Friedensinitiativen befürchten durch die Luftwaffen-Übung eine weitere Eskalation im Krieg Russlands gegen die Ukraine. mehr
Das Harzer Rote Höhenvieh weidet auf einer verwilderten Wiese in Walkenried. Es soll dort gleich mehrere Zwecke erfüllen. mehr
Die Frau war mit den Waffen in Bremerhaven auf der Straße unterwegs. Die Beamten setzen einen Taser ein. mehr
Behindert der Landkreis bewusst die Arbeit eines Vereins in der Gedenkstätte in Esterwegen? Der Landrat weist das zurück. mehr
Der Fahrer hatte eine Verkehrsinsel am Museumsdorf in Cloppenburg gerammt. Zwei Insassen wurden schwer verletzt. mehr
In Göttingen versucht die Polizei es mit Kontrollen, will aber auch mit den Fahrerinnen und Fahrern ins Gespräch kommen. mehr
Die historischen Wallanlagen in Göttingen sind um einen alten Baum ärmer. Schuld ist der Klimawandel. mehr
Der Mann überfuhr mehrere rote Ampeln. Seine Fahrt endete in einem Graben. Sein Beifahrer war zur Fahndung ausgeschrieben. mehr
Die Vögel wurden bei Ilsede tot aufgefunden. Eine Tierschutz-Organisation hat 5.000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt. mehr
Das teilte der Fußball-Zweitligist am Freitag überraschend mit. Schiele hatte mit Braunschweig nur knapp den Klassenerhalt geschafft. mehr
Deutschland sei schlecht aufgestellt, mahnt der Feuerwehrverband. Ein Problem: Der Katastrophenschutz ist Ländersache. mehr
Die Grünen fordern, den Ausbau zu überdenken. Verkehrsminister Lies (SPD) hatte mit dem Bund beschlossen, daran festzuhalten. mehr
Seit Donnerstagnachmittag fehlte von dem Mann jede Spur. Am Samstag wurde er orientierungslos in Badenstedt entdeckt. mehr
Viele Kommunen hinken bei dem Thema laut Ärztekammer hinterher. Ältere und kranke Menschen müssten geschützt werden. mehr
Eine 49-Jährige und ihr 16-jähriger Sohn konnten das Fahrzeug in Rinteln unverletzt verlassen. Die Brandursache ist unklar. mehr
Die Landesregierung begrüßt, dass es einen Kompromiss gibt. Kritik kommt unter anderem von den Grünen und der AWO. mehr
Laut Polizei waren die Kinder in Verden aufgelöst und aufgebracht. Gegen den Busfahrer wird nun ermittelt. mehr
Die Organisatoren fordern eine wolfsfreie Zone an der Küste. Auch zwei Gegendemonstrationen sind für heute angekündigt. mehr
Der Mann war laut Polizei in Schlangenlinien gefahren. Nach der Kontrolle versuchte er zu entkommen. mehr
Das Feuer war am Freitag ausgebrochen. Fahrzeuge kamen nicht durch, Feuerwehrleute schleppten zu Fuß Pumpen und Schläuche. mehr
Menschen wurden nicht verletzt. Anwohner in Bookholzberg hatten die Polizei wegen eines vermeintlichen Gaslecks alarmiert. mehr
Der Nationalspieler Guineas wechselt ablösefrei zu den Hanseaten. Für ihn ist Werder nach RB Leipzig die zweite Bundesliga-Station. mehr
Das Bündnis fürchtet um die gesundheitliche Versorgung in der Region. Deswegen zieht es gegen den Landkreis vor Gericht. mehr
Die Flut setzte ein - es musste schnell gehandelt werden. Per Hubschrauber wurde die 37-Jährige aus dem Schlick gezogen. mehr
Aus den USA ist die Harpyie nun in den Weltvogelpark gezogen. Drei Jahre lang wurde ihr Umzug vorbereitet. mehr
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Ausbreiten auf die Grünfläche verhindern. Die Ursache ist unklar. mehr
Viel Sonne wird für Norddeutschland erwartet. Heute Abend kann es aber kräftige Gewitter, Starkregen und Hagel geben. mehr
Die Täter flohen. Spezialisten des LKA untersuchten den Automaten in Buchholz in der Nordheide auf Sprengstoff-Reste. mehr
Die Zahl bezieht sich auf das erste Quartal. Hauptgrund für Krankschreibungen waren Erkältungen und Grippe. mehr
An allen öffentlichen Seen und Badestellen ist die Wasserqualität mindestens "ausreichend", wie eine Karte zeigt. mehr
Er sollte den Oberkörper schützen. Der Fund ist das bislang älteste und weltweit einzig erhaltene Objekt seiner Art. mehr
Falsche Polizisten haben einen 80-Jährigen in Vechta betrogen. Er sollte angeblich Opfer eines Einbruchs werden. mehr
Mit großem Engagement stürzen sich junge Leute in Wietmarschen auf die Vorbereitungen. Wichtig: Geld sparen, wo es geht. mehr
Schafe im Nebel und Pferde, die Platz für Rinder schaffen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Unter anderem ist ein deutlich härterer Umgang mit Geflüchteten ohne Bleibeperspektive geplant. Reaktionen aus Niedersachsen. 1 Min
Der Weltvogelpark freut sich auf den Zuwachs - auch wenn der so gefährlich ist, dass er per Hochsicherheitstransport gereist ist. 3 Min
Sonne satt im ganzen Land. NDR Reporter Matthias Schuch hat sich angesehen, wie man in Nethen den Badesommer eröffnet. 3 Min
An dem 120 Jahre alten Baum zeigen sich die Folgen der Klimaveränderung. Das Holz ist von Pilzen befallen, neue Triebe bleiben aus. 1 Min
Am Montag bringt ein Lkw Spenden aus dem Wendland in die Ukraine. Auch die ukrainische Gemeinde in Hannover bereitet einen Transport vor. 1 Min
Der Spargelhof von Henrik Backhus in Landesbergen hat den Besuch der Moderatorin und Reporterin bei der NDR Aktion gewonnen. 5 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min
In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min
Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min
Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min
Für eine schräge Promo-Idee schlägt der alternde Sänger "Campingplatz-Kalle" sein Zelt bei der jungen Desiree auf. 88 Min