Thema: Psychotherapie Kaserne in Rotenburg kämpft gegen Volkskrankheit Depression Die Von-Düring-Kaserne ist Teil eines Pilotprojekts der Bundeswehr. Sie will Stigmata rund um Depressionen abbauen. mehr Psychokardiologie: Wesensveränderung nach Herz-OP verhindern Herz-Operationen können seelische Folgen haben. Einige Patienten entwickeln Ängste oder Depressionen und brauchen psychologische Betreuung. mehr Krank ohne Diagnose: Wenn die Psyche schuld sein soll Krank und keine Diagnose? Nicht immer ist die Psyche schuld. Wie man herausfindet, was dem Betroffenen wirklich fehlt. mehr Audios & Videos 39 Min Torsten Sträter: Depression bei Männern 1 Min "Hand in Hand": Schwimmkurs für Frauen als Traumatherapie 42 Min Barbara Vorsamer: Mutter mit Depression 8 Min Antidepressiva: Wirkung und Nebenwirkungen 6 Min Antidepressiva: Was gilt es zu beachten? 4 Min Auftanken für die Seele: Mit Instagram durch den Wald 4 Min Betroffene berichten über ihr Leben mit Depressionen 4 Min Psychosoziale Prozessbegleitung: Hilfe für Opfer vor Gericht 3 Min Depressionen und Burnout treffen auch viele Landwirte 6 Min Psychosomatische Beschwerden erkennen und behandeln 5 Min Wenn die Psyche schuld sein soll 3 Min Spuren der Pandemie: Mehr Fälle in der Jugendpsychiatrie 7 Min Posttraumatische Belastungsstörung nach Krieg und Flucht 29 Min Therapeuten mit Fell und Federn - Wenn Tiere heilen helfen 5 Min Traumatherapie in Hamburg soll jungen Geflüchteten helfen 29 Min Cyberstalking - Wenn Betroffene schutzlos sind 7 Min Hamburg: Zu wenig Plätze für psychisch Kranke 9 Min Psychotherapie: Langes Warten auf Hilfe Mehr anzeigen Mehr anzeigen "Schwarzbuch": SoVD prangert soziale Ungerechtigkeit an Er legt 22 Fälle aus dem Beratungsalltag in Niedersachsen offen. 2021 hat der SoVD 41 Millionen Euro erstritten. mehr Uniklinikum Göttingen will Ukraine-Flüchtlingen helfen In Sprechstunden auf Ukrainisch und Russisch sollen Kinder, Jugendliche und deren Familien psychologisch beraten werden. mehr Schule: Corona-Pandemie verschärft Problem mit Fehlzeiten In Niedersachsen haben immer mehr Schüler Beratungs- und Betreuungsbedarf. Kommunen und Experten schlagen Alarm. mehr Posttraumatische Belastungsstörung nach Krieg und Flucht Schreckliche Erlebnisse können Menschen krank machen: Eine posttraumatische Belastungsstörung schadet Psyche und Körper. mehr Suizidgedanken? Es gibt Auswege! Viele Menschen haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme. Hier finden Sie Links und Telefonnummern. mehr Erbe der Kriegsgeneration: Wie umgehen mit Traumata? Wie ist das für Menschen, die selbst Krieg erlebt haben, mit den Bildern aus der Ukraine umzugehen? Ein Gespräch mit Mediziner Hans Jörgen Grabe. mehr PFH-Studie: Corona verstärkt Depressionen und Essstörungen Laut einer Untersuchung der Privaten Fachhochschule Göttingen haben sich einige Symptomatiken verfünffacht. mehr Wilhelmstift: Kinderkrankenhaus baut Psychiatrie-Abteilung aus Mehr Raum, mehr Betten, mehr Behandlungsmöglichkeiten: Der Neubau der Kinder-Psychiatrie wurde in Hamburg-Rahlstedt eröffnet. mehr Zocken ohne Ende: Wann ist es Computerspielsucht? 700.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland nutzen Computerspiele riskant oder pathologisch. Wann wird aus Spaß Sucht? mehr 1 2