Das Containerschiff "MSC Irene" der Reederei MSC wird am Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen abgefertigt. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Reederei MSC reagiert auf Protest gegen Einstieg bei der HHLA

Nach Protesten von Hamburger Hafenarbeitern erklärt die Reederei, man nehme die Bedenken der Beschäftigten ernst. Die Arbeitnehmerrechte würden beibehalten. mehr

Ein Angeklagter verbirgt zu Prozessbeginn sein Gesicht hinter einem Aktenordner. Der Mann soll seine im Rollstuhl sitzende Großmutter mit einem Beil angegriffen und mit Schlägen auf ihren Kopf- und Halsbereich getötet haben. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

100-Jährige mit Beil getötet: Sieben Jahre Haft für Enkel

Im Prozess um den Angriff auf eine 100-Jährige hat das Hamburger Landgericht den Enkel der Frau wegen Totschlags verurteilt. mehr

Eine demolierte Bushaltestelle im Vordergrund, der verursachende Lkw im Hintergrund. © HamburgNews

Schwerer Lkw-Unfall am Lokstedter Steindamm

Der Lkw-Fahrer wurde offenbar am Steuer bewusstlos und kam von der Straße ab. Dabei rammte er mehrere Fahrzeuge, einen Baum und eine Bushaltestelle. mehr

Das Logo des Datingportals Parship ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance / Andreas Franke Foto: Andreas Franke

Verhandlung über Kündigungsrecht für Parship-Kunden

In Hamburg geht es vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht um Laufzeiten der Premium-Mitgliedschaften bei der Online-Partnervermittlung. mehr

Nach einem Unfall im Hamburger Stadtteil Rahlstedt ist das Schaufenster eines Geschäfts schwer beschädigt. © NDR Foto: Kai Salander

Rahlstedt: Auto kracht in Schaufenster eines Küchengeschäfts

Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat eine 25-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Der Wagen krachte in das Schaufenster eines Ladens. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Das Sozialkaufhaus in Hamburg Harburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Viele soziale Projekte und Sozialkaufhäuser in Hamburg vor dem Aus

Grund sind bundesweite Einsparungen im Bereich der Jobcenter. Diese können dadurch die Stellen in den Einrichtungen nicht mehr finanzieren. mehr

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt auf einem Gleis in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Missmut in Hamburg wegen Plänen für Bahnstrecke nach Hannover

Niedersachsen und der Bund wollen ab 2029 erstmal nur die bestehende Strecke sanieren und ausbauen. Das sorgt in Hamburg für Kritik. mehr

Fahrgäste steigen in eine Regionalbahn ein. © picture alliance/Schoening Foto: Schoening

Weniger Fahrgäste als vor der Pandemie - trotz Deutschlandticket

Die bundesweite Zahl der Fahrgäste im ÖPNV steigt langsam wieder. Das Vor-Corona-Niveau ist aber trotz Deutschlandticket noch nicht erreicht. mehr

Eine Polizistin bedient ein Messgerät. © NDR

Tödliche Abbiegeunfälle: Hamburger Polizei kontrolliert Lkw

Beamte haben in Eimsbüttel am Mittwoch insbesondere die Geschwindigkeit von Lastwagen beim Abbiegen kontrolliert. mehr

Ein Miniaturhaus und Geld liegen auf einer Hand. © Fotolia.com Foto: Robert Kneschke

Nur noch jede vierte Person wohnt in Hamburg im Eigenheim

Im Bund liegt die Wohneigentumsquote hingegen bei 42 Prozent. Das geht aus einer Studie des Pestel-Instituts hervor. mehr

De Reeperbahn ist beim Reeperbahn Festival 2023 beleuchtet. © NDR/ Matthes Köppinghoff

Reeperbahn Festival-Blog - Tag 1: Wieder mittendrin auf St. Pauli

Matthes Köppinghoff erzählt im Blog von seinen Festivaltagen - und von großen und kleinen Entdeckungen in der Popkultur. mehr

Die Spieler des FC St. Pauli jubeln. © picture alliance / dpa

FC St. Pauli: Gelingt gegen Schalke 04 der nächste Schritt?

Nach der Fernschuss-Gala gegen Kiel wird es gegen den Bundesliga-Absteiger neue offensive Wege brauchen, um den nächsten Heimsieg zu landen und sich oben festzusetzen. mehr

Anzeigetafel im Stadion an der Bremer Brücke des VfL Osnabrück während des Duells mit dem Hamburger SV (Foto aus dem Jahr 2019) © IMAGO / Nordphoto

HSV beim VfL Osnabrück: Bibbern vor der Bremer Brücke

Die Hamburger gastieren am Freitagabend beim Zweitliga-Schlusslicht. Die bis dato letzten beiden Partien in Osnabrück verlor der Aufstiegsaspirant. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 für Produktion "The Wanderers"

Der mit 50.000 Euro dotierte Barbara Kisseler Theaterpreis wird für die Spielzeit 2022/2023 an die Produktion "The Wanderers" im Ernst Deutsch Theater Hamburg vergeben. Das Stück werfe einen Blick auf zwei Generationen jüdischen Lebens in New York und stelle dabei die Frage nach Selbstbestimmung und Glück, heißt es nach Angaben der Kulturbehörde in der Begründung der Jury. Der Preis wird im Andenken an die 2016 verstorbene frühere Kultursenatorin Barbara Kisseler jährlich verliehen und von der Hermann Reemtsma Stiftung unterstützt. Die Preisverleihung soll am 12. November im Ernst Deutsch Theater stattfinden.

