Bei einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 92 zwischen Friedrichsmoor und Fahrbinde (Landkreis Ludwigslust-Parchim) ist ein Fahrradfahrer ums Leben gekommen. Der 67-Jährige wurde von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt derzeit zur Ursache des Zusammenstoßes. Die Landesstraße 92 ist an der Unfallstelle gesperrt. | 20.01.2021 16:50
Ein 33-jähriger Mann aus Relzow bei Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) muss wegen schwerer Brandstiftung für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hatte ein Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt. In erster Instanz war der Mann noch zu dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Dagegen hatte er Berufung eingelegt. Das Landgericht Neubrandenburg verwarf die Berufung, verkürzte die Strafe aber um ein Jahr, weil der Verurteilte vor der Tat sämtliche Hausbewohner vor dem Brand gewarnt hatte. Das sei im ersten Urteil nicht ausreichend berücksichtigt worden, sagte der vorsitzende Richter. | 20.01.2021 19:15
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald erhält rund 800.000 Euro vom Bund zum Ausbau digitaler Angebote. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft habe ihn als einen von sieben in Deutschland ausgewählt und werde ihn über vier Jahr fördern, teilte der Kreis mit. Die Gelder stammen aus einem Programm zur Unterstützung digitaler Projekte im ländlichen Raum. In Vorpommern-Greifswald liegt der Fokus den Angaben zufolge auf digitaler Bildung in Kindertagesstätten und ehrenamtlichem Engagement. | 20.01.2021 18:28
Der Landkreis Vorpommern-Rügen will vier weitere Impfzentren in Bergen auf Rügen, in Ribnitz-Damgarten, in Bad Sülze und Grimmen einrichten. In Betrieb gehen sollen sie voraussichtlich am 15. Februar. Damit sollen lange Anfahrtswege vor allem für ältere Menschen vermieden werden. Am 12. Januar war bereits ein Impfzentrum in Stralsund eröffnet wurden. Landrat Stefan Kerth geht davon aus, dass auch die zusätzlichen Impfstandorte bis in den Sommer hinein gebraucht werden. | 20.01.2021 16:25
Die Hochschulen und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben sich auf gemeinsame Schwerpunkte bei Forschung und Lehre in den kommenden fünf Jahren geeinigt. Mit diesen "Zielvereinbarungen" steht die finanzielle Förderung der Hochschulen fest. Das Land stellt ihnen bis 2025 insgesamt zwei Milliarden Euro zur Verfügung. In Greifswald wurde ein zusätzlicher Studiengang für Grundschul-Pädagogen eingerichtet. Die Uni Rostock bietet neue Hochschul-Ausbildungen für Hebammen und in der Intensivpflege an. Auch in Greifswald und Neubrandenburg wurden weitere Pflege-Studiengänge eingerichtet. | 20.01.2021 15:45
Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg hat ein randalierender Patient einen geschätzten Schaden von etwa 10.000 Euro angerichtet. Laut Polizei handelt es sich um einen 23 Jahre alten Mann aus Neubrandenburg. Sein Motiv ist noch unklar, der Mann war offenber kein Patient einer psychiatrischen Station. | 20.01.2021 14:47