Der NDR Landesrundfunkrat Hamburg hat am Freitag erneut Thomas Kärst zu seinem Vorsitzenden gewählt. Der Pastor und Journalist vertritt in dem Gremium die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Stellvertretende Vorsitzende wurde Stefanie Szczupak, die von der Jüdischen Gemeinde in Hamburg entsendet. Der Landesrundfunkrat Hamburg überwacht die Einhaltung der Programmanforderungen für das Hamburg Journal und NDR 90,3 und berät Landesfunkhausdirektorin Sabine Rossbach in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung. | Sendedatum NDR Hamburg Journal: 24.06.2022 19:30
Personalwechsel beim Basketball-Bundesligisten Hamburg Towers: Der US-Amerikaner Yoeli Childs ist zunächst für ein Jahr verpflichtet worden. Der 23-Jährige spielte zuletzt für Salt Lake City Stars in der NBA G-League. Dagegen verlassen Osaro Jürgen Rich und Eddy Edigin die Towers. Edigin wechselt zu den MHP Riesen Ludwigsburg, Rich soll es laut Medienberichten nach Bayreuth ziehen. | Sendedatum NDR 90,3: 24.06.2022 16:30
Innenverteidiger Marvin Senger verlässt den Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli und wechselt zum Drittliga-Club MSV Duisburg. Der 21-Jährige war seit Februar vergangenen Jahres an den 1. FC Kaiserslautern verliehen, für den er 23 Pflichtspiele bestritt. Für die Profi-Mannschaft des FC St. Pauli kam Senger vier Mal zum Einsatz. Die 3. Liga sei für ihn "sicher die beste Option, um sich dort neu zu beweisen", sagte St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann. | Sendedatum NDR 90,3: 24.06.2022 16:30
Das Frauennetzwerk Zonta engagiert sich weltweit für Gleichberechtigung und die Stärkung der Frauenrechte. Rund 1.300 Mitstreiterinnen werden am Wochenende bei der Zonta International Convention 2022 in Hamburg erwartet. Am Freitag gab es im Rathaus einen Empfang zu Ehren der mehr als 100 Jahre alten Vereinigung. Im CCH geht es vier Tage lang beim internationalen Zonta-Treffen darum, die Situation der Frauen zu verbessern. Die wichtigsten Themen in Hamburg sind Gewalt gegen Frauen und Kinderehen. | Sendedatum NDR 90.3: 24.06.2022 14:00
Nächtliche Partys im Jenischpark waren am Donnerstagabend Thema in der Bezirksversammlung Altona. Den von SPD und FDP geforderten Runden Tisch dazu wird es aber erstmal nicht geben. Dafür haben nicht genügend Bezirksabgeordnete gestimmt. Zuletzt gab es immer wieder Beschwerden über Lärm und Müll durch die Park-Partys. Eine Lösung dafür ist erstmal nicht in Sicht. | Sendedatum NDR 90.3: 24.06.2022 13:00