Fahrgäste stehen mit ihren Koffern auf dem Hauptbahnhof in Hannover. © picture-alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Verkauf und Vergünstigungen des 49-Euro-Tickets in MV

Mecklenburg-Vorpommern bietet das 49-Euro-Ticket auch in Kombination mit dem Azubi-Ticket für 29 Euro an. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Besucher sind bei stürmischem Wetter am Strand von Travemünde unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Sturmflut-Warnung für die Ostsee-Küste

Am Samstagmittag wird der Wasserstand in der Kieler und Lübecker Bucht voraussichtlich bis zu 1,10 Meter höher liegen. mehr

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwartz vor Hansa-Debüt in Magdeburg: Kann er die "Kogge" retten?

Trainer Alois Schwartz setzt auf Disziplin, Teamgeist und Siegeswillen, um den abstiegsbedrohten Zweitligisten in der Liga zu halten. mehr

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Rollkoffern überqueren einen Parkplatz © picture alliance/dpa Foto: Marton Monus

#NDRfragt-Umfrage: Vorbehalte gegen Geflüchtete in MV

39 Prozent der Befragten in MV beklagen eine mangelnde Betreuung Geflüchteter und die fehlende Transparenz bei deren Verteilung. mehr

Top-Videos

Ein Mann schläft vor einem Trabi. © Screenshot
4 Min

47 Länder im Trabi: Jetzt ist das Buch "Trabant extrem" raus

Martin Hofmann und Mirko Kizina sind mit ihrer DDR-Rennpappe um die Welt gefahren. Im Buch geht es um ihre Erlebnisse. 4 Min

Kurzmeldungen

Rostock: 250 Gäste beim Jahresempfang der Universität

In Rostock treffen sich rund 250 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zum traditionellen Akademischen Jahresempfang der Universität. Diesmal unter der Überschrift "Rostock im Wandel für die Zukunft". Zum letzten Mal begrüßte in diesem Jahr der scheidende Rektor Wolfgang Schareck die Gäste aus Forschungsinstituten der Region und Partner aus Unternehmen aus dem ganzen Land. In seinem Grußwort betonte er, dass ihm in seiner Amtszeit besonders wichtig war, die Universität mit Wissenschaftsinstitutionen, Hochschulen und internationalen Partnern übergreifend zu vernetzen. Scharecks Nachfolgerin, Elizabeth Prommer, übernimmt das Amt der Rektorin Mitte April. Sie ist Teil einer Podiumsrunde, die überwiegend aus Frauen in Top-Positionen besteht.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 20:00 Uhr

Nordwestmecklenburg: Warin neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft

Im Kreis Nordwestmecklenburg ist offenbar ein neuer Standort für eine Flüchtlingsunterkunft gefunden worden. In Warin sollen rund 150 Geflüchtete untergebracht werden. Es geht um drei Wohnblöcke, die am Ortsrand stehen. Schon 2015 lebten dort Flüchtlinge. Die Häuser gehören privaten Eigentümern. Laut NDR Informationen haben sie sich beim Kreis Nordwestmecklenburg gemeldet. Bisher waren dort Monteure aus der Windkraftbranche untergebracht. Warins Bürgermeister Björn Griese hat am Abend die Stadtvertreter darüber informiert. Der Kreis muss nun eine Baugenehmigung beantragen. Bei einer sogenannten sozialen Sondernutzung gelten höhere Auflagen. In Warin müssten beispielsweise noch Brandmelder und zusätzliche Fluchtwege in den Häusern installiert werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 20:00 Uhr

Schwerin: Beliebtes Förderangebot für Mini-Solarkraftwerke

Einer Mitteilung des Umweltministeriums zufolge herrscht in Mecklenburg-Vorpommern ein großes Interesse am Förderangebot des Landes für Mini-Solarkraftwerke. Mit 6.000 Anträgen sei der für Immobilienbesitzer vorgesehene Förderanteil bereits ausgeschöpft. Mieter stellten demnach bisher 1.000 Anträge - vergleichsweise wenige. Diese Diskrepanz sieht Umweltminister Till Backhaus (SPD) dadurch begründet, dass der Antrag durch Mieter nur nach einer Zustimmung der Vermieter erfolgen kann. Bei Preisen von etwa 1.000 Euro für eine steckerfähige Photovoltaikanlage bis zu einer Kapazität von 600 Watt übernimmt das Land mit 500 Euro die Hälfte der Kosten. Mieter und Hausbesitzer müssen in Vorleistung gehen und können sich dann Geld vom Land zurückholen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 16:30 Uhr

Brandshagen: Ente verursacht 45.000 Euro Sachschaden

Bei Brandshagen (Vorpommern-Rügen) hat die Straßenüberquerung einer Ente am Freitagmorgen auf der B105 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und schätzungsweise 45.000 Euro Sachschaden geführt. Laut Polizei bremste eine 36-Jährige mit ihrem Wagen abrupt ab, um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu verhindern. Den Angaben nach bemerkte ein 31-Jähriger die Bremsung der ihm Vorausfahrenden zu spät, fuhr mit seinem Auto auf ihren Wagen auf und stieß ihn dadurch in den Straßengraben. Er selbst kam durch den Zusammenstoß auf die Gegenfahrbahn und rammte dort ein weiteres Auto mit einer 55-jährigen Insassin. Diese wurde mit dem Verdacht auf Thorax- und Handverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die B105 musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge fast drei Stunden voll gesperrt werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 13:00 Uhr

