Sich krankschreiben lassen ohne in eine Arztpraxis gehen zu müssen: Die telefonische Krankschreibung soll schon ab dem 7. Dezember wieder möglich sein. Das haben Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios ergeben. Der Hausärzteverband hatte das wegen der steigenden Zahl an Atemwegsinfektionen gefordert, damit die Praxen entlastet werden.
Die Veolia Towers Hamburg haben es verpasst, ihre Bilanz im EuroCup zum Ende der Hinrunde aufzubessern. Am Dienstagabend unterlag der Basketball-Bundesligist bei Umana Reyer aus Venedig mit 77:94 (37:53) und kassierte damit im neunten Spiel die achte Niederlage. Bester Werfer in der Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky war Aljami Durham mit 17 Punkten.
Der Altenwerder Damm im Hamburger Hafen wird am Mittwoch voll gesperrt, und zwar zwischen 8 und 20 Uhr. Das bedeutet: Von der Köhlbrandbrücke kommend ist die Zufahrt zum Hafengebiet gesperrt, teilte die Autobahn GmbH mit. Grund sind Bauarbeiten. Der Verkehr soll über den Rugenberger Damm umgeleitet werden.
Die AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hat kein Recht auf einen Sitz in der Härtefallkommission. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden. Die Kandidatinnen und Kandidaten der AfD für das Gremium waren bei den Abstimmungen in der Bürgerschaft immer wieder durchgefallen. Dagegen hatte die AfD geklagt. Die Härtefallkommission befasst sich mit Einzelfällen von Ausländerinnen und Ausländern, die Deutschland eigentlich verlassen müssen. Sie prüft dann humanitäre Gründe, die einen weiteren Aufenthalt rechtfertigen könnten.
Eine der beiden Kattwykbrücken im Hamburger Hafen ist seit Montag gesperrt. Betroffen ist die Brücke, über die normalerweise Züge rollen. Laut Hafenverwaltung HPA gibt es ein Problem mit der Steuerung der Brücke. Wann das Problem behoben ist, sei noch nicht absehbar.