Die Sprinterinnen Lea Sophie Friedrich aus Dassow (Kreis Nordwestmecklenburg) sowie Pauline Grabosch und Emma Hinze haben bei den Bahnrad-Europameisterschaften in München die zweite Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Die Olympia-Zweiten von Tokio bezwangen im Finale das Trio aus den Niederlanden in 38,061 Sekunden. Platz drei sicherten sich die Polinnen durch einen Erfolg im kleinen Finale gegen Frankreich. Zuvor hatte der deutsche Vierer der Frauen bereits den EM-Titel gewonnen. | 12.08.2022 17:44
In Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat ein betrunkener Autofahrer am Donnerstagabend fast einen Kinderwagen angefahren. Die Mutter des 10 Monate alten Mädchens hatte den 39-jährigen Mann zuvor beobachtet wie er Schlangenlinien fuhr. Nachdem er fast mit ihr und dem Kinderwagen ihrer Tochter zusammengestoßen war, informierte sie die Polizei. Die Beamten stellten bei einer Überprüfung des Mannes einen Atemalkoholwert von 1,9 Promille fest. | 12.08.2022 09:35
Rund 3.000 Besucher werden ab heute beim 3.000Grad-Festival in Feldberg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erwartet. Wegen der Anreise kann es deshalb rund um das Gelände in der ehemaligen Kieskuhle voll werden, so der Veranstalter. Dieser Bereich sowie der Weg zur Ziegenwiese und der Küstersteig sind zudem teilweise gesperrt. Das 3.000Grad-Festival geht bis Montag. Schon am Sonntagabend kann es wegen der Abreise aber wieder voll werden auf den umliegenden Straßen. | 12.08.2022 07:11
Auf der Bahnstrecke zwischen Schönberg und Lockwisch (Landkreis Nordwestmecklenburg) ist Donnerstagabend ein Zug wegen eines technischen Defekts stehen geblieben und musste evakuiert werden. Feuerwehrleute brachten rund 200 Fahrgäste auf den Bahnhof Schönberg. Bis Mitternacht konnten von dort alle Fahrgäste mit Bussen abgeholt werden, so ein Sprecher der Leitstelle. Der defekte Regionalexpress wurde laut Bahn abgeschleppt, der Zugverkehr läuft wieder normal. | 12.08.2022 06:53
In der Nacht zum Sonnabend haben die Perseiden, der beste Meteor-Sturm des Jahres, wieder ihren Höhepunkt. Auf einem Feld in Hanshagen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird am Abend deshalb wieder eine mobile Sternwarte aufgebaut. Interessierte können dort ab 20 Uhr unter anderem durch ein großes Teleskop, das auf einem Pick-up installiert ist, in den Sternenhimmel schauen. | 12.08.2022 06:43