Ein Polizeifahrzeug fährt durch den dunklen, fast menschenleeren Stadtpark vor dem Planetarium. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Festnahme nach Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich laut Polizei um einen 18-jährigen Bekannten des Toten. Die Mordkommission ermittelt. mehr

Ein Laptop zeigt eine blaue Windows-Fehlermeldung © picture alliance / TT NYHETSBYRÅN Foto: Caisa Rasmussen/TT

Wie der Abschied von Microsoft und Co. gelingen kann

Immer mehr Unternehmen wollen nicht länger von den US-Tech-Giganten abhängig sein. Auch der Hamburger Versandhändler Otto denkt um. mehr

Ein rotes Auto liegt mit einem Totalschaden im Seitengraben der Autobahn. © NDR

Eltern sterben auf A14: Weiterer Toter auf Usedom

Bei zwei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern sterben drei Menschen. Auf der A14 überleben zwei Kinder schwer verletzt den Unfall. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:40 Uhr

Trump droht mit Ende der Ukraine-Vermittlung

Die USA haben damit gedroht, ihre Vermittlungsbemühungen für einen Frieden in der Ukraine zu stoppen. Präsident Trump sagte, wenn die Ukraine oder Russland die Gespräche sehr schwierig machten, würden sich die USA zurückziehen. Er drängte auf eine baldige Einigung. Trump betonte zugleich, dass er noch eine gute Chance für eine friedliche Lösung sehe. Zuvor hatte US-Außenminister Rubio mit einem Ausstieg aus den Friedensverhandlungen gedroht, wenn es nicht bald klare Anzeichen für eine Einigung gebe. Die Nachrichtenagentur "Bloomberg News" meldet heute früh, dass die USA bereit sind, im Rahmen einer Friedensvereinbarung die Krim als russisch anzuerkennen. Moskau hatte die Halbinsel, die völkerrechtlich zur Ukraine gehört, 2014 besetzt und annektiert. Die Regierung in Kiew betont immer wieder, sie werde von Russland besetztes Territorium nicht aufgeben.

Link zu dieser Meldung

Weitere russische Drohnenangriffe

Die russischen Streitkräfte haben in der Nacht erneut die ost-ukrainische Großstadt Charkiw mit Kampfdrohnen angegriffen. Die Attacken galten laut dem Bürgermeister den Wohngebieten der Stadt. Nähere Angaben machte er nicht. Erst gestern war bei einem russischen Raketenangriff auf Charkiw ein Mann getötet worden. Mindestens 50 Menschen wurden dabei nach offiziellen Informationen verletzt. Ein weiterer russischer Drohnenangriff in der Nacht traf die Großstadt Saporischschja. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.

Link zu dieser Meldung

Ostermärsche: Organisatoren erwarten tausende Teilnehmer

In ganz Deutschland werden heute Tausende Menschen zu Ostermärschen erwartet. Die Demonstrationen stehen in diesem Jahr unter dem Motto: "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!". Im Aufruf heißt es, man brauche keine Milliarden für eine ungezügelte Aufrüstung. Stattdessen seien mehr diplomatische Initiativen notwendig, etwa um die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen zu beenden. Nach Angaben des Netzwerks Friedenskooperative sind für heute bundesweit rund 70 Aktionen geplant - im Norden sind neben Hannover, Schwerin und Kiel auch mehrere kleinere Städte dabei. In Hamburg findet der Ostermarsch am Montag statt.

Link zu dieser Meldung

Kommunen befürchten weniger Einnahmen infolge von US-Zöllen

Die Kommunen rechnen damit, dass ihre Einnahmen infolge der Zollpolitik der US-Regierung schon bald sinken werden. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Berghegger, sagte der "Welt am Sonntag", aufgrund der US-Zölle würden viele deutsche Unternehmen wohl weniger Gewinn machen - mit entsprechenden Folgen für die Gewerbesteuer. Das werde dann auch in den kommunalen Kassen unmittelbar spürbar sein, so der CDU-Politiker. Er erwarte, dass deshalb etwa Investitionen in die Infrastruktur geringer ausfallen werden.

Link zu dieser Meldung

VW verhandelt mit US-Regierung wegen Zöllen

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos verhandelt der Volkswagen-Konzern mit der Regierung von Präsident Trump. Im Gegenzug für ein mögliches Entgegenkommen stellte Konzernchef Blume etwa eine Produktion der Marke Audi in den USA in Aussicht. Man habe eine für den US-amerikanischen Markt maßgeschneiderte und attraktive Strategie, das werfe man in die Waagschale, sagte Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen. Volkswagen wolle das Möglichste tun, um als verlässlicher Investor und Partner in den USA zu handeln, so Blume.

Link zu dieser Meldung

BKA stuft offenbar 575 Menschen als Gefährder ein

Die deutschen Sicherheitsbehörden stufen einem Medienbericht zufolge derzeit 575 Menschen als Gefährder ein. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" handelt es sich bei den meisten von ihnen um Islamisten. Etwa 70 Menschen gehörten zum rechtsextremen Spektrum, 10 zum linksextremen. Insgesamt sind die Zahlen dem Bericht zufolge leicht zurückgegangen. Anfang 2023 hatte das Bundeskriminalamt noch 608 Menschen als Gefährder eingestuft - also 33 mehr. Als Gefährder gelten Menschen, denen schwerste, politisch motivierte Straftaten zugetraut werden.

Link zu dieser Meldung

Hamburger Stadtpark: Festnahme im Zusammenhang mit entdecktem Toten

Nach dem Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Den Angaben zufolge handelt es sich um einen Bekannten des Toten. Er soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Vorgestern hatten Polizisten nach Hinweisen von Passanten die Leiche eines 18-Jährigen in einem Gebüsch des Hamburger Parks entdeckt. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Stand von einem Tötungsdelikt aus. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben, sich zu melden.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter für Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: heute im östlichen Niedersachsen sowie zur Elbe hin und nordöstlich davon viele Wolken, ab und zu Regen bei Temperaturen zwischen 11 und 17 Grad. Morgen nach Nebel ein Wechsel aus Sonne und Wolken bei 11 bis 21 Grad. Am Ostermontag neben Sonne auch Schauer und Gewitter möglich. 11 bis 20 Grad. Am Dienstag Sonne, Wolken, hier und da Regenschauer. 11 bis 19 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Autos stauen sich auf einem Abschnitt der A7 nördlich von Hannover. © dpa picture alliance Foto: Fernando Martinez

Oster-Reiseverkehr: Bisher keine Mega-Staus im Norden

Am Karfreitag war es zwar voll auf vielen Autobahnen in Norddeutschland, die Staulänge blieb aber in den meisten Fällen übersichtlich. mehr

US-Außenminister Marco Rubio (M.) sitzt neben anderen Politikern bei einem Gespräch an einem Tisch. © dpa picture alliance/ASSOCIATED PRESS Foto: Ludovic Marin
4 Min

Russland-Ukraine-Krieg: Verlieren die USA die Geduld mit Kiew?

US-Außenminister Rubio hat damit gedroht, Washington könne seine Bemühungen um Frieden einstellen, wenn sich der Krieg nicht rasch beenden lasse. 4 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Die 15-jährige Elina S. aus Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar wird vermisst © Polizeiinspektion Goslar

Clausthal-Zellerfeld: 15-Jährige seit einer Woche vermisst

Laut Polizei hatte Elina S. mit Hund "Chico" das Elternhaus verlassen. Sie könne sich demnach in Braunschweig aufhalten. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Polizei stoppt Raser auf A33 - Fahrer per Haftbefehl gesucht

Der Mann war zu schnell und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Der Polizei zufolge war es nicht das erste Mal. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Bischof und eine Pfarerin tragen ein Kreuz in einer Prozession auf einer Straße in Lübeck beim ökumenischen Kreuzweg am Karfreitag. © NDR Foto: Linda Ebener

Tradition: Ökumenischer Kreuzweg in Lübeck an Karfreitag

Unter dem Motto "Angst in der Welt - Haltung üben!" sind am Freitag rund 400 Gläubige beider christlicher Kirchen durch die Hansestadt gezogen. mehr

Eine Katze steht aufmerksam auf einem Rasen. © NDR

Artenschutz: Braucht Schleswig-Holstein einen Katzenführerschein?

Der Landesjagdverband will Katzenbesitzer stärker in die Pflicht nehmen. Von ihnen wird ein sogenannter Sachkundenachweis gefordert. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Hinter dem geöffneten Tor der Werft in Wismar, ist der Bug der Disney Adventure zu sehen. © NDR Foto: Christoph Woest

Ausdocken live: "Disney Adventure" verlässt die Werfthalle

Nach langer Bauzeit stehen noch letzte Arbeiten am Ausrüstungskai an. Ab Ende des Jahres soll das Kreuzfahrtschiff in Südostasien unterwegs sein. Video-Livestream

Totes Schaf auf einer Weide © NDR

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Ehmkendorf: Erneut Schafe getötet

In der Nacht sind im Landkreis Rostock wieder tote und verletzte Schafe ganz in der Nähe des letzten Rissortes gefunden worden. mehr

Hamburg

Erneutes Verkehrschaos am Westfield Center: Die Polizei sperrt umliegende Anfahrtsstraßen mit Streifenwagen ab. © picture alliance / ABBfoto

Andrang im Westfield-Zentrum: Hochbahn und Polizei wappnen sich

Vor einer Woche gab es ein Verkehrschaos in der Hafencity. Heute sollen mehr Züge und mehr Polizisten zum Einsatz kommen. mehr

Menschen betrachten ein Osterfeuer in Hamburg. (Archivfoto) © picture alliance /ABBfoto

Übersicht: Die schönsten Osterfeuer in Hamburg 2025

In diesem Jahr brennen wieder viele Osterfeuer in Hamburg - heute unter anderem in Blankenese, Kirchwerder und Langenhorn. Ein Überblick. mehr