Die Waffenruhe im Gazastreifen ist nach einer Woche beendet worden. Die israelische Armee griff nach eigenen Angaben innerhalb weniger Stunden mehr als 200 Ziele an. Vor allem Abschussrampen von Raketen, Kommandozentralen und Tunnelschächte der Hamas seien getroffen worden. Nach Darstellung der Hamas starben durch die Angriffe mehr als 100 Palästinenser. Die Terrororganisation feuerte wieder Raketen auf israelisches Staatsgebiet ab.
Link zu dieser MeldungBundeskanzler Scholz will trotz Haushaltskrise an den Klimazielen der Regierung festhalten. Man werde alles dafür tun, dass sie umgesetzt werden, sagte Scholz bei der Weltklimakonferenz in Dubai. Deutschland habe einen zentralen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Deshalb treibe die Bundesregierung den Ausbau erneuerbarer Energien weiter aktiv voran.
Link zu dieser MeldungDie Bundesnetzagentur hat Eckpunkte einer Reform der Netzentgelte für Strom vorgestellt. Sie sieht vor, dass Regionen, in denen besonders viel Ökostrom produziert wird, künftig finanziell entlastet werden. Um bis zu 25 Prozent könnten die Netzentgelte in manchen Bundesländern sinken, was pro Haushalt einer geschätzten Ersparnis von 120 Euro jährlich entsprechen würde. Die Kosten aus den entlasteten Regionen sollen künftig auf alle Verbraucherinnen und Verbraucher umgelegt werden. Bislang variieren die Netzentgelte stark. Vor allem in Norddeutschland, wo es viel erneuerbare Energien gibt, sind sie höher als im Süden. Das liegt unter anderem daran, dass die Stromnetze für Ökostrom deutlich ausgebaut werden müssen.
Link zu dieser MeldungDas Landeskriminalamt Niedersachsen hat nach Recherchen von NDR und WDR in der vergangenen Woche einen 20-jährigen Iraker festgenommen. Der Mann wird verdächtigt, einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant zu haben. Er hält sich erst seit dem vergangenen Jahr in Deutschland auf und sollte eigentlich heute abgeschoben werden. Aus Sicherheitskreisen heißt es, der 20-Jährige habe sich bereit erklärt, zur Unterstützung der Terrororganisation "Islamischer Staat" einen Anschlag zu verüben.
Link zu dieser MeldungWölfe, die Nutztiere gerissen haben, sollen künftig schneller getötet werden können. Darauf verständigten sich die Umweltministerinnen und -minister von Bund und Ländern. Der Konferenzvorsitzende Krischer aus Nordrhein-Westfalen sprach von einem Durchbruch. Anders als bisher, soll für einen Abschuss künftig nicht erst eine DNA-Analyse abgewartet werden müssen.
Link zu dieser MeldungIn der zweiten Fußball-Bundesliga ist das Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV mit einem Unentschieden zuende gegangen. Trotz einer 2-Tore-Führung kamen die Gastgeber nicht über ein 2:2 hinaus. Der VfL Osnabrück kassierte auswärts gegen Schalke eine 0:4-Niederlage.
Link zu dieser MeldungNachts im Harz meist trocken. Sonst zum Teil kräftig ausfallende Schneeschauer. Tiefstwerte Minus 2 Grad in Cuxhaven bis minus 9 Grad im Südharz. Morgen meist trüb. Zeitweise Schneeregen oder Regen. Mancherorts bleibt es länger trocken. Minus 3 bis plus 3 Grad. Am Sonntag Schneeschauer. Oft bleibt es auch trocken. Minus 2 bis plus 4 Grad.
Link zu dieser Meldung