Hohenholz: Vermisster Rentner mit Polizeihubschrauber entdeckt

Ein Polizeihubschrauber hat am Donnerstagabend einen vermissten 82-Jährigen aufgespürt. Der Mann war nach Angaben der Beamten am Abend aus Hohenholz bei Krackow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) verschwunden. Seine Frau meldete der Polizei gegen 21.30 Uhr, dass der Rentner seit 18.30 Uhr zu Fuß unterwegs und noch nicht wieder nach Hause gekommen ist. Zudem erklärte sie, dass ihr Mann dement ist und den Heimweg vermutlich nicht alleine findet. Mithilfe einer Wärmebildkamera konnte die Besatzung des Hubschraubers den Mann auspüren. Zu diesem Zeitpunkt hatte er schon etwa zehn Kilometer zurückgelegt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Hand nimmt Kurtaxen-Karte aus einem Automaten.

Eine Insel, ein Preis: Gemeinsame Kurabgabe auf Usedom

Auf dem Weg zur gemeinsamen Tourismusregion hat die Insel Usedom den ersten Schritt gemacht: Eine gemeinsame Kurabgabe. mehr

In der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sitzen ein paar Wartende © dpa

Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr in Norddeutschland

In Hamburg stieg die Zahl um fast 24 Prozent - vor allem wegen ukrainischer Flüchtlinge in der Statistik. Allerdings lässt auch die Frühjahrsbelebung auf sich warten. mehr

Josie Hogan (Clara Wolfram blickt zu James Tyron Jr. (Jonas Steglich) © Silke Winkler

"Ein Mond für die Beladenen" in Schwerin: So nah und doch so fern

Im Stück von Eugene O’Neill scheint das Paar in spe sich immer weiter voneinander zu entfernen. Heute Abend ist Premiere in Schwerin. mehr

Polizisten © dpa-Bildfunk Foto: Silas Stein

Nach Messerattacke: Haftbefehl gegen 16-Jährigen erlassen

Der deutschstämmige Jugendliche soll mehrfach auf einen 25-jährigen Syrer eingestochen und ihn schwer verletzt haben. mehr

Beschäftigte der Helios-Klinik Schwerin streiken. © NDR Foto: Franz Fanter

Helios-Klinikum Schwerin: Warnstreik für mehr Lohn

Die Gewerkschaft ver.di hat für heute zum Warnstreik aufgerufen. Gefordert werden 10,5 Prozent mehr Lohn. mehr

Finanzminister Heiko Geue (SPD) © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Finanzminister gegen "Cicero": Geues leere Drohung

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Ehlers, fordert Geues Rücktritt. mehr

Eine Grafik zeigt, auf welchen Strecken eine Straßensperrung in Bad Doberan umfahren werden kann. © Screenshot

Bauarbeiten in Bad Doberan: Erneut Sperrung der B105

Bis Mitte April müssen Autofahrer mit Einschränkungen rechnen. Zwei Umleitungen sind ausgeschildert. mehr

Auszubildende lernen im Wald das Handwerk der Forstwirtschaft © NDR

Boom in Grünen Berufen: Die Zahl der Auszubildenden steigt

In den vergangenen Jahren verzeichnet besonders die Land- und Forstwirtschaft einen regelrechten Ausbildungsboom. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wetterkarte für den 1. April 2023 © NDR
2 Min

Das Samstags-Wetter für Mecklenburg-Vorpommern

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

Hansa Rostock

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwartz vor Hansa-Debüt in Magdeburg: Kann er die "Kogge" retten?

Trainer Alois Schwartz setzt auf Disziplin, Teamgeist und Siegeswillen, um den abstiegsbedrohten Zweitligisten in der Liga zu halten. mehr

Keeper Markus Kolke vom FC Hansa Rostock © IMAGO / osnapix

Kapitän Markus Kolke verlängert bis 2026 bei Hansa Rostock

Der Torhüter bindet sich trotz der aktuell schwierigen Lage beim Fußball-Zweitligisten langfristig an die Mecklenburger. mehr

Fußball-Profi Kevin Pannewitz im Trikot des FC Carl Zeiss Jena (Foto aus dem Jahr 2018) © IMAGO / Christoph Worsch

Kevin Pannewitz oder das Leben ist eine Achterbahnfahrt

Der Ex-Fußballer von Hansa Rostock blickt auf eine Karriere voller vergebener Chancen zurück - und ist dennoch mit sich im Reinen. mehr

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
28 Min

#118 Keiner will sie haben? Wo und wie immer mehr Flüchtlinge unterbringen?

Großes Containerdorf, kleinere Gemeinschaftsunterkünfte oder Wohnungen? Alle Landkreise und Städte in MV haben das gleiche Problem: sie müssen immer mehr Flüchtlinge unterbringen. Doch sie versuchen es auf unterschiedliche Art zu lösen. 28 Min

NDR MV Live

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner
5 Min

NDR MV Live: Feuerprobe für Alois Schwartz in Magdeburg

Debüt für den Hansa-Trainer in Magdeburg. Zwei Trainerwechsel in einer Saison haben Hansa schon mal Glück gebracht. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern