Israels Ministerpräsident Netanjahu hat nach zwei Anschlägen in Ost-Jerusalem eine starke und schnelle Antwort angekündigt. Derzeit tagt das Sicherheitskabinett der israelischen Regierung und berät über Konsequenzen. Gestern Abend hatte ein palästinensischer Angreifer vor einer Synagoge in Ost-Jerualem um sich geschossen und sieben Menschen getötet. Der 21-jährige Angreifer wurde von der Polizei getötet. Heute ereignete sich dann in der Nähe der Altstadt ein weiterer Anschlag. Ein erst 13-jähriger Palästinenser eröffnete das Feuer und verletzte zwei Menschen. Dem israelischen Militär zufolge soll es am Abend einen dritten Vorfall gegeben haben. In Jericho im Westjordanland soll ein Mann in einem Restaurant Schüsse abgegeben haben - verletzt wurde aber niemand.
Link zu dieser MeldungBundeskanzler Scholz ist zu Beginn seiner Südamerika-Reise in Argentinien angekommen. Der Kanzler landete am Abend mit einer Wirtschaftsdelegation in der Hauptstadt Buenos Aires. Bei der Reise soll es vor allem um eine intensiviere Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff gehen. Mit Argentinien will Deutschland ein entsprechendes Abkommen unterzeichnen. In den kommenden vier Tagen wird Kanzler Scholz auch nach Brasilien und Chile reisen.
Link zu dieser MeldungCDU-Chef Merz macht sich für einen Parteiausschluss des neuen Werteunion-Vorsitzenden, Maaßen, stark. Merz sagte der "Bild am Sonntag", Maaßens Gedankengut und Sprache hätten keinen Platz mehr in der CDU. Man habe ihn aufgefordert die Partei zu verlassen. Ein Parteiausschlussverfahren wird derzeit geprüft. Der frühere Verfassungsschutzpräsident war gestern zum neuen Vorsitzenden der erzkonservativen Werte-Union gewählt worden. Maaßen war immer wieder mit umstrittenen Äußerungen in die Kritik geraten. Kritiker werfen ihm Nähe zu Rechtsextremisten und Verschwörungsideologien vor.
Link zu dieser MeldungDer frühere Nato-General Pavel wird neuer Präsident in Tschechien. Pavel setzte sich in der Stichwahl überraschend klar gegen den früheren Regierungschef Babis durch - mit rund 58 zu rund 42 Prozent der Stimmen. Pavel ist parteilos und wurde im Wahlkampf von der tschechischen Mitte-Rechts-Regierung unterstützt. Er gilt als prowestlich, befürwortet weitere Hilfen für die Ukraine und hat sich für eine Einführung des Euro in seinem Land ausgesprochen. In Tschechien führt der Präsident zwar nicht die Regierungsgeschäfte, aber er ernennt den Regierungschef, Richter, Notenbanker und hat ein Mitspracherecht in der Außenpolitik.
Link zu dieser MeldungIm Nordwesten des Iran hat es ein schweres Erdbeben gegeben. Betroffen ist vor allem die Region um die Stadt Choy in der Nähe der Grenze zur Türkei. Das Beben hatte eine Stärke von 5,9 auf der Richter-Skala. Iranischen Behörden zufolge soll es mindestens 440 Verletzte geben. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters sind außerdem mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern auch das dritte Spiel nach der Winterpause nicht gewonnen. Die Münchner trennten sich von Eintracht Frankfurt 1:1. Werder Bremen setzte sich gegen den VfL Wolfsburg mit 2:1 durch. Außerdem spielten: Freiburg - Augsburg3:1, Mainz - Bochum5:2, Hoffenheim - Mönchengladbach1:4 und: Hertha BSC verlor das Stadtderby gegen Union Berlin mit 0:2 und trennte sich nach dem Spiel von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic. In der zweiten Bundesliga hat Hannover 96 das Abendspiel verloren. Die Niedersachsen unterlagen Kaiserslautern mit 1:3. Holstein Kiel gewann gegen Fürth mit 2:1. Rostock verlor in Heidenheim 0:2. Darmstadt bezwang Regensburg 2:0.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht gelegentlich Regen. Tiefstwerte plus 4 bis minus 6 Grad. Morgen viele Wolken, wenig Sonne und gebietsweise Regen, 2 bis 7 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag und am Dienstag windiges bis stürmisches Schauerwetter bei 4 bis 8 Grad. Am Mittwoch weiterhin wechselhaft, 4 bis 8 Grad.
Link zu dieser Meldung