In diesem Haus im Rostocker Stadtteil Evershagen fand der Polizeieinsatz statt. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke

Schüsse in Rostock-Evershagen: Staatsanwaltschaft ermittelt

Der Tatverdächtige hatte laut Staatsanwaltschaft zuvor im Stadtteil Evershagen Bewohner eines Hochhauses bedroht. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Bild zeigt den Hafen von Mukran auf Rügen. © NDR Foto: Screenshot

Binz mit Anti-LNG-Kampagne bei Pressetermin in Schwerin

Die Gemeinde Binz auf Rügen verstärkt den Kampf gegen das geplante Terminal im Hafen Mukran. Auch ein juristisches Vorgehen ist angedacht. mehr

Polizeiauto vor einer Bankfiliale in Neubrandenburg © Felix Gadewolz Foto: Felix Gadewolz

Bankraub in Neubrandenburg scheitert - Polizei fahndet nach Täter

Ein Mann hatte am Mittag versucht, bei der Sparkassen-Filiale auf dem Datzeberg Geld zu erbeuten. Er konnte fliehen. mehr

Ein Traktor fährt mit einer Drillmaschine über ein Feld und zieht eine große Staubwolke hinter sich her.  Foto: Jens Büttner/dpa

DWD: "Historische Niederschlagsarmut" in MV im Mai 2023

Das Frühjahr war in MV vergleichsweise kühl und sonnig. März und April waren überdurchschnittlich nass, der Mai historisch trocken. mehr

Top-Videos

Eine Infotafel im kleinen Ort Carslust. © Screenshot
3 Min

Die Dorfgeschichte aus Carlslust

Kein Konsum, keine Kneipe, keine Kirche - dafür haben die 20 Einwohner freien Blick auf den 179 Meter hohen Helpter Berg. 3 Min

Kurzmeldungen

Wismar: Staubexplosion in Holzverarbeitungswerk

Im Holzverarbeitungswerk Egger in Wismar hat es am frühen Dienstagabend eine Staubexplosion gegeben. Sie ereignete sich in dem Produktionsbereich, in dem OSB-Platten hergestellt werden. Das bestätigte der Geschäftsführer des Egger Werkes. Nach Angaben des Werkes hat es zwei Leichtverletzte gegeben, eine Person muss im Krankenhaus behandelt werden. Die Feuerwehr spricht von vier Verletzten. Der betroffene Produktionsbereich wird derzeit belüftet, um weitere Explosionen zu verhindern. Bei den Löscharbeiten kam es zu einer moderaten Rauchentwicklung. Für die Umgebung bestand keine Gefahr, hieß es.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.05.2023 | 20:00 Uhr

Land startet Aktion für mehr Sichtbarkeit von Frauen

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Aktion gestartet, damit mehr Straßennamen im Land an Frauen erinnern. Das trage zu mehr Identifikation und Sensibilität bei, hieß es in Schwerin. Nur etwa sieben Prozent aller Straßen sind nach Frauen benannt. Das Ministerium für Justiz und Gleichstellung ruft nun dazu auf, Landestöchter online vorzuschlagen, die sich mit ihren Errungenschaften verdient gemacht haben. Ziel sei es, bis zum kommenden Frauentag im März eine Liste mit Namensvorschlägen zu sammeln. Die soll den zuständigen Kommunen künftig dabei helfen, bei Namen für Straßen, Schulen oder Plätze an Frauen zu denken.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.05.2023 | 19:00 Uhr

Untergöhren: Defekter Akku löste Carport-Brand aus

Ein technischer Defekt beim Laden eines Akkus hat den Carport-Brand verursacht, der am Wochenende rund 100.000 Euro Schaden in Untergöhren bei Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) zur Folge hatte. Das ergab die Untersuchung eines Brandgutachters, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte. Das etwa 90 Quadratmeter große scheunenartige Bauwerk war komplett abgebrannt. In dem Carport standen unter anderem ein Traktor, Rasenmäher und Motorräder. Auch ein benachbarter Stall, in dem mehr als 20 Hühner und Enten lebten, wurde samt Geflügel vernichtet.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.05.2023 | 17:00 Uhr

