Die Berliner Autorin Dana Vowinckel erhält den mit 20.000 dotierten Mara-Cassens-Preis 2023 des Literaturhauses Hamburg für ihren Debütroman "Gewässer im Ziplock". Das Buch erzählt die Familiengeschichte der 15-jährigen Jüdin Margarita und ihres alleinerziehenden Vaters Avi. Vowinckel reflektiere darin die Vielfalt und Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland, teilte das Literaturhaus am Donnerstag mit. Der Preis wird am 10. Januar in Hamburg verliehen. | Sendebezug: | 08.12.2023 09:40 | NDR Kultur
Am Donnerstag startet der Podcast "Exil" in der Mediathek der Bundeszentrale für Politische Bildung. Unter der Leitfrage "Wenn einem alles genommen wird, was dann?" erzählt der von Iris Berben gesprochene Podcast zwölf bewegende und bislang meist unbekannte Schicksale deutschsprachiger Jüdinnen und Juden zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Podcast ist die deutsche Version des preisgekrönten englischsprachigen Podcasts "Exile" des Leo Baeck Institut New York. | Sendebezug: | 07.12.2023 12:30 | NDR Kultur
Das neue Drama "The Outrun" der in Braunschweig geborenen Regisseurin Nora Fingscheidt ("Systemsprenger") läuft im kommenden Januar beim Filmfest Sundance. Darin spielt die irisch-US-amerikanische Schauspielerin Saoirse Ronan die trockene Alkoholikerin Rona, die in ihre Heimat auf die entlegenen Orkney-Inseln zurückkehrt. Dort vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Die internationale Koproduktion wurde unter anderem von der Hamburger Produktionsfirma Weydemann Bros. produziert und von der MOIN Filmförderung unterstützt. In Hamburg wurde ein Teil des Films nach den Dreharbeiten bearbeitet. | Sendebezug: | 07.12.2023 19:00 | NDR 90,3