Goya, Fragonard und Tiepolo: Die Kunsthalle Hamburg zeigt bis April 150 Gemälde und Grafiken der großen Maler aus Museen in Madrid, Amsterdam und aus dem eigenen Bestand.
mehr
Vaslav Nijinsky hat schon viele Ballettmeister zu Programmen inspiriert. In Hannover kommt nun Marco Goeckes Ballett über die russische Tanz-Legende auf die Bühne.
mehr
Eigentlich hören sie Schlager oder Heavy Metal: die Insassen der JVA Braunschweig. Nun gab es ein Klassik-Konzert. Sowohl für die Gefangenen als auch die Musikerinnen eine besondere Erfahrung.
mehr
Millionen Leser leihen E-Books in Bibliotheken aus. Doch von neuen Bestsellern gibt es nur wenige oder gar keine E-Books, denn Verlage müssen sie nicht an Leihbüchereien verkaufen.
mehr
Diese Woche im Kino: ein Detektivfilm von und mit Edward Norton, ein neuer Film von Lone Scherfig, ein Fantasy-Abenteuer mit Dwayne Johnson und eine Komödie mit gealterten Superhelden.
mehr
Die Künstlerin Sophie Calle nimmt ein gefundenes Adressbuch zum Anlass, Nachforschungen über dessen Besitzer anzustellen. Ihr Projekt ist umstritten, denn es überschreitet Grenzen der Diskretion.
mehr
Das Land Niedersachsen hat zum ersten Mal den Walter Kempowsi Preis für biografische Literatur verliehen. Er ging an den in Oldenburg lebenden Schriftsteller Jochen Schimmang.
mehr
In "Vögel" löst eine jüdisch-arabische Liebesbeziehung einen Familienkonflikt aus. Am Sonntag feierte das Stück seine Premiere am Thalia in der Gaußstraße in Hamburg.
mehr
Das Ernst Deutsch Theater hat die für Januar geplante Erstaufführung des Stücks "Irrwege" kurzfristig abgesagt. Hintergrund sind Äußerungen des Autors zum Holocaust und zu Pädophilen.
mehr
Hamburg darf sich auf ein neues Musical freuen: Ab Oktober 2020 ist "Wicked - Die Hexen von Oz" im Theater Neue Flora zu sehen. Das Stück löst dann "Paramour" ab.
mehr
Durch seine Geburt setzt Jesus als "Licht der Welt" dem spirituellen Dunkel ein Ende: Auf die Herrlichkeit des Christfests stimmt der NDR Chor bei seinem Konzert ein.
mehr
Der Kieler Fotograf Solvin Zankl hat Wesen, die in Tausenden Metern Tiefe leben, fotografiert. Ab Donnerstag kann man seine Bilder im Schleswiger Stadtmuseum sehen.
mehr
Das Ausstellungsprojekt "Beauty" zweier Grafikdesigner befasst sich mit der Frage: Was ist Schönheit? Am Sonntag öffnet die Schau im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe.
mehr
Lone Scherfigs neuer Film "The Kindness Of Strangers" ist eine märchenhafte Geschichte. Er verströmt Optimismus, hat eine Versöhnungsbotschaft und tritt für Mitgefühl ein.
mehr
"Motherless Brooklyn" ist Edward Nortons zweite Regiearbeit. Seine wunderbaren Einfälle und die tollen Schauspieler machen aus dem Film eine atmosphärisch dichte Detektivgeschichte.
mehr
Angelika Thomas liest einen Auszug aus "Der Gesang der Fledermäuse" der polnischen Autorin Olga Tokarczuk, der am 10. Dezember den Nobelpreis für Literatur 2018 verliehen wurde.
mehr
Er war ein schlechter Schüler mit Lernschwierigkeiten. Inzwischen hat der 18-jährige Benjamin Hadrigan ein Buch über effektive Lernmethoden geschrieben.
mehr