehnung aus MV

Der Kompromiss sieht vor, schon an den EU-Außengrenzen zu prüfen, ob Antragsteller Chancen auf Asyl haben. mehr

Die Usedomer Bäderbahn aus Vogelperspektive. © Screenshot

UBB: Schienenersatzverkehr sorgt für Ärger bei Pendlern und Urlaubern

Seit Mitte Mai wird die Usedomer Bäderbahn morgens und abends durch Busse ersetzt. Hinzu kommen immer wieder Verspätungen. mehr

Ein Tornado startet auf dem Fliegerhorst in Hohn. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Air Defender 2023: Was die Luftwaffen-Übung für den Norden bedeutet

10.000 Menschen aus 25 Ländern nehmen mit 250 Flugzeugen teil. Hauptstandorte sind Jagel, Hohn und Wunstorf. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. mehr

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann während Europatournee © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Vorwürfe gegen Rammstein: Lindemann schaltet Anwälte ein

Gegen den Vorwurf, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein für Sex mit ihm mithilfe von K.-o.-Tropfen oder Alkohol betäubt worden, geht der Sänger nun juristisch vor. mehr

Eine Schülerin sitzt während einer Abiturprüfung in Hamburg am Tisch. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Weniger Geld für Gymnasiasten: Probleme für Privatschulen in MV?

Die neu berechneten Schülerkostensätze in MV für die Jahre 2022 und 2023 stoßen auf heftige Kritik der Privatschulen. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Rico Badenschier (SPD) und Leif-Erik Holm (AfD) © picture alliance/dpa | Jens Büttner (Badenschier) und picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck (Holm)

Duell zur OB-Stichwahl Schwerin: Am 15. Juni live dabei sein

Vor der OB-Stichwahl in Schwerin treten die Kandidaten Badenschier und Holm in einem Duell gegeneinander an - jetzt Karten gewinnen. mehr

Das Rathaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Alles zur OB-Wahl in Schwerin: Kandidaten und Themen

Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) und AfD-Herausforderer Leif-Erik Holm schafften es in die Stichwahl am 18. Juni. Alles Wichtige über die Abstimmung. mehr

Hansa Rostock

Janik Bachmann vom SV Sandhausen © IMAGO / foto2press

Sandhäuser Bachmann zweiter Neuzugang bei Hansa Rostock

Der Mittelfeldspieler unterschrieb beim Zweitligisten einen Vertrag bis 2025. Zuvor hatte Hansa schon Stürmer Serhat-Semih Güler verpflichtet. mehr

Kristian Walter © Hansa Rostock

Hansa Rostock: Walter will keinen "Riesen-Umbruch"

Der 38-Jährige sieht das Team auf einem guten Weg und plant nur punktuelle Verstärkungen. mehr

NDR MV Highlights

Hortensienbüsche in einem Garten © imago/Harald Lange

"Offene Gärten" 2023: Gartenbesitzer in MV öffnen ihre Pforten

Am Wochenende vom 10./11. Juni laden Gartenbesitzer in MV wieder in ihre grünen Oasen ein. Der Eintritt ist meist frei. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich berichtet aus dem NDR Wetterstudio Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
29 Min

#127 Medizin für die Community von Forschern aus Greifswald

In mehr als 20 Jahren hat das Greifswalder Institut für Community Medicine mehr als 10.000 Menschen untersucht. Die Forscher betrachten mit der weltgrößten Studie SHIP nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Probleme der medizinischen Versorgung. 29 Min

NDR MV Live

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp
6 Min

Vierter Tag des Brandes im Göldenitzer Moor: Wie ist die Lage vor Ort?

Die Bundeswehr unterstützt die Feuerwehr jetzt mit zwei kleineren Hubschraubern. Sie sollen die Glutnester im Wald endgültig löschen. 6 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern