Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

Moorbrand: Bundeswehr-Hubschrauber löscht Glutnester

Im Göldenitzer Moor wird eine Maschine des Typs CH-53 eingesetzt, dessen Behälter bis zu 5.000 Liter Wasser fasst. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

FDP-Fähnchen © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Bundes-FDP geht auf Distanz zum eigenen Kreisverband in Schwerin

Anders als alle anderen Parteien spricht sich die Schweriner FDP vor der OB-Stichwahl nicht gegen den AfD-Kandidaten aus. mehr

Die Eingangstüren einer Notaufnahme. © Screenshot

Kliniken Ludwigslust und Hagenow: Landkreis will Mehrheit übernehmen

Dem Landkreis gehört bereits die Klinik in Crivitz. Nun will der Kreis an zwei weiteren Standorten das Sagen haben. mehr

Das Marine-Wohnschiff "Knurrhahn" verlässt das Marinearsenal in Warnemünde. © David Pilgrim Foto: David Pilgrim

Marinearsenal Rostock: "Knurrhahn" ausgedockt

Gut sechs Monate lang lag die "Knurrhahn" im Trockendock der ehemaligen MV-Werft Rostock. mehr

Top-Videos

ZAPP Moderatorin Kathrin Drehkopf neben einem Foto von Rammstein-Sänger Till Lindemann © NDR, picture alliance
34 Min

ZAPP: Der Fall Rammstein; Vorwürfe gegen deutsche Filmbranche

Warum die Berichte über Rammstein wichtig sind. Außerdem: Wie toxisch ist die deutsche Filmbranche? 34 Min

Kurzmeldungen

Mecklenburgische Seenplatte: Mehrfacher Diebstahl von Katalysatoren

In den vergangenen Nächten haben Diebe in Friedland, Malchow, Waren, Neustrelitz und Neubrandenburg von Fahrzeugen die Katalysatoren abmontiert. Betroffen waren größtenteils Autos der Marke Opel Astra, teilte die Polizei mit. Der Wert eines Katalysators wird auf bis zu 800 Euro geschätzt. Die Täter gingen sowohl fachmännisch als auch gewaltsam vor. Die Kriminalpolizei ermittelt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.06.2023 | 16:00 Uhr

Tafeln in MV geraten an Belastungsgrenze

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern nutzen die Tafel, um Lebensmittel für sich und ihre Familien zu bekommen. Doch die Tafeln kommen zunehmend an ihre Belastungsgrenze. Während vor zwei Jahren noch etwa 28.000 Menschen die Tafeln in MV in Anspruch genommen haben, sind es mittlerweile mehr als 40.000 Bedürftige, so die Vorsitzende der Tafeln Mecklenburg-Vorpommern, Kerstin Dauer. Hinzu kommt, dass die Lebensmittellage  immer schlechter wird. Laut Kerstin Dauer bekommen die Tafeln nur noch ein Drittel der Ware im Vergleich zu den Vorjahren. Doch immer mehr Menschen wollen das Angebot nutzen - durch die Inflation, den Ukraine-Krieg und die Nachwirkungen der Coronakrise. Es sei zudem auffällig, dass auch immer mehr Berufstätige die Tafel nutzen möchten. 133 Ausgabestellen der Tafeln gibt es in MV, mehr als 1.000 Ehrenamtliche sind dort im Einsatz.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.06.2023 | 15:00 Uhr

Sassnitz: Mehr Anzeigen zu Wasserverschmutzungen

Die Wasserschutzpolizei in Sassnitz hat in diesem Jahr bisher mehr Anzeigen zum Thema Wasserverschmutzungen bearbeiten müssen als im Vorjahreszeitraum. Die Wasserschutzpolizei erklärt sich den Anstieg dadurch, dass die Menschen mittlerweile sensibler auf den Klimawandel reagieren und dadurch häufiger Veränderungen melden. Zusätzlich würden sich durch die Klimaerwärmung mehr Algen und andere natürliche Ablagerungen bilden. Insgesamt sind seit Jahresbeginn 44 Anzeigen wegen "Gewässerverunreinigung" von der Wasserschutzpolizei in Sassnitz aufgenommen worden. Im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres waren es fünf. Häufig sind unerlaubte Einleitungen von Stoffen die Ursache, so ein Sprecher. Mehr als die Hälfte der Anzeigen stehen in Zusammenhang mit der aktuellen LNG-Thematik - dieser konnte aber durch die Ermittlungen nicht bestätigt werden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.06.2023 | 07:00 Uhr

Hansa Rostock verpflichtet Regionalliga-Torschützenkönig

Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat Regionalliga-Torschützenkönig Serhat-Semih Güler verpflichtet. Der 25 Jahre alte Mittelstürmer kommt vom Wuppertaler SV nach Rostock und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Güler sei ein "variabler Stürmer mit gutem Tiefentempo", der der Offensive eine weitere Option geben werde, so Rostocks Sportlicher Leiter Kristian Walter. Güler hatte in der vergangenen Saison für Wuppertal in 29 Spielen 23 Tore.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.06.2023 | 14:00 Uhr

