Die Schweriner Demonstration der bundesweiten Aktion "Bunte Westen" ist am Sonnabend nach Angaben der Polizei friedlich verlaufen. Unter dem Motto "Wir sind Viele. Wir sind vielfältig. Wir haben die Schnauze voll!" versammelten sich in Schwerin laut Polizei rund 100 Teilnehmer. Veranstalter war die Sammlungsbewegung "Aufstehen" der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. Der Demonstrationszug ging vom Bahnhofsvorplatz durch die Innenstadt zum Pfaffenteich. | 16.02.2019 14:45
Auf der A20 bei Neukloster (Landkreis Nordwestmecklenburg) sind zwei Personen bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Polizei fuhr der Wagen einer Frau auf ein anderes Auto mit Anhänger auf. Die Frau und ihre Tochter im Kleinkindalter wurden vorsorglich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des anderen Autos blieb unverletzt. Die Unfallursache ist noch unklar, der Schaden liegt bei 4500 Euro. Die Autobahn war in Richtung Lübeck eine gute halbe Stunde lang gesperrt. | 16.02.2019 12:20
Die Neubrandenburger Konzertkirche hat in Kooperation mit den Festspielen MV die weltberühmte Solistin Iveta Apkalna als bestimmende Organistin gewonnen. Die Lettin wird damit maßgeblich das Programm mitgestalten. Am Abend soll Iveta Apkalna in der Neubrandenburger Konzertkirche zur Artist in Residence ernannt werden. Die 42-Jährige freut sich auf die Rückkehr nach Neubrandenburg. Sie fühle sich in der Konzertkirche wie zu Hause, sagte sie NDR 1 Radio MV. Heute wird Apkalna neben Werken von Bach vor allem Stücke französischer Komponisten spielen. | 16.02.2019 09:41
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Warnstreiks in der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie in Mecklenburg-Vorpommern angekündigt. Die Tarifverhandlungen für rund 1.900 Beschäftigte der Branche seien in Spornitz bei Parchim in der zweiten Runde ohne Einigung geblieben, sagte ein Sprecher. Das Angebot der Arbeitgeber von rund drei Prozent mehr Lohn und Gehalt für 14 Monate bedeute ein weiteres Aufgehen der Einkommensschere zwischen Ost und West. Die Gewerkschaft fordert ein Plus von fast acht Prozent. Soweit lägen die Löhne in der Branche im Land unter Westniveau, sagte der Sprecher. | 16.02.2019 09:33
In Neubrandenburg sind vor einem Imbiss auf dem Datzeberg in der Nacht zum Sonnabend vier Männer aneinandergeraten. Ein 28-Jähriger gab mit einer Schreckschusspistole einen Schuss in die Luft ab. Ein 23-Jähriger verletzte den Imbissbetreiber mit einem Schraubendreher an der Hand. Laut Polizei gab es Streit, weil ein Gast trotz Hausverbots in den Imbiss kam. Die Beamten ermitteln gegen die Männer wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, wegen Hausfriedensbruchs und Körperverletzung. | 16.02.2019 09:32