Menschen stehen zusammen vor der Polizei an einer Suppenküche im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Bei einem Polizeieinsatz in einer Suppenküche im Hamburger Stadtteil St. Pauli sind drei Menschen verletzt worden, darunter zwei Beamte. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Löb

Polizeieinsatz in der Hamburger Hafenstraße eskaliert

Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern. mehr

Die Hamburger Hauptkirche St. Petri. © picture alliance/Bildagentur-online/Joko

Beratungszentrum der Hauptkirche St. Petri: Vorwürfe von Ehrenamtlichen

Sie werfen den Verantwortlichen vor, dem Beratungs- und Seelsorgezentrum der Hamburger Hauptkirche St. Petri zu schaden. mehr

Motorräder parken beim Hamburger Motorradgottesdienst (MoGo) vor der Hauptkirche St. Michaelis. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Tausende beim Hamburger MOGO am Michel erwartet

Die Biker versammeln sich am Sonntag zum 40. Motorradgottesdienst am Michel. Derweil schafft die Nordkirche die Stelle für den MOGO-Pastor ab. mehr

Der kleine Bach Flottbek in Groß Flottbek © NDR Foto: Petra Volquardsen

Neues Meldeportal für Niedrigwasser und Trockenheit in Hamburg

Wenn es lange nicht regnet, kann das für kleinere Gewässer zum Problem werden. Die Umweltbehörde bittet deshalb um Mithilfe. mehr

Eine Frau fährt auf einem Lastenfahrrad mit einem Kind in der Ladefläche durch einen Park. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann Foto: SvenSimon | Frank Hoermann

Mehr Lastenräder in Hamburg: Problem oder praktische Alternative?

In Hamburg sind etwa 20.000 Lastenräder unterwegs - jedes Jahr kommen 500 weitere dazu. Wie sieht es mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Die Teilnehmer des Ocean Race 2023 beim Hafenrennen in Alicante © Sailing Energy / The Ocean Race

Ocean Race: Sechste Etappe gestartet - Heute Fly-By in Kiel

In Aarhus ist am Donnerstag die vorletzte Etappe des Ocean Race gestartet worden. Heute sind die Boote in Kiel - der NDR überträgt live. Video-Livestream

Zwei angeklagte Ärzte (vorne und rechts) sitzen zu Beginn des Prozesses wegen des Todes eines Kindes nach einer Operation im Sitzungssaal des Landgerichts im Strafjustizgebäude. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Junge starb nach OP: Ärzte zu Geldstrafen verurteilt

Der 65-jährige Operateur habe sich der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gemacht, urteilte das Landgericht Hamburg. mehr

Handschellen hängen am Gürtel eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Hamburger Polizei nimmt zwei mutmaßliche Großdealer fest

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Altona stießen die Beamten auf rund 30 Kilogramm Drogen. Eigentlich waren sie wegen eines anderen Verdachts angerückt. mehr

Robert Habeck (Grüne, rechts) und Jens Kerstan (Grüne) halten Schilder mit dem Text «Wärme» bei einem Pressetermin zur Fertigstellung einer Wind-zu-Wärme-Anlage (Power-to-Heat-Anlage) auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Wie Windkraft zu Wärme wird - Habeck besucht Anlage in Wedel

Eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands ist offiziell in Betrieb gegangen. Auch Hamburgs Umweltsenator Kerstan war dabei. mehr

Drei Wochen alte Storchenküken sind während einer Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Brutbilanz der Hamburger Störche auf dem Milchhof Reitbrook zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Rekord: Mehr als 100 Jungstörche in Hamburg

Der Naturschutzbund spricht von einem absoluten Rekordergebnis. Das dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Natur weiter unter Druck stehe. mehr

Mann hält ein Glas unter den Wasserhahn. © fotolia Foto: stefan weis

Trinkwasserverbrauch in Hamburg leicht gesunken

Pro Kopf pro Tag wurden laut Hamburg Wasser im vergangenen Jahr 111 Liter Wasser verbraucht - weniger als im Bundesdurchschnitt. mehr

Ein Straßenschild mit der Aufschrift Kfz-Zulassungsstelle. © imago images / Emmanuele Contini Foto: Emmanuele Contini

Kfz-Zulassung: Hamburg geht gegen Handel mit Terminen vor

In den Kfz-Zulassungsstellen gibt es derzeit lange Wartezeiten - auch weil Geschäftemacher reihenweise Kundentermine reservieren. mehr

Bild eines Auffahrunfalls bei Nacht: Ein Smart steht in dem zertrümmerten Heck eines Kleintransporters. © Screenshot

Unfall in Wandsbek: Autofahrerin rammt sechs andere Wagen

Laut Polizei gibt es Anhaltspunkte dafür, dass die 33-Jährige alkoholisiert war und unter Drogeneinfluss gestanden haben könnte. mehr

Alexander Zverev bei seinem Achtelfinalsieg in Paris gegen Grigori Dimitrov © Witters

"Noch nicht vorbei" - Zverevs Rendezvous mit der Vergangenheit

Ein Jahr nach dem Verletzungsschock bietet sich dem Hamburger Tennisprofi in Paris wieder die große Chance auf das Finale. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Warnstreik im Hamburger Einzelhandel

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im Hamburger Versand- und Einzelhandel für den heutigen Freitag zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Hintergrund ist die laufende Tarifrunde für die rund 90.000 Beschäftigten der Branche in der Hansestadt. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber sei unzureichend, kritisierte die Gewerkschaft. Ver.di verlangt eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,50 Euro pro Stunde, einen Stundenmindestlohn von 13,50 Euro und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 Euro pro Monat. Die Arbeitgeber bieten in mehreren Stufen insgesamt 7,5 Prozent mehr Geld.

NDR 90,3 | 09.06.2023 | 06:30 Uhr

Rennradfahrer stürzt in Osterbekkanal

Ein Rennradfahrer ist am Donnerstagabend in der Krausestraße in Dulsberg mit hoher Geschwindigkeit gegen ein Brückengeländer gefahren und in den Osterbekkanal gestürzt. Wie die Polizei mitteilte, suchten Einsatzkräfte den Mann im Wasser - jedoch vergeblich. Ein Spürhund nahm seine Fährte an Land auf. Der Mann konnte sich laut Polizei offenbar selbst retten.

NDR 90,3 | 09.06.2023 | 06:00 Uhr

Zehnjähriger spendet für Hamburger Wünschewagen

Ein zehnjähriger Junge aus Ludwigsburg in Baden-Württemberg hat 1.000 Euro für den Hamburger Wünschewagen gespendet. Henk Blanck hatte bei einem Besuch des Miniatur Wunderlandes den Wagen des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) kennengelernt. Das ASB-Fahrzeug erfüllt sterbenskranken Menschen letzte Wünsche, indem er sie an Orte fährt, die sie gern noch einmal sehen möchten. Der Zehnjährige sparte mehrere Jahre die Hälfte seines Taschengeldes und warb auch bei Freunden und Bekannten für seine Spende.

Hamburg Journal | 08.06.2023 | 19:30 Uhr

Wandsbek: Feuerwehr löscht brennenden Bus

Am Busbahnhof in Wandsbek hat am Donnerstagnachmittag ein Linienbus am Heck Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Wegen der Löscharbeiten musste der Bereich rund um den Busbahnhof Wandsbek für einige Zeit gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.

NDR 90,3 | 08.06.2023 | 18:30 Uhr

Motorradgottesdienst in Hamburg: Gedenken geplant

Beim Motorradgottesdienst in Hamburg am Sonntag wollen die Teilnehmenden auch an den Motorradfahrer erinnern, der am vergangenen Sonntagbeim Ironman ums Leben gekommen war. Das hat die evangelische Nordkirche angekündigt. Der Gottesdienst findet wieder im Michel statt - anschließend fahren die Motorräder im Konvoi nach Buchholz in der Nordheide.

NDR 90,3 | 08.06.2023 | 16:00 Uhr
Das Elbjazz Festival 2022 auf Blohm und Voss im Hamburger Hafen © Mischa Kreiskott Foto: Mischa Kreiskott

Elbjazz Festival 2023: Heute ab 18 Uhr im Livestream

Das Elbjazz-Festival verwandelt den Hamburger Hafen für zwei Tage in einen spektakulären Melting Pot für Live-Musik - jeweils ab 18 Uhr im Livestream mitzuerleben. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Der Musikmanager Jens Thele steht vor dem Funkhaus. © NDR Foto: Arman Ahmadi

"Feel Hamburg" mit dem Plattenboss und Scooter-Manager Jens Thele

Jens Thele erzählt, wie aus einem spontanen Diskothekenauftritt das erfolgreiche Bandprojekt Scooter und aus ihm ein Musikmanager wurde. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Straßensperrungen und U- und S-Bahn-Ausfälle: Die Stauschau für den Juni

Im Juni gibt es Straßensperrungen und Ersatzverkehr bei einigen S- und U-Bahn-Linien. Außerdem werden für den Ironman, den Halbmarathon und den Hafencity-Run diverse Straßen gesperrt. mehr

Michael Schulte © Markus Haner

Michael Schulte und Marquess beim NDR Festival 2023 in Harburg

Das große Open-Air-Event von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal findet am 1. Juli statt. Der Eintritt ist frei. mehr

Ein DAB+ Radio, auf dem NDR 90,3 läuft, steht auf einem Tisch. © NDR Foto: Juliane Thomas

DAB+ Radio gewinnen mit der NDR Hamburg App

Radioprogramme in rauschfreier Qualität empfangen: NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen DAB+ Radios. mehr

Kleinkinder in einer Büchereri sitzen in einer Gruppe auf dem Fußboden zusammen und gucken zu einer Frau hoch, die etwas vorliest. Von der Frau sieht man nur die Beine. © IMAGO / Shotshop

Hamburg Ehrensache: Was Ehrenamtliche für Hamburg leisten

NDR Hamburg stellt das Ehrenamt in Hamburg und die wichtige Arbeit der freiwilligen Helfer vor. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr