Patrick Glöckner schaut auf die Uhr. © IMAGO / osnapix

Hansa Rostock trennt sich von Trainer Glöckner

Vorstandschef Robert Marien kündigte an, bis spätestens Ende der Woche einen neuen Coach für den Fußball-Zweitligisten präsentieren zu wollen. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

© Nordkurier. St. Hoeft
Der Rettungshubschrauber "Christoph Rostock" brachte einen Notarzt nach Jarmen. © Nordkurier/ Stefan Hoeft

Tödliche Schüsse in Jarmen offenbar aus Notwehr

Dafür sprechen laut Staatsanwaltschaft die Spurenlage und die Angaben der Mutter des 32-jährigen Toten. mehr

Eine Gruppe Kinder verschiedener Ethnien steht lächelnd im Kreis und schaut nach unten in die Kamera. © Imago Images Foto: Shotshop

Woche gegen Rassismus - Eröffnung erstmals in Schwerin

Heute beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit bundesweit rund 4.000 Veranstaltungen. mehr

Die LNG Tanker "Seapeak Hispania" (l) und die "Seapeak Meridian" liegen vor der Küste der Insel Rügen. © dpa Foto: Stefan Sauer

LNG-Terminal vor Rügen: RWE bestätigt Erkundungsarbeiten

Der Deutschen Umwelthilfe zufolge weisen Schiffsbewegungen im Südosten der Insel auf erste Vorarbeiten hin. mehr

Top-Videos

Tierpfelgerin Sabrina Jung mit Uhu Symphonie. © Screenshot
3 Min

Saisonstart im Vogelpark Marlow

Endlich wieder Flugshows: Während Profis wie Uhu "Symphony" gelassen durchstarten, sind die Neulinge noch beim Training. 3 Min

Kurzmeldungen

Rostock: Sozialkaufhaus Lütten Klein muss schließen

Bedürftige Menschen verlieren eine günstige Einkaufsmöglichkeit in Rostock. Das Sozialkaufhaus der Stadtmission im Stadtteil Lütten Klein wird geschlossen, heute beginnt der Abverkauf. Nach 15 Jahren Betrieb hat der derzeitige Vermieter laut Stadtmission den Vertrag gekündigt - weil er andere Pläne mit dem Gebäude hat. Darum sollen von heute an alle Sachen, die noch im Sozialkaufhaus angeboten werden, abverkauft werden - mit extra reduzierten Preisen. Im Stadtteil Dierkow werde es künftig diese Einrichtung noch von der Diakonie geben.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.03.2023 | 11:00 Uhr

Jatznick: Fünf Verletzte bei Auto-Zusammenstoß

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos nahe Jatznick (Vorpommern-Greifswald) sind am Sonntag fünf Menschen verletzt worden. Nach ersten Untersuchungen war ein Autofahrer auf der Bundesstraße 109 unweit eines Bahnübergangs mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten, wie eine Polizeisprecherin sagte. Ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr ausweichen, so dass es zur Kollision kam. Ein Mann wurde schwer verletzt und kam per Hubschrauber in eine Klinik nach Neubrandenburg, vier andere Autoinsassen kamen verletzt in Kliniken in der Nähe. Der Sachschaden wurde auf knapp 20.000 Euro geschätzt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.03.2023 | 19:00 Uhr

2. Handball-Bundesliga: Empor Rostock gewinnt gegen Würzburg

In der zweiten Handball-Bundesliga hat der HC Empor Rostock zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt geholt. In der Stadthalle gewannen die Rostocker mit 26:23 gegen die Wölfe Würzburg. Es war außerdem das erste Spiel unter dem neuen Trainer Nicolai Andersson. Empor lag bei dem Spiel von Beginn an vorn, führte zur Halbzeit mit 13:10. In der zweiten Hälfte gab es dann viele eigene Fehler und sie ließen den Gegner wieder rankommen. Torhüter Robert Wetzel sorgte aber dafür, dass Rostock nie in Rückstand geriet. Der HC Empor bleibt in der Tabelle zwar Vorletzter, hat jetzt aber nur noch vier Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 19.03.2023 | 18:45 Uhr

Gadebusch: Protest gegen Container-Unterkunft für Geflüchtete

In Gadebusch (Landkreis Nordwestmecklenburg) haben am Wochenende mehrere Hundert Menschen gegen die Errichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Containern protestiert. Laut Polizei hätten am Samstag 200 Menschen daran teilgenommen. Am Sonntag sei dann ein Auto-Korso mit etwa 150 Teilnehmern in mehr als 50 Autos durch die Kleinstadt gerollt. Vorkommnisse habe es keine gegeben. Es gab aber eine Gegendemonstration unter dem Motto "Für die Aufnahme von Flüchtlingen". Zu dieser haben sich am Sonnabend rund 80 Menschen versammelt. Dem Landkreis werden eigenen Angaben zufolge wöchentlich geflüchtete Menschen zugewiesen. Die Wohnkapazitäten seien aber erschöpft. Landrat Tino Schomann (CDU) hatte auf einer Bürgerversammlung erklärt, dass auf einem Grundstück in Gadebusch etwa 100 bis 150 Geflüchtete unterkommen sollen. Wann das jedoch umgesetzt werden soll, ist noch nicht bekannt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 19.03.2023 | 18:00 Uhr

Güstrow: Kirchenkreis investiert in erneuerbare Energien

Die Synode des evangelischen Kirchenkreises Mecklenburg ist am Wochenende in Güstrow (Landkreis Rostock) zu einer Tagung zusammengekommen. Themen waren neben der digitalen Strategie unter anderem auch erneuerbare Energien. Für digitale Verwaltungsprozesse sollen laut einer Presseerklärung bis 2028 zusätzlich eine Million Euro ausgegeben und fünf befristete Projektstellen geschaffen werden. Außerdem sollen bis 2030 Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf kirchlichen Länderein gefördert werden. Dafür ist eine Investition von sechs Millionen Euro vorgesehen. Zum Kirchenkreis Mecklenburg gehören laut Kirche MV 202 Kirchengemeinden und über 147.000 Gemeindemitglieder (Stand 2022).

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 19.03.2023 | 13:55 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Elektrofahrzeuge nach dem Brand auf dem Gelände der Deutschen Post in Wismar. © Stefan Tretropp

Gutachter suchen nach Ursache für Elektroauto-Brand

Auf dem Betriebsgelände der Deutschen Post im Wismarer Gewerbegebiet hatten in der Nacht zu Sonnabend mehrere Zustellautos gebrannt. mehr

Manuela Schwesig im Nordmagazin-Interview. © NDR

LNG, Nord Stream, Flüchtlinge: Schwesig im Live-Interview

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig steht bei wichtigen Landesthemen in der Kritik. Nun hat sie Stellung genommen. mehr

Die Front eines Feuerwehrautos mit verzerrter Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Vorpommern-Greifswald: Feuerwehren ziehen Bilanz

Der Kreisfeuerwehrverband hat sich in Torgelow zur Jahreshauptversammlung getroffen. Neben Themen wie Nachwuchs, ging es auch um neue Ausrüstung. mehr

Ostereier stehen am Ostseestrand  Foto: Ronny Heim aus Heringsdorf

Osterurlaub in MV: Nachfrage geringer als im Vorjahr

Die Nachfrage nach Osterurlaub in MV ist bislang geringer als im vergangenen Jahr. Viele Menschen zieht es wieder in entfernte Gebiete. mehr

Ein Flügel steht in der großen Halle einer Schule © NDR

Wie die Justiz in MV Millionen von Euro an Vereine verteilt

Gerichte sorgen bei Vereinen regelmäßig für Geldsegen. Laut Recherche-Netzwerk "Correctiv" profitieren manche Vereine besonders davon. mehr

Bundestagssitzung © Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wahlrechtsreform: Das sind die Reaktionen aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Bundestag hat die umstrittene Wahlrechtsreform beschlossen – zum "Nachteil für MV", so zum Beispiel die Kritik von Innenminister Pegel. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Das Wetter für Sonnabend, den 18. März 2023. © NDR
2 Min

Bekommt die Sonne eine Chance? - Das MV-Wetter am Sonnabend

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
35 Min

#116: Betrügereien, Ehebruch, Mord - Rostock entstaubt Gerichtsakten

Das Rostocker Stadtarchiv arbeitet gerade 15.000 Gerichtsakten auf, die noch nie zuvor geöffnet wurden. Teil sind sie zu Asche zerfallen, teils von Tieren zerfressen. Doch sie geben Einblicke in das Leben während der verschiedenen Jahrhunderte in Rostock. 35 Min

NDR MV Live

Patrick Glöckner © picture alliance/dpa | Jens Büttner
8 Min

NDR MV Live: Hansa Rostock trennt sich von Trainer Glöckner

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Hansa Rostock wechselt zum zweiten Mal in dieser Saison den Trainer. 8 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern