Startenor Jonas Kaufmann übernimmt die Leitung der Tiroler Festspiele Erl in Österreich. Der deutsch-österreichische Sänger folgt im September 2024 als Intendant auf Bernd Loebe, wie das Tiroler Konzert- und Opernfestival am Freitag in Wien bei einer Pressekonferenz bekannt gab. Der aus München stammende Kaufmann habe sich gegen 42 andere Bewerber durchgesetzt, hieß es von der Jury. Im kommenden Juli stehen unter anderem Richard Wagners Opern "Götterdämmerung" und "Siegfried" sowie Engelbert Humperdincks "Königskinder" auf dem Programm. | Sendebezug: | 02.06.2023 14:30 | NDR 90.3
Der Kulturpass für 18-Jährige kommt in Kürze: Am 14. Juni soll der bundesweit geplante Pass an den Start gehen. Über eine App oder Website können Jugendliche in Deutschland, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, im Wert von 200 Euro Tickets für Kultur-Events wie Kino, Konzerte, Theater kaufen. Der Pass kann auch für Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente verwendet werden. Die mit 100 Millionen Euro ausgestattete Förderung gilt zunächst für etwa 750.000 Jugendliche. Vorbild des Angebotes ist unter anderem Frankreich, wo es seit längerem einen Kulturpass gibt. | Sendebezug: | 02.06.2023 06:30 | NDR 90.3
Die Universität Osnabrück zeigt eine Ausstellung mit Bildern und Texten von Betroffenen sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche. Sie dokumentiert 22 Einzelschicksale aus deutschen Diözesen durch Fotos aus der Kindheit und von Betroffenen selbst zur Verfügung gestellte Texte. Die Ausstellung trägt den Titel "Betroffene zeigen Gesicht" und wird bis zum 11. Juni im katholischen Forum am Dom gezeigt. Die Geschichte der porträtierten Menschen solle unter anderem Betroffene im Bistum Osnabrück ermutigen, ihre Erfahrungen vertraulich mit dem Forschungsprojekt zu teilen, sagte die Historikerin und Projektleiterin Siegrid Westphal.
| Sendebezug: | 01.06.2023 13:30 | NDR Kultur