Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, überfrierende Nässe und glatte Straßen: Die Hamburger Stadtreinigung ist am frühen Dienstagmorgen mit mehr als 800 Einsatzkräften unterwegs, um alle Haupstraßen, Bushaltestellen sowie Radwege zu streuen. Laut Polizei hat es aber kaum Unfälle gegeben. | Sendedatum NDR 90,3: 26.01.2021 08:00
Fußball-Zweitligist Hamburger SV muss vorerst auf Josha Vagnoman verzichten. Der 20 Jahre alte Rechtsverteidiger hat im Spiel bei Eintracht Braunschweig am Sonnabend einen doppelten Bänderriss im rechten Sprunggelenk erlitten und wird voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen, wie der Tabellenführer am Montag mitteilte. Der FC St. Pauli meldete derweil die Verpflichtung des 34-jährigen norwegischen Innenverteidigers Tore Reginiussen bis zum Saisonende. | Sendedatum NDR 90,3: 25.01.2021 19:00
Ein Hackerangriff hat am Montag für Ausfälle im digitalen Unterricht in Hamburg gesorgt. Betroffen war das System "Lernen Hamburg“, das von vielen Schulen genutzt wird. Die Hacker hatten das Rechenzentrum der Technischen Hochschule Lübeck angegriffen, auf dessen Servern "Lernen Hamburg" läuft. Gegen Mittag konnten die Störungen beseitigt werden. Wie viele Hamburger Schulen betroffen waren, ist unklar. | Sendedatum NDR 90,3 25.01.2021 17:00
Ein 42 Jahre alter Lkw-Fahrer ist nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn 1 gestorben. Wie die Polizeiinspektion Harburg mitteilte, fuhr der Mann am Montag gegen 9 Uhr zwischen Maschener Kreuz und der Landesgrenze Hamburg in Höhe der Anschlussstelle Harburg nahezu ungebremst auf ein Stauende auf. Rettungskräfte bargen den Lkw-Fahrer, der noch an der Unfallstelle starb. Der Fahrer des Sattelaufliegers am Stauende erlitt nur leichte Verletzungen. Die Fahrbahn Richtung Hamburg wurde stundenlang gesperrt. | Sendedatum Hamburg Journal: 25.01.2020 18:00
Das "Frucht Müsli" von Seitenbacher ist von der Verbraucherzentrale Hamburg zur "Mogelpackung des Jahres 2020" gewählt worden. Seitenbacher habe die Füllmenge von 1.000 auf 750 Gramm gesenkt. Gleichzeitig sei der Preis pro Packung gestiegen, sodass das Müsli um 75 Prozent teurer geworden sei. Seitenbacher hatte den Angaben zufolge behauptet, mit dem "Frucht Müsli" sei ein neues Produkt eingeführt worden. Doch die Zutatenliste der Frühstücksflocken sei nahezu identisch mit der des günstigeren Vorgängerprodukts gewesen, erklärte die Verbraucherzentrale. | Sendedatum NDR 2: 25.01.2021 13:00