Der HSV trauert um Ernst-Otto Rieckhoff. Er war jahrzehntelang in verschiedenen Führungspositionen beim HSV aktiv, unter anderem als Vorsitzender des Aufsichtsrates. Wie der HSV am Sonntag mitteilte, starb Ernst-Otto Rieckhoff am Sonnabend nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren. | Sendedatum NDR 90,3: 18.04.2021 14:00
Die Hamburger Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall in Rahlstedt Zeugen. Autofahrer hatten in der Nacht zu Sonntag einen Wagen in der Straße Höltigbaum Höhe Eichberg gemeldet, der neben der Fahrbahn auf dem Dach lag. Von dem Fahrer gibt es bislang keine Spur. Das Auto soll vor dem Unfall gestohlen worden sein. | Sendedatum NDR 90,3: 18.04.2021 14:00
Am Hamburger Hauptbahnhof hat die Bundespolizei einen Mann festgenommen, der den Beamten mehrfach den Hitlergruß gezeigt hat. Der 40-Jährige beleidigte die Polizisten und trat und schlug um sich. Der stark betrunkene Mann musste zum Streifenwagen getragen werden. Im Bundespolizeirevier gab er erst durch das Anlegen von Hand- und Fußfesseln Ruhe. Bei der Durchsuchung seiner Kleidung fanden die Beamten unter anderem ein Messer. | NDR 90,3: 18.04.2021 13:00
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg bemängelt, dass die Luca-App zur Kontaktverfolgung nicht barrierefrei gestaltet ist. Hamburg will die App nutzen, um die Kontaktverfolgung zu erleichtern, wenn Restaurant- oder Theaterbesuche wieder möglich sind. Heiko Kunert vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg kritisiert deshalb die Stadt. Es sei ein weiteres Beispiel für die Ausgrenzung von blinden und sehbehinderten Menschen, sagte er zu NDR 90,3. | Sendedatum NDR 90,3: 18.04.2021 10:00
Die Landeschefin der Hamburger Grünen, Anna Gallina, hält sowohl Annalena Baerbock als auch Robert Habeck für die Kanzlerkandidatur geeignet. Beide können Kanzler, sagte sie am Sonntag. Beide seien starke Persönlichkeiten, meinte Gallina, die in Hamburg auch Justizsenatorin ist. Am Montag will der Grüne Bundesvorstand entweder Habeck oder Baerbock für die Kanzlerkandidatur vorschlagen. Vorher wollen sich die beiden untereinander einigen. | Sendedatum NDR 90,3: 18.04.2021 09:00