Das Amtsgericht Harburg hat einen Autobahnraser wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Der 29-Jährige bekam eine Bewährungstrafe von sechs Monaten, außerdem muss er seinen Führerschein abgeben. Er war letztes Jahr mit über 250 km/h über die A7 gefahren. An der Ausfahrt Marmstorf hatte er den Wagen plötzlich nach rechts gezogen und war in ein anderes Auto geknallt. Der 54-Jährige Fahrer dieses Wagens kam ums Leben. Die Richterin sagte, das Tempo war grundsätzlich erlaubt, aber der Angeklagte hätte nur so schnell fahren dürfen, dass er seinen Wagen jederzeit beherrscht.
Zwei junge Männer haben am Donnerstagabend im Stadtteil St. Pauli einen Mann in dessen Wohnung angegriffen. Sie schlugen mit einer Eisenstange auf den Bewohner ein, wie die Hamburger Polizei mitteilte. Das Opfer wurde am Kopf verletzt. Die 17 und 21 Jahre alten Angreifer sprangen vom Balkon aus dem zweiten Stock und verletzten sich. Die Polizei konnte anschließend beide ausfindig machen. Der 17-Jährige wurden den Erziehungsberichtigen übergeben, der 21-Jährige kam in Untersuchungshaft.
Der Prozess um tödliche Schüsse in einer Shisha-Bar in Hohenfelde muss neu aufgerollt werden, weil eine Schöffin krank ist und nicht mehr teilnehmen kann. Vor anderthalb Jahren war in der Bar in der Lübecker Straße ein 27-jähriger Mann umgebracht worden. Der neue Prozess soll in einer Woche beginnen.
Am Donnerstag ist der achte Hamburger Wissenschaftspreis verliehen worden. Er ging an Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald. Die Akademie der Wissenschaften würdigte die Arbeit des Tierarztes und Mikrobiologen, wonach die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng zusammenhängt. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Im Signa-Konzern von René Benko gibt es den nächsten Insolvenz-Antrag. Auch der bundesweiten Kette SportScheck geht das Geld aus. Sie hat 34 Filialen - in Hamburg in der Mönckebergstraße und im Phoenix-Center in Harburg. Signa wollte SportScheck eigentlich an eine britische Sportartikel-Kette verkaufen. Das ist wegen der Insolvenz aber erstmal gestoppt.