Schnee im Harz © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Winterwetter im Norden: Mehr Schnee in den kommenden Tagen

Der Winter kann seinen Auftritt dieses Jahr offenbar nicht abwarten: Es gibt teils kräftigen Frost und immer wieder Schneeschauer. mehr

Ein Containerschiff fährt in die Unterelbe bei Cuxhaven ein. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Munition gefunden: Elbvertiefung erneut ins Stocken geraten

Wann wieder auf volle Tiefe gebaggert werden kann, ist unklar. Grund sind Kampfmittelfunde in Höhe Cuxhaven. mehr

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Hacker attackieren offenbar Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung war am Dienstag nur telefonisch zu erreichen. Auch eine Rostocker Firma meldete einen Angriff. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Fieberthermometer mit hoher Temperaturanzeige steckt im Erdboden © picture alliance Foto: imageBROKER

Mitdiskutieren: Was bringt persönlicher Verzicht für das Klima?

Ist die Erderwärmung ein Problem, das die Politik lösen muss? Oder geht es uns alle an? Diskutieren Sie mit - in der NDR Info Redezeit am Mittwoch ab 19 Uhr. mehr

Ein Mann zündet mit einem Feuerzeug einen Silvesterböller an. © picture alliance / Andreas Franke Foto: Andreas Franke

Silvesterfeuerwerk: Tradition, Spaß oder unnötiges Risiko?

Neben Tier- und Umweltschützern plädiert auch die Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Verbot. Das Thema heute bei NDR Info Live. mehr

Moderatorin Janine Albrecht diskutiert in der NDR Info Redezeit mit mehreren Gästen. © NDR Screenshots
57 Min

Obdachlos bei Kälte: Ist das Winternotprogramm die Lösung?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten über Hilfen für Obdachlose diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 57 Min

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 04:00 Uhr

Massenkarambolagen durch Schnee und Eis

Schnee und Eis haben in mehreren Regionen Deutschlands für Massenkarambolagen gesorgt. Im Landkreis Ansbach in Mittelfranken rutschte ein Autofahrer in den Gegenverkehr und stieß mit vier Wagen zusammen. Acht Menschen wurden verletzt - zwei davon schwer. Auch bei Gunzenhausen südlich von Nürnberg gab es eine Massenkarambolage, an der zehn Autos beteiligt waren. Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. In Leipzig rutschten vier Autos und ein Rettungswagen ineinander. In Bassum bei Bremen kam eine Autofahrerin von der Bundesstraße ab und raste gegen einen Baum. Ihr Beifahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei warnt heute früh auch in anderen Regionen vor extremer Glätte oder Schnee auf den Straßen. Betroffen sind zum Beispiel die A2 zwischen Hannover und Dortmund oder mehrere Straßen in Südniedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen.

Link zu dieser Meldung

Bericht: Hamas will heute weitere Geiseln freilassen

Die islamistische Hamas plant offenbar, heute weitere Geiseln freizulassen. Nach israelischen Zeitungsberichten ist eine entsprechende Namensliste an die Behörden übergeben worden. Schon gestern Abend kamen zwölf Geiseln frei. Darunter befand sich laut Außenministerin Baerbock auch eine Deutsche. Es war bereits die fünfte Gruppe an Geiseln, die seit Beginn der Feuerpause freigelassen wurde. Israel entließ im Gegenzug weitere Palästinenser aus Gefängnissen.

Link zu dieser Meldung

Haushaltskrise: Koalitionsausschuss heute im Kanzleramt

Die Spitzen der Bundesregierung und der Ampel-Parteien treffen sich heute Abend zu einem Koalitionsausschuss im Kanzleramt. Das berichten mehrere Nachrichtenagenturen. Hauptthema dürfte die Haushaltskrise nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sein. Bei dem Treffen sei ein Meinungsaustausch geplant, hieß es. Die Koalitionspartner müssen klären, wie der Staatsetat 2024 aussehen soll und wie die nach dem Urteil entstandene Milliardenlücke geschlossen werden soll. Zahlreiche Politiker von SPD und Grünen wollen die Schuldenbremse noch einmal aussetzen - die FDP lehnt das ab.

Link zu dieser Meldung

UN-Klimakonferenz: CDU kritisiert deutsche Delegation

Die CDU/CSU-Fraktion kritisiert die Größe der deutschen Delegation bei der Weltklimakonferenz in Dubai. Fraktionsvize Bilger sagte, mehr als 250 Teilnehmer seien aus finanziellen und aus Klimaschutzgründen nicht zu vermitteln. Für die Flüge nach Dubai fielen so hunderte Tonnen CO-2 an. Nach einem Bericht der "Bild" werden mehr als 250 Regierungsmitarbeiter zur UN-Klimakonferenz nach Dubai reisen. Darunter seien 40 Personen aus dem Kanzleramt, 60 aus dem Auswärtigen Amt und fast 50 aus dem Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Link zu dieser Meldung

Papst muss Reise zur Weltklimakonferenz absagen

Papst Franziskus nimmt aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Weltklimakonferenz in Dubai teil. Nach Angaben eines Sprechers wurde die Reise wegen einer Atemwegserkrankung abgesagt. Franziskus wollte eigentlich am Samstag auf der Klimakonferenz eine Rede halten - als erster Papst überhaupt. Der Weltklimagipfel beginnt morgen und soll bis zum 12. Dezember dauern.

