Thema: Krebs Prostatakrebs: PSA-Wert hilft bei Tumor-Erkennung Ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostatakrebs hindeuten. Ein Test hilft dabei, bösartige Tumore frühzeitig zu erkennen. mehr Stammzellenspende: Letzte Chance für 18-Jährigen aus Wedel Ein junger Mann aus dem Kreis Pinneberg hofft auf einen geeigneten Stammzellenspender. Corona erschwert die Suche allerdings. mehr Trotz vieler Fälle: Kein erhöhtes Krebs-Risiko in Friedland Ein Krebs-Monitoring hatte eine statistische Häufung von Fällen gezeigt. Das Gesundheitsamt befragte deshalb Betroffene. mehr Audios & Videos 8 Min Worauf sollte man beim PSA-Test achten? 7 Min Prostatakrebs: PSA-Wert hilft bei Tumor-Erkennung 7 Min Leberkrebs: Holomedizin liefert bei Operation 3-D-Bilder 6 Min Initiative Feuerkrebs: Kampf um Anerkennung als Berufskrankheit 44 Min Krebskranke im Schatten der Pandemie 10 Min USA: Atomtest-Opfer kämpfen um Entschädigung 3 Min Filmpremiere: Krebserkrankte zeigen "Lust an Verwandlung" 2 Min Feuerkrebs: Eine Tour zur Krebsaufklärung rund um die Ostsee 7 Min Darmkrebs: Immer mehr junge Menschen betroffen 5 Min Darmkrebs bei jüngeren Menschen: Wo liegt die Ursache? 3 Min Immer mehr Jüngere von Darmkrebs betroffen 3 Min Beinflussen Zuckerstrukturen die Entwickung von Tumoren? 3 Min Erntekönigin spendet Haare für krebskranke Menschen 4 Min Darmkrebs: Weniger Vorsorgeuntersuchungen in Corona-Pandemie 4 Min Wichtiges Medikament fehlt: Brustkrebspatientinnen in Sorge 58 Min Visite | 22.02.2022 6 Min Tamoxifen: Medikament gegen Brustkrebs zurzeit nicht lieferbar 7 Min Naturheilkunde bei Krebs: Wann ist Komplementärmedizin sinnvoll? 7 Min Wann ist Naturmedizin bei Krebs sinnvoll? 25 Min Service: Gesundheit - Gezielt Krebszellen bekämpfen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Leberkrebs: Holomedizin liefert bei Operation 3-D-Bilder Mit Augmented Reality werden in der Leberchirurgie radiologische Bilder in dreidimensionale Hologramme umgewandelt. mehr Darmkrebs: Immer mehr junge Menschen betroffen Zuckerhaltige Getränke könnten Mitverursacher sein, dass immer häufiger junge Menschen an Darmkrebs erkranken. Das zeigt eine Studie. mehr Ab wann Sie zur Darmkrebs-Vorsorge gehen sollten Früh erkannt ist Darmkrebs meist heilbar. Die Patienten werden allerdings immer jünger. mehr 24-jährige Krebsforscherin aus Hannover ausgezeichnet Laura Hinze hat den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis für ihren Beitrag zur Krebsforschung erhalten. mehr Tamoxifen: Medikament gegen Brustkrebs zurzeit nicht lieferbar Viele Brustkrebspatientinnen müssen auf ein wichtiges Medikament warten - weil die Produktion wohl nicht mehr rentabel ist. mehr Krebs in Corona-Zeiten: "Kein Patient wurde aufgegeben" Probleme mit Versorgungsengpässen seien immer gelöst worden, sagt der Chef der Krebsgesellschaft in Niedersachsen. mehr Weltkrebstag: Ärzte mahnen zur Krebsvorsorge trotz Corona Wenn Krebs früh erkannt werde, erhöhe das die Chance auf Heilung, betont die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen. mehr Neue Wege in der Krebstherapie für Kinder und Jugendliche Sport und Bewegung lindern Folgen und verbessern Heilungsaussichten. Darauf baut ein neues Konzept der Uniklinik in Kiel. mehr Eierstockkrebs: Früherkennung kaum möglich Ovarialkarzinome werden oft erst spät erkannt, daher verläuft Eierstockkrebs häufig tödlich. Doch die Heilungschancen sind gestiegen. mehr 1 2 3 ... 10