Genau 50 Jahre nach Ottos legendärem Konzert im Audimax der Universität Hamburg kehrt der Komiker und Musiker zusammen mit anderen Hamburger Musikgrößen auf die Uni-Bühne zurück. Unter dem Motto "Get Back To Audimax!" wollen Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Jan Delay, Inga Rumpf, Annett Louisan und Abi Wallenstein am 15. September Klassiker und Lieblingssongs der Beatles zum Besten geben, teilte die Universität mit. Für viele der beteiligten Musikerinnen und Musiker sei es eine Rückkehr auf die Bühne, auf der ihre Karrieren begannen. Es ist der Auftakt einer Reihe, die sich mit der Hamburger Musikgeschichte befasst.
Der Bund unterstützt Orchester und Musikensembles bei der Entwicklung innovativer Konzepte mit insgesamt 4,8 Millionen Euro. 16 Klangkörper bekommen jeweils bis zu 400.000 Euro, um innovative Arbeitsweisen und Programme sowie Projekte der kulturellen Bildung und der Diversität zu realisieren, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) mitteilte. Darunter sind unter anderem die Dresdner Philharmonie und das Jewish Chamber Orchestra. Roth betonte, das Programm "Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland" sei ein wichtiger Beitrag zur Zukunftssicherung der traditionsreichen, vielfältigen und lebendigen Orchesterkultur in Deutschland.
Für eine erste Bilanz ist es nie zu früh, wird sich Popsängerin Vanessa Mai gedacht haben. Im Alter von gerade einmal 30 Jahren veröffentlicht die Künstlerin aus dem württembergischen Backnang im November ihre Autobiografie. "Es wurde so krass viel geschrieben und jetzt dachte ich mir, ist es an der Zeit, dass ich mal schreibe", sagte die Sängerin, Schauspielerin und Influencerin. Unter dem Titel "I do it Mai way" wolle sie ihre ganze Geschichte offenlegen, verspricht sie ihren Fans. Auch musikalisch startet sie weiter durch, ihr achtes Studioalbum "Metamorphose" erscheint am 12. August.