Das Verlegeschiff "Audacia" des Offshore-Dienstleisters Allseas verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für die Gaspipeline Nord Stream 2. (Luftaufnahme mit einer Drohne/Copter) © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zeugenbefragung: Wollte Russland Nato-Daten zur Ostsee?

Russland soll im Zuge der Genehmigung der Nord-Stream 2-Pipeline versucht haben, an geheime Nato-Daten zu gelangen. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Boxhandschuhe © imago/Westend61

Diskussion um Kampfsportveranstaltung in Güstrow

Am Abend findet in Güstrow eine Benefiz-Kampfsportveranstaltung statt. Dabei sollen auch Rechtsextremisten in den Ring steigen. mehr

Streik beim NVS © NDR

Schwerin: Erneuter Streik beim Nahverkehr

Bis Montagmorgen um 4 Uhr fahren in Schwerin weder Busse noch Bahnen. Es ist der dritte Streik in den laufenden Tarifverhandlungen. mehr

Eine Person hält einen Pokal gen Himmel. © .marqs / Photocase Foto: .marqs

Abstimmen für Sportlerinnen und Sportler des Jahres aus MV

Sie haben die Wahl: Stimmen Sie bis zum 14. Januar 2024 über Ihren Favoriten ab. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Leyh und Henry Maske stehen sich gegenüber. © Screenshot
6 Min

Henry Maske bei Amateur-Box-Meisterschaften in Schwerin

Der Ex-Boxweltmeister gilt als Vorbild für die junge Generation und ist Schirmherr der Deutschen Meisterschaften. 6 Min

Kurzmeldungen

Schwerin: Schüler-Benefizkonzert bringt 5.200 Euro

Ein Benefizkonzert des Schweriner Goethe-Gymnasiums hat am Freitagabend 5.200 Euro eingebracht. Das Geld kommt der NDR Hand-in-Hand Spendenaktion für Menschen mit Behinderung zugute. Die Jugendblasorchester des Musikgymnasiums spielten vor dem Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. In verschiedenen Stufen von der sechsten bis zur 12. Klasse spielten 150 Schüler. Die Summe kommt durch den Verkauf der Eintrittskarten zusammen. In der Pause wurde noch weiter um Spenden gebeten, womit der Betrag für Hand in Hand und dem Partner die Lebenshilfe e. V. noch größer werden wird.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.12.2023 | 08:40 Uhr

Mecklenburgische Seenplatte: Eldenburger Kanal zugefroren

Der Eldenburger Kanal, der die Müritz in Waren mit dem Kölpin- und Fleesensee verbindet, ist zugefroren. Die Fahrgastschiffahrt kann dementsprechend die 4-Seen-Tour nicht mehr fahren. Die Fahrten finden derzeit ausschließlich auf der Müritz und nur an den Wochenenden statt, teilte die Weiße Flotte Müritz auf Nachfrage von NDR 1 Radio MV mit. Sobald sich im Warener Stadthafen Eis bildet, kann kein Schiff mehr auslaufen, hieß es. Das Betreten von Eisflächen ist lebensgefährlich.Das Eis sei nicht tragfähig, warnt die Wasserschutzpolizei.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.12.2023 | 07:40 Uhr

Rostock-Warnemünde: Bewerbertag auf der Neptun Werft

In der Warnemünder Neptun Werft gibt es heute ein Bewerbertag. Von 10 bis 13 Uhr lädt das Unternehmen Interessierte auf das Werftgelände ein. Die Neptun Werft sucht neue Mitarbeiter. 30 junge Menschen können eine Lehre zum Konstruktionsmechaniker mit Schwerpunkt Schiffbau oder Schweißtechnik oder zum Industriemechaniker für Maschinen- und Anlagentechnik machen. Neben Auszubildenden werden an der Neptun Werft aber auch Berufserfahrene für alle Fertigungsbereiche gesucht. Nach einer Führung über das Werftgelände können Interessierte direkt Vorstellunsgsgespräche führen. Die Neptun Werft ist Teil der Meyer Gruppe und stellt vor allem Maschinenraummodule für Kreuzfahrtschiffe her. Außerdem fertigen die rund 430 Beschäftigten Flusskreuzfahrtschiffe, Marinetanker und Teile für Forschungsschiffe. Ab 2024 will die Neptun Werft gemeinsam mit dem belgischen Stahlbauer Smulders in den Bau von Konverterplattformen für Offshore-Windparks einsteigen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.12.2023 | 09:00 Uhr

