In Brandenburg sind morgen wieder Tiertransporte erlaubt. Die Auflagen wegen der Maul- und Klauenseuche laufen um Mitternacht aus. Die Behörden sehen keine Hinweise, dass sich die Krankheit ausgebreitet hat. Vor einer Woche waren Wasserbüffel an dem Virus verendet. Seitdem durften auch Rinder und Schweine nicht vermarktet werden. Für viele Betriebe bedeutet das hohe Verluste. Auch die Grüne Woche ist mit weniger Tieren gestartet als sonst.
Link zu dieser MeldungIn Israel wurde eine weitere Hürde zur Umsetzung der Waffenruhe in Gaza genommen. Das israelische Sicherheitskabinett hat dem Abkommen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zugestimmt. Jetzt muss noch das Regierungskabinett dem Deal zustimmen. Das Abkommen sieht vor, dass es für 42 Tage keine Kampfhandlungen gibt. 33 israelische Geiseln sollen im Austausch für etwa 1.000 palästinensische Häftlinge freigelassen werden. Regierungschef Netanjahu geht davon aus, dass das Abkommen am Sonntag in Kraft treten kann.
Link zu dieser MeldungBei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Krywyj Rih sind nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet worden. Drei Frauen und ein Mann seien bei dem Angriff ums Leben gekommen und fünf weitere Menschen verletzt worden, hieß es. Auf einem veröffentlichten Video waren mehrere zerstörte Gebäude und auf einer Straße verteilte Trümmer zu sehen. Kurz vor dem Angriff hatte die ukrainische Luftwaffe davor gewarnt, dass sich mehrere Marschflugkörper in Richtung Krywyj Rih bewegten.
Link zu dieser MeldungDer frühere Betriebsratsschef von Volkswagen, Osterloh, muss sich vor Gericht verantworten. Wie das Landgericht Braunschweig mitteilte, wurde ein Strafverfahren gegen Osterloh eröffnet. Demnach wird ihm Beihilfe zur Gewährung von möglicherweise überhöhten Vergütungen in drei Fällen vorgeworfen. Hintergrund ist ein Strafverfahren, das schon 2021 vor dem Landgericht Braunschweig lief und jetzt neu aufgerollt werden muss. Angeklagt waren damals vier VW-Personalmanager. Sie sollen mehreren Betriebsräten, unter ihnen Osterloh, zu hohe Vergütungen bewilligt haben. Ein Freispruch durch das Landgericht wurde vom Bundesgerichtshof aufgehoben.
Link zu dieser MeldungDie EU-Kommission weitet ihre Untersuchung gegen die Online-Plattform X aus. Sie fordert bis Mitte Februar Informationen über bestimmte Algorithmen. Brüssel hat den Verdacht, dass der Konzern von US-Milliardär Musk gegen europäische Digitalgesetze verstößt, indem rechtspopulistische Inhalte häufiger angezeigt werden als andere. Auch von Bundeskanzler Scholz kam nochmal Kritik. Musk unterstütze überall die extreme Rechte, das gefährde die Demokratie in Europa. In Deutschland wirbt der Milliardär offen für die AfD. Zuletzt hatte er Scholz und Bundespräsident Steinmeier auch persönlich beleidigt.
Link zu dieser MeldungHäufig noch dichter Nebel, gebietsweise heitert es auf und es bleibt trocken. 1 bis 5 Grad. In der Nacht trocken, später Nebel, Tiefstwerte plus 4 bis minus 5 Grad. Morgen teils heiter, teils trüb, vor allem im Süden heitere Abschnitte bei 1 bis 6 Grad. Am Sonntag heiter bei 3 bis 7 Grad. Auch am Montag freundlich bei 0 bis 4 Grad.
Link zu dieser Meldung