Thema: Gehirn Omega-3-Fettsäuren fürs Herz und gegen Entzündungen Omega-3-Fettsäuren hemmen Entzündungen und wirken sich positiv auf die Gehirnentwicklung aus. Untersucht wird derzeit, ob sie auch vor einer Demenz schützen können. mehr Antientzündliche Omega-3-Quellen: Worauf achten? Omega-3-Fettsäuren haben eine große Wirkung auf unseren Stoffwechsel. Man findet sie in Fischen, Pflanzen- und Algenöl. mehr Musikergesundheit: Was tun gegen Schulter-Nacken-Schmerzen? Viele Musiker kämpfen durch die einseitige Belastung mit Schmerzen. Dagegen helfen spezielle Dehn- und Entspannungsübungen. mehr Audios & Videos 15 Min Abenteuer Diagnose: Antikörper-assoziierte Enzephalitis 3 Min Alzheimer: Geschichte und Forschung 15 Min Abenteuer Diagnose: Autoimmune Hirnstamm-Enzephalitis 3 Min Musiktherapie für Demenzerkrankte 44 Min Volkskrankheit Kopfschmerz 4 Min Altershirndruck erkennen und behandeln 7 Min Demenz durch Altershirndruck ist heilbar 12 Min Geistig fit bis ins hohe Alter 14 Min Abenteuer Diagnose: Neuroborreliose 6 Min Schwindel: Welche Therapien sind geeignet? 7 Min Was hilft gegen Schwindel? 6 Min Schwerhörig im Alter: Therapie stärkt Gedächtnis 6 Min Schwerhörig im Alter: Was hilft? 44 Min Folge 24 | Herzmuskel-Verdickung, MS, erhöhte Blutfettwerte 14 Min Multiple Sklerose: Linderung über den Darm 5 Min Wie Zucker und Süßungsmittel im Körper wirken 6 Min Zuckerersatz: Hilft Süßstoff beim Abnehmen? 6 Min Bluterguss im Gehirn: So tückisch ist das Subduralhämatom 4 Min Bluterguss im Gehirn rechtzeitig erkennen 5 Min Schlaganfall: Zeichen richtig deuten und handeln Mehr anzeigen Mehr anzeigen Restless Legs: Hilfe gegen unruhige Beine Wer am Restless-Legs-Syndrom leidet, kann seine Beine kaum stillhalten - vor allem abends und in der Nacht. mehr Abenteuer Diagnose: Chiari-Malformation Durch Fehlbildungen des Schädelrandes findet sich unter der Schädeldecke nicht genügend Platz für Teile des Kleinhirns. mehr Fibromyalgie: Schmerzen mit ungeklärter Ursache Die Symptome einer Fibromyalgie sind oft unspezifisch, etwa Muskelschmerzen, Erschöpfung und Darmprobleme. Was schafft Linderung? mehr Abenteuer Diagnose: Antikörper-assoziierte Enzephalitis Antikörper zerstören Zellen im Gehirn, weil sie diese mit Tumorzellen verwechseln: eine Fehlreaktion des Immunsystems. mehr Essen für die Psyche: Abnehmen hilft bei Depressionen Forscher vermuten, dass es eine Verbindung zwischen dem Darm und dem Hirn gibt. mehr Alzheimer und Demenz: Fragen und Antworten Was bedeutet Demenz? Worin besteht der Unterschied zu Alzheimer? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es zurzeit? mehr Schwindel und Stürze: Niedrige Natriumwerte oft unerkannt Die Symptome sind unspezifisch und werden oft fälschlicherweise als Zeichen einer beginnenden Demenz gedeutet. mehr Wenn Muskeln zittern: Tremor-Ursachen erkennen Beim essenziellen Tremor sind bestimmte Bereiche des Gehirns überaktiv. Wie lässt sich die Erkrankung behandeln? mehr Wenn der Hirnstamm entzündet ist Wenn Antikörper des Immunsystems den Gehirnstamm angreifen, können viele Körperfunktionen gestört werden. mehr 1 2 3 ... 10