Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat im Rennen um einen Platz im Europapokal einen Dämpfer hinnehmen müssen. Die Hamburger, die Tabellensechster bleiben, unterlagen am Donnerstag dem SC DHfK Leipzig mit 28:31 (17:13). Mit je sieben Treffern waren Casper Mortensen und Asat Waliullin die besten Werfer der Gastgeber vor rund 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Bei einer Kollision eines Linienbusses mit einem Auto sind am Donnerstag in Hamburg sechs Menschen verletzt worden. Zu dem Unfall sei es bei einem Fahrstreifenwechsel im Stadtteil Barmbek-Nord gekommen, sagte ein Polizeisprecher am Abend. Von den sechs Verletzten seien drei ins Krankenhaus gebracht worden.
Am späten Donnerstagnachmittag sind in ganz Hamburg Züge teilweise ausgefallen oder nur unregelmäßig gefahren. Tausende Fahrgäste warteten auf den Bahnsteigen und kamen zunächst nicht weg. Laut Deutscher Bahn hatte eine Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Den Angaben zufolge dauerte es nur wenige Minuten bis klar wurde, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte.
Bund und Länder vermelden Fortschritte bei der geplanten Krankenhausreform. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sprach am Donnerstag von einem "Durchbruch", die Grundstruktur der Reform stehe. Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer als Vertreterin der SPD-geführten Bundesländer bezeichnete es nach Beratungen in Berlin als "Sternstunde für unsere Krankenhäuser, dass Bund, Länder und auch Fraktionen gemeinsam an dem Gesetzentwurf arbeiten". Die Bürgerinnen und Bürger sollten wissen, dass sie in einem Krankenhaus in Hamburg die gleichen Qualitätskriterien haben werden wie in Bayern oder Nordrhein-Westfalen.
Offensivspieler Lukas Daschner verlässt den FC St. Paul und wechselt zum VfL Bochum in die Fußball-Bundesliga. Das teilten beide Clubs am Donnerstag mit. Daschners Vertrag am Millerntor war zum Ende der Zweitliga-Saison ausgelaufen, der 24-Jährige geht daher ablösefrei zum Revierclub. Er erhält beim VfL einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. In der abgelaufenen Zweitliga-Saison war er in allen 34 Spielen dabei gewesen und dabei neun Tore erzielt. Zuvor hatte Daschner beim MSV Duisburg gespielt.