Menschen mit mittlerem Einkommen haben in Hamburg bislang keine Chance auf eine geförderte Wohnung. Das soll sich ändern. Mit den Stimmen von SPD, Grünen und CDU hat die Bürgerschaft am Mittwoch beschlossen, den sogenannten dritten Förderweg auf den Weg zu bringen. Er soll den ersten und den zweiten Förderweg ergänzen, der sich an Menschen mit niedrigen Einkommen richtet. Der Senat wurde beauftragt, den sogenannten dritten Förderweg zu prüfen und einzuführen.
In Hamburg bleiben nicht angemeldete und nicht von der Versammlungsbehörde bestätigte Versammlungen zur Unterstützung der Hamas oder deren Angriffen auf Israel weiter verboten. Eine seit Mitte Oktober geltende Allgemeinverfügung wurde erneut verlängert, und zwar zunächst bis einschließlich kommenden Sonntag, den 10. Dezember. Das teilte die Hamburger Polizei am Mittwoch mit. Regulär angemeldete Versammlungen unter freiem Himmel würden auch weiterhin von der Versammlungsbehörde intensiv geprüft und bestätigt, soweit keine Gründe für ein Verbot vorliegen, hieß es.
Nach jahrelangen Verzögerungen ist es soweit: Fahrgäste können die neue S-Bahn-Station Ottensen nun voll nutzen. Auch der zweite Treppenzugang zwischen Thomasstraße und Gaußstraße ist jetzt montiert. Im Frühjahr war schon der Zugang am Bahrenfelder Steindamm fertiggestellt worden. Ursprünglich sollte der S-Bahnhof vor drei Jahren eröffnen, dann gab es Lieferschwierigkeiten beim Material. Geplant wurde die Station seit mehr als 20 Jahren. Die Bahn rechnet in Ottensen mit täglich 5.000 Fahrgästen.
Vor dem Hamburger Landgericht hat am Mittwoch ein Prozess gegen einen 38 Jahre alten Mann wegen Totschlags begonnen. Der Angeklagte soll im Juli dieses Jahres in einem Hinterhof im Stadtteil Heimfeld einen 54-Jährigen mit einem Küchenmesser erstochen haben. Der Anklage zufolge hatten sich Opfer und Täter wegen Geldforderungen gestritten und dann geprügelt. Das Opfer starb an Herz- und Lungenversagen infolge der Messerstiche. Bis zum 21. Februar sind 14 Verhandlungstage geplant.
Die Veolia Towers Hamburg müssen in dieser Saison im EuroCup weiter auf ihren ersten Heimsieg warten. Zum Start der Rückrunde unterlag der Basketball-Bundesligist dem ukrainischen Club Prometey Slobozhanske am Dienstagabend in der Inselparkhalle mit 83:97 (35:52) und kassierte im zehnten Gruppenspiel die neunte Niederlage. Beste Werfer der Gastgeber waren Lukas Meisner und William Christmas mit je 16 Punkten.