Teilnehmer der Osterprozession nehmen je mit einer Kerze in der Hand an einem Freiluftgottesdienst in Gernrode teil. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

"Das Leben feiern": Bischöfe senden Osterbotschaften

"Der Tod hat nicht das letzte Wort": Niedersächsische Bischöfe rufen an Ostern zu Mut, Tatkraft und Optimismus auf. mehr

Polizisten und ein Polizeiauto an einem Tatort in Oldenburg, an dem ein Mensch erschossen wurde. © NonstopNews

Oldenburg: Pfefferspray vor Disko versprüht - Mutmaßlicher Angreifer erschossen

Durch das Reizgas wurden mehrere Menschen verletzt. Ein 21-Jähriger starb nach Schüssen durch die Polizei. mehr

Der Blick vom Michel auf das Rathaus und die Kirchen St. Petri und St. Jakobi. © NDR Foto: Peter Rückriem

Aufruf zu Zuversicht: Hamburgs Bischöfin sieht Ostern als "Hoffnungstrotz"

Hamburgs Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße haben an Ostern zu Hoffnung aufgerufen. Die Osterbotschaft könne Menschen Mut machen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Alles anders - Was mein Leben verändert hat

17:04 - 18:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 16:30 Uhr

Russland beklagt ukrainische Angriffe trotz Oster-Waffenruhe

Russland hat den ukrainischen Streitkräften vorgeworfen, ihre Angriffe trotz der 30-stündigen Waffenruhe fortzusetzen. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, in der Nacht habe es Dutzende Drohnenangriffe von ukrainischer Seite gegeben. Vor allem Donezk und die russischen Grenzregionen Brjansk, Kursk und Belgorod seien beschossen worden. Es gebe Tote und Verletzte und Schäden an zivilen Gebäuden. Zahlen zu Opfern nannte das Ministerium nicht. Zuvor hatte auch der ukrainische Präsident Selenskyj den russischen Streitkräften Verstöße gegen die vom Kreml angeordnete Waffenruhe für Ostern vorgeworfen. Dagegen behauptete das Ministerium in Moskau, dass sich das russische Militär an den Befehl Putins halte, aber Angriffe von ukrainischer Seite abwehre und mit Gegenfeuer beantworte. Die Angaben der Kriegsparteien sind von unabhängiger Seite nicht überprüfbar. 

Link zu dieser Meldung

Großbritannien: Russische Flugzeuge über Ostsee abgefangen

Großbritannien hat zwei russische Flugzeuge über der Ostsee abgefangen. Wie das britische Verteidigungsministerium weiter mitteilte, war schon am Dienstag ein russisches Aufklärungsflugzeug in der Nähe des Nato-Luftraums abgefangen worden. Und am Donnerstag ein unbekanntes Flugzeug, das den Luftraum von Kaliningrad verlassen haben soll. Von russischer Seite gibt es dazu bisher keine Stellungnahme.

Link zu dieser Meldung

Ostermesse in Rom: Papst spendet Segen

Papst Franziskus hat den Segen „Urbi et Orbi“ von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Im Anschluss fuhr der gesundheitlich angeschlagene 88-Jährige noch im Papamobil durch die Menge und begrüßte die Gläubigen. Er wünsche sich, wieder zurückzufinden zu der Hoffnung, dass Frieden möglich ist, heißt es in der Osterbotschaft des Papstes, die stellvertretend vom Zeremonienmeister von der Loggia aus verlesen wurde. Zuvor hatte Kardinal Comastri vor rund 35.000 Gläubigen die Ostermesse auf dem mit Blumen geschmückten Petersplatz gefeiert. Daran hatte Franziskus nicht teilgenommen.

Link zu dieser Meldung

Ermittlung sieht Militär-Versagen bei Tod palästinensischer Sanitäter

Eine israelische Untersuchung zum Tod von 15 palästinensischen Sanitätern im Gazastreifen hat den beteiligten Militärs "professionelles Versagen" vorgeworfen. Ein stellvertretender Bataillonskommandeur sei aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse in der Nacht davon ausgegangen, dass die später angegriffenen Krankenwagen militanten Hamas-Kämpfern gehörten, hieß es in einem heute veröffentlichten Untersuchungsbericht. Der Mann werde entlassen. Bei dem Angriff am 23. März waren acht Beschäftigte des Roten Halbmondes, sechs Zivilschutzmitarbeiter und ein UN-Angestellter erschossen worden. Anschließend überrollten die Soldaten die Leichen und ihre zerstörten Fahrzeuge mit Bulldozern und verscharrten sie in einem Massengrab.

Link zu dieser Meldung

Ostermärsche gehen weiter

Auch heute hat es wieder bundesweit Ostermärsche gegeben, bei denen für Frieden und gegen militärische Aufrüstung demonstriert wurde. Aktionen fanden den Organisatoren zufolge unter anderem in Essen und Halle statt. An den Ostermärschen in den vergangenen Tagen hatten sich einige tausend Menschen beteiligt. Beherrschende Themen in diesem Jahr sind die geplante Aufrüstung in Deutschland, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Lage im Nahen Osten. Morgen sind weitere Kundgebungen unter anderem in Hamburg, Dortmund und Frankfurt am Main geplant.

Link zu dieser Meldung

Oldenburg: 21-Jähriger stirbt nach Schüssen aus Polizeiwaffe

Ein Mann ist in der vergangenen Nacht in Oldenburg durch Polizeischüsse tödlich verletzt worden. Der 21-Jährige habe zuvor Reizgas vor einer Diskothek versprüht und mehrere Menschen leicht verletzt, teilte die Polizei mit. Auf seiner Flucht sei er bedrohlich auf die Beamten zugegangen und habe Reizgas auch in ihre Richtung gesprüht. Ein 27 Jahre alter Polizist habe von seiner Schusswaffe Gebrauch gemacht und den Angreifer mehrfach getroffen; er starb im Krankenhaus. Gegen den Polizisten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Behördensprecher sagte, es gehe darum, ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt worden sei.

Link zu dieser Meldung

Ex-Bundesligatrainer Werner Lorant ist tot

Der frühere Fußballspieler und Bundesliga-Trainer Werner Lorant ist tot. Der langjährige Coach von 1860 München starb nach Angaben seines ehemaligen Vereins im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus. Er war seit einiger Zeit schwer krank gewesen. Lorant trainierte die Münchner Löwen von 1992 bis 2001 und führte den Klub von der Drittligameisterschaft bis zur Qualifikation für die Champions League. Sowohl als Spieler als auch als Trainer war er für seine rauhe Art bekannt und trug den Spitznamen "Werner Beinhart".

Link zu dieser Meldung

2. Liga: Köln überholt HSV, Hannover verliert

Der 1. FC Köln steht kurz vor dem Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga. Die Kölner gewannen mit 3:1 gegen Preußen Münster und haben den Hamburger SV damit wieder von der Tabellenspitze der 2. Liga verdrängt. Hannover 96 verlor mit 1:3 in Darmstadt. Der 1. FC Magdeburg besiegte Regensburg mit 3:0 und ist jetzt Tabellendritter. Außerdem spielten: Karlsruhe - Fürth 1:0 und Ulm - Hertha BSC 2:3.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Im Norden Schleswig-Holsteins dichte Wolken, von Hannover bis nach Vorpommern recht sonnig, im Südwesten Niedersachsen einzelne Schauer oder Gewitter möglich. 9 bis 20 Grad. In der Nacht in Niedersachsen von Südwesten her Schauer und einzelne Gewitter, sonst bewölkt und meist trocken. 10 bis 3 Grad. Morgen wolkig mit gelegentlichem Sonnenschein und zwischendurch Schauer, ab dem Nachmittag vor allem in Niedersachsen auch Gewitter. 11 bis 20 Grad. Am Dienstag Wolken, Sonne, gebietsweise Regenschauer. 11 bis 19 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig, stellenweise Schauer. 12 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Blick auf das Gebäude des russischen Verteidigungsministeriums in Moskau. © Uncredited/AP/dpa

Trotz Waffenruhe: Russland und Ukraine werfen sich gegenseitig Angriffe vor

Nachdem die Ukraine Russland vorgeworfen hat, sich nicht an die selbst vorgeschlagene Oster-Waffenruhe zu halten, spricht der Kreml von ukrainischen Angriffen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, spricht in der Marktkirche während eines Gottesdienstes. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte
6 Min

Landesbischof Meister: "Ostern den Blick auf das Gute wenden"

Trotz Krisen und politischer Konflikte sollten die Menschen die Hoffnung nicht verlieren und die Freude im Leben wertschätzen, sagte Ralf Meister auf NDR Info. 6 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Feuerschiff Elbe 1 auf dem Schiffslift der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Feuerschiff "Elbe 1" kehrt nach Cuxhaven zurück

Sechs Monate wurde das Feuerschiff in Stralsund generalüberholt. Jetzt ist die "Elbe 1" wieder da. mehr

Ein brennender Dachstuhl in Ingeleben Im Landkreis Helmstedt © Feuerwehr Heeseberg

Nach Dachstuhl-Brand in Ingeleben: Haus einsturzgefährdet

Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Das Haus steht laut Feuerwehr leer, Zeugen hatten einen Notruf abgesetzt. mehr

Schleswig-Holstein

Mehrere Säcke mit Kaffee liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Anne Passow

Steigende Kaffeepreise: Wie Röster und Cafébetreiber aus SH reagieren

In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr

Ein Kegler wirft eine Kugel in einer Kegelbahn in Husum. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kegler schaffen Erstliga-Aufstieg - jetzt fehlen die Spieler

Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga stehen die Bohle-Kegler aus Husum jetzt vor einem Problem. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt steht auf einer Konferenz vor einem blauen Hintergrund, auf dem ein weißes Kreuz zu sehen ist. © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Osterbotschaft der Landesbischöfin: "Liebe ist stärker als Hass"

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zum Osterfest zu mehr Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme auf. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt am Hafen von Wismar. © Screenshot

Ausgedockt: "Disney Adventure" in voller Pracht im Hafen von Wismar

Nach langer Bauzeit stehen noch letzte Arbeiten am Ausrüstungskai an. Ab Ende des Jahres soll das Kreuzfahrtschiff in Südostasien unterwegs sein. mehr

Hamburg

Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburg-Jenfeld: Mann wird in Kleingartenkolonie getötet

Rettungskräfte fanden den Mann schwer verletzt am Deelwischredder auf. Er starb später in einer Klinik. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. mehr

Ein Polizeifahrzeug fährt durch den dunklen, fast menschenleeren Stadtpark vor dem Planetarium. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Fund eines Toten im Hamburger Stadtpark: Haftbefehl erlassen

Dieser richtet sich gegen einen 18-Jährigen Mann. Im Laufe des Sonntags kommt ein zweiter Tatverdächtiger vor den Haftrichter. mehr