Die Sicherheitsbehörde des US-Bundesstaaats Texas hat schwere Fehler beim Polizeieinsatz während des Amoklaufs an einer Grundschule eingeräumt. Der Direktor der Behörde, McCraw, sagte, Polizisten hätten früher in den Klassenraum eindringen müssen, in dem sich der Täter verschanzt hatte. McCraw zufolge ließen die Einsatzkräfte den Angreifer fast eine Stunde gewähren, während gleichzeitig Kinder bei der Notrufzentrale um Hilfe gefleht hätten. Beamte waren demnach im Flur postiert, warteten aber auf Spezialkräfte. Der Amokläufer erschoss 19 Kinder und zwei Lehrerinnen. In Houston, ebenfalls in Texas, begann inzwischen das Jahrestreffen der amerikanischen Waffenlobby NRA. 80.000 Menschen werden dort erwartet, unter anderem Donald Trump. Zum Auftakt des Treffens gab es Proteste. Demonstranten zeigten unter anderem Fotos der bei dem Amoklauf getöteten Kinder.
Link zu dieser MeldungDie sieben großen Industrienationen wollen ihre Klimaschutzmaßnahmen verstärken. Die Energie- und Umweltminister der G7 verständigten sich bei ihrem Treffen in Berlin darauf, aus der Kohleverstromung auszusteigen. Ein konkretes Enddatum nannten sie jedoch nicht. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums sagten die Teilnehmer in der Abschlusserklärung außerdem zu, ihre Klima-Ambitionen zu steigern und die entsprechenden Finanzhilfen für ärmere Länder bis 2025 zu verdoppeln.
Link zu dieser MeldungBundeskanzler Scholz hat auf dem Katholikentag die Lieferung deutscher Waffen an die Ukraine verteidigt. Zur Begründung sagte er, der russische Präsident Putin dürfe mit seinem zynischen, menschenverachtenden Krieg nicht durchkommen. Deutschland habe sich entschieden, den Opfern dieses Angriffskriegs beizuspringen. Der Kanzler dankte zugleich den Bundesbürgern für ihre Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Die Gesellschaft zeige, zu welcher Solidarität sie fähig sei.
Link zu dieser MeldungDeutschland unterstützt die Ukraine finanziell beim Wiederaufbau. Bundesentwicklungsministerin Schulze sagte beim Besuch eines Vorortes in Kiew, mit der Hilfe dürfe man nicht warten, bis der Krieg zu Ende sei. Nach den Worten der SPD-Politikerin sind bereits 185 Millionen Euro für den Wiederaufbau genehmigt worden. Dabei handele es sich um Soforthilfemaßnahmen, um Wohnungen und zerstörte Stromleitungen wieder aufzubauen. Schulze ist - nach Außenministerin Baerbock - das zweite Mitglied der Bundesregierung, das die Ukraine nach Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar besucht.
Link zu dieser MeldungDer Kölner Polizei ist bei Ermittlungen zu Kindesmissbrauch ein Schlag gegen 70 Tatverdächtige gelungen. Die Männer sollen zahlreiche Bilder von sexuell misshandelten Babys und Kleinkindern besessen und getauscht haben. Wie die Beamten mitteilten, geht der Fahndungserfolg auf ein laufendes Verfahren in Berlin zurück. Dabei wurde demnach ein Mann aus Nordrhein-Westfalen entdeckt, der Listen mit mutmaßlichen Tätern geführt hat. Er sitzt in Untersuchungshaft. Mittlerweile wird in 14 Bundesländern gegen Verdächtige ermittelt.
Link zu dieser MeldungKunden im Einzelhandel müssen weiter mit Einschränkungen bei Kartenzahlungen rechnen. Die Störung bei bestimmten Bezahlterminals sei noch nicht behoben, teilte ein Zahlungsdienstleister mit. Der Hersteller arbeitet nach eigenen Angaben daran, die Softwareprobleme zu beheben. Seit Dienstag abend sind bundesweit zahlreiche Lesegeräte für Giro- und Kreditkarten gestört. Besonders betroffen sind Aldi-Nord, Rossmann und Edeka, aber auch kleinere Einzelhändler.
Link zu dieser MeldungTennisspielerin Angelique Kerber ist bei den French Open in der dritten Runde ausgeschieden. Kerber verlor gegen Alexandra Sasnowitsch aus Belarus mit 4:6 und 6:7.
Link zu dieser MeldungWechselnd wolkig, zeitweise Schauer, vereinzelt Gewitter. Vom Emsland bis zum Landkreis Göttingen oft trocken, 11 Grad in Kappeln bis 17 Grad in Hannover. Zeitweise stürmisch. Nachts einige Regenschauer, vereinzelt Gewitter, zum Teil trockene Phasen, Tiefstwerte 10 bis 6 Grad. Morgen viele Wolken und immer wieder Schauer, kaum Gewitter, Höchstwerte 13 bis 16 Grad. Am Sonntag oft wolkig mit Schauern, nur vereinzelt Gewitter, auch längere Zeit, 12 bis 15 Grad.
Link zu dieser Meldung