Der Schriftsteller Ulf Schiewe ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekannt. Schiewe wurde im niedersächsischen Stadtoldendorf geboren. Bekannt ist er für seine historischen Romane, unter anderem seine Montalban-Reihe, die im Mittelalter zur Zeit der Kreuzzüge spielt. Schiewe, der erst im Alter von 50 Jahren mit dem Schreiben begann, erhielt für sein Werk mehrere Preise. "Du hast ein großartiges Romanwerk hinterlassen, das noch viele Jahre gelesen werden wird", würdigt ihn der Verein "Homer - Historische Literatur". | Sendebezug: | 27.03.2023 14:30 | NDR Kultur
Im Franz-Radziwill-Haus in Dangast am Jadebusen ist am Sonntag die Sonderausstellung "Alles auf Anfang" eröffnet worden. Die Schau erinnert daran, dass der Maler Franz Radziwill (1895-1983) vor 100 Jahren ein Haus in dem Badeort kaufte, um dort sesshaft zu werden. In Dangast wandelte sich der Stil des Künstlers vom expressionistischen Frühwerk zum magischen Realismus seiner mittleren Schaffensperiode. Das zur Stadt Varel gehörende Seebad Dangast war Anfang des 20. Jahrhunderts von Malern als Motiv entdeckt worden und sieht sich bis heute als Künstlerort. | 26.03.2023 15:20 | NDR Kultur
Wie der Wallstein Verlag am Freitag mitgeteilt hat, ist bereits am 10. März die Lyrikerin Annemarie Zornack gestorben. Zornack wurde 1932 in Aschersleben am Harz geboren. Seit 1968 publizierte sie 14 Lyrikbände, außerdem zwei Reisebücher zusammen mit dem Schriftsteller Hans-Jürgen Heise. Die Autorin war Ehrengast der Villa Massimo in Rom und wurde mit dem Friedrich-Hebbel-Preis und dem Kulturpreis der Stadt Kiel ausgezeichnet. Zornack starb zwei Tage vor ihrem 91. Geburtstag. | 25.03.2023 15:20 | NDR Kultur