Wahlplakate zur Kommunalwahl SH 2023 © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Parteien in SH: Keine Zusammenarbeit mit AfD in Kommunen

In einem gemeinsamen Positionspapier haben sich die Parteichefs von CDU, Grünen, SPD, FDP und SSW auf einen Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene verständigt. mehr

Eine Frau fährt auf einem Lastenfahrrad mit einem Kind in der Ladefläche durch einen Park. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann Foto: SvenSimon | Frank Hoermann

Mehr Lastenräder in Hamburg: Problem oder praktische Alternative?

In Hamburg sind etwa 20.000 Lastenräder unterwegs - jedes Jahr kommen 500 weitere dazu. Wie sieht es mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? mehr

Flammen schlagen in einem Waldstück nahe Jüterbog in die Höhe. © picture alliance/dpa | Fabian Sommer Foto: Fabian Sommer

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Lage wird "noch kritischer"

Die Waldbrandzentrale in Lüneburg zeigt sich alarmiert. In einigen Gebieten wird heute die höchste Warnstufe erwartet. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 08:40 Uhr

EU einigt sich auf strengere Asylverfahren

Die Asylverfahren in der EU sollen angesichts der Probleme mit illegaler Migration deutlich verschärft werden. Darauf haben sich die Innenminister der Europäischen Union nach langen Verhandlungen geeinigt. So sollen Migranten aus als sicher geltenden Ländern künftig nach dem Grenzübertritt in streng gesicherten Aufnahmezentren untergebracht werden. Dort soll dann innerhalb von zwölf Wochen geprüft werden, ob ein Antragsteller Chancen auf Asyl hat. Wenn nicht, wird er umgehend zurückgeschickt. Die Reformvorschläge gehen nun ins EU-Parlament, das noch Änderungen durchsetzen könnte.

Link zu dieser Meldung

Anklage gegen Trump wegen Geheimdokumenten

Der frühere US-Präsident Trump ist offenbar zum zweiten Mal angeklagt worden. Im Mittelpunkt stehen dabei Hunderte Geheimdokumente, die in seiner Privatresidenz Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida beschlagnahmt wurden. Trump erklärte auf seinem Internet-Portal "Truth Social", er müsse deshalb am Dienstag in Miami vor Gericht erscheinen. Dies sei ein dunkler Tag für die USA. Der ehemalige US-Präsident war bereits im Bundesstaat New York im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar angeklagt worden. Auch in anderen Fällen wird gegen ihn ermittelt.

Link zu dieser Meldung

Selenskyj: Russland beschießt Rettungskräfte

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die humanitäre Katastrophe nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms noch zu vergrößern. Die Rettungskräfte in der Region Cherson würden von russischen Truppen beschossen, sagte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache. Entsprechende Videos waren gestern in den Medien aufgetaucht. Der ukrainische Staatschef warf dem Kreml außerdem vor, die Menschen in den von Russland besetzten Gebieten im Stich zu lassen. Dort weite sich die Flutkatastrophe weiter aus.

Link zu dieser Meldung

Özdemir warnt vor Wandbrandgefahr in Deutschland

Landwirtschaftsminister Özdemir hat davor gewarnt, in Wäldern Feuer zu machen oder Zigarettenkippen wegzuwerfen. Der Grünen-Politiker sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, der Wald sei durch Dürre und Hitze bereits stark geschädigt. Schon ein Funke könne ein Flammenmeer entfachen. In mehreren Regionen Deutschlands brennen derzeit Wälder, unter anderem in der Nähe von Jüterbog in Brandenburg und bei Göldenitz in Mecklenburg-Vorpommern.

Link zu dieser Meldung

"Letzte Generation" versprüht Farbe in Hotel auf Sylt

Mitglieder der Protest-Gruppe "Letzte Generation" haben das Foyer und die Bar eines Fünf-Sterne-Hotels auf Sylt verwüstet. Die Klimaaktivisten besprühten die Wände mit Farbe. Vier von ihnen wurden von der Polizei festgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die "Letzte Generation" hatte für diese Woche gezielte Protestaktionen gegen reiche Menschen angekündigt, weil sie die Hauptverantwortlichen des Klimawandels seien. Vor drei Tagen wurde deshalb auf Sylt ein Privatjet mit Farbe besprüht.

Link zu dieser Meldung

Die Wettervorhersage

Viel Sonne, im Binnenland einige lockere Wolken, vielerorts trocken, im Süden gebietsweise Schauer möglich. Höchstwerte 17 Grad auf Norderney bis 29 Grad im Wendland. Morgen sonnig und trocken, im südöstlichen Niedersachsen Schauer möglich, Höchstwerte 19 bis 30 Grad. Zur Ostsee hin starke bis stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag und Montag vielerorts sonnig, weitgehend trocken, 19 bis 30 Grad.

