Bundespolizisten stehen am Hauptbahnhof. © dpa/Daniel Bockwoldt

Waffenverbotszone am Hamburger Hauptbahnhof gilt ab Sonntag

Ab Oktober wird der Hamburger Hauptbahnhof zur permanenten Waffenverbotszone. Am Freitag wurden bereits erste Schilder aufgestellt. mehr

Polizisten stehen vor dem Gebäude der Zeugen Jehovas im Stadtteil Alsterdorf. © Christian Charisius/dpa

Nach Amoklauf in Hamburg: Neue Vorwürfe gegen Sicherheitsbehörden

Bei der Tat im März kamen acht Menschen ums Leben, der Innensenator kündigte eine Reform der Sicherheitsbehörden an. Was ist daraus geworden? mehr

Eingang zum Arbeitsamt Hamburg © picture alliance Foto: -

Arbeitsmarkt: Schwächelnde Konjunktur bremst Herbstbelebung

In Hamburg ist die Arbeitslosigkeit im Jahres-Vergleich um knapp zehn Prozent gestiegen. Im September gab es gut 7.000 Erwerbslose mehr als vor einem Jahr. mehr

Mehrere Ausgaben der Zeitung "Hamburger Morgenpost" liegen übereinander. © NDR

Aus für "Hamburger Morgenpost" als Tageszeitung angekündigt

Die "Mopo" soll bald nur noch freitags gedruckt erscheinen. Die Umstellung ist im ersten Vierteljahr 2024 geplant - und geht mit einem Stellenabbau einher. mehr

Hochspannungsmast bei blauem Himmel © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde Foto: Bildagentur-online/Ohde

Kurzarbeit droht - Senatorin für vergünstigten Industriestrom

Gemeinsam mit betroffenen Hamburger Unternehmen und der IG Metall fordert sie einen Industriestrompreis, um energieintensive Betriebe zu entlasten. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Eine Familie steht im Terminal 1 am Flughafen auf dem Weg in den Urlaub. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Verbraucherzentrale Hamburg prüft Zufriedenheit bei Urlaubsreisen

Laut Studie vereisen Hamburgerinnen und Hamburgerinnen wieder gerne, sehen aber Defizite bei der Familienfreundlichkeit und Erstattungen. mehr

Eine Frau mit langen dunklen Haaren in einem roten Kostüm auf der Bühne des Thalia Theaters © Thalia Theater / Krafft Angerer Foto: Krafft Angerer

"Meine geniale Freundin" am Thalia Theater geht unter die Haut

Premiere der Bühnenfassung des vierten Bands der "Neapolitanischen Saga" von Elena Ferrante in Hamburg. mehr

HSV-Trainer Tim Walter © Witters

HSV heute gegen Düsseldorf: Gott sei Dank ein Großer zum Geburtstag

Der Hamburger SV feiert heute seinen 136. Geburtstag - mit einem Sieg gegen Düsseldorf? Kapitän Schonlau fällt verletzt aus. mehr

Eine S-Bahn verlässt den Hauptbahnhof Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

S-Bahn: Zwei Wochen Ersatzverkehr zwischen Schanze und Hauptbahnhof

Die Hamburger S-Bahn sperrt ab Ende September erneut eine Strecke - diesmal für knapp zwei Wochen. mehr

Eine Schlange Autos im Stau © Panthermedia Foto: XXL Photo

Langes Wochenende und Herbstferien: ADAC erwartet ab heute Staus

In drei Bundesländern starten die Herbstferien. Vielerorts ist zudem Montag schulfrei - wie in Niedersachsen und Hamburg. mehr

Bild eines Stopschilds © Picture-Alliance Foto: CHROMORANGE / Bilderbox

Straßensperrungen zum Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

Hamburg feiert den Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2023. Dafür sind in der Innenstadt bereits zahlreiche Straßen gesperrt. mehr

Philipp Lahm (l.), Turnierdirektor, und Markus Stenger, Geschäftsführer der EM 2024, sitzen im Rathaus im Sportausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / dpa

Organisatoren der EM 2024: "Sind mit dem Volksparkstadion sehr zufrieden"

Die Arbeiten an der Arena lägen im Plan, sagten Markus Stenger und Philipp Lahm im Hamburger Rathaus. Zudem gaben sie weitere Ticket-Informationen bekannt. mehr

Fahrkartenkontrollen in Hamburg. © NDR Foto: Reinhard Postelt

HVV-Großkontrolle: 95 Prozent hatten eine gültige Fahrkarte

Laut Hamburger Verkehrsverbund wurden mehr als 15.800 Fahrgäste in Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen überprüft. mehr

Der Angeklagte (hinten 2.v.l) sitzt zu Beginn des Prozesses wegen Mordes im Sitzungssaal im Strafjustizgebäude. © Marcus Brandt/dpa

Prozess um tödliche Schüsse in Shisha-Bar: Zeugen schüren Zweifel

Ein 27-Jähriger war im Juli 2022 in der Bar in Hamburg-Hohenfelde getötet worden. Der Angeklagte beteuert seine Unschuld. Nun sagten zwei Augenzeugen aus. mehr

Ein Mann schwenkt eine ver.di-Fahne. © picture alliance/dpa Foto: Gregor Fischer

Ver.di ruft zu Warnstreik im Hamburger Einzelhandel auf

Betroffen sind laut Gewerkschaft bis Mittwoch zahlreiche Lebensmittel- und Modegeschäfte sowie einige Großhandelsfirmen. mehr

Eine Atlas-Skulptur wird am Abend am Hauptbahnhof mit einem Kran auf das Dach gehoben. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburger Hauptbahnhof: Atlas-Skulptur zurück auf dem Dach

Nach 80 Jahren thront die Atlas-Skulptur wieder auf ihrem alten Platz. Ein Kran hob sie in der Nacht aufs Dach. mehr

Die Flüchtlingsaufnahme in den Messehallen.  Foto: Susanne Röhse

Hamburg: Geflüchtete werden wieder in Messehallen untergebracht

Der anhaltende Zustrom Geflüchteter bringt die Stadt zunehmend in Bedrängnis. Jetzt sollen die Messehallen wieder als Unterkunft dienen. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Wasserleiche an den Landungsbrücken aus der Elbe geborgen

Die Hamburger Polizei hat an den Landungsbrücken eine Leiche aus der Elbe gezogen. Ein Passant hatte die tote Frau am Freitagmorgen gegen 7.30 Uhr entdeckt und die Polizei alarmiert. Wer die Frau ist, woran sie gestorben ist und wann sie ums Leben kam, muss nun geklärt werden.

NDR 90,3 | 29.09.2023 | 12:00 Uhr

Renten in Hamburg steigen - liegen aber unter Bundesdurchschnitt

Hamburgs Rentnerinnen und Rentner haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 1.425 Euro Rente im Monat bekommen. Das waren 2,4 Prozent mehr als 2021, wie das Statistikamt Nord meldet. Im bundesweiten Vergleich lag das Hamburger Rentenniveau 2,9 Prozent unter dem Durchschnitt.

NDR 90,3 | 29.09.2023 | 12:00 Uhr

Jugendliche mit Softair-Waffen lösen Polizeieinsatz aus

Im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek haben zwei Jugendliche am Donnerstag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der 14- und der 15-Jährige hatten Sturmhauben auf und liefen mit Softair-Waffen in der Hand in die Tiefgarage eines Discounters. Ein Anwohner rief die Polizei, die mit 15 Streifenwagen im Rehrstieg anrückte. Die Beamtinnen und Beamten nahmen die Jugendlichen kurzzeitig fest und lieferten sie dann bei den Eltern ab.

NDR 90,3 | 29.09.2023 | 06:00 Uhr

Fernwärmetunnel unter der Elbe: Bohrkopf nun im Schacht

Der geplante Fernwärmetunnel unter der Elbe in Hamburg ist am Donnerstag einen Schritt vorangekommen. Die Bohrmaschine, die den knapp 1.200 Meter langen Tunnel fräsen soll, hat ihren passenden Bohrkopf erhalten. Er hat einen Durchmesser von viereinhalb Metern. Am Vormittag wurde er in den 30 Meter tiefen Schacht im Jachtweg in Waltershof geschoben. Die ersten Bohrungen sollen noch dieses Jahr starten.

Hamburg Journal | 28.09.2023 | 19:30 Uhr

Neubau der Asklepios Klinik Altona: Architektenbüro beauftragt

Die geplante neue Klinik in Hamburg-Altona hat eine weitere Hürde genommen. Asklepios hat einem Düsseldorfer Architektenbüro den Zuschlag für den Bau erteilt. Das Krankenhaus soll direkt neben dem bestehenden Hochhaus an der A7-Ausfahrt Othmarschen entstehen. Baubeginn soll in drei Jahren sein, Asklepios rechnet dann mit weiteren fünf Jahren bis zur Fertigstellung.

Hamburg Journal | 28.09.2023 | 19:30 Uhr
Zwei Kugelschreiber mit einer "Tag der Deutschen Einheit" Aufschrift. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: picture alliance/dpa

Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

Am 3. Oktober finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto "Horizonte öffnen" in Hamburg statt. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Harald Maack hängt seine Jacke über die Schulter. © NDR Foto: Frederike Burgdorf

"Feel Hamburg" mit dem Schauspieler Harald Maack (Notruf Hafenkante)

Er war die gute Seele der Serie und stand jetzt zum letzten mal für "Notruf Hafenkante" vor der Kamera. Was Harald Maack für die Zukunft plant ist Thema bei "Feel Hamburg. mehr

Eine Visualisierung des vabali spa Hamburg. © vabali spa Hamburg

Wellness-Tag-Gutscheine mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für einen Wellness-Tag für zwei Personen im vabali spa Hamburg. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Cruise Days und Baustellen: Die Stauschau für September

Am Monatsanfang kommen Kreuzfahrtschiffe nach Hamburg, an Land werden Straßen gesperrt. Und es gibt Baustellen bei U- und S-Bahn. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr