Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Heimmacht Hansa Rostock will heute gegen Wehen Wiesbaden nachlegen

Hält der Rostocker Aufwärtstrend auch heute zu Hause gegen die Hessen an? Der NDR zeigt die Partie um 14 Uhr live. mehr

In Jarmen hängen Wahlplakate verschiedener Parteien - obwohl die Stadt das nicht mehr will. © NDR Foto: Susann Moll

Jarmen verbietet Wahlplakate an Straßenlaternen

Die Stadt in Vorpommern hat beschlossen, nur noch an bestimmten Orten Wahlwerbung zu erlauben. Doch einige Parteien halten sich nicht daran. mehr

Matthias Warnig, früherer Geschäftsführer der Nord Stream 2 AG, wird im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV befragt. © dpa Bildfunk Foto: Jens Büttner

Warnig: Idee zur Klimastiftung kam von Nord Stream 2

Der ehemalige Chef der Nord Stream 2 AG, Matthias Warnig, musste sich über Stunden den Fragen des Untersuchungsausschusses in Schwerin stellen. mehr

Brand des Gutshauses Dumsevitz auf Rügen © Jörg Knochen Foto: Jörg Knochen

Halbe Million Euro Schaden durch Brand auf Rügen

Mehr als 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren waren an den Löscharbeiten des Mehrfamilienhaus beteiligt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Ein Bild der geplanten Warnowbrücke in Rostock. © Screenshot

Rostock: Bundesverkehrsministerium steht zur Warnowbrücke

Trotz der verzögerten Planung will das Bundesverkehrsministerium (BMDV) offensichtlich an der Warnow-Brücke festhalten. mehr

Ein weiß-roter Baustellenzaun mit einem Gelblichst steht an einer Straße. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Straße in Kaliß fertig

Für einen erneuerten Straßenabschnitt in Kaliß wurden 23 Bäume gefällt. Dafür wurde kurzfristig eine Genehmigung erteilt. mehr

Die Gewinner des deutsch-polnischen Journalistenpreises © NDR Foto: Thomas Eichler

Heringsdorf: Deutsch-Polnischer Journalistenpreis verliehen

Seit 27 Jahren wird der Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis vergeben. In diesem Jahr vielleicht zum letzten Mal. mehr

Der Bahnhof in Waren © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Bis Ende März keine Züge zwischen Neustrelitz und Rostock

Die Streckensperrung steht im Zusammenhang mit der Sprengung der Straßenbrücke über die Bahnstrecke in Waren (Müritz). mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Blick in den Zellentrakt einer ehemaligen Haftanstalt © Screenshot
3 Min

Landeskunstschau in der ehemaligen Stasi-U-Haft in Rostock

Erstmalig wird auch im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Staatsicherheit zeitgenössische Kunst gezeigt. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Zwei Männer neben einem Strandkorb vor Publikum. © Screenshot

Finale der 17. Strandkorb-WM auf Usedom

Am Strand von Usedom sind ab 16 Uhr wieder rasende Strandkörbe unterwegs. mehr

Eine mit Raureif bedeckten Weide bei Erkner. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla

Verletzte Pferde auf Weide in Redefin: Doch kein Wolfsangriff?

Nachdem der Kadaver des toten Pferdes untersucht wurde, konnten keine Belege für einen Wolfsangriff gefunden werden. mehr

Die Abgeordnete Anna Kassautzki (SPD) bei einem Gespräch im Bundestag © NDR

Greifswald: Rechte Parolen und Eierwürfe gegen SPD-Wahlkämpfer

Jugendliche haben das Wahlkampfteam der Bundestagsabgepordneten Anna Kassautzki angegriffen. Ein 18-Jähriger gilt als Hauptverdächtiger. mehr

Das Logo der Firma Deutsche Bogenn GmbH Rohrwerk ist an einem Zaun im Hafen "Port Mukran" angebracht. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Vorwürfe der Deutschen Bogenn gegen DAK: "Bereuen die Investition"

Der Firmenchef des Mukraner Rohrwerks spricht von Visa-Problemen. Die Krankenkasse erhöht die Forderungssumme auf knapp 86.000 Euro. mehr

Die Fassade des Rostocker Rathauses. © NDR Foto: Christian Kohlhof

Bürgerschaft Rostock: Vetternwirtschaft und Postengeschacher?

AfD-Fraktionschef stellt Ehefrau in der Fraktionsgeschäftsführung an und BSW-Mitglieder sichern sich gut bezahlte Fraktionsjobs. mehr

Das Stettiner Haff © Screenshot

Eine Brücke über das Stettiner Haff?

Seit Jahren gibt es in Swinemünde Diskussionen über eine weitere Anbindung an das polnische Hinterland. mehr

Die NDR MV Highlights

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

De Woch up Platt in MV: Tankschäpen, Diertensük un Utteiknung

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern von denn 13. bet tau denn 19. Januor 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
34 Min

MV im Fokus Pomerania "Eine Brücke über das Stettiner Haff"

Eine Brücke über das Stettiner Haff, eine Abkürzung von der Oder an die Ostsee - davon träumen die Menschen im polnischen Westpommern schon lange. Sie kämen aus der Metropole Stettin in einer Stunde an die Ostsee. Und ihre Waren auch. Realistisch? 34 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern