Niedersachsens Landwirtschaft konzentriert sich zunehmend auf Großbetriebe. Das zeigt die Landwirtschaftszählung 2020. mehr
Das fordert zumindest der Verband der Hausärzte. Sie schlagen einen Stückpreis von ein bis zwei Euro vor. mehr
Die zwei Tierkinder haben im Tierpark Ströhen zueinandergefunden. Erste Startschwierigkeiten überwanden sie schnell. mehr
Die Mitarbeiter sind verärgert: Werkvertragspartner würden weiter beschäftigt, während Stellen auf dem Spiel stünden. mehr
Der Konzern will bei Reppenstedt einen dritten Brunnen bauen. Der Landkreis Lüneburg hat den Test genehmigt. mehr
Auch in Niedersachsen wird der Lockdown bis Mitte Februar verlängert und verschärft. Es gibt neue Homeoffice-Regeln. mehr
Zuerst wird in Senioren- und Pflegeheimen geimpft. NDR.de beantwortet hier die wichtigsten Fragen zum Impfen. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat 43 weitere Todesfälle gemeldet. Der landesweite Inzidenzwert sinkt auf 97,4. mehr
Fast alle Klassen lernen zu Hause. Grundschüler und Abiturienten dürfen im Wechselmodell zur Schule, müssen aber nicht. mehr
Den Autobauer erwartet nun eine Geldstrafe, die allerdings durch eine Allianz mit anderen Unternehmen gemildert wird. mehr
Der Grund sind Reparaturarbeiten an der Fahrbahn zwischen Hannover und Göttingen. mehr
Piper gilt als einflussreiche Künstlerin und Philosophin. Sie hat die Konzeptkunst in den USA geprägt. mehr
Der Täter hat sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben. Er buchte Geld vom Konto eines 81-jährigen Braunschweigers ab. mehr
Den Bewohnern der Einrichtung in Langelsheim waren im August 2020 Blutproben entnommen worden. mehr
Nationaltorhüterin Almuth Schult hat beim VfL Wolfsburg in einem Testspiel gegen Frankfurt ihr Comeback gegeben. mehr
Bis jetzt sind nach Angaben der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen rund 100 Schreiben zusammengekommen. mehr
Putzkräfte seien in der Corona-Pandemie nicht ausreichend geschützt. Das Personal müsse die Masken meist selbst zahlen. mehr
Die Haushaltshilfe des Mannes hatte ihn als vermisst gemeldet. Die Todesursache ist noch unklar. mehr
Die Tierärztliche Hochschule hatte die volle Bezahlung der OP verlangt. Die Besitzerin muss nun einen Anteil zahlen. mehr
Grund sind geringere Einnahmen wegen der Corona-Krise. Teurer werden zum Beispiel Müllabfuhr und Straßenreinigung. mehr
Grüne und FDP kritisieren, dass die Regierung zumindest bis Ende Mai ihrer Unterrichtungspflicht nicht nachgekommen sei. mehr
Der Grund für den Rückgang liegt aber nicht nur in der Corona-Krise. 2020 gab es auch einen kleineren Abiturjahrgang. mehr
Die Anklage fordert die Einweisung des Mannes in eine psychiatrische Klinik. Der Prozess findet in Lüneburg statt. mehr
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gibt eine Regierungserklärung ab. NDR.de zeigt die Sitzung am Freitag live. mehr
Die Feuerwehren waren am Morgen im Dauereinsatz. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Wittmund und Leer. mehr
Die Länder haben einen neuen Generalplan vorgelegt. Allein in Niedersachsen sollen 625 Millionen Euro investiert werden. mehr
Für die Ostsee war es laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie sogar das wärmste Jahr überhaupt. mehr
Der stockende Ausbau von Windenergieanlagen in der deutschen Nord- und Ostsee bringt Unternehmen in Schwierigkeiten. mehr
Bei einer an der Elbe verendeten Graugans war zuvor das Vogelgrippevirus nachgewiesen worden, so der Landkreis Harburg. mehr
Drei Hundehalter haben sich bei der Polizei gemeldet. Die Beamten ermitteln wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. mehr
Bei dem Feuer im Landkreis Uelzen entstanden unter anderem Schäden am Dachstuhl des Gebäudes. Es wurde niemand verletzt. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat Antrag auf Haftbefehl gestellt. Der Tatverdächtige war am Dienstag festgenommen worden. mehr
Ihr Mann hatte auf der B68 bei Alfhausen ein herannahendes Auto übersehen. Drei weitere Personen wurden verletzt. mehr
Die Praxis soll laut Agrarministerin Klöckner Anfang 2022 abgeschafft sein. Tierschützern ist das Gesetz zu lasch. mehr
Geschlossene Friseur-Salons bewegen verzweifelte Kunden manchmal zu illegalen Schritten. Ein Friseur aus Meppen erzählt. mehr
Sie produzieren jährlich 25 Millionen Kilowatt Strom. Das reiche für 7.200 Haushalte, so die Stadt. mehr
Tierfreunde in Ströhen und Sturm im Nordwesten - das war in Niedersachsen heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie