Dieter Hufschmidt ist am Samstag im Alter von 88 Jahren verstorben, wie seine Familie mitteilte, heißt es in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Mehr als ein halbes Jahrhundert hat er die Theatergeschichte in Hannover geprägt. Seit 1969 war der Schauspieler und Regisseur am Schauspiel Hannover engagiert. Dieter Hufschmidt wurde 1935 in Mühlheim an der Ruhr geboren, über einige Stationen landete er schließlich in seiner Wahlheimat Hannover. Der wichtigste Grund Schauspieler zu werden, sei für ihn die Liebe zur Sprache gewesen. | Sendebezug: | 25.09.2023 09:00 | NDR Kultur
Nach fünf Tagen Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft der Drehbuchautoren und die großen Studios und Streaming-Anbieter in den USA auf ein gemeinsames Papier einigen können. Die Details des Deals sind noch nicht bekannt. Damit ist der Streik noch nicht sofort vorbei: Die Mitglieder der Gewerkschaft müssen dem Deal noch zustimmen. Bis alles finalisiert ist, kann es noch einige Tage dauern. Sollte das passieren, wird das Papier wahrscheinlich auch als Blaupause für die Verhandlungen zwischen Schauspielergewerkschaft und Studios genutzt. Hollywoods Schreiber streiken seit Anfang Mai. | Sendebezug: | 25.09.2023 07:40 | NDR Kultur
Der zu DDR-Zeiten bekannt gewordene Liedtexter Dieter Schneider ist tot. Er starb am Freitag in Berlin im Alter von 86 Jahren an den Spätfolgen von Kinderlähmung, wie seine Familie am Samstag mitteilte. Schneider hat im Laufe seiner Karriere mehr als 3.000 Liedtexte verfasst, darunter für DDR-Schlagerstars wie Frank Schöbel oder Inka Bause. Außerdem sei Schneider Fernsehredakteur der DDR-Unterhaltungssendung "Ein Kessel Buntes" gewesen. Mehr als sechs Jahrzehnte lang habe seine Leidenschaft der Unterhaltungsmusik in Fernsehen und Radio gegolten. | Sendebezug: | 24.09.2023 13:00 | NDR Kultur