Er gehörte zu den bekanntesten Fernsehgesichtern Deutschlands: Der Schauspieler Gerd Baltus ist tot. Wie seine Ehefrau dem NDR bestätigte, starb er im Alter von 87 Jahren in Hamburg.
mehr
Neue Kinderbücher laden zum Schmökern in der Weihnachtszeit ein. Lesenswert: ein Fantasyroman um den Elfenjungen Zed und ein Roman über den Schwimmer Jan und dessen Freundin Flo.
mehr
Als Junge hörte er heimlich Ludwig van Beethoven, nun hat er ein Buch über ihn geschrieben: Autor Karl-Heinz Ott ist am 14. Dezember in der Sendung "Das Gespräch" zu Gast.
mehr
Goya, Fragonard und Tiepolo: Die Kunsthalle Hamburg zeigt bis April 150 Gemälde und Grafiken der großen Maler aus Museen in Madrid, Amsterdam und aus dem eigenen Bestand.
mehr
Vaslav Nijinsky hat schon viele Ballettmeister zu Programmen inspiriert. In Hannover kommt nun Marco Goeckes Ballett über die russische Tanz-Legende auf die Bühne.
mehr
Millionen Leser leihen E-Books in Bibliotheken aus. Doch von neuen Bestsellern gibt es nur wenige oder gar keine E-Books, denn Verlage müssen sie nicht an Leihbüchereien verkaufen.
mehr
Die Künstlerin Sophie Calle nimmt ein gefundenes Adressbuch zum Anlass, Nachforschungen über dessen Besitzer anzustellen. Ihr Projekt ist umstritten, denn es überschreitet Grenzen der Diskretion.
mehr
In "Vögel" löst eine jüdisch-arabische Liebesbeziehung einen Familienkonflikt aus. Am Sonntag feierte das Stück seine Premiere am Thalia in der Gaußstraße in Hamburg.
mehr
Das Ernst Deutsch Theater hat die für Januar geplante Erstaufführung des Stücks "Irrwege" kurzfristig abgesagt. Hintergrund sind Äußerungen des Autors zum Holocaust und zu Pädophilen.
mehr
Hamburg darf sich auf ein neues Musical freuen: Ab Oktober 2020 ist "Wicked - Die Hexen von Oz" im Theater Neue Flora zu sehen. Das Stück löst dann "Paramour" ab.
mehr
Unter Leitung von Krzysztof Urbański spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester im Stundenformat am Sonntag Ligetis "Atmosphères" und Weinbergs Dritte Sinfonie.
mehr
Der Kieler Fotograf Solvin Zankl hat Wesen, die in Tausenden Metern Tiefe leben, fotografiert. Ab Donnerstag kann man seine Bilder im Schleswiger Stadtmuseum sehen.
mehr
Das Ausstellungsprojekt "Beauty" zweier Grafikdesigner befasst sich mit der Frage: Was ist Schönheit? Am Sonntag öffnet die Schau im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe.
mehr
Diese Woche im Kino: ein Detektivfilm von und mit Edward Norton, ein neuer Film von Lone Scherfig, ein Fantasy-Abenteuer mit Dwayne Johnson und eine Komödie mit gealterten Superhelden.
mehr
Dietrich Bonhoeffer, theologischer Lehrer der Bekennenden Kirche, wurde im KZ Flossenbürg hingerichtet. Sein letztes Gedicht war als Weihnachtsgruß an seine Braut Maria von Wedemeyer gedacht.
mehr