Blick auf die Hamburger Köhlbrandbrücke im Abendlicht. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Köhlbrandquerung wird wohl deutlich später fertig als geplant

Die Hamburger Köhlbrandbrücke soll durch einen Tunnel ersetzt werden. Neun Jahre soll die Bauzeit betragen - statt sieben. mehr

Streikende Mitglieder der EVG ziehen mit Fahnen und Streikwesten vom Hauptbahnhof zum Gewerkschaftshaus am Besenbinderhof. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Warnstreik in Hamburg: Züge, Flüge und Hafen in Hamburg betroffen

Züge standen still, Flugzeuge blieben am Boden und auch im Hafen waren die Folgen des Streiks am Montag zu spüren. mehr

Häuser mit Wohnungen stehen in einem Neubaugebiet in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Index-Mieten bringen immer mehr Hamburger in Bedrängnis

Eine Umfrage der Verbraucherzentrale zeigt, dass Mieten, die an die Inflation gekoppelt sind, immer häufiger zu Zahlungsproblemen führen. mehr

Steinportal mit Hamburg-Wappen und zwei Steinfiguren über dem Haupteingang zum Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg. © picture-alliance dpa Foto: Christian Charisius

Sexuelle Angriffe: Mutmaßlichem Serientäter droht Haftstrafe

Ein 25-Jähriger soll sich an mehreren jungen Frauen vergangen haben. Nun steht ist er vor dem Landgericht Hamburg angeklagt. mehr

Der Hamburger Segel-Profi Boris Herrmann auf der Yacht Malizia während des Ocean Race © picture alliance/dpa/Team Malizia | Antoine Auriol

Ocean Race: Malizia passiert Kap Hoorn als Spitzenreiter

Erstmals seit der Illbruck 2002 erreichte wieder ein deutsches Boot die legendäre Landmarke in der Führungsposition. Skipper Boris Herrmann war überwältigt. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Vertreter*innen aus Wissenschaft und Politik im Wissenschaftszentrum Bahrenfeld. © Screenshot

Fegebank stellt neues Bildgebungsverfahren für Medizin vor

Hamburgs Wissenschaftssenatorin präsentierte das neue Verfahren, das unter anderem helfen soll, Krebstherapien zu entwickeln. mehr

Klimaaktivisten der Bewegung "Letzte Generation" blockieren in Hamburg die Elbbrücken stadteinwärts. Vor ihnen stehen Polizisten, hinter ihnen zwei Transporter. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Auf Straße festgeklebt: Klima-Aktivisten bleiben in Gewahrsam

Zehn Tage Gewahrsam und gewalttätige Autofahrer - trotzdem wollen Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" ihre Aktionen fortsetzen. mehr

Pierre-Michel Lasogga im Training beim VfB Lübeck. © IMAGO / Agentur 54 Grad

Ex-HSV-Profi Lasogga trainiert beim VfB Lübeck

Überraschung an der Lübecker Lohmühle: Der 31 Jahre alte Stürmer ist am Montag ins Training beim Fußball-Regionalligisten eingestiegen. mehr

Feuerwehrleute stehen an einem Einsatzfahrzeug. © HamburgNews Foto: Christoph Seemann

Gasleitung defekt: Einsatz für Feuerwehr in der Hamburger City

Ein Bagger hatte eine Leitung am Alten Wall beschädigt. Ein Bürogebäude musste geräumt werden. mehr

Baustelle am Hamburger Elbtunnel. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

A7-Sperrung in Hamburg aufgehoben - Verkehr fließt wieder

Bauarbeiten beendet: Die A7 ist wieder frei, der Verkehr fließt auch durch den Elbtunnel. Die nächste Vollsperrung kommt aber schon bald. mehr

Polizisten sperren einen Tatort in Langenhorn ab. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Zwei tote Männer nach Schüssen in Langenhorn

Im Hamburger Stadtteil Langenhorn sind ein 42-Jähriger und ein 50-Jähriger ums Leben gekommen. Die Männer sollen sich gekannt haben. mehr

Mehrere Einsatzwagen der Polizei Hamburg in stehen vor einer Shisha-Bar in Hamm. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Streit in Shisha-Bar: 35-Jähriger in Hammerbrook getötet

Im Hamburger Stadtteil Hammerbrook ist ein 35-Jähriger erstochen worden. Zuvor soll es einen Streit in einer Shisha-Bar gegeben haben. mehr

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, redet in der Alsterdorfer Sporthalle bei einer Gedenkveranstaltung der Zeugen Jehovas für die Opfer eine Amoklaufs. © picture alliance/dpa/Jehovas Zeugen in Deutschland, | J.Z.

Zeugen Jehovas gedenken der Opfer des Amoklaufs in Hamburg

Bürgermeister Tschentscher sprach den Angehörigen bei der Trauerfeier sein Beileid aus und verlas eine Grußbotschaft des Bundespräsidenten. mehr

Die Sängerin Vicky Leandros  singt auf der Bühne der Hamburger Elbphilharmonie, hinter ihr zwei Streicher. © picture alliance/dpa | Markus Scholz

Vicky Leandros: Standing Ovations und Blumen zum Abschied

Die Sängerin hat zwei ausverkaufte Konzerte in Hamburgs Elbphilharmonie gespielt und damit ihre Abschiedstour gestartet. mehr

König Charles III. mit Gemahlin Camilla. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Chris Jackson

König Charles III. und Camilla: Programm für Hamburg-Besuch steht

Das britische Königspaar will am 31. März unter anderem Bürgern auf dem Rathausmarkt begegnen und das Mahnmal St. Nikolai besuchen. mehr

Eine Schülerin der Waldschule Hatten guckt auf ihr Handy. © NDR

Tag der Pressefreiheit: NDR bietet Workshops für Schulklassen

Was geht Pressefreiheit mich an? Wie gehe ich mit Gewalt in Medien um? Schülerinnen und Schüler sind zum NDR eingeladen, um zu diskutieren und praktisch zu arbeiten. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Mann kommt mit Schussverletzung ins Krankenhaus

Auf der Veddel ist ein Mann am Montagnachmittag durch eine Schusswaffe verletzt worden. Eine andere Person hatte ihn in ein Krankenhaus in Wilhelmsburg gebracht, sei dann aber laut Polizei verschwunden. Der Verletzte wollte den Beamtinnen und Beamten in der Klinik nicht sagen, wie es zu der Verletzung kam. Die Polizei durchsuchte wenig später die Umgebung eines Eiscafés an der Veddeler Brückenstraße. Dort hatte es offenbar einen Streit gegeben, worum es dabei ging, ist unklar.

NDR 90,3 | 27.03.2023 | 19:00 Uhr

Veddel: Hamburger Polizei sucht Geisterfahrer

Nach Straßenblockaden der "Letzten Generation" an den Elbbrücken am Sonnabend sucht die Polizei einen Autofahrer. Er soll auf der A255 eine Rettungsgasse in entgegengesetzte Richtung entlang gerast sein, um nicht im Stau zu stehen. Laut Polizei touchierte der Wagen, ein Ford Mondeo mit Stufenheck oder ein ähnliches Modell, dabei den Außenspiegel anderen Pkw. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Straßengefährdung und der Fahrerflucht. Sie sucht Zeugen, die Angaben zu dem Auto mit Ratzeburger Kennzeichen oder dem Fahrer machen können. Hinweise nimmt sie unter 040/ 4286 - 56789 oder in jeder Polizeidienststelle entgegen.

NDR 90,3 | 27.03.2023 | 17:00 Uhr

HSV-Präsident Jansen beklagt "Beleidigungen und Bedrohungen"

Marcell Jansen will trotz der Querelen beim Fußball-Zweitligisten Hamburger SV nicht von seinem Amt als Präsident zurücktreten - mit einer Bedingung. "Das habe ich nicht vor. Aber falls im HSV-Umfeld noch mal jemand bedroht oder beleidigt wird, gehe ich diesen Weg nicht mit!", sagte der frühere Nationalspieler der "Bild am Sonntag". Jansen sagte, dass es bei der Aktionärs-Hauptversammlung im Februar zu "Beleidigungen und Bedrohungen" gekommen sei.

NDR 90,3 | 26.03.2023 | 16:30 Uhr

Mehr Erstklässler an Hamburgs Grundschulen

Die künftigen ersten Klassen der staatlichen Hamburger Grundschulen verzeichnen einen Aufnahmerekord. Insgesamt werden nach den Sommerferien 17.599 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult, wie die Schulbehörde am Sonntag mitteilte. Das seien 760 mehr als im Vorjahr. Trotz des Schülerrekords und der in Hamburg geltenden freien Schulwahl sei es gelungen, dass wie im Vorjahr rund 96 Prozent der Erstklässler an ihrer Wunschschule starten können.

NDR 90,3 | 26.03.2023 | 14:00 Uhr

Basketball-Bundesliga: Wichtiger Sieg für die Hamburg Towers

Im Kampf gegen den Abstieg ist den Hamburg Towers in der Basketball-Bundesliga der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Die Mannschaft von Trainer Benka Barloschky gewann am Sonnabend vor 3.400 Zuschauern in der Inselparkhalle gegen den Tabellenvorletzten Frankfurt Skyliners mit 84:70 (41:40). Für die Hamburger war es der neunte Sieg im 25. Spiel. Zudem revanchierten sich die Towers für die 93:97-Niederlage im Hinspiel und liegen damit auch im direkten Vergleich vor den Hessen. Bester Werfer war Anthony Polite (24 Punkte). Die Hamburg Towers sind in der Tabelle jetzt auf Rang 12.

NDR 90,3 | 26.03.2023 | 08:00 Uhr
Die historische Viermastbark PEKING auf ihrem Liegeplatz unmittelbar vor dem Hafenmuseum Hamburg. © NDR Foto: Jan Wulf

Museumsschiff "Peking": Startklar für den Saisonbeginn

Am ersten April-Wochenende beginnt in Hamburg die neue Saison auf der "Peking". Dieses Jahr gibt es deutlich mehr Führungen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Porträt des Musikers Peter Schilling © WMG

"Feel Hamburg" mit dem Musiker Peter Schilling

Sein "Major Tom" machte ihn über Nacht zum Star der NDW. Mit Daniel Kaiser spricht Peter Schilling darüber, wie es weiterging. mehr

Viele Hände formen einen Kreis. © istock/getty images Foto: istock/getty images

"Team nebenan": 1.000 Euro für eine Idee

Nachbarschaften, Hausgemeinschaften oder Sportvereine bilden ein "Team nebenan". Stellen Sie sich und ihr Team per Video vor und erzählen Sie uns, welchen Wunsch wir finanzieren könnten. mehr

Besucher gehen über den Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld. Im Hintergrund ist ein Riesenrad zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Hamburger Dom: Ticket-Pakete für Frühlingsdom gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen fünf Ticket-Pakete für den Frühlingsdom in Hamburg. mehr

Die Grafik der Elbphilharmonie © istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Was war heute in Hamburg los? Der Nachrichten-Podcast "Hamburg Heute" von NDR 90,3 bringt die Hörerinnen und Hörer montags bis freitags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. mehr