Thema: Immunsystem Kaiserschnitt: Nachteile für das Immunsystem beim Kind Eine gesunde Darmflora stärkt das Immunsystem. Bestimmte Bakterien erhält ein Kind nur bei einer natürlichen Geburt. mehr Thymian: Wirkung und Anwendung als Heilpflanze Thymian ist eine vielseitige Heilpflanze: Sie wirkt stärkend und hilft unter anderem bei Erkältungsbeschwerden. mehr Letzte Corona-Maßnahme in Niedersachsen am Samstag weggefallen Auch in pflegerischen und medizinischen Einrichtungen muss nun keine Maske mehr getragen werden. mehr Audios & Videos 4 Min Neue Leber dank Lebendspende: Das Organ, das nachwächst 8 Min Kaiserschnitt: Nachteile für das Immunsystem beim Kind 59 Min Visite | 16.05.2023 9 Min Röteln in Deutschland eliminiert 6 Min Thymian: Wirkung und Anwendung als Heilpflanze 4 Min Long Covid ist noch nicht vorbei 3 Min Waldbaden: Japanischer Trend auch in SH immer beliebter 17 Min Psoriasis-Arthritis behandeln: Kälte, Kleiebäder und Atemtherapie 15 Min Lungenhochdruck belastet das Herz 7 Min Muskeln: Warum sich das Training immer lohnt 59 Min Visite | 07.02.2023 7 Min Muskeln: Training produziert heilsame Myokine 6 Min Nach Corona: Risiko für Autoimmunerkrankungen steigt 59 Min Visite | 17.01.2023 15 Min Autoimmun-Lymphoproliferatives Syndrom: Symptome und Behandlung 3 Min Long Covid: Was tut die Bundesregierung für Betroffene? 59 Min Visite | 10.01.2023 7 Min Corona, RS-Virus und Influenza: Warum sind gerade alle krank? 5 Min RS-Virus: RKI rechnet mit steigenden Infektionszahlen 3 Min Neue Behandlungsmethode bei Autoimmunerkrankungen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Lungentransplantation: Keimarme Ernährung schützt vor Infektionen Nach einer Transplantation wird das Immunsystem der Betroffenen unterdrückt. Hygiene ist jetzt wichtig - auch bei der Ernährung. mehr Psoriasis-Arthritis behandeln: Kälte, Kleiebad und Atemtherapie Bei Psoriasis-Arthritis treten Schuppenflechte und Rheuma gleichzeitig auf. Die NDR Natur-Docs setzen auf natürliche Therapien. mehr Valentinstag: Warum küssen wir uns? Der Zungenkuss stärkt das Immunsystem und die Gesichtsmuskulatur. Ist das ein Grund dafür, warum Menschen sich küssen? mehr Autoimmunerkrankungen: Nach Corona steigt das Risiko Nach einer Corona-Infektion ist das Risiko erhöht, eine Autoimmunerkrankung wie zum Beispiel Hashimoto oder Rheuma zu entwickeln. mehr Muskeln: Training produziert heilsame Myokine Aktivierte Muskeln erzeugen Botenstoffe, die gegen Krebs, Diabetes, Osteoporose und viele andere Krankheiten helfen. mehr Long Covid, Post Covid: Was essen nach Corona? Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Beschwerden nach Covid lindern und die Lebensqualität wieder steigern. mehr Autoimmun-Lymphoproliferatives Syndrom: Symptome und Behandlung Das Autoimmun-Lymphoproliferatives Syndrom ist eine angeborene Erkrankung, bei der das Abwehrsystem des Körpers fehlgesteuert ist. mehr Corona, RS-Virus und Influenza: Warum sind gerade alle krank? Mehr Menschen als sonst leiden derzeit an Influenza, Infektionen mit dem RS-Virus oder an Corona. Unser Immungedächtnis ist verblasst. mehr Eisbaden: Gesundes Winterbad mit Tradition Wenn die Temperatur Richtung null Grad sinkt, hat das Eisbaden oder Winterbaden an den Küsten im Norden Saison. mehr 1 2 3 ... 10