Nach dem Staudamm-Bruch in der Südukraine haben die Behörden zahlreiche Wohngebiete evakuiert. Insgesamt sollen auf beiden Seiten des Flusses Dnipro mehr als 40.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Wer für die Explosion am Kachowka-Staudamm verantwortlich ist, bleibt unklar. Die Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig. Nach Angaben von Experten nutzen die Überschwemmungen allerdings vor allem Moskau. Das Hochwasser behindert die monatelang vorbereitete Gegenoffensive der Ukraine. Der türkische Staatschef Erdogan hat in zwei Telefonaten mit den Präsidenten Putin und Selenskyj vorgeschlagen, dass eine Untersuchungskommission die Zerstörung des Staudamms untersuchen könnte.
Link zu dieser MeldungDas geplante multinationale Luftwaffen-Manöver soll ein Signal der Stärke an den russischen Präsidenten Putin senden. Das machte US-Botschafterin Gutmann bei einer Pressekonferenz zu der Übung deutlich. Sie soll am Montag beginnen und zehn Tage dauern. Beteiligt sind etwa 10.000 Soldatinnen und Soldaten aus 25 Nationen. Noch unklar ist, wie sich die Manöver auf den zivilen Flugverkehr über Deutschland auswirken wird. Die Deutsche Luftwaffe geht davon aus, dass sich die Folgen der Flugübungen im Minutenbereich bewegen werden. Die Fluglotsengewerkschaft hatte zuvor eine andere Prognose aufgestellt.
Link zu dieser MeldungDie Bundesregierung will Investionen in das Schienennetz vorantreiben. Das Kabinett hat ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht. Es sieht im Kern vor, dass mehr Geld für die Sanierung und den Ausbau der Bahntrassen zur Verfügung steht und dass der Bund mehr Spielräume bei der Finanzierung erhält. Bis 2027 stünden rund 7,5 Milliarden Euro zur Verfügung, heißt es. Mit dem Geld sollen zum Beispiel auch Strecken digitalisiert und Bahnhöfe barrierefrei umgebaut werden.
Link zu dieser MeldungDie Feuerwehr hat den Brand in dem Moorgebiet bei Göldenitz südlich von Rostock unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wie Kreisbrandmeister Tessin mitteilte, bekämpfen aber noch immer etwa 190 Einsatzkräfte Glutnester. Eine Evakuierung des Ortes Teschow habe abgewendet werden können. Das Feuer war gestern Vormittag nahe Göldenitz ausgebrochen und hatte auf den Wald sowie das benachbarte Moorgebiet übergegriffen. Schätzungen zufolge waren fast 40 Hektar betroffen.
Link zu dieser MeldungPapst Franziskus hat seine Operation offenbar gut überstanden. Nach Angaben des Vatikan hat der Eingriff drei Stunden gedauert. Es habe keine Komplikationen gegeben. Wie eine italienische Nachrichtenagentur berichtet, wurde Franziskus im Gemelli-Krankenhaus in Rom in das päpstliche Appartment verlegt. Der 86-Jährige musste eines drohenden Darmverschlusses operiert werden.
Link zu dieser MeldungFußball-Bundesligist Borussia Dortmund verliert seinen englischen Topstar Jude Bellingham. Der Nationalspieler wechselt zu Real Madrid. Nach Angaben des BVB beträgt die Ablösesumme 103 Millionen Euro. Dazu kommen mögliche Bonuszahlungen. Der Wechsel von Bellingham nach Madrid gilt als zweitteuerster Transfer der Bundesliga-Geschichte. Auf Platz 1 steht Ousmane Dembélé, der 2017 für 140 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona gewechselt war.
Link zu dieser MeldungHeiter oder einige Wolken. In Südniedersachsen einzelne Schauer, zum Teil Gewitter. 20 bis 29 Grad; an der Nordsee kühler. Nachts fast überall trocken. Im südlichen Niedersachsen ein paar Schauer. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad. Morgen weiterhin trocken. In Niedersachsen vereinzelt Schauer oder Gewitter. 15 bis 29 Grad. Am Freitag heiter. Im südlichen Niedersachsen Schauer. 20 bis 29 Grad. Am Sonnabend bleibt es trocken bei 20 bis 30 Grad.
Link zu dieser Meldung