Das Gymnasium Süderelbe in Hamburg hat den mit 4.000 Euro dotierten Hauptpreis des Wettbewerbs "Schulorchester stärken" gewonnen. "Ausgezeichnet wird hier ein nachhaltiges musikpädagogisches Engagement, welches den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche musikalische Erfahrungen, Partizipation, soziale Teilhabe und individuelle Entwicklung ermöglicht", hieß es in der Begründung. Zwei Förderpreise gingen an die Gesamtschule Kierspe in Nordrhein-Westfalen und an die Grundschule Biedenkopf und Lahntalschule Biedenkopf in Hessen. Erstmals hatte der Bundesverband Musikunterricht und der Deutschen Orchester-Stiftung die Preise ausgelobt.| Sendebezug: | 02.12.2023 13:30 | NDR Kultur
Ein Weg in Hildesheim wird im kommenden Frühjahr nach dem 2011 gestorbenen Schlagersänger Bernd Clüver ("Der Junge mit der Mundharmonika") benannt. Der Ortsrat Nordstadt habe beschlossen, einen bislang namenslosen Stichweg mit dem Namen "Bernd-Clüver-Stieg" zu versehen, sagte ein Stadtsprecher am Freitag. Die Stadtverwaltung wurde demnach gebeten, Namensschilder aufzustellen mit dem Zusatz "Schlagersänger, 1948-2011". Clüver wurde in Hildesheim geboren und lebte dort bis 1955. In den 1970er-Jahren hatte er seine größten Hits. | Sendebezug: | 01.12.2023 12:30 | NDR 1 Niedersachsen
Die Dorfkirche in Kemnitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) erhält 78.000 Euro für Sanierungsarbeiten von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Kirche sei ein hochrangiges Denkmal aufgrund ihrer Entstehungszeit um 1300 und der Beziehung zum Kloster Eldena, teilte die Stiftung mit. In der Kirche fänden auch Kinder- und Dorffeste statt, hieß es weiter. Sie diene zudem als Konzertraum für den Universitätschor und den Universitätskammerchor der Uni Greifswald sowie für die Greifswalder Bachwoche. | Sendebezug: | 01.12.2023 13:20 | NDR Kultur