Glatteis am Mittwochabend am Hamburger Flughafen: Ein Airbus von Eurowings rutschte nach der Landung von der Piste, auf dem Weg zum Terminal. Das Flugzeug kam aus Stuttgart und hatte 89 Reisende an Bord. Verletzt wurde laut Eurowings niemand. Busse brachten die Menschen aus dem Flugzeug anschließend zum Terminal.
Die Geiselnahme am Hamburger Flughafen Anfang November hat bei der Polizei zu 7.600 Stunden Einsatzzeit geführt. Das hat der Senat in einer Antwort auf eine Anfrage der AfD-Bürgerschaftsfraktion mitgeteilt. Insgesamt waren während der fast 18 Stunden dauernden Geiselnahme 924 Beamte im Einsatz. Würden die Arbeitsstunden nach geltender Gebührenordnung berechnet, wären laut AfD Kosten von einer halben Million Euro entstanden.
Sich krankschreiben lassen ohne in eine Arztpraxis gehen zu müssen: Die telefonische Krankschreibung soll schon ab dem 7. Dezember wieder möglich sein. Das haben Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios ergeben. Der Hausärzteverband hatte das wegen der steigenden Zahl an Atemwegsinfektionen gefordert, damit die Praxen entlastet werden.
Die Veolia Towers Hamburg haben es verpasst, ihre Bilanz im EuroCup zum Ende der Hinrunde aufzubessern. Am Dienstagabend unterlag der Basketball-Bundesligist bei Umana Reyer aus Venedig mit 77:94 (37:53) und kassierte damit im neunten Spiel die achte Niederlage. Bester Werfer in der Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky war Aljami Durham mit 17 Punkten.
Der Altenwerder Damm im Hamburger Hafen wird am Mittwoch voll gesperrt, und zwar zwischen 8 und 20 Uhr. Das bedeutet: Von der Köhlbrandbrücke kommend ist die Zufahrt zum Hafengebiet gesperrt, teilte die Autobahn GmbH mit. Grund sind Bauarbeiten. Der Verkehr soll über den Rugenberger Damm umgeleitet werden.