Die Schauspielerin Pauline Rénevier ist mit dem Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs ausgezeichnet worden. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihr am Sonntag im Thalia Theater überreicht, wo sie seit der Spielzeit 2022/23 Ensemblemitglied ist. In ihren Rollen habe sie "eine beeindruckende Präsenz gezeigt, die eine Dringlichkeit des inneren Ernstes ebenso beweist wie eine überschäumende Spielfreude in der Improvisationskunst", urteilte die Jury. Pauline Rénevier wurde 1998 in Rio de Janeiro geboren, wuchs in Hamburg auf und studierte dort an der Hochschule für Musik und Theater. | Sendebezug: | 10.12.2023 12:30 | NDR Kultur
Erstmals seit Jahrzehnten ist der "Hollywood"-Schriftzug in den Hügeln über Los Angeles am Freitag teilweise angestrahlt worden. Die Beleuchtung der erstmals am 8. Dezember 1923 angestrahlten Buchstaben sei rein symbolisch, sagte der Vorsitzende des Hollywood Sign Trusts, Jeff Zarrinnam. Anders als die meisten Wahrzeichen wird der Hollywood-Schriftzug nachts nicht beleuchtet - zum Teil, weil Anwohnerinnen und Anwohner sich dagegen wehren. Zarrinnam schwebt allerdings ein Plan vor, die Buchstaben zu besonderen Anlässen anstrahlen zu lassen. | Sendebezug: | 09.12.2023 14:25 | NDR Kultur
Orchester und Ensembles aus Hamburg und Schleswig-Holstein können sich ab sofort für den Landesorchesterwettbewerb 2024 anmelden. Der Wettbewerb der Landesmusikräte Hamburg und Schleswig-Holstein findet am 12. und 13. Oktober 2024 in Hamburg statt. Die Orchestrale richte sich an alle klassischen Sinfonieorchester, Zupforchester, sinfonischen Blasorchester, Ensembles und Big Bands im Norden. Dabei gehe es nicht nur um den Wettbewerb, sondern auch um neuen Input durch begleitende Workshops, Austausch und das gemeinsame Musizieren. Der Anmeldeschluss ist am 1. Juli 2024. | Sendebezug: | 09.12.2023 14:15 | NDR Kultur