Blick auf den Rostocker Weihnachtsmarkt am Kröpeliner Tor mit Weihnachtstanne und Hinweis auf die Märchenwelt © Großmarkt Rostock GmbH

Protest auf Weihnachtsmärkten in MV: Zeitweilig keine Musik

Aus Protest gegen höhere Gebühren der GEMA blieb auf den Weihnachtsmärkten in Rostock und Greifswald von 11 bis 13 Uhr die Musik aus. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Statue von Justita. © agefotostock

Sexueller Kindesmissbrauch: Sechs Jahre Haft für 49-Jährigen

Der Mann hatte laut Anklage zwei Jungen sexuell missbraucht, einen von ihnen mehrfach über einen Zeitraum von drei Jahren. mehr

Ein Polizist bei einer Straßenkontrolle an der Grenze zu Polen. © Screenshot

Grenze zu Polen: Feste Kontrollen sollen verlängert werden

Die Maßnahmen sollen bis zum 15. Dezember Bestand haben. Laut Bundesinnenministerium sind sie erfolgreich. mehr

Die Ausländerbehörde Nordwestmecklenburgs in Wismar von außen. Ein moderner, heller Bau mit vielen Fenstern, davor ein kleiner, asphaltierter Platz mit einem in Beton eingefassten, kahlen Bäumchen. © NDR Foto: NDR

"Wir haben erheblichen Druck" - Ausländerbehörden im Land überlastet

Ein Mitarbeiter der Ausländerbehörde Nordwestmecklenburgs am Standort Wismar ist aktuell im Schnitt für 1.000 Menschen zuständig. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein älteres Paar sitzt an einem Esstisch in einem geschmückten Zimmer. © Screenshot
3 Min

Weihnachtsschmuck bei Familie Lichtenberger in Ückeritz

Seit er Rentner ist, baut Ulrich Lichtenberger Weihnachtsdekoration. Vielleicht, weil er aus dem Erzgebirge stammt. 3 Min

Kurzmeldungen

Schwerin: SSC verpflichtet Diagonalangreiferin Marie Hänle

Der SSC Palmberg Schwerin hat die 21-jährige Diagonalangreiferin Marie Hänle vom Volleyball-Bundesligisten VfB Suhl Lotto Thüringen verpflichtet. Das teilte der SSC am Montagabend mit. "Wir haben Marie schon lange im Auge und ihren Werdegang in den letzten beiden Jahren aufmerksam verfolgt", kommentierte Trainer Felix Koslowski den Neuzugang. Damit reagiert der Rekordmeister aus Schwerin eigenen Angaben nach auf das Verletzungspech in der laufenden Saison. Die Langzeitausfälle der Außenangreiferinnen Savelkoel, Hölzig und Bock sowie die andauernde Rückenverletzung der Diagonalspielerin Yüzgenc hätten den Verein zuletzt in Bedrängnis gebracht.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.12.2023 | 18:00 Uhr

Neubrandenburg: Steigende Coronazahlen auf der Intensivstation

Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg steigt die Anzahl der positiv auf Corona getesteten Patienten. In der Klinik und der angeschlossenen Reha-Einrichtung werden derzeit 73 Patienten behandelt, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, teilte eine Sprecherin mit. Fünf von ihnen müssten hauptsächlich wegen ihrer COVID-19-Erkrankung auf der Intensivstation betreut werden. Vor knapp einer Woche waren nur zwei Patienten mit SARS-CoV-2 gemeldet. Selbst wenn die Zahlen weiter steigen sollten, sei die Klinik gut vorbereitet, hieß es.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.12.2023 | 18:30 Uhr

Loitz: Haus in Flammen - 150.000 Euro Sachschaden

Bei einem Brand in einem leer stehenden Haus in Loitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist am Montagmorgen ein Sachschaden in Höhe von etwa 150.000 Euro entstanden. Nach Angaben der Polizei ist noch unklar, warum das Feuer ausbrach. Zur Zeit des Brandes befand sich niemand in dem Gebäude, welches eigentlich renoviert werden sollte. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Einsatz waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Loitz, Sassen, Trantow und Passow.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.12.2023 | 16:30 Uhr

Rostock: Kein UNESCO-Weltkulturerbe-Status für Astronomische Uhr

Die Astronomische Uhr in der Rostocker St.-Marienkirche wird nicht UNSECO-Weltkulturerbe. Die Kulturministerkonferenz der Länder hat heute entschieden, dass die monumentale Uhr nicht auf die Vorschlagsliste der UNSECO für 2024 kommt. Grundlage war ein Votum unabhängiger Gutachter. Bereits seit mehreren Jahren hatte der Verein "Astronomische Uhr von 1472" die Bewerbung vorbereitet. Die Bedeutung der Uhr werde durch diese Entscheidung keineswegs geschmälert, kommentierte Mecklenburg-Vorpommerns Kulturministerin Bettina Martin (SPD). "Die Astronomische Uhr in Rostock ist ein magischer Anziehungsort für die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Die historische und kulturelle Bedeutung dieses Kulturschatzes ist unangefochten groß", so Martin.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.12.2023 | 17:30 Uhr

