Ein Zug der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) steht auf einem Gleis im Hauptbahnhof von Stralsund. © dpa bildfunk Foto: Stefan Sauer

Großer Warnstreik läuft - Verkehr im Norden stark beeinträchtigt

Seit Mitternacht fahren keine Fern- und Regionalzüge der Deutschen Bahn. Auch der Flug- und Schiffsverkehr ist betroffen. Ein Überblick über die Lage in Norddeutschland. mehr

Der Elbtunnel in Hamburg.

A7-Sperrung aufgehoben - Verkehr fließt wieder

Die Bauarbeiten sind erstmal abgeschlossen: Die A7 zwischen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark ist wieder frei, der Verkehr fließt auch durch den Elbtunnel. mehr

Ein Kind spielt auf dem Küchenboden, während die Mutter im Homeoffice arbeitet. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

ÖPNV und Kita bestreikt: Darf ich zu Hause bleiben?

Was ist arbeitsrechtlich zu beachten, wenn man von den Streikfolgen betroffen ist? Fragen und Antworten in einem FAQ. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:00 Uhr

Warnstreik mit kleineren Auswirkungen HH und MV

In ganz Deutschland werden heute Teile des Verkehrssektors bestreikt. So gibt es unter anderem keinen regulären Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. An Flughäfen gibt es fast keinen regulären Passagierbetrieb. In Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sind die Straßen nicht so voll wie befürchtet. Allerdings wird der Öffentliche Nahverkehr in den beiden Ländern nicht komplett bestreikt. Der Elbtunnel bleibt nach einer Gerichtsentscheidung befahrbar. Weil die Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals aber bestreikt werden, ist der Schiffsverkehr dort weitgehend zum Erliegen gekommen.

Link zu dieser Meldung

Koalitionsausschuss berät nach wie vor

Im Bundeskanzleramt beraten die Spitzen der Ampel-Koalition noch immer über mehrere Streitthemen. SPD, Grüne und FDP sitzen bereits seit gestern Abend zusammen, um Kompromisse bei diversen Vorhaben zu finden. Dazu gehören etwa der Ausbau von Verkehrswegen oder Regelungen für den Heizungen, die neu eingebaut werden sollen. Im Laufe des Tages wollen sich die Mitglieder des Koalitionsausschusses zu den Ergebnissen ihrer Beratungen äußern.

Link zu dieser Meldung

Klima-Volksentscheid in Berlin gescheitert

In Berlin ist ein Volksentscheid für verschärfte Klimaziele gescheitert. Bei der Abstimmung gab es zwar eine knappe Mehrheit, dafür, dass die Bundeshauptstadt statt im Jahr 2045 schon 2030 klimaneutral sein soll. Allerdings erreichte der Volksentscheid nicht das nötige Quorum von 600.000 Ja-Stimmen. Insgesamt beteiligten sich knapp 36 Prozent der Wahlberechtigten an der Abstimmung.

Link zu dieser Meldung

Israels Justizreform kurz vor dem Aus?

In Israel verdichten sich die Anzeichen dafür, dass Premierminister Netanjahu heute einen Stopp der umstrittenen Justizreform verkündet. Örtliche Medien berichten, dass sich der Regierungschef am Vormittag dazu äußern will. Zuvor hatte Staatspräsident Herzog Netanjahu aufgefordert, das Gesetzgebungsverfahren zu stoppen, weil das Vorhaben die Einheit der israelischen Gesellschaft gefährde. Gestern hatte Netanjahu Verteidigungsminister Galant entlassen, weil dieser sich öffentlich dagegen positioniert hatte, die Rechte des Obersten Gerichts zu beschneiden. Das hatte zu spontanen Massenprotesten geführt.

Link zu dieser Meldung

Beratungen über Karstadt-Kaufhof-Zukunft

Die Gläubiger des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof beraten ab Mittag über die Zukunft des angeschlagenen Konzerns. Dabei geht es vor allem um einen Insolvenzplan, den die Unternehmensleitung erstellt hat. Laut Medien wird darin von Vermietern, Lieferanten und anderen Gläubigern verlangt, auf Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro zu verzichten. Die höchste Forderung hat der Staat mit 680 Millionen Euro, das Geld stammt aus dem Corona-Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Der Konzern will 47 Warenhäuser schließen und rund 5.000 Jobs abbauen.

Link zu dieser Meldung

Russland: Ukrainische Drohne explodiert südlich von Moskau

Russland meldet die Explosion einer ukrainischen Drohne in einem Dorf rund 200 Kilometer südlich von Moskau. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass wurden bei der Detonation drei Menschen verletzt. Mehrere Gebäude seien beschädigt worden. Nach russischen Angaben handelte es sich um eine Aufklärungs-Drohne aus den 1970er Jahren, die von der Ukraine zu einer sogenannten Kamikaze-Drohne umgebaut worden sei. Unabhängig bestätigen lassen sich die Angaben nicht.

Link zu dieser Meldung

Die Wettervorhersage

Wechsel von Sonne und dichten Wolken, einige Schauer, teils mit Schnee und Graupel, auch einzelne Gewitter möglich. Temperaturen 5 bis 8 Grad. Starke bis stürmische Böen, an der See auch Sturmböen möglich. Morgen örtlich Schauer, später wechselnd bewölkt und meist trocken, regional auch sonnig. Höchstwerte 6 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch gebietsweise Regen, 8 bis 12 Grad. Am Donnerstag häufig Regen, später Auflockerungen, 8 bis 14 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Jürgen Trittin | Bild: Laurence Chaperon © Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon
6 Min

Trittin zur Klimapolitik: "Olaf Scholz ist ein Teil des Problems"

Der Grünen-Politiker meint aber auch, dass sich die Koalition gemeinsam dem Problem des Klimawandels stellen muss. Da werde man auch zu Lösungen kommen. 6 Min

Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP - rechts im Bild) gehen eine Treppe hoch. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa
4 Min

Koalitionsausschuss: Entspannte Stimmung, kaum Informationen

Öl- und Gasheizungs-Aus, Planungsbeschleunigung, Klimapolitik: Ob es bei den strittigen Themen zu Einigungen gekommen ist, drang nicht nach draußen. 4 Min

Krieg in der Ukraine

Der russische Präsident Wladimir Putin hält vor Publikum eine Rede zur Lage der Nation. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Sergei Savostyanov
2 Min

Russland stationiert ab 1. Juli Atomwaffen in Belarus

Weitere Eskalationsstufe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russlands Präsident Putin kündigte an, taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus zu stationieren. 2 Min

Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Niedersachsen

Ein Baum und Sitzbänke stehen am Ufer des Dümmers. © picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Dümmer See wird nicht entschlammt: Land verteidigt Entschluss

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) räumte aber einen Rückschlag für Natur und Tourismus ein. mehr

Ein Motorrad liegt nach einem Unfall an einem Baum. © Polizeiinspektion Stade

51-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Buxtehude

Der Mann war einem Auto ausgewichen und gegen einen Baum geprallt. Die Polizei sucht nach dem Fahrer des Pkw. mehr

Schleswig-Holstein

Mehr als 1.000 Menschen stehen auf dem Marktplatz in Heide. © Daniel Friederichs

Jugendgewalt: Mehr als 1.000 Teilnehmer bei Mahnwachen in Heide

In den vergangenen Monaten gab es mehrere Fälle von Gewalt unter Jugendlichen in Heide - jüngst der gewaltsame Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. mehr

Menschen posieren um eine entschärfte Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. © NDR Foto: Sofia Tchernomordik

Kiel: Fliegerbombe im Werftpark problemlos entschärft

Etwa 5.800 Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Evakuierung verzögerte sich jedoch immer wieder. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mann lädt eine Schreckschuss-Pistole «Walther P22» mit einem Magazin. © dpa Foto: Oliver Killig

Pegel: Waffenbesitz sollte "absolute Ausnahme" sein

Der MV-Innenminister kann sich nach dem Attentat auf Mitglieder der Zeugen Jehovas in Hamburg eine Verschärfung des Waffenrechts vorstellen. mehr

Eine nächtliche Unfallwarnung bei einem Einsatz auf einem Fahrzeug der Polizei. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Mehrere Verletzte bei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Autounfälle hatten am Sonnabend Straßensperrungen und zum Teil schwere Verletzungen zur Folge. mehr

Hamburg

Ein großes Containerschiff wird in Hamburg auf der Elbe an ein Terminal geschleppt. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Beginn des neuen Warnstreiks im Hamburger Hafen verschoben

Die Lotsenversetzer legen erst am frühen Montagmorgen die Arbeit nieder - zwölf Stunden später als ursprünglich geplant. mehr

Polizisten sperren einen Tatort in Langenhorn ab. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Zwei tote Männer nach Schüssen in Langenhorn

Im Hamburger Stadtteil Langenhorn sind ein 42-Jähriger und ein 50-Jähriger ums Leben gekommen. Die Männer sollen sich gekannt haben. mehr