Eine Gruppe von Kindern und ein junger Mann schauen in die Kamera und strecken die Arme in die Höhe. © Lebenshilfe Foto: David Maurer

"Besser zusammen!": NDR startet Spendenaktion mit der Lebenshilfe

"Hand in Hand für Norddeutschland" setzt sich in diesem Jahr für Menschen mit Behinderung ein. Die Aktion startet heute. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Karlsruhes Budu Zivzivadze (l.) bejubelt seinen Treffer zum 2:2 © dpa Bildfunk Foto: Uli Deck

Hansa-Drama in Karlsruhe: Nach 2:0-Führung nur Remis

Die Mecklenburger sahen im Zweitliga-Kellerduell zunächst wie der sicherer Sieger aus. Dann aber brachten Hansa individuelle Fehler um den dreifachen Punktgewinn. mehr

Ehrennadel des Landes Mecklenburg-Vorpommern © NDR Foto: Anna-Lou Beckmann

Schwerin: Schwesig zeichnet 36 Menschen mit Ehrennadel aus

Bei einem Festakt in Schwerin hat die Ministerpräsidentin Schwesig Bürgerinnen und Bürger für ihren Einsatz gedankt. mehr

Kaminholz aus dem Ramper Werk in Leezen © Ecki Raff  / Diakonie WMSN Foto: Ecki Raff  / Diakonie WMSN

Teilhabe am Arbeitsleben: Kaminholz aus dem Ramper Werk

In dem Kaminholz-Werk in Rampe arbeiten viele Menschen mit Behinderung. Sie sind glücklich, eine sinnvolle Arbeit zu haben. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein älteres Paar sitzt an einem Esstisch in einem geschmückten Zimmer. © Screenshot
3 Min

Weihnachtsschmuck bei Familie Lichtenberger in Ückeritz

Seit er Rentner ist, baut Ulrich Lichtenberger Weihnachtsdekoration. Vielleicht, weil er aus dem Erzgebirge stammt. 3 Min

Kurzmeldungen

Prora: Betrunkener baut Unfall auf der Insel Rügen

In der Nacht von Sonntag auf Montag endete die Autofahrt eines 35-Jährigen mit Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Trunkenheit im Straßenverkehr. Der Mann war mit seinem Wagen auf der Landstraße zwischen Prora und Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) von der Fahrbahn abgekommen und hatte mehrere Sträucher überfahren. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Während der Unfallaufnahme stellte die Polizei beim Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,54 Promille fest, sein Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.12.2023 | 05:30 Uhr

Rostock-Warnemünde: S-Bahn fährt wieder

Die S-Bahn zwischen Rostock und Warnemünde soll ab heute wieder nach gewohntem Fahrplan fahren. Seit Ende Oktober mussten Reisende auf der Strecke auf den Schienenersatzverkehr umsteigen. Die Deutsche Bahn hatte unter anderem die Gleisanlagen in Rostock-Bramow komplett modernisiert und umfangreiche Gleis- und Kabeltiefbauarbeiten durchgeführt. Die Stadt Rostock nutzte die Sperrpause zudem, um zwei Fernwärmebrücken zu sanieren.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.12.2023 | 17:00 Uhr

Rostock Seawolves holen ersten Auswärtssieg in Ulm

Große Überraschung in der 1. Basketball-Bundesliga: Die bisher auswärts sieglosen Rostock Seawolves haben bei Ratiopharm Ulm ihre bisher beste Saisonleistung abgeliefert und verdient mit 107:89 gewonnen. Von Beginn an waren die Seawolves das spielbestimmende Team. Nur kurz vor der Pause waren die Baden-Württemberger auf Augenhöhe. Am Ende war es der erste Auswärtssieg der Saison und gleichzeitig der höchste Sieg der laufenden Bundesliga-Saison. Bester Werfer bei den Mecklenburgern war Derrick Alston Jr. mit 24 Punkten. Die Rostocker verbessern sich mit diesem Erfolg auf Tabellenplatz 12.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.12.2023 | 17:40 Uhr

Ruder-Duo Ocik/John mit gutem Start in die Olympia-Saison

Hannes Ocik (Schweriner Rudergesellschaft) und Max John (Olympischer Ruderclubs Rostock) haben einen ersten wichtigen Schritt auf den Weg in den Deutschland-Achter gemacht. Das Duo landete bei einem Langstreckentest (6.000 Meter) in Dortmund im Zweier ohne Steuermann auf Platz vier. Es war der erste Test in der Olympia-Saison. Das Ziel von Ocik und John ist es, den Sprung in den Deutschlandachter zu schaffen und im kommenden Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris um eine Medaille mitzufahren.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.12.2023 | 18:00 Uhr

Klink: Brand in einem Wohnhaus

In Klink bei Waren an der Müritz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Sonntagmorgen ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die betroffene Familie war nicht zu Hause, als es brannte. Jedoch bemerkte ein Verwandter das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Nach Angaben der Polizei wird derzeit vermutet, dass der Brand durch ein Ofenrohr verursacht wurde, das in einer Wand eingemauert war. Um das zweifelsfrei zu klären, wird ein Brandursachenermittler eingeschaltet. Insgesamt waren mehr als 60 Feuerwehrleute sowie Einsatzkräfte des THW vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.12.2023 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Radfahrer fährt bei Sonnenschein am Landestheater Neustrelitz vorbei. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Theater in Mecklenburg-Vorpommern in Not

Seit Monaten rumort es bei den Theatermachern: Häuser werden geschlossen oder verkleinert, der Kostendruck steigt. mehr

Schwerin: Eine Straßenbahn der Nahverkehr Schwerin GmbH steht an einer Haltestelle am Marienplatz in der Innenstadt. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Nahverkehr Schwerin: Einigung im Tarifstreit erzielt

Nachdem in den Verhandlungen ein Kompromiss erzielt wurde, ist der am Sonnabend begonnene Warnstreik vorzeitig zu Ende gegangen. mehr

Ein schwarzer Schäferhund-Welpe schnuppert an einem gelben Spielzeug. © Deutscher Tierschutzbund

Schäferhunde aus Malchin dürfen vermittelt werden

Die 21 Schäferhunde aus einer vernachlässigten Zucht in Malchin können schon bald in ein neues Zuhause ziehen. mehr

Das Verlegeschiff "Audacia" des Offshore-Dienstleisters Allseas verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für die Gaspipeline Nord Stream 2. (Luftaufnahme mit einer Drohne/Copter) © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zeugenbefragung: Wollte Russland Nato-Daten zur Ostsee?

Russland soll im Zuge der Genehmigung der Nord-Stream 2-Pipeline versucht haben, an geheime Nato-Daten zu gelangen. mehr

Eine Person hält einen Pokal gen Himmel. © .marqs / Photocase Foto: .marqs

Abstimmen für Sportlerinnen und Sportler des Jahres aus MV

Sie haben die Wahl: Stimmen Sie bis zum 14. Januar 2024 über Ihren Favoriten ab. mehr

Strommasten bei Emsbüren. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Strompreise im Norden könnten deutlich sinken

Die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien sollen gerechter verteilt werden. Einsparungen von bis zu 120 Euro sind möglich. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich präsentiert das Wetter für den 4. Dezember 2023 © NDR
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Montag

Die Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
29 Min

#154 Zukunft in MV? Gehen oder Bleiben?

Laut Statistik ziehen wir Deutschen etwa viermal im Leben um. Was sind die Gründe dafür? Warum ziehen manche Menschen her und andere weg? Wie ist der Stand heute? 29 Min

NDR MV Live

Henry Maske © Screenshot
4 Min

Henry Maske in Schwerin: 100. Deutschen Meisterschaften im Boxen

In der Palmberg Arena fliegen bei den Finalkämpfen der Männer die Fäuste. Mit dabei auch Schirmherr Henry Maske. 4 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern