Der alte Speicher am Greifswalder Museumshafen vor Abriss. Der sechsstöckige Bau von 1937 enthält ein Betonsilo, sodass ein Umbau zu Wohnraum nur mit sehr viel Aufwand zu realisieren wäre. Derzeit laufen an dem markanten Bau die Vorbereitungen für die Abbrucharbeiten. Mitte kommender Woche könnte mit dem Abriss begonnen werden. An gleicher Stelle soll ein Gebäude ähnlicher Größe entstehen. | 07.03.2021 12:01
Bei dem Brand eines reetgedeckten Zweifamilienhauses in Lubmin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist ein Sachschaden von rund 400.000 Euro entstanden. Das Haus brannte am späten Samstagabend in voller Ausdehnung, wie die Polizei mitteilte. Ebenfalls brannte ein Schuppen auf dem Grundstück. Die drei Bewohner des Hauses konnten sich retten und blieben unverletzt. Rund 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Wie es zu dem Brand kam war zunächst unklar. | 07.03.2021 09:09
In der Kleinstadt Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) geht die Bürgermeisterwahl an diesem Wochenende zu Ende. Wegen der Corona-Pandemie wird erstmals in reiner Briefwahl abgestimmt. Drei Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Bürgermeister Arno Karp. Bis heute 18 Uhr können laut Vize-Wahlleiter Rainer Hardt noch Stimmen abgegeben werden. Dazu müsse der Wahlbrief in den Briefkasten der Stadt in der Lindenstraße eingeworfen werden. | 07.03.2021 09:07
Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, verlor der 23-jährige Fahrer aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto und fuhr frontal gegen einen Baum. Das Auto sei dann auf die Fahrbahn zurückgeschleudert worden und auf dem Dach liegen geblieben. Der 23-Jährige und sein 21-jähriger Beifahrer wurden zur Behandlung in eine Klinik gebracht. | 07.03.2021 08:25