Drei 100-Euro-Scheine stehen aufgerollt auf einer Heizung. © Colourbox Foto: graja

Heizkosten-Zuschuss: Norddeutsche können ab April Anträge stellen

Für Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen wird es ein zentrales norddeutsches Portal geben. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Finanzminister Heiko Geue (SPD) © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Verbrannte Akten: Finanzminister geht rechtlich gegen "Cicero" vor

Heiko Geue (SPD) will den Vorwurf der "Doppellüge" nicht auf sich sitzen lassen. mehr

Blick auf die Baustelle für das geplante Containerdorf in Upahl. Die Unterkunft für 400 Flüchtlinge im 500-Einwohner-Dorf darf vorerst nicht gebaut werden. © dpa Foto: Frank Hormann

Upahl untersagt Unterkunft für Geflüchtete per Baurecht

Gemeindevertreter haben den Bebauungsplan für das Gebiet geändert. Sozialbauten sind dort künftig nur noch mit Ausnahmegenehmigung möglich. mehr

Blick auf ein Gebäude im Hafen Mukran in der Gemeinde Sassnitz. © dpa Foto: Stefan Sauer

Bund prüft LNG-Terminal in Mukran: Kritik an Alternative

Statt auf der Ostsee vor Sellin könnte das Terminal nun im Hafen von Mukran entstehen. Mehrere Bürgermeister der Insel Rügen sind dagegen. mehr

Top-Videos

Citymanager Falko Gildhorn macht Fotos von einem leerstehendem Geschäft © Screenshot
3 Min

Neustrelitz sagt Leerstand in der Innenstadt den Kampf an

Immer mehr Geschäfte verschwinden aus Neustrelitz. Ein neuer Citymanager soll diesem Trend Abhilfe schaffen. 3 Min

Kurzmeldungen

Rühn: Spaziergänger finden Artilleriegranate an Teichböschung

Spaziergänger haben am Mittwochabend in Rühn bei Bützow (Landkreis Rostock) eine Artilleriegranate gefunden und die Polizei verständigt. Das etwa 50 Zentimeter lange Geschoss aus dem Zweiten Weltkrieg lag am Ufer des Dorfteiches. Vermutlich hatten sie illegale Schatzsucher aus dem See gezogen und liegen lassen. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich davor, solche Gegenstände zu berühren.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 12:30 Uhr

Unfall mit 3,35 Promille bei Staven: Autofahrerin verletzt

Polizisten haben an der Mecklenburgischen Seenplatte eine Unfallfahrerin mit 3,35 Promille Atemalkohol festgestellt. Die 47-Jährige hatte sich laut Polizei am Mittwoch bei Staven unweit von Friedland mit ihrem Auto überschlagen und verletzt. Sie war vorher mit ihrem Auto nach rechts von der Kreisstraße 119 abgekommen, weshalb die Polizei gerufen wurde. Die Frau kam in eine Klinik, das Auto war Schrott. Gegen die Fahrerin wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 08:00 Uhr

Handball: Empor Rostock verliert gegen Balingen-Weilstetten

Handball-Zweitligist Empor Rostock hat sein Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Balingen-Weilstetten verloren. Die Rostocker kassierten am Mittwochabend eine 31:23-Niederlage. Das nächste Spiel für Empor steht am Sonntag um 17 Uhr an. Gegner ist dann TuS N-Lübbecke.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 07:00 Uhr

Neubrandenburg: Urteil in Missbrauchsprozess erwartet

Im Prozess gegen einen 62-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern soll heute am Landgericht Neubrandenburg das Urteil gesprochen werden. Es ist der dritte Verhandlungstag. Der Mann aus Stavenhagen soll Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren mit Videospielen in seine Wohnung gelockt haben, um sie zu sexuellen Handlungen zu nötigen. Insgesamt geht es um neun Fälle in den Jahren 2020 und 2021. Ursprünglich war die Urteilsverkündung erst für den fünften Verhandlungstag Ende April geplant. Ob der Mann ein Geständnis abgelegt hat und der Prozess deshalb abgekürzt wird, ist nicht bekannt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 06:30 Uhr

Auto überschlägt sich auf B105 - Fahrerin lebensgefährlich verletzt

Bei einem Unfall auf der B105 in Stepenitztal (Landkreis Nordwestmecklenburg) ist eine Autofahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte die 21-Jährige am Mittwochabend bei einem Überholmanöver die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam in einem Graben zum Stehen. Die Feuerwehr, die zufällig am Unfallort vorbeigefahren war, konnte die Frau schnell aus ihrem Wagen retten, wie es hieß. Die Strecke war für rund zwei Stunden gesperrt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Parteien fordern Bejagung der Wölfe in MV - und scheitern

Der Landtag hat sich am Mittwoch mit drei entsprechenden Anträgen von AfD, FDP und CDU beschäftigt. mehr

Schwerin: Manuela Schwesig (SPD), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, nimmt während ihrer Reha-Auszeit an der Landtagssitzung zur Energiekrise teil. © Jens Büttner/dpa Foto: Jens Büttner/dpa

Schwesig warnt Ampel-Koalition vor Klimapolitik "mit Brechstange"

Kurz vor dem Koalitionsauschuss der Ampel-Parteien hat die Ministerpräsidentin mahnende Worte nach Berlin geschickt. mehr

Hansa-Sportvorstand Martin Pieckenhagen (l.) mit Trainer Alois Schwartz © F.C. Hansa Rostock Foto: Toni Rohmann

Alois Schwartz neuer Trainer bei Hansa Rostock

Das gab der Fußball-Zweitligist aus Rostock am Mittwoch bekannt. Schwartz folgt auf den am Montag freigestellten Patrick Glöckner. mehr

Spezialeinsatzkräfte der Polizei stehen mit zwei Einsatzfahrzeugen für eine Razzia zu Reichsbürgern vor einem Hof. © NDR

Erneute Razzia gegen "Reichsbürger"-Szene

In sieben Bundesländern wurden Objekte durchsucht. Eine Durchsuchung gab es im Kreis Ludwigslust-Parchim bei einer nicht tatverdächtigen Person. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Nordwestmecklenburg: Vorerst keine neuen Flüchtlinge im Landkreis

Übergangsweise müssen in Nordwestmecklenburg keine neuen Flüchtlinge aufgenommen werden. Die Gemeinschaftsunterkünfte seien ausgelastet, heißt es. mehr

Eine Erzieherin spielt in einer Kindertagesstätte hinter einer Rollbahn mit Kindern. © picture alliance/dpa/Uwe Anspach Foto: Uwe Anspach

Mehr Stellen für ausgebildete Kita-Fachkräfte

Der Landtag hat durch eine Änderung des Kita-Gesetzes den Weg für mehr Fachpersonal in den Kitas frei gemacht. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich präsentiert das Wetter für den 23. März 2023 © NDR
2 Min

Das MV-Wetter am Donnerstag, den 23. März, wird regnerisch

Die Wettervorhersage für Donnerstag von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
35 Min

#117 Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Viele Freiwillige Feuerwehren sind am Limit. Es fehlt an Freiwilligen. Zwei Feuerwehrleute aus Niepars und Ziethen erzählen, wie es um ihre Wehren steht und was sie selbst für mehr Nachwuchs schon unternommen haben. Und was an der Feuerwehr so schön ist. 35 Min

NDR MV Live

Alois Schwartz © IMAGO / Revierfoto
6 Min

Alois Schwartz ist neuer Hansa-Trainer: Schafft er den Klassenerhalt?

Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock hat den 55-Jährigen als neuen Trainer verpflichtet. Er war zuvor beim Ligakonkurrenten SV Sandhausen. 6 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern