Bei den entdeckten Spuren in einer Rostocker Birke handelt es sich offenbar nicht um den gefährlichen Asiatischen Laubholz-Bockkäfer. Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittel und Fischerei verweist auf erste Analysen. Demnach wurde im Holz eine lebende Schmetterlingslarve gefunden. Der sogenannte Blausieb bohrt ähnliche Löcher ins Holz wie der Käfer. Weitere Laboruntersuchungen sollen nun endgültig ausschließen, dass es sich um das eingeschleppte Insekt aus Asien handelt. | 04.03.2021 14:16
Die Polizei hat am Vormittag in Crivitz (Kreis Ludwigslust-Parchim) und auf Rügen mit Durchsuchungen begonnen. Es gehe um Schleuserkriminalität, konkret um das erwerbsmäßige Einschleusen von Ausländern, hieß es von der Bundespolizei. Die Maßnahmen liefen am Mittag noch. Weitere Einzelheiten teilte die Polizei nicht mit. | 04.03.2021 12:02
Die A20 wird heute zwischen 8 und 16 Uhr voll gesperrt. Grund sind dringend nötige Reparaturarbeiten am Übergang zur Behelfsbrücke. Hier hatte sich vor einigen Tagen ein Metallstück gelöst. Dieses wird nun durch sogenannten Gussasphalt ersetzt. Die Umleitung erfolgt wie gewohnt über die L19 und die L23 an den Anschlussstellen Tribsees beziehungsweise Bad Sülze. | 04.03.2021 10:11
Das Rohrverlegeschiff "Akademik Tscherski" hat den Wismarer Hafen verlassen. Das russische Schiff hat sich auf den Weg in dänische Gewässer gemacht, um dort beim Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 zu helfen. Am 24. Januar hatte es im Wismarer Hafen festgemacht und sollte schnell umgerüstet werden. Nach zwei bis drei Wochen sollte das Schiff wieder ablegen. Warum sich das verzögert hat, dazu gab es keine Auskunft. | 04.03.2021 10:07
Ein betrunkener Autofahrer hat in Greifswald einen Zusammenstoß mit dem Wagen einer Frau verursacht und Unfallflucht begangen - erst mit dem Auto, dann zu Fuß. Beamte der Bundespolizei konnten den Flüchtigen schließlich schnappen. Ein Alkoholtest bei dem 31-Jährigen ergab einen Wert von 1,9 Promille. Nach Polizeiangaben war er in der Nacht in den Gegenverkehr geraten und mit dem Auto einer 63-Jährigen zusammengestoßen. Die Frau blieb unverletzt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs. Sein Führerschein wurde sichergestellt. | 04.03.2021 07:17
In Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Mittwochabend ein Auto völlig ausgebrannt. Der Fahrer bemerkte während der Fahrt, dass aus dem Motorraum Qualm aufstieg. Kurz nachdem die vier Insassen ausgestiegen waren, stand das Fahrzeug komplett in Flammen. Die Feuerwehr konnte es nur noch kontrolliert abbrennen lassen. Durch das Feuer wurde auch ein mitgeführter Wohnanhänger beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 15.000 Euro und geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. | 04.03.2021 07:10