Christoph Rehage ist mehr als 16.000 Kilometer gewandert. Das Ziel ist seine Heimat Bad Nenndorf im Landkreis Schaumburg. mehr
Das OVG Lüneburg soll klären, ob die Zubringerstraße gebaut werden darf. Die Auffahrt existiert bereits - dann klagten Anwohner. mehr
1985 verschwand die damals 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Die Polizei sucht mit einem Foto nach einem möglichen Zeugen. mehr
Am Horster Dreieck auf der A7 stieg der Mann aus und überquerte mehrere Fahrbahnen. Die Fahrerin alarmierte die Polizei. mehr
Anders sieht es bei den 10- bis 15-jährigen Jungen aus: Hier hat der Alkoholmissbrauch laut DAK-Krankenkasse zugenommen. mehr
In der Bundesliga geht in der Fremde schon lange nichts. Im Pokal-Achtelfinale gastiert der VfL am Dienstagabend in Mönchengladbach. mehr
Laut GEMA sind die gestiegenen Kosten teils eine Folge falscher Angaben der Weihnachtsmarktbetreiber aus der Vergangenheit. mehr
Die Benefizaktion unterstützt in diesem Jahr gemeinsam mit der Lebenshilfe Menschen mit Behinderung und ruft zu Spenden auf. mehr
Wer Bus oder Bahn fahren möchte, muss ab 2024 mehr Geld bezahlen. Der Preis des Deutschlandtickets bleibt erstmal gleich. mehr
Die Bahn wurde beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr und sucht Zeugen. mehr
Die Minusgrade erschwerten teilweise die Löscharbeiten. Ein Streufahrzeug unterstützte die Einsatzkräfte. mehr
Heute kommen die ersten Menschen auf dem Messegelände in Laatzen an. Bis Januar sollen bis zu 6.000 Plätze entstehen. mehr
Auf der Linie S2 brauchen Pendler weiter Geduld. Die Bauarbeiten verzögern sich bis Mitte der Woche. mehr
Im Wohnprojekt der Lebenshilfe lernen Menschen mit und ohne Behinderung voneinander. Alle loben das herzliche Miteinander. mehr
Jahrelang hat der Torhüter des SVW auf seine Chance gewartet. Jetzt ist er die Nummer eins - und steht nach dem Spiel in Stuttgart in der Kritik. mehr
In Wersabe bei Cuxhaven lässt Deichschäfer Krüger seine Mutterschafe scheren. Es sind zwei Tage Arbeit am "Vlies-Band". mehr
Der 57-Jährige war in Bremen in den Fluss gestürzt. Polizei und Passanten gelang es, den stark unterkühlten Mann zu retten. mehr
Die Bestände des stacheligen Gartenbewohners nehmen stetig ab, denn er findet immer weniger Nahrung und Unterschlupf. mehr
In der Wohnung war ein Feuer ausgebrochen. Durch den Brand sind zwei Wohnungen unbewohnbar. mehr
Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr
Der 43-Jährige muss sich vor dem Landgericht Osnabrück wegen Mordes verantworten. Tatort war eine Flüchtlingsunterkunft. mehr
Am Sonntag hielt das Ehepaar in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Michaelis ihren Einführungsgottesdienst. mehr
Die Täter verschafften sich Samstagmorgen Zugang zu dem Firmengelände in Neuenhaus. Wer kann Hinweise geben? mehr
Eibrote aus Osnabrück und Weihnachtssterne in Weener: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Am 1. Advent 1953 begann die regelmäßige Ausstrahlung plattdeutscher Morgenandachten im NWDR. „Dat kannst mi glöven“ gibt es bis heute. 3 Min
Deichschäfer René Krüger hat Profis engagiert. Richard Stochochowski und sein Team arbeiten im Akkord. 4 Min
Den knapp 130.000 Ehrenamtlichen geht es um Gemeinschaft, Zusammenhalt und darum, im Notfall "auszurücken" - um Leben zu retten. 4 Min
Für etwas winterliches probiert Teeentwickler Janek Köpcke es mit Apfel, Zimt und Mandeln - bis zur Marktreife. 2 Min
45 Biker und vier Engel beschenken die Kinder der Stadt mit Süßigkeiten, auch in einem Hospitz. 3 Min
Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min
Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Weil sich die Nandus in Westmecklenburg so rasant vermehrt haben, dürfen sie erlegt werden. Harte Zeiten für die attraktiven Vögel. 29 Min