Lüchow-Dannenberg will dort vorerst keine Kinder unterbringen. Im Land werden Forderungen nach mehr Kinderschutz laut. mehr
Der jährliche Bericht das Landesrechnungshofes stellt die Ausgaben des Landes Niedersachsen auf den Prüfstand. mehr
Bewohner zweier Häuser verursachen Brände. Ein Fall geht trotz Trockenheit glimpflich aus, in dem anderen wird es teuer. mehr
Der 79-Jährige aus dem Landkreis Celle gestand die Tat der Polizei. Er sei mit der Pflege seiner Frau überfordert gewesen. mehr
Drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Eine 19-Jährige war mit einem Auto auf der B210 in den Gegenverkehr geraten. mehr
Der Unfall geschah am Dienstag an einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Gifhorn. Die Autofahrerin wurde verletzt. mehr
Laut Gericht ging es um das Sorgerecht für das gemeinsame Kind. Der gebuchte Auftragsmörder war zur Polizei gegangen. mehr
Das Verkehrsministerium untersucht, wo es sich lohnt. Auf ersten Strecken sollen demnächst schon wieder Züge fahren. mehr
Bis 2030 sollen in Niedersachsen 100.000 öffentliche Ladepunkte entstehen. Bislang gibt es nicht mal ein Zehntel. mehr
Laut Bundesverkehrsministerium und Land Niedersachsen ist es zu spät für neue Pläne für den Bau im Süden Hannovers. mehr
Der Rüstungskonzern hat nach eigenen Angaben einen Auftrag über 20 "Marder" vom Bundesverteidigungsministerium erhalten. mehr
Laut Stadt leiden die Bäume unter der aktuellen Trockenheit. In den Bürgerbüros werden Bewässerungssäcke ausgegeben. mehr
Der Zoo hat deutlich mehr Eintrittskarten als im Vorjahr verkauft. Nun will er in Projekte wie das Giraffenhaus investieren. mehr
Laut einer Studie der Leibniz Universität Hannover trifft die Inflation Studierende besonders hart. mehr
Das Standesamt Hannover hat die Arena als besonderen Ort für Trauungen ausgewählt. Erster Termin ist am 12. September. mehr
Jozef Rakicky (AfD) hat offenbar zu Unrecht Doktortitel benutzt. Die SPD sieht Grund für eine neue rechtliche Bewertung. mehr
Zunächst war ein Angriff auf einen Transmann bekannt geworden. Die Veranstalter wollen das Sicherheitskonzept anpassen. mehr
Die Vorbereitungen für die Luftwaffen-Operation laufen auf Hochtouren. Es wird die größte Luftübung seit Bestehen der NATO. mehr
Laut Kultusministerium ist das Land nicht zuständig: Die Kommunen müssten die Hygieneartikel zur Verfügung stellen. mehr
Sie fordern, dass Küstenschutz und die Sicherheit der Deichschafe Vorrang haben vor dem Schutz von Wölfen. mehr
Der Mann vertraute sich der Polizei an. Die Sex-Arbeiterinnen sowie ein Komplize konnten festgenommen werden. mehr
Der Jugendliche kam in eine Klinik im Landkreis Diepholz. Laut Polizei hatte der 70-jährige Treckerfahrer ihn übersehen. mehr
Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. Zwei Rapper haben dabei geholfen. mehr
Besserung ist aktuell nicht in Sicht. Die Feuerwehren sehen sich aber gut aufgestellt - auch wegen neuer Ausrüstungen. mehr
Die Brände brachen innerhalb von elf Tagen aus, jeweils im Wald. Wahrscheinlich habe jemand gezündelt, so die Polizei. mehr
Insgesamt 280 Personen wurden am Montag im Raum Harburg überprüft. Die Beamten stellten dabei zahlreiche Verstöße fest. mehr
Sie wurden der 94-Jährigen vom Finger gezogen. Nun steht einer der mutmaßlichen Täter vor dem Amtsgericht Osnabrück. mehr
Anfang Mai hatten die Grafschafter gegen einen Neubau gestimmt. Eine Bürgerinitiative will, dass die Halle saniert wird. mehr
Bei dem Unfall in Messingen war ein Ersatzakku auf ein Feld geschleudert worden und dort in einen Häcksler geraten. mehr
Drei Menschen wurden bei dem Unfall nahe Bramsche verletzt, einer davon schwer. Vier Autos wurden beschädigt. mehr
Forschende der Universität Osnabrück hoffen, dass sich durch die Ausstellung mehr Betroffene für die Aufklärung melden. 2 Min
Weil kein Mann Schützenkönig werden wollte, drohte das Fest auszufallen. Manuela Stahl und ihr Hofstaat verhindern das. mehr
Zwillinge in Springe und Flugzeuge in Wunstorf: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Ein junger Mann hat dem NDR geschrieben und sagt, er sei verprügelt worden. Und: Es melden sich immer mehr Betroffene. 3 Min
Die gute Nachricht für die Region: Trinkwasser wird nicht knapp werden. Die neuen Quellen müssen allerdings erschlossen werden. 2 Min
Eigentlich lebt Michael Kröger mit Freundin Anna Bautina in Kiew. Dann kam der Krieg. Jetzt organisiert der Niedersachse Hilfe. 4 Min
Jürgen Buchholz muss seine 220 Hektar Land schon jetzt bewässern. Oberstes Gebot dabei: Wasser sparsam und effektiv einsetzen. 2 Min
Wie schafft man den Spagat zwischen Ertrag und Nachhaltigkeit? Im Osnabrücker Land wird an "klugen Computern" getüftelt. 3 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min
In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min
Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min
Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min
Jahrzehntelang bezog Deutschland Gas aus Russland. Es hat sich damit zunehmend abhängig und erpressbar gemacht. 90 Min