Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte muss bis Jahresende ein Loch von rund drei Millionen Euro stopfen, um die beitragsfreie Kita abzusichern. Der Kreistag gab am Abend seine Zustimmung. Die zusätzlichen Ausgaben wurden mit den Stimmen aller in Berlin und Schwerin regierenden Parteien beschlossen. Die AfD stimmte dagegen, die CDU enthielt sich. Die CDU hatte im Vorfeld angekündigt ebenfalls dagegen zu sein, wahrte so aber die Brandmauer zur AfD. Die beitragsfreie Kita ist grundsätzlich für viele Gemeinden finanziell ein Problem. In Dargun beraten die Stadtvertreter Dienstagabend darüber, wie sie zusätzliche Kosten in Höhe von 60.000 Euro absichern können. Das sind 15 % mehr Ausgaben als geplant für die beitragsfreie Kita.
Bei einem Wildunfall im Kreis Vorpommern-Rügen ist ein 18-jähriger Autofahrer verletzt worden. Nach Polizeingaben war er zwischen Bad Sülze und Tribsees einem Reh ausgewichen und dann gegen einen Baum gefahren. Der Fahranfänger habe die Kontrolle über sein Auto verloren und sei aus der Fahrerseitenscheibe geschleudert worden. Er sei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt worden, so die Polizei weiter. Am Auto entstand Totalschaden.
Die A11 ist in der vergangenen Nacht für insgesamt sechs Stunden in Richtung Berlin gesperrt worden. Grund dafür war ein Unfall. Zwischen Penkun (Landkreis Vorpommern-Greifswald) und Schmölln (Brandenburg) ist ein Lkw aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Er war mit zwei leeren Bauschuttcontainern beladen. Durch den Unfall verlor der Sattelauflieger seine Ladung. Der 35-jährige Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden am Fahrzeuge und der Autobahn wird auf rund 30 000 Euro geschätzt. Wegen der beschädigten Schutzplanken und Leitpfosten herrscht auf der A11 kurz vor Penkun nun ein Tempolimit von 100 km/h.
Der SSC Palmberg Schwerin hat die 21-jährige Diagonalangreiferin Marie Hänle vom Volleyball-Bundesligisten VfB Suhl Lotto Thüringen verpflichtet. Das teilte der SSC am Montagabend mit. "Wir haben Marie schon lange im Auge und ihren Werdegang in den letzten beiden Jahren aufmerksam verfolgt", kommentierte Trainer Felix Koslowski den Neuzugang. Damit reagiert der Rekordmeister aus Schwerin eigenen Angaben nach auf das Verletzungspech in der laufenden Saison. Die Langzeitausfälle der Außenangreiferinnen Savelkoel, Hölzig und Bock sowie die andauernde Rückenverletzung der Diagonalspielerin Yüzgenc hätten den Verein zuletzt in Bedrängnis gebracht.
Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg steigt die Anzahl der positiv auf Corona getesteten Patienten. In der Klinik und der angeschlossenen Reha-Einrichtung werden derzeit 73 Patienten behandelt, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, teilte eine Sprecherin mit. Fünf von ihnen müssten hauptsächlich wegen ihrer COVID-19-Erkrankung auf der Intensivstation betreut werden. Vor knapp einer Woche waren nur zwei Patienten mit SARS-CoV-2 gemeldet. Selbst wenn die Zahlen weiter steigen sollten, sei die Klinik gut vorbereitet, hieß es.