Der Musiksender MTV wird die Europe Music Awards (EMA) in diesem Jahr in Düsseldorf vergeben. Die Verleihung der EMA-Trophäen wird am 13. November aus dem PSD Bank Dome in Düsseldorf übertragen, gaben MTV und D.live bekannt. "Nach zehn Jahren kehrt eines der größten globalen Musikevents nach Deutschland zurück," sagte Paramount-Manager Till Weidemüller. Zugleich werde damit 25 Jahre MTV Deutschland gefeiert. Musikfans in mehr als 170 Ländern werden das Event live im Fernsehen verfolgen können. Welche Stars im November auftreten werden, verrieten die Veranstalter noch nicht.
Zwei Jahre später als ursprünglich geplant findet ab Donnerstag das Deutsche Chorfest in Leipzig statt. Wegen der Corona-Pandemie war das Treffen von rund 9.500 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland 2020 abgesagt und auf 2022 verschoben worden. Nach Angaben der Veranstalter werden rund 350 Chöre und Ensembles in Leipzig erwartet. Mehr als 500 Konzerte stehen bis zum Sonntag auf dem Terminplan. Ein Programmschwerpunkt soll auf den Kinder- und Jugendchören liegen.
Die Kunsthistorikerin Ulrike Gehring hat den mit 10 000 Euro dotierten Deutschen Lichtkunstpreis 2022 erhalten. Das teilte das Kunstmuseum Celle mit. Die Robert Simon Kunststiftung, die den Preis vergibt, erklärte, damit werde die herausragende wissenschaftliche Leistung der Professorin für Kunstgeschichte der Universität Trier gewürdigt. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre im Kunstmuseum Celle verliehen. Das Kunstmuseum Celle beherbergt nach eigenen Angaben eine der umfangreichsten Museumssammlungen aktueller Lichtkunst in Europa. Es wurde 1998 gegründet. Die Lichtkunst an und hinter der gläsernen Fassade kann auch nachts von außen besichtigt werden.