Unbekannte haben in Wilhelmsburg zwei antisemitische Schriftzüge angebracht. Laut Polizei hinterließen sie einen sieben Meter großen Schriftzug in roter Farbe auf einem Gehweg sowie einen schwarzen Schriftzug auf der Sichtschutzwand einer Fußgängerbrücke. Ein Zeuge habe die Schriftzüge am Montagnachmittag entdeckt. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes ermittelt. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Sendedatum NDR Hamburg Journal: 05.07.2022 19:30
Das SOS-Kinderdorf Hamburg feiert 50. Geburtstag. Seit 1972 unterstützt die soziale Organisation benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien in Hamburg. Anlässlich des Jubiläums lud die SPD-Fraktion am Dienstag zu einem Empfang ins Rathaus, auch Bürgermeister Tschentscher gratulierte. Angebote des SOS-Kinderdorfs in Hamburg gibt es in Dulsberg, Wandsbek, Eimsbüttel und Eidelstedt. | Sendedatum NDR Hamburg Journal: 05.07.2022 19:30
Hamburg muss nach dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz wahrscheinlich nur wenige neue Flächen für Windräder ausweisen. Bundesweit sind zwei Prozent der Flächen vorgesehen. Stadtstaaten wie Hamburg müssen aber nur auf 0,5 Prozent ihres Gebiets Windräder bauen. Zudem kann sich die Stadt auch Flächen in anderen Bundesländern sichern, wo dann auf Hamburger Rechnung Windräder errichtet werden. | Sendedatum NDR 90,3: 05.07.2022 18:30
Die Hamburger Polizei hat drei mutmaßliche Serieneinbrecher festgenommen. Die 21, 23, und 25 Jahre alten Männer sollen in insgesamt 16 Schnellrestaurants und Lieferdienste eingebrochen sein. Weil sie dabei von Überwachungskameras gefilmt wurden, konnte die Polizei sie schnell fassen. Der 21-jährige mutmaßliche Haupttäter sitzt jetzt im Untersuchungsgefängnis. Die beiden anderen durften mangels Haftgründen wieder nach Hause. | Sendedatum NDR 90,3: 05.07.2022 17:30
Der HSV sucht Geldgeber für die Sanierung des maroden Stadions. Für die EM 2024 im Volkspark fallen Kosten im einstelligen Millionen-Bereich an. Die hat der Verein schon von der Stadt bekommen, aber bereits ausgegeben. Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) sagte am Dienstag zu NDR 90,3, dass der HSV seine Hausaufgaben machen müsse. Hamburg als EM-Ausrichterstadt sorge für die Sicherheit, ein Fanfest und die Verkehrslenkung - mit Kosten in Höhe von rund 30 Millionen Euro. | Sendedatum NDR 90,3: 05.07.2022 17:00