430 Nachwuchs-Lehrkräfte starten in diesen Tagen in Hamburg in die zweite Phase der Lehrerausbildung. Am Montag wurden sie im Rathaus von Schulsenator Ties Rabe (SPD) begrüßt. Vor den Referendarinnen und Referendaren wies er darauf hin, dass es Hamburg gelinge, eine hohe Zahl von Ausbildungsplätzen zu besetzen - trotz des bundesweiten Lehrkräftemangels. Das liege an der Attraktivität der Stadt und dem guten Ruf der Hamburger Schulen.
Einen Tag nach dem Fund einer Wasserleiche im Bach Seebek in Barmbek steht die Identität des Toten jetzt fest: Laut Polizei handelt es sich um einen 63 Jahre alten Mann, der seit wenigen Tagen vermisst wurde. Hinweise auf ein Verbrechen gibt es bislang nicht. Die genaue Todesursache soll nun im Institut für Rechtsmedizin geklärt werden.
Nach einem Tankstellenüberfall in Rahlstedt sucht die Hamburger Polizei jetzt Zeuginnen und Zeugen. Ein Unbekannter hatte am Sonntagabend gegen 21.30 Uhr in der Tankstelle an der Kreuzung Bekassinenau/Alter Zollweg eine Angestellte mit einem Messer bedroht. Er forderte die Frau auf, ihm Bargeld aus der Kasse zu geben. Danach flüchtete er mit wenigen hunder Euro Bargeld. Die Polizei suchte den Täter mit mehreren Streifenwagen - jedoch erfolglos.
In Hamburgs Staats- und Universitätsbibliothek gibt es einen großen Wasserschaden. Durch einen Riss in der Dachhaut drang Mitte Januar so viel Regenwasser ein, dass zwei Stockwerke beschädigt wurden - auch ein Lesesaal. Das steht in der Antwort des Senats auf eine Anfrage der CDU-Fraktion. Der Schaden beträgt 50.000 Euro. Die CDU-Wissenschaftsexpertin Anke Frieling sagte dazu: Der Senat bekomme den Sanierungsstau alter Uni-Gebäude nicht in den Griff.
Die Gewerkschaft ver.di hat am Montag und Dienstag zu einem bundesweiten Warnstreik bei der Post aufgerufen. Beschäftigte in den Brief- und Paketzentren und auch die Postbotinnen und Postboten sollen ihre Arbeit niederlegen. So will ver.di vor der nächsten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt den Druck erhöhen. Schon im Januar hatte es auch in Hamburg an mehreren Tagen Warnstreiks gegeben.