Stacks für Batterien, bestehend aus mehreren Schichten von Elektroden und Membranen © NDR Info Foto: Verena von Ondarza

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft

Forscher und Unternehmen tüfteln an neuartigen Batterien, die die Energiewende voranbringen könnten. Ziel ist, Ökostrom zu speichern. mehr

Norderney: Tagesgäste haben es sich im Strandkorb bequem gemacht und genießen das Sonnenwetter. © picture alliance Foto: Lars Penning (Klemmer)

Pfingstwetter im Norden: Kein Regen, Sonne satt und bis 23 Grad

Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern können herrliches Wetter genießen - und es soll noch ein paar Tage lang so bleiben. mehr

Eine Schülerin hält ihr Smartphone auf ein Glas mit einer Biene darin. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Bio-Projekt: Schüler setzen Erkennungs-App für Insekten ein

Die Daten, die in Bordesholm gesammelt werden, sollen nicht nur lehrreich sein, sondern auch dem Artenschutz dienen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Nachrichten

17:30 - 17:34 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:30 Uhr

Wahllokale in der Türkei geschlossen

In der Türkei haben die Bürgerinnen und Bürger zum ersten Mal in einer Stichwahl über ihren Präsidenten abgestimmt. Soeben haben türkische Staatsmedien eine erste Hochrechnung veröfffentlicht. Demnach liegt Präsident Erdogan vorne. Andere Quellen sehen einen knappen Ausgang der Stichwahl. In der ersten Runde vor zwei Wochen hatte Amtsinhaber Erdogan viereinhalb Prozent vor seinem Herausforderer Kilicdaroglu gelegen. Die Partei von Oppositionsführer Kilicdaroglu, CHP, kritisierte einen Angriff auf freiwillige Wahlbeobachter im Südosten des Landes, die Unregelmäßigkeiten beanstandet hätten. Lokale Medien meldeten mehrere ähnliche Vorfälle aus Istanbul. Die türkische Wahlbehörde sprach dagegen von einer friedlichen und störungsfreien Abstimmung.

Link zu dieser Meldung

CDU-Politiker Spahn: Rente mit 63 abschaffen

Unionsfraktionsvize Spahn hat sich dafür ausgesprochen, die Rente mit 63 sofort abzuschaffen. Der "Bild am Sonntag" sagte Spahn, die Rente mit 63 koste Wohlstand, belaste künftige Generationen und setze falsche Anreize. Die Fachkräfte, die früher in Rente gegangen seien, fehlten nun bitterlich. Die Linke kritisierte den Vorstoß und sprach von einer Respektlosigkeit gegenüber Lebensleistungen hart arbeitender Menschen.

Link zu dieser Meldung

Bahn hat Investitionsbedarf von 88 Milliarden Euro bis 2027

Die Deutsche Bahn müsste in den nächsten vier Jahren 88 Milliarden Euro investieren, um fit für die Zukunft zu sein. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, die heute bekannt wurde. Für den Ausbau und die Sanierung des Schienennetzes sind in der Finanzplanung des Bundes bislang 43 Milliarden Euro vorgesehen. Wo die übrigen 45 Milliarden Euro herkommen sollen, ist noch nicht klar. Die Linke wirft der Bundesregierung deshalb einen Bruch ihrer Koalitionsversprechen vor.

Link zu dieser Meldung

Anteil junger Raucher offenbar stark gestiegen

Der Anteil junger Raucher in Deutschland ist offenbar stark gestiegen. Die Funke-Mediengruppe berichtet unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage der Kaufmännischen Krankenkasse, elf Prozent der 16- bis 29-Jährigen bezeichneten sich als regelmäßige Raucher. Im Jahr 2020 seien es nur sechs Prozent gewesen. Das entspricht einer Steigerung um mehr als 80 Prozent. Dass vor allem junge Menschen wieder mehr und regelmäßig rauchen, sei besorgniserregend, so der Suchtexperte der KKH.

Link zu dieser Meldung

Fußball-Bundesliga: "Wölfinnen" verpassen Titel

In der Fußball-Bundesliga haben beim FC Bayern München auch die Frauen den Titel geholt. Die Mannschaft deklassierte Turbine Potsdam im eigenen Stadion mit 11:1. Sie hielt damit ihren 2-Punkte-Vorsprung vor den Frauen des VfL Wolfsburg, die zuhause mit 2:1 gegen Freiburg gewannen.

Link zu dieser Meldung

Verstappen gewinnt Großen Preis von Monaco

Formel-1-Pilot Max Verstappen hat den Großen Preis von Monaco gewonnen. Damit steuert er auf seinen dritten WM-Titel in Folge zu. Verstappen gewann in Monte Carlo vor Fernando Alonso im Aston Martin und Alpine-Pilot Esteban Ocon.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heiter und lockere Wolken. Meist trocken. Temperaturen um 20 Grad; in Nordfriesland 15 Grad. Nachts bleibt es trocken. Tiefstwerte 10 bis 6 Grad; örtlich kühler. Morgen sonnig oder einige Wolken bei Temperaturen um 19 Grad; an der Nordsee 13 Grad. Am Dienstag Sonne oder Wolken. In Niedersachsen etwas Regen. 14 bis 21 Grad. Am Mittwoch heiter und trocken bei 16 bis 24 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Stephan Richter, freier Autor, ehemals Chefredaktion Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag sh:z. © sh:z Foto: Marcus Dewanger

Kommentar: Schwierige Zeiten für US-europäisches Verhältnis

Dass der erzkonservative Ron DeSantis bei der Präsidentschaftswahl für die Republikaner kandidieren möchte, verheiße nichts Gutes, meint Stephan Richter. mehr

Der türkischge Präsident Recep Tayyip Erdogan © picture alliance / AA Foto: Mustafa Kamaci
9 Min

Was die Türkeiwahl für Europa bedeutet

Umfragen sagen einen Sieg für Amtsinhaber Erdogan voraus. CDU-Europapolitiker David McAllister mit Einschätzungen zur Wahl. 9 Min

Krieg in der Ukraine

Ein Video-Standbild soll zeigen, wie Soldaten eine russische National- und eine Wagner-Flagge auf einem beschädigten Gebäude in der ukrainischen Stadt Bachmut schwenken. © dpa picture alliance / Zoonar Foto: Leonid Altman

Krieg in der Ukraine: Faktencheck zu russischer Propaganda

Was ist dran an Behauptungen wie "die NATO ist zu nah an Russland herangerückt" oder "die Ukraine gehört historisch gesehen zu Russland"? mehr

Soldat der Nationalgarde der Ukraine blickt durch ein Fernglas © Ukrinform/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Harzer Rotvieh wird beim traditionellen Viehaustrieb durch die Bergstadt Wildemann im Landkreis Goslar im Harz getrieben. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Vieh-Austrieb in Wildemann zieht Tausende Besucher in den Harz

Nach der Corona-Pause haben Landwirte und Publikum wieder eine Herde des Harzer Roten Höhenviehs zur Bergwiese begleitet. mehr

Goldstücke vor Geld. © fotolia Foto: Gina Sanders

Schockanruf: Paar händigt Goldbarren im Wert von 186.000 Euro aus

Unbekannte Anrufer behaupteten, die Tochter des Ehepaars habe einen tödlichen Unfall verursacht. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Flatterband mit dem Schriftzug Polizeiabsperrung sperrt eine Zufahrt zu einem Mehrfamilienhaus in Westerrönfeld bei Rendsburg. © Westküsten-News

Westerrönfeld: Streit endet mit lebensgefährlichen Stichverletzungen

Nachbarn hatten eine Ruhestörung gemeldet - die Polizei fand einen Mann und eine Frau stark blutend am Boden. mehr

Traktor mit Anhänger schüttet Sand auf Strand in Heiligenhafen © NDR Foto: Friederike Schneider

Spiel auf Zeit: Die Illusion vom Sandstrand an der Ostsee

Jedes Jahr werden an der Ostsee Tausende Kubikmeter Sand aufgebracht. Das ist jedoch keine nachhaltige Lösung. Gemeinden suchen nach Alternativen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Alois Schwartz © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Hansa Rostock verlängert mit Trainer Schwartz um zwei Jahre

Der 56-Jährige hatte den Fußball-Zweitligisten zum Klassenerhalt geführt. Sein ursprünglicher Vertrag lief allerdings nur bis zum Saisonende. mehr

Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Laut Gutachter könnte technischer Defekt Ursache sein

Nach der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen gibt es jetzt eine erste Spur. mehr

Hamburg

Krankenwagen stehen am Abend in einer Straße im Hamburger Stadtteil Niendorf © TV Newskontor

Niendorf: Mann schießt nach Streit durch Tür von Nachbarin

Der 48-Jährige soll nach einem Streit ein Gewehr abgefeuert haben. Die Polizei fand in seiner Wohnung weitere Waffen und Nazi-Symbole. mehr

Ein Wohnhaus im Hamburger Stadtteil Billstedt. © NEWS5

Totes Baby in Billstedt: 32-jährige Mutter unter Verdacht

In einer Wohnung im Hamburger Stadtteil Billstedt ist am Montag ein Säugling gestorben. Jetzt ermittelt die Mordkommission gegen die Mutter. mehr