Knapp 90 Kontaktpersonen müssen nun in eine verlängerte Quarantäne. Wie sich die Frau angesteckt hat, ist noch unklar. mehr
Donnerstag startet die Terminvergabe für Über-80-Jährige. Doch wegen Impfstoff-Mangels verzögert sich der Impfstart. mehr
Der 28-Jährige hatte Toilettenpapier im Wert von rund 15.000 Euro gestohlen und im Internet zum Verkauf angeboten. mehr
Die Hauptverhandlung im zentralen "Dieselgate"-Verfahren soll statt am 25. Februar erst am 20. April starten. mehr
Seit Sonntag protestieren Bauern in Hannover gegen die Düngeregeln. Am Dienstag ist eine Demo in Berlin geplant. mehr
Auch in Niedersachsen wird der Lockdown bis Mitte Februar verlängert. Die neue Verordnung listet die Regeln auf. mehr
Zuerst wird in Senioren- und Pflegeheimen geimpft. NDR.de beantwortet hier die wichtigsten Fragen zum Impfen. mehr
Der landesweite Inzidenzwert ist weiter gesunken. Er liegt jetzt bei 88,6. Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt 2.986. mehr
Fast alle Klassen lernen zu Hause. Grundschüler und Abiturienten dürfen im Wechselmodell zur Schule, müssen aber nicht. mehr
Ein LKA-Experte unterstützt die Ermittler vor Ort. Drei Fachwerkhäuser waren am Wochenende in der Altstadt abgebrannt. mehr
Bei dem Unfall am Sonntagabend ist eine Person ums Leben gekommen. Das Auto prallte gegen einen Baum und fing Feuer. mehr
Knapp 25 Prozent mehr Fischerprüfungen zählte der Anglerverband Niedersachsen 2020 im Vergleich zum Vorjahr. mehr
Lehrer klagen, dass sie ständig zwischen Unterrichtsformen und -gruppen wechseln. Der Kultusminister verteidigt den Weg. mehr
Die zusätzlichen Maßnahmen betreffen in erster Linie Alten- und Pflegeheime. Eine Ausgangsspere soll es nicht geben. mehr
Am Mittwoch wird unter anderem die Leiterin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten sprechen. NDR.de überträgt live. mehr
Immer noch sind viele Menschen zu den Stoßzeiten unterwegs. Die meisten halten sich offenbar an die Maskenpflicht. 1 Min
Die Firma Fritz Lange in Springe hat die Lizenz zum Drucken. Hier wird aus einem Blech ein genormtes Verkehrsschild. 29 Min
Die Insassen stiegen aus ihren Fahrzeugen und schlugen die Scheiben des Kleinwagens ein. Zeugen alarmierten die Polizei. mehr
Die Mitglieder einer bulgarisch-christlichen Kirchengemeinde hatten sich illegal in einem Mehrfamilienhaus getroffen. mehr
Die Frühlingsboten können wegen des Lockdowns und der geschlossenen Gartencenter derzeit nicht verkauft werden. mehr
Bei Minusgraden ging am Morgen die Sonne im Heidekreis auf und verwandelte die frostige Landschaft in eine Morgenidylle. 1 Min
Damit liegt die Zahl der Infizierten der vergangenen sieben Tage unter den Maßzahlen von Bund und Land. mehr
Die Lüneburger Richter mussten sich mit Klagen von Hoteliers, Friseuren und Bordellbetreibern beschäftigen. mehr
Das habe die Obduktion ergeben, heißt es von der Staatsanwaltschaft Lüneburg. Die Frau war nach der Impfung verstorben. mehr
Die Lüneburger Uni sucht nun Pharmaunternehmen als Partner, um die Wirkstoffe in klinischen Studien testen zu können. mehr
Immer mehr Schweinefleisch wird eingefroren, weil der Absatz im In- und Ausland eingebrochen ist. mehr
Das Tier war vor Weihnachten im Stadtgebiet von Nordhorn aufgetaucht. Der Wolf sei nicht aggressiv, heißt es. mehr
Das Internet-Portal soll die Suche nach freien Plätzen in der Pflege erleichtern und ab Sommer teilweise nutzbar sein. mehr
Winterliche Natur und Corona-Tests im Landtag - das war in Niedersachsen heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie