Eine Visualisierung zeigt die Pläne für den Hamburger Jungfernstieg. © Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Jungfernstieg-Umbau: Hamburg investiert 13,4 Millionen Euro

Mehr Bäume, schmalere Fahrbahnen, neue Verkehrsführung: Der endgültige Umbau des Jungfernstiegs ist laut Senat für Anfang 2024 geplant. mehr

Ein Mann fährt einen Bus in Hamburg. (Symbolfoto) © picture alliance/dpa Foto: Hannah Wagner

Busfahrer soll in Hamburg den Hitlergruß gezeigt haben

Der Vorfall soll sich am Sonntagmittag in einem Bus der Linie X80 in St. Georg ereignet haben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

HSV-Trainer Tim Walter zeigt das doppelte "Victory". © Witters

HSV-Coach Walter vor Relegation: "Keine negativen Gedanken"

Das Drama in Sandhausen hat der HSV-Trainer abgehakt - für die Duelle mit seinem Ex-Club VfB Stuttgart hat er schon einen Plan. mehr

Nach einem Amoklauf mit acht Toten: Blumen und Kerzen vor dem Eingangsbereich eines Gemeindehauses der Zeugen Jehovas in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg will Opfern von Terror und Katastrophen besser helfen

Der Hamburger Opferbeauftragte soll Hilfe vermitteln - nach dem Amoklauf bei den Zeugen Jehovas meldeten sich 40 Betroffene bei ihm. mehr

Ein Angeklagter verbirgt in einem Vergewaltigungsprozess in Hamburg sein Gesicht. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Zwei Frauen überfallen: 28-Jähriger gesteht vor Gericht

Ein 28-Jähriger soll Anfang des Jahres in Hamburg eine 20-Jährige und eine 74-Jährige brutal überfallen und verletzt haben. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Blauer Himmel über Tel Aviv © NDR Foto: Ines Jacobi

Tschentscher in Israel: Besuch in Krankenhaus in Tel Aviv

Das UKE, das Teil der Wirtschaftsdelegation Tschentschers ist, unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Ichilov Krankenhaus. mehr

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) bei einer Pressekonferenz im Rathaus. © Gregor Fischer/dpa

Was der Senat für Hamburgs öffentliche Unternehmen plant

Unternehmen, an denen Hamburg beteiligt ist, sollen bis 2040 klimaneutral sein - das ist eines der Ziele des Senats. mehr

Containerbrücken am Containerterminal von Eurogate leuchten in der Morgensonne im Hamburger Hafen. © Christian Charisius/dpa

Außenhandel in Hamburg legt überraschend deutlich zu

Seit Jahresbeginn wurden Waren im Wert von knapp 13 Milliarden Euro von Hamburg aus ins Ausland verkauft - ein Plus von rund 17 Prozent. mehr

Ein Wohnhaus im Hamburger Stadtteil Billstedt. © NEWS5

Totes Baby in Billstedt: Mutter in Untersuchungshaft

In einer Wohnung im Hamburger Stadtteil Billstedt ist ein Säugling gestorben. Das Jugendamt hatte bisher keinen Kontakt zu der Familie. mehr

Nach dem Wahlausgang in ihrer Heimat versammeln sich Hunderte in Deutschland lebende Türken in Hamburg. © dpa Foto: Thomas Müller

Türkei-Stichwahl: Mehrheit der Stimmen aus Hamburg für Erdogan

Von den Menschen, die in Hamburg abgestimmt haben, wählten knapp 62 Prozent den Amtsinhaber - mehr als beim ersten Wahlgang. mehr

Die SPD-Politikerin Aydan Özoguz im Studio der ARD-Talkshow "maischberger". © dpa picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla

Özoguz zur Erdogan-Wahl: Wissen über die Türkei fehlt

Das Wahlergebnis der Türken in Deutschland sei nicht nur mit fehlender Integration zu erklären, sagte die SPD-Politikerin auf NDR Info. mehr

Peter Simonischek © imago

"Melancholischer Komiker": Zum Tod von Peter Simonischek

Ein Gespräch mit dem Theaterintendanten Joachim Lux, der mit dem österreichischen Schauspieler einige Male zusammengearbeitet hat. mehr

Ein Mann und eine Frau im Metzger-Outfit blicken sich an. © Oliver Fantitsch

"De Heven schall töven" am Ohnsorg: Plädoyer für Toleranz

Das Stück ist die Geschichte einer besonderen Annäherung - gegen Rassismus und für Toleranz. Nicht immer ist es auf der Höhe der Zeit. mehr

Die Spieler von Teutonia Ottensen. © Imago Images Foto: Hanno Bode

Rassismus-Vorwurf: Sportgericht entscheidet gegen Teutonia

Die Hamburger waren nach einem Vorfall während einer für den Abstieg in der Regionalliga Nord wichtigen Partie vom Platz gegangen. mehr

Eine Frau zeigt einen Organspendeausweis. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Organspende: Hamburger Abgeordnete für neues Transplantationsgesetz

Es muss sich etwas tun beim Thema Organspende. Das finden Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft und bereiten einen Offenen Brief an den Bundestag vor. mehr

Eine Gruppe betrachtet Pflanzen im Wald. © Langer Tag der Stadtnatur Hamburg Foto: Waldgang

Langer Tag der Stadtnatur 2023: Hamburgs Grün erkunden

Am 17./18. Juni können Hamburger die Naturschutzgebiete und Grünflächen der Stadt entdecken. Jetzt beginnen die Anmeldungen. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Noch über 2.300 Corona-Verfahren in Hamburg

Nach der Pandemie bearbeitet die Hamburger Staatsanwaltschaft aktuell mehr als 2.300 Corona-Verfahren. Bei den meisten geht es um falsche Gesundheitszeugnisse und Betrugsversuche mit Impfausweisen, Tests oder dem Bezug staatlicher Leistungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt außerdem gegen 900 Verdächtige, die bei Subventionen betrogen haben sollen.

Hamburg Journal | 30.05.2023 | 18:00 Uhr

Tennis: Zverev gewinnt Auftaktmatch bei den French Open

Der Hamburger Tennisprofi Alexander Zverev hat am Dienstag sein Auftaktmatch bei den French Open gewonnen. Zverev bezwang den Südafrikaner Lloyd Harris in drei Sätzen mit 7:6 (8:6), 7:6 (7:0) und 6:1. In der zweiten Runde trifft er nun auf den ungesetzten Slowaken Alex Molcan. Vor einem Jahr hatte sich Zverev beim Turnier in Paris schwer verletzt. Seitdem kämpft er um seine Form.

NDR 90,3 | 30.05.2023 | 16:30 Uhr

Hamburger Hafenkonzern HHLA will sich von Finanzchefin trennen

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) will sich von ihrer Finanzchefin trennen, die erst wenige Monate im Amt ist. Tanja Dreilich hatte ihren Job Anfang des Jahres angetreten - als zweite Frau an der HHLA-Spitze neben Vorstandschefin Angela Titzrath. Über die Gründe für die Trennung ist offiziell nichts bekannt, spekuliert wird darüber, dass die Chemie zwischen den beiden Frauen in der Führung nicht gestimmt hat.

NDR 90,3 | 30.05.2023 | 14:00 Uhr

Mann stirbt bei Brand in Rahlstedt

Bei einem Brand in Rahlstedt ist in der Nacht zu Montag ein Mann gestorben. Das Feuer war kurz nach Mitternacht in einem Seniorenzentrum in der Zeller Straße ausgebrochen. Rettungskräfte konnten den Mann nur noch tot bergen, wegen der starken Verbrennungen ist seine Identität noch unklar. Der Leichnam wurde zur Untersuchung in die Rechtsmedizin des Uni-Klinikums Eppendorf gebracht. Derzeit gebe es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung, so die Polizei. Die Brandursache ist noch unklar. Das LKA hat die Ermittlungen übernommen.

Hamburg Journal | 29.05.2023 | 19:30 Uhr

Frauen des FC St. Pauli gewinnen Hamburger Fußball-Pokal

Die Frauen des FC St. Pauli haben den Hamburger Fußball-Pokal gewonnen und sich damit für den DFB-Pokal qualifiziert. Im Stadion an der Hoheluft gewannen sie am Pfingstmontag gegen Union Tornesch mit 6:1. Fast 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Endspiel. Im Vorfeld der Partie gab es einen Fanmarsch zum Stadion.

NDR 90,3 | 29.05.2023 | 17:00 Uhr
Michael Schulte © Markus Haner

Michael Schulte und Marquess beim NDR Festival 2023 in Harburg

Das große Open-Air-Event von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal findet am 1. Juli statt. Der Eintritt ist frei. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Felix Magath steht vor dem Funkhaus © NDR 90,3 Foto: Frederike Burgdorf

Podcast "Feel Hamburg" mit Felix Magath - Fußball-Legende

Bei "Feel Hamburg" blickt Felix Magath zurück auf den größten Moment seiner Karriere: Er schoss den HSV 1983 in den Fußball-Olymp. mehr

Ein DAB+ Radio, auf dem NDR 90,3 läuft, steht auf einem Tisch. © NDR Foto: Juliane Thomas

DAB+ Radio gewinnen mit der NDR Hamburg App

Radioprogramme in rauschfreier Qualität empfangen: NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen DAB+ Radios. mehr

Kleinkinder in einer Büchereri sitzen in einer Gruppe auf dem Fußboden zusammen und gucken zu einer Frau hoch, die etwas vorliest. Von der Frau sieht man nur die Beine. © IMAGO / Shotshop

Hamburg Ehrensache: Was Ehrenamtliche für Hamburg leisten

NDR Hamburg stellt das Ehrenamt in Hamburg und die wichtige Arbeit der freiwilligen Helfer vor. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr