Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat zum Warnstreik am Mittwoch an 35 Rostocker Kindertagesstätten und Horten der DRK Kinder- und Jugendhilfe GmbH sowie des ASB Küstenkinder e.V. aufgerufen. Nachdem Beschäftigte des öffentlichen Dienstes gestern auf Initiative der Gewerkschaft ver.di gestreikt haben, will nun auch die GEW Druck in der laufenden Tarifauseinandersetzung machen. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite bietet bislang fünf Prozent mehr an. Für den Nachmittag ist in Rostock eine weitere Bildungsdemonstration angekündigt, wo es unter anderem um den Betreuungsschlüssel in Kitas gehen soll.
Beim FC Hansa Rostock steht möglicherweise die Verpflichtung eines neuen Trainers kurz bevor. Verschiedenen Medienberichten zufolge könnte Alois Schwartz das Amt beim Fußball-Zweitligisten übernehmen. Der gebürtige Baden-Württemberger trainierte seit 2013 Nürnberg, Karlsruhe und gleich zweimal den SV Sandhausen – beim aktuellen Tabellenschlusslicht war Schwartz vor gut einem Monat beurlaubt worden. Vertraglich ist der Trainer trotzdem noch bis zum Sommer 2024 an Sandhausen gebunden. Sollte es dem FC Hansa dennoch gelingen, Alois Schwartz zu verpflichten, wäre dieser nach Jens Härtel und Patrick Glöckner der dritte Rostocker Trainer in dieser Saison.
Weil aus zwei Sattelschleppern Gefahrgut ausläuft, ist der Rastplatz Eldetal Ost auf der A19 zwischen den Anschlussstellen Wittstock und Röbel am Dienstag gesperrt worden. Eine akute Gefahr bestehe nicht, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei, der Verkehr auf der A 19 laufe normal weiter. Die undichten Behältnisse sollten von einer Spezialfirma umgeladen werden. Die Polizei ging davon aus, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war.
Tessin wird am 1. Oktober erstmals Gastgeber des Landeserntedankfestes. Auf dem Gelände der Alten Zuckerfabrik soll es ein Festwochenende mit einem Produkt- und Regionalmarkt geben. Hersteller aus dem ganzen Land können dabei ihre Ernte zeigen. Oldtimer und Feuerwehrtechnik sind zu sehen und alle Vereine des Ortes stellen sich vor: vom Spielmannszug, über Schützen- und Anglerverein und natürlich die Kleingärtner.