Unter dem Motto "Wir bleiben wach!" findet am 24. April die 20. Lange Nacht der Museen in Hamburg statt. Von 18 bis 1 Uhr öffnen 50 Museen ihre Türen und bieten ein Sonderprogramm mit 550 Veranstaltungen, wie der Museumsdienst Hamburg mitteilte. Tickets für das Event seien ab sofort erhältlich. Das Programm reiche von Zaubertricks über eine interaktive Reise zu Tieren im Museum der Natur bis zum Pubquiz in der Kunsthalle. Das Ticket berechtigt zur Nutzung des hvv. Es gibt es ein Busshuttle zu Museen, die mit dem hvv schwer erreichbar sind. | Sendebezug: | 28.03.2023 19:00 | NDR Hamburg 90,3
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) will in diesem Jahr Restaurierungsarbeiten an 367 Denkmälern in Deutschland finanziell unterstützen. Der Vorstand hat dazu Fördermittel in Höhe von 17,4 Millionen Euro beschlossen, wie die Stiftung am Dienstag in Bonn mitteilte. Zu den ausgewählten Projekten etwa in Norddeutschland gehören unter anderem die Thomaskirche in Hamburg-Rothenburgsort, das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg im niedersächsischen Goslar und das Küstenmotorschiff "Greundiek" im niedersächsischen Stade. | Sendebezug: | 28.03.2023 17:30 | NDR 1 Niedersachsen
Das EU-Land Slowenien bringt als Ehrengast 2023 rund 70 Autor*innen zur Frankfurter Buchmesse. Dies teilte die geschäftsführende Direktorin der staatlichen slowenischen Buchagentur Jak, Katja Stegar, am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Ljubljana mit. Zudem werde die Band Laibach mit ihrem symphonischen Werk "Alamut" auftreten. Das Opus, das Laibach mit iranischen Künstlern und Musikern entwickelte, wurde erstmals im September 2022 in Ljubljana aufgeführt. Slowenien ist seit 2004 in der EU und hat eine Bevölkerung von 2,1 Millionen Einwohnern. | Sendebezug: | 28.03.2023 16:30 | NDR Kultur