Der irisch-britische Schauspieler und "Harry Potter"-Star Michael Gambon ist im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Das hat das Büro seiner Publizistin in London bestätigt. Gambon kannte man aus den "Harry Potter"-Filmen mit langem Bart, grauen Haaren und sanftem Blick. Er spielte Albus Dumbledore, den Leiter der Zauberschule Hogwarts. Die Rolle war in den ersten beiden Filmen von Richard Harris verkörpert worden. Nach Harris' Tod im Jahre 2002 hatte Gambon den wichtigen Part übernommen. | Sendebezug: | 28.09.2023 14:20 | NDR Kultur
Jahrelang hat die Drehbuchautorin Anika Decker um eine höhere Beteiligung an den Gesamteinnahmen aus Til Schweigers Kinohits "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken" gekämpft. Die hat ihr das Berliner Landgericht nun zugesprochen, allerdings weniger als erwartet: Decker hatte mehr als zwei Millionen Euro verlangt, nun erhält sie 180.000 Euro. Die Autorin freut sich über den Erfolg, wie sie der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, ließ aber offen, ob sie die Entscheidung akzeptiert. Positiv sei, dass mit dem Urteil auch für die Zukunft Ansprüche geregelt seien, so ihr Anwalt Nikolaus Reber.| Sendebezug: | 27.09.2023 17:40 | NDR Kultur
Mitte August wurde bekannt, dass aus den Lagerräumen des British Museum in London 2.000 Gegenstände verschwunden sind. Am Dienstag hat das weltbekannte Museum nun mitgeteilt, dass 60 Objekte zurückgegeben worden seien. Auf Anraten von Experten verzichtet das Haus darauf, Details zu nennen, verriet aber noch, dass bald weitere 300 Gegenstände zurückkehren würden. Ein Großteil davon seien Edelsteine und Schmuckstücke aus dem antiken Griechenland und dem antiken Rom. Und: Wer Informationen zum Verbleib weiterer Objekte habe, könne sich direkt ans British Museum wenden.| Sendebezug: | 26.09.2023 17:25 | NDR Kultur