Gleich drei Mal wird der diesjährige Polar Music Prize vergeben: An den estnischen Komponisten Arvo Pärt, an die beninisch-französische Künstlerin und Songwriterin Angélique Kidjo sowie an Chris Blackwell, den Gründer der Plattenfirma Island Records. Den mit 600.000 schwedischen Kronen (etwa 540.000 Euro) dotierten Musikpreis hat der verstorbene Produzent und ABBA-Manager Stig Andersson gestiftet. Er gilt als eine Art inoffizieller Nobelpreis für Musik und wird seit 1992 verliehen. Die Preisverleihung findet am 23. Mai bei einer großen Gala in Stockholm statt. | Sendebezug: | 28.03.2023 08:15 | NDR Kultur
Der Schriftsteller Ulf Schiewe ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekannt. Schiewe wurde im niedersächsischen Stadtoldendorf geboren. Bekannt ist er für seine historischen Romane, unter anderem seine Montalban-Reihe, die im Mittelalter zur Zeit der Kreuzzüge spielt. Schiewe, der erst im Alter von 50 Jahren mit dem Schreiben begann, erhielt für sein Werk mehrere Preise. "Du hast ein großartiges Romanwerk hinterlassen, das noch viele Jahre gelesen werden wird", würdigt ihn der Verein "Homer - Historische Literatur". | Sendebezug: | 27.03.2023 14:30 | NDR Kultur
Im Franz-Radziwill-Haus in Dangast am Jadebusen ist am Sonntag die Sonderausstellung "Alles auf Anfang" eröffnet worden. Die Schau erinnert daran, dass der Maler Franz Radziwill (1895-1983) vor 100 Jahren ein Haus in dem Badeort kaufte, um dort sesshaft zu werden. In Dangast wandelte sich der Stil des Künstlers vom expressionistischen Frühwerk zum magischen Realismus seiner mittleren Schaffensperiode. Das zur Stadt Varel gehörende Seebad Dangast war Anfang des 20. Jahrhunderts von Malern als Motiv entdeckt worden und sieht sich bis heute als Künstlerort. | 26.03.2023 15:20 | NDR Kultur