Die Spitzen der Europäischen Union und die ukrainische Regierung kommen heute zu einem Gipfeltreffen in Kiew zusammen. Kurz vor Beginn der Gespräche gab es in der Stadt Luftalarm. Anschließend waren im ganzen Land Alarmsirenen zu hören. Ob sich der Luftalarm auf das Gipfeltreffen ausgewirkt hat ist nicht bekannt. Aus Sicherheitsgründen werden zum genauen Ablauf keine Angaben gemacht. Im Mittelpunkt der Gespräche steht eine EU-Beitritts-Perspektive der Ukraine. An dem Treffen nehmen neben Präsident Selenskyj auch Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Michel teil
Link zu dieser MeldungDie Bundesregierung hat eine Exportgenehmigung für Kampfpanzer des Typs Leopard 1 in die Ukraine erteilt. Das bestätigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Die Panzer sollen aus Industriebeständen freigegeben werden. Sie könnten an die Ukraine abgegeben werden, sobald sie instand gesetzt wurden. Bisher hatte die Bundesregierung nur die Lieferung der moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen in die Ukraine angekündigt.
Link zu dieser MeldungMillionen Menschen in Deutschland rutschen offenbar wegen der hohen Lebenshaltungskosten ins Minus. Nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands hat jeder siebte Verbraucher innerhalb von drei Monaten sein Konto überzogen oder seinen Dispokredit in Anspruch genommen. Laut der repräsentativen Umfrage, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, gab fast die Hälfte der Betroffenen als Grund die hohen Lebensmittel- und Energiekosten an. Neun Prozent gehen davon aus, dass sie diese auch auf Dauer nicht tragen können.
Link zu dieser MeldungBundesinnenministerin Faeser soll heute offiziell zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen nominiert werden. Darüber entscheidet die hessische SPD am Nachmittag. Faeser steht wegen ihres Vorhabens in der Kritik. Sie hatte gestern angekündigt, auch als Spitzenkandidatin im Bundeskabinett zu bleiben. Die Opposition, aber auch FDP und Grüne haben Zweifel, dass sie in dieser Doppel-Rolle ihrem Ministeramt gerecht werden kann. Kanzler Scholz sieht hingegen kein Problem und ist sicher: Faeser werde ihr Amt auch weiterhin mit voller Kraft ausfüllen.
Link zu dieser MeldungBayerischen Ermittlern ist ein Schlag gegen die Verbreitung kinderpornographischer Inhalte gelungen. Mehrere Verdächtige wurden den Angaben zufolge in Deutschland, den USA und Großbritannien festgenommen. Zudem habe man drei einschlägige Plattformen im sogenannten Darknet stillgelegt. Dort waren den Angaben zufolge mehrere tausend Nutzer aus dem In- und Ausland aktiv. Sie verbreiteten demnach monatlich mehr als 20.000 kinderpornographische Bilder und Videos. Nutzer der Plattformen sollen sich dort zudem zum sexuellen Missbrauch von Kindern verabredet haben.
Link zu dieser MeldungEin Mann aus Bremen steht in dringendem Tatverdacht, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) über das Internet bedroht zu haben. Nach Polizeiangaben soll der 63-Jährige vor einigen Monaten in einem sozialen Netzwerk gepostet haben, dass er den Minister mit Blei zum Schweigen bringen werde. Demnach durchsuchten Beamte am Mittwoch die Wohnung des Mannes. Sie beschlagnahmten Datenträger, Tabakwaren und eine Sendeanlage. Damit soll der Mann Inhalte der Querdenkerszene verbreitet haben. Die Auswertung der Datenträger dauert an. Auch wegen der Bedrohung sowie Verstößen gegen das Telekommunikationsgesetz und Tabaksteuergesetz wird weiter ermittelt.
Link zu dieser MeldungWechselnd bis stark bewölkt mit einigen Schauern, im Verlauf nachlassend, gebietsweise etwas Sonne. Temperaturen 5 bis 10 Grad. Stürmische Böen, teils auch Sturmböen aus West bis Nordwest. Morgen viele Wolken, vereinzelt Auflockerungen, teils auch etwas Sonne, am Abend im westlichsten Niedersachsen Regen. Höchstwerte 3 bis 8 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag zeitweise Regen, teils Schneeregen, später trockener, 1 bis 7 Grad. Am Montag neben Wolken, Nebel oder Hochnebel auch etwas Sonne, meist trocken, null bis 5 Grad.
Link zu dieser Meldung