Sally Perel wurde in Peine geboren. Er überlebte den Holocaust unter falscher Identität. Nun ist er in Israel gestorben. mehr
In Deutschland werden jedes Jahr bis zu 400 Milliarden Euro vererbt. Aber nicht jeder Nachlass lohnt sich für den Erben. mehr
Der Bundesrechnungshof fordert, die Steuerbefreiung für grüne Kennzeichen in der Land- und Forstwirtschaft aufzuheben. mehr
Es kletterte auf eine Oberleitung und bekam einen Stromschlag. Die Reparatur des Schadens dauert laut Bahn bis Montag. mehr
Mit dem Wegfall der Maske verblasst auch ein Zeichen der Solidarität, meint Claudia Wohlsberger. mehr
NDR Niedersachsen hat seine täglichen Push-Nachrichten zu den Corona-Werten eingestellt. Aktuelle Zahlen finden Sie weiter hier. mehr
Gesundheitsministerin Drese nannte den 12. Februar als möglichen Termin, parallel zu Berlin und Brandenburg. Der Donnerstag im Blog. mehr
60 Kilometer Autobahn waren verschmutzt. Die Reinigung war teuer. Welche Rolle spielte die Autobahn GmbH und wo ist der Täter? mehr
Sie wollen in Gefängniskleidung und Politikermasken auflaufen. Das lehnt der Veranstalter ab. Andere Kostüme seien erlaubt. mehr
Der Güterzug steht auf dem Gleis der RB46. Es kommt zu Verspätungen und Zugausfällen. Das teilte die Bahn am Morgen mit. mehr
Spitzenreiter war die A7 zwischen Großburgwedel und Bispingen - mit 37 Kilometer stockendem Verkehr. mehr
Die Partei hatte Anzeige erstattet. Die Fälschungen sind unter anderem in Hannover, Osnabrück und Lüneburg aufgetaucht. mehr
Beim ersten Treffen dieser Art nach Jahren betont der Umweltminister, dass es bei dem Thema keine einfachen Lösungen gäbe. mehr
Eine Familie aus Charkiv wurde zur Behandlung nach Hannover gebracht. Nach der Entlassung waren sie auf sich alleine gestellt. 4 Min
Der Polizei war am Donnerstag ein verdächtiger Gegenstand gemeldet worden. Inzwischen gaben die Einsatzkräfte Entwarnung. mehr
Der Vechtaer Carnevals-Club hat zu wenig Karten für den "Rasta Dome" verkauft. Der Dammer Karneval findet statt. mehr
Als einzige Bibliothek in Niedersachsen wurde die Gemeindebibliothek Ganderkesee für ein Pilotprojekt ausgewählt. mehr
Als der Junge seine Mutter auf den Fund aufmerksam machte, kam ein Mann, der sich als Besitzer der Fische ausgab. mehr
Die Lammzeit in der Lüneburger Heide hat damit einige Tage früher als im vergangenen Winter begonnen. mehr
Welche Ziele verfolgt die neue Agrarministerin der Grünen in Niedersachsen, wie tickt sie als Politikerin? Ein Porträt. mehr
In Sachsen-Anhalt kollidierten bei einer Übung zwei Panzer. Die Bundeswehr untersucht, wie das passieren konnte. mehr
Der Gasspeicher war nach einer Verpuffung abgeschaltet worden. Schuld war ein technischer Defekt. mehr
In Bussen und Bahnen müssen Fahrgäste keine Maske mehr tragen. Im Gesundheitswesen gilt die Maßnahme weiterhin. mehr
Insgesamt sollen rund 50.000 Menschen die Strecke Osnabrück-Münster säumen. Anlass ist der Jahrestag der Krieges. mehr
Reflexionen über Rieselfeldern und Schnucken in der Heide: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Die Grünen-Politikerin war oft auf dem Hof ihrer Großeltern und hat selbst einen Jagdschein. Seit 2008 sitzt sie im Landtag. 3 Min
Die Steuerentlastung sei veraltet. Seit 1922 sind Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge von der Steuer befreit. 2 Min
Der Nager erlitt einen Schlag durch Kontakt mit der Oberleitung, die dann riss. Die Reparaturarbeiten sollen bis Montag dauern. 1 Min
Jetzt beginnt die Zeit, wo Schäfer Butz besonders viel zu tun hat. Fast alle seiner 400 Schnucken erwarten Nachwuchs. 4 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Der über 100 Kilometer lange Meeresarm ist Norwegens meistbefahrene Wasserstraße. An seinen Ufern gibt es viel zu entdecken. 44 Min