Karlsburg: Schlossensemble soll für 250.000 Euro verkauft werden

Die Landesregierung will das Schlossensemble Karlsburg im Landkreis Vorpommern-Greifswald für 250.000 Euro verkaufen. Kaufinteressent ist laut Landtagsunterlagen Helmuth Freiherr von Maltzahn, der unter anderem bereits das Schloss Ulrichshusen besitzt, welches er zu einem Hotel und zentralen Spielstätte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern entwickelt hat. Wie aus den Unterlagen weiter hervorgeht, hat ein Sachverständigengutachten den Verkehrswert des Schlosses mit Park und Nebengebäuden im Jahr 2019 auf rund eine Million Euro geschätzt. Allerdings habe sich im Bieterverfahren schnell abgezeichnet, dass diese Summe nicht realisiert werden könne.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.12.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Gruppe von Kindern und ein junger Mann schauen in die Kamera und strecken die Arme in die Höhe. © Lebenshilfe Foto: David Maurer

"Besser zusammen!": NDR startet Spendenaktion mit der Lebenshilfe

"Hand in Hand für Norddeutschland" setzt sich in diesem Jahr für Menschen mit Behinderung ein. Die Aktion startet heute. mehr

Eine Person hält einen Pokal gen Himmel. © .marqs / Photocase Foto: .marqs

Abstimmen für Sportlerinnen und Sportler des Jahres aus MV

Sie haben die Wahl: Stimmen Sie bis zum 14. Januar 2024 über Ihren Favoriten ab. mehr

Fiktive html-Seiten und Hacker-Programme sind auf Bildschirmen zu sehen, während ein Mann seinen Hände auf der Tastatur hat. © picture alliance/dpa Foto: Annette Riedl

Nach Cyberattacke: Vorpommern-Rügens Verwaltung stark eingeschränkt

Der Landkreis arbeitet eigenen Angaben nach mit Hochdruck an einer Behebung der Folgen des Hackerangriffs. mehr

Das Areal des Industriehafens Lubmin mit dem schwimmenden LNG-Terminal im Vordergrund © Christian Morgenstern/Deutsche ReGas Foto: Christian Morgenstern/Deutsche ReGas

LNG-Terminal in Lubmin: Neue Antragsunterlagen einsehbar

Die Terminalbetreiberin Deutsche ReGas will täglich mehr als 31.000 Kubikmeter Kühlwasser in den Greifswalder Bodden leiten. mehr

Die Statue Justitia ist im Amtsgericht Hannover zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Nach Tod eines Hertha-Fans: Urteil gegen Rostocker rechtskräftig

Keine Rechtsfehler erkannt: Das Urteil gegen einen 25-jährigen Rostocker bleibt bestehen. Er hatte einen Hertha-Fan geschlagen. mehr

Neuschnee in Hamburg: Schlittenfahrer im Schanzenpark mit dem Fernsehturm im Hintergrund © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Schnee und Glättegefahr: Im Norden bleibt es winterlich

Nach dem Wochenende mit viel Schnee und Sonne zieht weiterer Schneefall Richtung Nordosten. Mitte der Woche könnte es laut Wetterdienst gebietsweise tauen. mehr

Ein junger Braunbrustigel sitzt zwischen Laub auf einem Gehweg vor einem Gebüsch. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Der Igel ist das Tier des Jahres 2024

Die Bestände des stacheligen Gartenbewohners nehmen stetig ab, denn er findet immer weniger Nahrung und Unterschlupf. mehr

Ein Mann in einem Rollstuhl steht vor einer Treppe. © picture alliance Foto: Frank May

Inklusion: Mehrheit fordert bessere Bedingungen für Schule und Arbeit

Die meisten Teilnehmenden an einer #NDRfragt-Umfrage sind der Meinung, dass die Inklusion in Deutschland schlecht läuft. mehr

Landwirt Dirk von der Ehe kniet in seinem Grünkohlfeld. © NDR Foto: Franziska Drewes

Hochzeit für Wintergemüse: Grünkohlernte in MV

Grünkohl ist beliebt in Mecklenburg-Vorpommern, angebaut wird er hier jedoch selten. In einer Biogärtnerei in Grambow ist jetzt Erntezeit. mehr

Das Verlegeschiff "Audacia" des Offshore-Dienstleisters Allseas verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für die Gaspipeline Nord Stream 2. (Luftaufnahme mit einer Drohne/Copter) © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zeugenbefragung: Wollte Russland Nato-Daten zur Ostsee?

Russland soll im Zuge der Genehmigung der Nord-Stream 2-Pipeline versucht haben, an geheime Nato-Daten zu gelangen. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich präsentiert das Wetter für den 4. Dezember 2023 © NDR
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Montag

Die Wettervorhersage von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
29 Min

#154 Zukunft in MV? Gehen oder Bleiben?

Laut Statistik ziehen wir Deutschen etwa viermal im Leben um. Was sind die Gründe dafür? Warum ziehen manche Menschen her und andere weg? Wie ist der Stand heute? 29 Min

NDR MV Live

Blick über den Rostocker Weihnachtsmarkt am Neuen Markt mit beleuchteten Buden und Riesenrad © Großmarkt Rostock GmbH Foto: Thomas Ulrich
8 Min

Stiller Weihnachtsmarkt: Streit um GEMA-Musik auch in Rostock

Am Montag bleiben auf vielen Weihnachtsmärkten die Musikboxen aus. Seit Monaten streiten Betreiber mit der GEMA wegen höheren Lizenzkosten. 8 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern