Klimaaktivisten kleben sich auf der Fahrbahn der Hamburger Köhlbrnadbrücke fest. Es entseht ein langer Stau. © NDR Foto: NEWS5

Aktivisten von der Zufahrt zur Köhlbrandbrücke gefräst

Mehrere Klimaaktivisten klebten sich in Hamburg auf die Straße. Darum staut sich in der Folge der Verkehr im Hafen. mehr

Zwei Demonstrantinnen beim Warnstreiks vor dem Rathaus Hamburg. © NDR Foto: Petra Volquardsen

Warnstreik-Tag: Was in Hamburg heute alles lahmgelegt wird

Auch Hamburgs Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern mehr Geld. Heute stehen deshalb wieder viele Bereiche still. mehr

Auf einem Smartphone ist eine App geöffnet, die "Deutschlandticket" anzeigt. © HVV

Wie der HVV das Deutschlandticket umsetzen will

Am 1. Mai soll das Deutschlandticket kommen, in Hamburg soll man es ab dem 3. April bestellen können. Der HVV nennt Details. mehr

Hamburgs Innnenseantor Andy Grote (rechts, SPD) sitzt neben Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer in der Landespressekonferenz zum Ermittlungsstand der Amoktat. © dpa Foto: Marcus Brandt

Amoklauf: Konsequenzen nach Kommunikationsfehler gefordert

Anfangs hieß es zu Unrecht, die Behörden hätten trotz Hinweises ein Buch des Amokläufers nicht gefunden. Die Opposition will Konsequenzen. mehr

Blick auf das Gebäude der Obdachlosenunterkunft "Pik As" in der Hamburger Neustadt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Hamburger Obdachlosenunterkunft "Pik As" wird saniert

Die Übernachtungsstelle wird kernsaniert. Die Schlafräume sollen kleiner werden und auch dauerhafte Plätze eingerichtet werden. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Mädchen fährt in Hamburg mit ihrem Fahrrad zur Schule. © dpa-tmn Foto: Mascha Brichta

Hamburgs Grundschüler fallen öfter durch Fahrradprüfung

Die Zahl der Schüler, die bei der Prüfung scheitern, steigt an. Und daran sind zum großen Teil auch die Eltern Schuld. mehr

Menschen stehen vor der Auslage eines Waffengeschäfts, das Schreckschuss- und Signalwaffen verkauft. © dpa

Nach Amoklauf: Polizei will Waffenbesitzer besser überprüfen

Die Hamburger Polizei zieht nach dem Amoklauf in Alsterdorf erste Konsequenzen. Die Arbeitsabläufe in der Waffenbehörde sollen verbessert werden. mehr

Ein Containerschiff liegt am Hamburger Containerterminal Burchardkai, während ein Lotsenboot vorbeifährt. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Warnstreik stoppt Containerschiffe im Hamburger Hafen

Der Hafen steht wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di zu einem Teil still. Die Lotsenversetzer legen die Arbeit nieder. mehr

Bild einer Überwachungskamera in einer U-Bahnstation: Ein Mann zwischen 20-40 Jahren in dunkler Kleidung mit Baseballkappe und gelber Warnweste, ca. 1,8m groß. Er wird von der Polizei gesucht. © Screenshot

Überfall in Wandsbek: Polizei fahndet mit Video nach Täter

Der Unbekannte hatte Anfang des Jahres mit einer Schusswaffe eine Bäckerei überfallen. mehr

Schilder und Baken stehen während einer A7-Sperrung an der Anschlussstellle Volkspark. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

A7 in Hamburg: Vollsperrung rund um den Elbtunnel am Wochenende

Wegen Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel Altona wird die Autobahn ab Freitagabend zwischen den Anschlusstellen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark gesperrt. mehr

Besucher gehen über den Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld. Im Hintergrund ist ein Riesenrad zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Hamburger Frühlingsdom startet am Freitag

Von nostalgisch bis rasant: Auch dieses Mal locken neue Attraktionen aufs Heiligengeistfeld. Die Preise sollen stabil bleiben. mehr

Benjamin Adrion, Gründer der gemeinnützigen Organisation Viva con Agua. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Viva con Agua bei Wassergipfel der Vereinten Nationen

In New York hat die dreitägige UN-Wasserkonferenz begonnen. Mit dabei ist auch die Hamburger Organisation Viva con Agua. Was erwartet Gründer Benny Adrion? mehr

Peter Urban © Rolf Klatt / NDR Foto:  Rolf Klatt

Peter Urban verabschiedet sich vom ESC

In diesem Jahr kommentiert Peter Urban den Eurovision Song Contest zum 25. Mal - und nimmt Abschied vom weltweit größten Musikwettbewerb. mehr

Der Sprecher der Zeugen Jehovas nimmt Stellung. © NDR Foto: NDR

Amoktat: Tausende zu Trauerfeier der Zeugen Jehovas erwartet

Die Gedenkveranstaltung der Glaubensgemeinschaft findet Sonnabend in der Sporthalle statt. Sie soll aus zwei Teilen bestehen. mehr

Eine Visualisierung zeigt den geplanten Tunnel Kornweide in Wilhelmsburg. © DEGES Foto: DEGES

Zweifel an Finanzierung der Hafenautobahn A26-Ost

In Hamburg werden die A26-Ost und eine neue Köhlbrandquerung geplant. Ob sich der Bund bei beiden Projekten an der Finanzierung beteiligt, ist fraglich. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Strompreise: Verbraucherzentrale will gegen EON klagen

Die Verbraucherzentrale will EON wegen Preiserhöhungen in Hamburg verklagen. Es geht um Fernwärme in Lohbrügge, wo der Energiekonzern zum Teil das Vierfache verlangt hat. Inzwischen will EON den Kunden und Kundinnen einen Teil erstatten. Die Verbraucherzentrale bereitet dazu eine Musterklage vor. Sie ruft Betroffene auf, ihnen die EON-Rechnungen online hochzuladen.

NDR 90,3 | 23.03.2023 | 12:00 Uhr

Mordauftrag im Darknet? Sieben Jahre Haft gefordert

Im Prozess um einen geplanten Auftragsmord hat die Anklage am Mittwoch eine hohe Haftstrafe gefordert. Eine Schönheitschirurgin soll sieben Jahre und zehn Monate ins Gefängnis, forderte die Staatsanwältin in ihrem Plädoyer. Die 49-jährige Angeklagte soll versucht haben, nach einem Sorgerechtsstreit den Vater ihrer Tochter durch einen Auftragskiller töten zu lassen. Für den mitangeklagten Ehemann forderte die Anklage sieben Jahre Haft. Das Urteil soll Ende März verkündet werden.

NDR 90,3 | 22.03.2023 | 17:00 Uhr

Agathe-Lasch-Preis für Hannah Rieger

Die Germanistin Hannah Rieger ist am Mittwoch im Hamburger Rathaus mit dem Agathe-Lasch-Preis ausgezeichnet worden. Der Förderpreis ist mit 5.000 Euro dotiert und für niederdeutsche Sprachforschung vorgesehen. Hannah Rieger hat sich mit dem Tier-Epos "Reynke de Vos" - auf hochdeutsch "Reineke Fuchs" - auseinandergesetzt.

NDR 90,3 | 22.03.2023 | 19:00 Uhr

Waitzstraße: Mögliche Maßnahmen gegen weitere Unfälle vorgestellt

Die Waitzstraße in Groß Flottbek ist wegen zahlreicher Unfälle beim Ein- und Ausparken bundesweit bekannt. Jetzt sind im Verkehrsausschuss des Bezirks Altona mögliche Maßnahmen vorgestellt worden. Die Unfallkommission schlägt laut "Hamburger Abendblatt" unter anderem vor, die Parkplätze umzubauen oder den Verkehr insgesamt zu reduzieren. Es habe sich aber auch gezeigt, dass bereits eingebaute Poller und Barrieren die Lage schon verbessert haben. In diesem Bereich weiter aufzurüsten ist demnach auch eine Option.

NDR 90,3 | 22.03.2023 | 07:30 Uhr

Decke einer Kneipe eingestürzt: Haus für unbewohnbar erklärt

In der Kneipe Wachtel Eck im Hamburger Stadtteil Barmbek-Nord ist am Dienstagabend die Decke eingestürzt. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Feuerwehr hat die Holzbalkendecke möglicherweise nachgegeben, weil die Fassade des zweistöckigen Wohnhauses in der Wachtelstraße abgesackt ist. Ein Statiker hat das Gebäude für unbewohnbar erklärt, einige Mieterinnen und Mieter mussten ihre Wohnungen sofort verlassen.

NDR 90,3 | 22.03.2023 | 07:00 Uhr
Carola Kretschmer, Gitarristin des Panikorchesters, auf der Bühne mit Udo Lindenberg © picture alliance / dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Udo Lindenberg trauert um seine Gitarristin Carola Kretschmer

Am Mittwoch gab der Musiker auf seinem Instagram-Account die traurige Nachricht bekannt. Sie habe mit ihrem Spiel die Menschen zu Tränen gerührt. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Porträt des Musikers Peter Schilling © WMG

"Feel Hamburg" mit dem Musiker Peter Schilling

Sein "Major Tom" machte ihn über Nacht zum Star der NDW. Mit Daniel Kaiser spricht Peter Schilling darüber, wie es weiterging. mehr

Viele Hände formen einen Kreis. © istock/getty images Foto: istock/getty images

"Team nebenan": 1.000 Euro für eine Idee

Nachbarschaften, Hausgemeinschaften oder Sportvereine bilden ein "Team nebenan". Stellen Sie sich und ihr Team per Video vor und erzählen Sie uns, welchen Wunsch wir finanzieren könnten. mehr

Besucher gehen über den Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld. Im Hintergrund ist ein Riesenrad zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Hamburger Dom: Ticket-Pakete für Frühlingsdom gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen fünf Ticket-Pakete für den Frühlingsdom in Hamburg. mehr

Eva Tanski vor einem Staubild. © NDR Foto: Foto: NDR | istockphoto

Sperrung der A7 und Zugausfälle: Die Stauschau für den März

In den Hamburger Märzferien kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Bahnverkehr. Ende des Monats gibt es eine lange Vollsperrung der Autobahn 7. mehr

Die Grafik der Elbphilharmonie © istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Was war heute in Hamburg los? Der Nachrichten-Podcast "Hamburg Heute" von NDR 90,3 bringt die Hörerinnen und Hörer montags bis freitags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. mehr