Bei einer Verpuffung auf einer Jacht in Moorfleet ist ein Mann am Donnerstagnachmittag verletzt worden. Das Boot stand an Land am Moorfleeter Deich bei einem Bootsverleih. Nach Angaben der Hamburger Feuerwehr hatte Bremsenreiniger die Explosion ausgelöst. Ein Rettungswagen brachte den Mann mit Verbrennungen an den Armen, Händen sowie am Hals in ein Krankenhaus.
Hamburg ist auch in diesem Jahr Ausrichter eines "Queen and King of the Court"-Turniers. Das Beach-Volleyball-Event soll vom 25. bis zum 28. Mai auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli stattfinden. Jeweils 15 Teams bei den Damen und Herren sollen an den Start gehen. "Queen and King of the Court" ist eigentlich ein beliebtes Trainingsspiel. Statt zwei Teams sind fünf Duos gleichzeitig aktiv, die in einem Ausscheidungsrennen nach Zeit spielen. Im August ist im Stadion am Rothenbaum außerdem ein Turnier der internationalen Pro Tour geplant.
Die Hamburger Wirtschaft hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt der Hansestadt stieg preisbereinigt im Vergleich zu 2021 um 4,5 Prozent, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag mitteilte. Damit lag Hamburg den Angaben zufolge deutlich über dem Bundesdurchschnitt. In Deutschland stieg das Bruttoinlandsprodukt real um 1,8 Prozent. Besonders stark sei das Wachstum in den Bereichen Handel, Verkehr und Lagerei, Gastgewerbe, Information und Kommunikation ausgefallen.
Die Basketballer der Hamburg Towers haben am Mittwochabend im Eurocup eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft verlor beim ungeschlagenen Spitzenreiter Gran Canaria mit 73:86. Die Hamburger waren aber schon vor dem Spiel für das Achtelfinale qualifiziert. Dort treffen sie am 11. April auf den ukrainischen Club Sloboschanske. Die Partie findet wegen des Krieges in der Ukraine in Riga statt.
Henrik Falk wird neuer Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Er soll den Posten am 1. Januar 2024 übernehmen. Das hat die Gewährträgerversammlung auf Empfehlung des BVG-Aufsichtsrats am Mittwoch beschlossen, wie die BVG mitteilte. Falk war zuvor bereits in verschiedenen Führungspositionen bei der BVG tätig. Der gebürtige Berliner übernahm 2016 bei der Hamburger Hochbahn AG den Vorstandsvorsitz.