Nach der neuen Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump strebt der zuständige Sonderermittler einen schnellen Prozess an. Die Anklageschrift zeige den Umfang und die Schwere der Vorwürfe, sagte der Ermittler. In dem Papier sind Vergehen in 37 Punkten aufgelistet. In den meisten wird Trump vorgeworfen, Dokumente zur nationalen Verteidigung mitgenommen und aufbewahrt zu haben. Darunter sollen Informationen zu US-Atomwaffen sein. Trump soll die Papiere in seinem Privatanwesen im Bundesstaat Florida deponiert haben. Nachdem die Anklageschrift am Abend veröffentlicht worden ist, kritisierte Trump den Sonderermittler. Er bezeichnete ihn als geistesgestörten Psycho.
Link zu dieser MeldungDie USA stellen der Ukraine weitere Militärhilfen zur Verfügung. Wie das Verteidigungsministerium in Washington mitteilte, liefert das Land militärische Ausrüstung im Umfang von 2,1 Milliarden Dollar. Dazu gehört unter anderem Munition für verschiedene Waffensysteme. Die Vereinigten Staaten sind der wichtigste Verbündete für die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland.
Link zu dieser MeldungDer frühere britische Premierminister Johnson hat sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. Johnson reagiert damit auf Vorwürfe eines Parlamentsausschusses, wonach er das Unterhaus über Partys während seiner Amtszeit belogen hat. Johnson bestreitet das und erklärte, die Parlamentarier hätten keine Beweise für ihre Behauptungen vorgelegt.
Link zu dieser MeldungZum Abschluss ihrer Lateinamerikareise hat Bundesaußenministerin Baerbock Panama besucht. Sie bezeichnete das Land als einen wichtigen Partner beim Handel und beim Klimaschutz. Baerbock forderte die Regierung Panamas auf, mehr Transparenz bei den Finanzströmen herzustellen. Panama galt lange als Steueroase und Land der Geldwäsche, hat in den letzten Jahren aber mehrere Abkommen über den Austausch von Steuerinformationen unterzeichnet. Panamas Außenministerin Tewaney betonte, beide Länder teilten gemeinsame Werte und Interessen.
Link zu dieser MeldungDer Waldbrand bei Jüterborg südlich von Berlin ist wieder heftiger geworden. Die Einsatzleitung rief eine Großschadenslage aus. Das bedeutet, dass mehr Kräfte eingesetzt werden. Gestern Nachmittag hatte auffrischender Wind das Feuer angefacht. Gebiete, die bereits gelöscht waren, stehen wieder in Flammen. Die Brandfläche ist inzwischen mehr als 700 Hektar groß. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, auf dem noch viele Munitionsreste liegen, brennt es seit zehn Tagen.
Link zu dieser MeldungDer Hamburger Tennis-Profi Alexander Zverev ist im Halbfinale der French Open ausgeschieden. Er verlor gegen den Norweger Caspar Ruud in drei Sätzen mit 3:6, 4:6 und 0:6. Ruud trifft am Sonntag im Finale auf Novak Djokovic, der in vier Sätzen gegen Carlos Alcaraz gewann.
Link zu dieser MeldungEs ist meist klar und meist trocken. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 18 bis 10 Grad. Am Tage viel Sonne und nur von der Mitte Deutschlands bis zum Südosten später Wolken und stellenweise Schauer oder Gewitter. Höchstwerte 19 bis 31 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag oft sonnig, im Süden einzelne Schauer, bei 21 bis 31 Grad. Am Montag nur wenige Wolken, einzig in den Alpen örtlich Schauer, bei 20 bis 30 Grad.
Link zu dieser Meldung