Unter anderem die Werke in Wolfsburg, Osnabrück und Emden sind betroffen. Ein Hackerangriff gilt als unwahrscheinlich. mehr
Bahnreisende zwischen Hannover und Minden müssen auch am Donnerstag mit Störungen rechnen. Die Reparaturarbeiten dauern an. mehr
Für die vierköpfige Familie aus dem Wendland ist der Versuch eine Herausforderung. Aber auch ein Umdenken setzt ein. mehr
Koordiniert durch das LKA Niedersachsen fanden Verkehrskontrollen statt. Automatensprenger wurden nicht festgenommen. mehr
Den Zuschlag hat der Bieter noch nicht erhalten. Zuletzt wurde befürchtet, dass der Hof an völkisch gesinnte Personen geht. mehr
Am Dienstag wurden auch vier Privatwohnungen durchsucht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts der Untreue. mehr
Der Vorfall ereignete sich am Dienstag zwischen Vieneburg und Goslar. Die Bundespolizei ermittelt. mehr
Die Jugendlichen verfolgten den Schüler und drängten ihn in eine Hofeinfahrt. Er kam verletzt ins Krankenhaus. mehr
Der Gartenschläfer ist vom Aussterben bedroht. In Niedersachsen kommt das kleine Säugetier nur noch im Harz vor. mehr
Der Verein ist laut Rechtsextremismus-Experten eine der ältesten und radikalsten Neonazi-Organisationen. Er war auch im Norden aktiv. mehr
Sie beschäftigten sich mit dem Thema Wohnen. Fünftklässler aus Hannover produzierten einen Rap-Song über einen Brennpunkt-Stadtteil. mehr
Was tun, wenn Hacker aus dem Ausland Computersysteme lahmlegen? Heute und morgen trainieren Behörden den Ernstfall. mehr
Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft dem 34-Jährigen vor, Hunderttausende Corona-Tests falsch abgerechnet zu haben. mehr
Ihm wurde vorgeworfen, auf Mallorca Straftaten begangen zu haben. 32 andere Angeklagte wurden zu Haftstrafen verurteilt. mehr
Das hat der Schaumburger Kreistag entschieden. Dafür hat er den Landschaftsschutz in dem Gebiet aufgehoben. mehr
Der Mann ist laut Polizei aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen. Er starb noch am Unfallort. mehr
Das Auto prallte laut Polizei bei einem Ausweichmanöver gegen einen Baum. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. mehr
Der Wagen schleuderte auf die Straße zurück und prallte gegen zwei Autos. Drei weitere Menschen wurden verletzt. mehr
Der Gegenstand traf die Scheibe eines Sattelschleppers. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei sucht nach drei Personen. mehr
Der Verdächtige soll einen Mann in Delmenhorst erstochen haben. Die Ermittler prüfen, ob Mordmerkmale vorliegen könnten. mehr
Die Mitglieder der "Letzten Generation" hatten im vergangenen Jahr in Oldenburg Hauptstraßen und Autobahnabfahrten blockiert. mehr
Autofahrer auf diesen Bundesstraßen müssen weiterhin Umwege in Kauf nehmen. An beiden Baustellen gibt es Verzögerungen. mehr
Das teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mit. Landvolk und Landesjägerschaft kritisieren die Kürzungen. mehr
Die Ursache für den Brand auf dem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Osnabrück ist unklar. Verletzt wurde niemand. mehr
Zur Protestaktion am Mittwochnachmittag werden bis zu 250 Menschen erwartet. Sie wollen in Vechta eine Menschenkette bilden. mehr
Nebliger Sonnenaufgang im Harz und Kunst in Osnabrück: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
In Wolfsburg und Osnabrück steht die Produktion still. Hilke Janssen von der NDR Wirtschaftsredaktion mit Details. 2 Min
Wer hatte die Idee dazu? Reporterin Vanessa Kossen ist beim Eröffnungskonzert in der reformierten Kirche. 1 Min
Klasse 6b der Leonore-Goldschmidt-Schule ist dafür in ihrem Stadtteil Mühlenberg auf Spurensuche gegangen. 3 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Erst vor Kurzem wurde die Neonazi-Organisation verboten. Ein Zugriff erfolgte auch in Niedersachsen. 4 Min
Die Jugendlichen lernen über ein Glücksspiel-Parcours, warum aus Spiel schnell Ernst werden kann. 5 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Ihre Lernfähigkeit macht sie zum heimlichen Herrscher des Waldes. Anrührende Einblicke in das Leben des Schwarzwilds. 43 Min