Die Universität Osnabrück zeigt eine Ausstellung mit Bildern und Texten von Betroffenen sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche. Sie dokumentiert 22 Einzelschicksale aus deutschen Diözesen durch Fotos aus der Kindheit und von Betroffenen selbst zur Verfügung gestellte Texte. Die Ausstellung trägt den Titel "Betroffene zeigen Gesicht" und wird bis zum 11. Juni im katholischen Forum am Dom gezeigt. Die Geschichte der porträtierten Menschen solle unter anderem Betroffene im Bistum Osnabrück ermutigen, ihre Erfahrungen vertraulich mit dem Forschungsprojekt zu teilen, sagte die Historikerin und Projektleiterin Siegrid Westphal.
| Sendebezug: | 01.06.2023 13:30 | NDR Kultur
Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger, es geht um mutmaßlichen Alkoholmissbrauch, Gewalt, Schikane und Sexismus am Set des Films "Manta, Manter - Zwoter Teil", gibt es neuen Streit um den Film "Manta, Manta". Der Drehbuchautor des ersten Teils, Stefan Cantz, verklagt die Filmfirma Constantin. Er sei nicht über den Dreh der Fortsetzung informiert worden. Außerdem sei er damals am Kassenerfolg des ersten Manta Films finanziell nicht adäquat beteiligt worden. Laut Süddeutscher Zeitung sind das die Kernpunkte einer Klageschrift, die die Anwälte des Drehbuchautors Stefan Cantz beim Landgericht München I eingereicht haben. | Sendebezug: | 01.06.2023 08:30 | NDR Kultur
Der US-Schauspieler Danny Masterson muss ins Gefängnis. Eine Jury im Bundesstaat Kalifornien sprach den 47-Jährigen wegen Vergewaltigung in zwei Fällen für schuldig. Drei Frauen, darunter auch eine Ex-Freundin von Masterson hatten dem Schauspieler vorgeworfen sie im Zeitraum zwischen 2001 und 2003 unter Drogen gesetzt und vergewaltigt zu haben. Dem ehemaligen "Die wilden Siebziger"-Darsteller droht nun eine Haftstrafe von mindestens 30 Jahren, das volle Strafmaß soll Anfang August bekannt gegeben werden. | Sendebezug: | 01.06.2023 07:30 | NDR Kultur