Menschenleere Bahnsteige am Hauptbahnhof Hamburg an einem bundesweiten Streiktag im Verkehrs- und Infrastrukturbereich. © IMAGO / Hanno Bode

Bahnstreik: GDL ruft ab morgen Abend zu eintägigem Ausstand auf

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft soll im Personenverkehr um 22 Uhr beginnen und 24 Stunden andauern. In Hamburg ist auch die S-Bahn betroffen. mehr

Milan Pein von der SPD während einer Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft. © pictura alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaft: Rot-Grün für Reform der Schuldenbremse im Bund

SPD und Grüne in der Hamburgischen Bürgerschaft fordern eine Modifizierung der Schuldenbremse im Bund. Widerspruch kommt von CDU, FDP und AfD. mehr

Hamburgs Immanuël Pherai (l.) bejubelt seinen Treffer © Imago Images Foto: Marc Niemeyer

DFB-Pokal live: HSV führt wieder bei Hertha BSC

Schafft der HSV den Sprung ins Viertelfinale? Die Partie im Livecenter mit Audio-Vollreportage. mehr

Eine Fotovoltaik-Solarstromanlage © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres Foto: | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Hamburgische Bürgerschaft verabschiedet neues Klimaschutzgesetz

Es kann zum 1. Januar in Kraft treten. Für die Neuregelung stimmten die Fraktionen von SPD und Grünen, CDU und AfD stimmten dagegen. Die Linke enthielt sich. mehr

Ein Schausteller schiebt vor seinem Fahrgeschäft auf dem Hamburger Dom den Schnee beiseite. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Winterwetter in Hamburg: Weiterhin Glättegefahr

Auf den Straßen blieb es am Mittwoch weitgehend ruhig. Doch die Stadtreinigung warnt vor überfrierender Nässe, die stellenweise für Glätte sorgen kann. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Container stapeln sich am in Hamburg am Burchardkai. © picture alliance / Axel Heimken/dpa Foto: Axel Heimken

Hamburg: Leonhard glaubt an erforderliche Quote für MSC-Deal

Hamburgs Wirtschaftssenatorin stand in einer Marathonsitzung Rede und Antwort zum Einstieg der Reederei MSC beim Hafenbetreiber HHLA. mehr

Das Kundenzentrum an der Lenhartzstraße in Hamburg. © Reiffert / Grüne Fraktion Nord

Hamburg-Nord: Rot-Grün will Kundenzentrum durch Hochhaus ersetzen

Durch den Neubau soll in Eppendorf mehr Platz für Wohnungen und Gewerbe geschaffen werden. Das Denkmalschutzamt muss aber sein OK geben. mehr

Ein Hochspannungsmast vor bedecktem Himmel in Hamburg. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Stromerzeugung in Hamburg: Drei Viertel aus fossilen Energieträgern

In Hamburg wurde 2022 der meiste Strom aus Kohle produziert. Erneuerbare Energien hatten einen Anteil von gut einem Fünftel. mehr

Malizia-Skipper Boris Herrmann © Antoine Auriol / Team Malizia

Retour à la Base: Erschöpfter Herrmann kämpft mit Problemen

Der Hamburger Weltumsegler hat bei der Soloregatta seit Dienstagabend mit einer ganzen Reihe von Schwierigkeiten zu tun. mehr

Hauke Wahl (Mitte) freut sich über seinen Treffer zum 1:0 für den FC St. Pauli beim FC Homburg im DFB-Pokal. © pictuere alliance / Fußball-News Saarland Foto: Sebastian Bach

Sieg in Homburg - St. Pauli zieht ins Pokal-Viertelfinale ein

Der Zweitliga-Tabellenführer setzte sich beim Viertligisten FC Homburg durch und steht in der Runde der letzten Acht. mehr

Mitarbeiter der Stadtreinigung Hamburg leeren eine Mülltonne in den elektrobetriebener Müllwagen. © dpa/Picture Alliance Foto: Daniel Bockwoldt

Gebühren für Müllabfuhr und Gehwegreinigung steigen in Hamburg

In Hamburg werden zum Jahreswechsel die städtischen Gebühren in einigen Bereichen deutlich erhöht. Die größte Steigerung gibt es bei der Müllabfuhr. mehr

Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe (SPD) spricht im Rathaus während einer Pressekonferenz über Verbesserung des Matheunterrichts. Im Hintergrund sind mathematische Formeln zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Roland Weihrauch

PISA-Studie: Schlechtes Ergebnis laut Rabe zu erwarten

Bei der neuen PISA-Studie haben die Schüler in Deutschland so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Hamburgs Schulsenator ist nicht überrascht. mehr

Portrait von Nadin Schindel © NDR 90,3 Foto: Lydia Strang

Podcast "Feel Hamburg" mit Nadin Schindel - Aktivistin für Inklusion

Trotz ihrer starken körperlichen Beeinträchtigung führt Nadin Schindel, ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben in Hamburg. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Bürgerschaft will geförderte Wohnungen auch für mittlere Einkommen

Menschen mit mittlerem Einkommen haben in Hamburg bislang keine Chance auf eine geförderte Wohnung. Das soll sich ändern. Mit den Stimmen von SPD, Grünen und CDU hat die Bürgerschaft am Mittwoch beschlossen, den sogenannten dritten Förderweg auf den Weg zu bringen. Er soll den ersten und den zweiten Förderweg ergänzen, der sich an Menschen mit niedrigen Einkommen richtet. Der Senat wurde beauftragt, den sogenannten dritten Förderweg zu prüfen und einzuführen.

NDR 90,3 | 06.12.2023 | 19:00 Uhr

Verbot unangemeldeter pro-palästinensischer Kundgebungen verlängert

In Hamburg bleiben nicht angemeldete und nicht von der Versammlungsbehörde bestätigte Versammlungen zur Unterstützung der Hamas oder deren Angriffen auf Israel weiter verboten. Eine seit Mitte Oktober geltende Allgemeinverfügung wurde erneut verlängert, und zwar zunächst bis einschließlich kommenden Sonntag, den 10. Dezember. Das teilte die Hamburger Polizei am Mittwoch mit. Regulär angemeldete Versammlungen unter freiem Himmel würden auch weiterhin von der Versammlungsbehörde intensiv geprüft und bestätigt, soweit keine Gründe für ein Verbot vorliegen, hieß es.

NDR 90,3 | 06.12.2023 | 17:00 Uhr

S-Bahn-Station Ottensen jetzt komplett nutzbar

Nach jahrelangen Verzögerungen ist es soweit: Fahrgäste können die neue S-Bahn-Station Ottensen nun voll nutzen. Auch der zweite Treppenzugang zwischen Thomasstraße und Gaußstraße ist jetzt montiert. Im Frühjahr war schon der Zugang am Bahrenfelder Steindamm fertiggestellt worden. Ursprünglich sollte der S-Bahnhof vor drei Jahren eröffnen, dann gab es Lieferschwierigkeiten beim Material. Geplant wurde die Station seit mehr als 20 Jahren. Die Bahn rechnet in Ottensen mit täglich 5.000 Fahrgästen.

NDR 90,3 | 06.12.2023 | 17:00 Uhr

Tödlicher Streit um Geld: 38-Jähriger vor Gericht

Vor dem Hamburger Landgericht hat am Mittwoch ein Prozess gegen einen 38 Jahre alten Mann wegen Totschlags begonnen. Der Angeklagte soll im Juli dieses Jahres in einem Hinterhof im Stadtteil Heimfeld einen 54-Jährigen mit einem Küchenmesser erstochen haben. Der Anklage zufolge hatten sich Opfer und Täter wegen Geldforderungen gestritten und dann geprügelt. Das Opfer starb an Herz- und Lungenversagen infolge der Messerstiche. Bis zum 21. Februar sind 14 Verhandlungstage geplant.

NDR 90,3 | 06.12.2023 | 16:00 Uhr

Basketball: Weitere Niederlage für Hamburg Towers im EuroCup

Die Veolia Towers Hamburg müssen in dieser Saison im EuroCup weiter auf ihren ersten Heimsieg warten. Zum Start der Rückrunde unterlag der Basketball-Bundesligist dem ukrainischen Club Prometey Slobozhanske am Dienstagabend in der Inselparkhalle mit 83:97 (35:52) und kassierte im zehnten Gruppenspiel die neunte Niederlage. Beste Werfer der Gastgeber waren Lukas Meisner und William Christmas mit je 16 Punkten.

NDR 90,3 | 05.12.2023 | 22:00 Uhr
Höhenretter der Feuerwehr Hamburg und der Polizei seilen sich verkleidet als Nikolaus und Superhelden vom Kinder-UKE ab. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Höhenretter der Feuerwehr als Nikolaus-Überraschung für kleine Patienten

Verkleidet als Nikolaus oder als Superhelden seilten sich die Feuerwehrleute vom Dach der Kinderklinik des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf ab. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Vier brenennde Kerzen mit Tannenbaumschmuck © Fotolia.com Foto: ChristArt

Adventskalender 2023: Tolle Gewinne bei NDR 90,3 und im Hamburg Journal

Welche Tür in Hamburg öffnen wir für Sie? Wer es weiß, kann vom 1. bis 24. Dezember Einkaufsgutscheine gewinnen. mehr

Blick auf den Hamburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © Colourbox Foto: Oleksandr Prykhodko

Weihnachtsmärkte in Hamburg 2023: Lichterglanz und Glühweinduft

Ob nostalgisch vor dem Rathaus oder frivol auf dem Spielbudenplatz: In der Adventszeit geht es in Hamburg bunt zu. Ein Überblick. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Entspannung bei S-Bahn und A23: Die Stauschau für Dezember

Auf der A23 ruhen die Arbeiten und der Citytunnel wird wieder für den S-Bahn-Verkehr freigegeben. Bei der U-Bahn gibt es kleinere Behinderungen. mehr

Hand in Hand für Norddeutschland © NDR

"Hand in Hand" bei NDR 90,3 und Hamburg Journal

Das Motto der diesjährigen Programmaktion "Hand in Hand" ist: "Besser zusammen! Der NDR mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung". mehr

Eine Visualisierung des vabali spa Hamburg. © vabali spa Hamburg

Wellness-Tag-Gutscheine mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für einen Wellness-Tag für zwei Personen im vabali spa Hamburg. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr