Leere Bahnsteige auf dem Hauptbahnhof in Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Warnstreik: Bahnverkehr ruht - Chaos auf Straßen bleibt aus

Der Streik von ver.di und EVG ist für Pendler und Reisende mit großen Einschränkungen verbunden. Ein Überblick über die Lage in Norddeutschland. mehr

Klimaaktivisten der Bewegung "Letzte Generation" blockieren in Hamburg die Elbbrücken stadteinwärts. Vor ihnen stehen Polizisten, hinter ihnen zwei Transporter. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Auf Straße festgeklebt: Klima-Aktivisten bleiben in Gewahrsam

Zehn Tage Gewahrsam und gewalttätige Autofahrer - trotzdem wollen Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" ihre Aktionen fortsetzen. mehr

© Nordkurier. St. Hoeft
Der Rettungshubschrauber "Christoph Rostock" brachte einen Notarzt nach Jarmen. © Nordkurier/ Stefan Hoeft

Tödliche Schüsse in Jarmen: Ermittlungen nahezu abgeschlossen

Laut der Staatsanwaltschaft Stralsund deutet alles darauf hin, dass der Polizist, der den tödlichen Schuss auf einen 32-Jährigen abgab, aus Notwehr handelte. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 14:30 Uhr

Koalitionsausschuss: Beratungen vertagt

Die Beratungen des Koalitionsausschusses von SPD, Grünen und FDP sind nach fast 20 Stunden ohne eine Bekanntgabe von Ergebnissen auf morgen vertagt worden. Als Grund nannten die Parteien in einer gemeinsamem Mitteilung die deutsch-niederländischen Regierungsberatungen, die am Nachmittag in Rotterdam beginnen. Bis zum Mittag seien die Beteiligten in vertrauensvollen und konstruktiven Gesprächen weit vorangekommen, hieß es weiter. Die Spitzen der Koalitionsparteien hatten seit gestern Abend über eine Reihe von Konfliktthemen beraten.

Link zu dieser Meldung

Tarifrunde und Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

Vor dem Hintergrund massiver Warnstreiks haben Arbeitgeber und Gewerkschaften ihre Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wiederaufgenommen. Angesichts der verhärteten Fronten ist bislang unklar, ob bei der auf drei Tage angesetzten Runde ein Durchbruch gelingt. Parallel zu den Gesprächen hat Verdi gemeinsam mit der Bahngewerkschaft EVG den öffentlichen Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt. Im Norden gibt es auf den Straßen aber weniger Behinderungen als befürchtet.

Link zu dieser Meldung

Israel: Massive Streiks sollen Justizreform stoppen

In Israel will die Wirtschaft mit zahlreichen Streiks die Regierung von der Justizreform abbringen. Unter anderem kündigten die wichtigsten Seehäfen und mehrere Banken an, im Tagesverlauf die Arbeit niederzulegen. Zuvor hatte sich die innenpolitische Krise rund um das umstrittene Vorhaben zugespitzt. Laut Medienberichten wollte Ministerpräsident Netanjahu angesichts massiver Proteste in der Bevölkerung eigentlich am Vormittag einen Stopp der Reform verkünden. Nach Rücktrittsdrohungen mehrerer Minister sei der Termin aber vorerst abgesagt worden.

Link zu dieser Meldung

EU-Botschafter: Grünes Licht für Ende von Verbrennern

Nach dem Kompromiss zu sogenannten E-Fuels haben die EU-Botschafter grünes Licht für das Verbot von Neuwagen mit Diesel- und Benzinantrieb ab 2035 gegeben. Das teilte die schwedische Ratspräsidentschaft auf Twitter mit. Die Botschafter machen somit den Weg frei für einen endgültigen Beschluss der neuen Regelung durch den EU-Ministerrat. Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 hatten sich die Europäische Kommission und die Bundesregierung am Wochenende darauf verständigt, dass Fahrzeuge auch nach 2035 neu zugelassen werden können, wenn sie ausschließlich synthetische Kraftstoffe tanken.

Link zu dieser Meldung

Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubigerversammlung läuft

In Essen hat die Gläubigerversammlung zur Zukunft des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof begonnen. Im Mittelpunkt steht die Abstimmung über den Insolvenzplan, den die Firmenleitung ausgearbeitet hat. Medienberichten zufolge wird darin von Vermietern, Lieferanten und anderen Gläubigern verlangt, auf Ansprüche in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro zu verzichten. Die höchste Forderung hat der Staat mit 680 Millionen Euro, das Geld stammt aus dem Corona-Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Der Galeria-Generalbevollmächtigte Gewitz sagte, er hoffe darauf, dass die Gläubiger zustimmen. Alles andere würde das Aus für den Konzern bedeuten. Galeria Karstadt Kaufhof will 47 Filialen schließen. Laut der Gewerkschaft Verdi sind etwa 5.000 Jobs in Gefahr.

Link zu dieser Meldung

Mehr Camping in Deutschland

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Nach einer Auswertung des Portals camping.info wurden rund 40 Millionen Übernachtungen registriert. Das sind 22 Prozent mehr als im Jahr 2021. Die meisten Aufenthalte gab es in Bayern, gefolgt von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die größten Zuwächse bei Camping-Urlauben wurden in Hamburg verzeichnet. Hier stieg die Zahl der Gäste um 73 Prozent. Grund dafür seien unter anderem die Beschränkungen während der Corona-Pandemie, so eine Sprecherin des Portals. Viele Menschen hätten sich damals ein Wohnmobil gekauft, das sie jetzt weiter nutzen würden.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Wechsel aus Sonne und Wolken. Regen, Schnee oder Graupel. Im Harz zunehmend winterlich. Selten Gewitter. Temperaturen 3 bis 8 Grad. Morgen oftmals trocken. Zeitweise länger wolkig. Auch heitere Phasen. Gebietsweise Regen oder Schneeregen. 6 bis 9 Grad. Am Mittwoch überwiegend stark bewölkt. Gelegentlich Regen. Im Osten meist trocken. 8 bis 13 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Abgas kommt aus einem Auto im morgendlichen Berufsverkehr auf der Corneliusstraße. © dpa picture alliance Foto: Marcel Kusch
3 Min

Kommentar: Aus für das Verbrenner-Aus ist Pyrrhus-Sieg für Deutschland

Die EU-Kommission und Deutschland haben eine Vereinbarung über den zukünftigen Einsatz von E-Fuels in Autos gefunden. Stephan Ueberbach kommentiert. 3 Min

Jürgen Trittin | Bild: Laurence Chaperon © Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon
6 Min

Trittin zur Klimapolitik: "Olaf Scholz ist ein Teil des Problems"

Der Grünen-Politiker meint aber auch, dass sich die Koalition gemeinsam dem Problem des Klimawandels stellen muss. Da werde man auch zu Lösungen kommen. 6 Min

Krieg in der Ukraine

Eine russische Iskander-K-Rakete, die taktische Atomwaffen transportieren kann, wird während einer Militärübung auf einem Truppenübungsplatz in Russland abgeschossen. © Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/dpa Foto: Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums
4 Min

Russische Atomwaffen in Belarus: Wie auf die Stationierung reagieren?

Laut dem Militärexperten Gustav Gressel stellt sich für die NATO nun die Frage, ob sie gegenrüsten will oder in Verhandlungen zur Abrüstung mit Russland treten will. 4 Min

Menschen stehen in Slowjansk in der Ukraine vor den Trümmern von einem Gebäude. © dpa bildfunk/AP Foto: LIBKOS
4 Min

Hilfe für die Ukraine: Mehr Geld und eine bessere Vernetzung

Um die Hilfen aus Deutschland von staatlichen, privaten und regionalen Organisationen und Initiativen besser zu koordinieren, gibt es eine neue Plattform. 4 Min

Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Niedersachsen

Eine Bildmontage zeigt zwei Alpakas. © picture alliance/dpa/Christina Klövekorn | Christina Klövekorn Foto: Christina Klövekorn

Emstek: Gestohlene Alpakas wurden offenbar geschlachtet

Die Kadaverreste der beiden Tiere sind am Wochenende gefunden worden. Unbekannte hatten die Alpakas Mitte Februar gestohlen. mehr

Ein Baum und Sitzbänke stehen am Ufer des Dümmers. © picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Dümmer See wird nicht entschlammt: Land verteidigt Entschluss

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) räumte aber einen Rückschlag für Natur und Tourismus ein. mehr

Schleswig-Holstein

Mehr als 1.000 Menschen stehen auf dem Marktplatz in Heide. © Daniel Friederichs

Jugendgewalt: Mehr als 1.000 Teilnehmer bei Mahnwachen in Heide

In den vergangenen Monaten gab es mehrere Fälle von Gewalt unter Jugendlichen in Heide - jüngst der gewaltsame Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. mehr

Menschen posieren um eine entschärfte Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. © NDR Foto: Sofia Tchernomordik

Kiel: Fliegerbombe im Werftpark problemlos entschärft

Etwa 5.800 Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Evakuierung verzögerte sich jedoch immer wieder. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Auf einer Landstraße untersuchen Zivilpolizisten ein Unfallauto. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach tödlichem Unfall in Bad Doberan: Untergetauchter Autofahrer festgenommen

Bei einer Fahrzeugkontrolle hat die Polizei einen Mann in Stralsund festgenommen. Nach ihm wurde wegen eines tödlichen Unfalls an der Galopprennbahn Bad Doberan gesucht. mehr

Ein Mann lädt eine Schreckschuss-Pistole «Walther P22» mit einem Magazin. © dpa Foto: Oliver Killig

Pegel: Waffenbesitz sollte "absolute Ausnahme" sein

Der MV-Innenminister kann sich nach dem Attentat auf Mitglieder der Zeugen Jehovas in Hamburg eine Verschärfung des Waffenrechts vorstellen. mehr

Hamburg

Feuerwehrleute stehen an einem Einsatzfahrzeug. © HamburgNews Foto: Christoph Seemann

Gasleitung defekt: Einsatz für Feuerwehr in der Hamburger City

Ein Bagger hatte eine Leitung am Alten Wall beschädigt. Ein Bürogebäude musste geräumt werden. mehr

Steinportal mit Hamburg-Wappen und zwei Steinfiguren über dem Haupteingang zum Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg. © picture-alliance dpa Foto: Christian Charisius

Sexuelle Angriffe: Mutmaßlicher Serientäter vor Gericht

Er soll sich als Model- oder Musikagent ausgegeben und sich dann an jungen Frauen vergangen haben: Ein 25-Jähriger steht in Hamburg vor Gericht. mehr