NDR 90,3 | 21.09.2023 | 14:00 Uhr

Hamburger Ohnsorg-Theater hat einen neuen Aufsichtsrat

Nach dem wochenlangem Streit über den Kurs des Theaters ist das Gremium jetzt wieder komplett. Dabei sind unter anderem die frühere Senatorin und Bürgerschaftspräsidentin Ute Pape sowie die ehemalige Diakonie-Chefin Annegrethe Stoltenberg. Heidi Mahler hatte überraschend auf eine Kandidatur verzichtet. Aufsichtsratchefin Sandra Keck rechnet jetzt damit, dass das Ohnsorg-Theater damit das unruhige Fahrwasser der vergangenen Monate verlässt.

NDR 90,3 | 21.09.2023 | 06:30 Uhr

Deutschlandticket: Tjarks gegen Preiserhöhung

Hamburg Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hat sich gegen eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets ausgesprochen. Nach einer Prognose der Verkehrsbranche wird sich die Finanzierung des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr im kommenden Jahr für Bund und Länder deutlich erhöhen - was zu höheren Ticketpreisen führen könnte. Grund ist ein ungelöster Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Tjarks setzt jetzt auf Gespräche mit dem Bund für eine anteilige Kostenübernahme.

Hamburg Journal | 20.09.2023 | 19:30 Uhr

Staatsschutz ermittelt nach Vorfall in Bahrenfeld

Unbekannte haben einen Mann am vergangenen Sonntag in Bahrenfeld rassistisch beleidigt, wie die Hamburger Polizei am Mittwoch mitteilte. Der 51-Jährige ging weiter, die drei Täter folgten ihm und schlugen mit Gegenständen auf ihn ein. Als der Mann um Hilfe schrie, ließen die Täter von ihm ab und flüchteten. Das Opfer erlitt Hämatome an Kopf und Armen. Die Tat ereignete sich zwischen 4.45 Uhr und 5 Uhr morgens im Bereich Schleswiger Straße/Leunastraße. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Hamburg Journal | 20.09.2023 | 19:30 Uhr

S3 in Hamburg: Ausfälle und Verspätungen wegen Signalstörung

Wegen einer Signalstörung am Bahnhof Neugraben-Fischbek ist es Mittwochnachmittag auf der S-Bahn-Linie 3 zu Ausfällen und Verspätungen gekommen. Auf der Strecke nach Buxtehude stand deshalb nur ein Gleis zur Verfügung. Das hatte Auswirkungen auf den S-Bahnverkehr in beide Richtungen, denn die Bahnen mussten sich im Bereich Neugraben bei der Durchfahrt abwechseln. Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn konnte das Gleis um 17.30 Uhr wieder freigegeben werden.

Hamburg Journal | 20.09.2023 | 19:30 Uhr
Die Segler Boris Herrmann (l.) und Will Harris bei der Défi Azimut © Antoine Auriol / Malizia Sea Explorer / Défi Azimut

Newsticker Défi Azimut 2023: Malizia und Co. gestartet

Boris Herrmann und Will Harris segeln beim 48-Stunden-Rennen Défi Azimut mit. News, Videos, Hintergründe zur Regatta vor Lorient im Live-Blog bei NDR.de. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Zwei Menschen mit Frottearmbändern in Schwarz-Rot-Gold halten sich die Hände. © photocase Foto: andrey-fo

Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

Am 3. Oktober finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto "Horizonte öffnen" in Hamburg statt. mehr

Andreas Arntzen lächelt in die Kamera. © Lana Freiburger Foto: Lana Freiburger

"Feel Hamburg" mit dem Medienmanager und Parship-Gründer Andreas Arntzen

Er wurde zum "Manager des Jahres" gewählt. Andreas Arntzen kennt sich aus mit der Gründung erfolgreicher Unternehmen und ist begeisterter Hamburger. mehr

Personen sitzen um einen Tisch auf dem Tapas auf einem Holzbrett gereicht werden. © eat the world

Kulinarische Führungen mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für kulinarisch-kulturelle Stadtführunge in Hamburg. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Cruise Days und Baustellen: Die Stauschau für September

Am Monatsanfang kommen Kreuzfahrtschiffe nach Hamburg, an Land werden Straßen gesperrt. Und es gibt Baustellen bei U- und S-Bahn. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr