Ein brennender Wald.

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Zweithöchste Warnstufe erreicht

Diese gilt ab heute in Celle und in Faßberg. Bis zum Wochenende sind auch weitere Regionen betroffen. Grund: das Wetter. mehr

Ein ICE fährt auf der Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Bahnstrecke zwischen Celle und Eschede wohl bis Nachmittag gesperrt

Das wirkt sich auch auf den Fernverkehr aus. ICE und IC zwischen Hamburg-Hannover werden umgeleitet und verspäten sich. mehr

Kleine Wassertropfen haben sich an den langen Tasthaaren am Pferdemaul abgesetzt. © NDR Foto: Anna-Lena Trey

Pferd mit Herpes infiziert: Reitturniere in Osnabrück abgesagt

Auf einem Osnabrücker Reitstall ist Pferdeherpes ausgebrochen. Zum Schutz anderer Pferde werden Turniere abgesagt. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:45 Uhr

Türkei: Imamoglu-Anhänger protestieren gegen Festnahme

In der türkischen Metropole Istanbul haben sich trotz eines Demonstrationsverbots Anhänger von Bürgermeister Imamoglu versammelt und gegen dessen Festnahme protestiert. Imamoglu sollte in Kürze als Präsidentschaftskandidat der oppositionellen CHP nominiert werden - er gilt als wichtigster Rivale von Amtsinhaber Erdogan. Die Staatswaltschaft wirft ihm unter anderem die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Korruption vor. In Berlin bezeichnete SPD-Chef Klingbeil die Festnahme als schweren Angriff auf die Demokratie in der Türkei.

Link zu dieser Meldung

EU-Kommission präsentiert Verteidigungsstrategie für Europa

Die EU-Kommission stellt zur Stunde in Brüssel ihre Strategie zur Zukunft der europäischen Verteidigung vor. In dem sogenannten Weißbuch werden aktuelle Bedrohungen aufgezeigt wie konventionelle Kriege und Sabotageakte, aber auch Terror und der Klimawandel. Für Gemeinschaftsprojekte und die Aufrüstung der Mitgliedsstaaten will die EU-Kommission Kredite in Höhe von 150 Milliarden Euro ermöglichen sowie Ausnahmen von den strengen Schuldenregeln.

Link zu dieser Meldung

Bundesregierung bewilligt weitere Milliarden für Ukraine

Die Bundesregierung stellt weitere Militärhilfen für die Ukraine in Milliardenhöhe bereit. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat Finanzminister Kukies unter anderem eine überplanmäßige Ausgabe von rund 2,5 Milliarden Euro bewilligt. Bis 2029 würden zudem außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen über mehr als acht Milliarden Euro erteilt. In dem Paket enthalten ist demnach Geld für weitere Luftverteidigungssysteme, Drohnen und Panzer. Die zusätzlichen Hilfen aus Deutschland könnten noch in dieser Woche vom Bundestag bewilligt werden.

Link zu dieser Meldung

Tausende bei Großdemonstration gegen Netanjahu in Jerusalem

In Jerusalem haben mehrere tausend Menschen gegen die Politik von Regierungschef Netanjahu protestiert. Sie warfen den Ministerpräsidenten einen demokratie-feindlichen Kurs vor, sowie die Fortsetzung des Krieges im Gazastreifen ohne Rücksicht auf die dort immer noch festgehaltenen israelischen Geiseln. Die Demonstration war die größte in Jerusalem seit mehreren Monaten. Von den 251 Geiseln, die bei dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel im Oktober 2023 in den Gazastreifen verschleppt worden waren, sollen sich noch 58 in dem Palästinensergebiet befinden.

Link zu dieser Meldung

BHG bestätigt Haftstrafe gegen Linksextremistin Lina E.

Die Verurteilung der Linksextremistin Lina E. zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom Mai 2023 gegen die 30-Jährige weitgehend bestätigt. Sie war nach Überzeugung der Richter an vier Überfällen auf tatsächliche und vermeintliche Neonazis in Ostdeutschland beteiligt. Das Mittel der politischen Auseinandersetzung sei das Wort und nicht die Gewalt, sagte der Vorsitzende Richter beim BGH. .

Link zu dieser Meldung

Tarifstreit ÖD: Warnstreiks in Schleswig-Holstein

Trotz der bevorstehenden Schlichtung im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi für heute wieder zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen ist vor allem Lübeck in Schleswig-Holstein. Hier sollen laut Verdi die Stadtwerke, die Stadtreinigung und städtische Senioreneinrichtungen bestreikt werden sowie das Theater und die Schifffahrtsämter. Aktionen gibt es heute außerdem in den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und Stormarn. Die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes für Bund und Kommunen war vorgestern gescheitert. Als Nächstes steht eine Schlichtung an.

Link zu dieser Meldung

Niedersachsen: Millioneninvestitionen in Küstenschutz

Niedersachsen will 81 Millionen Euro in den Küstenschutz investieren, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen. Laut Umweltminister Meyer muss bis um Ende dieses Jahrhunderts mit einem Anstieg des Meeresspiegels um 60 bis 110 Zentimeter gerechnet werden. Angesichts dessen sei der Küstenschutz existenziell, so der Grünen-Politiker. Allein an der niedersächsischen Küste müssten Hunderte Kilometer Deiche erhöht sowie Sperrwerke und andere Bauwerke modernisiert werden. Der Bund will dafür weitere 46 Millionen Euro bereitstellen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Sonnig, vereinzelt einige Wolken, durchweg trocken. Maximal 11 Grad in Hitzacker bis 16 Grad in Bad Bentheim. Vebreitet Sonnig, von Westen her zeitweise Wolkenfelder, meist trocken. Höchstwerte 13 bis 18 Grad Am Freitag viel Sonne, ein paar Wolken, 10 bis 21 Grad. Am Sonnntag im Nordosten sonnig, westlich der Weser einige Schauer bei 10 bis 19 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Eine Bildkombination zeigt den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump und den russischen Staatschef Wladimir Putin. © Evan Vucci/Mikhail Metzel Foto: AP/Pool Sputnik Kremlin via AP/dp
6 Min

Begrenzte Waffenruhe? Skepsis nach Telefonat von Trump und Putin

Russland will die Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur für 30 Tage aussetzen. In der Nacht griff die russische Armee die Ukraine aber erneut mit Kampfdrohnen an. 6 Min

Michael Gahler © picture alliance/dpa/MAXPPP | Nicolas Landemard / Le Pictorium Foto: Nicolas Landemard
4 Min

Gahler über Telefonat Trump/Putin: Nicht glaubwürdig, nicht zielführend

Putin habe seinem Ziel, die Ukraine zu unterwerfen, nicht abgeschworen, sagte der Europapolitiker Michael Gahler von der CDU. Energieanlagen seien ohnehin besonders geschützt. 4 Min

Ihre Meinung zählt

Ein Kassenbon mit der Summe 115,79 Euro wird in der Hand gehalten, darunter ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON Foto: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Mehrheit wünscht sich weniger Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

Eine große Mehrheit der #NDRfragt-Teilnehmer würde zudem Vielverdiener und Vermögende von weiteren Entlastungen ausschließen. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Das Ortsschild der Stadt Bad Fallingbostel. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

Heidekreis-Klinikum in Bad Fallingbostel: Grundstein ist gelegt

Es war ein symbolischer Akt, denn es wird bereits seit vergangenem Jahr gebaut. In drei Jahren soll der Neubau fertig sein. mehr

Die Feuerwehr birgt einen Lkw, der auf der Mittelleitplanke der A2 liegt. © Feuerwehr Lehrte Foto: Feuerwehr Lehrte

Lkw kippt um: A2 nach Unfall bei Hannover gesperrt - langer Stau

Der Lastwagen war in die Mittelleitplanke gefahren. Die Bergungsarbeiten dauern laut Polizei noch mehrere Stunden. mehr

Schleswig-Holstein

Ein verdächtiger Brief sorgt für einen Feuerwehr-Großeinsatz am Verwaltungsgebäude der Uniklinik Kiel. © Danfoto Foto: Daniel Friederichs

UKSH in Kiel: Umschlag mit Pulver sorgt für Großeinsatz

Aktuell untersucht die Feuerwehr das Pulver. Für die Allgemeinheit bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. mehr

Eine verdi-Fahne vor dem Lübecker Holstentor. © IMAGO / Agentur 54 Grad

Öffentlicher Dienst: Heute Streik in Lübeck

Nachdem ver.di gestern die Beschäftigten von Bund und Kommunen zum Warnstreik aufgerufen hatte, geht es in Lübeck weiter. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an.

Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr in MV steigt

Ungewöhnlich früh im Jahr steigt mit anhaltender Trockenheit die Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Zukünftige Baufläche des Tourismuszentrums Ahrenshoop © Screenshot

Ahrenshoop: Diskussionen um neues Tourismuszentrum

In Ahrenshoop hat am Abend die Gemeinde über den umstrittenen Neubau des Tourismuszentrums informiert. Ein Antrag auf eine Bürgerabstimmung wurde wegen Formfehlern abgelehnt. mehr

Hamburg

Luftbild des Kohlekraftwerks Moorburg im Hamburger Stadtteil Moorburg vom April 2022 © picture alliance /ABBfoto

Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg: Kesselhäuser werden gesprengt

Im Rahmen der Abrissarbeiten sollen am Sonntag die beiden Kesselhäuser verschwinden. Es gelten umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. mehr

Ein Linienbus ist in Hamburg-Rahlstedt gegen einen Baum gefahren. © News5/René Schröder Foto: News5/René Schröder

Busunfall in Hamburg-Rahlstedt: Fahrer reanimiert, Bus geborgen

Ein Linienbus kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Ursache war offenbar ein medizinischer Notfall. mehr