Niedersachsens Gesundheitsministerin sieht beim Infektionsschutzgesetz-Entwurf des Bundes einigen Nachbesserungsbedarf. mehr
Das Tier lief acht Kilometer unter anderem durch den Stadtteil Hainholz. Ein Video bestätigt das laut Umweltministerium. mehr
Der Staat müsse jene unterstützen, die Energie sparen. Viel-Verbraucher dürften hingegen nicht auf die Allgemeinheit bauen. mehr
Im Erlenbruchwald in der Region Hannover untersuchen Experten, wie man den viel zu trockenen Wald retten könnte. mehr
Die 23-jährige Jacqueline Friedrich fand das Vögelchen in einem Container. Mittlerweile ist das Tier bei einem Vogelzüchter. mehr
Das RKI meldet zudem 9.808 Neuinfektionen. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune gibt es hier. mehr
Es gab drei Verletzte, die A2 in Richtung Hannover war zeitweise gesperrt. Der Schaden wird auf 850.000 Euro geschätzt. mehr
2021 gab es 67 Beratungen beim Landesbeauftragten für Opferschutz - laut Justizministerium zehn mehr als ein Jahr zuvor. mehr
Weil die Edertalsperre nur noch minimal Wasser abgibt, sinken die Pegel der Oberweser. Vorerst sind zwei Linien betroffen. mehr
Es ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit – für die Rallye-Legende genauso wie für viele Zuschauer am Rand der Strecke. 3 Min
Auch der Richter in Braunschweig hat am Dienstag gefordert, Informationen mit allen Prozessbeteiligten zu teilen. mehr
Er und zwei weitere Männer waren im Februar schwer verletzt worden, als in der Wohnung Sprengstoffe explodierten. mehr
Land, Kommunen und Energieversorger wollen insgesamt 200 Millionen Euro für Haushalte, Beratung und die Tafeln bereitstellen. mehr
42 Menschen haben sich hierzulande bislang mit dem Virus infiziert. Bundesweit liegt die Fallzahl bei knapp 3.000. mehr
Die Beteiligten riefen immer mehr Bekannte zum Unfallort in Lehrte. Pfefferspray wurde eingesetzt und es gab Festnahmen. mehr
Finanzchefin Dürrfeld spricht von einem "orkanartigen Gegenwind". Der Konzern kämpft auch mit steigenden Energiekosten. mehr
Manfred Müller hat in den 50er Jahren die Sommergäste auf der Insel fotografiert – am Strand, im Watt oder beim Tanztee. 4 Min
Auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog haben fast keine Küken überlebt. Auch viele Alttiere sind verendet. 3 Min
Der betroffene Bereich wurde abgesperrt, die betroffene Leitung gespült. Das AKW wird seit 2018 zurückgebaut. mehr
In einem weiteren Stall ist die Geflügelpest ausgebrochen. Der Regeln im Sperrgebiet werden ab Mittwoch verschärft. mehr
Ein 69-Jähriger gab an, er habe das Messer benutzt, um einen Angriff des Hundes abzuwehren. mehr
Ein Auto und ein Lkw stießen zusammen. Die Pkw-Fahrerin wird schwer verletzt. mehr
Die neuartige Kompaktanlage im Landkreis Lüneburg kann laut Hersteller jährlich 1,3 Millionen Liter Diesel ersetzen. mehr
Bei dem Feuer im Landkreis Stade wurde eine Lagerhalle mit Baumaterial zerstört. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. mehr
Unter dem S-Bahnhof Elbbrücken hat am Montag ein Lastwagen gebrannt. Ein Gleis könnte bis nächste Woche gesperrt bleiben. mehr
Nur per Telefon sind die beiden Kammern erreichbar. Spezialisten aus NRW ermitteln in dem Fall. mehr
Beim Abbiegen stieß die Frau mit einem entgegenkommen Pkw zusammen. Sie wurde in eine Hamburger Klinik geflogen. mehr
Die Bienen von Hinnerk Völker sollen jetzt Heidehonig produzieren. Aufgrund der Trockenheit finden sie jedoch nicht genug Nektar. 3 Min
Der VfB unterliegt Elversberg nach einer Führung noch mit 2:3. Landesrivale Meppen ist bei 1860 München chancenlos. mehr
Der Landwirt brachte 24 Rinder aus seinem Stall in Sicherheit. Er wurde bei der Rettungsaktion verletzt. mehr
Sie sollen im Emsland und im Landkreis Osnabrück außerdem mehrere vor den Häusern parkende Autos gestohlen haben. mehr
Es gibt eine neue Kooperation mit der AWO. Betroffene können nun drei externe Berater kontaktieren. mehr
Sonnenaufgang an der Vechte und Olympia-Rallye-Revival: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Es gibt viel Kritik am neuen Corona-Schutzkonzept. Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) im Gespräch. 5 Min
Die neuartige Kompaktanlage nutzt landwirtschaftliche Abfälle und macht daraus klimafreundlichen Lkw-Treibstoff. 3 Min
Noch in diesem Jahr sollen Notfallfonds mit insgesamt bis zu 150 Millionen Euro bereitgestellt werden. 2 Min
Eine Fähre verbindet das niederländische Eemshaven mit Kristiansand in Norwegen. Britta von Lucke hat sie ausprobiert. 44 Min
Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. 44 Min
Vor der Küste Cornwalls hat der Golfstrom ein kleines Inselparadies geschaffen. Eine Entdeckungstour zur "Südsee Englands". 59 Min
Salz auf der Haut, Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr: Wanderpfade, Fahrradwege und Bahnlinien locken an die Küste. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Ein Mord gibt den Kommissaren Lessing und Dorn Rätsel auf: Führt der Stadtkämmerer Iwan Windisch ein bizzares Doppelleben? 87 Min