In Niedersachsen starten am Freitag Pilotprojekte zur Covid-Schutzimpfung. Ziel ist eine flächendeckende Impfkampagne. mehr
Bis zu 150 Millionen Euro könnten an die Kommunen fließen. Das Geld kommt vom Bund und aus der EU-Soforthilfe. mehr
Caritas-Arbeitgeber verweigern die nötige Zustimmung. Bundesarbeitsminister Heil beklagt vertane "historische Chance". mehr
Ein Interview des Göttinger Polizeipräsidenten hat offenbar für massiven Ärger in der Landesregierung gesorgt. mehr
Die Landesregierung will die Zahl der Impfteams von 120 auf 200 aufstocken. Zudem sollen Polizisten bald geimpft werden. mehr
Auch in Niedersachsen wird der Lockdown bis März verlängert. Hier gibt es die aktuell geltenden Regeln im Überblick. mehr
Der 42-Jährige soll im Solling mehrere Kinder sexuell missbraucht haben. Es soll auch Verbindungen zum Fall Lügde geben. mehr
Die 34 Doppelstockzüge werden bis 2024 von Alstom in Salzgitter gebaut. Vor allem der Nordwesten soll davon profitieren. mehr
Das insolvente Unternehmen soll erhalten bleiben. Von der Öffnung der Friseursalons ab 1. März wird ein Schub erwartet. mehr
Wegen der Corona-Pandemie dürfen die Besitzer von Teddy und Co nicht persönlich in die Göttinger Einrichtung kommen. mehr
Das Konzept soll speziell für Fachwerkstädte gelten. In der Altstadt hatte es innerhalb eines Jahres dreimal gebrannt. mehr
Seit Januar können sich Sanitäter im Harz mit einem Notfallmediziner verbinden lassen - das ist schnell und hilfreich. mehr
Laut Polizei war der Brand am Mittwochabend in einem Abluftrohr ausgebrochen. Es wurde niemand verletzt. mehr
Die Celler Beamten stellten zahlreiche Datenträger sicher. Unter Verdacht stehen 18 Männer aus dem Raum Celle. mehr
Die Zukunft des Fußballs ist digital. Der frühere Profi entwickelt als Startup-Gründer einen "Smartball". mehr
Falette und sein Mitspieler Haraguchi waren aneinandergeraten. "Es wurde eine gewisse Grenze überschritten", sagte 96-Coach Kocak. mehr
Laut Statistik sind im vergangenen Jahr 59 Menschen weniger im Straßenverkehr gestorben. Grund sei die Corona-Lage. mehr
Sie hätten Angst, sich und ihre Familien mit dem Virus zu infizieren, sagte Gewerkschaftssekretärin Katja Wingelewski. mehr
37-jähriger vor Gericht als Statthalter der Terrormiliz in Deutschland verurteilt. Verteidigung kündigt Revision an. mehr
Laut Polizei war ein 26-Jähriger am Mittwochabend bei Rot über eine Ampel gefahren. Er kollidierte mit zwei Autos. mehr
Das Bremerhavener Segelschulschiff "Alexander von Humboldt ll" hat am Donnerstag im Heimathafen festgemacht. mehr
Ab sofort gelten drei Wochen. Hintergrund ist der hohe Anteil der ansteckenderen britischen Coronavirus-Variante. mehr
Laut der Tierrechteorganisation hätte das weibliche Tier aus dem Herzlaker Rudel nicht getötet werden dürfen. mehr
Der 47-jährige Mann schlug eine Fensterscheibe ein und trug die schwer verletzte Frau aus dem Gebäude. mehr
Osterferien an der Küste oder in der Heide? Die Landesregierung legt sich vor den Bund-Länder-Gesprächen nicht fest. mehr
Zoos seien weitläufig wie öffentliche Parks, heißt es von Niedersachsens Zoos und Tierparks. Ende März könne es losgehen. mehr
Im Landkreis Rotenburg züchten zwei Männer Mikroalgen - diese gelten als sogenanntes Superfood. mehr
Davor warnt die Polizei. Auf dem Militärgelände lebt ein Wolfsrudel, das Betreten des Bereichs ist aber streng verboten. mehr
Die Emsländer haben noch nie in Kaiserslautern gewonnen. Der NDR überträgt die Partie am Sonnabend ab 14 Uhr live im Fernsehen und im Internet. mehr
Der Sögeler Samtgemeindebürgermeister ist mit seiner Firma gleichzeitig auch Vermieter einer kommunalen Kita. mehr
Insgesamt gehören jetzt 33 Betriebe zum Beobachtungsgebiet. Außerdem gilt im Landkreis weiter die Aufstallpflicht. mehr
Bilderbuchwetter und Rückkehr der "Alex II" nach Bremerhaven - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie