Der Schauspieler Heinz Behrens ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das berichtet der MDR. Bekannt wurde Heinz Behrens vor allem durch zahlreiche Rollen im DDR-Fernsehen zwischen 1960 und 1990. Nach seinem Studium in Halle an der Hochschule für Theater in Musik Anfang der 50er Jahre war er unter anderem in Rostock, Erfurt und Dessau engagiert. Im Fernsehen war er in einigen Polizeirufen sowie in den Schwänken um "Maxe Baumann" zu sehen. Nach der Deutschen Einheit konzentrierte er sich wieder auf das Theater und unternahm Tourneen beispielsweise mit Heidi Kabel, für die er auch bei ihrer Abschiedstournee 1998 Regie führte.
Erstmals findet die traditionelle Veranstaltungswoche rund um den finnischen Architekten Alvar Aalto (1898-1976) außerhalb Finnlands in Wolfsburg statt. Anlass für die "Alvar-Aalto-Week" vom 31. August bis zum 11. September ist der 60. Geburtstag des Alvar-Aalto-Kulturhauses in Wolfsburg. Geplant seien Vorträge, Führungen und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Aalto zählt neben Le Corbusier, Mies van der Rohe und Frank Lloyd Wright zu den weltweit namhaften Architekten des 20. Jahrhunderts. Auch als Stadtplaner und Möbeldesigner war der finnische Architekt bekannt.
Der japanische Modeschöpfer Issey Miyake ist tot. Der Gründer der nach ihm benannten Modemarke starb bereits am Freitag im Alter von 84 Jahren. Wie die Zeitung "Asahi Shimbun" und andere japanische Medien berichteten, starb Miyake an Leberkrebs. Die Beerdigung hat bereits stattgefunden. Miyake gehörte zu einer Gruppe junger japanischer Designer, die sich ab Mitte der 70er-Jahre in Paris einen Namen machten. Er war im April 1938 in Hiroshima geboren worden und überlebte im Alter von sieben Jahren den US-Atombombenabwurf auf seine Heimatstadt im August 1945.