Eine Visualisierung zeigt die Pläne für die Haltestelle Moldauhafen. © moka-studio GbR

Verlängerung der U4 auf den Grasbrook: Entwurf steht

Geplant ist eine Brücke, ein Stahl-Viadukt und eine über dem Hamburger Moldauhafen schwebende U-Bahn-Haltestelle. mehr

Babylotsin der Hamburger Stiftung "See You". © See You

Hamburger Projekt "Babylotsen" wird ausgebaut

Ein Hilfsangebot für junge Eltern wird in Hamburg ausgeweitet: Jetzt machen auch 24 Arztpraxen beim Projekt "Babylotsen" mit. mehr

Polizei und Rettungswagen stehen an einem Unfallort. © NonstopNews

Lkw erfasst Radfahrer: Wieder tödlicher Unfall in Hamburg

Ein Radfahrer ist im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg von einem Lastwagen überfahren worden. Er erlag am Unfallort seinen Verletzungen. mehr

Vor einem Hamburger Gericht wird über einen Coronahilfen-Betrug verhandelt. © NDR Foto: Elke Spanner

Hohe Haftstrafen im Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen

Vier Männer und eine Frau haben unrechtmäßig Corona-Hilfen in Höhe von mehr als drei Millionen Euro kassiert. Nun wurden sie verurteilt. mehr

Montage: Die Trainer Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) und Tim Walter (HSV) stehen mit verschränkten Armen nebeneinander © IMAGO / Avanti/foto2press

Live-Blog Relegation VfB Stuttgart - HSV: Besonderes Duell der Trainer

Schafft der HSV die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga? Alle Informationen und Hintergründe zum heutigen Hinspiel in Stuttgart im News-Blog bei NDR.de. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Radfahrer beim Ironman-Triathlon in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Ironman-EM in Hamburg: Viele Straßen gesperrt

Wegen des Triathlon-Wettbewerbs gibt es am Wochenende Verkehrsbehinderungen - vor allem an der Alster in der Hamburger Innenstadt. mehr

Andreas Dressel (SPD), Senator für Finanzen in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgs Finanzsenator Dressel fordert mehr Unterstützung vom Bund

Wie können die Bundesländer trotz Rezession über die Runden kommen? Das ist ein Thema der Jahreskonferenz der Finanzminister in Münster. mehr

Polizisten stehen vor dem Demonstrationszug im Hamburger Schanzenviertel. © picture alliance / xim.gs | xim.gs

Demonstration in Hamburg gegen Haftstrafe für Lina E.

Insgesamt protestierten rund 1.200 Menschen aus dem linken Spektrum im Schanzenviertel. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen. mehr

Der Bundesdrogenbeauftragter Blienert spricht in die Kamera. © Screenshot

Besuch in Hamburg: Drogenbeauftragter will Kurskorrektur

In Hamburg starben im vergangenen Jahr 96 Menschen nach dem Konsum illegaler Drogen. Am Mittwoch war der Bundesdrogenbeauftragte in der Stadt. mehr

So wie in dieser Visualisierung soll das DESY-Besucherzentrum DESYUM in Hamburg einmal aussehen. © Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke / Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

DESY: Grundstein für Besucherzentrum gelegt

Das Forschungszentrum Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg bekommt ein Besucherzentrum. Das DESYUM soll in zwei Jahren fertig sein. mehr

In der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem legt Bundesratspräsident Peter Tschentscher einen Kranz nieder. © Freie und Hansestadt Hamburg

Tschentscher in Israel: Kranzniederlegung in Yad Vashem

Hamburgs Bürgermeister und Bundesratspräsident Tschentscher hat in der Gedenkstätte Yad Vashem der Opfer des Holocausts gedacht. mehr

Die neue Promenade am Kirchenpauerkai liegt am Wasser mit Blick auf die Elbbrücken © NDR Foto: Anja Grigoleit

Kirchenpauerkai: Neue Promenade in der Hamburger Hafencity

Der Kirchenpauerkai im Baakenhafen ist 30 Meter breit und bietet viel Platz zum Joggen oder Rad fahren. Viele neue Bäume wurden dort gepflanzt. mehr

Eine Hamburger S-Bahn. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto

Kritik an geplantem S-Bahn-Tunnel durch Hamburgs Innenstadt

Hamburgs S-Bahnen sollen zwischen dem Hauptbahnhof und Altona in Zukunft unterirdisch fahren. Die Initiative Prellbock Altona ist gegen die Pläne. mehr

Demonstration vor dem Hamburger Verwaltungsgericht. © NDR Foto: Elke Spanner

IZH klagt gegen Verfassungsschutz: Keine schnelle Entscheidung

Das Islamische Zentrum Hamburg wehrt sich gegen die Einschätzung als extremistische Organisation. Es gab erneut Proteste gegen die iranische Regierung. mehr

Benjamin Lucht (20, TSV Sasel) jubelt mit Nick Gerken (11, TSV Sasel). © Imago / Lobeca

Tag der Amateure: Der Traum vom Einzug in den DFB-Pokal

Im Hamburger Pokalfinale trifft Oberliga-Meister TSV Sasel am Sonnabend auf den Regionalligisten Teutonia 05 Ottensen. Der Siegr darf im DFB-Pokal antreten. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Straßensperrungen und U- und S-Bahn-Ausfälle: Die Stauschau für den Juni

Im Juni gibt es Straßensperrungen und Ersatzverkehr bei einigen S- und U-Bahn-Linien. Außerdem werden für den Ironman, den Halbmarathon und den Hafencity-Run diverse Straßen gesperrt. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Drogen für Rocker auf Rezept: Arzt zu Geldstrafe verurteilt

Ein Hausarzt aus Barmbek muss 18.000 Euro Strafe zahlen. Er hatte einem stadtbekannten Rocker der "Hells Angels" Drogen auf Rezept verschrieben. Monatlich hatte er mehrere Rezepte für ein Opioid ausgestellt, das wie Morphium wirkt - angeblich um Schmerzen des Rockers nach einer Schußverletzung zu lindern. Das sei so medizinisch aber nicht zu begründen gewesen, entschied das Amtsgericht. Der Rocker sitzt inzwischen unter anderem wegen Drogendelikten im Gefängnis.

NDR 90,3 | 01.06.2023 | 16:00 Uhr

Hunderte Jahre alte Kunstwerke in Hamburger Kirchen beschädigt

In den Hauptkirchen St. Petri und St. Jacobi in Hamburg sind mehrere Jahrhunderte alte Gemälde absichtlich beschädigt worden. Unbekannte haben sie vermutlich mit Messern eingeschnitten und dann aufgerissen. Die Gemälde haben biblische Motive oder sind Portraits von ehemaligen Hauptpastoren. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen.

NDR 90,3 | 01.06.2023 | 13:00 Uhr

Schwimmdock 10 von Blohm + Voss soll nicht zurück nach Hamburg

Der Hamburger Hafen verliert offenbar das bekannte Schwimmdock Nummer 10 von Blohm + Voss. Schon vor rund zwei Jahren haben Schlepper das rund 300 Meter lange Dock nach Berne an die Weser gebracht. Jetzt will der Blohm + Voss-Mutterkonzern es dort lassen. Das hat die Lürssen-Gruppe bei der dortigen Gemeinde beantragt. Dock 10 wurde in Hamburg vor allem dafür genutzt, Kreuzfahrtschiffe und Mega-Jachten zu überholen und zu reparieren.

NDR 90,3 | 01.06.2023 | 13:00 Uhr

Rekord bei Firmengründungen im ersten Quartal in Hamburg

In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind in Hamburg 1.518 neue Betriebe gegründet worden - das ist ein neuer Rekord. Damit hat es fast 30 Prozent mehr Firmenstarts gegeben, als im Vorjahr. Die Meisten Gründungen gab es im Bezirk Hamburg-Mitte. Es wurden aber auch zahlreiche Betriebe aufgegeben. Laut Statistikamt Nord waren es im ersten Quartal 658.

NDR 90,3 | 01.06.2023 | 11:00 Uhr

Wird russisches Generalkonsulat in Hamburg geschlossen?

Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Bediensteten hat die Bundesregierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt. Vom Jahresende an dürfe Russland damit nur noch die Botschaft in Berlin und ein weiteres von bislang fünf Generalkonsulaten betreiben, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. Russische Generalkonsulate gibt es in Bonn, Frankfurt, Hamburg, Leipzig und München. Russland entscheide selbst, welches davon erhalten bleibe, erklärte der Sprecher.

NDR 90,3 | 31.05.2023 | 15:00 Uhr
Vom Grund der Förde geborgenes Tafelsilber liegt auf einem Tisch. © SDA

Silberschatz aus der Kieler Förde jetzt in Hamburg zu sehen

Taucher hatten Tafelsilber der vor 78 Jahren gesunkenen "Monte Olivia" gefunden. Jetzt ist es im Maritimen Museum zu besichtigen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Michael Schulte © Markus Haner

Michael Schulte und Marquess beim NDR Festival 2023 in Harburg

Das große Open-Air-Event von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal findet am 1. Juli statt. Der Eintritt ist frei. mehr

Michael Schulte steht vor dem Funkhaus. © NDR 90,3 Foto: Lydia Strang

"Feel Hamburg" mit Musiker Michael Schulte

Michael Schulte erinnert sich an seinen Auftritt beim ESC 2018 und erzählt, wie sich seine Karriere seither entwickelt hat. mehr

Ein DAB+ Radio, auf dem NDR 90,3 läuft, steht auf einem Tisch. © NDR Foto: Juliane Thomas

DAB+ Radio gewinnen mit der NDR Hamburg App

Radioprogramme in rauschfreier Qualität empfangen: NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen DAB+ Radios. mehr

Kleinkinder in einer Büchereri sitzen in einer Gruppe auf dem Fußboden zusammen und gucken zu einer Frau hoch, die etwas vorliest. Von der Frau sieht man nur die Beine. © IMAGO / Shotshop

Hamburg Ehrensache: Was Ehrenamtliche für Hamburg leisten

NDR Hamburg stellt das Ehrenamt in Hamburg und die wichtige Arbeit der freiwilligen Helfer vor. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr