Gerade ist Udo Lindenberg auf Deutschlandtournee - und hat am Montagabend Station in der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg gemacht. Die für 2020 und 2021 geplanten Tourneen waren wegen der Pandemie abgesagt worden. Nun freute sich der Musiker sichtlich, mit "Udopium Live 2022" zurück zu sein. Hamburg sei sein Heimathafen, sagte der 76-Jährige begleitet vom Riesenjubel seiner Fans. "Die Stadt war immer total gut zu mir." Die "Horror-Zeit" ohne Konzerte sei für ihn härtester Entzug gewesen. Bei dem "geilen Abend" (so sein Resümee) kamen auch Clueso und Otto Waalkes für Duette auf die Bühne.
Zum Abschluss des altonale-Festivals findet am kommenden Wochenende das internationale Fest der Straßenkünste STAMP statt. Vom 1. bis 3. Juli wird ganz Altona zur Bühne, wie die Veranstalter am Montag in Hamburg mitteilten. Das Programm zeige eine große Bandbreite aus vielen Bereichen der Straßenkunst von Theater über HipHop bis hin zu Urban Art. An sechs Spielorten sollen die Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Argentinien, Italien, Dänemark, Estland, Ungarn und Chile auftreten.
Mit einem Eröffnungskonzert in St. Jakobi beginnt am Freitag der diesjährige Lübecker Orgelsommer. Bis zum 26. August finden jede Woche vier Konzerte in den Lübecker Innenstadtkirchen statt, teilte der evangelische Kirchengemeindeverband in der Hansestadt mit. Jeden Donnerstag gibt es Konzerte um 19 Uhr in St. Marien, freitags um 18 Uhr in St. Jakobi, sonntags um 16 Uhr im Dom zu Lübeck und montags um 12 Uhr in St. Aegidien. Neben den Innenstadt-Organisten spielen Studentinnen und Studenten der Musikhochschule sowie Gäste aus den Niederlanden, Südkorea und den USA.