Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Havarierter Öltanker "Eventin": Bislang keine Hinweise auf Straftat

Das habe der Zoll am Freitag der Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Der Öltanker liegt noch immer vor Sassnitz und wird kontrolliert. mehr

Zwei Jungadler in Nahaufnahme. Die Vögel sind bereits je etwa 40 Zentimeter groß, sitzen in ihrem Nest in einem Baum an der Küste und lugen zwischen den Blättern hervor nach ihren Eltern. © NDR Foto: NDR

Seeadler in MV: Zwischen Babyboom und Bleivergiftung

Bei der Seeadler-Population ist Mecklenburg-Vorpommern deutschlandweit die Nummer eins. Bleihaltige Jagdmunition stellt allerdings ein Problem dar. mehr

Sperrmüll vor einem Wohngebäude am Rand des Hamburger Hafens im Stadtteil Wilhelmsburg. (Symbolbild) © picture alliance / Caro | Muhs

Müll und Schlaglöcher: Rund 50.000 Beschwerden in Hamburg

Kaputte Laternen, Schlaglöcher oder Müll: Die Beschwerden beim Hamburger Melde-Michel haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:35 Uhr

Linke beschließt Wahlprogramm

Die Linke hat ihr Programm für die Bundestagswahl Ende Februar beschlossen. Beim Parteitag in Berlin wurde das Papier mit großer Mehrheit angenommen. Ein Schwerpunkt ist die Begrenzung von Mieten und Lebenshaltungskosten. Reiche sollen stärker besteuert werden. Linken-Chefin Schwerdtner nannte die AfD eine faschistische Partei und unterstellte CDU und CSU, notfalls auch mit der AfD zusammenzuarbeiten.

Link zu dieser Meldung

Waffenruhe in Nahost soll Sonntagfrüh starten

Im Nahen Osten sind weitere Details zur vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas bekannt gegeben worden. Die Feuerpause soll morgen früh starten - um 7:30 Uhr deutscher Zeit. In den kommenden sechs Wochen sollen 33 der fast 100 israelischen Geiseln von der Hamas freigelassen werden. Im Gegenzug will Israel 1.900 Palästinenser aus Gefängnissen entlassen. Diese Zahlen hat die israelische Regierung genannt. Kurz bevor die Waffenruhe in Kraft tritt, sind neue Angriffe gemeldet worden: Im Süden des Gazastreifens sollen bei einem israelischen Luftangriff mehrere Menschen in einem Zelt getötet worden sein. Und Israel meldet Beschuss aus dem Jemen - es gab Luftalarm im Zentrum des Landes. Mehrere Geschosse seien abgefangen worden.

Link zu dieser Meldung

Intrige beim Grünen-Landesverband in Berlin?

Bei den Grünen in Berlin gibt es Wirbel um einen Bundestags-Kandidaten, dem sexueller Missbrauch vorgeworfen wurde. Frauen hatten dem Rundfunk Berlin-Brandenburg eidestattlich versichert, von dem Abgeordneten Stefan Gelbhaar belästigt worden zu sein. Jetzt weisen rbb-Recherchen aber auf Fragezeichen hin. An der Identität einer Person, die Vorwürfe gegen Gelbhaar erhoben hatte, gebe es Zweifel. Wahrscheinlich existiere diese Frau gar nicht. Im Raum steht der Vorwurf der Intrige. Die Grünen-Chefs Banaszak und Brantner sprachen von einem schwerwiegenden Verdacht und kündigten Konsequenzen an. Der Bundestagsabgeordnete Gelbhaar war als Direktkandidat für die Bundestagswahl ausgetauscht worden, nachdem die Missbrauchsvorwürfe öffentlich wurden.

Link zu dieser Meldung

Viele Verletzte nach Unglück in Skigebiet in Spanien

Bei einem Skilift-Unglück in den Pyrenäen in Spanien sind mehr als 30 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Behörden schweben mehrere in Lebensgefahr. Das Unglück ereignete sich an einem Sessellift in Astún im Norden Spaniens. Fernsehbilder zeigen, wie ein Tragseil mit Sitzgondeln nicht mehr in den Stützen hängt und frei über dem Boden schwingt. Warum das Seil aus der Verankerung gerissen ist, ist noch unklar. Rettungskräfte sind in Astún mit einem Großaufgebot und mehreren Hubschraubern im Einsatz.

