19:03 - 19:30 Uhr
Zum RadioprogrammDer Kreml-Kritiker Nawalny ist zurück in Moskau. Die Maschine aus Berlin landete am Abend in der russischen Hauptstadt. Allerdings nicht wie geplant in Wnukowo sondern in Scheremetjewo. In Wnukowo hatten sich zahlreiche seiner Anhänger versammelt. Sicherheitskräfte nahmen dort Unterstützer des Oppositionspolitikers fest. Das berichten mehrere Nachrichtenagenturen. Unter den Festgenommenen seien auch Nawalnys engste Mitarbeiterin sowie weitere Aktivisten. Dem Regierungskritiker droht in Russland eine Verhaftung. Er soll in einem früheren Strafverfahren gegen Bewährungsauflagen verstoßen haben. Der 44-Jährige hatte sich nach einem Giftanschlag im Spätsommer in Deutschland behandeln lassen und die vergangenen Monate in Berlin verbracht.
Link zu dieser MeldungDas Bundesgesundheitsministerium hat den Vorstoß von Außenminister Heiko zurückgewiesen, geimpften Menschen Ausnahmen von Corona-Beschränkungen zu ermöglichen. Ein Sprecher sagte, Eingriffe in Freiheitsrechte müssten immer gut begründet sein. Aber solange nicht feststehe, ob ein Geimpfter das Virus übertragen könne, seien Ausnahmen nicht möglich. Maas hatte gefordert, Geimpften früher als anderen den Besuch von Restaurants oder Kinos zu erlauben. FDP-Chef Lindner unterstützt den Vorschlag des Außenministers.
Link zu dieser MeldungNiedersachsens CDU-Chef Althusmann hat von Friedrich Merz nach dessen Niederlage beim Kampf um den CDU-Bundesvorsitz mehr Teamgeist gefordert. Althusmann äußerte sich mit Blick auf den Wunsch von Merz, schnell in das Kabinett von Kanzlerin Merkel berufen zu werden. Der niedersächsische Wirtschaftsminister sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der Zeitpunkt für ein Angebot zur Übernahme eines Regierungsamtes sei gelinde gesagt überraschend gewesen und wirke dadurch schräg.
Link zu dieser MeldungDie Deutsche Bahn war im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insgesamt seien fast 82 Prozent alle ICE- und IC/EC-Züge nach Plan unterwegs gewesen. Das seien knapp sechs Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Im Regionalverkehr sei die Quote sogar noch besser. Zugleich räumte die Bahn ein, dass durch die Pandemie weniger Fahrgäste unterwegs seien und sich dadurch die Haltezeit in Bahnhöfen verringere. Der Konzern nennt einen Zug pünktlich, wenn er weniger als sechs Minuten zu spät ist.
Link zu dieser MeldungBayern München hat in der Fußball-Bundesliga gegen den SC Freiburg mit 2:1 gewonnen. Die Bayern bauten damit ihre Tabellenführung aus. In der zweiten Liga verlor Holstein Kiel gegen Karlsruhe mit 2:3 und bliebt Vierter. In der dritten Liga unterlag der SV Meppen beim MSV Duisburg mit 0:1. Bei der Handball-WM in Ägypten ist das zweite Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft abgesagt worden. Beim Gegner Kap Verde gibt es zu viele Coronafälle. Das DHB-Team zieht damit vorzeitig in die WM-Hauptrunde ein.
Link zu dieser MeldungHeute Abend vom Emsland bis zum Leinebergland zeitweise leichter Schneefall. Sonst meist trocken, Temperaturen minus 4 bis plus 3 Grad. In der Nacht allmählich nach Osten abziehender Schneefall, westlich der Weser eher Regen. Tiefstwerte plus 2 bis minus 8 Grad. Morgen Regen oder Schneeregen, im Osten anfangs Schnee, Höchstwerte null bis 6 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag zeitweilig Regen oder Schneeregen bei Temperaturen von 3 bis 9 Grad.
Link zu dieser Meldung