Die Leipziger Buchmesse legt in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Bildung. Neben klassischen Angeboten rund ums Schulbuch könnten sich Gäste auch zu digitalen Lehr- und Lernmitteln bis hin zum Homeschooling informieren, teilten die Verantwortlichen am Donnerstag mit. Erwartet würden knapp 80 Bildungsausstellerinnen und -aussteller aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Zu den Themen zählen unter anderem Fake News, Rassismus im Schulbuch oder Informationsflut. Die Leipziger Buchmesse 2023 findet vom 27. bis 30. April statt. | 26.01.2023 14:50 | NDR Kultur
Ende April soll im Uwe-Johnson Literaturhaus in Klütz (Kreis Nordwestmecklenburg) erstmals ein Poetry-Slam-Wettbewerb stattfinden. Für diesen Wettbewerb unter dem Motto "Poetry Spring" werden laut Literaturhaus zehn Vortragende gesucht. Bis zum 31. März seien Bewerbungen möglich. Teilnehmen könnten Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren. Beim "Poetry Spring" werde es zwei Runden geben. Die Texte der Teilnehmenden müssen dabei selbst geschrieben sein. Die Auftretenden hätten sechs Minuten Zeit. Es dürften keine Requisiten benutzt werden, so die Veranstalter. | 26.01.2023 13:20 | NDR Kultur
Die US-Rockband Panic! at the Disco löst sich auf. Das teilte Sänger Brendon Urie auf Instagram mit. Seine Frau Sarah und er erwarten ein Baby und er wolle seinen Fokus und seine Energie vollständig auf seine Familie legen, so Urie in seinem Statement. Die Band feierte erste Erfolge Mitte der 2000er-Jahre. In Deutschland ist sie vor allem für die Single "High Hopes" bekannt, die 2018 die Charts stürmte. Vor der Auflösung geht die Band noch einmal auf Europa-Tournee. Am 23. Februar spielen sie in Hamburg.
| Sendebezug: | 26.01.2023 06:30 | NDR Kultur