Die jahrelange Sanierung des ehemaligen Tanklagers am Petroleumhafen in Waltershof ist abgeschlossen. Laut Umweltbehörde wurden mit dem sogenannten TUBA-Verfahren gut 330 Tonnen Schadstoffe aus dem Boden geholt. Dabei wird heißer Wasserdampf in die Erde gepumpt und die bis auf 80 Grad erhitzten Schadstoffe dann aus einer Tiefe von drei bis elf Metern abgesaugt. Eine umfangreiche Auskofferung des Bodens ist mit dem neuen Verfahren nicht mehr nötig. | Sendedatum NDR 90,3: 18.01.2020 15:00
Drei Stunden lang haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der norddeutschen Metallindustrie am Montag verhandelt, dann haben sie ihre Tarifgespräche vertagt. Sie sollen Anfang Februar fortgesetzt werden. Es geht um Löhne und Gehälter von rund 140.000 Beschäftigten in Metall- und Elektrobetrieben. Die IG Metall Küste fordert unter anderem vier Prozent mehr Geld, während Nordmetall höhere Löhne ablehnt. | Sendedatum NDR 90,3: 18.01.2021 16:00
In Hamburg sind im November und Dezember drei Menschen mit Corona-Infektionen gestorben, die in Wohnunterkünften gelebt haben. Das hat der Senat auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion mitgeteilt. Die Linke wirft dem Senat deshalb vor, grob fahrlässig zu handeln, weil die Menschen in den Unterkünften in beengten Verhältnissen leben würden. | Sendedatum NDR 90,3: 18.01.2021 16:00
Die Hamburger Polizei hat am Sonntagnachmittag einen Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 19-Jährige war in Bergedorf stadtauswärts im Bereich einer Baustelle mit 77 Kilometer pro Stunde zu schnell unterwegs. Neben einem Bußgeld von 1.200 Euro und drei Monaten Fahrverbot erwartet den Fahranfänger auch eine Verlängerung seiner Probezeit. | Sendedatum NDR 90,3: 18.01.2021 14:00
Ein Containerschiff von Hapag-Lloyd ist vor Kolumbien überfallen worden. Vor dem Hafen von Carthagena enterten fünf Männer die "Düsseldorf Express" von einem Schlauchboot aus. Die Crew konnte sich in Sicherheit bringen, die Eindringlinge überwältigt werden. Im Hafen untersuchten Behörden das Schiff und entdeckten 1,5 Tonnen Kokain. Unklar ist, ob die Männer bei dem Überfall die Drogen an Bord brachten. Die Besatzung hat nach Einschätzung der kolumbianischen Behörden nichts damit zu tun. Ihr Schiff ist auf dem Weg nach Europa. | Sendedatum NDR 90,3: 18.01.2021 12:00