Charles III. beim Bad in der Menge auf dem Hamburger Rathausmarkt © Screenshot

Liveticker: Hamburg empfängt König Charles III. und Camilla

Zum Finale seines Deutschland-Besuchs ist das königliche Paar in Hamburg. Verfolgen Sie die Highlights des Besuchs hier im Liveticker und im Livestream. Video-Livestream

Einsatzkräfte der Feuerwehr bergen Leiche aus der Elbe © Nonstop News

Geborgene Leiche ist wohl vermisster zehnjähriger Junge

In Steinwerder ist eine Leiche aus der Elbe geborgen worden. Die Polizei davon aus, dass es sich um einen seit Februar vermissten Jungen handelt. mehr

In der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sitzen ein paar Wartende © dpa

Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr in Norddeutschland

In Hamburg stieg die Zahl um fast 24 Prozent - vor allem wegen ukrainischer Flüchtlinge in der Statistik. Allerdings lässt auch die Frühjahrsbelebung auf sich warten. mehr

Ein Polizist steht vor dem Eingang des Hamburger Rathauses, das nach einer Farbattacke gereinigt wird. © dpa Foto: Bodo Marks

Politiker verurteilen Farb-Attacke auf Hamburger Rathaus

Klima-Aktivisten haben das Rathaus mit Farbe beschmiert. Nicht nur Bürgermeister Tschentscher kritisierte die Aktionen der Gruppe "Letzte Generation". mehr

HSV-Trainer Tim Walter © Witters

HSV in Düsseldorf unter Druck und mit Vuskovic im Kopf

Im Auswärtsspiel beim Verfolger muss der Hamburger SV zudem ohne Kapitän Sebastian Schonlau auskommen. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Boris Herrmann an Deck der Malizia © Antoine Auriol

Ocean Race: Malizia oder Holcim - Wer gewinnt den Segel-Krimi?

Nach 33 Tagen auf See ringen Boris Herrmanns Malizia und Holcim - PRB um den Sieg auf der Königsetappe. Mit der Ankunft wird am Sonntag oder Montag gerechnet. mehr

Ein Raum mit Stockbett und Tisch in der Notunterkunft Friesenstraße in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Hannah Wagner

In Hamburg endet das Winternotprogramm für Obdachlose

Die rund 800 zusätzlichen Schlafplätze waren laut Sozialbehörde zu knapp 80 Prozent belegt. Das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" fordert ein ganzjähriges Angebot. mehr

Diego Pardow, Energieminister von Chile, und Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, und Harry Deans, Geschäftsführer der Evos Group (v.r.n.l.), stehen anlässlich des Projektstarts Hamburg Blue Hub auf dem Firmengelände der Evos Hamburg im Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg soll wichtiger Standort für klimafreundliche Treibstoffe werden

Wirtschaftssenatorin Leonhard und die beteiligten Unternehmen haben das Projekt Hamburg Blue Hub auf dem Gelände des Terminalbetreibers Evos vorgestellt. mehr

Ausgaben der Zeitschriften bzw. Magazine Barbara, Guido & Co. liegen in einem Geschäft nebeneinander. © picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen Foto: Jörg Carstensen

Gruner+Jahr-Mitarbeiter sollen in Transfergesellschaft wechseln

Bei Gruner+Jahr fallen Hunderte Stellen weg. Für Zeitschriften-Titel, die verkauft werden sollen, liegen Mutterkonzern Bertelsmann erste Angebote vor. mehr

Ein Fächer mit der Aufschrift "Wir sind es wert." liegt auf einem Tisch © picture alliance / dpa Foto: Arne Immanuel Bänsch

Tarifverhandlungen: Laut ver.di war keine Einigung in Sicht

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Laut Gewerkschaft ver.di lagen Forderung und Angebot zu weit auseinander. mehr

Ein Kleinflugzeug steht auf einem Rollfeld. © Daniel Kubirski Foto: Daniel Kubirski

Greenpeace fordert ein Verbot von Privat-Flügen

Trotz Klimawandels steigt die Zahl privater Flüge an. Die Umweltschutzorganisation aus Hamburg fordert deswegen ein Verbot. mehr

Eine Pflegekraft wäscht einem alten Mann im Pflegeheim die Hände. © photothek Foto: Ute Grabowsky

Fachkräftemangel: Private Pflegeheime in Hamburg schlagen Alarm

Fachkräfte fehlen derzeit besonders in der Pflege. In Hamburg macht deshalb jetzt ein großer Interessensverband Druck auf die Sozialbehörde. mehr

Ein Polizist steht an der Balustrade eines Amateurfußball-Platzes © IMAGO / Sebastian Wells

Drakonische Strafen nach Spielabbruch und Gewalt in Kreisliga

Nach Auseinandersetzungen bei einer Hamburger Kreisliga-Partie, bei denen der Schiedsrichter verletzt wurde, sprach das HFV-Sportgericht nun die Urteile. mehr

