Der Bundestag hat das milliardenschwere Finanzpaket bereits beschlossen, heute muss nun der Bundesrat zustimmen. mehr
Das Müllproblem hat aus Sicht der Landesforst insbesondere in den Jahren nach Corona spürbar zugenommen. mehr
Bei Schwerin laufen die Vorbereitungen für ein riesiges Energie-Projekt. Hier soll die Stromtrasse NordOstLink verlegt werden. mehr
Bevor weitere Streiks terminiert werden, wollen Arbeitgeber und Gewerkschaft in der kommenden Woche erneut verhandeln. mehr
Ende vergangenen Jahres war ein Autofahrer gegen die Umspannstation gefahren. Gut 20 Haushalte waren ohne Strom. mehr
Mehrere Feuerwehren sind derzeit vor Ort. Wegen längerer Trockenheit besteht aktuell erhöhte Waldbrandgefahr. mehr
Die Stadtteile Schönwalde I und II wurden prämiert. Hier seien Städtebau und Klimaschutz gut miteinander verbunden. mehr
Im Neubrandenburger Kino Latücht können Sie die fünf Kandidaten bei einer Diskussionsrunde persönlich erleben. mehr
Mecklenburg-Vorpommern fünf Jahre nach Beginn der Pandemie: Schicksale, Chancen und Nebenwirkungen im NDR MV Rückblick. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Kreative sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Sie können sich Künstliche Intelligenz jedoch auch zunutze machen. 3 Min
Allein der Theater- und Orchestergesellschaft Neubrandenburg/Neustrelitz fehlen sieben Millionen Euro. mehr
Ab Sonnabend trifft der SSC im Viertelfinale auf Aachen. Der Hauptrundensieger aus Mecklenburg-Vorpommern wartet seit sieben Jahren auf die nächste Meisterschaft. mehr
Der Landesrechnungshof bemängelt, dass Mecklenburg-Vorpommern zwar hohe Kosten für Kitas trägt, aber kaum Einfluss auf deren Leistungen hat. mehr
Der Mann hat nach Auffassung des Gerichts im Mai 2024 in Neustrelitz eine 63-Jährige mit zahlreichen Messerstichen getötet. mehr
Zwei Ex-Minister aus Mecklenburg-Vorpommern blicken zurück: Lorenz Caffier und Harry Glawe über ihre Lehren aus der Pandemie. mehr
Auslöser war, dass sich ein Stein aus dem Bauwerk gelöst hatte. Für die Untersuchung stellte die Rostocker Feuerwehr eine Drehleiter. mehr
Eine 20-jährige Hamburgerin hat bei einem Spaziergang am Hochufer ihr Handy verloren. Um es wiederzuholen, brachte sie sich in Gefahr. mehr
Meist ist KI eher noch eine Assistenz. Laut Experten macht sie Menschen nicht arbeitslos, verändert aber deren Aufgaben. mehr
De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch vun denn 10. bet tau denn 16. März 2025. mehr
Es bleibt sonnig, aber der Ostwind bringt 'ne kühle Brise mit: Die Wettervorhersage von Thomas Globig auf Hiddensee. 2 Min
Welchen Einfluß wird KI künftig auf unsere Arbeitswelt in MV haben- wird sie Jobs vernichten oder uns die Arbeit leichter machen? 33 Min