Bei einem schweren Verkehrsunfall ist in der Nacht zum Sonntag eine Autofahrerin nahe Bützow ums Leben gekommen. Das Auto der 37-Jährigen war laut Polizei nach rechts von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gestoßen. Die Frau starb noch am Unfallort. Die Ermittlungen zur Unfallursache daern noch an. | 29.05.2022 08:41
Mit einem Büchertag in Rostock und einem Singfest in Barth beginnen heute die Plattdeutschen Wochen. Bis zum 19. Juni wollen Vereine, Verbände, Künstler und Veranstalter zeigen, wie lebendig die plattdeutsche Sprache ist. In Greifswald beginnt ein Festival up Platt am 3. Juni, in Ludwigslust wird der Johannes-Gillhoff-Preis am 11. Juni an die Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stern verliehen. Aber auch Aktionen ganz anderer Art prägen diese Aktionswochen - in Banzkow bei Schwerin zum Beispiel schildert ein Supermarkt einen Teil seiner Ware auf Platt aus. Mit dem traditionellen Reuter-Spaziergang und der Verkündung des Plattdeutschen Wortes des Jahres enden die Plattdeutschen Wochen am 19. Juni. | 29.05.2022 08:37
Die 8. Auflage der Mecklenburger Seenrunde ist in der Nacht zum Sonntag in Neubrandenburg zu Ende gegangen. Insgesamt sind rund 3.000 Radfahrer bei Wind und Wetter an den Start gegangen. Organisator Detlef Koepke zog ein positives Fazit. "Die Stimmung war super, bis auf einen einzigen Sturz ist nichts weiter passiert." Die Abbrecherquote war in diesem Jahr besonders hoch: gut 140 Radler mussten die 300 Kilometer lange Strecke abbrechen. Mehr über die Mecklenburger Seenrunde hören Sie in unserem aktuellen Podcast Dorf-Stadt-Kreis in der NDR MV App und in der ARD-Audiothek. | 29.05.2022 08:32
Beim Brand eines leerstehenden Gebäudes in Waren (Mecklenburgische Seenplatte) hat die Feuerwehr am Samstagabend einen Sprengkopf einer Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Blindgänger wurde von Experten sichergestellt und abtransportiert. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Menschen wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde in dem leerstehenden Gebäude vermutlich Unrat angezündet. Der Sachschaden betrug rund 10.000 Euro. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Brandstiftung auf. | 29.05.2022 06:25
Der HC Empor Rostock hat den Klassenerhalt in der zweiten Handball-Bundesliga geschafft. Nach einem 32:29 (14:14)-Heimsieg gegen den TV Hüttenberg profitierten die Norddeutschen von einer Niederlage des Konkurrenten Ferndorf, das sein Heimspiel am 'Samstagabend gegen Bietigheim mit 30:32 verlor. Damit stand endgültig fest, dass Empor auf keinen der Abstiegsplätze mehr abrutschen kann. Zuvor hatten die Rostocker am Nachmittag gegen den TV Hüttenberg eine starke Vorstellung geboten und vor gut 3.100 Zuschauern in der Stadthalle den Tabellen-Vierten besiegt. Ergebnisse und Tabelle | 29.05.2022 06:05
In Wismar haben rund 180 Menschen für Solidarität mit der Ukraine und gegen den russischen Machthaber Wladimir Putin demonstriert. Zu sehen waren Plakate mit der Aufschrift "Wegschauen tötet die Ukraine" und Forderungen nach einem sofortigen EU-Energieembargo gegen Russland. | 28.05.2022 16:52
Bei einem Bootsunfall in der Schleuse Mirow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) sind am Vormittag zwei Frauen verletzt worden. Bei der Einfahrt in die Schleusenkammer stieß laut Wasserschutzpolizei das von vier Einheimischen gecharterte Motorboot aus bisher ungeklärter Ursache gegen ein bereits in der Schleusenkammer liegendes Boot. Beim Aufprall gerieten die 54 und 55 Jahre alten Frauen mit ihren Füßen zwischen Boot und Schleusenwand. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Schleusenbetrieb musste kurzzeitig unterbrochen werden. Eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde aufgenommen. | 28.05.2022 15:36