In Hammerbrook ist ein Mann Opfer einer Gewalttat geworden. Die Einsatzkräfte wurden am Sonntag gegen 5.30 Uhr in den Grevenweg gerufen. Zeugen hatten von einer Schlägerei in einer Shisha-Bar berichtet. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an und fand das Opfer leblos vor der Bar. Der Mann starb später im Krankenhaus. Die Hintergründe sind noch unklar.
Im Kampf gegen den Abstieg ist den Hamburg Towers in der Basketball-Bundesliga der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Die Mannschaft von Trainer Benka Barloschky gewann am Sonnabend vor 3.400 Zuschauern in der Inselparkhalle gegen den Tabellenvorletzten Frankfurt Skyliners mit 84:70 (41:40). Für die Hamburger war es der neunte Sieg im 25. Spiel. Zudem revanchierten sich die Towers für die 93:97-Niederlage im Hinspiel und liegen damit auch im direkten Vergleich vor den Hessen. Bester Werfer war Anthony Polite (24 Punkte). Die Hamburg Towers sind in der Tabelle jetzt auf Rang 12.
In Hamburg will die Polizei an diesem Wochenende das Sonntagsfahrverbot für Lastwagen nicht kontrollieren. Grund dafür ist der für Montag angekündigte bundesweite Verkehrswarnstreik. Hamburg schließt sich damit der Empfehlung des Bundesverkehrsministeriums an, damit die Lieferketten stabil bleiben. Auch bei der Deutschen Bahn macht sich der geplante Streik bereits bemerkbar. Die Bahn rät, am Sonntag so früh wie möglich zu fahren, weil es auch Sonntagabend schon Probleme geben könnte.
Fast drei Jahre nach seinem letzten Einsatz für den FC St. Pauli hat sich Jan-Philipp Kalla offiziell von der Fußball-Bühne als Profi verabschiedet. Unter dem Motto "All Kallas are beautiful" spielte am Sonnabend vor mehr als 10.000 Zuschauern im Millerntor-Stadion ein Team Alt gegen ein Team Jung. Mit dabei waren etliche ehemalige Teamkollegen und Weggefährten des 36-Jährigen. Die Partie gewann das Team Alt mit 11:6. Kalla - der von allen "Schnecke" genannt wird - war 17 Jahre für den FC St. Pauli aktiv.
In Farmsen-Berne ist ein Mann am Freitagabend bei einer Auseinandersetzung durch Schnitte im Gesicht verletzt worden. Der Täter konnte trotz Sofortfahndung der Polizei zunächst nicht gefasst werden. Gegen 19.30 Uhr am Abend waren am U-Bahnhof Berne zwei Männer in Streit geraten - laut Polizei kannten sie sich. Plötzlich soll der eine den anderen von hinten angegriffen möglicherweise mit einem Messer. Das Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht.