In der Reichsbürgerszene gehen Ermittler gegen fünf weitere Verdächtige vor. Laut Bundesanwaltschaft sind deshalb heute früh Objekte in ganz Deutschland durchsucht worden. Die fünf Personen stehen im Verdacht, eine terroristische Vereinigung unterstützt zu haben. Mindestens einer der fünf stammt aus der Region Hannover. Bei einer der Razzien in Reutlingen bei Stuttgart wurde ein Polizist durch einen Schuss verletzt. Gegen den Verdächtigen wird wegen versuchten Mordes ermittelt.
Link zu dieser MeldungDie Gewerkschaft Verdi weitet ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Hamburg aus. Bei der Stadtreinigung sollen die Beschäftigten von morgen bis Sonntag die Arbeit niederlegen. Ebenfalls bestreikt werden in Hamburg morgen der Flughafen, Kitas und von heute Abend an der Hafen, weshalb vorerst keine großen Schiffe einlaufen können. Der heutige Streikschwerpunkt im Öffentlichen Dienst war Niedersachsen - am Freitag wird es Schleswig-Holstein sein.
Link zu dieser MeldungFDP-Vize Kubicki hat sich bei Wirtschaftsminister Habeck entschuldigt, weil er ihn mit dem russischen Präsidenten Putin verglichen hat. Kubicki sagte, seine Worte seien völliger Quatsch und eine Entgleisung gewesen und es tue ihm leid. Der FDP-Vizechef hatte in einem Interview sinngemäß gesagt, Habeck und Putin hätten eine ähnliche Überzeugung von Staat und Freiheit. Neben Grünen-Politikerinnen reagierte auch die Bundesregierung mit Kritik. Regierungssprecher Hebestreit nannte die Worte Kubickis unangebracht und unverständlich.
Link zu dieser MeldungIn Europa soll es künftig ein Recht auf Reparatur für bestimmte Elektrogeräte geben. Das ist zumindest der Plan der EU-Kommission, den die Behörde vorgestellt hat. Käuferinnen und Käufer sollen für fünf bis zehn Jahre einfordern können, dass Produkte, die technisch reparierbar sind, auch repariert werden. Zunächst soll es um Geräte wie Staubsauger, Spül- und Waschmaschinen gehen, später auch um Tablets und Smartphones. Es sind aber auch Ausnahmen geplant - zum Beispiel wenn eine Reparatur teurer ist als ein Austausch.
Link zu dieser MeldungDie Preise an den Tankstellen haben weiter nachgegeben. Das geht aus neuen Daten des ADAC hervor. Danach ist der Dieselpreis auf den niedrigsten Wert seit Jahresbeginn gesunken. Er lag gestern im bundesweiten Durchschnitt bei Ein-Euro-70. Auch der Preis für E10-Superbenzin sank innerhalb einer Woche um fast drei Cent auf durchschnittlich einen Euro 74.
Link zu dieser MeldungDer abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat einen neuen Trainer. Nach Angaben des Clubs übernimmt Alois Schwartz die Mannschaft und folgt damit auf Patrick Glöckner. Schwartz hat in den vergangenen Jahren in der zweiten Liga bereits Karlsruhe, Nürnberg und zuletzt Sandhausen trainiert. Hansa Rostock verlor in der Rückrunde sechs von acht Spielen und ist auf den vorletzten Platz abgerutscht.
Link zu dieser MeldungVon der Nordsee und Ems her Regenschauer, zwischen Südniedersachsen und Vorpommern meist noch trocken und zeitweise heiter. Temperaturen 8 Grad auf Pellworm bis 16 Grad im Harz. Starke, teils stürmische Böen. Morgen stark bewölkt, zeitweise Regen, später neben gelegentlichen Schauern gebietsweise aufgeheitert. Höchstwerte 8 bis 16 Grad. Starke bis stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Freitag anfangs Regen, später neben Schauern auch etwas Sonne, 8 bis 16 Grad. Am Sonnabend viele Wolken, immer wieder Schauer, 8 bis 13 Grad.
Link zu dieser Meldung