Der Altenwerder Damm im Hamburger Hafen wird am Mittwoch voll gesperrt, und zwar zwischen 8 und 20 Uhr. Das bedeutet: Von der Köhlbrandbrücke kommend ist die Zufahrt zum Hafengebiet gesperrt, teilte die Autobahn GmbH mit. Grund sind Bauarbeiten. Der Verkehr soll über den Rugenberger Damm umgeleitet werden.
Die AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hat kein Recht auf einen Sitz in der Härtefallkommission. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden. Die Kandidatinnen und Kandidaten der AfD für das Gremium waren bei den Abstimmungen in der Bürgerschaft immer wieder durchgefallen. Dagegen hatte die AfD geklagt. Die Härtefallkommission befasst sich mit Einzelfällen von Ausländerinnen und Ausländern, die Deutschland eigentlich verlassen müssen. Sie prüft dann humanitäre Gründe, die einen weiteren Aufenthalt rechtfertigen könnten.
Eine der beiden Kattwykbrücken im Hamburger Hafen ist seit Montag gesperrt. Betroffen ist die Brücke, über die normalerweise Züge rollen. Laut Hafenverwaltung HPA gibt es ein Problem mit der Steuerung der Brücke. Wann das Problem behoben ist, sei noch nicht absehbar.
Eigentlich soll die Flüchtlingsunterkunft Sophienterrasse in Harvestehude 2024 geschlossen werden. Das hatte die Stadtnach heftigen Protesten mit Anwohnenden in einem Nachbarschaftsvertrag vereinbart. Nun können in der Unterkunft mit 190 Plätzen womöglich doch länger Flüchtlinge unterkommen. Das berichtet zumindest das "Hamburger Abendblatt". Die Sozialbehörde bestätigt, dass sie darüber mit den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern des Nachbarschaftsvertrags im Gespräch ist.
In Hamburg ist die Zahl rechter Straften im Laufe des Jahres stark gestiegen. Das zeigt die Senatsantwort auf eine Anfrage der Linken in der Bürgerschaft. Demnach gab es von Anfang Juli bis Ende Oktober 122 rechte Straf- und Gewalttaten - fast so viele wie im gesamten ersten Halbjahr. In über der Hälfte der Fälle geht es um Hasskriminalität - mit rassistischem, ausländer-, juden- und islamfeindlichem Hintergrund.