Ein Arzt untersucht ein Kind, das den Mund geöffnet hat. © dpa picture alliance

Anstieg bei Scharlach und Keuchhusten bei Kindern in MV

In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind im Nordosten mehr als 400 Scharlach-Fälle aufgetreten - im Vorjahres-Vergleichszeitraum waren es nur zwei. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Reichsstatthalter und NSDAP-Gauleiter Friedrich Hildebrandt  bei der Umbenennung von Alt-Gaarz in Rerik am 1. April 1938. © Heimatmuseum Rerik

Germanen-Wahn unterm Hakenkreuz in Mecklenburg

Archäologen gehen in der NS-Zeit einen Pakt mit den Machthabern ein. Mit Folgen bis heute: Am 1. April 1938 wird aus Alt-Gaarz Rerik. mehr

Brand einer Strohmiete bei Neustadt-Glewe © Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

Neustadt-Glewe: Wind facht Heumieten-Brand an

Rund 1.000 Heuballen brannten auf einer Länge von 100 Metern. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. mehr

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwartz vor Hansa-Debüt in Magdeburg: Kann er die "Kogge" retten?

Trainer Alois Schwartz setzt auf Disziplin, Teamgeist und Siegeswillen, um den abstiegsbedrohten Zweitligisten in der Liga zu halten. mehr

Top-Videos

Totenkopf-Figur wird mit Airbrush-Pinsel bemalt. © Screenshot
3 Min

Zombies und Fabelwesen aus Schwerin

Die Firma "Von Hippel" baut bewegliche Figuren für Geisterbahnen, Einkaufszentren und Märkte - jede ein Unikat. 3 Min

Kurzmeldungen

Rostock: HMT bildet Lehrer-Seiteneinsteiger aus

Mit zwei Studiengängen für Seiteneinsteiger will die Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) dem Lehrermangel in künstlerischen Fächern entgegenwirken. In zwei Semestern können Interessierte lernen, Musik oder Theater zu unterrichten. Wer sich einschreiben möchte, sollte bereits über einen Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen. Seit dem Sommersemester werden die beiden Studiengänge "Musik unterrichten" und "Theater unterrichten" angeboten und 25 Studierende bereiten sich darauf vor, den Abschluss Master of Arts in diesem Bereich abzulegen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.04.2023 | 10:00 Uhr

Pasewalk: Jugendliche auf Moped flüchten vor Polizei

Zwei Jugendliche auf einem Moped haben in der Nacht zum Sonntag in Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) versucht sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei stürzten die beiden 16- und 17-jährigen Mädchen und verletzten sich leicht, hieß es von der Polizei. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen Wert von 0,83 Promille. Im Krankenhaus Pasewalk wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Gegen die Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.04.2023 | 09:30 Uhr

Schwerin: Neue Geothermie-Anlage wird Ende April eröffnet

Ende des Monats wollen die Schweriner Stadtwerke ihre neue Geothermie-Anlage in Betrieb nehmen. Etwa ein Sechstel des Schweriner Fernwärmebedarfs soll dann aus Geothermie und Wärmepumpen gewonnen werden. Eine Sprecherin sagte, das entspreche der Versorgung von rund 2.000 Haushalten. 56 Grad Celsius heißes Wasser wird dabei aus rund 1.300 Metern Tiefe gefördert und mit Wärmepumpen weiter erhitzt. Am Projekt Geothermie-Anlage arbeiten die Stadtwerke inzwischen seit mehr als sieben Jahren und haben mehr als 20 Millionen Euro investiert - rund sieben Millionen davon sind Fördermittel.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.04.2023 | 09:00 Uhr

SSC siegt glatt gegen Neuwied - Münster erster Play-off-Gegner

Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben zum Abschluss der Hauptrunde einen glatten Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski gewann gegen den VC Neuwied mit 3:0 (25:18, 25:21 und 25:17). Die Mecklenburgerinnen gehen als Zweite der Tabelle in die entscheidenden Play-off-Spiele. Dort treffen sie am kommenden Sonnabend zunächst auf den USC Münster.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.04.2023 | 07:00 Uhr

Rostock: Würdigung für scheidenden Rektor Schareck

Beim Akademischen Jahresempfang am Freitagabend in Rostock haben Wissenschaftsministerin Bettina Martin und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger den scheidenden Rektor Wolfgang Schareck gewürdigt. Beide machten deutlich, wie sehr die Entwicklung der Universität Rostock in den vergangenen 14 Jahren mit dem Wirken Scharecks zusammenhänge. In der Neuen Mensa in der Ulmenstraße trafen sich rund 250 Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Am 14. April übernimmt Elizabeth Prommer das Amt der Rektorin.

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 01.04.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Jahrhunderte alte Schiffsplanken im Konservierungsbad der Archäologie © NDR/Thomas Balzer

Hochmoderne Schatzkammer in MV: Das Landesarchiv zieht um

Ein NDR Reporter-Team zeigt exklusiv, wo MV künftig seine Schätze lagern wird: Vom Schiffswrack bis zur Silbermünze. mehr

FDP-Landesparteichef René Domke. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

FDP-Landesparteichef Domke im Amt bestätigt

Auf ihrem Landesparteitag in Linstow haben die Liberalen den Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) gefordert. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Nordwestmecklenburg: Warin könnte neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft werden

In drei Wohnblöcken am Ortsrand sollen rund 150 Geflüchtete untergebracht werden. Die Häuser gehören privaten Eigentümern. mehr

Das Bild zeigt eine Anhäufung gefangener Heringe, mutmaßlich in einer Fischkiste. © dpa bildfunk Foto: Jens Büttner

Experte: Herings-Fangverbot frühestens in fünf Jahren lockern

Zwar gibt es für den Bestand in der westlichen Ostsee eine ermutigende Entwicklung. Geduld braucht es aber dennoch. mehr

Brücke zwischen Rügen und Hiddensee mit Personen im Sonnenuntergang © André Keipke

Brückenschlag für die Insel Hiddensee? April, April!

Die Pläne für eine Querung von Rügen nach Hiddensee hatte sich das Vorpommern-Studio des NDR ausgedacht. mehr

Ein Fahrzeug der Regionalbus Rostock GmbH. © Regionalbus Rostock GmbH Foto: Regionalbus Rostock GmbH

Bus und Straßenbahn: Vielerorts in MV werden die Tickets teurer

Am höchsten fällt die Erhöhung in der Region Rostock aus, dort werden Einzeltickets in der Stadt 20 Cent teurer. mehr

NDR MV Highlights

Jahrhunderte alte Schiffsplanken im Konservierungsbad der Archäologie © NDR/Thomas Balzer

Hochmoderne Schatzkammer in MV: Das Landesarchiv zieht um

Ein NDR Reporter-Team zeigt exklusiv, wo MV künftig seine Schätze lagern wird: Vom Schiffswrack bis zur Silbermünze. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wetterkarte für den 1. April 2023 © NDR
2 Min

Das Wetter am Samstag für Mecklenburg-Vorpommern

Es wird ein windiges Wochenende mit vereinzelten Regenschauern. Die Temperaturen liegen bei 4°C bis 8°C. 2 Min

Hansa Rostock

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Schwartz vor Hansa-Debüt in Magdeburg: Kann er die "Kogge" retten?

Trainer Alois Schwartz setzt auf Disziplin, Teamgeist und Siegeswillen, um den abstiegsbedrohten Zweitligisten in der Liga zu halten. mehr

Keeper Markus Kolke vom FC Hansa Rostock © IMAGO / osnapix

Kapitän Markus Kolke verlängert bis 2026 bei Hansa Rostock

Der Torhüter bindet sich trotz der aktuell schwierigen Lage beim Fußball-Zweitligisten langfristig an die Mecklenburger. mehr

Fußball-Profi Kevin Pannewitz im Trikot des FC Carl Zeiss Jena (Foto aus dem Jahr 2018) © IMAGO / Christoph Worsch

Kevin Pannewitz oder das Leben ist eine Achterbahnfahrt

Der Ex-Fußballer von Hansa Rostock blickt auf eine Karriere voller vergebener Chancen zurück - und ist dennoch mit sich im Reinen. mehr

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
28 Min

#118 Keiner will sie haben? Wo und wie immer mehr Flüchtlinge unterbringen?

Großes Containerdorf, kleinere Gemeinschaftsunterkünfte oder Wohnungen? Alle Landkreise und Städte in MV haben das gleiche Problem: sie müssen immer mehr Flüchtlinge unterbringen. Doch sie versuchen es auf unterschiedliche Art zu lösen. 28 Min

NDR MV Live

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner
5 Min

NDR MV Live: Feuerprobe für Alois Schwartz in Magdeburg

Debüt für den Hansa-Trainer in Magdeburg. Zwei Trainerwechsel in einer Saison haben Hansa schon mal Glück gebracht. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern