Eine Frau wirft ihren Stimmzettel in ein Wahlurne © picture alliance/dpa | Fabian Strauch Foto: Fabian Strauch

Landeswahlleiter: Vorbereitungen zur Bundestagswahl laufen nach Plan

Der Landeswahlleiter Christian Boden gibt Auskunft über den Stand der Wahlvorbereitungen in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker vor Rügen: Weiterfahrtverbot für die "Eventin" erteilt

Knapp eine Woche nach der Havarie des Öltankers "Eventin" kann sich das Schiff wieder selbstständig auf Position halten, darf aber bislang nicht weiterfahren. mehr

Drei Führerscheine verschiedener Generationen. © picture alliance / dpa Foto: Oliver Berg

Papierführerschein: Nächste Umtauschfrist läuft aus

Millionen Deutsche müssen ihren Führerschein umtauschen. Wer die Frist verpasst, dem droht ein Verwarnungsgeld. mehr

In einer gestellten Szene sitzen zwei Menschen an einem Tisch einer dritten Person gegenüber, die ihnen etwas auf einem Taschenrechner zeigt. Auf dem Tisch steht ein Laptop, vor der dritten Person liegt außerdem eine aufgeklappte Arbeitsmappe. Von allen Beteiligten sind nur die Hände zu sehen. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

E-Rechnung ist auch für Vereine Pflicht

2025 gibt auch für gemeinnützige Vereine viele Änderungen. Um elektronische Rechnungen lesen zu können, ist neue Software nötig. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Einbrecher in Bützow gefasst

Der 49-Jährigen wird verdächtigt, unter anderem in das regionale Postverteilzentrum eingebrochen zu sein. mehr

Maskierter Einbrecher bricht ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: bilderbox

Einbruch in Karow: Diebe stehlen mehrere Hundert Euro

Die Mutter des 42-jährigen Hauseigentümers hatte den Einbruch entdeckt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. mehr

Drei Personen sitzen hinter einem Schreibtisch im Rathaus Greifswald und schauen in die Kamera. © Universitäts- und Hansestadt Greifswald Foto: André Gschweng

Greifswald: Kommunale Wärmeplanung für gesamtes Stadtgebiet

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Dieses Ziel soll 2035 erreicht sein. mehr

Die Altstadt von Waren (Müritz) aus der Luft © NDR Foto: NDR Thomas Eichler

Waren nimmt 1,6 Millionen Euro durch die Kurabgabe ein

Keine andere Kommune in der Haff-Müritz-Region hat eine vergleichbare Summe erzielt. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein Öltanker auf dem Wasser verschwindet im Nebel. © Screenshot
4 Min

Öltanker "Eventin" darf nicht weiterfahren

Das havarierte Schiff ist wieder manövrierfähig, darf aber nicht weiterfahren. Der Zoll überprüft, ob das geladene Öl aus Russland kommt. 4 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Co-Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, bei einer Wahlkampfveranstaltung in Schwerin. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Wahlkampf: SPD-Chefin Esken verspricht in Schwerin mehr Bildungsförderung

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Schwerin trifft Parteichefin Esken überwiegend auf eigene Genossen. Sie fordert bessere Bildung und beklagt AfD-Erfolge auf TikTok. mehr

Vor der Küste von Bornholm/Dänemark kann am 27. September 2022 eine große Störung in der Ostsee beobachtet werden. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited

Nord-Stream-Sprengungen haben erheblich zur Erderwärmung beigetragen

Das 2022 aus den beschädigten Pipelines ausgetretene Treibhausgas Methan spielt dabei die größte Rolle. Das konnten Forscher aus Warnemünde zeigen. mehr

Fahrzeuge der Bundeswehr auf einem Parkplatz auf der A20 in Mecklenburg-Vorpommern © Screenshot

Patriot-Systeme aus MV wohl auf dem Weg nach Polen

Dabei könnte es sich um die Patriot-Einheiten aus Bad Sülze und Sanitz handeln, die bereits 2023 in Polen stationiert waren. mehr

Mehr als 130 Nationen präsentieren sich und ihre Spezialitäten auf der "Grünen Woche" in Berlin. Auch Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sind dabei. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Grüne Woche: Traditionsmesse in agrarpolitisch bewegten Zeiten

Fast 60 Staaten präsentieren sich in Berlin. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist wieder mit einer eigenen Halle dabei. mehr

. © Screenshot

Neue App zeigt Chancen für gefährdete Meerforelle in MV

Wie genau sich die Fisch-Population entwickelt, beobachten Naturschützer neuerdings mit elektronischer Unterstützung. mehr

Kirchenfenster - von innen bunt beleuchtet - in der St. Petri Kirche in Rostock. © NDR

DJ-Pult statt Altar: Technoparty in Rostocker Kirche

Mehr als 500 Besucher kamen in die Kirche, einige mussten sogar wegen Überfüllung weggeschickt werden. mehr

Die NDR MV Highlights

Grafik der gezogenene Zahlen der Glücksrakete. © Screenshot

Ziehung der Glücksrakete 2024: Das sind die Gewinnzahlen

Für eine siebenstellige Gewinnzahl gibt es 250.000 Euro zu gewinnen. Haben Sie die richtigen Endziffern auf Ihren Losen? mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig im Wetterstudio am Kap Arkona auf Rügen © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

Wettervorhersage von Thomas Globig aus dem Wetterstudio am Kap Arkona auf Rügen. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
53 Min

Götz Alsmann, Oli Bott, Mr. Vertigo, Ulita Knaus & der “Count” LIVE !

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 53 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern