Gut zwei Wochen vor Beginn des 32. Göttinger Literaturherbstes präsentiert Niedersachsens größtes Lesefestival auch in diesem Jahr seine Prologveranstaltung in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin. Dort stellt die französische Autorin jüdischer Herkunft Cécile Wajsbrot am 5. Oktober ihren Roman "Mémorial" vor. Mit der Lektorin Svenja Frederike Bischoff wird Wajsbrot über das Thema Herkunft sprechen - und darüber, was es bedeutet, ein Erbe anzutreten, wenn die Vergangenheit verstummt. Die Lesung beginnt um 12 Uhr und ist kostenfrei. | Sendebezug: | 04.10.2023 13:40 | NDR Kultur
Der umstrittene spanische Regisseur Calixto Bieito hat mit seiner Version von Giuseppe Verdis Oper "Aida" die Premierensaison der Berliner Staatsoper Unter den Linden eröffnet. Für den 59-Jährigen gab es vom Premierenpublikum in der ausverkauften Staatsoper am Dienstagabend von vielen Buh-Rufen durchzogenen Beifall. Solisten, Chor und Staatskapelle unter der Leitung des italienischen Dirigenten Nicola Luisotti wurden mit Applaus bis hin zu Ovationen für Marina Rebeka in der Titelrolle bedacht. | Sendebezug: | 04.01.2023 07:30 | NDR Kultur
Die Lautten Compagney Berlin hat eine Petition gegen die Senkung ihrer Förderung veröffentlicht. Die Mittel sollen im Doppelhaushalt 2024/2025 um die Hälfte gekürzt werden. Damit sei laut der Petition der Fortbestand des Ensembles bedroht. Das 1984 in Ost-Berlin gegründete Ensemble steht für Innovation und vielfältige Programme von der Renaissance bis zu Crossover-Projekten und für Nachwuchsförderung. Aktuell wird es u.a. von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms "Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland" gefördert. | Sendebezug: | 03.01.2023 15:30 | NDR Kultur