Link zu dieser Meldung

BVB gewinnt in Mailand - RB Leipzig verliert in Manchester

Borussia Dortmund hat in der Fußball Champions League vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Der BVB gewann bei AC Mailand mit 3:1. RB Leipzig verlor dagegen bei Manchester City mit 2:3. Die Leipziger hatten sich aber schon vor dem Spiel für das Achtelfinale qualifiziert.

Link zu dieser Meldung

Nordwetter am Mittwoch

Das Wetter in Norddeutschland: Teils trocken, teils Schnee oder Schneeregen bei minus 5 bis plus 2 Grad. Nachts Schneefall, in Vorpommern länger trocken. Plus 1 bis minus 6 Grad. Morgen zeitweise Schneeschauer oder Regen bei minus 1 bis plus 3 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag teils trocken, teils Schneeschauer, minus 2 bis plus 2 Grad. Am Freitag wechselhaft , minus 1 bis plus 4 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Bilder von Entführten sind an einem festlich gedeckten Schabbat-Tisch mit 220 leeren Stühlen, stellvertretend für die 220 israelischen Geiseln der Hamas, bei einer Solidaritätsaktion der Jüdischen Gemeinde zu Berlin in der Fasanenstraße in Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu sehen. © Christoph Soeder/dpa
3 Min

Gaza-Krieg: Hamas kündigt Freilassung von älteren Männern an

Bislang waren vor allem Frauen, Jugendliche und Kinder freigelassen worden. Die Ankündigung könnte Israel vor ein Problem stellen. 3 Min

Torben Ostermann © Thomas Kierok Foto: Thomas Kierok
4 Min

Kommentar zur Regierungserklärung: "Top, die Wette gilt!"

Mit dem Mantra des "Ruhe bewahren" setze Scholz auf die gleiche Strategie, die ihn zum Kanzler gemacht hat, meint Torben Ostermann. 4 Min

Krieg in der Ukraine und in Nahost

Ein Mörser wird auf die russischen Streitkräfte in der Region Bachmut abgefeuert. © Madeleine Kelly/ZUMA Press Wire/dpa
5 Min

Ukrainische Armee in schwieriger Lage: "Wir sind am Ende"

Angesichts der Lage an der Front und dem anhaltenden Krieg gegen Russland sind viele Ukrainer verzweifelt. Gibt es einen Ausweg? 5 Min

Vögel fliegen über den Rauch, der aus den Ruinen eines Bauernhofs und eines noch brennenden Getreidespeichers im ukrainischen Kiseliovka aufsteigt, nach einem russischen Raketenangriff. © Efrem Lukatsky/AP/dpa Foto: Efrem Lukatsky

Krieg in der Ukraine: Die aktuellen Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen auf. © AP/dpa Foto: Leo Correa

Nahost-Krieg: Die aktuellen Entwicklungen

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Klima- und Energie-Monitor

Niedersachsen

Gelände des Waldpädagogikzentrums. © NonstopNews

Zehnjähriger auf Klassenfahrt von Lore überrollt: Prozess beginnt

Eine frühere Mitarbeiterin des Waldpädagogikzentrums im Landkreis Diepholz steht vor Gericht. Der Vorwurf: fahrlässige Tötung. mehr

Ein havariertes Frachtschiff liegt tief im Wasser. © NonstopNews

Wassereinbruch: Kohlefrachter havariert auf der Weser

Das Schiff war auf dem Weg nach Bremen, als ein Wassereinbruch bemerkt wurde. Die Feuerwehr dichtete das Leck ab. mehr

Schleswig-Holstein

Einsatzkräfte der Polizei durchkämmen ein Waldstück. © NDR Foto: Christoph Deuschle

Leiche in Kaltenkirchen: Identität geklärt

Drei Tage nach dem Fund des Toten nahe der Holstentherme ist klar: Es handelt sich um einen polizeibekannten 27-Jährigen aus Albanien. mehr

Der Motor eines Linienbuses brennt auf einer Straße bei Braderup. © nordpresse mediendienst/Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Oeversee: Fahrer rettet zwei Kinder aus brennendem Linienbus

Der Bus hatte während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte den Brand und handelte schnell. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein auf der Straße sitzender Demonstrant wird von einem LKW angefahren. © NDR Foto: screenshot

Attacke auf Klima-Aktivisten: Lkw-Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Der Angeklagte hatte im Oktober Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt. Nun stand er vor Gericht. mehr

Die illegale Mülldeponie in Güstrow ist beräumt. (Luftaufnahme mit einer Drohne /Copter) © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Güstrow: Bewährungsstrafe wegen illegaler Müllbeseitigung

Die fachgerechte Entsorgung der 28.000 Tonnen zum großen Teil gefährlichen Abfälle kostete rund fünf Millionen Euro. mehr

Hamburg

Blick auf die neue Airbus-Produktionshalle für das neue Modell A321XLR in Hamburg Finkenwerder. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus will weitere neue Jobs in Hamburg schaffen

Bis 2026 soll die Produktionsrate bei dem Flugzeugbauer weiter steigen - und dafür sucht das Unternehmen händeringend neues Personal. mehr

Die Angeklagten stehen neben ihren Anwälten im Prozess um Vergewaltigung einer Jugendlichen im Stadtpark im Sitzungssaal im Strafjustizgebäude und halten sich Aktenordner vor das Gesicht. © picture alliance/dpa/Pool-dpa Foto: Marcus Brandt

15-Jährige im Stadtpark vergewaltigt: Neun Männer verurteilt

Neun junge Männer bekamen vom Hamburger Landgericht Jugendstrafen, einer von ihnen muss ins Gefängnis. mehr