21:00 - 22:45 Uhr
Zum RadioprogrammBundeskanzler Scholz sieht in den USA auch nach dem Regierungswechsel in Washington einen engen Verbündeten. Das machte der Kanzler auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos deutlich. In seiner Rede kündigte er an, alles daranzusetzen, damit das Verhältnis eng bleibt. Zugleich betonte Scholz, es dürfe kein Nach-dem-Mund-Reden oder ein Anbiedern geben. Nicht jede Pressekonferenz in Washington solle Deutschland in aufgeregte Debatten stürzen. Kommissionspräsidentin von der Leyen warnte US-Präsident Trump vor einem Handelskrieg, signalisierte aber auch die Verhandlungsbereitschaft der EU. Trump hat wiederholt angekündigt, Zölle auf europäische Produkte zu erhöhen.
Link zu dieser MeldungIn den USA ist Marc Rubio als neuer Außénminister vereidigt worden. Damit ist Rubio der erste aus dem neuen geplanten Kabinett von Präsident Trump, der seinen Posten angetreten hat. Anschließend betonte der 53-Jährige, jede Maßnahme, die vom US-Außenministerium ergriffen werde, müsse die USA stärker, sicherer oder wohlhabender machen. Ein zentrales Anliegen der Außenpolitik sei es, Frieden zu schaffen.
Link zu dieser MeldungBeim Brand eines Skihotels in der Türkei sind 76 Menschen gestorben. Das zwölfstöckige Haus steht im Wintersportort Kartalkaya im Nordwesten des Landes. Die Flammen sind inzwischen unter Kontrolle. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen, der Hotelbesitzer und acht weitere Personen wurden festgenommen. Was ihnen vorgeworfen wird, ist nicht bekannt. Auf Videoaufnahmen sind Hotelgäste zu sehen, die in den oberen Stockwerken nach Hilfe rufen. Da das Haus an einen Hang gebaut wurde, konnte die Feuerwehr nicht von allen Seiten löschen. In der Türkei sind zur Zeit Schulferien.
Link zu dieser MeldungDer Generalstabschef der israelischen Armee, Halevi, tritt zurück. Er zieht damit Konsequenzen aus dem Versagen der Armee beim Überfall der Terrororganisation Hamas im Oktober 2023. Halevi wird sein Amt am 6. März abgeben. Er verwies zugleich darauf, dass die israelische Armee seitdem bedeutende Erfolge verzeichnet habe. Am 7. Oktober hatte die Hamas israelische Siedlungen und Städte in der Nähe des Gazastreifens überfallen und mehr als 1.200 Menschen getötet sowie 251 Geiseln genommen.
Link zu dieser MeldungDie AfD in Sachsen wird zurecht vom Verfassungsschutz beobachtet. Das Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat eine Beschwerde der Partei abgewiesen. Damit ist die Einstufung "gesichert rechtsextrem" auch in Sachsen endgültig bestätigt, der OVG-Entscheidung ist unanfechtbar. Grund für die Einstufung sind laut Gerichtsbeschluss "Bestrebungen, die gegen die Menschenwürde und gegen das Demokratieprinzip gerichtet sind". Der Landesverband hatte sich durch alle Instanzen geklagt. Gesichert rechtsextrem ist die AfD auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt. In Mecklenburg-Vorpommern ist sie ein Prüf-, in sechs weiteren Bundesländern ein Verdachtsfall.
Link zu dieser MeldungDie Hamburger Staatsanwaltschaft hat gegen zwei 22 und 24 Jahre alten Männer Anklage wegen Mordes erhoben. Sie sollen sich im August vergangenen Jahren im Stadttteil Billstedt ein ilegales Autorennen geliefert haben. Laut Anklage fuhren die Männer mit mehr als 150 Kilometern pro Stunde in das Auto einer jungen Mutter. In dem Fahrzeug war auch die zweijährigen Zwillinge der Frau. Einer der beiden Jungen überlebte die Kollision nicht, der andere wurde schwer verletzt. Nach dem Unfall soll einer der beiden Angeklagten versucht haben, das Land zu verlassen. Seitdem sind beide in Untersuchungshaft.
Link zu dieser MeldungBei der Handball-Weltmeisterschaft hat das deutsche Team die erste Niederlage kassiert. Die DHB-Auswahl musste sich im Hauptrundenspiel gegen Gastgeber Dänemark mit 30:40 geschlagen geben.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht Nebel, nur vereinzelt Sprühregen oder Schneegriesel, Tiefstwerte plus 2 bis minus 6 Grad. Morgen wechselnd wolkig, etwas Sonne. In Niedersachsen mehr Wolken und Regen. Höchstwerte 2 bis 6 Grad. Am Donnerstag zeitweise Regen bei 3 bis 6 Grad. Am Freitag stark bewölkt und gebietsweise Regen bei 4 bis 8 Grad.
Link zu dieser Meldung