Polizisten stehen eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel am Jungfernstieg in der Menschenmenge. Die Polizei hat in Hamburg für den Jahreswechsel ein örtlich beschränktes Böllerverbot rund um die Binnenalster ausgesprochen. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Silvester in Hamburg: Wohl keine zusätzlichen Böller-Verbote

Weitere Böller-Verbotszonen - ähnlich wie an der Binnenalster und am Rathaus - seien nicht rechtssicher zu begründen, so Innensenator Grote. mehr

Blick während der "blauen Stunde" auf die Hamburger Köhlbrandbrücke über die Elbe. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Wasserrohrbruch: Straße zur Köhlbrandbrücke gesperrt

Wegen eines Wasserrohrbruches im Hamburger Hafen ist die Straße Roßdamm gesperrt. Es kommt zu Staus bei der Zufahrt zur Köhlbrandbrücke. mehr

Eine Maschine der Fluggesellschaft Eurowings steht abseits der Terminals auf dem Hamburger Flughafen. Sie soll bei Glatteis von der Piste in den Grünstreifen gerutscht sein. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Rollbahn ab

Eine Eurowings-Maschine, die aus Stuttgart gekommen war, geriet ins Rutschen. Verletzt wurde niemand. Der Flugbetrieb ging normal weiter. mehr

Blick auf das neue Deutschlandhaus am Hamburger Gänsemarkt. © dpa Foto: Marcus Brandt

Neues Deutschlandhaus in Hamburg erstrahlt in neuem Glanz

Der rund 480 Millionen Euro teure Neubau am Gänsemarkt in der Innenstadt eröffnet zu Jahresbeginn mit einem spektakulären Innenhof. mehr

Robert Henrich, früherer Geschäftsführer von Moia. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Robert Henrich soll Chef der Hamburger Hochbahn werden

Der frühere Chef des Sammeltaxi-Dienstes Moia soll den Posten ab 1. Januar übernehmen. Verkehrssenator Tjarks lobt ihn als "Mobilitätsexperten". mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Justizbeamtinnen und -beamte gehen im Strafjustizgebäude in Hamburg in den Sitzungssaal 300. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

"Stadtpark-Prozess" in Hamburg: Gewaltaufrufe gegen Richterin

Im Internet häufen sich seit dem Urteil Hetze und Gewaltaufrufe. Am Mittwoch meldete sich der Hamburgische Richterverein zu Wort. mehr

Elias Saad (l.) vom FC St. Pauli im Duell mit Jonas Meffert vom Hamburger SV © Witters Foto: Valeria Witters

"Mehr geht nicht" - St. Pauli will vom HSV Stadtmeisterschaft zurückholen

Der Kiezclub kassierte seine bis dato letzte Pleite im April gegen den Erzrivalen. Am Freitag treffen beide Clubs im Zweitliga-Topspiel aufeinander. mehr

Ein Bagger entfernt Schlick aus der Elbe. © Screenshot

Elbvertiefung: Munitionsfunde schlagen hohe Wellen

SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf warnt etwa vor einem Schaden für den Wirtschaftsstandort Hamburg. Auch Grüne, CDU und Linke äußern sich. mehr

Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken in der Hafencity. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Signa Holding: Insolvenzantrag ohne direkte Folgen für Elbtower

Das gab Hamburgs Stadtentwicklungsbehörde bekannt. Die Muttergesellschaft des Immobilienunternehmers René Benko hat in Wien Insolvenz beantragt. mehr

Mathias Petersen (hinten Mitte, SPD), Vorsitzender des Ausschusses, sitzt zu Beginn des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) Cum-Ex Steuergeldaffäre der Bürgerschaft im Sitzungssaal. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Cum-Ex-Affäre: PUA in Hamburg berät über Zwischenbericht

Die Ausschusssitzung am Mittwoch begann mit einer Generaldebatte - und sehr unterschiedlichen Einschätzungen von SPD und Grünen sowie der Opposition. mehr

Herbstlich verfärbte Blätter hängen bei sonnigem Wetter an einem Baum in Oldenburg. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wetterdienst zieht Bilanz: Zweitwärmster Herbst seit Messbeginn

Der Deutsche Wetterdienst verzeichnete für diesen Herbst eine Durchschnittstemperatur von 11,5 Grad - nur 2006 war es wärmer. mehr

Eine kranke Frau liegt im Bett und putzt sich die Nase. © Colourbox

Atemwegserkrankungen nehmen in Hamburg seit Juli stetig zu

Die Erkältungssaison ist da: Corona bleibt Spitzenreiter bei den meldepflichtigen Infektionen, aber auch andere Viren sind auf dem Vormarsch. mehr

Ein Mann montiert Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Wohnhauses. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Photovoltaik-Anlage auf Schwimmbad-Dach in Bramfeld

Bäderland und Hamburg Energie Solar haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Schwimmbad in Bramfeld in Betrieb genommen. Weitere Schwimmbäder sollen folgen. mehr

Die Logos der Fussballvereine HSV und FC St. Pauli auf grünem Rasen © Fotolia Foto: by-studio

HSV und FC St. Pauli: Wo die Mitglieder in Hamburg wohnen

Wo in Hamburg leben die Mitglieder des HSV und des FC St. Pauli? Der NDR hat die Mitgliederzahlen beider Zweitliga-Clubs ausgewertet. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

HSV Hamburg: Axmann fällt mit Kreuzbandriss für Rest der Saison aus

Handball-Bundesligist HSV Hamburg muss den Rest der Saison auf seinen Rückraumspieler Dominik Axmann verzichten. Der 24-Jährige hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und muss operiert werden, wie der Verein am Mittwoch mitteilte. Axmann hatte sich am Sonntag bei der Niederlage der Hamburger im Bundesliga-Spiel bei den Füchsen Berlin (31:37) in einer Angriffsaktion verletzt. Eine Untersuchung in einem Krankenhaus brachte die Gewissheit über die Schwere der Verletzung.

NDR 90,3 | 29.11.2023 | 16:30 Uhr

Geiseldrama am Flughafen: 7.600 Arbeitsstunden bei der Polizei

Die Geiselnahme am Hamburger Flughafen Anfang November hat bei der Polizei zu 7.600 Stunden Einsatzzeit geführt. Das hat der Senat in einer Antwort auf eine Anfrage der AfD-Bürgerschaftsfraktion mitgeteilt. Insgesamt waren während der fast 18 Stunden dauernden Geiselnahme 924 Beamte im Einsatz. Würden die Arbeitsstunden nach geltender Gebührenordnung berechnet, wären laut AfD Kosten von einer halben Million Euro entstanden.

NDR 90,3 | 29.11.2023 | 12:00 Uhr

Telefonische Krankschreibung soll ab 7. Dezember wieder möglich sein

Sich krankschreiben lassen ohne in eine Arztpraxis gehen zu müssen: Die telefonische Krankschreibung soll schon ab dem 7. Dezember wieder möglich sein. Das haben Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios ergeben. Der Hausärzteverband hatte das wegen der steigenden Zahl an Atemwegsinfektionen gefordert, damit die Praxen entlastet werden.

NDR 90,3 | 29.11.2023 | 08:30 Uhr
Blick auf den Hamburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © Colourbox Foto: Oleksandr Prykhodko

Weihnachtsmärkte in Hamburg 2023: Lichterglanz und Glühweinduft

Ob nostalgisch vor dem Rathaus oder frivol auf dem Spielbudenplatz: In der Adventszeit geht es in Hamburg bunt zu. Ein Überblick. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Alexandra von Rehlingen steht vor einer Reklamewand © Geisler-Fotopress Foto: Nicole Kubelka

Podcast "Feel Hamburg" mit PR-Managerin Alexandra von Rehlingen

Sie zieht im Hintergrund die Fäden, wenn es um Publicity für die Reichen und Berühmten geht. Alexandra von Rehlingen erzählt von ihrer Arbeit. mehr

Eine Visualisierung des vabali spa Hamburg. © vabali spa Hamburg

Wellness-Tag-Gutscheine mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für einen Wellness-Tag für zwei Personen im vabali spa Hamburg. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

A7-Sperrung und Baustellen bei U-Bahn: Die Stauschau für November

Im November wird die Autobahn rund um den Elbtunnel in Hamburg für ein Wochenende gesperrt - und auch bei der U-Bahn gibt es Einschränkungen. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr