Blitzeblank, sauber und frisch: Für Putzmittel geben die Menschen in Deutschland jährlich eine Milliarde Euro aus. mehr
Weil sich die Nandus in Westmecklenburg so rasant vermehrt haben, dürfen sie erlegt werden. Harte Zeiten für die attraktiven Vögel. mehr
Die Wiedervernässung von ehemaligen Mooren ist fürs Klima wichtig. Doch was bedeutet das für die Landwirtschaft? mehr
Aufgrund eines anonymen Anrufes muss Lena Odenthal in dem pfälzischen Dorf Zarten ermitteln. Ist dort ein Mord geschehen? mehr
Vier Jahre folgt Tierfilmer Asgeir Helgestad einer Eisbärin und ihren Jungen. Der Klimawandel sorgt für dramatische Änderungen. mehr
Nördlich des Polarkreises gibt es im Sommer sehr viel und im Winter sehr wenig Sonnenlicht. Eine Herausforderung für die Natur. mehr
Der Bundesstaat Maranhão im Nordosten bietet Sand und Meer. In der Wüste leben sogar Menschen vom Fischfang. mehr