Trainer Fabian Hürzeler vom Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli © Witters

St. Pauli empfängt Regensburg - Hürzeler winkt nächster Rekord

Mit einem Sieg am Sonnabend gegen die Bayern wäre 30-Jährige der erste Neu-Trainer in der Zweitliga-Historie, der neun Partien in Folge gewinnen konnte. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Aktivisten sorgen für Sperrung der Köhlbrandbrücke

Klimaaktivisten und -aktivistinnen haben am Freitagvormittag für eine vorübergehende Sperrung der Köhlbrandbrücke in Richtung Waltershof gesorgt. Sie hatten dort eine Flüssigkeit auf der Fahrbahn verteilt. Die Polizei sperrte die Fahrbahn kurzzeitig ab, um Unfälle zu verhindern. Die Fahrbahn konnte aber schnell wieder freigegeben werden.

NDR 90,3 | 31.03.2023 | 11:05 Uhr

Busse statt S-Bahnen wegen Bauarbeiten

Die Deutsche Bahn erneuert auf der S-Bahnstrecke zwischen Pinneberg und Elbgaustraße Signalkabel und Gleise. Ab dem Osterwochenende sind deshalb einige Strecken gesperrt. Aus diesem Grund fahren in der Zeit vom 6. bis zum 13. April zwischen Pinneberg und Elbgaustraße ersatzweise Busse. Und auch zwischen den Haltestellen Wedel und Blankenese sind ab dem 6. April Ersatzbusse im Einsatz, hier aber bis zum 23. April.

NDR 90,3 | 31.03.2023 | 10:00 Uhr

Kundenzentren am Freitag und Sonnabend ohne Service

Die Hamburger Kundenzentren bieten am Freitag und Sonnabend keinen Service an. Grund ist, dass in dieser Zeit dort die Arbeitsplätze technisch aufgerüstet werden. Am Montag sind die Kundenzentren dann wieder wie üblich geöffnet.

NDR 90,3 | 31.03.2023 | 09:00 Uhr

Mann bei Verpuffung auf Jacht verletzt

Bei einer Verpuffung auf einer Jacht in Moorfleet ist ein Mann am Donnerstagnachmittag verletzt worden. Das Boot stand an Land am Moorfleeter Deich bei einem Bootsverleih. Nach Angaben der Hamburger Feuerwehr hatte Bremsenreiniger die Explosion ausgelöst. Ein Rettungswagen brachte den Mann mit Verbrennungen an den Armen, Händen sowie am Hals in ein Krankenhaus.

NDR 90,3 | 30.03.2023 | 19:00 Uhr

Beach-Volleyball: Ende Mai "King of the Court"-Turnier auf dem Heiligengeistfeld

Hamburg ist auch in diesem Jahr Ausrichter eines "Queen and King of the Court"-Turniers. Das Beach-Volleyball-Event soll vom 25. bis zum 28. Mai auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli stattfinden. Jeweils 15 Teams bei den Damen und Herren sollen an den Start gehen. "Queen and King of the Court" ist eigentlich ein beliebtes Trainingsspiel. Statt zwei Teams sind fünf Duos gleichzeitig aktiv, die in einem Ausscheidungsrennen nach Zeit spielen. Im August ist im Stadion am Rothenbaum außerdem ein Turnier der internationalen Pro Tour geplant.

NDR 90,3 | 30.03.2023 | 16:30 Uhr
Die Pianistin Martha Argerich im Porträt. © picture alliance

Martha Argerich Festival bringt Klassik-Weltstars nach Hamburg

Unter anderem kommen Dirigent Daniel Barenboim und Pianist Daniil Trifonov im Juni in die Laeiszhalle. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Ein Mikrofon in einem Radiostudio © colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

NDR Radios mit deutlichem Zuwachs weiterhin Nummer 1 im Norden

Unter anderem hat NDR 90,3 auf dem Hamburger Radiomarkt deutlich zugelegt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Media-Analyse. mehr

Oliver Mommsen steht vor dem Funkhaus. © NDR 90,3 Foto: Arman Ahmadi

"Feel Hamburg" mit dem Schauspieler Oliver Mommsen

2016 wurde er zum schönsten Tatort-Kommissar gewählt. Bei "Feel Hamburg" erzählt Oliver Mommsen, wie dieser Titel für Spott gesorgt hat. mehr

Viele Hände formen einen Kreis. © istock/getty images Foto: istock/getty images

"Team nebenan": 1.000 Euro für eine Idee

Nachbarschaften, Hausgemeinschaften oder Sportvereine bilden ein "Team nebenan". Stellen Sie sich und ihr Team per Video vor und erzählen Sie uns, welchen Wunsch wir finanzieren könnten. mehr

Die Grafik der Elbphilharmonie © istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Was war heute in Hamburg los? Der Nachrichten-Podcast "Hamburg Heute" von NDR 90,3 bringt die Hörerinnen und Hörer montags bis freitags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. mehr