Vollgelaufene Keller, überflutetet Wiesen - am Morgen hat die Lühe im Alten Land für Überschwemmungen gesorgt, weil ein Schleusentor defekt war. Trotz hohen Pegelstandes der Elbe wurde kein Alarm ausgelöst und die Flutschutztore der Lühe blieben offen. Stades Landrat Kai Seefried (CDU) will den Fall schnell aufklären lassen. Er schlägt vor, die Technik des Lühe-Sperrwerks so zu modernisieren, dass es sich bei kritischen Pegelständen automatisch schließt. | Sendedatum NDR 90,3: 28.05.2022 14:00
Die Hilfsorganisation Weißer Ring hat einen besseren Opferschutz in Hamburger Strafprozessen gefordert. Zur Begründung heißt es, dass Opfer von schweren Verbrechen oft ihr ganzes Leben unter den Folgen der Tat leiden. Die Hamburger Justiz könnte demnach mehr tun, um ihr Leid zu würdigen. Auch die Zahlung von Schmerzensgeld sollte leichter sein, so die Hilfsorganisation. | Sendedatum NDR 90,3: 28.05.2022 14:00
Zum Start in die Freibadsaison schlägt der Anbieter Bäderland Alarm: In Hamburg fehlen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer. Noch gut 50 Kräfte werden dringend gesucht. Wer sich bewerben möchte, muss Fähigkeiten im Schwimmen und Tauchen unter Beweis stellen und die deutsche Sprache beherrschen. Wegen des Personalmangels kann es an manchen Bäderland-Standorten eingeschränkte Öffnungszeiten geben. Die Freibäder bleiben bei schlechtem Wetter einfach zu. | Sendedatum NDR 90,3: 28.05.2022 12:00
Der Unternehmer Klaus-Michael Kühne will offenbar ein neues Opernhaus für Hamburg bauen lassen. Der SPIEGEL berichtet, dass Kühne bereits mit dem östereichischen Investor René Benko an einem Finanzierungskonzept arbeitet. 300 bis 400 Millionen soll der der Neubau kosten und in der HafenCity entstehen. Die bisherige Oper missfalle ihm schon lange, so Kühne im SPIEGEL. | Sendedatum NDR 90,3: 28.05.2022 12:00