Autofahrer zwischen Schwerin und Güstrow müssen sich in beiden Richtungen auf einen Umweg von rund 25 Kilometern einstellen. Grund ist eine Umleitung. Die B 104 wird von Montag an auf gut sechs Kilometern erneuert, das betrifft die Strecke zwischen Cambs bei Schwerin und dem Abzweig der Landesstraße 9 Richtung Crivitz. Neben dem Straßenbelag des Abschnitts muss auch ein tieferliegender Kanal erneuert werden. Daher wird die Sperrung etwa sechs Wochen dauern, voraussichtlich bis zum 20. August. | 03.07.2022 17:56
Nach der abschließenden Nullnummer am Sonnabend im Testspiel gegen Austria Klagenfurt beendet der FC Hansa Rostock sein zehntägiges Sommer-Trainingslager in Schladming. Das Team von Trainer Härtel setzt nach der Rückkehr aus Österreich seine Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der 2. Fußball-Bundesliga zu Hause fort. Als nächstes absolvieren die Rostocker am 7. Juli ein Gastspiel beim FC Anker Wismar. Die Saison beginnt am 17. Juli mit dem Heimspiel im Ostseestadion gegen den 1. FC Heidenheim. | 03.07.2022 12:53
Das Schweizer Team "Breitizone" ist in Wismar Europameister in Kubb geworden - also in der Sportart, die vielen auch als Wikingerschach bekannt ist. Im Wismarer Bürgerpark hatten seit Donnerstag fast 400 Kubb-Spieler aus 13 Nationen auf 120 Feldern gespielt. Mit den "Kubb'Ings" war auch ein Team dabei, das sich vor 13 Jahren in Wismar gegründet hatte und zwischenzeitlich mehrfach Welt- und Europameister war. Dieses Mal haben sie Platz vier belegt. | 03.07.2022 12:49
In Lärz bei Mirow geht das Fusion Festival zu Ende. Bahnreisende ab Neustrelitz müssen sich heute auf immer voller werdende Bahnen einstellen, sämtliche Intercity-Züge Richtung Berlin sind bereits ausgebucht. Auch Montag rechnet die Polizei noch mit vielen abreisenden Fusion-Besucherinnen und Besuchern, die mit Bahn, Bus oder Auto wieder nach Hause wollen. Etwa 75.000 Menschen haben auf der Fusion vier Tage lang Musik, Theater und Performance erlebt - mit etwa 3.000 Künstlerinnen und Künstlern auf 40 Bühnen. | 03.07.2022 12:35
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Rostock sind laut Polizei drei Menschen verletzt worden. Sie kamen mit unterschiedlich schweren Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Die anderen Bewohner des Hauses in der Ulmenstraße wurden in Sicherheit gebracht. Die Wohnung, in der das Feuer am frühen Sonntagmorgen ausgebrochen war, ist zur Brandursachenermittlung beschlagnahmt worden. Während der Löscharbeiten ist auch ein städtisches Wasserrohr gebrochen. | 03.07.2022 08:34