Die Vollversammlung der Industrie- und Handeslkammer (IHK) zu Schwerin hat Matthias Belke zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er setzte sich gegen zwei Mitbewerber durch. Von 39 anwesenden Wahlberechtigten hatten 25 ihre Stimme für Belke abgegeben. Der Autoteile-Händler aus Ludwigslust hatte das Amt bereits seit Februar inne. Er folgte auf den lanngjährigen Präsidenten Hans Thon, der aus persönlichen Gründen das Amt aufgegeben hatte. | 12.12.2019 19:02
Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich im Klimabeirat engagieren, wollen ihre Arbeit intensivieren.Von heute an besteht ihr Verein "Rat für Klimaschutz und Nachhaltigkeit" (RUN). Der Verein möchte der Jugend eine Stimme geben und sich einmischen. Ihm gehören 24 Schüler, Studierende und Auszubildende an. Im Fokus stehen landespolitische Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Die Vereinsgründung nahmen die Mitglieder auch zum Anlass, ihre erste Kampagne vorzustellen. Sie steht unter dem Motto "Bäume statt Böller". | 12.12.2019 15:42
Die Schleifspur eines gestohlenen Weihnachtsbaums führte zu den Dieben: Ein vier Meter hoher Weihnachtsbaum ist am Mittwochmorgen vom Dach einer Halle in Schönberg (Landkreis Nordwestmecklenburg) gestohlen worden. Am Tatort bemerkten die Ermittler eine Schleifspur, die offenbar beim Abtransport entstanden war. Die Polizisten folgten der Spur bis zum Ende. Dort trafen sie auf drei 17 bis 19 Jahre alte Tatverdächtige, die geständig waren. Gegen sie wird nun wegen Diebstahls ermittelt. | 12.12.2019 14:59
Der Landesverband der Berufsjäger lehnt die geplanten längeren Jagdzeiten in Mecklenburg-Vorpommern ab. Ende November hatte sich bereits der Landesjagdverband dagegen ausgesprochen. Agrarminister Till Backhaus (SPD) plant, längere Jagd- und verkürzte Schonzeiten - unter anderem, um durch die Tiere verursachten Waldschäden zu reduzieren. Die Berufsjäger gehen da nicht mit und haben eine Stellungnahme verfasst. Darin heißt es: Durch längere Jagdzeiten würden die Tiere unter einem stärkeren Druck stehen und noch mehr Schäden im Wald anrichten. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es laut Verband rund 60 Berufsjäger. | 12.12.2019 13:46
Am Rostocker S-Bahn-Haltepunkt Lütten-Klein hat am Mittwochabend ein Lokführer eine Notbremsung einleiten müssen. Ein elfjähriger Junge war auf das Gleis gesprungen. Nach Angaben der Bundespolizei hatten ihn drei Freunde dazu aufgefordert. Der Schüler rettete sich auf den Bahnsteig und blieb unverletzt. Der Lokführer erlitt einen Schock und musste abgelöst werden. Im S-Bahn-Verkehr kam es durch den Vorfall für zweieinhalb Stunden zu Behinderungen . | 12.12.2019 09:30