Die Innenminister der Europäischen Union haben sich auf eine Verschärfung des Asylrechts geeinigt. Demnach sollen Menschen aus als sicher geltenden Ländern schneller überprüft und gegebenfalls zurückgeschickt werden. Länder, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, sollen zu Ausgleichszahlungen gezwungen werden. Diese kommen den stark belasteten Mitgliedsstaaten zu Gute. Als nächstes treten nun EU-Parlament und die Länder in Verhandlungen über die Reform. Die neuen Gesetze könnten dann bis Sommer 2024 in Kraft treten.
Link zu dieser MeldungWährend nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms große Teile der Südukraine überschwemmt sind, droht im Stausee selbst Wassermangel. Nach Angaben des Kraftwerk-Betreibers is der Pegelstand unter eine kritische Marke gefallen. Daher könne jetzt kein Wasser mehr für die Trinkwasserversorgung entnommen werden. Auch für die Kühlung des Atomkraftwerks Saporischja stehe kein Wasser mehr zur Verfügung. Das Kernkraftwerk Saporischja liegt am Südufer des Stausees, ist von den Überschwemmungen aber nicht betroffen. Akut besteht nach Ansicht von Experten aber keine Gefahr. Denn die Nuklearanlage verfügt über künstlich angelegte Kühlteiche.
Link zu dieser MeldungIn den USA haben sich Rauchschwaden durch die Waldbrände in Kanada weiter ausgebreitet. Großstädte wie Philadelphia und Washington sind inzwischen deutlicher von Rauch eingehüllt und auch weiter westlich sind die Auswirkungen jetzt zu spüren wie in Detroit und Baltimore. New York verzeichnet weiter die schlechteste Luftqualität seit Jahrzehnten. Die Behörden riefen die Menschen dazu auf, Aktivitäten im Freien so weit wie möglich einzuschränken. Der verbrannte Geruch in New York sorgt in den Atemwegen und Augen für Probleme - viele Menschen klagen über Kopfschmerzen.
Link zu dieser MeldungIn der französischen Stadt Annecy hat ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit einem Messer verletzt. Mehrere von ihnen schweben in Lebensgefahr. Der Täter wurde festgenommmen. Die Hintergründe sind noch unklar. Die französische Premierministerin Borne besuchte am Nachmittag den Tatort. Die Politikerin sprach von einer gemeinen und abscheulichen Tat. Ähnlich hatte sich zuvor Präsident Macron geäußert.
Link zu dieser MeldungDer Sänger der Rockband Rammstein, Till Lindemann, hat die Missbrauchsvorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. Seine Anwälte erklärten, die Anschuldigungen seien ausnahmslos unwahr. Sie kündigten rechtliche Schritte gegen einzelne Personen an. Mehrere Frauen hatten Lindemann vorgeworfen, dass sie nach Rammstein-Konzerten betäubt worden seien, um sexuelle Handlungen an ihnen vornehmen zu können.
Link zu dieser MeldungIn der Handball-Bundesliga hat Flensburg-Handewitt in Erlangen mit 33:28 gewonnen. Und Hannover-Burgdorf hat sich gegen Minden mit 32:19 durchgesetzt.
Link zu dieser MeldungGebietsweise heiter. Örtlich Schauer oder Gewitter. 15 Grad auf den Inseln; meist Temperaturen um 25 Grad. Nachts bleibt es trocken. Vereinzelt Nebel. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad. Morgen viel Sonne. Meist trocken. 17 bis 30 Grad. Am Sonnabend viel Sonne. Von der Lüneburger Heide bis zum Harz Schauer. 18 bis 30 Grad. Am Sonntag bleibt es trocken bei 19 bis 30 Grad.
Link zu dieser Meldung