Ein ICE-Zug steht im Bahnhof von Stralsund. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Fahrplanwechsel in MV: Mehr und bessere Bahnverbindungen

Es wurden 1,2 Millionen Leistungskilometer mehr bestellt. Dies entspreche einer Steigerung um sieben Prozent. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Auf einem Schild steht: "Geflügelpest Sperrbezirk". © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Geflügelpest in Schönberg: 6.700 Tiere müssen getötet werden

Rund um die betroffene Enten- und Gänsehaltung wurde ein eine Schutzzone von drei Kilometern eingerichtet. mehr

Rettungsaktion im Hafen von Krummin auf Usedom © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Usedom: Urlauberin von Feuerwehr aus eiskaltem Wasser gerettet

Ein falscher Tritt hatte die sehbehinderte Frau in die gefährliche Lage gebracht. Sie und ein Retter mussten anschließend ins Krankenhaus. mehr

Ein ICE steht während des bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Bahn im November 2023 am Hamburger Hauptbahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Streik bei der Bahn: GDL ruft ab heute Abend zu Ausstand auf

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft soll im Personenverkehr der Bahn um 22 Uhr beginnen und bis Freitagabend dauern. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Kuna im Hörfunkstudio mit einer Ukulele. © Screenshot
2 Min

Neuer MV-Slogan: #MVwow - Stefan Kunas Hymne

Mecklenburg-Vorpommern will mit einer neuen Kampagne auf sich aufmerksam machen: "#MVwow". Dazu musste Stefan Kuna direkt ein Lied schreiben. 2 Min

Kurzmeldungen

Blücher: Mehrere Einbrüche in den vergangenen Nächten

In Blücher bei Boizenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gibt es offenbar eine Einbruchsserie. In den Nächten zu Dienstag und Mittwoch hat es insgesamt vier Einbrüche oder Einbruchsversuche gegeben. Einmal hat die Wohnungsinhaberin die Täter gehört und einen Bekannten angerufen. Die Täter sind daraufhin verschwunden. In zwei anderen Fällen sollen die Unbekannten Geld erbeutet haben - mehrere hundert Euro. Die Polizei fährt jetzt verstärkt Streife in Blücher.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 07:40 Uhr

Schwerin: Geothermieanlage soll noch vor Weihnachten Wärme liefern

Die Geothermieanlage im Schweriner Stadtteil Lankow soll doch noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Das teilten die Stadtwerke Schwerin mit. Zuvor gab es Probleme mit dem Wasser aus 1.300 Metern Tiefe. Schwebteilchen hätten die Anlage beschädigen können. Deshalb konnte die Erdwärme nicht wie geplant zum Beginn dieser Heizperiode genutzt werden. Nun soll nächste Woche ein Filtersystem eingebaut werden. Die Anlage war schon im April im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) öffentlichkeitswirksam eröffnet worden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 06:00 Uhr

Rostock: Großauftrag für Neptunwerft - neun Flusskreuzfahrtschiffe

Die Rostocker Neptunwerft baut für die Reederei Viking weitere neun Flusskreuzfahrtschiffe. Die Auftragsbücher seien damit bis in das Jahr 2026 gefüllt und das bedeute sichere Jobs für rund 450 Werftabeiter. Gestern erfolgte mit der ersten Kiellegung der symbolische Baustart. Dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns zufolge sichert das Land den Auftrag mit einer 80 Millionen-Euro-Bürgschaft ab. Die neuen Schiffe werden den Angaben zufolge mit einem Hybridsystem aus diesel-elektrischem Antrieb und einem Batteriesystem ausgestattet.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.12.2023 | 09:40 Uhr

CEV Cup: SSC Schwerin nach Niederlage ausgeschieden

Die Volleyballerinnen vom SSC Schwerin haben nach der Supercup-Niederlage und dem Aus im DVV-Pokal die nächste Enttäuschung in dieser Saison hinnehmen müssen. Am Dienstagabend scheiterte der Spitzenreiter der Volleyball-Bundesliga im Achtelfinale des CEV Cups nach der 1:3 (25:16, 22:25, 21:25, 20:25)-Niederlage gegen den Dresdner SC am Ligakonkurrenten, der sich im Hinspiel vor einer Woche bereits mit 3:0 durchgesetzt hatte. Am Sonnabend ist Dresden in der Bundesliga erneut zu Gast in Schwerin. | 05.12.2023 20:12

Deutscher Engagementpreis geht an Projekt aus MV

Das Projekt "Rette sich wer's kann" vom DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat den Deutschen Engagementpreis erhalten. Seit 2009 bringen größtenteils ehrenamtliche Mitarbeiter Kindern in mittlerweile 85 Kitas kostenfrei das Schwimmen bei. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, da an vielen Schulen im Land der Schwimmunterricht nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann. Im Rahmen des Projekts werden außerdem Erzieher in den Kitas zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Mit dem Engagementpreis würdigt das Bündnis für Gemeinnützigkeit in Berlin ehrenamtliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet. Er wird in fünf Kategorien vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.12.2023 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein im Bett liegender Mann hält sich mit einer Hand den Kopf, in der anderen ein Smartphone © colourbox

Krankmeldung: So funktioniert es telefonisch und digital

Ab heute soll man sich auch wieder telefonisch krankschreiben lassen können. Den "gelben Schein" gibt es mittlerweile nur digital. mehr

SPD-Flagge © dpa

Frühere Landtags-Abgeordnete kehren der SPD in MV den Rücken

Ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl verliert der Landesverband von Manuela Schwesig weitere Mitglieder - aus verschiedenen Gründen. mehr

Die Fassade des Best Western Hotel in Rostock. © NDR

Rostock: Grundstücksverkäufe für Theaterneubau beschlossen

Die Bürgerschaft hat die Weichen für den Verkauf von Grundstücken gestellt. Ein Objekt ist das ehemalige Best Western Hotel in Warnemünde. mehr

Eva Maria Schneider-Gärtner von der AfD. © Screenshot

Ex-AfD-Abgeordneter droht Strafbefehl wegen antisemitischer Hetze

Die Staatsanwaltschaft Stralsund geht gegen die mittlerweile fraktionslose Landtagsabgeordnete Schneider-Gärtner vor. mehr

Eine Person in einem Rollstuhl rollt über einen Flur. © Imago Images/Westend61

Leben mit Behinderung: Schweriner wollen Podcast starten

Wie geht Inklusion? Unter anderem um diese Frage soll es in dem Projekt von drei jungen Männer gehen. mehr

Das Buch "750 Jahre Stadt Lassan" wird in die Kamera gehalten. © NDR Foto: Screenshot

Ein Grußwort bringt Schwesig in Erklärungsnot

Eine Festschrift zum 750. Jubiläum Lassans in Vorpommern wurde von einem bekannten Vertreter der rechten Szene betreut. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Tatjana Brand sitzt im Riesenrad mit dem Rostocker Weihnachtsmarkt im Hintergrund. © Screenshot
2 Min

Noch mal Glätte am Donnerstag - dann entspannt sich die Wetterlage

Tatjana Brand mit dem MV-Wetter für Donnerstag vom Rostocker Weihnachtsmarkt. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
25 Min

#155 Hand in Hand: Wie geht Inklusion?

Thaisen und Tobias haben eine Behinderung und eine Idee: Sie und ihr Betreuer Mathias wollen einen Podcast machen – über Menschen mit Handicap und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung. 25 Min

NDR MV Live

Ein von der Fahrbahn gerutschter Bus wird geborgen. © Studio Greifswald Foto: Studio Greifswald
5 Min

Wie sind die Menschen in MV heute mit Schnee und Glätte zurechtgekommen?

Frost und Schneefälle sorgten am Mittwochmorgen für Unfälle und Sperrungen. Es besteht auch weiterhin Glättegefahr. 5 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern