Wegen eines qualmenden Transporters sind in einer Garage in Stralsund zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt. Der Halter des Transporters hatte den Rauch im vorderen Fahrzeuginnenraum bemerkt und noch versucht, den Brand zu löschen, wie die Polizei am Sonnabend mitteilte. Dabei zog er sich jedoch an der Hand leichte Verbrennungen zu. Weil zudem plötzlich auch der Anlasser des Transporters ansprang, stieß das Fahrzeug gegen ein ebenfalls in dem Garagenkomplex geparkten Auto. Beide Fahrzeuge gingen anschließend in Flammen aus und brannten vollständig aus. Es entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. Die Polizei konnte keine Hinweise auf eine Straftat finden. | 17.04.2021 16:07
Eine von der FDP organisierte Demonstration gegen Ausgangssperren im Rahmen der Corona-Einschränkungen ist in Greifswald am Freitag nach 20 Minuten beendet worden. Nach Angaben der Polizei musste die für eine Stunde angesetzte Versammlung aufgelöst werden, weil einige der rund 170 Teilnehmer den Mindestanstand nicht eingehalten und keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen hatten. | 17.04.2021 07:35
Bei einem schweren Raubüberfall im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz ist am Freitagabend ein 18-Jähriger von acht Tätern verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde er von ihnen verfolgt, zu Boden geschlagen und getreteen. Ein Täter soll versucht haben, das Opfer mit einem Messer zu verletzen. Ein couragierter Passant griff ein und verhinderte jedoch Schlimmeres. Die Täter raubten das Smartphone des 18-Jährigen. Vier von ihnen konnten im Zuge der Fahndung gestellt werden. Bei einem wurde das geraubte Smartphone gefunden.| 17.04.2021 06:40
Wegen der von Montag an geltenden Notbetreuung in Kitas in Mecklenburg-Vorpommern hat das Sozialministerium eine Bürgerhotline gestartet. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0385 588 19999 beginnend von Sonnabend an erreichbar, wie das Sozialministerium am Freitag in Schwerin mitteilte. Eltern könnten sich von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr mit Fragen melden, am Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wegen deutlich gestiegener Corona-Infektionszahlen ist von Montag an landesweit nur noch eine Notbetreuung möglich. | 16.04.2021 19:52
Aufgrund des Lockdowns ist das 14. Umweltfotofestival "Horizonte" in Zingst abgesagt worden. Die Veranstaltung hätte vom 28. Mai bis zum 6. Juni stattfinden sollen. Die Festivalleitung hatte nach eigenen Angaben ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet. Die Freiluftausstellung werde aber trotz der Absage aufgebaut bleiben und zu sehen sein. | 16.04.2021 18:14