Mehrere Bundesländer setzen an diesem Wochenende das Sonntagsfahrverbot für Lkw aus. Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen reagieren damit auf Forderungen aus Politik und Wirtschaft. Hintergrund sind die Streikankündigungen für Montag. Die Aktionen der Gewerkschaften Verdi und EVG werden den Zug-, Flug-, und Schiffsverkehr in Deutschland vermutlich komplett lahmlegen. Auch Tunnel und Autobahnabschnitte könnten betroffen sein. Einzelhandel und Speditionen warnen vor Versorgungsproblemen, wenn Waren zu spät geliefert und Produktionsketten nicht eingehalten werden.
Link zu dieser MeldungBundeskanzler Scholz ist Sorgen wegen einer möglichen Schieflage der Deutschen Bank entgegengetreten. Scholz sagte nach einem EU-Gipfel in Brüssel, es gebe keinen Anlass, sich Gedanken zu machen. Die Deutsche Bank sei sehr profitabel. Der Aktienkurs des Geldinstituts war zuvor an der Börse zeitweise um fast 15 Prozent eingebrochen. Auch andere europäische Banken gerieten unter Druck.
Link zu dieser MeldungDer CDU-Vorsitzende Merz hat die Umweltpolitik der Bundesregierung kritisiert. Merz sagte auf einer Regionalkonferenz seiner Partei in Linstow in Mecklenburg-Vorpommern, das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland sei nur zu erreichen, wenn den Menschen eine Wohlstands- und Freiheitsperspektive geboten werde. Es gelte, alle Chancen für technologische Lösungen zu nutzen, so der CDU-Chef. Die Politik müsse mit und nicht gegen Menschen und Industrie agieren. Die Ampel-Koalition regiere jedoch mit Verboten über die Köpfe der Bürger hinweg und leiste dem Klimaschutz einen Bärendienst.
Link zu dieser MeldungDie SPD in Nordrhein-Westfalen soll übergangsweise vom stellvertretenden Landesvorsitzenden Herter geführt werden. Er sei interimsmäßig als Parteichef bestellt worden, sagte Herter. Der 48-Jährige soll die Aufgabe bis zum August übernehmen. Dann ist der nächste Parteitag geplant, auf dem Neuwahlen anstehen. Der bisherige SPD-Parteichef in Nordrhein-Westfalen, Kutschaty, war am Donnerstag zurückgetreten.
Link zu dieser MeldungChina hat nach den Worten von US-Präsident Joe Biden bislang keine Waffen an Russland geliefert. Das heiße nicht, dass sie es nicht tun werden, sagte Biden bei seinem Besuch in Kanada. Bis jetzt gebe es aber keine Hinweise, dass China Russland militärisch unterstützt. Wichtigstes Thema der Gespräche mit Premier Trudeau war die Migrationspolitik. In einem neuen Abkommen verpflichtet sich Kanada, mehr Menschen aufzunehmen, die USA wollen mehr tun, um illegale Migration ins Nachbarland zu verhindern.
Link zu dieser MeldungDer Elbtunnel in Hamburg ist seit dem Abend voll geperrt. Bis Montagfrüh kann die A7 zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Heimfeld nicht befahren werden. Grund sind Bauarbeiten. Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Link zu dieser MeldungFußball-Bundesligist FC Bayern München hat die Trennung von Trainer Julian Nagelsmann bestätigt. Sein Nachfolger wird Thomas Tuchel. Er erhält bei den Bayern einen Vertrag bis Juni 2025. Tuchel hatte zuletzt den FC Chelsea trainert.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht wechselnd bis stark bewölkt, dazu einige Regenschauer. Tiefstwerte 9 bis 6 Grad. Am Tage immer wieder Schauer und vereinzelt Gewitter. Zwischendurch etwas Sonne bei maximal 7 bis 12 Grad. Teils stürmische Böen. Am Sonntag zeitweise Sonne, in Südniedersachsen zunehmend regnerisch, 6 bis 11 Grad. Am Montag stürmisches Schauerwetter, teils mit Graupel oder Schneeregen, 4 bis 8 Grad.
Link zu dieser Meldung