Künstler Gunter Demnig hat am Sonnabend zehn Stolpersteine aus Messing an der Bundesstraße vor dem Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium in Eimsbüttel verlegt. Sie sollen neun ehemaliger Schülerinnen und der ehemaligen Lehrerin Martha Behrend gedenken. Anlässlich des 125. Jubiläums des Gymnasiums hatten Schülerinnen die Namen und Biografien der Mädchen recherchiert, die in der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden.
Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) hat den Bund für die ihrer Meinung nach mangelnde Unterstützung für den Hamburger Hafen kritisiert. Die Niederlande und Belgien hätten erhebliche Summen für ihre Häfen Rotterdam und Antwerpen bereitgestellt. "Im Hamburger Hafen erleben wir solche Investitionen und ein solches Engagement der nationalen Ebene bislang nicht", so Leonhard. Über eine "bestimmte Rahmensetzung" hinaus werde der Hafen so nicht weiter wachsen können.
Beschäftigte in der Süßwarenindustrie dürfen vorerst nicht mehr streiken - das hat am Freitag das Hamburger Arbeitsgericht entschieden. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hatte im Tarifstreit Anfang der Woche in mehreren Bundesländern zu Ausständen aufgerufen - in Hamburg waren unter anderem die Nestlé AG und Unilever betroffen. Weil aber die aktuellen Tarifverträge noch nicht überall abgelaufen sind, gilt mindestens in diesen Regionen noch die Friedenspflicht, so das Gericht. Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 60.000 Beschäftigten mindestens 400 Euro mehr pro Monat.
In der Hamburger Innenstadt ist am Freitag eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Laut Polizei wurde die Frau an der Esplanade von einem Auto erfasst. Dabei wurde sie so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber gerufen werden musste. Wie der Unfall passieren konnte, ist noch unklar.
Am erneuten Warnstreik im Hamburger Einzel- und Versandhandel haben sich am Freitag Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Rund 600 Beschäftigte versammelten sich am Gänsemarkt zu einer Kundgebung. Bestreikt wurden unter anderen Filialen von H&M, Zara, Rewe und Penny. Die nächste Verhandlungsrunde im laufenden Tarifkonflikt ist für Anfang Juli geplant.