Link zu dieser Meldung

FC St. Pauli gewinnt in Heidenheim

In der Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli einen Auswärtserfolg gefeiert. Die Hamburger gewannen in Heidenheim mit 2:0. Wolfsburg verlor sein Auswärtsspiel bei Bayern München mit 2:3. Holstein Kiel unterlag Hoffenheim mit 1:3. Außerdem spielten: Stuttgart - Freiburg 4:0   und Bochum - Leipzig 3:3. In der zweiten Bundesliga bleibt Eintracht Braunschweig auf dem vorletzten Platz. Die Eintracht spielte gegen Schalke 0:0 Außerdem gewann Kaiserslautern gegen Ulm mit 2:1. Münster setzte sich gegen Fürth mit 2:1 durch.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Häufig stark bewölkt und teils neblig-trüb, aber größtenteils trocken. In Süd-Niedersachsen gebietsweise Aufheiterungen und sonnig. Maximal null bis 7 Grad. Morgen im Nordosten zunächst neblig-trüb, später freundlicher. Ansonsten heiter bis sonnig und trocken. Höchstwerte 3 bis 8 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, null bis 5 Grad. Am Dienstag im Süden heiter, im Norden bewölkt, ab und an Regen bei 1 bis 5 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Premier Benjamin Netanjahu mit anderen Teilnehmenden bei einer Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts in Tel Aviv. © dpa bildfunk/XinHua Foto: Kobi Gideon

Israel und Hamas: Wie der Geiseldeal umgesetzt werden soll

In Israel hat die Regierung dem Abkommen für eine Waffenruhe mit der Hamas zugestimmt. Ein Überblick auf tagesschau.de. extern

Heidi Reichinnek spricht auf der Landesvertreterversammlung der Partei Die Linke Niedersachsen. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg
4 Min

Linkenpolitikerin Reichinnek: Soziale Medien sind wichtig im Wahlkampf

Sie bilden einen genauso entscheidenden Baustein, wie Infostände oder an Haustüren zu gehen, erklärte Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Linken. 4 Min

Ihre Meinung zählt

Bei einem Mann wird ein Corona-Test in einem Schnelltest-Zentrum in Hannover genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?

#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns! mehr

Grafik Wahlarena © WDR

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl - seien Sie live dabei!

120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Personen gehen dem Wurmberg zum Skifahren hinauf. © NDR Foto: Lydia Callies

Zweites Ski-Wochenende im Harz: Winterspaß bei blauem Himmel

Wintersport-Fans können sich freuen: Im Harz locken an diesem Wochenende beste Bedingungen auf Pisten und Rodelbahnen. mehr

Eine Fotografie zeigt eine vermisste 11-Jährige. © Polizeidirektion Hannover

Polizei sucht mit Foto nach Elfjähriger aus Barsinghausen

Milana T. wurde am Sonntag in einer Jugendeinrichtung zum letzten Mal gesehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. mehr

Schleswig-Holstein

Themenbild Schliessung, Insolvenz. © picture alliance Foto: SVEN SIMON

Zahl der Insolvenzen in Schleswig-Holstein steigt

Die Wirtschaft im Norden steht ziemlich unter Druck. Investoren halten sich zurück, Insolvenzverwalter haben derzeit Hochkonjunktur. mehr

Blick in ene Produktionshalle von Nobiskrug, in der der Betrieb gerade ruht. © NDR Foto: Tobias Gellert

Offenbar gute Chancen für zwei insolvente Werften in SH

Vor einem Neustart müssen die Beschäftigten von FSG und Nobiskrug aber in eine Transfergesellschaft wechseln. Ministerpräsident Günther sicherte Unterstützung zu. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine blonde Frau mit Tattoos am rechten Arm und ein Mann mit Ziegenbart stehen hinter einer reich mit Wurstwaren bestückten Ladentheke in der MV-Halle auf der Grünen Woche in Berlin. Sie tragen Schürzen über ihren Freizeitklamotten und lächeln in die Kamera. Davor steht ein Maskottchen, eine Art blaue Ente, die den Daumen hochreckt. Auf seiner Brust prangt das Wappen der Insel Hiddensee, das ein Seepferdchen und einen Pfeil nach oben zeigt. © NDR Foto: Franziska Drewes

Ländertag auf Grüner Woche: MV bringt Vorpommern in Berlin groß raus

Beim Ländertag auf der Grünen Woche in Berlin bietet Mecklenburg-Vorpommern auf einem eigenen Markt erlesene Produkte der Ostsee-Inseln an. mehr

Verteidigungsminister Boris Pistorius und MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in einer Werft in Wismar. © NDR

Wismar: Pistorius lobt U-Boot-Bau als Schlüsseltechnologie

Auf der Werft in Wismar werden künftig U-Boote der Klasse 212CD gebaut. Es geht um einen Milliardenauftrag. mehr

Hamburg

Auf der Reeperbahn stadteinwärts geriet ein PKW aus unbekannter Ursache möglicherweise beim Abbiegen auf die Busspur und es kam zur Kollision. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Unfall auf der Reeperbahn: Bus stößt mit Auto zusammen

Auf dem Hamburger Kiez hat es einen schweren Unfall mit einem Bus gegeben. Die Beifahrerin eines Pkw wurde schwer verletzt. mehr

Johannes Kahrs (SPD), ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, im Mai 2022 bei einer Premiere im Ohnsorg Theater. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Cum-Ex-Ausschuss: Kahrs wird nicht aussagen

Dem früheren Hamburger SPD-Bundestagsabgeordneten werden zahlreiche Verbindungen zur Warburg Bank und ihren Cum-Ex-Geschäften nachgesagt. mehr