Für ihr vielseitiges literarisches Sortiment hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth 118 unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Der Preis ist in drei Kategorien mit insgesamt 850 000 Euro dotiert. Als beste Buchhandlungen wurden Buchläden in Hanau, und Leipzig mit je 25 000 Euro ausgezeichnet. Mit dem Buchhandlungspreis zeichnet die Bundesregierung kleine, inhabergeführte Buchhandlungen aus, die ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung für Kinder und Jugendliche engagieren. | Sendebezug: | 01.10.2023 20:30 | NDR Kultur
Der Synchronsprecher und Schauspieler Thomas Danneberg starb nach Angaben aus seinem privaten Umfeld bereits am 30. September am Wannsee an den Folgen eines Schlaganfalls. Er war unter anderem die deutsche Stimme von Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Travolta und Dan Aykroyd. Danneberg wurde 1965 entdeckt und spielte anschließend unter anderem in den Edgar Wallace-Filmen "Im Banne des Unheimlichen" und "Die blaue Hand" mit. | Sendebezug: | 02.10.2023 16:30 | NDR Kultur
Der syrische Schriftsteller Khaled Khalifa ist tot. Er starb überraschend im Alter von 59 Jahren, wie die Sprecherin des Rowohlt Verlags am Sonntag mitteilte. Khalifa ist einer der bekanntesten zeitgenössischen syrischen Autoren. Seine Romane, darunter "Der Tod ist ein mühseliges Geschäft", wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt war er zum zweiten Mal für den National Book Award nominiert. In Syrien durften seine Bücher nicht erscheinen. Er galt als wichtiger Kritiker des Regimes. Im Rowohlt Verlag kam zuletzt 2022 sein Roman "Keiner betete an ihren Gräbern" heraus. Darin setzt sich Khalifa, wie auch in seinen anderen Werken, mit seinem Heimatland und dessen gesellschaftlicher und politischer Lage auseinander. Er beschreibt die Entwicklung Syriens über fast hundert Jahre lang anhand mehrerer Familien. | Sendebezug: | 01.10.2023 11:30 | NDR Kultur