In Winterhude ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der 38-Jährige war auf der Sierichstraße unterwegs, als ihm ein Autofahrer offenbar die Vorfahrt nahm. Nach Polizeiangaben war der Motorradfahrer möglicherweise deutlich zu schnell gefahren. Er starb kurz nach dem Unfall im Krankenhaus. | Sendedatum NDR 90,3: 22.02.2018 17:00
Etwa 800 Schülerinnen und Schüler haben am Freitag in Hamburg für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Unter dem Motto "Fridays for Future" versammelten sie sich auf dem Hachmannplatz am Hauptbahnhof. Die Aktion ist Teil einer internationalen Schülerbewegung. Jeden Freitag schwänzen Schüler den Unterricht, um mehr Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz zu lenken. | Sendedatum NDR 90,3: 22.02.2019 15:00
Nach Kritik der privaten Wohnungsunternehmen fordert die CDU vom rot-grünen Hamburger Senat eine Abkehr von den Erbpacht-Plänen. "SPD und Grüne müssen dringend erkennen, dass ihr Erbpachtmodell ein Flop wird", sagte der Stadtentwicklungsexperte der Fraktion, Jörg Hamann. "Warum sollte jemand sein hart verdientes Geld investieren, wenn ihm nach Ablauf der Erbpacht de facto eine Enteignung droht?" Tags zuvor hatte der Landesverband Nord des Bundesverbands freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen das rot-grüne Vorhaben kritisiert, stadteigene Grundstücke künftig vor allem im Erbbaurecht an Investoren zu vergeben. Dadurch würden Bauherren abgeschreckt. | Sendedatum NDR 90,3: 22.02.2019 13:00
Die SPD-Bezirksfraktion in Altona will Fahrrad-Servicestationen an der Veloroute 1 aufbauen. Sie sollen zwischen der Innenstadt und Rissen entstehen. Die SPD-Verkehrsexpertin Ute Naujokat will Radfahrern damit schnelle Hilfe bei platten Reifen bieten. In einem Antrag forderte sie, Altona solle mit dem Pilotprojekt eine Vorreiterrolle einnehmen. | Sendedatum NDR 90,3: 22.02.2019 12:00
Die Junge Union in Hamburg will einen Platz nach Modeschöpfer Karl Lagerfeld benennen. Die Landesdelegiertenversammlung der CDU-Nachwuchsorganisation sprach sich einstimmig für diese Idee aus. Die Junge Union fordert, den weltbekannten Designer mit der Benennung eines zentralen Platzes oder einer Straße zu würdigen. Der gebürtige Hamburger Lagerfeld war am Dienstag im Alter von 85 Jahren gestorben. | Sendedatum NDR 90,3: 22.02.2019 12:00