Die türkische Oppositionspartei CHP hat den abgesetzten Istanbuler Bürgermeister Imamoglu zu ihrem Präsidentschaftskandidaten gewählt. Parteichef Özel erklärte vor Teilnehmern einer Demonstration in Istanbul am Abend, es hätten 1,6 Millionen der insgesamt 1,7 Millionen CHP-Mitglieder für den 53-Jährigen als Kandidat bei einer künftigen Präsidentschaftswahl gestimmt. Millionen Menschen gaben Özel zufolge zudem ihre Stimme symbolisch an sogenannten Solidaritätswahlboxen für Imamoglu ab, die neben den regulären Urnen im ganzen Land aufgestellt worden waren.
Link zu dieser MeldungIn Saudi-Arabien gehen unter Führung der USA die Gespräche über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg weiter. Über konkrete Fortschritte ist bisher nichts bekannt. Nach dem Gespräch zwischen Vertretern der USA und der Ukraine sagte deren Verteidigungsminister Umerow, man habe produktiv und zielgerichtet diskutiert. Heute trifft sich die US-Delegation mit russischen Regierungsvertretern. Der US-Sondergesandte Witkoff sagte, er hoffe auf echte Fortschritte. Kreml-Sprecher Peskow hingegen erklärte, es gebe noch viele ungeklärte Fragen. Einen von der Ukraine unterstützten US-Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe hatte der russische Präsident Putin erst kürzlich abgelehnt.
Link zu dieser MeldungDie Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD treten in die nächste Phase ein. Bis heute nachmittag müssen die 17 Arbeitsgruppen die Ergebnisse ihrer Gespräche an die Chef-Verhandler übermitteln. In der Spitzenrunde sollen dann strittige Fragen geklärt werden. Dem Vernehmen nach sind Union und SPD vor allem bei den Themen Steuern, Sozialpolitik und Migration noch relativ weit auseinander. Arbeitsminister Heil von der SPD sagte im ZDF wörtlich: "Da liegen noch Brocken vor uns". Er rief alle Beteiligten zu Kompromissbereitschaft auf.
Link zu dieser MeldungIsrael richtet eine neue Behörde ein, die Ausreisen von Palästinensern aus dem Gazastreifen abwickeln soll. In einer Erklärung von Verteidigungsminister Katz heißt es, die Behörde werde die - so wörtlich - "freiwillige Ausreise von Bewohnern des Gazastreifens in Drittländer auf sicherem und kontrolliertem Wege vorbereiten". Die Ausreisen sollen demnach im Einklang mit internationalem Recht stattfinden. Israels Verteidigungsminister bezieht sich in seiner Erklärung auf Pläne von US-Präsident Trump. Nach dessen Vorstellungen sollen die USA den Gazastreifen übernehmen und die Einwohner in arabischen Nachbarstaaten unterkommen.
Link zu dieser MeldungDie Bewohner von Paris haben dafür gestimmt, Hunderte Straßen der Stadt für Autos zu sperren. Bei einer Bürgerbefragung sprach sich eine klare Mehrheit dafür aus, dass 500 weitere Straßen autofrei werden. In den kommenden Jahren könnten in Paris 10.000 Parkplätze wegfallen. An der Abstimmung beteiligten sich gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler.
Link zu dieser MeldungDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Halbfinale der Nations League erreicht. Der Mannschaft von Trainer Nagelsmann reichte im Viertelfinale nach dem Auswärtssieg im Hinspiel ein 3:3 beim Rückspiel in Dortmund. Im Halbfinale trifft Deutschland auf Portugal. Das zweite Halbfinale bestreiten Spanien und Frankreich. Beide Spiele und auch das Finale der Nations League werden im Juni in Deutschland ausgetragen.
Link zu dieser MeldungDie Fußballerinnen von Werder Bremen haben das Finale des DFB-Pokals erreicht. Die Bremerinnen gewannen beim Hamburger SV mit 3:1 nach Verlängerung. Das Spiel fand vor einer Rekordkulisse im Volksparkstadion statt. 57.000 Zuschauer verfolgten das Halbfinal-Spiel. Die Werder-Frauen treffen nun am 1. Mai im Finale auf Bayern München.
Link zu dieser MeldungAm Tag heiter bis wolkig und nach Süden hin einzelne Schauer möglich. Höchstwerte zwischen 8 Grad an der See und 17 Grad in Braunschweig. Morgen wechselnd bewölkt, hier und da Schauer. 8 bis 15 Grad. Am Mittwoch viele Wolken, teils auch Regen. 9 bis 15 Grad. Am Donnerstag ähnlich bei 9 bis 16 Grad.
Link zu dieser Meldung