Die Hamburger Polizei hat am Mittwochabend mehrere Raser gestoppt. Ein besonders schneller Fahrer war auf der Autobahn 7 unterwegs. Erst raste er mit 159 Kilometern pro Stunde statt der erlaubten 60 über die A7, dann wurde er in einem 40er-Bereich vor dem Elbtunnel mit 153 km/h gemessen. Den 25-Jährigen erwartet nach Angaben der Polizei ein Strafverfahren wegen des Verdachts, sein Auto unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol geführt zu haben. Den Führerschein behielten die Beamten ein. | Sendedatum Hamburg Journal: 25.02.2021 19:30
Mit knapp vier Promille Alkohol haben Bundespolizisten am Donnerstag einen hilflosen Mann am Hauptbahnhof gefunden. Der 33-Jährige habe am Vormittag auf dem Boden gelegen, teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit. Ein Atemalkoholtest habe 3,95 Promille ergeben. Die Beamten hätten ihn aufs Revier der Bundespolizei in eine Ausnüchterungszelle gebracht. | Sendedatum NDR 90,3: 25.02.2021 15:00
Nach einem Überfall auf einen 32 Jahre alten Rollstuhlfahrer in Wilhelmsburg sucht die Polizei Zeugen. Zwei Männer überwältigten das Opfer am Dienstagabend im Inselpark. Der 32-Jährige stürzte und verletzte sich am Kopf. Die zwei Täter griffen seinen Sportbeutel - mit Portemonnaie und Handy - und flüchteten. Das 32-Jährige kam für eine Nacht ins Krankenhaus. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. | Sendedatum NDR 90,3: 25.02.2021 12:00
In den Hamburger Kitas bleibt die Notbetreuung noch mindestens bis zum 7. März. Das geht aus einem Schreiben der Sozialbehörde an die Einrichtungen hervor, das dem NDR Hamburg Journal vorliegt. Ob die Betreuung nach dem 7. März möglicherweise erweitert wird, sei davon abhängig, wie sich die Infektionszahlen entwickeln. Dann solle es auch eine Teststrategie geben. | Sendedatum Hamburg Journal: 24.02.2021 19:30
Der Hamburger Senat will an den Plänen für den Wiederaufbau der Bornplatz-Synagoge festhalten. Kürzlich kam Kritik aus Israel an dem Vorhaben. Die 45 Kritikerinnen und Kritiker wollen das Denkmal auf dem heutigen Joseph-Carlebach-Platz erhalten. Sie sehen das Gedenken an die Zerstörung der Synagoge in der Reichspogromnacht in Gefahr. Hamburgs Zweite Bürgermeister Katharina Fegebank (Grüne) sagte im Hamburg Journal des NDR Fernsehens, sie könne die Kritik nicht nachvollziehen. Der Wiederaufbau der Synagoge bedeute keinen Schlussstrich. | Sendedatum Hamburg Journal: 24.02.2021 19:30