Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker "Eventin" wird ins dänische Skagen geschleppt

Da es sich bei dem Öl an Bord um Embargoware handelt, ist eine Sondergenehmigung nötig. mehr

Das Schiff "Turva" (vorne) des finnischen Grenzschutzes und der der russischen Schattenflotte zugerechnete Öltanker "Eagle S" auf der Ostsee nahe Porkkalanniemi (Finnland) am 26. Dezember 2024. © Finnish Border Guard LEHTIKUVA / HANDOUT / RAJAVARTIOSTO // FINNISH BORDER GUARD Foto: Finnish Border Guard LEHTIKUVA / HANDOUT / RAJAVARTIOSTO // FINNISH BORDER GUARD

Schattenflotte: "Asymmetrische Waffe" in Putins hybridem Krieg

Sanktionsumgehung, Spionage, Sabotage: Russlands Schattenflotte stellt Ostsee-Anrainer und NATO-Staaten vor neue Herausforderungen. mehr

Einsturzgefährdetes Haus nach Explosion in Anklam © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Nach Explosion in Anklam: 63-Jähriger stirbt an den Folgen

Das Unglück ereignete sich kurz vor Weihnachten in einem Reihenendhaus. Auch seine Frau wurde schwer verletzt. mehr

Ein Winterdienst-Fahrzeug der Stadtreinigung Hamburg streut den Fuß- und Radweg an der Alster zwischen Kennedybrücke und Hotel Atlantik. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Wetter im Norden: Bis morgen Minusgrade und Glättegefahr

Verbreitet besteht noch Glättegefahr. Nach mehreren Sturmfluten und einem sehr kalten Wochenstart steigen die Temperaturen im Verlauf der Woche wieder. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Die Seebrücke von Rerik im Sonnenuntergang © NDR Foto: Carsten Klehn

Vorhaben für 2025: Rerik will neue Seebrücke bauen

Seit fünf Jahren ist die Reriker Seebrücke gesperrt. Jetzt soll sie abgerissen und auf den alten Gründungspfählen neu errichtet werden. mehr

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Neue Baustellen in Schwerin

In der Schweriner Weststadt gibt es zwei neue Baustellen. Die führen zu Beeinträchtigungen für Autofahrer. mehr

Auf dem Foto sind zwei Frauen abgebildet, die vor einem Banner von der Agentur für Arbeit stehen. © NDR Foto: Paula Deusing

Neues Jahr, neue Ziele: Bildungsmesse Greifswald

Rund 200 Besucher haben sich über Berufseinstieg, Umorientierung und Fortbildung informiert. Kommende Woche geht es in Pasewalk weiter. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Neubrandenburg: Vermisste Frau tot aufgefunden

Die Leiche der 73-Jährigen ist im Nemerower Holz entdeckt worden. Die Frau galt seit Ende April vergangenen Jahres als vermisst. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Archivbild: Ein Öltanker auf dem Meer aus der Luft. © Screenshot
7 Min

Rügen: Havarierter Öltanker "Eventin" weiter manövrierunfähig

Mit Ziel Sassnitz geht es für den Schleppverband am Samstag Richtung Osten. Im Gespräch: Sicherheitsexperte Moritz Brake. 7 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Freiwillige Feuerwehr Wolgast, Hohendorf, das THW OV Wolgast, die Ordnungsbehörde und der Baubetriebshof Wolgast verteilen Sandsäcke zu Deichverstärkung. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Hochwasser-Lage entspannt sich - Deich in Wolgast verstärkt

Am Sonntag war die Alarmstufe zwei ausgerufen worden. Inzwischen sinken die Pegelstände wieder. mehr

Spaziergänger nutzen das sonnige Wetter für einen Ausflug am Ostseestrand von Binz im Winter. © dpa Foto: Stefan Sauer

Sonntagsöffnungen in MV: Wirtschaftsminister will Bäderregelung ausweiten

Wolfgang Blank will den Unternehmen in Tourismusorten entgegenkommen. Ver.di droht mit einer Klage. mehr

Fischer und Auszubildender schauen durch ein Fischernetz. © Screenshot

Ab Februar nur noch ein Fischer-Azubi in MV

Schulträger und Land halten an Ausbildungsgang in Sassnitz fest. Der Azubi will die Familientradition fortsetzen. mehr

Ein Wasserbüffel steht in einem Teich auf einer Feuchtwiese im Landschaftspark Rudow-Altglienicke bei Schönefeld und schaut in die Kamera. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Bahlo

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

Drei Wasserbüffel sind im Nachbarland von Mecklenburg-Vorpommern an der hochansteckenden Krankheit verendet. mehr

Bei einer Wahlkampfveranstaltung der FDP: Christian Lindner wischt sich mit gelben Servietten das Gesicht ab. © Screenshot

Nach Tortenangriff auf Lindner: War das Sicherheitskonzept ausreichend?

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel verurteilte die Attacke und kündigte an, entschieden gegen Angreifer vorzugehen. mehr

Hochsitz bei Mustin © Screenshot

Jagdunfall bei Ruchow: Obduktion liefert keine Hinweise auf Vorsatz

Die Staatsanwaltschaft in Schwerin geht weiter von fahrlässiger Tötung aus, wie ein Sprecher sagte. Der mutmaßliche Schütze äußert sich bisher nicht. mehr

Bundeswehrsoldaten aus MV mit dem Flugabwehrsystem Patriot. © NDR Foto: Juliane Mau

Patriot-Systeme aus MV nach Polen: Entscheidung in wenigen Tagen

Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern könnten bald nach Polen verlegt werden. Einheiten aus Bad Sülze und Sanitz kommen in Frage. mehr

. © Screenshot

De Woch up Platt in MV: Lütt bäten Gas un väle Utstellers

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern von denn 6. bet tau denn 12. Januor 2025. mehr

Die NDR MV Highlights

Grafik der gezogenene Zahlen der Glücksrakete. © Screenshot

Ziehung der Glücksrakete 2024: Das sind die Gewinnzahlen

Für eine siebenstellige Gewinnzahl gibt es 250.000 Euro zu gewinnen. Haben Sie die richtigen Endziffern auf Ihren Losen? mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig präsentiert das Wetter auf Rügen. © NDR Foto: NDR
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern zum Wochenstart

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
36 Min

Mit Haferflocken gegen Bauchfett und Übergewicht - Update

Gemeinsam gesünder - welche Ernährung lässt die Pfunde purzeln? Die Podcastfolge mit Teamgeist und gesunden Abnehmtipps - zum Jahresanfang ein Update. 36 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern