Panikrocker Udo Lindenberg hat Grippe. Deshalb kann er nicht zur Eröffnung der bislang größten Ausstellung seiner Kunst "Udo Lindenberg - Malerei, Musik & große Show" nach Rostock kommen. "Kann kaum sprechen, geschweige denn jodeln", erklärte der 77-Jährige am Dienstag in einer Mitteilung. "Dann komm ich die Tage, wenn ich wieder fit bin." Die Schau in der Kunsthalle Rostocks öffnet am Donnerstag bis Ende August für die Öffentlichkeit, dort sollen Gemälde, Zeichnungen und Likörelle gezeigt und Lesungen, Partys, Filmvorführungen und Konzerte stattfinden. | Sendebezug: | 29.05.2023 15:30 | NDR 1 Radio MV
Dominik Dos-Reis vom Schauspielhaus Bochum hat den Alfred-Kerr-Darstellerpreis gewonnen. Der gebürtige Österreicher wurde für seine Rolle des jungen Tierarztes Tschepurnoi in der Inszenierung des Maxim-Gorki-Dramas "Kinder der Sonne" geehrt", wie das Schauspielhaus Bochum am Montag zum Abschluss des Berliner Theatertreffens mitteilte. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Juror und Schauspieler Edgar Selge lobte Dos-Reis realistisches Spiel. Er verfüge "über ein seltenes lyrisches Feuer und gleichzeitig über erstaunliche Genauigkeit", so Selge. | Sendebezug: | 29.05.2023 14:30 | NDR Kultur
Am 22. Juli wird Otto Waalkes 75 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag zeigt der Komiker und Maler eine Schau seiner Bilder im Buchheim-Museum am Starnberger See. "Otto. Die Ausstellung" umfasst laut Ankündigung rund 200 Gemälde und Zeichnungen, ergänzt durch Schallplattencover, Filmplakate und Originalrequisiten sowie Audio- und Videoaufnahmen. Die Werke sind vom 17. Juni bis 11. November zu sehen. Das Museum zitiert Waalkes zu seiner Malleidenschaft: "Jedes Bild gibt mir am Ende das Gefühl: 'Jetzt hast Du wieder was dazugelernt' - und das hört niemals auf." | Sendebezug: | 28.05.2023 15:20| NDR Kultur