Im Prozess um die Tötung des schwarzen US-Bürgers George Floyd ist das Urteil gefallen. Die Geschworenen befanden den weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin in allen Anklagepunkten für schuldig. Das Strafmaß wird erst später verkündet. Chauvin wurde unter anderem Mord zweiten Grades ohne Vorsatz vorgeworfen. Darauf stehen in Minnesota bis zu 40 Jahre Haft. Floyd war vor fast einem Jahr bei seiner Festnahme gestorben. Chauvin hatte sein Knie fast zehn Minuten lang in den Nacken des am Boden liegenden Mannes gedrückt.
Link zu dieser MeldungDer Bundestag will heute bundesweit einheitliche Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschließen. Der Abstimmung über die sogenannte Bundes-Notbremse waren tagelange Verhandlungen vorausgegangen. Geplant sind etwa Ausgangsbeschränkungen von 22 bis 5 Uhr. Eine Ausnahme gilt bis Mitternacht für Einzelpersonen, die zum Joggen oder Spazieren ins Freie gehen. Die sogenannte Notbremse soll bis Ende Juni befristet sein. Die geplante Bundes-Notbremse soll gezogen werden, wenn in einem Landkreis oder einer Stadt mehr als 100 Neu-Infektionen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen kommen. Morgen soll das neue Infektionsschutzgesetz dann den Bundesrat passieren.
Link zu dieser MeldungDer Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson darf in der EU verwendet werden. Wie die Europäische Arzneimittelbehörde mitteilte, kann der Wirkstoff aber in sehr seltenen Fällen Blutgerinnsel auslösen. Die EMA empfahl deshalb einen Warnhinweis. Insgesamt aber gebe es aber mehr Vorteile als Risiken. EU-Kommissionschefin von der Leyen begrüßte die Freigabe des Corona-Impfstoffes. Das sei eine gute Nachricht für die Impfkampagnen in der ganzen EU.
Link zu dieser MeldungTrotz hoher Infektionsraten wollen die Niederlande die Corona-Kontaktbeschränkungen lockern. Nach den Worten von Ministerpräsident Rutte sollen die nächtlichen Ausgangssperren Mittwoch nächster Woche aufgehoben werden. Restaurants und Bars wird dann unter Auflagen erlaubt, Gäste in den Außenbereichen zu bewirten. Auch Geschäfte dürfen ab dem 28. April wieder Kunden empfangen. Rutte hält die Lockerung angesichts der steigenden Zahlen zwar für riskant. Die Prognosen seien jedoch vorsichtig optimistisch.
Link zu dieser MeldungCDU-Chef Laschet will nach seiner Nominierung zum Kanzlerkandidaten auf Kritiker in seiner Partei zugehen. In der ARD sagte der Vorsitzende, sein Ziel sei es immer gewesen, zuzuhören und Gegensätze zusammenzubringen. Im Bundestagswahlkampf baut Laschet demnach auf die Unterstützung von CSU-Chef Söder. Der bayerische Ministerpräsident sei eine prägende Figur. Er habe gesagt, er werde sich einbringen, so Laschet. In der vergangenen Woche hatten sich Teile der Unionsfraktion, mehrere CDU-Spitzenpolitiker und die Junge Union in der K-Frage auf Söders Seite gestellt. Gestern hatten der Bundesvorstand der Christdemokraten Laschet mehrheitlich zum Kanzlerkandidaten bestimmt. Söder zog seine Ambitionen daraufhin zurück.
Link zu dieser MeldungAnhänger des inhaftierten Kreml-Kritikers Nawalny wollen auf die Straße gehen, um für die Freilassung des 44-Jährigen zu demonstrieren. Für heute sind landwesweite Protestkundgebungen geplant. Der gesundheitlich schwer angeschlagene Nawalny erhält nach Angaben seiner Anwälte im Gefängniskrankenhaus keine medizinische Hilfe. Der 44-Jährige sei sehr schwach, könne kaum sitzen und sprechen, sagte seine Anwältin nach einem Besuch. Sie forderte, ihn in ein ziviles Krankenhaus nach Moskau zu verlegen.
Link zu dieser MeldungNach dem Aus für den Berliner Mietendeckel vor dem Bundesverfassungsgericht will der Senat Mieter finanziell unterstützen. Der Beschluss der Landesregierung sieht zinslose Darlehen für jene vor, die die Schulden nicht begleichen können. Anspruchsberechtigt sind demnach Haushalte, deren Einkommen unterhalb bestimmter Grenzen liegt. Bei einem Ein-Personen-Haushalt wären das 2.800 Euro netto im Monat. Das Darlehen soll unbürokratisch von der Investitionsbank Berlin gewährt werden.
Link zu dieser MeldungNach Protesten gegen die geplante „Super League“ im Europäischen Fußball haben sich fünf britische Clubs aus dem Projekt zurückgezogen. Es sind Manchester City, der FC Liverpool, Manchester United, Arsenal London und Tottenham Hotspur. Ähnliche Überlegungen soll es auch beim FC Chelsea und den spanischen Clubs FC Barcelona und Atlético Madrid geben. Die Teams gehören zu den zwölf Gründungsmitgliedern der umstrittenen Superliga.
Link zu dieser MeldungMit dem FC Schalke 04 steht der erste Absteiger aus der ersten Fußball-Bundesliga fest. Der Tabellenletzte verlor in Bielefeld mit 0:1. Durch die Niederlage haben die Gelsenkirchener in den noch ausstehenden Spielen keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Die weiteren Ergebnisse: Bayern München schlug Leverkusen mit 2:0. Frankfurt gewann gegen Augsburg mit 2:0 und Köln besiegte Leipzig mit 2:1
Link zu dieser MeldungDas Wetter in Deutschland: Heute Nacht locker bewölkt, teils Schauer, gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte plus 7 bis minus 2 Grad. Am Tage nach örtlichem Nebel zunächst verbreitet heiter, im Verlauf teils kräftige Schauer und örtlich Gewitter. Höchstwerte 9 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag und Freitag neben längeren freundlichen Abschnitten auch Schauer und vereinzelt Gewitter bei 7 bis 18 Grad.
Link zu dieser Meldung