Musik sollte in der Schule den selben Stellenwert haben wie Sport! Mit dieser Forderung hat sich Pop-Superstar Ed Sheeran aktuell in einem Brief an die britische Regierung um Premierminister Starmer gewandt. Darin steht: "Ein Instrument zu lernen und auf die Bühne zu gehen - ob in der Schule oder in einem Gemeindeverein - ist heute ein Luxus, den sich nicht jedes Kind leisten kann". Nach "Jahrzehnten der Demontage der Musik" müsse die britische Musikausbildung mit sofortigen und langfristigen Finanzmitteln wieder auf Vordermann gebracht werden. Konkret fordert Sheeran ein Sofort-Investitionspaket in Höhe von umgerechnet knapp 300 Millionen Euro. Unterstützung hat sein Brief etwa von Coldplay, Eric Clapton, Annie Lennox, Harry Styles und Elton John bekommen. | Sendebezug: 23.02.2025 14:30 | NDR Kultur
Als Hauptkommissar Leo Kress ermittelte der Schauspieler jahrzehntelang in der ZDF-Krimireihe "Der Alte". Jetzt ist Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München gestorben, wie sein Biograf und guter Freund Detlef Vetten der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Bis ins hohe Alter ging er als Hauptkommissar Leo Kress auf Verbrecherjagd in München, bis er 2007 Schluss machte. Seit den Fünfzigerjahren stand er auf der Bühne und vor der Kamera. In der ARD-Krimireihe "Tatort" spielte er ebenso mit wie in fast 50 Folgen der Krimiserie "Soko 5113". | Sendebezug: 23.03.2025 09:20| NDR Kultur
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. "Seit fünf Jahrzehnten prägt er mit seiner einzigartigen Bassbariton-Stimme die internationale Musikwelt und hat mit seiner unvergleichlichen Ausdruckskraft und stilistischen Vielseitigkeit Maßstäbe gesetzt", heißt es in der Begründung der Jury. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. | Sendebezug: 23.03.2025 11:00 | NDR Kultur