Das Amtsgericht Schwerin hat Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Drogendealer erlassen. Die 22- bis 35-Jährigen stammen aus Schwerin und Hamburg. Die vier 22, 24, 25 und 35 Jahre alten Männer müssen sich wegen bandenmäßigen und bewaffneten Handels mit Marihuana, Amphetaminen, Kokain und Waffenbesitzes verantworten. Den Angaben zufolge drohen den Beschuldigten wegen bandenmäßigen Drogenhandels unter Führung von Waffen Freiheitsstrafen nicht unter fünf Jahren. | 16.12.2019 13:30
Die Polizei hat am Sonntagabend in Teterow (Landkreis Rostock) einen 51-jährigen mutmaßlichen Drogendealer gestellt. Der Mann hatte zunächst angegeben, er sei von mehreren Männern ausgeraubt worden. Laut Polizei habe er sich auffällig verhalten. Daraufhin durchsuchten die Beamten ihn und sein Fahrzeug und fanden kleine Mengen Drogen. Auch in seiner Wohnung in Malchin wurden später Drogen gefunden. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. | 16.12.2019 06:55
Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich 2019 in Mecklenburg-Vorpommern weiter verbessert. Im Schnitt waren rund 6.500 Menschen weniger beschäftigungslos gemeldet als in den jeweiligen Monaten des Vorjahres. Wie aus den Monatsstatistiken weiter hervorgeht, flachte der Rückgang zum Jahresende hin allerdings deutlich ab. Die Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesarbeitsagentur, Margit Haupt-Koopmann, und Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) wollen am Vormittag in Schwerin eine Bilanz ziehen. | 16.12.2019 05:06