Wismar: Neues Forschungszentrum geplant

In Wismar soll ein Forschungszentrum für Brennstoff- und Elektrolyseforschung sowie maritime Anwendungen entstehen. Es wäre eines von vier solcher Zentren in der Metropolregion Hamburg. Weitere Standorte sind in Heide (Schleswig-Holstein), Stade (Niedersachsen) und Hamburg angedacht. Laut Wismars Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) war unter anderem entscheidend, dass Wismar Hochschulstandort ist. Noch befindet sich das Projekt in einer Vorbereitungsphase bis 2025.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.05.2023 | 09:40 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Schild weist auf Waldbrandgefahr hin. © Picture Alliance Foto: Julian Stratenschulte

Waldbrandgefahr: Höchste Warnstufe im Bereich Mirow

Das Leit-Forstamt Mirow hat für den Süden des Kreises Mecklenburgische Seenplatte die Waldbrandgefahrenstufe 5 ausgerufen. mehr

Unerlaubter Fußgängerüberweg am Bahnhof Blankenberg © Bundespolizeiinspektion Rostock

Anwohner bebaut unerlaubt Bahnstrecke in Blankenberg

Für den errichteten Fußgängerüberweg und einen Wasserturm gibt es keine Genehmigung. Die Polizei ermittelt gegen den Mann. mehr

Die "Georg Büchner" kurz vor ihrem Untergang am 30. Mai 2013. © Seekammer Danzig Foto: Seekammer Danzig

Offene Fragen zehn Jahre nach Untergang der "Georg Büchner"

Warum das ehemalige Fracht- und Ausbildungsschiff der DDR am 30. Mai 2013 versank, ist weiter unklar. mehr

Ein Rettungswagen der Feuerwehr. © panthermedia Foto: Bernd Leitner

Cammin: Brand zerstört Scheune - Gas- und Öltank gesichert

Wegen Explosionsgefahr mussten 20 Anwohner kurzzeitig ihre Häuser verlassen. mehr

Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

Luftaufnahme von Schwerin. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots

Video-Interviews: Das wollen die Kandidaten ändern

Fünf Männer und eine Frau wollen an die Spitze der Landeshauptstadt. Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) will dort bleiben. mehr

Der Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier.

Bildergalerie: Das sind die Kandidierenden

Fünf Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen Amtsinhaber Rico Badenschier (SPD) an. Am 4. Juni findet die Oberbürgermeisterwahl in Schwerin statt. Bildergalerie

Hansa Rostock

Hansa Rostocks Vorstandschef Robert Marien © picture alliance Foto: Selim Sudheimer

Marien bleibt Vorstandsvorsitzender von Hansa Rostock

Wie der Club mitteilte, wurde der 42-Jährige einstimmig für weitere zwei Jahre vom Aufsichtsrat im Amt bestätigt. mehr

Stürmer Pascal Breier vom Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Voelker

Tränen und ein Tor: Breier feiert emotionales Comeback bei Hansa Rostock

Der Publikumsliebling erzielte nach monatelanger Verletzungspause den Siegtreffer gegen Braunschweig. Seine Zukunft bei Hansa ist ungewiss. mehr

Rostocks Lukas Fröde (M.) bejubelt einen Treffer. © IMAGO / Jan Huebner

Eintracht Braunschweig schafft trotz 1:2 bei Hansa Rostock Klassenerhalt

Weil der Tabellen-16. Arminia Bielefeld klar in Magdeburg verlor, rutschten die Niedersachsen nicht auf den Relegationsplatz ab. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich steht mit einem Mikrofon vor einem Gewässer. © NDR
2 Min

Wann kommt der langersehnte Regen? - Das Wetter in MV am Mittwoch

Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Baustelle des Swinetunnels © NDR Foto: Tilo Wallrodt
26 Min

#125 Der Swinetunnel - Fluch oder Segen?

Swinemünde ist eine Stadt auf zwei Inseln, geteilt durch die Swine. Eine Brücke gibt es nicht. Bald aber geht der Swinetunnel in Betrieb. Für die polnische Stadt Swinemünde dürfte sich damit vieles verändern. Und auch für Usedom-Urlauber 26 Min

NDR MV Live

Ein Mann bewässer seinen Garten mit einer Gießkanne. © Imago Foto: blickwinkel
12 Min

Kaum Regen in MV: Was Sie jetzt für Ihren Garten tun können

Trockenheit in Mecklenburg-Vorpommern: Woher sie kommt und was Gärtner tun können. 12 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern