Thema: Krebs Weltkrebstag: Aus Angst vor Corona keine Untersuchungen auslassen Laut Krebsgesellschaft birgt das die Gefahr, Krebserkrankungen nicht rechtzeitig zu erkennen. Schlechtere Heilungschancen wären die Folge. mehr MHH und UMG wollen Krebs im Verbund entschlossener bekämpfen Das "Comprehensive Cancer Center" ist Teil eines onkologischen Netzwerks und spezialisiert auf seltene Tumorerkrankungen. mehr Erschöpfungssyndrom erkennen und behandeln Tiefe Erschöpfung ist eine typische Begleit- und Folgeerscheinung von schweren Erkrankungen, etwa bei Covid oder Krebs. mehr Audios & Videos 3 Min Corona-Impfung: Chronisch Kranke sollen früher drankommen 1 Min Früherkennung: Krebs kennt keine Corona-Pandemie 2 Min Weltkrebstag: Es gibt Fortschritte in Therapie und Forschung 3 Min Neueste Therapieformen am Krebszentrum des UKSH 6 Min Familiärer Brustkrebs: Krankheitsrisiko durch Genmutation 44 Min Real Life Guy - Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung 6 Min Mit Immuntherapien den Krebs bekämpfen 2 Min Tschernobyl: Leben mit den Folgen der Strahlenbelastung 6 Min Krebs: Hilft mRNA-Impfstoff gegen Tumore? 3 Min Reiten als Therapie: Fünfjährige macht Urlaub auf Ponyhof 4 Min Wie erkennt man weißen Hautkrebs? 6 Min PSA-Test: Prostatakrebs frühzeitig erkennen 5 Min Prostatakrebs: Wann ist ein PSA-Test sinnvoll? 3 Min Krebsdiagnose mit Hilfe künstlicher Intelligenz 6 Min Brustkrebs bei Männern: Oft spät erkannt 6 Min Krebsfrüherkennung für Frauen: Kassen zahlen HPV-Test 44 Min Osteoporose, Fatigue, Kniebeschwerden (Folge 4) 3 Min Blutkrebs: Forscher melden Etappensieg 6 Min Krebs: Vorsorge und Behandlung in Corona-Zeiten 4 Min Krebs und Corona: Was ist zu beachten? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Familiärer Brustkrebs: Krankheitsrisiko durch Genmutation Eine erbliche Veranlagung für Brustkrebs erhöht das Risiko zu erkranken. Welche Untersuchungen stehen Betroffenen zu? mehr Lingener Klinik: Hochmodernes Bestrahlungsgerät angekommen Das 32 Tonnen schwere Gerät "ZapX" ist am Montag im Emsland angekommen. Die Behandlung damit ist einmalig in Europa. mehr Mit Immuntherapien den Krebs bekämpfen Bei der Behandlung von Krebs spielen Immuntherapien eine immer größere Rolle. Sie sollen das Abwehrsystem aktivieren. mehr Krebs: Hilft mRNA-Impfstoff gegen Tumore? Bei der Behandlung von Krebs könnten mRNA-Impfstoffe helfen: Sie trainieren das Immunsystem im Kampf gegen Tumorzellen. mehr Internet als Informationsquelle bei jungen Krebskranken in MV? Junge Menschen mit Krebs informieren sich häufig zusätzlich zur Behandlung im Internet über ihre Therapie. mehr Onkofreezing: Künstliche Befruchtung nach Krebs Beim Onkofreezing werden Eizellen für die Zeit nach einer Krebstherapie entnommen und konserviert. mehr "Mammo bis 75": Landfrauen sehen gute Chancen Die niedersächsische Initiative hat ihre Forderungen am Montag im Petitionsausschuss vorgestellt. Der Tenor: positiv. mehr Darmspiegelung: Die Risiken nehmen im höheren Alter zu Die Darmspiegelung ist eine effektive Form der Krebsvorsorge. Risiken und Nutzen müssen sorgfältig abgewogen werden. mehr Weißer Hautkrebs: Vorstufen rechtzeitig erkennen Weißer Hautkrebs ist häufiger als schwarzer. Wird die Krankheit rechtzeitig erkannt, sind die Heilungschancen gut. mehr 1 2 3 ... 10