Link zu dieser Meldung

Krieg in der Ukraine

Bewohner werden aus einem überfluteten Viertel evakuiert, nachdem der Kachowka-Damm (Ukraine) gesprengt wurde. © AP/dpa Foto: Roman Hrytsyna
4 Min

Wut nach Staudammbruch: "Man hätte uns besser mehr Munition gegeben"

Die gewaltigen Wassermassen, die aus dem Kachowka-Staudamm fließen, sind verseucht: durch Schweröl, Kadaver und Chemikalien. Die Menschen in der Region sind wütend. 4 Min

Menschen mit Haustieren werden mit einem Boot aus einem überfluteten Stadtteil der ukrainischen Stadt Cherson evakuiert. © LIBKOS/AP/dpa
4 Min

Krieg in der Ukraine: Lage in Cherson weiter kritisch

Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms stand am Donnerstag auch die Stadt Cherson unter russischem Beschuss. Welche Folgen hat das für die Rettungsmaßnahmen? 4 Min

Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Deutschland und die Welt

Dirk Wiese, (SPD) © picture alliance / photothek Foto: Sebastian Rau
6 Min

Nach EU-Asyl-Kompromiss: "Befinden uns in herausfordernder Lage"

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese betont, es gehe bei dem Kompromiss darum, Asylverfahren zu beschleunigen und Menschen mit Bleibeperspektive solidarisch in Europa zu verteilen. 6 Min

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht nach einer Wahlkampfveranstaltung auf dem Waco Regional Airport in den USA. © AP Foto: Evan Vucci
5 Min

Trump nach eigenen Angaben erneut angeklagt

Der Fund geheimer Regierungsdokumente in seinem Anwesen hat für Ex-US-Präsident Trump ein juristisches Nachspiel. Seit Monaten untersuchte ein Sonderermittler den Fall. 5 Min

Energie-Monitor

Niedersachsen

Arbeiter sind an einer Straße mit der Erdverlegung von Glasfaserkabeln beschäftigt. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Glasfaserkabel repariert - Internet und Telefon wieder da

Die Menschen in Wilhelmshaven, Friesland und der Wesermarsch sind wieder online. Ein Bagger hatte Glasfaserkabel gekappt. mehr

Die Schnellfähre WattnExpress liegt im Hafen von Neuharlingersiel. © picture alliance / Jochen Tack

"WattnExpress" nach Spiekeroog fällt erneut aus

Wegen Problemen mit dem Kühlsystem ist die neue Schnellfähre bis Anfang Juli außer Betrieb. Es ist nicht die erste Panne. mehr

Schleswig-Holstein

Unter Solarmodulen auf einer Wiese steht Wasser. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Mut zur Lücke: Solarpark Klein-Rheide hilft dem Artenschutz

Wenn mehr Platz zwischen den Modulreihen ist, hat das viele Vorteile. Bundesminister Cem Özdemir ließ sich das Konzept erklären. mehr

Der Eingang der freien Dorfschule in Lübeck. © NDR Foto: Antje Kasemeyer-Strzysio

Freie Dorfschule Lübeck: Ein Gerichtsentscheid und eine vertrauliche Sitzung

Die Schließung der Privatschule war laut Verwaltungsgericht rechtens - die Schule will dagegen Beschwerde einlegen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

Moorbrand: Bundeswehr-Hubschrauber löscht Glutnester

Im Göldenitzer Moor wird eine Maschine des Typs CH-53 eingesetzt, dessen Behälter bis zu 5.000 Liter Wasser fasst. mehr

Das Bild zeigt den Unterricht in einer Schule. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Bald kein Platz mehr für Flüchtlingskinder an den Schulen in MV?

Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern haben immer mehr Schwierigkeiten, die Schulpflicht bei Flüchtlingskindern zu garantieren. mehr

Hamburg

Menschen stehen zusammen vor der Polizei an einer Suppenküche im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Bei einem Polizeieinsatz in einer Suppenküche im Hamburger Stadtteil St. Pauli sind drei Menschen verletzt worden, darunter zwei Beamte. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Löb

Polizeieinsatz in der Hamburger Hafenstraße eskaliert

Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern. mehr

Der kleine Bach Flottbek in Groß Flottbek © NDR Foto: Petra Volquardsen

Neues Meldeportal für Niedrigwasser und Trockenheit in Hamburg

Wenn es lange nicht regnet, kann das für kleinere Gewässer zum Problem werden. Die Umweltbehörde bittet deshalb um Mithilfe. mehr