Polizisten stehen in Hamburg am Steindamm vor Demonstranten, die eine palästinensische Flagge halten. © picture alliance

Verbot spontaner pro-palästinensischer Demos in Hamburg gekippt

Das Hamburgische Verwaltungsgericht hat das Verbot von spontanen Kundgebungen zur Unterstützung der Hamas oder deren Angriffen auf Israel aufgehoben. mehr

Ein Nahverkehrszug steht nach Streikbeginn im Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Warnstreik bei der Bahn dauert noch bis zum Abend - Notfahrplan bei S-Bahn

Der GDL-Warnstreik legt den Fern- und Regionalverkehr nahezu lahm. Die Hamburger S-Bahn bietet einen Notbetrieb im 20-Minuten-Takt an - aber nicht überall. mehr

Das Unilever-Haus in der Hafencity. © picture alliance / imageBROKER Foto: Joko

HPA kauft ehemaliges Unilever-Haus in der Hafencity

Ein Neubau für die 1.100 Mitarbeitenden ist vom Tisch - die Hamburger Hafenverwaltung HPA hat das markante Gebäude am Strandkai gekauft. mehr

Der neu angebrachte Anker der Viermasterbark und Museumschiff "Peking" ist neben dem Namensschriftzug auf dem Rumpf im Museumshafen in Hamburg zu sehen. Der Anker kommt vom 1957 gesunkenen Schwesterschiff "Pamir". © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Die "Peking" bekommt einen historischen Anker

Der Viermaster "Peking" im Hamburger Hafenmuseum hat jetzt einen zweiten Anker. Er stammt vom ehemaligen Schwesterschiff "Pamir". mehr

Birgit Voßkühler (M.), Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts, verkündet das Urteil über die Zulässigkeit des Volksbegehrens "Rettet Hamburgs Grün - Klimaschutz jetzt!". Das Gericht hat entschieden, dass das Volksbegehren nicht durchgeführt werden darf. © picture alliance / dpa Foto: Franziska Spiecker

Verfassungsgericht: Volksbegehren "Rettet Hamburgs Grün" unzulässig

Das Ziel, keine neuen Baugebiete mehr auf bisherigem Grünland und Ackerflächen auszuweisen, sei mit Bundesrecht nicht vereinbar, urteilten die Richter. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Aktivisten vom Aufstand der Letzten Generation auf der Landebahn des BER mit Fahrrad und Transparent mit der Aufschrift "Was, wenn die Regierung das nicht im Griff hat?" © picture alliance / PIC ONE | Stefan Müller Foto: Stefan Müller

Kritische Infrastruktur: Störungen sollen härter bestraft werden

Bei der Innenministerkonferenz ging es auch um Konsequenzen der Blockade-Aktion und der Geiselnahme am Hamburger Flughafen. mehr

HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes liegt nach einer Parade auf dem Boden. © WITTERS/JoergHalisch

HSV-Torwart Heuer Fernandes verlängert vorzeitig bis 2026

Die aktuelle Nummer eins im Tor des Fußball-Zweitligisten wird auch in den kommenden Jahren das HSV-Trikot tragen. mehr

Das Team von Schachtar Donezk im Volksparkstadion des HSV © Witters

Champions oder Europa League? Donezk spielt weiter im HSV-Stadion

Der ukrainische Fußball-Meister Schachtar Donezk wird seine internationalen Heimspiele auch nach der Winterpause in Hamburg austragen. mehr

Regen auf einem Hamburger Weihachtsmarkt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg Wasser: Nasses Jahr gut für den Grundwasserspiegel

Laut Hamburg Wasser hat es im vergangenen Jahr 20 Prozent mehr Niederschläge gegeben als im Vergleich zum langjährigen Mittel. mehr

Unscharfe Silhouette einer Frau. © photocase.de Foto: IRENE AKSOY

Sexualdelikte: Neue Zahlen zum Opferschutz in Hamburg

Die Zahl schwerer Sexualdelikte hat zuletzt in Hamburg deutlich zugenommen. Gestiegen sind aber auch die von Gerichten verhängten Maßnahmen zum Opferschutz. mehr

Mathias Petersen (hinten Mitte, SPD), Vorsitzender des Ausschusses, sitzt zu Beginn des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) Cum-Ex Steuergeldaffäre der Bürgerschaft im Sitzungssaal. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Cum-Ex-Ausschuss in Hamburg: Streit um Laptops geht weiter

IT-Experten haben Laptops mit möglicherweise brisanten Daten untersucht - und keine Manipulation festgestellt. Aber gibt es Kopien? mehr

Sängerin Miu © imago

Petition gestartet: Hamburger Sängerin Miu kritisiert Spotify-Pläne

"Wir dürfen nicht zulassen, dass Musik weiter entwertet wird", fordert Miu, die im Vorstand des Verbandes Pro Musik ist. mehr

Uwe Koschinat (l.) und Fabian Hürzeler © picture alliance

Stolpert der FC St. Pauli ausgerechnet beim VfL Osnabrück?

Der Letzte empfängt den Ersten: Der VfL will im Zweitliga-Nordduell am Samstagabend endlich punkten, St. Pauli ungeschlagen bleiben. mehr

Malizia-Skipper Boris Herrmann © Boris Herrmann I Team Malizia

Retour à la Base: Schlafloser Herrmann segelt auf Kurs Top fünf

Der Hamburger Weltumsegler kämpft bei der Transatlantik-Regatta mit großen Schlafproblemen, liegt aber trotzdem gut im Rennen. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Hamburger Linke: Eintrittswelle nach Wagenknecht-Austritt

Im Oktober sind Sahra Wagenknecht und andere Bundestagsabgeordnete aus der Linkspartei ausgetreten und haben einen eigenen Verein gegründet. Seitdem erlebt die Linke nach Angaben des Hamburger Landesverbandes eine beispiellose Eintrittswelle. In Hamburg sind demnach 114 Menschen eingetreten - darunter wohl auch einige, die die Partei in der Vergangenheit wegen Wagenknecht verlassen hatten. Bundesweit zählt die Partei 2.000 neue Mitglieder.

NDR 90,3 | 07.12.2023 | 20:00 Uhr

Adventsempfang der evangelischen Nordkirche in Hamburg

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat angesichts der weltweiten Kriege dazu aufgerufen, die betroffenen Kinder besser zu schützen. Das sagte sie am Donnerstagabend in der Hauptkirche St. Katharinen beim traditionellen Adventsempfang der evangelischen Nordkirche. Fehrs appellierte, in Kriegen das Leid von Kindern stärker im Blick zu haben. Das gelte sowohl für die Ukraine als auch den Nahen Osten. Dies dürfe niemanden unberührt lassen, so die Bischöfin.

Hamburg Journal | 07.12.2023 | 19:30 Uhr

Rahlstedt: Junge bei Verkehrsunfall schwer verletzt

In Hamburg-Rahlstedt ist am Donnerstagnachmittag ein Junge bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Ein Polizeisprecher sagte, eine Gruppe Kinder und Jugendlicher habe sich offensichtlich an der Kreuzung Bargteheider Straße / Berner Straße eine Schneeballschlacht geliefert. Dabei sei ein Junge wohl auf die Straße geraten, als dort ein Wohnmobil entlangfuhr. Das Kind wurde dann augenscheinlich von einem Seitenspiegel getroffen.

Hamburg Journal | 07.12.2023 | 19:30 Uhr
Michael Vosgerau wirft einen Tannenbaum vom Deck eines Ausflugsschiffes während der Aktion "Weihnachtsbäume für die Schiffe im Hamburger Hafen" in die Hände eines Seemann auf einem Tankschiff im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Weihnachtsbäume für Seeleute auf Schiffen im Hamburger Hafen

Mal wurden sie schwungvoll über die Reling geworfen, mal wurden sie mit dem Tampen oder dem Bordkran auf die Schiffe gehievt. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Vier brenennde Kerzen mit Tannenbaumschmuck © Fotolia.com Foto: ChristArt

Adventskalender 2023: Tolle Gewinne bei NDR 90,3 und im Hamburg Journal

Welche Tür in Hamburg öffnen wir für Sie? Wer es weiß, kann vom 1. bis 24. Dezember Einkaufsgutscheine gewinnen. mehr

Blick auf den Hamburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © Colourbox Foto: Oleksandr Prykhodko

Weihnachtsmärkte in Hamburg 2023: Lichterglanz und Glühweinduft

Ob nostalgisch vor dem Rathaus oder frivol auf dem Spielbudenplatz: In der Adventszeit geht es in Hamburg bunt zu. Ein Überblick. mehr

Nadin Schindel © NDR/stennerfilm/Chris Weiland

Podcast "Feel Hamburg" mit Nadin Schindel - Aktivistin für Inklusion

Trotz ihrer starken körperlichen Beeinträchtigung führt Nadin Schindel, ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben in Hamburg. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Entspannung bei S-Bahn und A23: Die Stauschau für Dezember

Auf der A23 ruhen die Arbeiten und der Citytunnel wird wieder für den S-Bahn-Verkehr freigegeben. Bei der U-Bahn gibt es kleinere Behinderungen. mehr

Hand in Hand für Norddeutschland © NDR

"Hand in Hand" bei NDR 90,3 und Hamburg Journal

Das Motto der diesjährigen Programmaktion "Hand in Hand" ist: "Besser zusammen! Der NDR mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung". mehr

Eine Visualisierung des vabali spa Hamburg. © vabali spa Hamburg

Wellness-Tag-Gutscheine mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für einen Wellness-Tag für zwei Personen im vabali spa Hamburg. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr