Fußgänger haben am Montagnachmittag eine Leiche auf der Halbinsel Entenwerder im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort gefunden. Der Tote lag dort im Uferbereich und wurde anschließend ins Institut für Rechtsmedizin gebracht. Dort soll die Identität des Mannes geklärt werden. Wie er zu Tode kam ist noch unklar.
Wer werden Hamburgs Sportler und Sportlerinnen des Jahres? Für die Wahl sind jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten bekannt gegeben worden. Bei den Frauen sind dies Tennisspielerin Tamara Korpatsch, Para-Triathletin Neele Ludwig und Karate-Sportlerin Reem Khamis. Bei den Männern stehen Judoka Losseni Kone, Windsurfer Sebastian Kördel und Segler Aaron Willim zur Wahl. Und bei den Mannschaften sind es die Beachvolleyball-Teams Laura Ludwig/Louisa Lippmann und Nils Ehlers/Clemes Wickler sowie das Segel-Ehepaar Anastasiya und Malte Winkel. Ausgezeichnet werden die Siegerinnen und Sieger bei der Hamburger Sportgala am 27. Februar 2024.
Der Fachkräftemangel ist für Hamburger Unternehmen eines der größten Geschäftsrisiken. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Handelskammer. So können 60 Prozent der Unternehmen Stellen nicht innerhalb von zwei Monaten besetzen. Besonders betroffen sei die Baubranche und die Gastronomie. Rund sieben von zehn Unternehmen rechnen mit steigenden Arbeitskosten, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gut ein Drittel der Firmen muss deshalb das Angebot an Waren oder Dienstleistungen einschränken.