Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan schwenken nach der Stichwahl Fahnen in Istanbul © Emrah Gurel/AP/dpa Foto: Emrah Gurel/AP/dpa

Wahlbehörde: Erdogan gewinnt Stichwahl in der Türkei

Bei der Präsidentenwahl hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan in der zweiten Runde gewonnen. Mehr bei tagesschau.de extern

Nach einem Wohnungsbrand am Exerzierplatz in Kiel sind Einsatzkräfte auf einer Löschleiter vor dem Fenster zu sehen © Daniel Friedrichs Foto: Daniel Friedrichs

Kiel: Drei Verletzte bei Feuer am Exerzierplatz

Flammen hatten aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses geschlagen. Die Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz aus. mehr

Zwei Hände in Handschellen vor einem Polizeiwagen. © Fotostand Foto: K. Schmitt

Versuchte Tötung in Dissen: Polizei fasst Verdächtigen

Das Opfer erlitt Medienberichten zufolge schwere Verletzungen, sei aber außer Lebensgefahr. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

HSV '83 - Magische Nacht in Athen

06:34 - 07:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:30 Uhr

Autokorsos in deutschen Großstädten nach Erdogans Wahlsieg

Mit spontanen Autokorsos und Aufmärschen haben zahlreiche Menschen in Deutschland den Sieg von Amtsinhaber Erdogan bei der Präsidentenwahl in der Türkei gefeiert. In mehreren Großstädten fuhren gestern Abend hupende und mit Türkei-Fahnen geschmückte Autos durch die Straßen, unter anderem in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München. Vor dem türkischen Konsulat in der Nähe des Hamburger Dammtor-Bahnhofs staute sich der Verkehr. Auf der Wiese vor dem Gebäude feierten etwa 1.000 Erdogan-Anhänger friedlich dessen Wahlsieg.

Link zu dieser Meldung

30 Jahre: Erinnerung an Brandanschlag von Solingen

Zum 30. Jahrestag des rassistisch motivierten Brandanschlags von Solingen wird Bundespräsident Steinmeier zu einer Gedenkfeier in der Stadt erwartet. Auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst und Bundestagspräsidentin Bas werden an der Veranstaltung teilnehmen. Am 29. Mai 1993 hatten vier Rechtsextreme das Haus der türkischen Familie Genc in Brand gesetzt. Insgesamt fünf Mädchen und junge Frauen wurden dabei getötet. Der Anschlag gilt als eines der schwersten rassistischen Verbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik.

Link zu dieser Meldung

UN-Konferenz gegen Plastikmüll

Die Vereinten Nationen beraten von heute an über ein verbindliches Abkommen gegen Plastikmüll in der Umwelt. Ziel ist es, die Umweltverschmutzung bis 2040 massiv einzudämmen. Das Treffen in Paris ist die zweite von fünf Verhandlungsrunden für ein weltweites Abkommen. Daran nehmen UN-Mitgliedstaaten, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Gewerkschaften teil. Aus Deutschland reist Umweltministerin Lemke mit einer Delegation an.

Link zu dieser Meldung

Hamburger SV verpasst direkten Aufstieg

Der Hamburger SV hat den direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga verpasst. Trotz eines 1:0-Sieges in Sandhausen muss der Zweitligist in die Relegation, weil Konkurrent Heidenheim in Regensburg mit 3:2 gewann. Gegner in der Relegation ist der VfB Stuttgart.

Link zu dieser Meldung

Eishockey-WM: Deutschland holt Silber

Bei der Eishockey-WM hat Deutschland das Finale gegen Kanada verloren und Silber gewonnen. Im Endspiel im finnischen Tampere musste sich die DEB-Auswahl dem Rekordweltmeister mit 2:5 geschlagen geben. Zweimal hatte Deutschland im Verlauf der Partie geführt. Für das Team ist es die erste Medaille bei einer Eishockey-Weltmeisterschaft seit 70 Jahren.

Link zu dieser Meldung

Die Wettervorhersage

Das Wetter in Norddeutschland: Heute neben längerem Sonnenschein auch einige Wolken, verbreitet trocken. 13 bis 20 Grad. Morgen zeitweise dichte Wolken und örtlich etwas Regen, an der Ostsee sowie im südöstlichen Niedersachsen freundlicher. 14 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch Sonne und durchweg trocken bei 16 bis 24 Grad. Am Donnerstag viel Sonne, im Nordwesten mehr Wolken, meist trocken, 14 bis 24 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Stacks für Batterien, bestehend aus mehreren Schichten von Elektroden und Membranen © NDR Info Foto: Verena von Ondarza

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft

Forscher und Unternehmen tüfteln an neuartigen Batterien, die die Energiewende voranbringen könnten. Ziel ist, Ökostrom zu speichern. mehr

Stephan Richter, freier Autor, ehemals Chefredaktion Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag sh:z. © sh:z Foto: Marcus Dewanger

Kommentar: Schwierige Zeiten für US-europäisches Verhältnis

Dass der erzkonservative Ron DeSantis bei der Präsidentschaftswahl für die Republikaner kandidieren möchte, verheiße nichts Gutes, meint Stephan Richter. mehr

Krieg in der Ukraine

Eine ukrainische Familie geht in Medyka durch den Grenzübergang nach Polen. © dpa-Bildfunk
23 Min

Leben im Zwischenland: Ukrainische Geflüchtete in Polen

Viele Ukrainer sind seit Beginn des Krieges nach Polen geflüchtet. Viele kamen bei Bekannten und Verwandten unter - aber viele auch bei ganz Fremden. 23 Min

Soldat der Nationalgarde der Ukraine blickt durch ein Fernglas © Ukrinform/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Viele Autos stehen in einer Schlange hintereinander, mehrere Fahrer hängen den Ellbogen aus dem Fenster. (Themenbild) © picture alliance/dpa | Armin Weigel Foto: Armin Weigel

B210 gesperrt: Jever befürchtet Verkehrschaos zu Pfingsten

Die Umleitung ist vielen wohl zu weit. Sie fahren durch Jever - und jetzt kommt auch noch die Rückreisewelle. mehr

Harzer Rotvieh wird beim traditionellen Viehaustrieb durch die Bergstadt Wildemann im Landkreis Goslar im Harz getrieben. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Vieh-Austrieb in Wildemann zieht Tausende Besucher in den Harz

Nach der Corona-Pause haben Landwirte und Publikum wieder eine Herde des Harzer Roten Höhenviehs zur Bergwiese begleitet. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Flatterband mit dem Schriftzug Polizeiabsperrung sperrt eine Zufahrt zu einem Mehrfamilienhaus in Westerrönfeld bei Rendsburg. © Westküsten-News

Westerrönfeld: Streit endet mit lebensgefährlichen Stichverletzungen

Nachbarn hatten eine Ruhestörung gemeldet - die Polizei fand einen Mann und eine Frau stark blutend am Boden. mehr

Eine Schülerin hält ihr Smartphone auf ein Glas mit einer Biene darin. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Bio-Projekt: Schüler setzen Erkennungs-App für Insekten ein

Die Daten, die in Bordesholm gesammelt werden, sollen nicht nur lehrreich sein, sondern auch dem Artenschutz dienen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Laut Gutachter könnte technischer Defekt Ursache sein

Nach der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen gibt es jetzt eine erste Spur. mehr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi

Hoher Sachschaden bei Bränden in MV

Ein Reihenhaus, eine Scheune und ein Speicher sind am Sonnabend und in der Nacht zu Sonntag abgebrannt. mehr

Hamburg

Krankenwagen stehen am Abend in einer Straße im Hamburger Stadtteil Niendorf © TV Newskontor

Niendorf: Mann schießt nach Streit durch Tür von Nachbarin

Der 48-Jährige soll nach einem Streit ein Gewehr abgefeuert haben. Die Polizei fand in seiner Wohnung weitere Waffen und Nazi-Symbole. mehr

Ein Wohnhaus im Hamburger Stadtteil Billstedt. © NEWS5

Totes Baby in Billstedt: 32-jährige Mutter unter Verdacht

In einer Wohnung im Hamburger Stadtteil Billstedt ist am Montag ein Säugling gestorben. Jetzt ermittelt die Mordkommission gegen die Mutter. mehr