Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen, Roland Harings, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, Patrick Dahlemann (SPD), Chef der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern, und Dirk Schrödter (CDU), Chef der Staatskanzlei von Schleswig-Holstein, auf dem Gelände des Kupferherstellers Aurubis. © Marcus Brandt/dpa

Energiewende: Nordländer pochen auf zugesagtes Geld vom Bund

Angesichts der Haushaltskrise haben die fünf norddeutschen Landesregierungen den Bund zur Einhaltung von Förderzusagen aufgefordert. mehr

Hannover: Polizisten laufen über den Weihnachtsmarkt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Terroranschlag in Hannover geplant? 20-Jähriger festgenommen

Womöglich war der Weihnachtsmarkt das Ziel. Der Mann wurde in Helmstedt festgenommen, er befindet sich in Gewahrsam. mehr

Die Fahrzeuge fahren Stop-and-go bei Schneefall auf Autobahn A 19 Richtung Berlin bei Kavelstorf. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Neue Schneefälle erwartet: Wieder glatte Straßen im Norden?

Heute kann es wieder rutschig sein. Am Donnerstag gab es relativ wenige Glätteunfälle, obwohl Straßenmeistereien streikten. mehr

Ihre Meinung zählt

Birgit Langhammer mit Gästen im Studio von NDR Info. Sie moderiert die NDR Info Redezeit. © Screenshot
87 Min

Haushalts-Fiasko: Kein Geld mehr für Fortschritt und Innovation?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 87 Min

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 23:30 Uhr

Gaza-Krieg: Hamas lässt weitere Geiseln frei

Die islamistische Hamas im Gaza-Streifen hat eine weitere Gruppe von Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Laut der israelischen Armee handelt es sich um sechs in den Küstenstreifen entführte Israelis. Vorher waren bereits zwei weitere Geiseln freigekommen. Im Gegenzug will Israel nach eigenen Angaben 30 inhaftierte Palästinenser aus Gefängnissen entlassen. Unterdessen laufen unter Vermittlung von Katar und Ägypten weiter Bemühungen, die Feuerpause für den Gaza-Streifen zu verlängern. Nach derzeitigem Stand läuft sie am frühen Morgen aus. US-Außenminister Blinken warb bei einem Besuch in Tel Aviv dafür, die Feuerpause auszuweiten. Auch rief er die israelische Regierung auf, vor neuen Militäreinsätzen im Süden und im Zentrum des Gaza-Streifens Gebiete festzulegen, in denen die Bevölkerung sicher sei.

Link zu dieser Meldung

Bund will gegen Klimaschutz-Urteil vorgehen

Die Bundesregierung will juristisch gegen das Klimaschutz-Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vorgehen. Bundesverkehrsminister Wissing bestätigte das dem ARD-Hauptstadtstudio. Das Gericht hatte die Bundesregierung dazu verpflichtet, Sofortprogramme vorzulegen, um den CO2-Ausstoß in den Bereichen Gebäude und Verkehr zu reduzieren. Nach Ansicht Wissings ist die Gerichtsentscheidung nicht relevant, weil das geltende Gesetz in Kürze von einem neuen abgelöst werde. Darin spiele der CO2-Ausstoß in einzelnen Sektoren keine Rolle mehr, sondern hauptsächlich die Gesamteinsparung der Emissionen über alle Bereiche hinweg.

Link zu dieser Meldung

Weltklimakonferenz: UN loben deutsche Zusagen

Die Vereinten Nationen haben die finanzielle Zusage Deutschlands und der Vereinigten Arabischen Emirate zu Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai gewürdigt. Beide hatten jeweils hundert Millionen US-Dollar zugesagt. Ein Sprecher sagte, das überraschende Versprechen sei wichtig für die Entscheidung des Plenums gewesen, den Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in besonders verwundbaren Ländern einzuführen. Zu den 200 Millionen Dollar sollen auch Zahlungen aus den USA, Japan, Großbritannien und der EU hinzu kommen.

Link zu dieser Meldung

Russland: Mehrere deutsche Generalkonsulate geschlossen

Deutschland hat wie angekündigt drei von vier Generalkonsulaten in Russland geschlossen. Laut Auswärtigem Amt stellte das Konsulat in Kaliningrad seinen Betrieb ein - wie zuvor die Vertretungen in Nowosibirsk und Jekaterinburg. Das Auswärtige Amt hatte dies bereits im Mai angekündigt. Grund sei die - so wörtlich - ungerechtfertigte Begrenzung der deutschen Präsenz. Ab Juni mussten zahlreiche deutsche Staatsbedienstete Russland verlassen. Als einzige diplomatische Vertretungen der Bundesrepublik bleiben die Botschaft in Moskau und das Generalkonsulat in St. Petersburg auf.

Link zu dieser Meldung

Lettland kauft deutsche Flugabwehr

Lettland hat einen Vertrag über den Kauf des deutschen Mittelstrecken-Luftabwehrsystems Iris-T im Wert von 600 Millionen Euro unterzeichnet. Demnach wird das baltische EU- und Nato-Land vom Hersteller Diehl Defence die notwendige Ausrüstung erhalten. Die Auslieferung solle 2026 beginnen, teilte das Verteidigungsministerium in Riga mit. Lettland hatte den Kauf von Iris-T gemeinsam mit dem benachbarten Estland vereinbart. Die Luftverteidigung gilt als eine Schwachstelle der baltischen Staaten. Estland und Lettland grenzen an Russland, Lettland auch an dessen engen Verbündeten Belarus.

Link zu dieser Meldung

Luftwaffe zeigt sich zufrieden mit "Hannover Shield 2023"

Die Luftwaffe hat sich mit der Luftwaffen-Übung "Hannover Shield 2023" zufrieden gezeigt. Der zuständige Oberst erklärte, es seien in dieser Woche insgesamt sieben Trainingsflüge über dem Norden absolviert worden. Dabei seien wertvolle Erkenntnisse über die Fähigkeiten gesammelt worden, das Land und die Nato zu verteidigen. Besonders der Betrieb bei kalten Temperaturen sei hilfreich gewesen. Der Oberst ist Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" aus dem ostfriesischen Wittmund.

Link zu dieser Meldung

Fußball Europa League: Bayer und Freiburg erfolgreich

In der Europa-League waren die deutschen Fußball-Bundesligisten am Abend erfolgreich. Bayer Leverkusen besiegte Häcken aus Schweden mit 2 zu 0 - zuvor gewann der SC Freiburg deutlich mit 5 zu 0 gegen Olympiakos Piräus aus Griechenland. Und in der Conference League unterlag Eintracht Frankfurt zuhause PAOK Saloniki mit 1 zu 2.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Nachts oft trocken. Im Göttinger Raum Schnee. An Nord- und Ostsee Schneeschauer. Tiefstwerte 0 bis minus 11 Grad. Morgen abgesehen von einzelnen Schneeschauern trocken. Höchstwerte minus 3 bis plus 3 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend lange Zeit trocken. Auch Schnee- oder Schneeregen. Minus 4 bis plus 3 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Reporter Florian Flade. © Screenshot
3 Min

Terrorgefahr: Sicherheitslage auf Weihnachtsmärkten

Der Verfassungsschutz warnt vor terroristischen Anschlägen, das verängstigt viele Menschen. Florian Flade mit einem Überblick. 3 Min

Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankter Patient liegt auf einer Kinderstation ©  +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Marijan Murat

Intensivmediziner: Versorgung schwerkranker Kinder verschlechtert sich

Die Kinderintensivmediziner schlagen Alarm. Bei Infektionswellen kämen die Kinderkliniken an ihre Grenzen, hieß es bei einem Kongress in Hamburg. mehr

Krieg in der Ukraine und in Nahost

Ermittler der Polizei untersuchen Gegenstände am Tatort nach einem Anschlag in Israel. © picture alliance / Anadolu | Mostafa Alkharouf
3 Min

