Ein Schneepflug räumt eine Straße bei Möllin in Mecklenburg-Vorpommern. © Jens Büttner/dpa Foto: Jens Büttner/dpa

Winterwetter im Norden: Viele Unfälle - Mehr Schnee erwartet

Hunderte Räumfahrzeuge sind im Einsatz. Mehrere Autobahn-Abschnitte sind gesperrt. Kommende Nacht soll es bis minus elf Grad kalt werden mehr

René Benko © picture alliance / ATP photo agency

Signa Holding meldet Insolvenz an

Die Signa Holding des österreichischen Unternehmers Benko ist insolvent. Der Konzern ist unter anderem Bauherr des Elbtowers in Hamburg. Mehr bei tagesschau.de. extern

Wartesaal des Notfallzentrums Kiel. © NDR

Kündigung von Ärzten: Ist der Notfalldienst in Gefahr?

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist in Not. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundessozialgerichts. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Thermometer vor einer Sonne bei ca. 40 Grad (Symbolbild). © picture alliance CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Heute mitdiskutieren: Was bringt persönlicher Verzicht fürs Klima?

Die UN-Klimakonferenz beginnt morgen. Ist die Erderwärmung ein Problem, das nur die Politik lösen muss? Diskutieren Sie mit - in der NDR Info Redezeit ab 19.00 Uhr. mehr

Ein Mann zündet mit einem Feuerzeug einen Silvesterböller an. © picture alliance / Andreas Franke Foto: Andreas Franke

Silvesterfeuerwerk: Tradition, Spaß oder unnötiges Risiko?

Neben Tier- und Umweltschützern plädiert auch die Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Verbot. Das Thema heute bei NDR Info Live. Video-Livestream

Moderatorin Janine Albrecht diskutiert in der NDR Info Redezeit mit mehreren Gästen. © NDR Screenshots
57 Min

Obdachlos bei Kälte: Ist das Winternotprogramm die Lösung?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten über Hilfen für Obdachlose diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 57 Min

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:10 Uhr

Schnee und Glätte auf norddeutschen Straßen

Schnee- und Eisglätte führen in großen Teilen Norddeutschlands zu Problemen im Straßenverkehr. Die Polizei hat die Autofahrer zu besonderer Vorsicht aufgerufen. Betroffen sind auch die Autobahnen. In Schleswig-Holstein meldete die Polizei mehr als 150 Unfälle - unter anderem auf der A7 und der A20. Im Harz sollten Autos nur mit Winterreifen oder Scheeketten fahren; Llw sollten das Gebiet ganz meiden. Auch im Bahnverkehr gibt es vielerorts Verspätungen und Ausfälle.

Link zu dieser Meldung

Hamas plant weitere Geiselfreilassung

Die radikal-islamische Hamas plant offenbar, heute weitere Geiseln freizulassen. Nach israelischen Zeitungsberichten ist eine entsprechende Namensliste an die Behörden übergeben worden. Gestern Abend war eine weitere Gruppe von zwölf Geiseln nach Israel zurückgekehrt. Bundespräsident Steinmeier hat in Katar die Führung um weitere Bemühungen zur Freilassung deutscher Geiseln gebeten. Er zeigte sich nach einem Treffen mit Emir Al Thani zuversichtlich. Das Emirat gilt derzeit als wichtigster Vermittler zwischen Israel und der Hamas.

Link zu dieser Meldung

Signa Holding meldet Insolvenz an

Die Signa Holding des österreichischen Immobilien- und Handelsunternehmers Benko wird noch heute Insolvenz anmelden. Die Gruppe werde beim Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung beantragen, hieß es in einer Mitteilung. Signa ist Bauherr mehrerer Großprojekte in Norddeutschland - unter anderem des Elbtowers in Hamburg. Die Arbeiten ruhen derzeit - der Logistikunternehmer und Milliardär Kühne prüft derzeit eine Übernahme des Projektes.

Link zu dieser Meldung

Verfassungsgericht weist Klage gegen Wahlrechtsreform ab

Die von der Großen Koalition 2020 durchgesetzte Wahlrechtsreform hat nicht gegen das Grundgesetz verstoßen. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Klage von Abgeordnete von FDP, Grünen und Linken zurück. Sie sahen den Grundsatz der Chancengleichheit der Parteien verletzt. Inzwischen ist das Wahlrecht erneut reformiert worden. Auch dazu liegt bereits eine Verfassungsklage vor, über die später entschieden wird.

Link zu dieser Meldung

Wegner pocht auf Reform der Schuldenbremse

Die Debatte um eine Reform der Schuldenbremse spaltet weiter die Union. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner von der CDU beharrt trotz der Kritik seines Parteichefs Merz auf Änderungen. Eine Reform für Zukunftsinvestitionen sei dringend erforderlich, sagte Wegner dem Magazin "Stern". Merz hatte gestern betont, dass die Union an der Schuldenbremse festhalten wird. Die Entscheidung werde im Bundestag getroffen und nicht im Rathaus von Berlin, sagte Merz im Parlament.

Link zu dieser Meldung

Telefonische Krankschreibung vor Rückkehr?

Die telefonische Krankschreibung kehrt möglicherweise schneller zurück als ursprünglich geplant. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios könnte die Regelung schon Mitte der kommenden Woche wieder eingeführt werden. Dann beschäftigt sich ein Bundesausschuss aus Ärzten, Kliniken und Krankenkassen mit dem Thema. Die telefonische Krankschreibung war erstmals in der Corona-Zeit eingeführt worden. Sie soll künftig bei allen Krankheiten mit einem erwartbar milden Verlauf gelten. Ursprünglich war eine Neuregelung erst für Ende Januar geplant.

Link zu dieser Meldung

Kartellamt befürwortet Bahnreform

Das Bundeskartellamt hat sich der Forderung angeschlossen, die Deutsche Bahn in eine Gesellschaft für das Schienennetz und eine für den Bahnbetrieb aufzuspalten. Behördenpräsident Mundt sagte der "Süddeutschen Zeitung", mehr Wettbewerb auf der Schiene sei gut. Eine Trennung von Netz und Betrieb sei dafür das richtige Modell. Auch die Monopolkommission, die die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen berät, empfiehlt eine Zerschlagung des Bahn-Konzerns. Die bisherigen Reformpläne der Regierung gehen dem Gremium nicht weit genug.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Viele Wolken, zeitweise Schneefall oder Schneeschauer, westlich der Weser auch Regen. Zwischen Ems, Weser und in Nordfriesland sowie auf Eiderstedt Auflockerungen. Höchstwerte minus 1 bis plus 3 Grad. Morgen wechselnd bewölkt, an den Küsten Schnee-, teils Schneeregenschauer, im Binnenland auch Wechsel von Sonne und Wolken. Minus 2 bis plus 3 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag an den Küsten und in Südniedersachsen Schauer, oft als Schnee, minus 3 bis plus 3 Grad. Am Sonnabend teils länger trocken, gebietsweise Schneefall, minus 3 bis plus 4 Grad. Am Sonntag an den Küsten Schauer, im Binnenland Schnee oder Schneeregen, minus 2 bis plus 5 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Wirtschaftsweise Veronika Grimm © dpa-Bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka
6 Min

Expertin: Regierung hat noch keine Lösung für Haushalt 2024 parat

Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm sagte auf NDR Info, für 2023 erneut eine "Notlage" zu deklarieren, sei "plausibel". Für das kommende Jahr wäre dies aber "sehr riskant". 6 Min

Jouanna Hassoun, Gründerin des Bildungsvereins Transaidency © Transaidency e.V./dpa
10 Min

Nahost-Konflikt: Beraterin findet Perspektiv-Wechsel wichtig

Interview mit Jouanna Hassoun, Gründerin des Bildungsvereins Transaidency, zum Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. 10 Min

Krieg in der Ukraine und in Nahost

Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes fährt im Dunklen im Gazastreifen auf einer Straße Richtung Grenzübergang nach Ägypten. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Fatima Shbair
5 Min

Aktuelle Lage in Nahost: Weitere Geisel-Freilassungen geplant

Im Lauf des Tages soll sich entscheiden, ob die Feuerpause zwischen Israel und Hamas weiter verlängert wird. 5 Min

Vögel fliegen über den Rauch, der aus den Ruinen eines Bauernhofs und eines noch brennenden Getreidespeichers im ukrainischen Kiseliovka aufsteigt, nach einem russischen Raketenangriff. © Efrem Lukatsky/AP/dpa Foto: Efrem Lukatsky

Krieg in der Ukraine: Die aktuellen Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen auf. © AP/dpa Foto: Leo Correa

Nahost-Krieg: Die aktuellen Entwicklungen

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Klima- und Energie-Monitor

Niedersachsen

Gelände des Waldpädagogikzentrums. © NonstopNews

Zehnjähriger stirbt auf Klassenfahrt: Prozess beginnt heute

Eine Mitarbeiterin des Waldpädagogikzentrums Schwaförden steht vor Gericht. Der Vorwurf: fahrlässige Tötung. mehr

In einem Klassenzimmer stehen Stühle auf Tischen. © picture alliance/CTK Foto: Josef Vostarek

Krankheitsausfälle: Zwei Grundschulen setzen auf Homeschooling

Betroffen sind die Schulen in Uelzen und Hagenburg. Der Grundschulverband hatte zuletzt vor massiven Ausfällen gewarnt. mehr

Schleswig-Holstein

Autos fahren in dichtem Schneetreiben über die Autobahn. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Schnee in SH: Glätteunfälle, Sperrungen und Zugausfälle

Der Wintereinbruch sorgt auf den Straßen immer wieder für Unfälle. Zahlreiche Züge und Busse fuhren am Morgen nicht. mehr

Einsatzkräfte der Polizei durchkämmen ein Waldstück. © NDR Foto: Christoph Deuschle

Leiche in Kaltenkirchen: Identität geklärt

Drei Tage nach dem Fund des Toten nahe der Holstentherme ist klar: Es handelt sich um einen polizeibekannten 27-Jährigen aus Albanien. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Die Fahrzeuge fahren Stop-and-go bei Schneefall auf Autobahn A 19 Richtung Berlin bei Kavelstorf. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Wintereinbruch in MV: Schnee und Eis sorgen für zahlreiche Unfälle

Der Winter hat Mecklenburg-Vorpommern fest im Griff. Im ganzen Land hat es geschneit und die Straßen sind vielerorts glatt. mehr

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Hacker attackieren offenbar Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung ist nur telefonisch zu erreichen. Auch eine Rostocker Firma meldete einen Angriff. mehr

Hamburg

CDU-Politiker Richard Seelmaecker spricht in zwei Mikrofone. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Cum-Ex-Affäre: CDU sieht politische Einflussnahme von SPD-Politikern

Seit drei Jahren versucht der Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft die Affäre zu klären. Nun wird ein Zwischenbericht vorgelegt. mehr

Ein Containerschiff fährt in die Unterelbe bei Cuxhaven ein. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Munition gefunden: Elbvertiefung erneut ins Stocken geraten

In Höhe Cuxhaven wurde Munition gefunden, die dort in den Fluss gerutscht ist. Wann wieder auf volle Tiefe gebaggert werden kann, ist unklar. mehr