Eine Frau steht vor einer Gedenktafel für die Opfer des Zugunglücks von Eschede. © dpa Foto: Gregor Fischer

Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer

Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei. mehr

Olaf Scholz spricht auf einer Bühne bei einer Veranstaltung der "Langen Nacht der 'Zeit'" © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Scholz in Hamburg: AfD profitiert von Unsicherheit

Bei der "Langen Nacht der Zeit" bezeichnete der Bundeskanzler die AfD als "Schlechte-Laune-Partei". Sie profitiere von Unsicherheit in Zeiten des Umbruchs. mehr

Rettungskräfte arbeiten an einer Unglücksstelle im indischen Balasore, wo drei Züge entgleisten. © Reuters
3 Min

Zugunglück in Indien: Keine Hoffnung auf Überlebende

Die Rettungs- und Bergungsarbeiten sind abgeschlossen. Überlebende beschreiben furchtbare Szenen. Über die Unglücksrsache wird bislang nur spekuliert. 3 Min

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 06:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 00:10 Uhr

Leipzig gewinnt DFB-Pokal

RB Leipzig hat zum zweiten Mal in seiner noch jungen Clubgeschichte den DFB-Pokal gewonnen. Die Sachsen setzten sich im Finale in Berlin gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch. Leipzig verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg verpassten ihren dritten Triumph in der Champions League. Die Mannschaft von Trainer Tommy Stroot unterlag im Finale in Eindhoven dem FC Barcelona mit 2:3. Die Wolfsburgerinnen hatten zur Halbzeit noch mit 2:0 geführt.

Link zu dieser Meldung

Gedenken in Eschede

25 Jahre nach dem ICE-Unglück von Eschede ist dort an die 101 Toten erinnert worden. An der Gedenkveranstaltung in der niedersächsischen Gemeinde nahmen Hinterbliebene, Angehörige der Opfer, Helfer sowie Vertreter der Bahn und Politiker teil. Niedersachsens Verkehrsminister Lies sagte, der Ort Eschede stehe nicht nur für Leid, sondern auch für in der Katastrophe gelebte Mitmenschlichkeit und spontane Solidarität. Am 3. Juni 1998 war ein ICE auf der Fahrt von München nach Hamburg wegen eines gebrochenen Radreifens entgleist.

Link zu dieser Meldung

Modi kündigt Konsequenzen nach Zugunglück an

Nach dem schweren Zugunglück in Indien hat Premierminister Modi Konsequenzen angekündet. Die Verantwortlichen würden streng bestraft, sagte Modi. Bei dem Unglück im Osten Indiens sind mehr als 280 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte wurden verletzt. Vermutlich war zunächst ein Fernzug entgleist. Kurz danach sollen zwei weitere Züge in die Unglücksstelle gefahren sein.

Link zu dieser Meldung

Krawalle in Leipzig

Bei einer Demonstration in Leipzig ist es zu Krawallen gekommen. Ein Sprecher der Polizei sagte, Beamte seien mit Steinen und Böllern beworfen worden. Mehrere Einsatzkräfte wurden demnach verletzt. Nach Angaben unseres Korrespondenten gab es mehrere Festnahmen. Die Polizei habe gezielt Vermummte aufgegriffen. Wasserwerfer und Räumfahrzeuge stünden bereit. Hintergrund der Demonstation ist die Verurteilung der Studentin Lina E. zu einer mehrjährigen Haftstrafe wegen Angriffen auf Rechtsextremisten.

Link zu dieser Meldung

Scholz - AfD profitiert von Unsicherheit

Bundeskanzler Scholz sieht als Grund für das Umfrage-Hoch der AfD vor allem die Unsicherheit in krisenhaften Zeiten. Scholz sagte auf einer Veranstaltung in Hamburg, um den Populisten entgegenzutreten, müsse die Politik dafür Sorge tragen, dass Europa, dass die Länder eine Zukunft hätten, an die man glauben könne. Es gehe nicht zuletzt um die Frage, was eine Gesellschaft zusammenhalte. Die AfD hatte im ARD-Deutschlandtrend mit 18 Prozent den gleichen Wert wie die SPD erreicht.

Link zu dieser Meldung

Zehntausende Serben protestieren erneut gegen Gewalt und Regierung

In Serbien haben erneut Zehntausende Menschen gegen Gewalt und gegen Präsident Vucic protestiert. Sie versammelten sich vor dem Parlament in Belgrad und zogen anschließend durch die Stadt. Hintergrund des Protests sind zwei Massaker mit zahlreichen Toten Anfang Mai. Die Demonstranten kritisieren, dass Vucic-treue private Fernsehsender Gewalt und Mafia-Kriminalität beschönigten. Zu der Kundgebung aufgerufen hatten liberale und linke Oppositionsparteien sowie Bürgerbewegungen.

Link zu dieser Meldung

US-Präsident unterzeichnet Schuldengesetz

US-Präsident Biden hat das Gesetz zur Aussetzung der Schuldenobergrenze unterzeichnet. Damit tritt der zwischen Demokraten und Republikanern ausgehandelte Kompromiss in Kraft. Er sieht vor, dass die Schuldenobergrenze bis 2025 ausgesetzt wird. Sie lag zuletzt bei rund 31 Billionen Dollar. Zugleich werden die staatlichen Ausgaben in den USA in den kommenden zwei Jahren beschränkt. Ohne den Kompromiss wäre der Regierung in Washington laut Finanzministerium am Montag das Geld ausgegangen.

Link zu dieser Meldung

Kampfjets aus den USA in Jagel gelandet

Auf dem Fliegerhorst im schleswig-holsteinischen Jagel sind die ersten Kampfjets vom Typ F16 aus den USA gelandet. Sie nehmen an der Übung "Air Defender" teil, die in gut zehn Tagen beginnen soll. Das Manöver steht unter deutscher Führung. Daran beteiligen sich nach Angaben der Luftwaffe 10.000 Soldaten und Soldatinnen aus 25 Nationen. Insgesamt 250 Flugzeuge sollen zum Einsatz kommen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Nachts oft klar, zur Nordsee hin einige Wolken. Stellenweise Nebel möglich. Tiefstwerte 11 bis 4 Grad. Morgen an der Nordsee bewölkt, sonst viel Sonnenschein bei maximal 13 Grad auf Sylt, 19 Grad in Stralsund bis 24 Grad im Wendland. Die weiteren Aussicchten: Am Montag oft sonnig bei 14 bis 26 Grad. Am Dienstag neben weiterhin viel Sonne einige lockere Wolken bei 14 bis 27 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Polizisten stehen in Leipzig in Schutzausrüstung an einem brennenden Müllcontainer. © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Willnow

Nach Demo-Verbot am "Tag X": Schwere Ausschreitungen in Leipzig

Nach zunächst friedlichen Versammlungen eskalierte die Lage am frühen Abend. Die Polizei spricht von "massiven Ausschreitungen". Mehr bei tagesschau.de. extern

Wolfsburgs Alexandra Popp ist enttäuscht. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel

Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. mehr

Krieg in der Ukraine

Eine Fahne der Ukraine weht im Wind bei der Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine. © dpa Foto: Paul Zinken
4 Min

Aus Ukraine geflüchtete Studentin macht FSJ in Hamburg

Ikram Nfif kommt eigentlich aus Marokko, sie war zum Studium in der Ukraine, als der Krieg ausbrach. Nun versucht sie ihre Chancen zu erhöhen, in Deutschland bleiben zu dürfen. 4 Min

Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Risse durchziehen den Boden auf einem Getreidefeld in der Region Hannover. © picture alliance/dpa/Mia Bucher Foto: Mia Bucher

"Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden

Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. mehr

Ein Pkw und ein Transporter stehen nach einem Unfall neben einem Wohnhaus. © Nord-West-Media TV

Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr

Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. mehr

Schleswig-Holstein

Auf der Rückseite zweier Lederjacken steht der Schriftzug "Hells Angels". © picture alliance / dpa

Schleswig-Holstein will Rockern Waffenbesitz verbieten

Demnach soll allein aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Motorrad-Club ein Waffenverbot ausgesprochen werden können. mehr

Das Bild zeigt den Unterricht in einer Schule. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Grundschule Op De Host für den Deutschen Schulpreis nominiert

In Horst läuft es so: Jedes Kind lernt im eigenen Tempo. Arbeiten schreiben sie dann, wenn sie bereit sind. Dieses Konzept könnte nun ausgezeichnet werden. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Angehende Ärzte, die aufklären wollen: Clara Kröger, Maximiliam Siegel, Leander Behnisch, Anais van de Sand, Sidney Szilleweit, Jolina Lübke, Linda Reichhardt, Linda Nowatzki und Lea Bumann. © Unimedizin Rostock Foto: Unimedizin Rostock

Tag der Organspende: Zu wenig Organspenden in MV

Knapp 200 Patienten in MV brauchen ein Ersatzorgan - aber es gibt weniger Spender. Rostocker Studierende wollen das ändern. mehr

Eine Luftaufnahme von der Sommerstraße in Rostock

Autofreie Zone: Rostocker "Sommerstraße" geht in dritte Runde

Wo sonst Autos fahren, sollen nun wieder Freizeitaktivitäten stattfinden: Die Straße "Am Brink" wird erneut gesperrt. mehr

Hamburg

Mahnwache für einen getöteten Radfahrer im Hamburger Stadtteil Veddel. Im Vordergrund ein sogenannten Ghostbike. © HamburgsNews Foto: Christoph Seemann

Nach Unfall in Wilhelmsburg: Mahnwache für getöteten Radfahrer

Bei der Mahnwache in Hamburg legten sich etwa 50 Menschen dort auf die Fahrbahn, wo wenige Tage zuvor ein Radfahrer von einem Lkw erfasst wurde. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher beim Landesparteitag der Hamburger SPD. © Jonas Walzberg/dpa

Tschentscher stimmt Hamburger SPD auf kommende Wahlen ein

Die SPD müsse über Themen reden, die den Leuten wirklich wichtig sind. Beim Landesparteitag bekam der Bürgermeister Unterstützung von Bundeskanzler Scholz. mehr