Im Umkreis des betroffenen Hofs in Emsbüren gelten ab Dienstag strenge Regeln. Derweil stehen weitere Testergebnisse aus. mehr
Aus Sicht der Landesjägerschaft ist nach dem Ausbruch in einem Schweinebetrieb im Emsland erhöhte Wachsamkeit geboten. mehr
Obwohl der Warnstreik nur für zwei Tage angesetzt ist, erwartet die Gewerkschaft ver.di Auswirkungen bis zum Wochenende. mehr
Wegen fehlender Niederschläge steigt die Waldbrandgefahr. Aber auch durch Fahrlässigkeit brechen immer wieder Feuer aus. mehr
Etliche Bäume werden täglich im Harz gefällt. Künftig sollen die toten Bäume allerdings Teil der Wiederbewaldung sein. mehr
Neuinfektionen und Todesfälle vom Wochenende werden Dienstag veröffentlicht. Der Inzidenz-Wert ist laut Ministerium aktuell. mehr
Ein junger Feuerwehrmann wollte einem Freund das Einsatzfahrzeug zeigen. Doch das startete und "machte einen Satz". mehr
Der AStA befürchtet, dass sich viele wegen der Inflation und der Gaspreise ein Studium bald nicht mehr leisten können. mehr
Auf dem Abschnitt zwischen Hämelerwald und Peine wird seit Donnerstagabend die Fahrbahn in Richtung Berlin erneuert. mehr
Die jungen Leute, die nicht eingeladen waren, bewarfen Mitarbeitende des Sicherheitsdienstes mit Stühlen und Flaschen. mehr
Als einziges Ausstellungshaus in Europa verfügt das Herzog Anton Ulrich-Museum jetzt über ein 3D-Röntgensystem. mehr
Die Initiative "Lebenswerte Städte" fordert vom Bund mehr Freiheiten für flächendeckende Tempo-30-Zonen. mehr
Das Mädchen ging beim Schwimmen in den Ricklinger Kiesteichen plötzlich unter. mehr
In einem abgestellten Container im Stadtteil Badenstedt hat die Polizei mehr entdeckt als erwartet. mehr
Das berühmteste malende Schwein der Welt bekommt seine erste Ausstellung in Deutschland. Damit soll auf das Tierwohl aufmerksam gemacht werden. mehr
Der Mann war wohl alkoholisiert und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Mehrere Gleise waren kurzzeitig gesperrt. mehr
Bei bestem Wetter sind am Sonntag rund 10.000 Aktive durch die Innenstadt gezogen - ein Höhepunkt des Schützenfestes. mehr
Das Wahlhilfetool wird speziell für die Landtagswahl vorbereitet. Es soll bei der Meinungsbildung über die Parteien helfen. mehr
Grund dafür sei der stark gestiegene Verbrauch, so der OOWV. Etwa durch neue Baugebiete, aber auch durch Rasensprenger. mehr
Im dem Prozess hat das Landgericht eine Einschätzung zu vier Angeklagten aus dem Klinikum Oldenburg veröffentlicht. mehr
Die Erwärmung der Meere und die Übersäuerung machen den Riffen zu schaffen. Die Bundesregierung möchte sich am Schutz beteiligen. 1 Min
Bei dem aggressiven Hundehalter klickten die Handschellen. Sein Pitbull ließ sich lammfromm ins Tierheim bringen. mehr
Der 69-Jährige wollte den Wagen nach einer Panne von der Straße schieben - und fiel hin. Der Pkw rollte über seine Beine. mehr
Die Suche nach dem Mann blieb bislang erfolglos. Am Dienstag sollen Polizeitaucher und ein Sonarboot eingesetzt werden. mehr
Acht Wochen lang ist die Brücke wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Gebaut wird auch auf den Ausweichstrecken. mehr
Der Mann war auf der Autobahn unterwegs. Ein anderer Autofahrer sah die vermeintliche Waffe und rief die Polizei. mehr
Nach einem Aufenthalt in der Werft verhindert laut Betreiber Niedrigwasser den Start der Fähre in Neu Darchau. mehr
Polizisten fingen die 1,20 Meter lange Kornnatter ein und übergaben sie dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. mehr
Das Osnabrücker Unternehmen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Schokoladenhersteller war schon 2019 zahlungsunfähig. mehr
In Wallenhorst ist in einem Zelt eine Fritteuse in Brand geraten. Ein 34-Jähriger wurde in eine Spezialklinik geflogen. mehr
Der 68-Jährige wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin bleib unverletzt. mehr
Gottesdienst im Maisfeld und ein Sonnenuntergang - Bilder von heute und den vergangenen Tagen aus Niedersachsen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Philosophieren im Stehbistro: Die besten Folgen der Serie sind jetzt bei NDR 1 Niedersachsen in der Sendung Hellwach zu hören. 2 Min
Dutzende Kommunen im Dreiländereck an der niedersächsischen Landesgrenze sind gegen das geplante Zwischenlager und fühlen sich nun bestätigt. 2 Min
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wurde das Schützenfest wieder zelebriert. Rund 12.000 Menschen nahmen am Umzug teil. 3 Min
Weil viele Hobby-Planscher auf Ihme und Leine unterwegs sind, können Wassersportvereine ihre gewohnten Strecken kaum mehr nutzen. 3 Min
Das Firmenjubiläum wird mit einer Sonderausstellung gefeiert. Doch es gibt nicht nur Grund zum Feiern. 4 Min
Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. 44 Min
Vor der Küste Cornwalls hat der Golfstrom ein kleines Inselparadies geschaffen. Eine Entdeckungstour zur "Südsee Englands". 59 Min
Salz auf der Haut, Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr: Wanderpfade, Fahrradwege und Bahnlinien locken an die Küste. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Er ist eine der schönsten Freizeitrouten in Deutschland: der rund 520 Kilometer lange Weserradweg. 59 Min