Das habe die Obduktion ergeben, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Gegen den Beamten wird wegen Verdachts auf Totschlag ermittelt. mehr
Etwa 20 Kilometer vor Borkum fördert One-Dyas Gas in der Nordsee. Als erstes deutsches TV-Team war der NDR auf der Plattform. mehr
2024 erfasste das niedersächsische Landeskriminalamt 2.389 Fälle von Stalking. 80 Prozent der Tatverdächtigen waren männlich. mehr
Das gab das Büro des früheren Bundespräsidenten bekannt. Das Paar hatte sich schon mehrfach getrennt. mehr
Der Prozess gegen Daniela Klette wird in Verden fortgesetzt: Dafür wird für 3,6 Millionen Euro eine Reithalle umgebaut. mehr
Laut Staatsanwaltschaft droht die Einstellung des Verfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung. Das Opfer erlitt Brüche. mehr
Der Pfarrer Martin Weskott ist im Besitz alter grönländischer Zeitungen. Daraus könne sich der US-Präsident informieren. mehr
Die Grundschule befindet sich in einer Sackgasse. Durch die Aktion soll Wendeverkehr unterbunden werden. mehr
Unter falscher Identität überlebte der Sohn eines Rabbiners aus Peine den Holocaust. Am 21. April 2025 wäre er 100 Jahre alt geworden. mehr
Laut Polizei übersah ein Autofahrer, dass vor ihm Fahrzeuge bremsten. Drei Menschen wurden verletzt. mehr
Bagger haben über Ostern ein Stück des maroden Bauwerks über der Hildesheimer Straße zerlegt. Der Verkehr rollt wieder. mehr
Laut Ministerium sichern die syrischen Ärztinnen und Ärzte die Gesundheitsversorgung im Land - vor allem auf dem Land. mehr
Beschäftigte mehrerer Verkehrsbetriebe, unter anderem in Wolfenbüttel und Lüneburg, legen heute ihre Arbeit nieder. mehr
Zwei Fahrer mussten ihren Führerschein abgeben. Die Polizei sucht Zeugen, die das "gefährliche Rennen" beobachtet haben. mehr
Der autistische Junge aus Bremervörde wurde vor einem Jahr als vermisst gemeldet. Zwei Monate später fand ein Landwirt seine Leiche. mehr
Er soll der Beamtin heftig in den Bauch getreten haben. Sie wurde laut Polizei gegen ein Absperrgitter geschleudert. mehr
Am 22. April 1400 brachen elf "Friedenskoggen" der Hanse auf, um die Vitalienbrüder zu vernichten. 80 Piraten töteten sie in einem Seegefecht. mehr
Der 35-Jährige muss laut Landgericht Lüneburg wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen ins Gefängnis. mehr
Die Videos sollen Eltern helfen, Krankheiten besser einzuschätzen. So sollen Kindertagesstätten und Ärzte entlastet werden. mehr
Sie sollen am Dienstag einen Mann überfallen haben. Bei der Suche wurden Spürhunde und Hubschrauber eingesetzt. mehr
Waldarbeiter hatten den Leichnam entdeckt. Die Identität der Frau ist unklar. Eine Obduktion soll die Todesursache klären. mehr
Das Verwaltungsgericht hatte Ende März veranlasst, dass die Straße nicht durch feste Schranken gesperrt werden darf. mehr
Der Mann soll nach Angaben von Zeugen angetrunken gewesen sein. Er wurde in eine geschlossene Klinik eingewiesen. mehr
Am frühen Morgen des Ostermontag explodierte der Automat. Die Täter flohen - laut Polizei vermutlich in die Niederlande. mehr
Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr
Eine Reithalle wird zum Hochsicherheitssaal und Gedenken an Papst Franziskus: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Nach einem Entzug hat Jonny in einem Nordhorner Einfamilienhaus ein Zimmer gefunden. Ein kleiner Anfang - weg von der Straße. 5 Min
Fast 1,2 Millionen Katholiken leben in Niedersachsen. Einige von ihnen erfuhren während der Ostermesse vom Tod des Papstes. 8 Min
Ein Mann soll vor einer Diskothek in der Oldenburger Innenstadt Reizgas versprüht und wenig später Polizisten angegriffen haben. 3 Min
Zu Ostern durften Besucher ein Tulpenfeld bei Deutschlands größten Tulpenzwiebelvermehrer betreten. 3 Min
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Mit Papst Franziskus wird am 13. März 2013 zum ersten Mal ein Jesuit Oberhaupt der katholischen Kirche. Video