Güstrow: Unfallflüchtiger hinterlässt Kennzeichen

In Güstrow ist am Mittwochabend ein Transporter gegen eine Hauswand gefahren. Laut Polizei wollte der Fahrer gegen halb sieben aus der Tivolistraße nach rechts in die Grüne Straße einbiegen. Aus ungeklärter Ursache habe er sein Fahrzeug aber geradeaus gegen eine Hauswand gesetzt. Der Fahrer flüchtete mit dem Transporter. Die Polizei fand ein Kennzeichen am Unfallort und hat die Ermittlungen aufgenommen. An der Hauswand entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.06.2023 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Labor-Mediziner hält ein Reagenzglas in die Höhe. Im Vordergrund des Bildes sind grafische Elemente wie DNA und eine Lupe zu sehen. © Panther Media Foto: mikkolem

Greifswalder Forscher wollen Gesundheitssystem verbessern

Seit mehr als 20 Jahren untersucht das Institut für Community Medicine die Bevölkerung in Vorpommern und ganz Deutschland. mehr

Eine Schülerin sitzt während einer Abiturprüfung in Hamburg am Tisch. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Weniger Geld vom Land: Probleme für Privatschulen in MV?

Die neu berechneten Schülerkostensätze in MV für die Jahre 2022 und 2023 stoßen auf heftige Kritik der Privatschulen. mehr

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann während Europatournee © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Vorwürfe gegen Rammstein: Lindemann schaltet Anwälte ein

Gegen den Vorwurf, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein mithilfe von K.-o.-Tropfen oder Alkohol betäubt worden, geht der Sänger nun juristisch vor. mehr

Zwei F35 Kampfflugzeuge des Rüstungshersteller Lockheed Martin sind auf einem Flug zur Edwards Air Force Base in den USA unterwegs. © Tom Reynolds/Lockheed Martin Aeronautics/EPA/dpa

Air Defender 23: Großübung simuliert Angriff auf Rostocker Hafen

Es ist mit vermehrtem Fluglärm zu rechen. Zeitweise bewegen sich bis zu 60 Flugzeuge gleichzeitig im Luftraum über Rostock. mehr

Ein Mann mit kurz geschnittenen weißgrauen Haaren sitzt in einem Theatersaal. Im Hintergrund sind Reiehen rotbezogener Stühle zu sehen. Es ist der Schriftsteller Lutz Seiler. © picture alliance/Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Schriftsteller Lutz Seiler feiert seinen 60. Geburtstag

Lutz Seiler hat zwei Romane geschrieben, beide wurden mit nahmhaften Preisen ausgezeichnet, jetzt wird der Schriftsteller 60. mehr

Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister, spricht bei seinem Besuch im Südstadt-Klinikum mit Beschäftigten über die geplante Krankenhausreform. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Gesundheitsminister bei Branchentreffen in Rostock

In Rostock verteidigte Bundesgesundheitsminister Lauterbach die geplante Krankenhausreform. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Das Rathaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Alles zur OB-Wahl in Schwerin: Kandidaten und Themen

Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) und AfD-Herausforderer Leif-Erik Holm schafften es in die Stichwahl am 18. Juni. Alles Wichtige über die Abstimmung. mehr

Hansa Rostock

Kristian Walter © Hansa Rostock

Hansa Rostock: Walter will keinen "Riesen-Umbruch"

Der 38-Jährige sieht das Team auf einem guten Weg und plant nur punktuelle Verstärkungen. mehr

(v.l.n.r.): Der Vorstandsvorsitzende des F.C. Hansa Rostock Robert Marien und der Sportliche Leiter Kristian Walter © F.C. Hansa Rostock/Toni Rohmann

Hansa Rostock: Kristian Walter wird neuer Sportdirektor

Der 38-Jährige kommt vom Drittligisten Dynamo Dresden und erhält an der Ostsee einen Zweijahresvertrag. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Temperaturen für den 8. Juni aus dem NDR Wetterstudio Hiddensee © Screenshot
1 Min

Das Wetter für MV: Sonne satt auch am Freitag?

Über 100 Sonnenstunden kamen diese Woche in MV zusammen. Stefan Kreibohm weiß, wie das Wetter am Wochenende wird. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
29 Min

#127 Medizin für die Community von Forschern aus Greifswald

In mehr als 20 Jahren hat das Greifswalder Institut für Community Medicine mehr als 10.000 Menschen untersucht. Die Forscher betrachten mit der weltgrößten Studie SHIP nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Probleme der medizinischen Versorgung. 29 Min

NDR MV Live

Ein Hubschrauber des Typs NH90 der Bundeswehr ist bei Löscharbeiten im Einsatz. © Kreisfeuerwehr Heidekreis Foto: Daniel Dwenger
8 Min

Bundeswehr hilft bei Brand in Göldenitzer Moor

Das Feuer in einem Wald- und Moorgebiet südlich von Rostock wird weiter bekämpft - jetzt auch mit Löschhubschraubern. 8 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern