Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger hat die von der Bundesregierung beschlossene Corona-Testpflicht für Unternehmen begrüßt. "Das ist ein absolut notwendiger Schritt", sagte sie am Mittwoch. Obwohl viele Betriebe in Hamburg bereits freiwillig testeten, gelte das nicht für alle. Untersuchungen hätten ergeben, dass in Deutschland bis zu 40 Prozent der Beschäftigten ohne Tests arbeiten müssten. "Hier wird das Risiko einseitig auf die Beschäftigten abgewälzt", sagte Karger. | Sendedatum NDR 90,3: 14.04.2021 13:00
Die Hamburger Polizei hat bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle am Dienstag 225 Autofahrerinnen und -fahrer erwischt, die eine Rotlicht zeigende Ampel missachteten. In 97 Fällen wurde während des Fahrens das Mobiltelefone benutzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Ein 19-jährigen Fahranfänger war den Angaben zufolge auf der B75 mit 180 Kilomtern pro Stunde unterwegs, erlaubt ist dort Tempo 80. | Sendedatum NDR 90,3: 14.04.2021 13:00
Die Hockey-Frauen vom Club an der Alster sind Hamburgs Sportmannschaft des Jahres. Sie waren Deutsche Hallenmeister 2020 geworden. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Wahl erstmals als Online-Abstimmung durchgeführt. Hamburgs Sportler des Jahres wurde - gewählt von einer Jury - Philipp Buhl vom Norddeutschen Regattaverein, der 2020 als erster deutscher Segler Weltmeister in der Bootsklasse Laser wurde. Das erst 17 Jahre alte Tennis-Talent Noma Noha Akugue vom Club an der Alster wurde von der Jury zur Sportlerin des Jahres gewählt. | Sendedatum NDR 90,3: 14.04.2021 06:00
Die Hamburger Feuerwehr hat am Dienatagbend einen Wohnungsbrand in Farmsen gelöscht. Das Feuer war im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Busbrookhöhe ausgebrochen. Die Bewohnerin der Wohnung konnte sich selbst retteten. Die Feuerwehr befreite noch zwei Katzen aus der Wohnung. Die Brandursache ist unklar. | NDR 90,3: 13.04.2021 21:00
Die Spendensammlung "Hand in Hand für Norddeutschland" hat der Diakonie und der Caritas eine Rekordsumme eingebracht. Insgesamt spendeten NDR Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Hörerinnen und Hörer mehr als 6,4 Millionen Euro. In Hamburg werden damit jetzt 73 Häuser und Projekte unterstützt. Die Spendensammlung kommt dieses Mal vor allem Menschen zugute, die besonders unter der Pandemie leiden. | Sendedatum NDR Hamburg Journal: 13.04.2021 19:30