. © Screenshot

Schwerer Unfall: Motorradfahrer stirbt bei Ironman-EM in Hamburg

Ein Motorrad kollidierte auf der Radstrecke mit einem Amateurtriathleten. Im dennoch beendeten Rennen belegte Olympiasieger Jan Frodeno den vierten Platz. mehr

Coach Tim Walter vom Hamburger SV © Witters

"Das Unmögliche möglich machen": HSV hofft auf ein Fußball-Wunder

Die Hamburger müssen im Relegations-Rückspiel am Montagabend gegen Stuttgart ein 0:3 aufholen. Coach Walter beschwört die Moral seines Teams. mehr

Einsatzfahrzeuge der Flughafen-Feuerwehr stehen neben einem Flugzeug. © TV Newskontor

Hamburger Flughafen: Polizeieinsatz wegen herrenlosem Wecker

Die Bundespolizei schickte wegen des Gegenstands Entschärfer in ein Flugzeug aus der Schweiz. Es handelte sich jedoch um einen gewöhnlichen Wecker. mehr

Bischöfin Kirsten Fehrs bei einer Anspache in einer Hamburger Kirche. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Lampedusa in Hamburg: Fehrs spricht von "Hoffnungsgeschichte"

Zehn Jahre nach Aufnahme von rund 80 Lampedusa-Flüchtlingen in der St. Pauli-Kirche hat Bischöfin Fehrs das "Zeichen von Mitmenschlichkeit" gewürdigt. mehr

Olaf Scholz spricht auf einer Bühne bei einer Veranstaltung der "Langen Nacht der 'Zeit'" © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Scholz in Hamburg: AfD profitiert von Unsicherheit

Bei der "Langen Nacht der Zeit" bezeichnete der Bundeskanzler die AfD als "Schlechte-Laune-Partei". Sie profitiere von Unsicherheit in Zeiten des Umbruchs. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Jubel bei den Fußballern des Eimsbütteler TV © Hanno Bode

Fußball: ETV steigt in die Regionalliga Nord auf

Der Eimsbütteler TV bezwang Kilia Kiel am Sonntag mit 4:0. Die Hamburger beendeten die Aufstiegsrunde damit als Tabellenerster. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher beim Landesparteitag der Hamburger SPD. © Jonas Walzberg/dpa

Tschentscher stimmt Hamburger SPD auf kommende Wahlen ein

Die SPD müsse über Themen reden, die den Leuten wirklich wichtig sind. Beim Landesparteitag bekam der Bürgermeister Unterstützung von Bundeskanzler Scholz. mehr

Mahnwache für einen getöteten Radfahrer im Hamburger Stadtteil Veddel. Im Vordergrund ein sogenannten Ghostbike. © HamburgNews Foto: Christoph Seemann

Nach Unfall in Wilhelmsburg: Mahnwache für getöteten Radfahrer

Bei der Mahnwache in Hamburg legten sich etwa 50 Menschen dort auf die Fahrbahn, wo wenige Tage zuvor ein Radfahrer von einem Lkw erfasst wurde. mehr

Teutonias Fabian Friedemann Graudenz (l.) und Ole Wohlers bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Lobeca

FC Teutonia 05 Ottensen gewinnt Hamburger Fußball-Pokal

Der Regionalligist bezwang im Endspiel den Oberliga-Meister TSV Sasel mit 1:0. Ottensen darf nun in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten. mehr

Der deutsche Golfer Marcel Siem © IMAGO / Torsten Helmke

Golf: Siem und Kieffer werden bei European Open in Winsen Zweite

Den Titel auf dem Kurs vor den Toren Hamburgs sicherte sich der erst 20 Jahre alte Nordire Tom McKibbin mit zwei Schlägen Vorsprung. mehr

Alte Süderelbe nahe Finkenwerder. © IMAGO / Lars Berg Foto: Lars Berg

Alte Süderelbe: Öffnung zur Tideelbe offenbar unwahrscheinlich

Hamburg prüft derzeit, ob die Alte Süderelbe geöffnet werden sollte, um Überflutungen abzumildern. Umweltsenator Kerstan äußert Zweifel. mehr

Das denkmalgeschützte Stahlgerüst der Schiller-Oper in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Kein Ende im Streit um die Hamburger Schiller-Oper in Sicht

Eigentümerin und Stadt streiten schon seit Jahren über den Erhalt der denkmalgeschützten Stahlkonstruktion. Im Herbst soll ein neues Gutachten vorliegen. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Bergedorf: Verpuffung in mutmaßlichem Drogenlabor

