Zu Ehren der Vorführung von "Top Gun: Maverick" ist am Mittwochabend die Kunstflugstaffel der französischen Luftwaffe über das Festspielhaus in Cannes geflogen. Das Filmteam um die Schauspieler Tom Cruise und Jennifer Connelly zeigte sich auf dem roten Teppich überrascht und begeistert von den Fliegern der Patrouille de France, die plötzlich am Horizont auftauchten. Der Film unter der Regie von Joseph Kosinski ist eines der Highlights des Festivals von Cannes. Lange Schlangen von Fans harrten vor dem Festspielhaus aus, wo Tom Cruise am Abend viele Autogramme gab und Selfies mit Fans machte.
Nach zweijähriger Pause kehrt das Umweltfotofestival "horizonte zingst" zurück. Von Freitag an präsentieren 56 Fotografinnen und Fotografen ihre Werke bei Ausstellungen. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto "EAT IT - About Food". "Es geht auf Reisen vom individuellen Kühlschrankinhalt über die großen übergeordneten Themen wie Lebensmittelverschwendung und deren Knappheit hin zur globalen Produktion von Nahrungsmitteln für knapp acht Milliarden Menschen", teilte der Veranstalter mit. Für die Ausstellungen seien etwa 1.300 Bilder aufgehängt worden.
Der Lyriker Dinçer Güçyeter erhält den diesjährigen, mit 10.000 Euro dotierten Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik. Die Jury bezeichnete seinen Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto" als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2021 und lobt insbesondere die "expressionistische Sprachwucht und feinsinnige Ambivalenz familiärer, sozialer und kultureller Verortungen". Der 1979 in Nettetal geborene Güçyeter unterlaufe zudem herrschende postmigrantische Stereotype. Verliehen wird der Preis heute, am 18. Mai, in Staufen im Breisgau. Stifter sind der SWR und das Land Baden-Württemberg.