Der Bahnhof Brokstedt. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Was ändert sich nach Brokstedt? Erste Konsequenzen vorgestellt

Nach der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug hat der Innen- und Rechtsausschuss des Kieler Landtags sich erneut mit politischen Folgen befasst. mehr

Zwei F35 Kampfflugzeuge des Rüstungshersteller Lockheed Martin sind auf einem Flug zur Edwards Air Force Base in den USA unterwegs. © Tom Reynolds/Lockheed Martin Aeronautics/EPA/dpa

Air Defender 23: Großübung simuliert Angriff auf Rostocker Hafen

Es ist mit vermehrtem Fluglärm zu rechen. Zeitweise bewegen sich bis zu 60 Flugzeuge gleichzeitig im Luftraum über Rostock. mehr

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, steht auf der Brücke des Lenkflugkörper-Zerstörer INS Mormugao der indischen Marine. © Britta Pedersen/dpa-Bildfunk Foto: Britta Pedersen

Absichtserklärung: Milliardenschweres U-Boot-Projekt mit Indien

Vertreter der Kieler Werft TKMS und eines indischen Werftunternehmens legten den Grundstein für eine mögliche Lieferung von insgesamt sechs U-Booten. extern

Ihre Meinung zählt

Bei vielen Apotheken und Kinderärzten herrscht akuter Medikamentenmangel. © Screenshot

Diskutieren Sie mit: Was hilft gegen Medikamentenmangel?

Schmerzmittel, Antibiotika, Hustenstiller - Apotheken haben seit Monaten Lieferengpässe. Sagen Sie Ihre Meinung in der NDR Info Redezeit am Donnerstagabend. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 23:00 Uhr

Staudamm-Bruch: Selenkyj will internationale Untersuchung

Nach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj eine internationale Untersuchung angekündigt. Selenskyj sagte in einem Interview, wenn das Gebiet zurückerobert sei, würden Beweise gesammelt. Internationale Experten bekämen dann schnell Zugang zu der Region rund um den Staudamm. Selenskyj machte erneut Russland für die Zerstörung verantwortlich. Denn Russland kontrolliere das Gebiet und Fachleute seien der Meinung, dass ein solcher Dammbruch nicht durch Beschuss habe entstehen können. Der am Dnipro-Fluss gelegenen Staudamm war in der Nacht zum Dienstag teilweise zerstört hatte. Riesige Mengen Wasser traten aus und überfluteten weite Gebiete der Südukraine. Zehntausende Menschen wurden evakuiert. Experten halten auch eine Umweltkatastrophe für möglich.

Link zu dieser Meldung

Berichte: Kanzler schaltet sich in Haushaltsstreit ein

Bundeskanzler Scholz hat sich offenbar persönlich in den regierungsinternen Streit über den Haushalt für das kommende Jahr eingeschaltet. Wie mehrere Medien berichten, laufen Dreiergespräche zwischen Scholz, Finanzminister Lindner und den jeweiligen Fachministern. Die Gespräche über den Haushaltsentwurf verlaufen seit Wochen schwierig. Der Finanzminister hatte den einzelnen Ministerien Ausgaben-Obergrenzen vorgegeben und sie aufgefordert, innerhalb dieses Limits Einsparvorschläge zu machen.

Link zu dieser Meldung

Papst übersteht OP offenbar ohne Komplikationen

Papst Franziskus hat seine Operation offenbar gut überstanden. Nach Angaben des Vatikan hat der Eingriff drei Stunden gedauert. Es habe keine Komplikationen gegeben. Wie eine italienische Nachrichtenagentur berichtet, wurde Franziskus im Gemelli-Krankenhaus in Rom in das päpstliche Appartment verlegt. Der 86-Jährige musste eines drohenden Darmverschlusses operiert werden.

Link zu dieser Meldung

Evangelischer Kirchentag in Nürnberg eröffnet

Mit Gottesdiensten unter freiem Himmel hat am Abend der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg begonnen. Daran haben zehntausende Menschen auf zwei zentralen Plätzen in der Innenstadt teilgenommen. Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm rief die Gesellschaft auf, ihre Ziele radikal zu verändern. Glück solle man nicht mehr am Wachstum des materiellen Wohlstands festmachen, sondern am Wachstum des Beziehungswohlstands. Der Kirchentag in Nürnberg dauert noch bis Sonntag. Auf dem Programm stehen mehr als 2.000 Veranstaltungen.

Link zu dieser Meldung

Waldbrände: Rauchschleier über New York und Washington

Die schweren Waldbrände in Kanada sorgen für eine massive Luftverschmutzung an der US-Ostküste mit Millionen Betroffenen. Großstädte wie New York, Washington und Philadelphia sind von einem dichten Rauchschleier bedeckt. Die Behörden riefen wegen des Smogs erhöhte Gesundheitswarnstufen aus. Eine Sprecherin von US-Präsident Biden rief die Bevölkerung auf, sich über Luftwerte zu informieren und nach Nachbarn, Freunden und Verwandten zu schauen. In Kanada wüten schon seit Wochen schwere Waldbrände. In diesem Jahr wurden schon mehr als 2.000 Feuer registriert. Winde tragen die Rauchpartikel zum südlichen Nachbarn USA.

