In Mümmelmannsberg hat die Polizei am Freitagabend die Leiche einer Frau gefunden. Die 82-Jährige war auf der Terrasse ihres Reihenhauses verbrannt. Nachbarn hatten das Feuer gesehen und die Polizei alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen war es ein Unfall, bei dem offenbar eine Zigarette im Spiel war. Die Seniorin war starke Raucherin.
Die Edeka-Zentrale in Hamburg hat das Produkt "Genussmomente Vitello Tonnato" zurückgerufen, weil in Stichproben Listerien nachgewiesen worden sind. Es gehe den Angaben zufolge um Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. Juli 2023. Der Artikel sei vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten worden - auch in Geschäften in Hamburg. Listerien sind Bakterien, die schwere Magen- und Darmerkrankungen auslösen können.
Für den verstorbenen Hamburger Reeder Bertram Rickmers ist am Donnerstag, den 8. Juni, im Michel eine große Trauerfeier geplant. Später soll Rickmers nach Informationen von NDR 90,3 im privaten Kreis beigesetzt werden. Rickmers war in der vergangenen Woche im Alter von 70 Jahren gestorben, nachdem er zuvor in seinem Haus eine Treppe heruntergestürzt war. Er galt als einer der bekanntesten deutschen Reeder, hatte Banken und Anleger im Zuge einer Insolvenz aber auch um Millionen Euro gebracht.
In der Industriestraße in Wilhelmsburg hat die Hamburger Feuerwehr am Freitag einen Brand in einer Halle eines Logistikunternehmens gelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr hatten dort zunächst Holzpaletten gebrannt, schließlich breiteten sich die Flammen auf das ganze Gebäude aus. Verletzt wurde niemand.
Die AfD kritisiert die Kosten für das geplante "Haus der Bürgerschaft" am Alten Wall. Dort sollen ab 2025 die Bürgerschaftsverwaltung sowie die Fraktionen untergebracht werden - für mehr als 350.000 Euro pro Monat. Bislang sind sie über mehrere Standorte verteilt. Die AfD beklagt in diesem Zusammenhang eine Mietsteigerung von mehr als 85 Prozent im Vergleich zu den jetzigen Verträgen. Sie fordert eine günstigere Alternative. Die Bürgerschaftskanzlei weist die Kritik zurück. Die Quadratmeterpreise für das Bürogebäude am Alten Wall lägen deutlich unter denen vergleichbarer Objekte in der Innenstadt.