Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Nordwestmecklenburg: Vorerst keine neuen Flüchtlinge im Landkreis

Übergangsweise müssen in Nordwestmecklenburg keine neuen Flüchtlinge aufgenommen werden. Die Gemeinschaftsunterkünfte seien ausgelastet, heißt es. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Hochwasser auf der Warnow bei Klein Raden. © NDR Foto: Bernd Schattinger aus Schwerin

Experten: Warnow einer der saubersten Flüsse Europas

2022 fischten Experten "nur" 14 Kilogramm Plastikmüll aus Mecklenburg-Vorpommerns längstem Fluss. mehr

Das Stadthaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

OB-Wahl Schwerin: Fünf Männer und eine Frau kandidieren

Am 4. Juni können 75.000 Schweriner und Schwerinerinnen ein neues Stadtoberhaupt bestimmen. mehr

Top-Videos

Ein kleines Kind im Behandlungszimmer einer Arztpraxis © Screenshot
29 Min

Volle Praxen und Kliniken

Volle Praxen, Kliniken am Limit und zu wenig Ärzte - die Kindermedizin in Deutschland krankt seit Jahren. 29 Min

Kurzmeldungen

Sassnitz: Verstöße gegen MARPOL-Übereinkommen entdeckt

Am Dienstag hat die Wasserschutzpolizei aus Sassnitz ein Seeschiff im Hafen Mukran-Port kontrolliert. Laut Polizei bezog sich die Kontrolle konkret auf die Einhaltung und Umsetzung des "Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" (MARPOL-Übereinkommen). Es seien bei der Kontrolle tatsächlich mehrere Verfehlungen festgestellt worden, darunter die Lagerung von ölhaltigem Bilgewasser in einem Container an Deck (statt wie vorgeschrieben in den dafür vorgesehenen Tanks) und fehlende Nachweise zum Umgang mit ölhaltigen Abfällen. Gegen den Schiffsführer und den Ingenieur des Schiffes wurden sogenannte Sicherheitsleistungen von insgesamt 9.527 Euro festgelegt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.03.2023 | 09:35 Uhr

Rostock: Warnstreik in Kitas und Bildungsdemo am Mittwoch

Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat zum Warnstreik am Mittwoch an 35 Rostocker Kindertagesstätten und Horten der DRK Kinder- und Jugendhilfe GmbH sowie des ASB Küstenkinder e.V. aufgerufen. Nachdem Beschäftigte des öffentlichen Dienstes gestern auf Initiative der Gewerkschaft ver.di gestreikt haben, will nun auch die GEW Druck in der laufenden Tarifauseinandersetzung machen. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite bietet bislang fünf Prozent mehr an. Für den Nachmittag ist in Rostock eine weitere Bildungsdemonstration angekündigt, wo es unter anderem um den Betreuungsschlüssel in Kitas gehen soll.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.03.2023 | 06:00 Uhr

Baabe: Polizei beschlagnahmt Cannabis-Pflanzen

In Baabe (Vorpommern-Rügen) haben Polizeibeamte bei einer Hausdurchsuchung 15 Cannabispflanzen entdeckt. Eigenen Angaben zufolge wurde der Polizei am Nachmittag bekannt, dass sich ein 25-Jähriger in einem psychischen Ausnahmezustand befände und gegen die Eingangstür seines Wohnhauses treten soll. Einsatzkräfte hätten den Mann kurz darauf in seinem Pkw in unmittelbarer Nähe des Hauses festgestellt und kontrolliert. Dabei soll der junge Mann angegeben haben, dass sich in seinem Haus eine Cannabisplantage befände. Bei der anschließenden Durchsuchung seien von den Beamten außer den Pflanzen auch eine geringe Menge getrockneter, cannabisähnlicher Substanz sichergestellt worden. Den 25-Jährigen erwarte nun ein Verfahren wegen des Verdachts des illegalen Anbaus und Besitzes von Betäubungsmitteln.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.03.2023 | 09:35 Uhr

FC Hansa Rostock: Wird Alois Schwartz der neue Trainer?

Beim FC Hansa Rostock steht möglicherweise die Verpflichtung eines neuen Trainers kurz bevor. Verschiedenen Medienberichten zufolge könnte Alois Schwartz das Amt beim Fußball-Zweitligisten übernehmen. Der gebürtige Baden-Württemberger trainierte seit 2013 Nürnberg, Karlsruhe und gleich zweimal den SV Sandhausen – beim aktuellen Tabellenschlusslicht war Schwartz vor gut einem Monat beurlaubt worden. Vertraglich ist der Trainer trotzdem noch bis zum Sommer 2024 an Sandhausen gebunden. Sollte es dem FC Hansa dennoch gelingen, Alois Schwartz zu verpflichten, wäre dieser nach Jens Härtel und Patrick Glöckner der dritte Rostocker Trainer in dieser Saison.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.03.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hitzige Debatte zur Klimaschutzstiftung im Landtag

Ministerpräsidentin Schwesig hat alle Vorwürfe der Opposition gegen sich erneut zurückgewiesen. mehr

Sildemow: Auf dem Teilstück eines Ackers haben sich Risse gebildet. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Wetter 2022 in MV: Viel Sonne, viel Dürre

Vor allem Hitze und Trockenheit haben zugenommen, so die Experten vom Deutschen Wetterdienst. mehr

Der Angeklagte hält sich im Gerichtssaal eine Mappe vor das Gesicht. Neben ihm steht sein Verteidiger. © Paul Zinken/dpa Foto: Paul Zinken/dpa

Haftstrafe für Rostocker nach tödlicher Attacke auf Hertha-Fan

Der Angeklagter hatte das Opfer nach einem Fußballspiel mit einem Faustschlag ins Gesicht niedergeschlagen. mehr

Die Offshore-Arbeitsplattform "JB119" und der LNG Tanker "Seapeak Hispania" liegt auf der Ostsee vor dem Ostseebad Sellin. © dpa Foto: Stefan Sauer

Ostsee-Gasterminal: Brandbrief der Insel-Bürgermeister

Nach dem Start von Vorarbeiten für den geplanten Bau eines weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) haben sich Bürgermeister der Insel an Schwesig (SPD) gewandt. mehr

Warnstreik des öffentlichen Dienstes in Rostockam 21. März 2023 © Jürn-Jakob Gericke/NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke/NDR

800 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Rostock

Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 27. bis 29. März in Potsdam verabredet. mehr

Das Repair Café in Hamburg Sasel. © Repair Café Sasel/ J. Arlt Foto: Repair Café Sasel/ J. Arlt

Wegwerfen und neu kaufen? Repair-Café sucht Mitstreiter

Rostocker Repair-Café sucht Mitstreiter und Mitstreiterinnen: Ein Scherenschleifer fehlt und auch ein Tüftler, der sich mit neueren Radios auskennt. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich in Hiddensee. © NDR Foto: Sceenshot
1 Min

Das MV-Wetter am Mittwoch, den 22. März, bleibt wolkig aber trocken

Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
50 Min

Sing it ! – JazzVocals von Jamie, Jane, Sarah & den Andrew Sisters

Eine Sendung zusammengestellt von Andreas Pasternack – diesmal steht der Jazzgesang im Vordergrund & beliebte Getränke spielen auch eine Rolle. 50 Min

NDR MV Live

Manuela Schwesig im Landtag. © Screenshot
12 Min

Landtag in MV: Dringlichkeitssitzung zur Klimaschutzstiftung

Die umstrittene Klimaschutzstiftung MV war erneut Thema in einer Dringlichkeitssitzung des Landtags. 12 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern