Nach der Messerattacke auf eine 44-Jährige in Lingen rätseln die Ermittler über das Motiv. Eine Mordkommission ermittelt, die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung ausgesetzt.
mehr
Nachdem sich aus seiner Waffe ein Schuss löste und einen Jogger am Kopf traf, darf ein Jäger aus dem Landkreis Schaumburg nicht mehr jagen. Das hat ein Gericht am Montag entschieden.
mehr
Am Donnerstag soll die Bergung der auf deutscher Seite georteten Container beginnen, die das Frachtschiff "MSC Zoe" am 2. Januar verloren hat. Es handelt sich um 45 Container.
mehr
Nach mehreren Unfällen bei Hannover war die A2 am Montag in Richtung Dortmund stundenlang gesperrt, ein Autofahrer kam ums Leben. Inzwischen ist die Strecke wieder frei.
mehr
Nach einem Unfall mit einem Toten und drei lebensgefährlich Verletzten, ausgelöst durch einen 81 Jahre alten Geisterfahrer, wird die Debatte ums Autofahren im Alter wieder angeheizt.
mehr
Das OLG Braunschweig entscheidet am Dienstag über die Klage eines Diesel-Fahrers, der sich von VW betrogen fühlt. Er verlangt die Rückerstattung des Kaufpreises seines Autos.
mehr
100 Jahre Ottobock: Zum Festakt in Duderstadt sprach die Bundeskanzlerin. Angela Merkel würdigte das Unternehmen als ein "Paradebeispiel" für den deutschen Mittelstand.
mehr
Wieder haben es Diebe auf Endoskope abgesehen. Diesmal entwendeten sie Geräte aus einer Klinik im Landkreis Göttingen. Zuvor waren unter anderem in Hannover Endoskope gestohlen worden.
mehr
In der Nacht zu Sonntag hat ein 28-Jähriger einem 53-Jährigen in Hardegsen (Landkreis Northeim) einen Zahn ausgeschlagen. Der Angreifer dachte offenbar, eine Frau werde belästigt.
mehr
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann warnt vor möglichen Strafzöllen der USA auf europäische Autos. Am Ende werde es nur Verlierer geben, sagte der CDU-Politiker.
mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich für eine Unterstützung der Autoindustrie beim Einstieg in die E-Mobilität ausgesprochen. Subventionen lehnt er allerdings ab.
mehr
Am Dienstag erscheint das Buch von Vanessa Münstermann. Darin beschreibt die Hannoveranerin die Geschichte vor und nach dem Säure-Anschlag ihres Ex-Freundes vor drei Jahren.
mehr
Eine 46 Jahre alte Frau muss sich an den Kosten für den Austausch eines gerissenen Brustimplantats beteiligen. Das hat das Landessozialgericht in Celle entschieden.
mehr
Die Polizei in Hannover hat einen Verdächtigen gefasst, der im Stadtteil Linden versucht haben soll, Müttern ihre Kinder zu entreißen. Es handelt sich demnach um einen 66-Jährigen.
mehr
Lehrer in Niedersachsen dürfen den Messengerdienst WhatsApp aus Datenschutzgründen nicht für schulische Kommunikation nutzen. Das Kultusministerium prüft Alternativen.
mehr
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hannover-Ahlem ist ein Schaden von etwa 400.000 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen.
mehr
Wer Polizist werden will, muss geschlechtsspezifische Merkmale haben. Eine Vorschrift, die Transsexuellen den Beruf unmöglich macht. Deshalb wird sie in Niedersachsen nicht angewandt.
mehr
In Stubben im Landkreis Cuxhaven soll ein 24-Jähriger seine schwangere Ex-Freundin mit Tritten und Schlägen schwer verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.
mehr
Bei seinem Besuch des Fallschirmjäger-Regiment 31 in Seedorf im Landkreis Rotenburg hat Bundespräsident Steinmeier an drei in Afghanistan getötete Soldaten erinnert.
mehr
Niedersachsen ist das Bundesland Nummer eins wenn es um Schweinezucht geht. Aber: Die Halter sind frustriert ob zuviel Bürokratie. Heute treffen sie sich, um darüber zu diskutieren.
mehr
Ganz viel Gans im Rheiderland - doch den Bauern der Region ist nicht zum Scherzen zumute. Sie befürchten wirtschaftliche Einbußen durch die Vögel, die die Kuhweiden abfressen.
mehr
In Salzhausen sind laut einem Zeitungsbericht rund 70.000 Bienen ertrunken und erfroren. Unbekannte hatten die Deckel von den Bienenkästen gerissen. Daraufhin regnete es hinein.
mehr
Pierre-Michel Lasogga hält den HSV mit seiner Treffsicherheit auf Aufstiegskurs. Im Sportclub machte der Stürmer Hamburg eine Liebeserklärung. Ob er seinen Vertrag verlängert, ließ er aber offen.
mehr
Ein Autofahrer, der in Hittfeld kontrolliert werden sollte, hat stattdessen Gas gegeben. Streifenwagen verfolgten den Flüchtigen, der sich mehrere riskante Überholmanöver leistete.
mehr
Nach Bekanntwerden von sexuellen Missbrauchsfällen haben sich weitere Opfer eines heute 85-jährigen Priesters beim Bistum Osnabrück gemeldet. Inzwischen sind es 16 Betroffene.
mehr
Kontrolleure können die Öffentlichkeit informieren, wenn Betriebe Lebensmittel unter unhygienischen Zuständen verarbeiten. In Niedersachsen gibt es dafür eine Internetplattform.
mehr
Der Prozess in Lingen gegen einen falschen Polizisten geht heute voraussichtlich zu Ende. Der 41-Jährige soll versucht haben, älteren Menschen ihre Ersparnisse zu stehlen.
mehr
Die Woche beginnt mit einem Schneesturm und endet mit Frühlingsgefühlen. Außerdem: Liebe in der Luft und ein Wolfskopf im Museum - alles, was in der vergangenen Woche sehenswert war.
Bildergalerie