Link zu dieser Meldung

THW Kiel fast schon neuer Handball-Meister

In der Handball-Bundesliga steht der THW Kiel kurz vor der Meisterschaft. Die Kieler gewannen am vorletzten Spieltag gegen Wetzlar mit 38:23 und können nur noch theoretisch vom 1. Platz verdrängt werden. Und Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund verliert seinen englischen Topstar Jude Bellingham. Der Nationalspieler wechselt zu Real Madrid. Nach Angaben des BVB beträgt die Ablösesumme 103 Millionen Euro. Dazu kommen mögliche Bonuszahlungen.

Link zu dieser Meldung

Die Wettervorhersage

In der Nacht im südlichen Niedersachsen einige Schauer, sonst trocken. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad. Morgen weiterhin trocken. In Niedersachsen vereinzelt Schauer oder Gewitter. 15 bis 29 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag heiter. Örtlich Schauer. 18 bis 29 Grad. Am Sonnabend bleibt es trocken bei 19 bis 30 Grad.

Link zu dieser Meldung

Krieg in der Ukraine

Bewohner werden aus einem überfluteten Viertel evakuiert, nachdem der Kachowka-Damm (Ukraine) gesprengt wurde. © AP/dpa Foto: Roman Hrytsyna
6 Min

Nach Staudamm-Bruch in der Ukraine: Wasser steigt weiter

Inzwischen wurden mindestens 29 Ortschaften überschwemmt. Die Folgen für die Umwelt sind weiterhin nicht absehbar. 6 Min

Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Deutschland und die Welt

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann auf der Bühne © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Kommentar: Rammstein darf weiter auftreten - Man muss ja nicht hingehen

Seit Tagen bewegen die Vorwürfe gegen die Band Rammstein und ihren Sänger Till Lindemann die Öffentlichkeit. Ein Kommentar von Ocke Bandixen. mehr

Reisende stehen an einem Bahnsteig, an dem ein Zug einfährt.  Foto: Christoph Soeder

Neue Bahn-Fahrgastrechte: Was gilt bei Verspätung oder Zugausfall?

Die neue EU-Verordnung bringt Änderungen für Bahnkunden mit sich. Künftig können sie in weniger Fällen mit Erstattung rechnen. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Eine Wissenschaftlerin des Landeskriminalamtes Niedersachsen arbeitet an Computerbildschirmen. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Internetkriminalität in Niedersachsen steigt deutlich an

Einen besonders hohen Anstieg verzeichnet die Polizei bei Angriffen auf das Online-Banking und bei Kinderpornografie. mehr

Die Gärtanks (Fermenter) einer Biogasanlage stehen hinter einem gelb leuchtenden Rapsfeld. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Widerstand gegen geplante Biogasanlage von Shell

Auf einem neun Hektar großen Feld in Steinfeld will der Öl- und Gaskonzern Biogas erzeugen. Landwirte sind kritisch. mehr

Schleswig-Holstein

Windräder vor einem blauen Himmel. © imago/phototek Foto: Michael Gottschalk

Windkraft in SH: OVG weist zwei Anträge gegen Regionalpläne ab

Damit bleiben die Flächenpläne für die Windkraft in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie in den Städten Kiel und Neumünster bestehen. mehr

Ein Mann wird mithilfe von Handschellen festgenommen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Prozess um sexuellen Missbrauch: Haftstrafe für 44-Jährigen

Das Kieler Landgericht ist der Überzeugung, dass er sich mehrmals an seiner Tochter vergangen hat - teilweise schwer. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

FDP-Fähnchen © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Schwerin: FDP verzichtet auf Positionierung bei OB-Stichwahl

Anders als die anderen Parteien: Bei der OB-Stichwahl in Schwerin gibt die FDP keine Wahlempfehlung ab. mehr

Der durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Computer Fotofinder in Benutzung. © picture alliance Foto: Petra Steuer

Branchentreffen Gesundheit in Rostock: Neue Chancen durch KI?

In Rostock diskutieren Experten die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verteidigte die geplante Krankenhausreform. mehr

Hamburg

Eine Visualisierung zeigt die oberen Stockwerke des Wohnturms "The Lyte", der in der Hamburger Hafencity entsteht. © DC Developments

Luxus-Wohnturm entsteht in der Hamburger Hafencity

Der Projektentwickler baut in dem weißen Gebäude insgesamt 86 Eigentumswohnungen und Hamburgs höchste Dachterrasse. mehr

Beteiligte eines Berufungsprozesses um einen Unfall auf der Köhlbrandbrücke sitzen in einem Saal des Hamburger Landgerichts. © NDR Foto: Elke Spanner

Todesfahrt auf Köhlbrandbrücke: Doch härtere Strafen?

Zwei Männer waren nach einem schweren Unfall zu einer Geldstrafe und Freispruch verurteilt worden. Jetzt stehen sie erneut vor Gericht. mehr