"Die Linke" hat eine neue Doppelspitze. Die Partei wird künftig vom Berliner Europaabgeordneten Martin Schirdewan und der hessischen Wirtschafts- und Energiepolitikerin Janine Wissler geführt. Auf dem Parteitag in Erfurt erhielt Wissler rund 58 Prozent der Delegiertenstimmen. Sie war schon bisher Linken-Chefin. Neu an der Spitze ist Schirdewan, der rund 61 Prozent erhielt.
Link zu dieser MeldungDie angekündigte Großdemonstration zum G7-Gipfel hat in München deutlich weniger Menschen angezogen, als erwartet. Laut Polizei haben 4.000 Personen teilgenommen. Ursprünglich war mit mindestens 20.000 gerechnet worden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer demonstrierten für ein Ende fosslier Energien, mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Die Kundgebung blieb bis auf eine kleinere Rangelei friedlich. Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in den bayrischen Alpen startet morgen Mittag. Kanzler Scholz ist schon am Tagungsort eingetroffen. Auch US-Präsident Biden und sein französischer Kollege Macron sollen noch heute Abend in Elmau ankommen.
Link zu dieser MeldungNach den tödlichen Schüssen in Oslo hat Norwegen die höchste Terror-Warnstufe ausgerufen. Die Polizei befürchtet weitere Angriffe. Ein mutmaßlicher Islamist hatte in der Nähe einer Bar, die ein Treffpunkt für Homosexuelle ist, um sich geschossen. Zwei Menschen starben, 21 wurden verletzt. Der Angreifer wurde festgenommen, es handelt sich um einen 42-jährigen Norweger mit iranischen Wurzeln. Er war der Polizei bekannt. Obwohl die für heute geplante Pride-Parade für die Rechte von Homosexuellen abgesagt wurde, versammelten sich Tausende Menschen in der Osloer Innenstadt.
Link zu dieser MeldungRussland will dem Nachbarn Belarus atomwaffenfähige Raketen liefern. Präsident Putin kündigte dies für die kommenden Monate an. Er hatte sich in St. Petersburg mit seinem belarussischen Kollegen Lukaschenko getroffen. Putin sagte, sein Land werde ein Raketensystem zur Verfügung stellen, das auch mit Atomsprengköpfen bestückt werden könne. Lukaschenko beklagte bei dem Treffen mit Putin eine - so wörtlich - aggressive Politik der EU-Nachbarn Litauen und Polen. Mit dem neuen Raketensystem habe Belarus eine entsprechende Antwort.
Link zu dieser MeldungOldenburgs Polizeipräsident Kühme hat allen Beteiligten an der Suche nach dem vermissten achtjährigen Joe gedankt. Der geistig behinderte Junge ist heute früh in einem Abwasserschacht gefunden worden. Er ist äußerlich unversehrt und liegt derzeit in einem Krankenhaus. Nach dem Kind war acht Tage gesucht worden. Die Polizei versucht nun die Hintergründe des Vorfalls aufzudecken und geht auch der Frage nach, ob eine andere Person am Verschwinden des Jungen des Jungen beteiligt war.
Link zu dieser MeldungIn Westerland auf Sylt ist die Feuerwehr nach einem Brand im Großeinsatz. Grund ist Explosionsgefahr, weil Gasflaschen im Bereich der Flammen lagern sollen. Der Garagenbrand war bereits unter Kontrolle, doch jetzt haben die Behörden eine Warnung herausgegeben. So soll der Bereich in der Innenstadt von Westerland geräumt werden. Es handelt sich um ein Gebiet rund um den oberen Bereich der Strandstraße sowie ein Teil des Strandes. Anwohner werden auch aufgefordert, keine brennenden Zigaretten und Streichhölzer wegzuwerfen.
Link zu dieser MeldungNachts nach letzten Schauern und Gewittern leicht bewölkt, teils klar. Zum Morgen hin von Westen her wolkiger und an der Ems leichte Schauerneigung. Minimal 18 bis 13 Grad. Morgen nach meist freundlichem Beginn von Westen her gebietsweise Schauer und Gewitter. Schwül bei 19 Grad auf Sylt - 30 Grad in Lüneburg - bis 32 Grad in Dömitz. Schwacher Wind. Am Montag Schauer und Gewitter mit Unwetterpotential, nach Vorpommern hin länger trocken, 18 bis 34 Grad. Am Dienstag freundlich, nur in Vorpommern anfangs Schauer, 20 bis 26 Grad.
Link zu dieser Meldung