Die Hamburger Künstlergruppe "PortArt" präsentiert zu ihrem 15-jährigen Bestehen eine Ausstellung in der Fabrik der Künste. Die Vernissage findet am 10. April statt, der Eintritt ist frei, wie der Ida-Ehre-Kulturverein mitteilte. Bis zum 27. April seien Malereien, bewegte Bilder, Fotos und Plakate der beteiligten Künstlerinnen und Künstler zu sehen. Die Gruppe sei im Hamburger Hafen unterwegs und setze dort maritime Kunstprojekte und Ausstellungen um, hieß es. Zu "PortArt" zählen Ulla Kern, Tom Dieck, Katja Schroeder, Udo Steinigeweg und Christian Ansen. | Sendebezug: 17.03.2025 19:00 | NDR 90,3
Der norwegische Autor Dag Solstad ist gestorben. Das meldet die norwegische Zeitung "Verdens Gang" unter Berufung auf die Verlegerin des Autors. Solstad, bekennender Kommunist, wurde 1941 geboren und gab sein literarisches Debüt Mitte der 1960er Jahre. Er repräsentierte eine neue norwegische Literatur. Melancholie und existenzielle Gesellschaftsfragen prägten sein Werk. Seine männlichen Protagonisten sind oft Außenseiter, die sich in dem gesellschaftlichen Gefüge fremd fühlen. Das US-amerikanische Magazin New Yorker verglich Solstad in diesem Zusammenhang mit Philip Roth. Ins Deutsche wurden unter anderen die Bücher "Scham und Würde" und "T. Singer" übersetzt. Dag Solstad wurde 83 Jahre alt. | Sendebezug: 15.03.2025 16:30 | NDR Kultur
Die preisgekrönte US-Serie "Ted Lasso" mit Jason Sudeikis als US-Fußballtrainer in England geht in die vierte Runde. Das teilte der Streamingdienst Apple TV+ mit. "Wir alle leben weiterhin in einer Welt, in der wir immer erst abwägen, bevor wir etwas wagen", erklärte Hauptdarsteller und Co-Erfinder Sudeikis. In der vierten Staffel lernten die Leute des fiktionalen britischen Fußballvereins AFC Richmond nun etwas zu wagen, um dann festzustellen, dass dies zum Ziel führe. Die Feel-Good-Serie über Freundschaft und Erfolg wurde bereits zwei Mal als beste Comedy-Serie ausgezeichnet.| Sendebezug: 15.03.2025 11:05 | NDR Kultur