Auf einer Wiese mit Krokussen stehen zwei Wecker, einer zeigt 2, der andere 3 Uhr an. © imago Foto: Rene Traut

Zeitumstellung 2023: Jetzt gilt wieder die Sommerzeit

Trotz der Diskussion über eine Abschaffung: In der Nacht zum Sonntag sind die Uhren um eine Stunde vorgestellt worden. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

Eine nächtliche Unfallwarnung bei einem Einsatz auf einem Fahrzeug der Polizei. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Mehrere Verletzte bei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Autounfälle hatten am Sonnabend Straßensperrungen und zum Teil schwere Verletzungen zur Folge. mehr

Das Nord-Stream 1-Gasleck am 29. September in der Ostsee, fotografiert von dem Satelliten Pléiades Neo. © ESA/dpa Foto: ESA/dpa

Nord-Stream-Anschlag: Neue Indizien weisen nach Russland

Laut einem Medienbericht gibt es Hinweise, dass ein russischer Schiffsverband wenige Tage vor den Explosionen im Gebiet der Pipeline-Lecks unterwegs war. mehr

Top-Videos

Zwei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto. © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

NDR MV Live: Wenn E-Autos brennen - Herausforderung für die Feuerwehr

Zu wenig Nachwuchs, veraltete Technik - die Feuerwehren im Land kämpfen. Und dazu kommen noch Spezialaufgaben, wie das Löschen von E-Autos zuletzt in Wismar. 6 Min

Kurzmeldungen

Hamburg: Rostocker Langberg gewinnt WBA-Continental-Europe-Titel

Der Rostocker Schwergewichtsboxer Felix Langberg hat in Hamburg den Continental-Europe-Titel des Boxverbands WBA gewonnen. Der 31-Jährige besiegte seinen sieben Jahre älteren Gegner Patrick Korte aus Essen durch technischen K.o. in der ersten von zwölf Runden. Mit seinem Titelgewinn rückt Langberg in der Rangliste der WBA unter die besten 15 und kann sich somit Hoffnung auf baldige WM-Kämpfe machen. Der 1,95 Meter große und 113 Kilogramm schwere Athlet hat nun eine Bilanz von 12 Siegen aus 12 Kämpfen vorzuweisen - darunter 11 K.o.-Erfolge.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.03.2023 | 08:40 Uhr

Schwerin: Abstieg der Mecklenburger Stiere besiegelt

Der Abstieg der Handballer der Mecklenburger Stiere aus der Dritten Liga ist besiegelt. Die Schweriner haben bei der SG Hamburg-Nord ihr letztes Saisonspiel mit 27:33 Toren verloren. Damit bleiben die Stiere auf dem vorletzten Platz und steigen direkt in die Handball-Oberliga Ostsee-Spree ab. In der gesamten Saison konnten die Stiere nur drei Spiele gewinnen.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.03.2023 | 08:40 Uhr

Basketball-Bundesliga: Seawolves verlieren gegen Würzburg

Die Rostock Seawolves haben ihr 25. Spiel in der laufenden Basketball-Bundesliga-Saison gegen die Würzburg Baskets verloren. Die Mannschaft von Trainer Christian Held unterlag den Baskets in der Stadthalle knapp mit 72:76 (38:36) und musste die 13. Niederlage der Saison hinnehmen. Die Seawolves kamen zunächst besser in die Partie und mit einer 20:13-Führung aus dem ersten Viertel. Die Rostocker konnten ihre Führung sogar bis auf 31:15 ausbauen, ehe die Gäste aus Würzburg zurück in die Partie fanden und bis zur Halbzeit auf zwei Punkte Rückstand verkürzten. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Baskets mit einer 10:0-Serie die Führung und konnten diese bis zum Ende der Partie halten.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.03.2023 | 07:00 Uhr

Schwerin: SSC-Volleyballerinnen bezwingen Potsdam 3:0

In der Volleyball-Bundesliga hat der SSC Palmberg Schwerin das Topspiel gegen den SC Potsdam klar für sich entschieden. Die Mecklenburgerinnen setzten sich am Sonnabend mit 3:0 (25:17, 25:18, 25:16) gegen den Tabellen-Dritten durch. Ergebnisse und Tabelle

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.03.2023 | 18:40 Uhr

Fußball-Landespokal: Ueckermünde schlägt TSG Neustrelitz

Im Viertelfinale des Fußball-Landespokals ist dem Verbandsligisten Einheit Ueckermünde eine Überraschung gelungen. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Bergien bezwang den favorisierten Oberligisten TSG Neustrelitz mit 2:1 (1:0) und zog ins Halbfinale ein. Auch unter die letzten Vier schaffte es der FC Schönberg durch einen 5:0 (1:0)-Erfolg beim Brüsewitzer SV. Die Partie FC Anker Wismar gegen den Greifswalder FC wurde abgesagt. Am Sonntag trifft der 1. FC Neubrandenburg auf den Rostocker FC.

NDR 1 Radio MV | Sport kompakt | 25.03.2023 | 17:40 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine junge Frau steht in einem Zimmer eines Frauenhauses. © dpa/picture alliance Foto: Peter Steffen

Auszug aus dem Frauenhaus: Wenn Selbstbestimmung zur Hürde wird

Dem Autonomen Frauenhaus Rostock fehlt derzeit Platz für Frauen in Not. Zudem gestalten sich die Auszüge für Frauen schwierig. mehr

Eine Straßenbahn der Nahverkehr Schwerin GmbH steht an einer Haltestelle am Marienplatz in der Innenstadt. © dpa Foto: Danny Gohlke

Seniorenticket in MV kommt im Sommer

Mit dem landesweiten Seniorenticket können alle über 60-Jährigen für 29 Euro pro Monat im Nordosten mit Bus und Bahn fahren. mehr

Der Mecklenburg-Strelitz-Brief © picture alliance/dpa/Heinrich Köhler Auktionshaus Foto: picture alliance/dpa/Heinrich Köhler Auktionshaus

Brief aus Mecklenburg-Strelitz für 440.000 Euro versteigert

Ein Brief mit vier Marken aus dem Jahr 1864 an einen Empfänger in Neubrandenburg hat bei einer Auktion in Wiesbaden den Höchstpreis erzielt. mehr

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in dichtem Rauch. © NDR Foto: Julius Matuschik

Podcast Dorf Stadt Kreis: Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Einige Freiwillige Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht einsatzbereit, weil ihr aktive Mitglieder fehlen. mehr

CDU-Generalsekretär Mario Czaja © NDR Foto: NDR

CDU fordert Konsequenzen aus Russland-Politik

Generalsekretär Czaja kann sich eine Enquetekommission vorstellen und fordert weiter den Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig. Wirtschaftsminister Meyer räumte im Landtag Fehler ein. mehr

Moped-Piloten sitzen auf ihren sogenannten Schwalben aus der DDR-Produktion des Simson-Werkes vor dem Produktionsgebaeude im thüringischen Suhl. © dpa/Zentralbild Foto: Heinz Hirndorf

Simson: Vom DDR-Moped zum Retro-Kult

Die Erfolgsgeschichte des Simson-Mopeds beginnt zu DDR-Zeiten. Noch heute haben Roller wie die legendäre "Schwalbe" Kultstatus. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich steht vor einem Haus. © NDR
2 Min

Aprilwetter im März? So wird das MV-Wetter am Sonntag

Packen Sie die Regenjacke aus, der Sonntag wird wolkig und schaurig. Die Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi
35 Min

#117 Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Viele Freiwillige Feuerwehren sind am Limit. Es fehlt an Freiwilligen. Zwei Feuerwehrleute aus Niepars und Ziethen erzählen, wie es um ihre Wehren steht und was sie selbst für mehr Nachwuchs schon unternommen haben. Und was an der Feuerwehr so schön ist. 35 Min

NDR MV Live

Zwei Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto. © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

NDR MV Live: Wenn E-Autos brennen - Herausforderung für die Feuerwehr

Zu wenig Nachwuchs, veraltete Technik - die Feuerwehren im Land kämpfen. Und dazu kommen noch Spezialaufgaben, wie das Löschen von E-Autos zuletzt in Wismar. 6 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern