Zahlreiche neue Porsche Cayenne stehen auf dem Gelände des Porsche-Werks in Leipzig © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jan Woitas

Grenzenloses Wachstum: Muss wirklich alles immer größer werden?

Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die Segnungen des immer weiter währenden Wachstums in ihr Gegenteil umschlagen. mehr

John Neumeier, Hamburger Ballett-Intendant (Mitte) legt eine Tafel vor dem Hamburger Michel auf den Boden © NDR Screenshot

Hamburgs Ballett-Direktor Neumeier mit Michel-Tafel gewürdigt

Nach Helmut Schmidt, Jan Fedder und Eberhard Möbius ist John Neumeier als vierter Hamburger mit einer Dankes-Tafel St. Michaelis gewürdigt worden. mehr

Caren Miosga, Moderatorin ARD-Tagesthemen, und Krümelmonster bei einem Fototermin am Studio-Set der Sesamstraße © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Goldener Spatz für "Tagesthemen"-Sendung mit Krümelmonster und Miosga

Das "Tagesthemen Special: 50 Jahre Sesamstraße" mit Caren Miosga und dem Krümelmonster hat den Kindermedienpreis in Erfurt erhalten. mehr

Menschen halten in einem Club ihre Hände und eine Bierflasche in die Luft. © picture alliance / Marius Bulling | Ostalb Network

"Awareness-Teams" und "Safer Spaces": Clubs stoßen an Grenzen

Durch "Awareness-Teams" und Schutzbereiche soll Frauen künftig besserer Schutz bei Konzerten geboten werden. Wie kann das funktionieren? mehr

Elza van der Heever als Senta in Wagners "Der Fliegende Holländer" © Met Opera Foto: Ken Howard

Richard Wagner - "Der fliegende Holländer"

Es war das erste großen Meisterwerk von Richard Wagner: "Der Fliegende Holländer". Live aus der Metropolitan Opera New York. mehr

Das Elbjazz Festival 2022 auf Blohm und Voss im Hamburger Hafen © Mischa Kreiskott Foto: Mischa Kreiskott

Elbjazz Festival 2023: Heute ab 18 Uhr im Livestream

Das Elbjazz Festival verwandelt den Hamburger Hafen auch am Sonnabend in einen spektakulären Melting Pot für Live-Musik. mehr

Ausstellungsansicht Konschthal Esch / LUX mit einer Skulptur und zwei Gemälden von Filip Markiewicz. © Filip Markiewicz

KI in Öl: Ausstellung in Kiel zeigt Werke von Filip Markiewicz

Die Multimedia-Schau "Liquid Poem" in der Stadtgalerie Kiel vereint Malerei, Zeichnung, 3D-Druck, Skulpturen und digitale Animation. mehr

Deutscher Chorwettbewerb in Hannover

Sängerinnen und Sänger hinter dem Plakat zum "Deutschen Chorwettbewerb 2023" (Senior Jazzchor) in Hannover © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg
4 Min

Gemischte Kammerchöre beim Chorwettbewerb 2023 in Hannover

NDR Kultur Reporter Marcus Stäbler hat sich den Wettbewerb der gemischten Kammerchöre am Freitag angehört und versucht, die Bewertung nachzuvollziehen. 4 Min

Das Ensemble LaCappella 2.0 singt stark gestikulierend auf einer Bühne. © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg

Deutscher Chorwettbewerb: Starke Ergebnisse für norddeutsche Ensembles

Erste Ergebnisse beim Wettbewerb in Hannover, bei dem sich die besten Chöre aus den verschiedenen Bundesländern messen. mehr

Stefan Piendl, Geschäftsführer des Deutschen Musikrates und Friederike Stahmer, Professorin für Kinder- und Jugendchorleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. © Stefan Piendl / Nico Herzog Foto: Stefan Piendl / Nico Herzog

"Beim Singen sind Geist, Körper und Seele miteinander verbunden"

Stefan Piendl vom Deutschen Musikrat und Chorleiterin Friederike Stahmer sprechen über die Bedeutung des Musikmachens und wie Musik das Leben verändern kann. mehr

Kurzmeldungen

Bund gibt sechs Millionen Euro zum Erhalt von Kulturdenkmälern

Mit sechs Millionen Euro will der Bund 2023 die Sanierung und Restaurierung zahlreicher Baudenkmäler fördern. "Denkmäler sind Spiegel der Vergangenheit in die Zukunft", erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth am Samstag in Berlin. Als Beispiele für das Denkmalpflegeprogramm nannte sie unter anderem Klosterchor und historische Stadtbibliothek Bad Windsheim (Bayern), Gut Garkau in Klingberg (Schleswig-Holstein), die Stadtkirche Sankt Marien in Pirna (Sachsen) sowie das Schmelzzimmer im Neuen Palais Arnstadt (Thüringen). | Sendebezug: | 10.06.2023 15:00 | NDR Kultur

Internationales Theaterfestival für Kinder läuft in Hamburg

Blauer Himmel, Sonnenschein und noch ein paar schattige Bäume rundherum: allerbeste Bedingungen für das Internationale Theaterfestival für Kinder unter dem Motto "Wir wollen spielen" im Isebekpark Hamburg, präsentiert vom das Hoheluftschiff. Es richtet sich an Kinder zwischen zwei und zwölf, läuft dieses und kommendes Wochenende und ist international besetzt. Die Stücke kommen etwa aus Italien und Dänemark und sind zum Mitmachen. Wie stets bietet die Veranstaltung ein kunterbuntes Rahmenprogramm. | Sendebezug: | 10.06.2023 18:00 | NDR 90,3

"Gladiator 2"-Dreharbeiten: Sechs Verletzte durch Unfall am Set

Bei den Dreharbeiten zu "Gladiator 2" von Ridley Scott sind sechs Mitarbeiter bei einen Unfall verletzt worden. Alle Betroffenen seien aber im "stabilen" Zustand, teilte das Studio Paramount Pictures laut der Branchenblätter "Hollywood Reporter" und "Variety" am Freitag mit. Demnach hatte sich der Unfall bereits am Mittwoch während einer Stunt-Szene am Set in Marokko ereignet. Sechs Crew-Mitglieder hätten ärztlich behandelt werden müssen, vier befänden sich noch im Krankenhaus, hieß es. Schauspieler seien nicht verletzt worden. Geplanter Start für den Film ist im November 2024. | Sendebezug: | 10.06.2023 15:30 | NDR 2

Aktuelle Videos und Audios

Sam Neill im Abenteuerfilm "Jurassic Park" von 1993 von Steven Spielberg mit einem umgeworfenen Auto und einem T-Rex © picture alliance / Everett Collection | ©Universal/Courtesy Everett Collection
4 Min

"Jurassic Park": Kinopremiere des Blockbusters vor 30 Jahren

Steven Spielberg verfilmte Michael Crichtons Thriller. Die neue Animationstechnik revolutionierte Hollywood: Das Dino-Fieber war entfacht. 4 Min

Blick von der Bühne ins Publikum. © Screenshot
4 Min

Elbjazz-Festival lockt Musikfans nach Hamburg

Zwei Tage lang gibt es auf den Konzerten im Hafen Jazz in allen Spielarten. Einer der Höhepunkte dieses Mal: die Band Meute. 4 Min

Bianca Hauda neben Porträts von Kurt Schwitters © Screenshot NDR
7 Min

Kurt Schwitters: Dada, komplett gaga

Wie der Künstler Collagen aus Müll machte und seine ganz eigene Kunstrichtung "Merz" nannte. 7 Min

Konzerttipps

Screenshot: Klaas Stok dirigiert beim Mitsingkonzert SINGING!2019 das NDR Vokalensemble und 1056 Gastsängerinnen und Gastsänger sowie Musikstudierende. © NDR Vokalensemble Foto: Screenshot

Jetzt anmelden: SINGING! 2023 in der Elphi

11.11.2023 20:00 Uhr
NDR Vokalensemble

SINGING! ist zurück! Das NDR Vokalensemble und Klaas Stok freuen sich auf das große Mitsingkonzert. Die Anmeldephase läuft. mehr

Der kubanische Pianist Omar Sosa im Porträt © Javier Garcia Foto: Javier Garcia

Elbjazz 2023: NDR Bigband feat. Omar Sosa

10.06.2023 19:00 Uhr
NDR Bigband

Omar Sosa am Klavier, Geir Lysne am Pult und die NDR Bigband auf der Bühne: Elbjazz Festival, wir kommen! ARTE Concert überträgt live! mehr

Die Kirche St. Georgen in Wismar © Tourismuszentrale Wismar

NDR Vokalensemble in Wismar: Monteverdis Marienvesper

12.06.2023 19:30 Uhr
NDR Vokalensemble

Das NDR Vokalensemble gastiert mit Monteverdis "Marienvesper" in Wismar - begleitet vom Ensemble Schirokko. Am Pult: Klaas Stok. mehr

Buch

Cover des Kinderbuches "Almuth und der Hühner-Sommer" von Mareike Krügel, erschienen im Verlag Beltz & Gelberg. © Verlag Beltz & Gelberg

Lesespaß für die Sommerferien: "Almuth und der Hühnersommer"

Der witzige und kluge Roman mit einem Meerschweinchen in einer Nebenrolle ist für Kinder ab acht - nicht zu dick, also gut zum Selberlesen. mehr

El Hotzo © CC-BY 2.0
4 Min

Vom Twitter-Star zum Buch-Autor - El Hotzos Roman "Mindset"

NDR Kultur - Das Journal

Bei NDR Kultur - Das Journal spricht Sebastian Hotz über Männlichkeitsbilder, die Angst vor dem Mittelmaß und seinen Roman "Mindset". 4 Min

Eine Tasse Kaffee, ein Kuchen und ein Buch sind nebeneinander arrangiert. © NDR

eat.READ.sleep.: Westkuchen mit Helga Schubert

Bestsellerautorin Helga Schubert ist zu Gast und schwärmt vom frühen Leseglück und einem russischen Kutscher. mehr

Buch-Cover: Volker Weidermann - Mann vom Meer © KiWi Verlag

Roman "Mann vom Meer": Thomas Mann und die Liebe seines Lebens

Volker Weidermann schreibt unterhaltsam und berührend über den Nobelpreisträger, für den das Meer ein Ort der Verheißung und der Sehnsucht war. mehr

Gesellschaft

Eine Frau steht an einer Staude. © Community Film Kollektiv
6 Min

Landwirtschaft neu denken - Der Dokumentarfilm "Ernte teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte teilen" stellt Bauern vor, die nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft arbeiten. 6 Min

Eine aufgeschlagene Bibel © The Salt Lake Tribune/AP Foto: Steve Griffin

Bücher-Bann in den USA: Keine Bibel für junge Schulkinder

In den USA sollen bestimmte Bücher aus Bibliotheken und Schulen verbannt werden. Jetzt hat es auch die Bibel getroffen.  mehr

Claudia Christophersen © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Mit Dog-Life-Balance durch den Büroalltag

Wie kann die Arbeit so gestaltet werden, dass am Ende des Tages alle zufrieden und nicht nur erledigt sind? mehr

Eine Person blättert in einem Lexikon für Jugendwörter © Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Matthias Balk

"Diggah, wie redest du?": Suche nach Jugendwort 2023 geht los

Die Suche nach dem Jugendwort 2023 hat begonnen. Jugendliche können bis zum 2. August ihren Lieblingsbegriff einreichen. mehr

Musik

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann während Europatournee © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Vorwürfe gegen Rammstein: Lindemann schaltet Anwälte ein

Gegen den Vorwurf, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein für Sex mit ihm mithilfe von K.-o.-Tropfen oder Alkohol betäubt worden, geht der Sänger nun juristisch vor. mehr

Petr Popelka im Porträt © Eva Manhart/APA/dpa

Petr Popelka wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker

Popelka wird sein Amt in der Saison 2024/25 antreten - und will in Wien neue Publikumsschichten auch abseits der traditionellen Spielorte erobern. mehr

Blick auf das Gelände des Elbjazz Festivals. © Jens Schlenker

Elbjazz: Staatenliste stellt Veranstalter vor Herausforderungen

Menschen bestimmter Staatsangehörigkeiten dürfen nicht zu allen Zeiten auf das Werftgelände von Blohm+Voss. mehr

Hamburger Elphilharmonie mit Menschen auf der Aussichtsplattform. © NDR Foto: Anja Deuble

Internationales Musikfest Hamburg: 92.000 Gäste kamen in die Hansestadt

Beim Musikfest Hamburg gab es eine unglaubliche Dichte an musikalischen Höhepunkten. Mit dabei unter anderem Pianist Lang Lang und Tenor Jonas Kaufmann. mehr

Film & Fernsehen

Eugen und Roger Cicero | Vater und Sohn © NDR/Thomas Blaser
6 Min

Dokumentarfilm über Eugen und Roger Cicero

Sowohl Roger Cicero als auch sein Vater Eugen, der ebenfalls Musiker war, starben an einem Hirninfarkt. Ein Film widmet ihnen nun ein Doppelporträt. 6 Min

Gäste sitzen bei der Eröffnung des Filmfest Emden-Norderney in einem Kinosaal. © picture alliance/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Filmfest Emden-Norderney mit vielen starken Frauen im Mittelpunkt

Das 33. Filmfest Emden-Norderney ist gestartet. Eröffnet wurde es mit dem französischen Spielfilm "Divertimento". mehr

Johnny Depp blickt in die Kamera. © IMAGO / ABACAPRESS
2 Min

Extravaganter Film-Star: Johnny Depp wird 60

Vor allem wegen eines Gerichtsverfahrens war der Schauspieler und Musiker in den vergangenen Jahren in den Medien präsent: Am 9. Juni 2023 hat Johnny Depp seinen 60. Geburtstag gefeiert. 2 Min

Bühne

Ein Mann mit Strohhut lächelt in die Kamera © NDR Foto: Doreen Pelz

Karl-May-Spiele: Nicolas König ist neuer Regisseur am Kalkberg

Mehr als 30 Jahre war er als Schauspieler Teil des Karl-May-Ensembles. Jetzt wechselt Nicolas König die Seiten. mehr

Stralsunder Theater © picture alliance / imageBROKER Foto: Thomas Robbin

Nach Vorfall am Theater Stralsund: "Dieses Haus ist nicht homophob!"

Ein lesbisches Pärchen sorgte für Schlagzeilen. Hier äußert sich Intendant Ralf Dörnen zu dem Vorkommnis. mehr

Drei Darstellerinnen im Stück "Angabe der Person" sitzen am Bühnenrand. © Arno Declair Foto: Arno Declair

"Angabe der Person" am Thalia Theater: ein bitterbös-spröder Genuss

Elfriede Jelineks neuestes Stück wurde am 2. Juni 2023 beim Hamburger Theater Festival gezeigt. mehr

Kunst

Schloss Ludwigsburg in Vorpommern © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Sanierung oder Stillstand: Wie steht es um Schloss Ludwigsburg?

Vor drei Jahren hat das Land die Schlossanlage Ludwigsburg gekauft. Kirche und Kapelle sind saniert. Wie ist mittlerweile der Stand der Dinge? mehr

Fotografie von Lee Miller. © Lee Miller Archives, East Sussex, England

Lee Miller im Bucerius Kunst Forum: Zwischen Krieg und Glamour

Kriegskorrespondentin, Modell, große Fotografin: Das Bucerius Kunst Forum zeigt das Lebenswerk Lee Millers in seiner ganzen Breite. mehr

Eine Moschee in Stockholm © Eckhard Ahmed Krausen

"Moscheen in Europa": Fotoausstellung zeigt islamische Gotteshäuser

Wie unterschiedlich Moscheen aussehen, zeigt eine Ausstellung in Osnabrück mit Bildern des Fotografen Eckhard Ahmed Krausen. mehr

Zuschauerinnen und Zuschauer stehen vor einer Skulptur und hören einer Frau zu. © NDR Foto: Hauke Sievers

Mit Julia Westlake und Philipp Schmid auf die Nordart

Eine exklusive Führung: Mit "Wünsch Dir Deinen NDR", Julia Westlake und Philipp Schmid ging es auf die Nordart in Büdelsdorf. mehr

Plattdeutsch

Eine Hand hält das Wörterbuch von Renate Herrmann-Winter vor eine Internetseite: Das für Mecklenburg-Vorpommern maßgebliche Wörterbuch für Plattdeutsch ist ab nun online verfügbar. © NDR Foto: Thomas Naedler

"Fräden" ist das Plattdeutsche Wort des Jahres 2023

"Fräden" bedeutet "Frieden". Den Organisatoren des Wettbewerbs zufolge war die Jury sich bei der Auswahl noch nie so einig wie in diesem Jahr. mehr

Rainer Prüss auf seinem Segelboot © Rainer Prüß Foto: Rainer Prüß

Rainer Prüß: "Du kannst nichts gegen die Atmosphäre tun"

Für den Flensburger Plattschnacker, Designer und Musiker ist Segeln nicht nur Freizeitsport, sondern Lebensphilosophie. mehr

Gerrit Hoss im Flur von NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze

Kolumne: Hör mal 'n beten to "De Hotel-Automat"

Die Geschäfte haben geschlossen und Gerrit Hoss benötigt noch eine neue Zahnbürste. Was nun? mehr

NDR Kultur

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Schaukel und lachen. © NDR Foto: Johannes Wulff

Matsch & Muse: Unsere Themen bei Instagram

Fotos, Videos und Storys: Auf unserem Instagram-Account berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen. mehr

Philipp Cavert © NDR Foto: Christian Spielmann

NDR Kultur im Livestream

Klassische Musik, Buchbesprechungen, gesellschaftliche Debatten: Auf NDR Kultur hören Sie das Wichtigste aus der Kultur im Norden. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Service

Immer aktuell informiert über die Kultur im Norden - mit unserer NDR Kultur App, unseren Newslettern und der NDR Kultur Karte. mehr

Kultur-Podcasts

Ein Teller mit einem Gericht, dahinter ein Buch von Lessing - Folgenfoto zu eat.READ.sleep Folge 87 © NDR Foto: Patricia Batlle

eat.Read.sleep (87): Lessings Linsen mit Teresa Reichl

Warum man Thomas Mann nicht gut finden muss, welche Klassiker man lesen sollte und wer und was im Kanon fehlt. mehr

Badelatschen (FlipFlops) auf einem Holz-Untergrund © photocase.de Foto: superfesch
31 Min

Philipps Playlist: Musik zum Faulenzen

Ohne schlechtes Gewissen mal Fünfe gerade sein lassen. In der Hängematte ist noch ein Platz für dich frei. 31 Min

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Ein leerer Bilderahmen hinter Polizei-Absperrband. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. mehr

Kunstwissen to go

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

Hörspiel & Feature

Zwei Hände in betender oder flehender zum Himmel gerichteter Haltung sind hinter einer dunklen Scheibe nur schwer zu erkennen. Die Scheibe wird von einem alten, weißen Holzrahmen eingefasst. © kallejipp / photocase.de

Die Spurlosen

Heinrich Böll schrieb mit "Die Spurlosen" 1957 ein eindrückliches Stück Hörspiel-Geschichte über Schuld, NS-Bewältigung und Einsamkeit. mehr

Ein Elvis Presley-Doppelgänger steht auf der Bühne und hält ein Mikrofon in der Hand. er blickt voller Angst zu einem Mann in Jeans und Unterhemd, der vor der Bühne steht und sich drohend gebährdet. Eine FRau mit einer kleinen Krone auf dem Kopf versteckt sich hinter dem Sänger. Sie hat die Augen und den Mund weit aufgerissen. © NDR / Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

ARD Radio Tatort: Return to Sender

Die Schweiz im Jahr 2056: das Regime profitiert von den Klimaflüchtlingsströmen. Nach einem Mord an einem Migrationsarbeiter geht Ex-Kommissarin Martini undercover. mehr

Grafik zum Hörspiel "Der große Gatsby". © NDR, Foto: Gugai / istockphoto.com Foto: Gugai

Der große Gatsby (2/2)

Hat Gatsby eine Chance, seine große Liebe zurückzugewinnen? Kann man sein Leben überhaupt nach den eigenen Wünschen modellieren? Ist ein jeder der Architekt seines Glücks? Und: Kann man sich neu erfinden? Gatsbys Liebeswahn kennt keine Grenzen und in seinem trunkenen Streben zieht er nicht nur sich selbst, sondern auch noch andere mit ins Verderben. mehr

Nacktes, küssendes Paar im Wald. © Linas was Here / photocase.de Foto: Linas was Here
55 Min

Michail Bulgakow: Adam und Eva (1/2)

Während Adam und Eva mit Freunden ihre Hochzeit feiern, bricht ein Weltkrieg aus. Bulgakows Endzeitvision als Hörspiel. 55 Min

Cover des Kinderhörspiels "Lennart und die Wunderwette" © Redaktion Mikado
56 Min

Mikado am Feiertag

Das Kinderhörspiel: "Lennart und die Wunderwette" am Pfingstmontag. 56 Min

Ein Aktivist der Gruppe Letzte Generation hat seine Hand auf einer Straße festgeklebt. © NDR Foto: Johannes Koch
54 Min

Kein Gott wird uns retten

Sonja, 45, aus Oldenburg glaubt an radikalen Protest gegen den Klimawandel. 54 Min

Konzertplayer

Reto Bieri © Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve

Orientalische Einflüsse beim Sinfoniekonzert in Rostock

"Fremdes Terrain" - die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt Werke von Mozart, Fazıl Say und Gustav Holst. mehr

Sendungen zum Nachhören und Nachschauen

Dave Koz spielt das Saxofon bei einem Konzert. © imago/Gallo Images

Jazz Goes Cabrio (3/3)

Auf ins Frühjahr! Im dritten Teil von "Jazz Goes Cabrio" gibt es Musik von Lee Ritenour, Dave Koz und Chuck Loeb. mehr

Sängerinnen und Sänger hinter dem Plakat zum "Deutschen Chorwettbewerb 2023" (Senior Jazzchor) in Hannover © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg
5 Min

Gemischte Kammerchöre beim Chorwettbewerb 2023 in Hannover

NDR Kultur Reporter Marcus Stäbler hat sich den Wettbewerb der gemischten Kammerchöre am Freitag angehört. 5 Min

CD-Cover "Ei aning grønt (a sense of green)" von Karl Seglem © Nye Nor Records
58 Min

Play Jazz! - Magazin am Freitag mit Thomas Haak

Mit dem Album der Woche "Ei aning grønt (a sense of green)" des Saxofonisten Karl Seglem und Konzerttipps zum Wochenende. 58 Min

Mann spielt Orgel mit Pedal © Photocase Foto: Katharina Gebauer
55 Min

Musica - Orgelmusik

Eine Stunde Orgel- und Barockmusik – Ganze Werke, Bekanntes und Neuentdecktes, gespielt von namhaften Interpreten 55 Min

Rike Scheffler © Gunnlöð Jóna Foto: Gunnlöð Jóna
26 Min

"Gedichte sind mein Aufbegehren": Rike Scheffler im Gespräch

Die Lyrikerin Rike Scheffler spricht über den Klang, das Körperliche und die politische Kraft von Gedichten 26 Min

Zahlreiche neue Porsche Cayenne stehen auf dem Gelände des Porsche-Werks in Leipzig © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jan Woitas
11 Min

Grenzenloses Wachstum: Muss wirklich alles immer größer werden?

Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die Segnungen des immer weiter währenden Wachstums in ihr Gegenteil umschlagen. 11 Min

Johannes Oerding auf der Bühne des NDR Plaza Festivals in Hannover © NDR/Andreas Heineke
75 Min

Träumer. Macher. Oerding!

Ob in Kneipen, Clubs oder Arenen: "Johnny" macht die Menschen glücklich. Ein Porträt des Ausnahmesängers. 75 Min

Eine Frau probiert in einem Schlafzimmer ein Hochzeitskleid an. © Screenshot
29 Min

Kleider machen Bräute

Das richtige Brautkleid entspannt zu Hause aussuchen? Sissy Gutschmidt macht das in Mecklenburg-Vorpommern möglich. 29 Min

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Julia Westlake moderiert das Kulturjournal im NDR Fernsehen © NDR/Hendrik Lüders

NDR Kultur - Das Journal

NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spürt den neuesten Trends nach - montags ab 22.45 Uhr. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Orchester und Vokalensemble

NDR Kultur Karte

Eine Frauenhand hält die NDR Kultur Karte.

Die Kulturpartner des NDR

Ausstellungen, Konzerte, Theater - mit der NDR Kultur Karte gibt es bei den Kulturpartnern des NDR viele Extras und Ermäßigungen. extern