Hamas bekennt sich zu Angriff in Jerusalem mit drei Toten

Zwei Attentäter eröffneten an einer Bushaltestelle in Jerusalem das Feuer auf dort wartende Menschen. US-Außenminister Blinken warb in Israel für eine verlängerte Feuerpause. 3 Min

Ein Kleinbus parkt neben einem Hubschrauber mit von der Hamas freigelassenen israelischen Geiseln am Scheba Medical Center in Ramat Gan, Israel. © AP/dpa Foto: Leo Correa

Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

Dennoch ist unklar, ob die Feuerpause noch einmal verlängert wird. Der tödliche Anschlag in Jerusalem erzeugt Druck. Mehr bei tagesschau.de. extern

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Podcast: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Klima- und Energie-Monitor

Niedersachsen

Außenansicht von einem unter Quarantäne gestellten Wohnhaus. Die Stadtverwaltung hatte im Sommer 2020 einen ganzen Wohnkomplex zur Eindämmung des Coronavirus an der Groner Landstraße in Quarantäne gestellt. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Urteil: Corona-Abriegelung von Göttinger Wohnblock rechtswidrig

Für die Maßnahme fehlte die Rechtsgrundlage, entschied das Verwaltungsgericht in Göttingen. Bewohner hatten geklagt. mehr

Der gambische Angeklagte (r) steht im Gerichtssaal. Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Mordes und versuchten Mordes hat die Bundesanwaltschaft am Oberlandesgericht Celle Anklage gegen ein ehemaliges Mitglied der gambischen Streitkräfte erhoben. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Celle: Ex-Soldat aus Gambia zu lebenslanger Haft verurteilt

Der 48-Jährige war unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. mehr

Schleswig-Holstein

Reichsbürger mit verschiedenen Flaggen © NDR

Reichsbürger: Mutmaßliches Mitglied in Schleswig-Holstein verhaftet

Der 66-Jährige aus dem Kreis Segeberg soll eine zur Reichsbürgerszene gehörende Gruppierung unterstützt haben. Sie soll die Entführung von Karl Lauterbach geplant haben. mehr

Pfeiler im Wasser tragen die Stahlbetonplatten der Promenade. © Flensburger Hafen GmbH

Flensburger Kaikante abgesackt: Spezialschiff erstellt 3D-Profil

Auf 60 Metern war die Promenade vor einer Woche bei Niedrigwasser abgesackt. Nun soll geklärt werden, wie es dazu kommen konnte. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Der 32-jährige Angeklagte hält sich zum Beginn des Prozesses um den Brand einer Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer in Groß Strömkendorf im Verhandlungssaal im Landgericht neben seinem Anwalt Thomas Ruppel einen Aktenordner vor das Gesicht. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Staatsanwalt will lange Haftstrafe für mutmaßlichen Brandstifter

Der Verteidiger hat jedoch im Prozess um das angezündete Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf einen Freispruch gefordert. mehr

Kinder machen Sport in einer Turnhalle. © picture alliance / Westend61 | Fotoagentur WESTEND61

Verstärkter Kinderschutz in Sportvereinen in MV

Trotzdem hätten noch längst nicht alle der über 1.800 Vereine im Land ein Schutzkonzept, heißt es vom Kinderschutzbund. mehr

Hamburg

Eine S-Bahn der Linie S21 bei der Einfahrt in den Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

S-Bahn Hamburg: Neues Liniennetz vor dem Start

Ab dem 10. Dezember wird das S-Bahnnetz grundlegend verändert. Laut Verkehrssenator Tjarks profitiert der Hamburger Süden am meisten davon. mehr

Ein Polizist bei einem Einsatz am Millerntorstadion. (Archivfoto) © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

Polizei bereitet sich auf Stadtderby in Hamburg vor

Am Freitag empfängt der FC St. Pauli den HSV im Millerntorstadion. Die Polizei setzt auf eine strikte Trennung der Fanlager. mehr