Zum Start in die Freibadsaison schlägt der Anbieter Bäderland Alarm: In Hamburg fehlen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer. Noch gut 50 Kräfte werden dringend gesucht. Wer sich bewerben möchte, muss Fähigkeiten im Schwimmen und Tauchen unter Beweis stellen und die deutsche Sprache beherrschen. Wegen des Personalmangels kann es an manchen Bäderland-Standorten eingeschränkte Öffnungszeiten geben. Die Freibäder bleiben bei schlechtem Wetter einfach zu. | Sendedatum NDR 90,3: 28.05.2022 12:00
Der Unternehmer Klaus-Michael Kühne will offenbar ein neues Opernhaus für Hamburg bauen lassen. Der SPIEGEL berichtet, dass Kühne bereits mit dem östereichischen Investor René Benko an einem Finanzierungskonzept arbeitet. 300 bis 400 Millionen soll der der Neubau kosten und in der HafenCity entstehen. Die bisherige Oper missfalle ihm schon lange, so Kühne im SPIEGEL. | Sendedatum NDR 90,3: 28.05.2022 12:00
Der Hamburger Alexander Zverev ist bei den French Open ohne zu glänzen ins Achtelfinale eingezogen. Zwei Tage nach seinem spannenden Fünfsatz-Krimi gegen den Argentinier Sebastian Baez gewann der Tennis-Olympiasieger am Freitagabend in Paris gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima mit 7:6 (7:2), 6:3, 7:6 (7:5). | Sendedatum NDR 90,3: 27.05.2022 22:00
Forscherinnen und Forscher am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhalten weitere knapp 16 Millionen Euro an Förderung. Bewilligt wurde die Summe von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Das Geld wird zur Verfügung gestellt, um die Grundlagen für neue Behandlungsmethoden bei Multipler Sklerose, entzündlichen Darmerkrankungen oder Schlaganfall zu erforschen. Dabei arbeiten die Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Kolleginnen und Kollegen unter anderem aus Göttingen und München zusammen. Vom UKE heißt es, dass der biomedizinische Forschungsverbund weiter gefördert werde, sei eine fantastische Neuigkeit. | Sendedatum NDR 90,3: 27.05.2022 19:00