In Bergedorf sollen zwei Männer am Samstagabend versucht haben, im Keller eines Einfamilienhauses Drogen herzustellen. Dabei kam es zu einer Verpuffung. Ein 24-jähriger Mann wurde zunächst verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Er sitzt nach Angaben der Polizei nun in Untersuchungshaft. Der zweite Verdächtige flüchtete. Nach ihm wird noch gesucht.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.06.2023 | 18:00 Uhr

Hockey-DM: Damen des Clubs an der Alster verlieren Finale

Die Damen vom Club an der Alster haben ihren dritten Feldhockey-Titel verpasst. Die Hamburgerinnen verloren am Sonntag in Mannheim das DM-Finale gegen den gastgebenden Mannheimer HC mit 3:4 nach Penaltyschießen. Bei den Herren sicherte sich der Harvestehuder THC im Spiel um den dritten Platz mit einem 3:2 gegen den Lokalrivalen Uhlenhorster HC das verbleibende Ticket für die Euro Hockey League. Den Titel bei den Herren gewann Rot-Weiss Köln.

NDR 90,3 | 04.06.2023 | 16:30 Uhr

American Football: Hamburg Sea Devils verlieren Auftaktspiel in der EFL

Den Hamburg Sea Devils ist der Start in die neue Saison der European League of Football (EFL) misslungen. Der Finalist der beiden vergangenen Jahre unterlag am Samstagabend bei den Wroclaw Panthers mit 25:34 (14:21). Am kommenden Sonntag bestreiten die Sea Devils ihr erstes Heimspiel. Für die Partie im Volksparkstadion gegen Rhein Fire Düsseldorf sind nach Angaben des Clubs bisher mehr als 25.000 Karten verkauft worden.

NDR 90,3 | 04.06.2023 | 16:30 Uhr

French Open: Zverev zieht ins Achtelfinale ein

Alexander Zverev hat sich bei den French Open ins Achtelfinale gekämpft. Der Tennis-Olympiasieger aus Hamburg bezwang in der Nacht zu Sonntag den an Position zwölf gesetzten Amerikaner Frances Tiafoe mit 3:6, 7:6 (6:3), 6:1, 7:6 (7:5). Damit steht Zverev beim Sandplatz-Klassiker in Paris zum sechsten Mal nacheinander unter den besten 16 und trifft nun auf Grigor Dimitrow aus Bulgarien.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.06.2023 | 08:00 Uhr
Sechs Storchenküken sitzen in einem Nest im Garten von Jürgen Pelch, Storchenvater des Nabu Hamburg. © Marcus Brandt/dpa

Hamburg: Storchenvater des NABU zieht sechs Storchenwaisen auf

In seinem Garten in Bergedorf hat Jürgen Pelch für die kleinen Storchenküken ein provisorisches Nest errichtet. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Straßensperrungen und U- und S-Bahn-Ausfälle: Die Stauschau für den Juni

Im Juni gibt es Straßensperrungen und Ersatzverkehr bei einigen S- und U-Bahn-Linien. Außerdem werden für den Ironman, den Halbmarathon und den Hafencity-Run diverse Straßen gesperrt. mehr

Michael Schulte © Markus Haner

Michael Schulte und Marquess beim NDR Festival 2023 in Harburg

Das große Open-Air-Event von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal findet am 1. Juli statt. Der Eintritt ist frei. mehr

Michael Schulte steht vor dem Funkhaus. © NDR 90,3 Foto: Lydia Strang

"Feel Hamburg" mit Musiker Michael Schulte

Michael Schulte erinnert sich an seinen Auftritt beim ESC 2018 und erzählt, wie sich seine Karriere seither entwickelt hat. mehr

Ein DAB+ Radio, auf dem NDR 90,3 läuft, steht auf einem Tisch. © NDR Foto: Juliane Thomas

DAB+ Radio gewinnen mit der NDR Hamburg App

Radioprogramme in rauschfreier Qualität empfangen: NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen DAB+ Radios. mehr

Kleinkinder in einer Büchereri sitzen in einer Gruppe auf dem Fußboden zusammen und gucken zu einer Frau hoch, die etwas vorliest. Von der Frau sieht man nur die Beine. © IMAGO / Shotshop

Hamburg Ehrensache: Was Ehrenamtliche für Hamburg leisten

NDR Hamburg stellt das Ehrenamt in Hamburg und die wichtige Arbeit der freiwilligen Helfer vor. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr