Vor drei Jahren brachte Guido Sander aus Wagenfeld 193 Kilo auf die Waage. Jetzt wiegt er nicht einmal die Hälfte, läuft Marathon - und wurde soeben zum "Hobbyläufer des Jahres" gekürt.
mehr
Gesund abnehmen und das Gewicht halten - mit Intervallfasten ist das möglich. Doch Fasten zur falschen Tageszeit kann das Diabetes-Risiko erhöhen. Welche Mahlzeit sollte man weglassen?
mehr
Diabetes Typ 2 beginnt schleichend, führt aber unbehandelt zu schweren Folgeerkrankungen. Durch richtige Ernährung lassen die sich verhindern und Blutzuckerwerte deutlich verbessern.
mehr
Wenig Bewegung, süßes Essen, Medienkonsum: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Ärzte und Wissenschaftler warnen. Ein Projekt im Kreis Herzogtum Lauenburg setzt im Schulsport an.
mehr
Fast Food gilt als Dickmacher und erhöht das Risiko für Krankheiten wie Diabetes. Richtig zubereitet und kombiniert kann es jedoch Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
mehr
Überschüssige Pfunde können Arthrose oder Herz-Kreislauf-Beschwerden verursachen. Doch kräftig gebaut ist nicht gleich krank: Entscheidend ist, wo das Fett sitzt.
mehr
Lagern sich auf Dauer zu viele Fette in der Leber ein, entsteht eine Fettleber. Gastroenterologe Dr. Rainer Günther hat im Visite Chat Fragen zum Thema beantwortet.
mehr
Mit natürlichen Mitteln den Heißhunger bekämpfen: Bitterstoffe machen es möglich. Sie sorgen dafür, dass der Appetit schneller nachlässt. Außerdem klappt die Verdauung besser.
mehr
Auf Schokolade und Honig verzichten? Zucker zu widerstehen, ist ganz schön schwer. Wie geht das und welche Alternativen gibt es? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
mehr
Wer abnehmen will, muss vor allem verstehen, warum er isst - nur manche Impulse entstehen aus "echtem Hunger". Wer nur diesen folgt, hat schon viel geschafft.
mehr
Traubenzucker macht fit, Fruchtzucker schadet nicht und Honig ist gesünder als Zucker - denken viele. Aber stimmt das? Vieles, was wir über Zucker zu wissen meinen, ist falsch.
mehr
Zuckerfasten kann das Risiko für Diabetes und andere Erkrankungen senken. Doch viele Lebensmittel enthalten versteckte Zuckerstoffe. Worauf sollte man beim Verzicht auf Zucker achten?
mehr