Ein Fahrzeug der Stadtreinigung in Hamburg schiebt mit einem Schneepflug Schnee von der Straße. © News5

Schnee in Hamburg: Winterdienst mit 280 Fahrzeugen im Einsatz

Schneefall und überfrierende Nässe sorgen für glatte Straßen in Hamburg. Der Winterdienst ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. mehr

Ein Containerschiff fährt in die Unterelbe bei Cuxhaven ein. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Munition gefunden: Elbvertiefung erneut ins Stocken geraten

In Höhe Cuxhaven wurde Munition gefunden, die dort in den Fluss gerutscht ist. Wann wieder auf volle Tiefe gebaggert werden kann, ist unklar. mehr

Jubel bei den Spielern von Schachtar Donezk © Witters

Champions League in Hamburg: Donezk siegt und überwintert europäisch

Mit dem 1:0-Erfolg gegen Royal Antwerpen haben die Ukrainer zumindest die Europa-League-Teilnahme sicher und werden wohl weiter in Hamburg spielen. mehr

Die Angeklagten stehen neben ihren Anwälten im Prozess um Vergewaltigung einer Jugendlichen im Stadtpark im Sitzungssaal im Strafjustizgebäude und halten sich Aktenordner vor das Gesicht. © picture alliance/dpa/Pool-dpa Foto: Marcus Brandt

15-Jährige im Stadtpark vergewaltigt: Neun Männer verurteilt

Neun junge Männer sind vom Hamburger Landgericht zu Jugendstrafen verurteilt worden. Einer von ihnen muss ins Gefängnis. mehr

Alexandra von Rehlingen steht vor einer Reklamewand © Geisler-Fotopress Foto: Nicole Kubelka

Podcast "Feel Hamburg" mit PR-Managerin Alexandra von Rehlingen

Sie zieht im Hintergrund die Fäden, wenn es um Publicity für die Reichen und Berühmten geht. Alexandra von Rehlingen erzählt von ihrer Arbeit. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

CDU-Politiker Richard Seelmaecker spricht in zwei Mikrofone. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Cum-Ex-Affäre: CDU sieht politische Einflussnahme von SPD-Politikern

Seit drei Jahren versucht der Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft die Affäre zu klären. Nun wird ein Zwischenbericht vorgelegt. mehr

Zwei Autos fahren über die Brücke an der Hamburger Amsinckstraße. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Hamburger Senat beschließt Strategie zur Mobilitätswende

Ziel ist es, den Autoverkehr in Hamburg durch Alternativangebote zu verringern. Die Strategie ersetzt den alten Verkehrsentwicklungsplan. mehr

Der Hamburger Hafen von oben aufgenommen. © picture alliance / Laci Perenyi | Jerry Andre Foto: Laci Perenyi | Jerry Andre

Deutsche Seehäfen: Unternehmensverband fordert eine Milliarde Euro

Der Unternehmensverband Hafen Hamburg fordert, dass der Bund künftig jedes Jahr eine Milliarde Euro in die deutschen Seehäfen investiert. mehr

Blick auf die neue Airbus-Produktionshalle für das neue Modell A321XLR in Hamburg Finkenwerder. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus will weitere neue Jobs in Hamburg schaffen

Bis 2026 soll die Produktionsrate bei dem Flugzeugbauer weiter steigen - und dafür sucht das Unternehmen händeringend neues Personal. mehr

Eine Visualisierung zeigt, wie eine neue Brücke die Harburger Innenstadt mit dem Binnenhafen verbinden soll. © Dietmar Feichtinger Architects/WTM Engineers

Harburger Innenstadt soll Brücke zum Binnenhafen bekommen

Sechs Meter breit und 30 Millionen Euro teuer: In Harburg soll eine neue Fußgänger- und Fahrradbrücke gebaut werden. mehr

Demonstrierende halten bei einer Kundgebung auf dem Dammtordamm ein Transparent mit der Aufschrift "Stufenerhalt für Vorschullehrkräfte + E11" © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Schulbeschäftigte demonstrieren

Bei den Warnstreiks im öffentlichen Dienst stand am Dienstag in Hamburg das Thema Bildung im Mittelpunkt. Streikende aus dem ganzen Norden waren dabei. mehr

Boris Herrmann auf der Malizia © Team Malizia / Antoine Auriol

Retour à la Base: Herrmann vor Solo-Härtetest mit der Malizia

Am Donnerstag startet der Hamburger in sein erstes Einhand-Vorbereitungsrennen für die Vendée Globe 2024. Es geht von Martinique "nach Hause". mehr

Die Logos der Fussballvereine HSV und FC St. Pauli auf grünem Rasen © Fotolia Foto: by-studio

HSV und FC St. Pauli: Wo die Mitglieder in Hamburg wohnen

Wo in Hamburg leben die Mitglieder des HSV und des FC St. Pauli? Der NDR hat die Mitgliederzahlen beider Zweitliga-Clubs ausgewertet. mehr

Eine Frau hält ein kleines Päckchen hoch. © Brinkhoff/Mögenburg

"Das Tagebuch der Anne Frank" als "Graphic Opera": Wie geht das?

Das in der Corona-Zeit entwickelte Format ist gut angekommen beim jungen Publikum in der kleinen Opera Stabile neben der Hamburger Staatsoper. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Telefonische Krankschreibung soll ab 7. Dezember wieder möglich sein

Sich krankschreiben lassen ohne in eine Arztpraxis gehen zu müssen: Die telefonische Krankschreibung soll schon ab dem 7. Dezember wieder möglich sein. Das haben Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios ergeben. Der Hausärzteverband hatte das wegen der steigenden Zahl an Atemwegsinfektionen gefordert, damit die Praxen entlastet werden.

NDR 90,3 | 29.11.2023 | 08:30 Uhr

Basketball: Weitere Niederlage für die Hamburg Towers im EuroCup

Die Veolia Towers Hamburg haben es verpasst, ihre Bilanz im EuroCup zum Ende der Hinrunde aufzubessern. Am Dienstagabend unterlag der Basketball-Bundesligist bei Umana Reyer aus Venedig mit 77:94 (37:53) und kassierte damit im neunten Spiel die achte Niederlage. Bester Werfer in der Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky war Aljami Durham mit 17 Punkten.

NDR 90,3 | 29.11.2023 | 06:30 Uhr

Vollsperrung des Altenwerder Damms am Mittwoch

Der Altenwerder Damm im Hamburger Hafen wird am Mittwoch voll gesperrt, und zwar zwischen 8 und 20 Uhr. Das bedeutet: Von der Köhlbrandbrücke kommend ist die Zufahrt zum Hafengebiet gesperrt, teilte die Autobahn GmbH mit. Grund sind Bauarbeiten. Der Verkehr soll über den Rugenberger Damm umgeleitet werden.

NDR 90,3 | 28.11.2023 | 22:00 Uhr

OVG: AfD hat kein Recht auf Sitz in Härtefallkommission

Die AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hat kein Recht auf einen Sitz in der Härtefallkommission. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden. Die Kandidatinnen und Kandidaten der AfD für das Gremium waren bei den Abstimmungen in der Bürgerschaft immer wieder durchgefallen. Dagegen hatte die AfD geklagt. Die Härtefallkommission befasst sich mit Einzelfällen von Ausländerinnen und Ausländern, die Deutschland eigentlich verlassen müssen. Sie prüft dann humanitäre Gründe, die einen weiteren Aufenthalt rechtfertigen könnten.

NDR 90,3 | 28.11.2023 | 19:00 Uhr

Kattwykbrücke im Hamburger Hafen für Züge gesperrt

Eine der beiden Kattwykbrücken im Hamburger Hafen ist seit Montag gesperrt. Betroffen ist die Brücke, über die normalerweise Züge rollen. Laut Hafenverwaltung HPA gibt es ein Problem mit der Steuerung der Brücke. Wann das Problem behoben ist, sei noch nicht absehbar.

Blick auf den Hamburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © Colourbox Foto: Oleksandr Prykhodko

Weihnachtsmärkte in Hamburg 2023: Lichterglanz und Glühweinduft

Ob nostalgisch vor dem Rathaus oder frivol auf dem Spielbudenplatz: In der Adventszeit geht es in Hamburg bunt zu. Ein Überblick. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Eine Visualisierung des vabali spa Hamburg. © vabali spa Hamburg

Wellness-Tag-Gutscheine mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für einen Wellness-Tag für zwei Personen im vabali spa Hamburg. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

A7-Sperrung und Baustellen bei U-Bahn: Die Stauschau für November

Im November wird die Autobahn rund um den Elbtunnel in Hamburg für ein Wochenende gesperrt - und auch bei der U-Bahn gibt es Einschränkungen. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr