Das Hanseatische Oberlandesgericht verurteilte den Hauptangeklagten zu drei Jahren und neun Monaten Haft, der Mitangeklagte bekam eine zweijährige Bewährungsstrafe. Der Hauptangeklagte verkaufte 15 Werkzeugmaschinen nach Jekaterinburg. Das Problem: Sie waren geeignet, um Technik für Raketen herzustellen. Angeblich sollten die Maschinen bloß an ein ziviles Unternehmen verkauft werden. Tatsächlich gingen sie aber an einen Rüstungskonzern. | Sendedatum NDR 90,3: 04.03.2021 17:00
Am Jungfernstieg hat es am Mittwochabend eine große Schlägerei gegeben. In der Nähe der Europa-Passage gingen mehrere Gruppen aufeinander los, der Grund ist nicht bekannt. Es gab mehrere Verletzte, eine Person kam ins Krankenhaus. Die Anzahl der beteiligten Personen ermittelt die Polizei noch. | Sendedatum NDR 90,3: 04.03.2021 08:30
Auf der Veddel werden die beiden Bahnbrücken Harburger Chaussee und Zollkanal für insgesamt 82 Millionen Euro saniert. Während der Bauarbeiten bleiben laut der Deutschen Bahn immer drei der insgesamt vier Gleise befahrbar. In dreieinhalb Jahren sollen die Brücken fertig sein und die ersten Züge darüber fahren. | Sendedatum NDR 90,3: 04.03.2021 06:30
In der Basketball-Bundesliga haben die Hamburg Towers am Mittwochabend verloren. Sie mussten sich im Auswärtsspiel gegen Ulm mit 76:89 geschlagen geben. Das Team von Trainer Pedro Calles steht auf Platz sieben der Tabelle. | Sendedatum NDR 90,3: 03.03.2021 22:00
Die maritime Großveranstaltung mit Kreuzfahrtschiffen, Parade und Feuerwerk sei in den vergangenen Jahren zu einem Großteil mit Sponsorengeldern finanziert worden, doch diese finanzielle Basis fehle wegen der Pandemie in diesem Jahr, meldeten die Veranstalter. Zudem gebe es keine Planungssicherheit, weil die für die Genehmigung zuständigen Behörden angesichts der Größe der Veranstaltung skeptisch seien, teilten die Veranstalter weiter mit. | Sendedatum Hamburg Journal: 03.03.2021 19:30