Archivbild: Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Schattenflotte: Zoll beschlagnahmt Tanker "Eventin" samt Ladung

Der Schritt sei laut Regierung ein Signal an Russland, dass Deutschland dem Transit von russischem Öl durch die Ostsee nicht tatenlos zusieht. mehr

Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Bundesrat stimmt Lockerung der Schuldenbremse zu

Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. Auch alle norddeutschen Bundesländer stimmten zu. mehr

Auf einem Acker westlich von Schwerin stehen Archäologen mit einem Gerät zur Untersuchung des Bodens. © NDR Foto: Screenshot/NDR

NordOstLink: Bodenuntersuchungen für neue Stromtrasse

Bei Schwerin laufen die Vorbereitungen für ein riesiges Energie-Projekt. Hier soll die Stromtrasse NordOstLink verlegt werden. mehr

Eine Hansa-Fahne im Fanblock © IMAGO / Zink

Keine Sitzplätze für Hansa-Fans - Kontingent für Spiel in Essen gesenkt

Nach der schweren Randale von FCH-Anhängern in Aachen bekommt der Club weniger Tickets. Es wird nur Stehplätze geben, zudem überlegt RWE den Einsatz mobiler Toiletten. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Straßenbahnschienen verlaufen unter der Goetheplatzbrücke in Rostock. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Straßenbahnen bald wieder unter Goetheplatzbrücke in Rostock

Nach fast drei Jahren Bauarbeiten an der Brücke fahren ab April die Linien 2, 3 und 4 wieder auf ihren ursprünglichen Strecken. mehr

das Rathaus in Boizenburg © NDR Foto: Lucie Kluth

Boizenburg: Stadtvertreter beschließen Anträge von Jugendlichen

Die Jugendlichen haben diese in den vergangenen Monaten erarbeitet. Es geht unter anderem um einen Sport- und Freizeitplatz. mehr

Blick aus den Dünen auf den Strand Usedoms. © NDR Foto: Christian Vick aus Rethwisch

Karlshagen: Infoveranstaltung zu Promenade in den Dünen

Ein Dünenpfad aus Glas als Touristenmagnet - in der Gemeindevertretung gibt es Befürworter und Gegner dieses Projekts. mehr

Ein Mann im Rollstuhl in einem Büro © IMAGO / YAY Images

Unternehmen können sich für Inklusionspreis 2025 bewerben

Der Preis würdigt herausragende Leistungen bei der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. mehr

Masken und Inzidenzen, Opfer und Proteste

Zeichnung von mehreren Coronaviren. © panthermedia Foto: lightsource

Vor 5 Jahren: Als Corona begann, MV zu verändern

Mecklenburg-Vorpommern fünf Jahre nach Beginn der Pandemie: Schicksale, Chancen und Nebenwirkungen im NDR MV Rückblick. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein Kinderbuch mit KI generiertem Inhalt. © Screenshot
3 Min

"MV im Fokus“: Podcast über KI in kreativen Berufen

Kreative sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Sie können sich Künstliche Intelligenz jedoch auch zunutze machen. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Rostocker Feuerwehr stellte eine Drehleiter, damit das städtischen Immobilienverwaltungsunternehmen das Kröpeliner Tor genau untersuchen kann. © NDR Foto: Dennis Mollenhauer

Rostock: Mauerwerk des Kröpeliner Tors untersucht

Auslöser war, dass sich ein Stein aus dem Bauwerk gelöst hatte. Für die Untersuchung stellte die Rostocker Feuerwehr eine Drehleiter. mehr

Ein Müllsack verteilt auf dem Waldboden © NDR Foto: Hannah Freitag

Immer mehr Müll landet in Mecklenburg-Vorpommerns Wäldern

Das Müllproblem hat aus Sicht der Landesforst insbesondere in den Jahren nach Corona spürbar zugenommen. mehr

Das Bild zeigt das Formenlogo von Nestlé. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nestlé will Werk in Conow verkaufen

Die Produktion für den Lebensmittelkonzern im Landkreis Ludwigslust-Parchim soll laut Aussagen des Unternehmens Anfang 2026 eingestellt werden. mehr

Zwei Busse stehen nebeneinander. Diese Busse haben ein Schild. Auf diesem Schild steht: Streik. © NDR Foto: Karsten Schatka

Ver.di-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks im ÖPNV

Bevor weitere Streiks terminiert werden, wollen Arbeitgeber und Gewerkschaft in der kommenden Woche erneut verhandeln. mehr

Die Spielerinnen des SSC Schwerin jubeln. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Bereit für den 13. Titel? Schweriner Volleyballerinnen vor Play-off-Start

Ab Sonnabend trifft der SSC im Viertelfinale auf Aachen. Der Hauptrundensieger aus Mecklenburg-Vorpommern wartet seit sieben Jahren auf die nächste Meisterschaft. mehr

Kinderrucksäcke hängen an der Garderobe einer Kita. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska

Kita-Finanzierung in MV: Landesrechnungshof übt Kritik

Der Landesrechnungshof bemängelt, dass Mecklenburg-Vorpommern zwar hohe Kosten für Kitas trägt, aber kaum Einfluss auf deren Leistungen hat. mehr

Die NDR MV Highlights

Grundschüler sitzen im Unterricht. © dpa Foto: Jens Büttner

De Woch up Platt in MV: Niege Vörschriften för Schaulen un ein Gebuurtsdach

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch vun denn 10. bet tau denn 16. März 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig am Strand von Hiddensee, sagt das Wetter für Freitag in MV voraus. © Screenshot
2 Min

Kaiserwetter in Mecklenburg-Vorpommern: Das MV-Wetter für Freitag

Es bleibt sonnig, aber der Ostwind bringt 'ne kühle Brise mit: Die Wettervorhersage von Thomas Globig auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Menschenhand und eine künstlich geschaffene Hand berühren sich an der Fingerspitze © Fotolia Foto: peshkova
33 Min

KI - Gefahr oder Hilfe für Jobs in Mecklenburg-Vorpommern?

Welchen Einfluß wird KI künftig auf unsere Arbeitswelt in MV haben- wird sie Jobs vernichten oder uns die Arbeit leichter machen? 33 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern