Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaften haben in der letzten von drei Verhandlungsrunden keine Einigung geschafft. Nach Angaben des Bundes sollen nun unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. In der Zeit der Schlichtung herrscht Friedenspflicht - somit wird es über die Ostertage keine neuen Streiks geben. Im Öffentlichen Dienst war es in den vergangenen Wochen immer wieder zu Warnstreiks gekommen - etwa im Nahverkehr, bei der Müllabfuhr, in Kitas oder Kliniken. Besonders gravierend war am Montag ein bundesweiter Aktionstag, an dem sich auch die Verkehrsgewerkschaft EVG beteiligt hatte.
Link zu dieser MeldungKanzler Scholz hat die Ampel-Beschlüsse zu Verkehr und Klimaschutz verteidigt. Damit werde der Stillstand der letzten Jahre beendet, sagte Scholz im Bundestag. Von Wirtschaftsminister Habeck kam dagegen Kritik an den eigenen Beschlüssen. Mehr sei in dieser Regierung aber nicht machbar. Umweltschutzorganisationen kritisieren ein Aufweichen der Klimaschutzziele. CDU-Chef Merz bezeichnete die Regierung als zerstritten und ausgelaugt. Die Ampel-Parteien hatten unter anderem den Ausbau von Verkehrs- und Energieprojekten beschlossen.
Link zu dieser MeldungDer britische König Charles setzt heute seinen Deutschland-Besuch fort. Am Mittag hält er eine Rede vor dem Bundestag, wo in der Geschichte noch nie ein König gesprochen hat. Danach besucht Charles das Ankunftszentrum für ukrainische Geflüchtete im ehemaligen Flughafen Tegel und einen Öko-Landwirtschaftsbetrieb in Brandenburg. Morgen geht es für den britischen König noch nach Hamburg.
Link zu dieser MeldungPapst Franziskus wird wegen einer Entzündung der Atemwege mehrere Tage im Krankenhaus behandelt. Nach Angaben des Vatikans handelt es sich nicht um eine Corona-Infektion. Der 86-Jährige war am Nachmittag in die Universitätsklinik in Rom eingeliefert worden. Franziskus habe bereits in den vergangenen Tagen über Atemprobleme geklagt. Zunächst hatte es geheißen, es handle sich nur um geplante Untersuchungen.
Link zu dieser MeldungWegen der anhaltenden Straßenblockaden will die Stadt Hamburg nicht mehr mit der Klimagruppe "Letzte Generation" reden. Die rot-grüne Koalition setzt die Gespräche aus, weil es mittlerweile täglich gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr gebe, sagte SPD-Fraktionschef Kienscherf der "Hamburger Morgenpost". Auch von den Hamburger Grünen hieß es, wegen der Blockaden gebe es wenig Möglichkeit für einen weiteren Austausch. Das größte Verkehrschaos hatte die Letzte Generation Samstagvormittag verursacht, als Aktivisten die Elbbrücken stadteinwärts blockierten.
Link zu dieser MeldungDer Fußball-Weltverband FIFA hat eine harte Strafe gegen den 1.FC Köln ausgesprochen. Der Club darf in den nächsten beiden Transferperioden keine neuen Spieler verpflichten - also in diesem Sommer und im kommenden Winter. Grund für das Urteil ist laut FIFA ein Vertragsbruch im vergangenen Jahr, als Köln einen slowenischen Jugendspieler verpflichtet hatte. Inzwischen hat sich der 1. FC Köln juristisch gewehrt und Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof eingelegt.
Link zu dieser MeldungTagsüber meistens bewölkt. Zeitweise Schauer. Später trockene Abschnitte. 9 bis 17 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag stark bewölkt und zeitweise Regen. 9 bis 14 Grad. Am Sonnabend wechselhaft, örtlich Regenschauer. 6 bis 12 Grad.
Link zu dieser Meldung