Ein Teil des Küstenwaldes in Graal-Müritz (Landkreis Rostock) ist als Kurwald zertifiziert worden. In dem rund 13 Hektar großen Bereich gibt es einen Aktivwald mit Barfußpfad und Sportgeräten, einen so genannten Klangwald und ein grünes Klassenzimmer. Außerdem laden Liegen zum "Waldbaden" ein. Seit 2013 hat die Gemeinde auf das Zertifikat Kurwald hingearbeitet. Rund 280.000 Euro sind investiert worden. Der Kurwald Graal-Müritz ist damit der dritte so zertifizierte Wald in Mecklenburg-Vorpommern. | 19.04.2021 14:50
Die Drehbrücke in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat ihren regulären Saisonbetrieb aufgenommen. Täglich zwischen 9 und 20 Uhr wird sie bei Bedarf zur vollen Stunde für den Schiffsverkehr geöffnet. Autofahrer müssen sich damit wieder auf Wartezeiten einstellen. Die erneuerte Brücke wurde 2013 in Betrieb genommen und erhielt ein Jahr später den Landesbaupreis. | 19.04.2021 14:45
In Klein Schmölen bei Dömitz ist in der Nacht zum Sonnabend ein Hund getötet worden. Der an Stichverletzungen verendete Golden Retriever, wurde am Morgen auf dem Grundstück des Eigentümers entdeckt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Man gehe davon aus, dass sich der Vorfall im direkten Umfeld des betreffenden Grundstücks ereignet habe. Ein Tatwerkzeug wurde nicht gefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. 19.04.2021 14:23
Knapp sechs Monate nach einem Hotelbrand mit Millionenschaden in Lobbe auf Rügen ist die Brandursache geklärt. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte, hatte ein Angestellter des Hotels wohl auf Anweisung Efeu an der Fassade Hotels mit offener Flamme bekämpft, was den Brand auslöste. Da der Mann dies noch nie vorher getan hatte, müsse nun "das Maß der individuellen Schuld bewertet werden." Ein Ergebnis könne sein, dass das Verfahren wegen geringer Schuld eingestellt wird. Mögliche Ansprüche - etwa auf Schadensersatz - müssten dann in einem zivilrechtlichen Verfahren geklärt werden. | 19.04.2021 10:23