Minzow: Unbekannte stehlen Bronzeadler

Ein Bronze-Adler ist vom Gelände der Dorfkirche in Minzow bei Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gestohlen worden. Laut Polizei ist ein Schaden von 500 Euro entstanden. Der Adler war vor der Kirche auf einem Gedenkstein für die Toten des Ersten Weltkrieges angebracht. Es ist bereits das dritte Denkmal in der Region, das gestohlen wurde. Auch in Kieve war es ein eiserner Adler, in Mirow wurde die Bronzestatue "Ruf der Amsel" gestohlen Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.12.2023 | 15:00 Uhr

Teterow: Lkw erfasst Fußgänger - 73-Jähriger tödlich verletzt

Ein 73-jähriger Fußgänger ist am Freitagmorgen in Teterow (Landkreis Rostock) von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Laut Polizei hat der 57-jährige Lastwagenfahrer den Fußgänger beim Abbiegen übersehen. Dieser starb trotz medizinischer Versorgung durch die Rettungskräfte noch an der Unfallstelle. Der Lastkraftwagenfahrer erlitt einen Schock und musste in eine Klinik gebracht werden. Die Ermittlungen der Polizei zu dem Vorfall dauern an.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.12.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Zwei junge Boxer bestreiten zu Beginn der 100. Deutschen Meisterschaften im Boxen einen Kampf in einem der zwei in der Schweriner Palmberg-Arena installierten Ringe. © NDR Foto: Sebastian Giebel

13 Boxer aus MV bei den 100. Deutschen Meisterschaften in Schwerin

Unter der Schirmherrschaft von "Gentleman" und Ex-Boxweltmeister Henry Maske treten 200 Boxerinnen und Boxer an. mehr

Die deutsche Nationalspielerin Alexandra Popp bejubelt einen Treffer. © IMAGO / Eibner

DFB-Frauen schlagen Dänemark in Rostock und wahren Olympia-Chance

Die deutschen Fußballerinnen gewinnen das Nations-League-Spiel und verdrängen die Skandinavierinnen von Platz eins. Alles zur Partie bei sportschau.de. extern

Strommasten bei Emsbüren. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Strompreise im Norden könnten deutlich sinken

Die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien sollen gerechter verteilt werden. Einsparungen von bis zu 120 Euro sind möglich. mehr

Ein Profilbild zeigt den ehemaligen Radrennprofi Jan Ullrich (Archivbild). © picture alliance/dpa Foto: Guido Kirchner

Jan Ullrich wird heute 50: Ausfahrt in ein neues Leben?

Der Rostocker hat sich mit seinem Dopinggeständnis von seiner Lebenslüge befreit und sucht nach einem Weg zurück in den Radsport. Heute wird er 50. mehr

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Länder dürfen künftig Abschuss-Gebiete für Wölfe ausweisen

Die Umweltminister in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind mit dem Beschluss zufrieden - der Jagdverband nicht. mehr

Henry Maske präsentiert seine unterschriebenen Boxhandschuhe. © Signierte Boxhandschuhe Foto: Steffen Holz

Guter Zweck: Signierte Boxhandschuhe von Henry Maske ersteigern

Im Rahmen der NDR Benefizaktion Hand in Hand für Norddeutschland versteigern wir Boxhandschuhe von Henry Maske. mehr

Alois Schwartz, Trainer des FC Hansa Rostock © IMAGO / Fotostand

Hansa Rostock: Personalsorgen vor dem Kellerduell beim KSC

Die Partie am Sonntag in Karlsruhe ist für Hansa das erste von zwei wichtigen Spielen gegen direkte Konkurrenten. Danach kommt Schalke. mehr

Es regnet stark auf eine Straße. © Nord-West-Media TV

Folgen des Klimawandels: Rostock will Regenwasser speichern

Die Hansestadt will in Zukunft Regenwasser nicht mehr, wie derzeit üblich, ableiten. Das Wasser soll aufgefangen werden. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Tatjana Brand präsentiert das Wetter für den 2. Dezember 2023 © NDR Foto: NDR
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend

Die Wettervorhersage von Tatjana Brand aus Schwerin. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
29 Min

#154 Zukunft in MV? Gehen oder Bleiben?

Laut Statistik ziehen wir Deutschen etwa viermal im Leben um. Was sind die Gründe dafür? Warum ziehen manche Menschen her und andere weg? Wie ist der Stand heute? 29 Min

NDR MV Live

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern