Nach dem Wahlausgang in ihrer Heimat versammeln sich Hunderte in Deutschland lebende Türken in Hamburg. © dpa Foto: Thomas Müller

Viele Türken feiern in Hamburg Wahlsieg Erdogans

Präsident Erdogan hat nach Angaben der Wahlbehörde die Stichwahl in der Türkei gewonnen. In Hamburg versammelten sich viele Türken, um das zu feien. mehr

Blick in den Auߟenspiegel eines Autos, in dem zähflieߟender Verkehr auf der Autobahn zu sehen ist. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa © picture alliance/Mohssen Assanimoghaddam/dpa Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Heute drohen neue Staus auf Norddeutschlands Straßen

Der Rückreiseverkehr dürfte sich laut ADAC jedoch besser verteilen. In Niedersachsen und Bremen ist am Dienstag noch schulfrei. mehr

Ein Planwagen liegt umgekippt in einem Graben im Landkreis Freren. Dahinter stehen vier Krankenwagen. © Nord-West-Media TV

Planwagen stürzt in Graben: Drei Menschen schwer verletzt

Neun Fahrgäste erlitten leichte Verletzungen. Der Wagen hat sich laut Polizei aufgrund eines Defekts vom Trecker gelöst. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Weltspiegel Thema

13:34 - 14:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 13:20 Uhr

Scholz: Anschlag von Solingen ist Mahnung an uns

Kanzler Scholz hat an die Toten des rassistischen Brandanschlags von Solingen vor 30 Jahren erinnert. Der rechtsradikale Mord an fünf Menschen mit türkischen Wurzeln mahne die Deutschen, alle zu schützen, die in diesem Land leben, die Verbrechen zu ahnden und Opfern zu helfen, schrieb Scholz auf Twitter. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Mazyek, sprach von einer Zeitenwende im negativen Sinne. Der antimuslimische Rassismus habe nach dem Anschlag zugenommen, unter anderem mit dem NSU, dem Attentat in München und den Anschlägen in Halle und Hanau, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". In Solingen wird heute mit einer zentralen Gedenkveranstaltung der Toten gedacht. Dazu wird auch Bundespräsident Steinmeier erwartet.

Link zu dieser Meldung

Steinmeier gratuliert Erdogan zur Wiederwahl

Bundespräsident Steinmeier hat dem türkischen Präsidenten Erdogan zu seiner Wiederwahl gratuliert. In dem veröffentlichten Schreiben heißt es, dem deutsch-türkischen Verhältnis komme angesichts der engen menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen beiden Ländern ganz besondere Bedeutung zu. Er würde sich freuen, wenn er und Erdogan gemeinsam zu einer Festigung guter Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei beitragen könnten. Die Herausforderungen in der Welt machten das umso wichtiger, so Steinmeier. Erdogan hat die Stichwahl um das Präsidentenamt mit rund 52 Prozent der Stimmen gewonnen.

Link zu dieser Meldung

Neue Angriffe auf Kiew

Aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew werden neue russische Luftangriffe gemeldet. Bürgermeister Klitschko schrieb auf Telegram, dass zentrale Stadtteile von Explosionen erschüttert worden sind. Die meisten Angriffe soll es nachts und in den frühen Morgenstunden gegeben haben. Nach Angaben der Militärverwaltung war die Luftabwehr im Einsatz. In der Nacht waren offenbar auch andere Landesteile Ziel des russischen Militärs. Die ukrainische Luftabwehr schoss nach eigenen Angaben 29 Kampfdrohnen und 37 Raketen ab.

Link zu dieser Meldung

Warnung vor Pleitewelle bei privaten Pflegeeinrichtungen

Die privaten Pflegedienste in Deutschland leiden unter einem akuten Fachkräftemangel. Der Arbeitsmarkt sei völlig leer gefegt, sagte der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, Meurer, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Pflegedienste würden sich nur noch gegenseitig das Personal abjagen. Gleichzeitig werde die Einstellung von ausländischen Fachkräften durch bürokratische Hürden erschwert. Meurer warnte vor eine Pleitewelle in der Pflegebranche.

Link zu dieser Meldung

4 Tote bei Bootsunglück auf Lago Maggiore

Auf dem Lago Maggiore in Norditalien hat sich ein schweres Bootsunglück ereignet. Urlauber hatten sich eine 16 Meter lange Segelyacht geliehen und waren damit in einem Unwetter gekentert. Vier Menschen kamen dabei ums Leben, 19 konnten gerettet werden. Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte See Italiens und ein beliebtes Urlaubsziel. Deutsche sind unter den Todesopfern keine.

Link zu dieser Meldung

Experten: Immer weniger Autohändler

Bis 2030 wird es voraussichtlich nur noch halb so viele Autohändler in Deutschland geben wie heute. Derzeit gibt es 6.700 Unternehmen. Wie die "Automobilwoche" berichtet, halbiert sich die Zahl in den kommenden sieben Jahren auf rund 3.800. Die Fachzeitschrift hat Daten des Instituts für Automobilwirtschaft ausgewertet. Demnach kaufen immer mehr Menschen ihr Auto online oder direkt vom Hersteller.

Link zu dieser Meldung

Eishockey-Vize-Weltmeister zurück in Deutschland

Die Eishockey-Vize-Weltmeister sind nach Deutschland zurückgekehrt. Das Team um Moritz Müller wurde in München begeistert empfangen. Hunderte Fans feierten die erste deutsche WM-Medaille seit 70 Jahren. Die Eishockey-Nationalmannschaft hatte gestern das Finale gegen Rekordweltmeister Kanada mit 2 zu 5 verloren.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Viel Sonne und lockere Wolken. Fast überall trocken. Höchstwerte 15 bis 20 Grad; auf den Nordseeinseln etwas kühler. Morgen anfangs bewölkt. Gebietsweise etwas Regen. Später Aufheiterungen. 14 bis 21 Grad. Am Mittwoch viel Sonne und trocken. 18 bis 25 Grad, auf den Nordseeinseln kühler. Am Donnerstag heiter, örtlich mehr Wolken. 14 bis 23 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). © picture alliance / Fotostand | Foto: Fotostand / Reuhl

Tschentscher-Reise nach Israel und in Palästinensische Gebiete

Hamburgs Bürgermeister Tschentscher reist in seiner Funktion als Bundesratspräsident nach Israel. Anlass ist der 75. Jahrestag der israelischen Staatsgründung. mehr

Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan feiern. © Emrah Gurel/AP
5 Min

Konrad-Adenauer-Stiftung: Türkei ist ein gespaltenes Land

Die Hälfte der Bevölkerung stehe hinter dem wiedergewählten Präsidenten Erdogan, die andere Hälfte lehne ihn ab, erklärt der Büroleiter der Stiftung in Ankara, Walter Glos, im Interview. 5 Min

Krieg in der Ukraine

Soldat der Nationalgarde der Ukraine blickt durch ein Fernglas © Ukrinform/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Einsatzfahrzeug der Polizei Hamburg hat Blaulicht und Schriftzug. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt Foto: K. Schmitt

Motorradfahrer erfasst Fußgänger - beide Männer sterben

Der 63-jährige Motorradfahrer stieß mit dem 81-Jährigen zusammen, als dieser mit seiner Frau die L391 in Wennigsen überquerte. mehr

Ein Angeklagter sitzt im Gericht zwischen zwei Anwälten. © Focke Strangmann / dpa Foto: Focke Strangmann

Prozess um zerstückelte Leiche: Ermittlungen gegen Mutter?

Die Frau aus Bremerhaven hatte ausgesagt, für den Tod der Schwiegertochter verantwortlich zu sein - und nicht ihr Sohn. mehr

Schleswig-Holstein

Nach einem Wohnungsbrand am Exerzierplatz in Kiel sind Einsatzkräfte auf einer Löschleiter vor dem Fenster zu sehen © Daniel Friedrichs Foto: Daniel Friedrichs

Kiel: Drei Verletzte bei Feuer am Exerzierplatz

Flammen hatten aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses geschlagen. Die Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz aus. mehr

Kulisse für die Karl May Spiele in Bad Segeberg © NDR Foto: Doreen Pelz

Karl-May-Spiele: Wasserfälle und Gleise entstehen am Kalkberg

In vier Wochen ist Premiere der diesjährigen Karl-May-Spiele in Bad Segeberg. Bis dahin müssen die Kulissen stehen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Ralf Drefin

Waldbrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die Feuerwehr konnte den 1.500 Quadratmeter umfassenden Bodenbrand innerhalb einer Stunde löschen. mehr

Die Seebrücke am Strand auf Usedom © colourbox Foto: -

Tourismus über Pfingsten in MV: Hotels und Pensionen gut gebucht

Zahlreiche Veranstaltungen lockten viele Gäste, auch die Campingsaison lief laut Betreibern gut an. mehr

Hamburg

Eine Frau zeigt einen Organspendeausweis. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Organspende: Hamburger Abgeordnete für neues Transplantationsgesetz

Es muss sich etwas tun beim Thema Organspende. Das finden Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft und bereiten einen Offenen Brief an den Bundestag vor. mehr

Krankenwagen stehen am Abend in einer Straße im Hamburger Stadtteil Niendorf © TV Newskontor

Niendorf: Mann schießt nach Streit durch Tür von Nachbarin

Der 48-Jährige soll mit einem Gewehr geschossen haben. Die Hamburger Polizei fand in seiner Wohnung weitere Waffen und Nazi-Symbole. mehr