Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR

Putgarten: Schaulustige kommen und fotografieren die Trümmer

Nachdem die Sperrung des Explosionsortes aufgehoben wurde, strömen Schaulustige zu den Ruinen. Anwohner wehren sich mit Absperrbändern. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Stürmer Pascal Breier vom Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Voelker

Tränen und ein Tor: Breier feiert emotionales Comeback bei Hansa Rostock

Der Publikumsliebling erzielte nach monatelanger Verletzungspause den Siegtreffer gegen Braunschweig. Seine Zukunft bei Hansa ist ungewiss. mehr

Die Seebrücke am Strand auf Usedom © colourbox Foto: -

Tourismus über Pfingsten in MV: Hotels und Pensionen gut gebucht

Zahlreiche Veranstaltungen lockten viele Gäste, auch die Campingsaison lief laut Betreibern gut an. mehr

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Ralf Drefin

Waldbrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die Feuerwehr konnte den 1.500 Quadratmeter umfassenden Bodenbrand innerhalb einer Stunde löschen. mehr

Top-Videos

Pascal Breier vom Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock © IMAGO / Susanne Hübner
5 Min

Hansa-Spieler Pascal Breier kämpft um neuen Vertrag

Im letzten Saisonspiel gegen Braunschweig hat Pascal Breier für Hansa Rostock das 2:1-Siegtor geschossen. Doch der Vertrag des Publikumslieblings läuft aus. 5 Min

Kurzmeldungen

Lubmin: 400 Teilnehmer bei Demo gegen LNG-Terminals

In Lubmin (Kreis Vorpommern-Greifswald) haben etwa 400 Menschen unter anderem für Frieden und gegen geplante LNG-Terminals demonstriert. Zudem forderten sie Greifswalder auf, beim Bürgerentscheid im Juni gegen Containerunterkünfte für Flüchtlinge zu stimmen. Die Kundgebung wurde durch zahlreiche Polizisten gesichert. Nach der Kundgebung schlossen sich viele Protestierende einem Demonstrationszug durch Lubmin an. An einer Landesstraße blockierten sie für etwa eine halbe Stunde einen Kreisverkehr.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.05.2023 | 18:00 Uhr

Plau/Schwerin: Polizei stoppt alkoholisierten Jetski- und Bootsfahrer

Die Wasserschutzpolizei hat am Pfingstwochenende zwei alkoholisierte Freizeitskipper aus dem Verkehr gezogen. Auf dem Plauer See wurde bei einem 49-jährigen Jetskifahrer ein Atemalkohol-Wert von 1,86 Promille festgestellt. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Schiffsverkehr verantworten. Auf dem Schweriner See steuerte ein 44-Jähriger sein 200 PS starkes Motorboot mit 0,69 Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.05.2023 | 15:00 Uhr

Rostock: Unbekannte setzen Erdbeer-Verkaufshäuschen in Brand

Mutmaßlich Brandstifter haben in Rostock am Montagmorgen ein Erdbeer-Verkaufshäuschen angezündet und vollständig zerstört. Durch die Hitze sei auch ein in der Nähe geparktes Fahrzeug beschädigt worden, hieß es von der Polizei. Auch eine Mülltonne sei in Flammen aufgegangen. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. Den Sachschaden bezifferte sie auf mehr als 9.000 Euro.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.05.2023 | 15:00 Uhr

Neubrandenburg: Dreijähriges Kind nach Unfall schwerverletzt

In Neubrandenburg ist ein dreijähriges Mädchen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Laut Polizei passierte das Unglück in der Neustrelitzer Straße auf Höhe der Ampelkreuzung vor einem REWE-Markt. Das Mädchen sei aus bisher ungeklärtem Grund bei Rot auf die Straße gelaufen, eine 68-Jährige sei mit ihrem Auto stadtauswärts gefahren dann mit ihr zusammengestoßen. Rettungskräfte und ein Notarzt hätten das Kind vor Ort behandelt und dann in das Klinikum Neubrandenburg gebracht. Dort sei auch die anwesende 35-jährige Mutter des Mädchens mit einem Schock aufgenommen worden. Die Polizei ermittelt nun zur Unfallursache.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.05.2023 | 07:00 Uhr

Pasewalk: Carports in Kleingartenanlage abgebrannt

Am späten Pfingstsonntag haben Polizisten während ihres Streifendienstes in Pasewalk einen größeren Brand entdeckt. Den Polizeiangaben nach stellten die Beamten zunächst eine starke Rauchentwicklung fest. Als sie diese untersuchten, hätten sie in einer Kleingartenanlage zwei nebeneinander und vollständig in Brand stehende Carports vorgefunden. 46 Feuerwehrleute aus Pasewalk, Viereck und Rollwitz konnten den Brand löschen, sowohl die Löcknitzer Straße als auch die Straße "An der Kürassierkaserne" mussten dabei vorübergehend voll gesperrt werden. Die Carports und deren Inventar seien komplett zerstört worden, der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.05.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Sieger des Rennens um das Grüne Band beim 101. Bergringrennen in Teterow: v.l.n.r. der zweitplatzierte Christian Hülshorst, der Erste, Paul Cooper, und der Dritte, Mitchel Godden. © NDR Foto: Dennis Mollenhauer

Bergringrennen in Teterow: Britischer Doppelerfolg

Der Brite Paul Cooper gewann sowohl das Rennen um das Grüne Band als auch den Bergringpokal. Die Deutsche Maria Franke setzte sich im Speedcross-Pokal durch. mehr

Rostocks Lukas Fröde (M.) bejubelt einen Treffer. © IMAGO / Jan Huebner

Hansa Rostock gewinnt mit 2:1 gegen Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat seine Erfolgsserie auch am letzten Spieltag in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Durch ein spätes Siegtor von Pascal Breier gewannen die Rostocker gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1. mehr

Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Laut Gutachter könnte technischer Defekt Ursache sein

Nach der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen gibt es jetzt eine erste Spur. mehr

Alois Schwartz © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Hansa Rostock verlängert mit Trainer Schwartz um zwei Jahre

Der 56-Jährige hatte den Fußball-Zweitligisten zum Klassenerhalt geführt. Sein ursprünglicher Vertrag lief allerdings nur bis zum Saisonende. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Luftaufnahme von Schwerin. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

Video-Interviews: Das wollen die Kandidaten ändern

Fünf Männer und eine Frau wollen an die Spitze der Landeshauptstadt. Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) will dort bleiben. mehr

Der Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier.

Bildergalerie: Das sind die Kandidierenden

Fünf Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) an. Am 4. Juni findet die Oberbürgermeisterwahl in Schwerin statt. Bildergalerie

Hansa Rostock

Stürmer Pascal Breier vom Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Voelker

Tränen und ein Tor: Breier feiert emotionales Comeback bei Hansa Rostock

Der Publikumsliebling erzielte nach monatelanger Verletzungspause den Siegtreffer gegen Braunschweig. Seine Zukunft bei Hansa ist ungewiss. mehr

Rostocks Lukas Fröde (M.) bejubelt einen Treffer. © IMAGO / Jan Huebner

Eintracht Braunschweig schafft trotz 1:2 bei Hansa Rostock Klassenerhalt

Weil der Tabellen-16. Arminia Bielefeld klar in Magdeburg verlor, rutschten die Niedersachsen nicht auf den Relegationsplatz ab. mehr

John Verhoek (FC Hansa Rostock,18) gegen Maurice Multhaup (Eintracht Braunschweig,7) © Imago images Foto: Christian Schroedter

Eintracht Braunschweig will bei Hansa Rostock den Klassenerhalt feiern

Braunschweig ist heute im Nordduell beim schon geretteten FC Hansa gefordert. Mit einem Sieg wäre der Ligaverbleib perfekt. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich steht mit einem Mikrofon vor einem Gewässer. © NDR
1 Min

Nur ein kurzes Temperaturtief: So warm wird es Dienstag in MV

Die Wettervorhersage für den 30. Mai von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Baustelle des Swinetunnels © NDR Foto: Tilo Wallrodt
26 Min

#125 Der Swinetunnel - Fluch oder Segen?

Swinemünde ist eine Stadt auf zwei Inseln, geteilt durch die Swine. Eine Brücke gibt es nicht. Bald aber geht der Swinetunnel in Betrieb. Für die polnische Stadt Swinemünde dürfte sich damit vieles verändern. Und auch für Usedom-Urlauber 26 Min

NDR MV Live

Pascal Breier vom Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock © IMAGO / Susanne Hübner
5 Min

Hansa-Spieler Pascal Breier kämpft um neuen Vertrag

Im letzten Saisonspiel gegen Braunschweig hat Pascal Breier für Hansa Rostock das 2:1-Siegtor geschossen. Doch der Vertrag des Publikumslieblings läuft aus. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern