Unbekannte haben in Hannovers Innenstadt am Freitagabend auf vier junge Männer eingestochen. Ein 18-Jähriger starb, ein weiterer schwebt noch in Lebensgefahr. Die Täter sind flüchtig.
mehr
Seit 2010 läuft der "Eurovision Song Contest" häufig mit niedersächsischer Beteiligung. Erst Lena Meyer-Landrut, dann Jamie-Lee Kriewitz und dann Michael Schulte. Jetzt S!sters.
mehr
Damme macht in Sachen Karneval sein eigenes Ding - und feiert einfach schon eine Woche vor allen anderen. Am Sonntag startet die "Traditions-Fastnacht" mit ihrem großen Umzug.
mehr
VW hatte sich schon mit einem vom Dieselbetrug betroffenen Kunden außergerichtlich geeinigt. Der Bundesgerichtshof war also gar nicht mehr gefordert - und hat sich doch zu Wort gemeldet.
mehr
Hoch "Erika" wird am Wochenende für viel Sonnenschein und milde Temperaturen im Norden sorgen. Allergiker müssen sich auf eine starke Belastung durch Hasel- und Erlenpollen einstellen.
mehr
VW hat im Jahr 2018 den Gewinn erneut gesteigert - ist aber deutlicher langsamer gewachsen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Konzernchef Diess mit stärkerem Gegenwind.
mehr
Bruno Labbadia hat aus dem Kellerkind VfL Wolfsburg ein Team geformt, das um die Europapokalplätze mitspielt. Der 53-Jährige zieht vor dem heutigen Gastspiel in Mönchengladbach zufrieden Bilanz.
mehr
Eintracht Braunschweig befand sich auf dem direkten Weg in die Bedeutungslosigkeit der Regionalliga. Dann kam Trainer André Schubert und krempelte den Drittligisten komplett um. Jetzt besteht wieder Hoffnung.
mehr
Der Leitwolf des Rodewalder Rudels darf geschossen werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) endgültig entschieden. Für den Abschuss bleibt nur eine Woche Zeit.
mehr
Nach dem Verschwinden von Beweisen im Missbrauchsfall Lügde ist ein Kripo-Beamter suspendiert worden. Zudem wurde bekannt, dass ein Polizeianwärter mit dem Material betraut war.
mehr
Nach dem Verschwinden von Beweisstücken zum Kindesmissbrauch in Lügde erhebt Opfer-Anwalt Roman von Alvensleben Vorwürfe. Die Datenträger könnten den Kindern Aussagen ersparen.
mehr
Im Streit um die Marienburg bei Pattensen will Ernst August senior gerichtlich gegen seinen Sohn vorgehen. Er will verhindern, dass sein Sohn das Schloss an das Land verkauft.
mehr
Eine neue Vereinbarung ist unterzeichnet: Die NDR Radiophilharmonie in Hannover und Andrew Manze verlängern ihre Zusammenarbeit über das Jahr 2021 hinaus bis zum Sommer 2023.
mehr
Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga hofft Hannover 96 auf den zweiten Heimsieg in Folge. Vor der Partie gegen Frankfurt rückt die Eintracht-Leihgabe Nicolai Müller in den Fokus.
mehr
Das neueste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft, die "Spectrum of the Seas", soll am Montag die Werfthalle verlassen. NDR.de überträgt das Ausdocken im Livestream.
mehr
Der Insolvenzantrag enthüllt, dass sich die früheren Vorstände der Elsflether Werft selbst bereichert haben sollen. Staatsanwaltschaft und neuer Vorstand fahnden nach mehr als 20 Millionen Euro.
mehr
Im Mord-Prozess gegen Ex-Krankenpfleger Högel hat sich ein früherer Oberarzt mehrfach auf fehlende Erinnerungen berufen. Er berichtete jedoch von einem "Reanimations-Wochenende".
mehr
Entwarnung: Von den 1.000 Waffen, die in Ritterhude gefunden wurden, geht keine Gefahr aus. Sie gehören einem Büchsenmacher, der sie zur Reparatur angenommen hatte.
mehr
Vom 0:5-Debakel in der Hinrunde will Hannes Wolf nicht mehr reden. Dennoch warnt der HSV-Trainer vor dem erneuten Duell mit Jahn Regensburg: "Die verbreiten Chaos und Unruhe."
mehr
Zwei Nordteams stehen in den Endspielen um den deutschen Volleyball-Pokal. Bei den Frauen trifft Schwerin auf Stuttgart, bei den Männern duelliert sich Lüneburg mit Friedrichshafen.
mehr
Nach dem Moorbrand bei Meppen sollten auf dem Bundeswehrgelände diese Woche Blindgänger gesprengt werden. Der Termin wurde verschoben, die Öffentlichkeit erneut nicht informiert.
mehr
Reizgas hat in der Oberschule in Bissendorf am Freitagvormittag zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Als dringend tatverdächtig gelten zwei Schülerinnen.
mehr
Die Zugvögel kommen zurück nach Niedersachsen und die Wärter der Jann-Berghaus-Brücke in Leer streiken - alles, was in der vergangenen Woche sehenswert war.
Bildergalerie