Die bisher rechtlich eigenständigen Caritas-Verbände im Norden haben sich am Sonnabend in Hamburg zusammengeschlossen. Dienstsitz des neuen Verbandes mit seinen rund 1.850 Mitarbeitern ist Schwerin, teilte der katholische Wohlfahrtsverband mit. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Caritas im Norden zu stärken und Aufgaben besser zu verteilen. Die Regionalstellen vor Ort und bestehende Arbeitsverträge sollen erhalten bleiben. | Sendedatum NDR 90,3: 22.04.2018 11:00
Der Hamburger Tierschutzverein schreibt das zweite Jahr in Folge schwarze Zahlen. Unter dem Strich bleibe für 2017 ein Plus von rund 290.000 Euro, so der Schatzmeister Manfred Graff bei der Mitgliederversammlung. Das liege zu einem großen Teil daran, dass der Tierschutzverein rund 2,1 Millionen Euro durch Erbschaften und Spenden bekommen hat - mehr als eingeplant. | Sendedatum NDR 90,3: 21.04.2018 15:00
Eigentlich sollten bis Ende 2019 nur noch 300 Flüchtlinge in der Unterkunft am Mittleren Landweg in Bergedorf leben. Nun hat Flüchtlingskoordinator Anselm Sprandel gegenüber der "Welt" eingeräumt, dass dies frühestens 2020 erreicht wird. Derzeit leben dort 2.500 Menschen. Um die Unterkünfte künftig als Sozialwohnungen vermieten zu können, müsse der Bebauungsplan geändert und eine höhere Lärmschutzwand errichtet werden. | Sendedatum NDR 90,3: 21.04.2018 10:00