Manuela Schwesig (SPD), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, zieht das Segel des Boots "Dwarskoop" im Schweriner See mit dem Motto "Vereint Segel setzen" zur bald beginnenden Bundesratspräsidentschaft Mecklenburg-Vorpommerns. © dpa Foto: Jens Büttner

Bundesrats-Präsidentschaft: "Vereint Segel setzen"

MV übernimmt die Bundesratspräsidentschaft von Hamburg: Im kommenden Jahr wird die Deutsche Einheit in Schwerin gefeiert. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Hand hält eine Ausgabe des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. © dpa Foto: Stephanie Pilick

Schwesig regt breite Debatte über Grundgesetz an

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin hält ein gesamtdeutsches Bekenntnis zur Verfassung für wichtig. mehr

Vertreter des Kreistages von Nordwestmecklenburg stehen vor einem Container der Geflüchtetenunterkunft in Upahl. © NDR Foto: Christoph Woest

Kreistagsmitglieder besichtigen Containerdorf in Upahl

Wann die zunächst 150 Geflüchteten dort einziehen werden, wollten die Abgeordneten nicht sagen. mehr

Spielszene Rasta Vechta - Rostock Seawolves (Pokal) © Imago / Christian Becker

Seawolves weiter im Basketball-Hoch

Der Basketball-Boom in Mecklenburg-Vorpommern ist spürbar und die Rostock Seawolves profitieren davon. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Feuerwehrleute sichern eine Waldkante bei der Bekämpfung eines Feuers auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz. © dpa Foto: Jens Büttner
6 Min

Großübung erfolgreich beendet: Bereit für den Ernstfall?

Notfallübung bei Torgelow abgeschlossen: Katastrophenschützer ziehen Bilanz. 6 Min

Kurzmeldungen

Schwerin: Mann bedroht Supermarktangestellte mit Machete

Ein Mann hat Mitarbeitende in einem Schweriner Supermarkt mit einer Machete bedroht. Der 57-Jährige wurde laut Polizei kurz nach dem Verlassen des Geschäfts von Einsatzkräften überwältigt. Er befand sich nach ersten Erkenntnissen in einer "psychischen Ausnahmesituation" und kam in ein Krankenhaus. Der Mann soll in dem Supermarkt am Sonnabend alkoholische Getränke an sich genommen und ausgetrunken haben, ohne diese zu bezahlen. Als das Personal ihn ansprach, habe er seine Machete hervorgeholt. Verletzt wurde niemand.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 16:30 Uhr

Parchim: 34-Jähriger randaliert vor Geflüchtetenunterkunft

Der Staatsschutz ermittelt gegen einen Mann, der in Parchim mit lauten Schreien und mit Schriftzügen gegen die Unterbringung von Flüchtlingen protestiert hat. Das teilte die Polizei am Montag mit. Der 34 Jahre alte Deutsche hatte demnach am Freitagabend mit einem beschrifteten Stofflaken und einem gesprühten Slogan auf drei mal zehn Meter seine Ablehnung ausgedrückt, bis die Polizei ihn wegbegleitete. Das Banner wurde beschlagnahmt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 13:00 Uhr

Schwerin: Prozess um Brand der Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf

Seit fünf Monaten steht ein Feuerwehrmann als mutmaßlicher Brandstifter vor dem Schweriner Landgericht. Er soll im Oktober 2022 das Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf bei Wismar angezündet haben. Am Montag hat die Staatsanwaltschaft angeregt, fünf weitere Zeugen zu hören. Als der 32 Jahre alte Angeklagte ins Visier der Ermittler geriet, soll er sich in Widersprüche verwickelt haben. Dem Mann werden auch sechs weitere Brände in der Region zur Last gelegt. Am Dienstag in drei Wochen werden der Staatsanwalt und der Verteidiger ihre Plädoyers halten. Am selben Tag soll auch das Urteil verkündet werden. Bereits im Juli wurde der Haftbefehl gegen den Feuerwehrmann aufgehoben. Laut einem Sprecher des Gerichts, bestehe kein dringender Tatverdacht mehr.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 07:30 Uhr

Wismar: 750.000 Euro als Dank für Geflüchteten-Unterbringung

Die Hansestadt Wismar rechnet mit einem Zuschuss des Landes in Höhe von 750.000 Euro - als Dank für die Unterbringung von Geflüchteten. Der Landtag hatte im Juli beschlossen, 20 Millionen Euro an die Kommunen auszuzahlen, die besonders viele Asylbewerber aufgenommen haben. Wismar soll den Höchstwert von 750.000 Euro Fördergeld bekommen. Die Stadtverwaltung wurde gebeten, drei Projekte auszuwählen, die mit diesem Geld unterstützt werden sollen. Das sind nun die Sanierung eines Fußball-Kunstrasen-Platzes, die Sanierung des PSV-Sportplatzes in Wendorf und die Verschattung von Schulhöfen - zum Beispiel mit Sonnensegeln. Wismars Bürgermeister, Thomas Beyer (SPD), wünscht sich, dass dieses Signal auch in den anderen Kommunen des Landkreises Nordwestmecklenburg gehört werde.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 10:00 Uhr

Waren: Serie von Jetski-Diebstählen in MV

Unbekannte haben in Mecklenburg-Vorpommern erneut Jetskis gestohlen. Die beiden insgesamt rund 30.000 Euro teuren Fahrzeuge verschwanden aus einem Hafen im Warener Ortsteil Eldenburg an der B192, wie ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Montag sagte. Als Tatzeit wurde die Nacht zum 28. September angegeben. Damit wurden im September in MV bereits vier solcher Wassermotorräder gestohlen. Die anderen Fälle hatten sich Anfang September an einem Campingplatz an der Müritz sowie in Schwerin ereignet. Der Gesamtschaden wird bisher auf knapp 70.000 Euro geschätzt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2023 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Akten bei der Stasi-Unterlagenbehörde © NDR

Studie untersucht Zersetzungsmaßnahmen in der DDR

Die Universität Rostock erforscht erstmals die gesundheitlichen Langzeitfolgen von Repressalien gegen Menschen in der DDR. mehr

Ein Schild mit einem roten Kreuz weist den Weg zur Notaufnahme. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Trotz Aufruf zum Streik: Ärzte in MV öffnen Praxen

Der Virchowbund hat bundesweit zum Protest gegen die Gesundheitspolitik aufgerufen. In Mecklenburg-Vorpommern ist am Montag davon kaum etwas zu spüren. mehr

Das Blaulicht eines Rettungswagens leuchtet. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Sachelle Babbar

Güstrow: 49-Jähriger nach Angriff weiter in Lebensgefahr

Der mutmaßliche Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft, schweigt aber bislang zu den Vorwürfen. mehr

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Wolfsburg gegen Titelverteidiger Leipzig, St. Pauli - Schalke

Der HSV erwischte mit Drittligist Arminia Bielefeld ein unangenehmes Los. Rostock tritt die weite Reise nach Nürnberg an, Kiel spielt gegen Magdeburg. mehr

Hansa Rostock

Hansa Rostocks Jasper van der Werff (r.) bejubelt ein Tor. © IMAGO/Fotostand

Treffer kurz vor Schluss - Hansa Rostock schlägt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat dank eines späten Treffers von Jasper van der Werff in der 2. Liga mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. mehr

Trainer Alois Schwartz mit seinen Spielern von Hansa Rostock © IMAGO/Frey-Pressebild/Deines

Hansa Rostock in der Datenanalyse: Erst top, dann flop?

Nach dem gelungenen Saisonstart ging es für den FC Hansa zuletzt in der Tabelle steil bergab. Wie steht es tatsächlich um das Leistungsvermögen des Zweitligisten? mehr

Klima-Monitor

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich moderiert das Wetter für den 03.Oktober 2023 © NDR
2 Min

So wird das Wetter am Tag der Deutschen Einheit in MV

Die Wettervorhersage für der 3. Oktober von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
19 Min

#144 - Müll und Munition in Schweriner Seen

In der Schweriner liegen Alltagsmüll und Schrott, aber auch Hinterlassenschaften der Vergangenheit- Waffen und Munition aus dem 2. Weltkrieg. Wie viel ist das, ist es gefährlich, kann und muss es geborgen werden? 19 Min

NDR MV Live

Spielszene Rasta Vechta - Rostock Seawolves (Pokal) © Imago / Christian Becker
5 Min

Seawolves weiter im Basketball-Hoch

Der Basketballboom in Mecklenburg-Vorpommern ist spürbar und die Rostock Seawolves profitieren davon. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern