@fire aus Osnabrück ist in der Krisenregion. Kirchen und Politiker rufen zu Spenden auf, auch Privatleute engagieren sich. mehr
Am Gottesdienst nahmen etwa 450 Menschen teil, darunter Mitschüler des Getöteten. Der Pfarrer fand bewegende Worte. mehr
VfL Lübeck-Anhänger hatten am Sonntag auf dem Weg nach Hannover Wagen einer Regionalbahn beschädigt. mehr
Am 19. Februar ziehen bei Norddeutschlands größtem Karnevalsumzug 4.500 Aktive und 129 Wagen durch die Straßen der Stadt. mehr
Wollen Sie die Opfer der Naturkatastrophe unterstützen? Hier gibt es Informationen zu den Spendenkonten. mehr
Im Ländervergleich ist das weiter der höchste Wert. Das Robert Koch-Institut meldet zudem 1.915 Neuinfektionen. mehr
Die AOK Niedersachsen verzeichnet im Vergleich zu Mitte Dezember einen starken Rückgang an Atemwegsinfekten. Weitere Corona-News im Live-Ticker. mehr
Niedersachsens Gesundheitsminister spricht sich dafür aus, die letzten Masken- und Testpflichten im März zu kippen. mehr
Ob Straße oder Schiene: Das geplante Logistikzentrum für das Endlager Konrad in Salzgitter ist laut Analyse ungeeignet. mehr
Nahe Hann. Münden war der Wagen mit dem Sattelzug kollidiert. Die Autobahn war für mehrere Stunden gesperrt. mehr
1973 kam sie in Hannover auf die Welt. Die Niedersächsin wird von einer ganze Riege Pflegerinnen und Pflegern gehegt. 1 Min
Etwa 1.500 Mitarbeitende haben nach ver.di-Angaben in Niedersachsen und Bremen die Arbeit niedergelegt. mehr
Der Landkreis erhebt Vorwürfe gegen die Leiterin. Diese spricht hingegen von fehlender Unterstützung des Landkreises. mehr
An der Universität Hildesheim gibt es jetzt Vorlesungen, in denen KI-Software unter die Lupe genommen wird. mehr
Mitglieder der Klimabewegung klebten sich am Dienstag am Deisterkreisel in Linden fest. Die Polizei war vorbereitet. mehr
Fast jeder zehnte Baum der Stadt gilt als stark geschädigt. Alte Buchen und Eichen sind besonders betroffen. mehr
Die Polizei hat sie am Dienstag wohlbehalten am Hauptbahnhof in Hannover angetroffen. mehr
Touristen haben Forschenden aus Bremerhaven geholfen, erstmals die Herkunft von Plastikmüll in der Arktis zu bestimmen. mehr
Die 72-jährige Fahrerin hatte den Wagen zuvor verlassen und blieb unverletzt. Sie hatte sich im Gleisbett festgefahren. mehr
Der 72-Jährige war mit seinem Sattelzug auf ein Stauende aufgefahren. Die Polizei schätzt den Schaden auf 150.000 Euro. mehr
Die Frau aus Canhusen wollte ein Paket annehmen, als der Wind die Tür ins Schloss fallen ließ. Die Feuerwehr half. mehr
Was für ein Comeback bei der Weltumseglung: Binnen weniger Tage ist die Malizia - Seaexplorer an allen Konkurrenten vorbeigerauscht. mehr
Sonntag und Montag hat es fünf Mal im Ort gebrannt. Fahnder identifizierten den Verdächtigen anhand von Videoaufnahmen. mehr
Am Sonntag hatten Flammen 21 Leihautos zerstört. Die Polizei prüft Zusammenhänge mit weiteren Bränden in der Nähe. mehr
Innerhalb weniger Tage wurden zwei Tiere auf der Bundesstraße 209 von Fahrzeugen erfasst. mehr
Bis 2026 müssen Niedersachsens Landkreise mehr Windräder bauen. Vor allem im Nordosten sieht eine Studie viel Potenzial. mehr
Die Brüder sollen unter anderem mit Drogen gehandelt haben. Ein 31-Jähriger kam in Untersuchungshaft. mehr
Der Fahrer des Tankwagens hatte den Zug laut Polizei übersehen. Durch die Kollision sprang die Lok aus den Schienen. mehr
Fünf der sechs Verdächtigen sind laut Polizei minderjährige. Die Hauptbeschuldigten sind zwei 13- und 15-Jährige. mehr
Laut Polizei ist die Brandursache unklar. Ermittler schätzen den Schaden auf mindestens 300.000 Euro. mehr
Raureif am Morgen und Leckereien für Leitkuh "Indra" zum 50. Geburtstag: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Mit dem Teufel hat der Straßenname nichts zu tun. Eher mit einem schwer zu beackernden Stück Feld am Ende einer Sackgasse. 4 Min
Das hat eine Studie des Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven gezeigt. Die Plastikproduktion müsse laut der Forscher gedrosselt werden. 5 Min
Der Landkreis hat die Schließung verfügt. Die Leiterin der Einrichtung will sie nicht hinnehmen. Die Eltern sind verärgert. 3 Min
Viele organisieren auf eigene Faust Spendensammlungen und Hilfskonvois - zum Beispiel im Ammerland. 3 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Janna Ji Wonders erzählt ihre Familiengeschichte - und nebenbei von gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts. 109 Min