Ein Schneepflug fährt auf einer verschneiten Bundesstraße in Mecklenburg-Vorpommern © NDR Foto: Jens Büttner/dpa

Schnee und Eis: Im Norden drohen spiegelglatte Straßen

Nach Schneefall und frostigen Temperaturen wird es auf vielen Straßen glatt. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein könnten heute die Straßenmeistereien streiken. mehr

Die Wörter "PISA" steht an einer Tafel, während Schüler den Unterricht verfolgen. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

PISA-Zeugnis für Deutschland: So schlecht wie nie zuvor

Laut der neuen weltweiten PISA-Studie haben die Schulleistungen bei den 15-Jährigen hierzulande deutlich nachgelassen. Woran liegt es? mehr

Thomas Losse-Mueller blickt ernst © IMAGO Foto: Reiner Zensen

SH: Oppositionsführer Thomas Losse-Müller wirft das Handtuch

In einem Schreiben an die Mitglieder der SPD Schleswig-Holstein kündigte der 50-Jährige sein Aus als Fraktionschef an. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 02:10 Uhr

Ende der Linksfraktion im Bundestag

Mehr als 18 Jahre nach ihrer Gründung hat sich die Linksfraktion im Bundestag aufgelöst. Den Beschluss dazu hatte die Fraktion Mitte November gefasst. Er sei seit Mitternacht wirksam, teilte ein Sprecher der bisherigen Linksfraktion mit. Grund der Auflösung ist der Parteiaustritt von Sahra Wagenknecht und neun weiteren Abgeordneten. Ohne diese zehn Parlamentarier hat die Linksfraktion nicht mehr die Mindestgröße von 37 Sitzen. Alle Abgeordneten gelten damit als fraktionslos. Sie wollen sich im Bundestag in zwei unterschiedlichen Gruppen neu formieren, haben dann aber weniger Rechte.

Link zu dieser Meldung

Israel: Hamas hält 138 Geiseln fest

Im Gazastreifen sind nach Angaben der israelischen Armee noch 138 Geiseln in der Gewalt der Hamas oder anderer islamistischer Gruppen. Während einer einwöchigen Feuerpause konnten 105 Menschen aus dem Palästinensergebiet nach Israel zurückkehren; im Gegenzug entließ Israel 240 palästinensische Häftlinge. Im Gazastreifen gehen die Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas weiter. Ein Militärvertreter nannte den Tag gestern den intensivsten seit Beginn der Bodenoffensive. Die Armee gehe jetzt auch gegen die Hochburgen der Hamas im Süden des Gazastreifens vor.

Link zu dieser Meldung

Kabinettssitzung - möglicherweise zum Haushalt

Die Bundesregierung kommt heute zu einer Kabinettssitzung zusammen. Noch nicht bekannt ist, ob die Ministerinnen und Minister auch über den Haushalt für das kommende Jahr beraten werden. Den Koalitionsspitzen gelang auch am Abend keine Einigung. Bei den Gesprächen von Bundeskanzler Scholz mit Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner habe es wenig Bewegung gegeben, hieß es aus Koalitionskreisen. Damit wird es immer unwahrscheinlicher, dass der Haushalt 2024 noch in diesem Jahr beschlossen werden kann. Ein Streitpunkt ist die Frage, ob die Schuldenbremse erneut ausgesetzt werden soll.

Link zu dieser Meldung

Waffen für die Ukraine: Pistorius räumt Probleme ein

Verteidigungsminister Pistorius hat Verzögerungen bei den Waffenlieferungen an die Ukraine eingeräumt. Es sei bekannt, dass die Rüstungsindustrie in bestimmten Bereichen nicht so schnell liefern könne, wie der Bedarf da sei, sagte der SPD-Politiker im ZDF. Pistorius sagte zu, dass die Kapazitäten so schnell wie möglich hochgefahren werden. Eine zügige Prduktion aufzubauen, brauche aber Zeit. Deutschland ist nach Pistorius' Worten bei den Waffenlieferungen dennoch der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine.

Link zu dieser Meldung

Warnstreiks im öffentlichen Dienst an Nikolaus

Mehrere Gewerkschaften haben die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein heute zu Warnstreiks aufgerufen. Der DGB, die Gewerkschaft der Polizei und ver.di gehen davon aus, dass mehrere Tausend Beschäftigte ihre Arbeit niederlegen und sich an einer Demonstration in Kiel beteiligen werden. Unter dem Motto "Nikolaus trifft Landesregierung" wollen die Streikenden zu einer Kundgebung vor dem Landeshaus ziehen. Auch in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind für heute Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt.

Link zu dieser Meldung

Bayer verliert weiteren Glyphosat-Prozess

Der Chemiekonzern Bayer hat in den USA einen weiteren Glyphosat-Prozess verloren. Ein Geschworenengericht in Philadelphia verurteilte das Leverkusener Unternehmen zu einer Zahlung von 3,5 Millionen US-Dollar an eine Frau, die ihre Krebserkrankung auf einen glyphosathaltigen Unkrautvernichter von Bayer zurückführt. Der Konzern will in Berufung gehen. Von rund 165.000 in den USA eingereichten Klagen sind nach Angaben von Bayer noch 52.000 offen. Die Gerichte haben in den schon verhandelten Fällen unterschiedlich entschieden.

Link zu dieser Meldung

DFB-Pokal: Gladbach und St. Pauli erreichen Viertelfinale

Im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach das Viertelfinale erreicht. Im Bundesligaduell gegen den VfL Wolfsburg setzten sich die Gladbacher mit 1:0 nach Verlängerung durch. Außerdem steht der FC St. Pauli nach einem 4:1 bei Viertligist Homburg in der nächsten Runde des DFB-Pokals. Am früheren Abend hatten bereits Kaiserslautern und Düsseldorf ihre Achtelfinalspiele gewonnen. Die Pfälzer setzten sich mit 2:0 gegen Nürnberg durch. Düsseldorf gewann in Magdeburg mit 2:1. Und die deutschen Fußballerinnen haben ihre Olympia-Chancen für Paris 2024 gewahrt. Den DFB-Frauen reichte ein 0:0 gegen Wales für den Gruppensieg in der Nations League.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Nachts zeitweise Schnee, Schneeregen oder Regen. Gebietsweise Glätte. Tiefstwerte plus 2 bis minus 3 Grad. Am Tage dicht bewölkt. Zeitweilig Regen oder Schneeregen. Teils Schnee. Minus 1 bis plus 5 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag meist trocken bei 1 bis 4 Grad. Am Freitag gebietsweise Regen bei 0 bis 6 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Northvolt in Schweden (Juni 2023). © Northvolt

Northvolt: So verändert die Batteriefabrik eine Stadt

Ein Blick ins schwedische Skellefteå zeigt, wie die erste sogenannte Gigafactory von Northvolt den Ort verändert hat. mehr

Die Preisträger - Jägerschaft Verden - des Engagementpreis 2023 posieren für ein Bild nach der Preisverleihung. © Deutscher Engagementpreis / David Ausserhoffer Foto: David Ausserhoffer

Deutscher Engagementpreis: Publikumspreis für Jägerschaft Verden

Sie setzten sich unter bundesweit 390 Vorschlägen durch. Für die Jäger ist es die zweite Auszeichnung binnen weniger Monate. mehr

Krieg in der Ukraine und in Nahost

Ein Logo des Wohlfahrtsverbands Caritas. © picture alliance
4 Min

Hilfsorganisation Caritas: "Lage in Gaza ist dramatisch"

Es sei fast unmöglich, lebensnotwendige Dinge in den Gaza-Streifen zu bringen, meint Patrick Kuebart von Caritas International. Die Spendenbereitschaft sei niedriger als bei anderen Krisen. 4 Min

Ein Mann mit einem Baby sitzt mit anderen Ukrainern in Charkiw im Keller eines Wohnhauses. © dpa-Bildfunk
7 Min

Ukraine: Energieversorgung nicht sicher

Die Energieversorgung in der Ukraine ist nicht immer gesichert. Besonders in den Frontgebieten ist die Lage unklar. 7 Min

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Podcast: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Ihre Meinung zählt

Besucher sind auf dem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt unterwegs. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

NDR Info live: Weihnachtsmärkte - fühlen Sie sich sicher?

Ungetrübte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt oder Sorge vor Anschlägen? Diskutieren Sie heute mit bei NDR Info live ab 15 Uhr. mehr

NDR Info Redezeit "Leben mit Behinderung" am 05.12.2023 mit Moderatorin Nina Zimmermann. Mit ihr im Studio sitzt Nadin Schindel, Vorstand der Lebenshilfe Hamburg. Per Videoschalte dazu geschaltet sind Alexandra Arnold, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Schleswig-Holstein, und Prof. Dr. Heinrich Greving von der katholischen Hochschule NRW. © Screenshot
86 Min

Leben mit Behinderung - Wie kann Inklusion gelingen?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 86 Min

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

Umfrage: Weihnachten - Stress oder Besinnlichkeit?

#NDRfragt: Was ist Ihnen an Weihnachten dieses Jahr wichtig? Geschenke, Besinnlichkeit, etwas anderes? Sagen Sie es uns! mehr

Klima und Energie

Rauchsäulen stehen über dem Stahlwerk der Salzgitter AG in Salzgitter. © picture-alliance/dpa/Norbert Neetz Foto: Norbert Neetz

Weltweite CO2-Emissionen erreichen neuen Höchstwert

Der Ausstoß von Kohlendioxid aus fossilen Energieträgern ist auch dieses Jahr auf Rekordniveau. In der EU und den USA ist der Wert gesunken. extern

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr

Klima- und Energie-Monitor

Niedersachsen

Die angeklagte Mutter und ihr Lebensgefährte warten im Gerichtsaal vom Landgericht Hannover auf den Prozessbeginn. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Getöteter Vierjähriger: Lebenslange Haft für Eltern gefordert

Der Junge aus Barsinghausen wurde schwerst misshandelt. Die Oberstaatsanwältin zeigte sich schockiert vom Ausmaß der Gewalt. mehr

Blick auf den Abschnitt der Autobahn A26 an der Anschlussstelle Buxtehude. © dpa-Bildfunk

A26 in Buxtehude: OVG bestätigt vorerst Baustopp für Zubringer

Der Landkreis Stade darf seine Pläne aber noch einmal überarbeiten. Damit ist der Bau der Zubringerstraße weiter offen. mehr

Schleswig-Holstein

Der Angeklagte im Brokstedt-Pozess. © NDR

Brokstedt-Prozess: Ibrahim A. bereut seine Taten

Im Prozess um die Messerstecherei im Zug bei Brokstedt hat der Angeklagte erstmals eine Erklärung abgegeben. mehr

Eine Luftaufnahme von Thyssen Krupp. © thyssenkrupp Marine Systems Foto: thyssenkrupp Marine Systems

Kieler Werft TKMS will mit Atlas Elektronik verschmelzen

Die Pläne sollen laut Werftenchef mit viel Ruhe sortiert werden. IG Metall wertet das Vorhaben als ein Zeichen der Stärkung des maritimen Sektors. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine Luftaufnahme zeigt einen Offshore-Windpark im Meer. © dpa-Bildfunk Foto: Ingo Wagner

Vor Rügen: Windpark "Arcadis Ost 1" jetzt komplett am Netz

Seit Anfang Dezember ist ein weiterer Offshore-Ostsee-Windpark am Netz. Alle 27 Windkraftanlagen von "Arcadis Ost 1" liefern Strom. mehr

Eine Statue von Justita. © agefotostock

Sexueller Kindesmissbrauch: Sechs Jahre Haft für 49-Jährigen

Der Mann hatte laut Anklage zwei Jungen sexuell missbraucht, einen von ihnen mehrfach über einen Zeitraum von drei Jahren. mehr

Hamburg

Mitarbeiter der Stadtreinigung Hamburg leeren eine Mülltonne in den elektrobetriebener Müllwagen. © dpa/Picture Alliance Foto: Daniel Bockwoldt

Gebühren für Müllabfuhr und Gehwegreinigung steigen in Hamburg

In Hamburg werden zum Jahreswechsel die städtischen Gebühren in einigen Bereichen deutlich erhöht. Die größte Steigerung gibt es bei der Müllabfuhr. mehr

Ein Masseur, der sich in Hamburg vor Gericht verantworten muss, verdeckt sein Gesicht mit einem Aktenordner. © NDR Foto: Elke Spanner

Masseur in Hamburg wegen Vergewaltigung vor Gericht

Ein 37-Jähriger muss sich vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Der Masseur soll bei fünf Frauen übergriffig geworden sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Weihnachten - zwischen Stress und Besinnlichkeit?