Der Cellist Christian Höppner vom Deutschen Musikrat bleibt Präsident des Deutschen Kulturrats. Er wurde vom Sprecherrat für die Amtszeit 2025 bis 2028 einstimmig wiedergewählt, wie der Kulturrat am Mittwoch mitteilte. Höppner ist seit 2022 ehrenamtlicher Präsident des Dachverbands und hatte das Amt zuvor bereits von 2013 bis 2019 inne. Als Vizepräsidentin wurde die Künstlerin Dagmar Schmidt vom Deutschen Kunstrat ebenfalls wiedergewählt. Als Spitzenverband repräsentiert der Rat die verschiedenen künstlerischen Sparten und die unterschiedlichen Bereiche des kulturellen Lebens und ist die kulturpolitische Stimme für 285 Verbände aus dem gesamten Kultur- und Mediensektor. | Sendebezug: 19.03.2025 16:00 | NDR Kultur
Fans von Tokio Hotel können die Band kommendes Jahr auf einer weiteren Tour erleben. "Wir wissen, dass wir unsere ausverkaufte Europa-Tournee noch nicht einmal beendet haben, aber hier sind wir und kündigen bereits unsere große Arena Tour 2026 an", schrieb die Band auf Instagram. Sie soll im Oktober 2026 in London starten, erster Deutschland-Termin ist für den 1. November in Hamburg geplant. Außerdem soll es Konzerte in Frankfurt, Berlin, Nürnberg, Leipzig, München, Düsseldorf und mehreren europäischen Städten geben. Ein erster Vorverkauf startet am 20. März. | Sendebezug: 19.03.2025 07:15 | NDR 2
Der britische Regisseur Stephen Frears wird mit dem Bremer Filmpreis 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Theater Bremen statt, wie die Veranstalter vorab mitteilten. Frears gilt als einer der bedeutendsten Filmemacher Großbritanniens und führte bei mehr als 70 Produktionen für Kino und Fernsehen Regie. Seit den 70er-Jahren prägte er eine britische Filmkultur, die den Anspruch hatte, sich von Hollywood unabhängig zu machen. Im Anschluss an die Verleihung wird seine neue BBC-Serie "Brian and Maggie" über das letzte Fernseh-Interview mit der britischen Premierministerin Margaret Thatcher erstmals in Deutschland gezeigt. | Sendebezug: 19.03.2025 10.20 | NDR Kultur