In der dritten Fußball-Liga bestreitet der FC Hansa Rostock am Abend ein Nachholspiel. Das Team ist zu Gast beim KFC Uerdingen. Ende Januar hatte es bei den Uerdingern positive Corona-Tests gegeben, so dass diese Partie erst heute ausgetragen werden kann. Der FC Hansa muss bei dem Spiel auf seinen verletzten Top-Torjäger John Verhoek verzichten. Auch die angeschlagenen Julian Riedel und Nic Omladic werden voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. In der Tabelle sind die Rostocker nach dem gestrigen 3:1 des FC Ingolstadt gegen Türkgücü München vorerst wieder auf Rang drei abgerutscht. Mit einem Sieg kann die Härtel-Elf aber wieder zurück auf den zweiten Platz springen. Der KFC Uerdingen bestreitet seine Heimspiele derzeit im Stadion in Lotte. Und von dort berichtet NDR 1 Radio MV heute Abend von 19 Uhr an live, ab 20 Uhr 10 dann auch in einem Sport Extra. | 09.03.2021 06:30
Nach dem Unfall auf der A19 suchen Experten jetzt nach der Ursache. In Richtung Berlin waren am Montagmittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Zwischen den Anschlussstellen Güstrow und Krakow fuhr ein Auto vermutlich ungebremst unter den Auflieger eines Sattelzugs. Der Fahrer des Lkw bremste, dennoch wurde das Auto zirka 400 Meter mitgeschleift. Die beiden Insassen, der Fahrer und ein Junge, wurden aus dem Auto befreit und in ein Krankenhaus gebracht. Das Kind war nicht mehr ansprechbar. | 09.03.2021 07:45
In Mecklenburg beginnen die Seeadler zu brüten. Im Naturpark Feldberger Seenlandschaft haben die ersten Paare ihre Nester bezogen. In Nestnähe sollten sich Wanderer deshalb unbedingt ruhig verhalten, sagt Adler-Experte Fred Bollmann. Denn gerade in der kalten Jahreszeit, seien Störungen in Horstnähe besonders gefährlich. "Dann fliegt das Weibchen vom Nest und Nebelkrähen und Kolkraben nutzen sofort die Gunst der Stunde und hacken die Eier an." Deutschlandweit brüten etwa 800 Seeadlerpaare, über die Hälfte davon in Mecklenburg. | 08.03.2021 14:14
Ein Büstenhalter in einem eingeschalteten Backofen hat in Ludwigslust einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte der Rauchmelder angeschlagen, wie die Polizeiinspektion Ludwigslust am Montag mitteilte. "Wie sich herausstellte, hatte die Wohnungsmieterin offenbar ihren BH in dem Backofen trocknen wollen und ihn dann vergessen, als sie ihre Wohnung verließ." Die Einsatzkräfte fanden im Backofen die verkohlten Reste des Wäschestücks. Ein offenes Feuer sei daraus zum Glück nicht entstanden. Der Fall ereignete sich schon am vergangenen Freitagabend. | 08.03.2021 12:32