Wie der Wallstein Verlag am Freitag mitgeteilt hat, ist bereits am 10. März die Lyrikerin Annemarie Zornack gestorben. Zornack wurde 1932 in Aschersleben am Harz geboren. Seit 1968 publizierte sie 14 Lyrikbände, außerdem zwei Reisebücher zusammen mit dem Schriftsteller Hans-Jürgen Heise. Die Autorin war Ehrengast der Villa Massimo in Rom und wurde mit dem Friedrich-Hebbel-Preis und dem Kulturpreis der Stadt Kiel ausgezeichnet. Zornack starb zwei Tage vor ihrem 91. Geburtstag. | 25.03.2023 15:20 | NDR Kultur
Am Tag vor dem Volksentscheid zur Klimaneutralität Berlins ist heute eine große Demonstration vor dem Brandenburger Tor geplant. Angemeldet wurden 35.000 Teilnehmer. Auf der Bühne stehen neben prominenten Aktivisten auch Musiker und Schauspieler. Die Klima-Demo samt Konzert soll von 14 bis 20 Uhr stattfinden. Verschiedene Musiker, darunter die Gruppe Element of Crime, Annett Louisan und der Pianist Igor Levit, haben laut dem Bündnis "Klimaneustart Berlin" ihre Teilnahme zugesagt. Außerdem ist eine Aufführung vom "Karneval der Tiere" mit der Schauspielerin Nora Tschirner geplant. | 25.03.2023 08:00 | NDR Kultur
Der für Sonntag geplante Staatsbesuch von König Charles (hier ein Porträt) in Frankreich ist nach Angaben des Élysée-Palastes verschoben worden, nachdem es in Paris und anderen französischen Städten zu gewalttätigen Protesten gegen die von Präsident Emmanuel Macron geplanten Änderungen des Rentensystems gekommen war. Der Élysée-Palast teilte mit, dass die britische und die französische Regierung eine gemeinsame Entscheidung getroffen hätten, nachdem die Gewerkschaften zu einem weiteren Tag landesweiter Streiks und Demonstrationen während des Besuchs des Königs aufgerufen hatten. | 24.03.2023 12:00 | NDR Kultur