Blick auf den gesperrten Elbtunnel in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

A7 in Hamburg rund um den Elbtunnel voll gesperrt

Wegen Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel Altona ist die Autobahn bis Montagmorgen zwischen den Anschlusstellen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark dicht. mehr

Die Bahnsteige am Hamburger Hauptbahnhof sind leer.  Foto: Tobias Überall

Züge, Flüge, Hafen: Wie der Warnstreik am Montag Hamburg trifft

Die Folgen des bundesweiten Warnstreiks am Montag treffen auch Hamburg massiv - zum Beispiel den Flughafen und den Bahnverkehr. mehr

Besucher fahren am ersten Tag des Hamburger Frühlingsdoms in einem Kettenkarussel. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Hamburger Frühlingsdom auf dem Heiligengeistfeld eröffnet

Von nostalgisch bis rasant: Zahlreiche Fahrgeschäfte locken die Dom-Besucher auf das Heiligengeistfeld. Das Volksfest geht bis zum 23. April. mehr

Der Helgoland-Katamaran "Halunder Jet" an den Hamburger Landungsbrücken. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Saisonstart: "Halunder Jet" fährt wieder von Hamburg nach Helgoland

Der Katamaran "Halunder Jet" ist in die neue Saison gestartet. Bis zum 31. Oktober fährt er täglich von Hamburg zur Nordseeinsel Helgoland. mehr

Bild von der Einweihung der ersten Wasserstoff-Tankstelle für Lkw in Mecklenburg-Vorpommern, am 21. Oktober 2022 in Rostock-Laage. © NDR Foto: Screenshot

Hamburg und Niedersachsen planen mehrere Wasserstoff-Tankstellen

Im Hamburger Hafen und im benachbarten Niedersachsen sollen in Zukunft verstärkt Lkw mit Wasserstoffantrieb eingesetzt werden. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Containerschiff liegt am Hamburger Containerterminal Burchardkai, während ein Lotsenboot vorbeifährt. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Warnstreik im Hafen beendet - doch der nächste kommt

Der Hafen stand wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di zu einem Teil still. Seit Freitagmorgen fahren die Schiffe wieder. mehr

Polizisten kontrollieren im Stadtteil Mümmelmannsberg ein Auto. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Große Polizeikontrolle gegen Einbrecher auf Hamburgs Straßen

Mehr als 450 Fahrzeuge wurden angehalten und etwa 600 Menschen kontrolliert. Jetzt zog die Polizei Bilanz. mehr

Lastwagen stehen am Amazon-Logistikzentrum Winsen. © Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Amazon will auch in Deutschland Jobs abbauen

Amazon-Deutschland-Chef Bräuniger hat sich bei einem Besuch in Hamburg zur Personalpolitik seines Unternehmens geäußert. mehr

König Charles III. mit Gemahlin Camilla. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Chris Jackson

König Charles III. und Camilla: Programm für Hamburg-Besuch steht

Das britische Königspaar will am 31. März unter anderem Bürgern auf dem Rathausmarkt begegnen und das Mahnmal St. Nikolai besuchen. mehr

Hamburgs Justiz-Senatorin Anna Gallina sitzt im Justiz-Ausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Nach Bluttat von Brokstedt: Hamburg hat 19 Häftlinge im Fokus

Nach der tödlichen Messerattacke von Brokstedt will Hamburg auffällige U-Häftlinge besonders ins Auge nehmen. Eine erste Bilanz. mehr

Die Leiter von Alma Hoppes Lustpielhaus, Nils Loenicker (l.) und Jan-Peter Petersen. © Alma Hoppes Lustpielhaus

Bye Bye Nils Loenicker: Kabarett-Duo Alma Hoppe hört auf

Heute steigt die Abschiedsparty für das Duo Nils Loenicker und Jan-Peter Petersen in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg. mehr

Jubel bei Casper Ulrich Mortensen vom Handball Sport Verein Hamburg © IMAGO / foto2press

HSVH-Handballer überraschen bei den Rhein-Neckar Löwen

Die Hamburger siegen beim Titelkandidaten mit 35:32 und leisten dem THW Kiel und Flensburg-Handwitt damit Schützenhilfe im Bundesliga-Titelrennen. mehr

Boris Herrmann an Bord der Malizia © Antoine Auriol

News zum Ocean Race: Malizia führt - und kann sogar taktieren

Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr

Rückansicht der Kirche St. Nicolaus in Hamburg-Alsterdorf mit Gedenkort und herausgelöstem alten Altarbild. © NDR Foto: Antonia Reiff

Neues Buch erzählt Geschichte der Alsterdorfer Anstalten

Wo heute Inklusion gelebt wird, sperrten die Nazis Menschen mit Behinderungen weg. "Ausgeschlossen - Eingeschlossen" zeigt die Geschichte der heutigen Evangelischen Stiftung Alsterdorf. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Vierjähriger bei Unfall schwer verletzt

Ein vier Jahre alter Junge ist am Donnerstagnachmittag in Hohenfelde beim Überqueren der Straße Landwehr angefahren und schwer verletzt worden. Wie die Hamburger Polizei am Freitag mitteilte, hatte eine 30-jährige Autofahrerin den Jungen übersehen, als sie an einer Ampel bei Grünlicht rechts abbiegen wollte. Das Kind wurde durch den Zusammenstoß auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Als der Unfall passierte, liefen der Vater und die Schwester des Jungen hinter ihm.

NDR 90,3 | 24.03.2023 | 20:00 Uhr

Anwalt: Mutmaßlicher Messerstecher von Brokstedt will aussagen

Der mutmaßliche Messerstecher von Brokstedt will sich nach Angaben seines Anwalts zu der Tat vom 25. Januar in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg äußern. Das berichtete der "Spiegel" am Freitag. Bei dem Angriff mit einem Messer starben zwei junge Menschen, fünf weitere Menschen wurden verletzt. Ibrahim A. werde die Tat nicht bestreiten, sondern eine Erklärung zu den Umständen abgeben. Der 33-Jährige Palästinenser sitzt in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Erst wenige Tage vor der Tat war er aus der Untersuchungshaft in Hamburg entlassen worden.

NDR 90,3 | 24.03.2023 | 19:00 Uhr

Bewaffneter überfällt Kiosk in Lurup

Ein bislang unbekannter, bewaffneter Täter hat am Donnerstagnachmittag im Hamburger Stadtteil Lurup einen Kiosk überfallen. Gegen 16.40 Uhr habe ein maskierter Mann mit Schusswaffe den Kiosk in der Straße Ackerstieg betreten und Bargeld gefordert, teilte die Polizei am Freitag mit. Demnach gab der 31 Jahre alte Kioskbetreiber dem Täter einen niedrigen Geldbetrag, mit dem dieser flüchtete. Der Ladenbesitzer blieb unverletzt. Die Polizei bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen um Hinweise.

Hamburg Journal | 24.03.2023 | 19:30 Uhr

Einigung: Mehr Geld für Zeitschriften-Redakteure

Für Zeitschriften-Redakteurinnen und Redakteure gibt es ab April mehr Geld. Darauf haben sich der Deutsche Journalisten-Verband und die Gewerkschaft ver.di mit den Zeitschriftenverlegern geeinigt. Demnach steigen die Gehälter um 4,4 Prozent. Dazu gibt es einen abgabefreien Inflationsausgleich von 125 Euro monatlich. Der Tarifvertrag soll bis September kommenden Jahres gelten. Die Gremien der Tarif-Parteien müssen dem Abschluss noch zustimmen.

NDR 90,3 | 24.03.2023 | 19:00 Uhr

Volksinitiative "Hamburg werbefrei" kritisiert rot-grünen Senat

Scharfe Kritik am Hamburger Senat kommt von der Volksinitiative "Hamburg werbefrei". Die rot-grüne Landesregierung hat nämlich das Verfassungsgericht angerufen, um die Volksinitiative überprüfen zu lassen. Mehr als 15.000 Menschen habe inzwischen deren Forderung unterschrieben, leuchtende Werbesäulen und Monitore aus dem Stadtbild zu verbannen. Jetzt wolle der Senat die Initiative mit juristischen Tricks stoppen, so die Kritik.

NDR 90,3 | 24.03.2023 | 17:00 Uhr

FC St. Pauli gewinnt Testspiel gegen Hannover 96

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat am Freitag ein Testspiel gegen den Liga-Konkurrenten Hannover 96 gewonnen. Die Hamburger setzten sich in Norderstedt am Freitagnachmittag gegen die Niedersachsen mit 2:0 (0:0) durch. Luca Zander (51. Minute) brachte die Hamburger in Führung, Oladapo Afolayan (87.) erhöhte kurz vor Spielende.

NDR 90,3 | 24.03.2023 | 16:30 Uhr

Lünenborg wird Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg

Hendrik Lünenborg wird neuer Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Landesrundfunkrat und Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks haben zugestimmt, dass er den Posten zum 1. Juli übernimmt. Lünenborg war bis 2020 Hörfunkchef von NDR 90,3 und leitete danach die Intendanz. Die Direktoren-Stelle war öffentlich ausgeschrieben worden, Vorgängerin Sabine Rossbach geht vorzeitig in den Ruhestand.

NDR 90,3 | 24.03.2023 | 12:00 Uhr
Vicky Leandros posiert © picture alliance / dpa | Malte Christians Foto: Malte Christians

Vicky Leandros: Abschied mit Tournee "Ich liebe das Leben"

Seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne gilt sie als Sonnenschein des deutschen Schlagers. Nun geht die 70-jährige Hamburgerin auf Abschiedstournee. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Porträt des Musikers Peter Schilling © WMG

"Feel Hamburg" mit dem Musiker Peter Schilling

Sein "Major Tom" machte ihn über Nacht zum Star der NDW. Mit Daniel Kaiser spricht Peter Schilling darüber, wie es weiterging. mehr

Viele Hände formen einen Kreis. © istock/getty images Foto: istock/getty images

"Team nebenan": 1.000 Euro für eine Idee

Nachbarschaften, Hausgemeinschaften oder Sportvereine bilden ein "Team nebenan". Stellen Sie sich und ihr Team per Video vor und erzählen Sie uns, welchen Wunsch wir finanzieren könnten. mehr

Besucher gehen über den Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld. Im Hintergrund ist ein Riesenrad zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Hamburger Dom: Ticket-Pakete für Frühlingsdom gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen fünf Ticket-Pakete für den Frühlingsdom in Hamburg. mehr

Eva Tanski vor einem Staubild. © NDR Foto: Foto: NDR | istockphoto

Sperrung der A7 und Zugausfälle: Die Stauschau für den März

In den Hamburger Märzferien kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Bahnverkehr. Ende des Monats gibt es eine lange Vollsperrung der Autobahn 7. mehr

Die Grafik der Elbphilharmonie © istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Was war heute in Hamburg los? Der Nachrichten-Podcast "Hamburg Heute" von NDR 90,3 bringt die Hörerinnen und Hörer montags bis freitags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. mehr