In Hamburg gibt es vom kommenden Sonnabend an bis Ende August ein zusätzliches Serviceangebot der Kundenzentren. Dieses ist für all diejenigen gedacht, die neue Ausweise oder Pässe brauchen. Die beteiligten Kundenzentren sind sonnabends von 9 bis 16.15 Uhr geöffnet. Für den Besuch vor Ort ist ein Termin zwingend notwendig. Dieser kann im internet auf der Seite www.hamburg.de/kundenzentrum vereinbart werden. | Sendedatum NDR 90,3: 21.04.2021 15:00
Mehr als 40 Organisationen haben am Mittwoch im Rahmen des "Sports, Medicine and Health Summit 2021" die "Hamburger Erklärung für mehr Sport und Bewegung" unterschrieben. Der Kongress für Sportmedizin und Gesundheit wird noch bis Sonnabend online abgehalten. Die Allianz will den schwerwiegenden Folgen von Corona-Lockdowns für Sport und Bewegung sowie den damit verbundenen Gesundheitsrisiken entgegenwirken. Ein zentrales Anliegen ist, möglichst vielen Menschen den Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten zu ermöglichen. | Sendedatum NDR 90,3: 21.04.21 13:00
In der 2. Handball-Bundesliga hat der HSV Hamburg den EHV Aue am Dienstagabend mit 28:24 bezwungen. Lange Zeit war die Partie eng, zur Halbzeit stand es noch 11:11. Erst in der Schlussphase zogen die Hamburger davon. Mit dem Sieg verteidigten die Gastgeber die Tabellenführung. | Sendedatum NDR 90,3: 21.04.2021 20:00
Der Hamburger Senat hat die Freigabe von gut 19 Millionen Euro für einen Corona-Härtelfallfonds beschlossen. Zusammen mit dem Bundesanteil stünden damit insgesamt knapp 40 Millionen Euro für Hamburger Unternehmen und Soloselbstständige bereit, die bislang bei den Hilfen durchs Raster gefallen seien, teilten Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) und Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am Dienstag mit. Unter anderem könnten Soloselbstständige eine Förderung von bis zu 7.500 Euro auch ohne die Hilfe Dritter, beispielsweise Steuerberater, beantragen. | Sendedatum NDR 90,3: 20.04.2021 17:30