Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für heute zu Warnstreiks an Kliniken auch im Norden aufgerufen. Ärztinnen und Ärzte in kommunalen und einzelnen privaten Krankenhäusern des Asklepios- und des Helios-Konzerns wollen damit den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die zentrale Kundgebung ist mittags in Hamburg geplant. Die Notfallversorgung in den Krankenhäusern sei sichergestellt, so der Marburger Bund. Die Gewerkschaft fordert einen Inflationsausgleich und eine weitere Steigerung der Entgelte um 2,5 %.
Link zu dieser MeldungRusslands Präsident Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping setzen heute ihre Gespräche in Moskau fort. Unter anderem soll es um die wirtschaftliche Kooperation beider Länder gehen. Nach Kremlangaben ist die Unterzeichnung von zwei großen Abkommen zum Ausbau einer „allumfassenden Partnerschaft“ geplant. Demnach stehen auch Fragen der militärisch-technischen Zusammenarbeit auf dem Programm. China hat Russland wegen des Krieges bisher nicht verurteilt. Die Volksrepublik sieht sich selbst in der Rolle als Vermittler.
Link zu dieser MeldungMercedes-Benz muss einen Diesel-Besitzer unter Umständen für die sogenannten Thermofenster entschädigen. Der Europäische Gerichtshof entschied am Vormittag, der Käufer habe einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihm durch die Abschalteinrichtung ein Schaden entstanden sei. Dabei geht es um eine von vielen Autobauern eingesetzte Software. Mit dieser Technik wird die Abgasreinigung je nach Außentemperatur gesteuert. Was das im Einzelnen für die deutsche Rechtsprechung bedeutet, ist noch unklar. Der Bundesgerichtshof hatte Schadenersatzansprüche bisher abgelehnt.
Link zu dieser MeldungChina hat den Besuch von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger in Taiwan kritisiert. Das Außenministerium in Peking teilte mit, man lehne das Treffen entschieden ab und habe der deutschen Botschaft eine Protestnote übergeben. Die FDP-Politikerin hatte in Taipeh ein Technologie-Kooperationsabkommen unterzeichnet. Es ist der erste Besuch eines deutschen Regierungsmitglieds seit 26 Jahren. China warnt den Westen vor einer Aufwertung der Beziehungen - für die Volksrepublik gehört Taiwan zu China.
Link zu dieser MeldungNach dem Bericht über die Kultur innerhalb der Londoner Polizei hat der britische Premier Sunak Fehler der Behörde eingeräumt. Das Vertrauen sei enorm beschädigt worden, sagte er der BBC. Ein unabhängiger Untersuchungsbericht hatte die Polizei zuvor als institutionell rassistisch und frauenfeindlich bezeichnet. Gewalt gegen Frauen und Mädchen sei nicht ernstgenommen worden. Außerdem gebe es weit verbreitetes Mobbing, Sexismus und Homophobie in der Behörde. Der Bericht war in Auftrag gegeben worden, nachdem ein Polizist eine Frau unter Einsatz seines Dienstausweises vergewaltigt und ermordet hatte.
Link zu dieser MeldungViele Bäume in den deutschen Wäldern sind nach wie vor krank. Das geht aus dem Waldzustandsbericht hervor, den Bundesagrarminister Özdemir heute vorstellt. Danach weisen 35 Prozent der Bäume große Schäden auf; bei ihnen ist schon mehr als ein Viertel ihrer Kronen licht. Laut Özdemir müssen die Wälder fit gemacht werden, um vor allem der Trockenheit und höheren Temperaturen trotzen zu können. Er will insgesamt 900 Millionen Euro einsetzen, um dafür aus bisherigen Monokulturen Mischwälder zu machen.
Link zu dieser MeldungDas Wetter in Norddeutschland: Heute von Niedersachsen bis nach Vorpommern Regen. Am Abend zwischen Weser und Ems Auflockerungen. 7 bis 12 Grad. Das war der kurze Überblick und nun weiter mit Janine Albrecht
Link zu dieser Meldung