Hannovers Rathaus-Chef will auf 32 Stunden reduzieren. Es wäre das gesetzliche Maximum, das Beamte in Elternzeit arbeiten dürfen. mehr
Zehntausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind am Mittwoch für mehr Lohn auf die Straßen gegangen. mehr
Es gebe vier Beschuldigte. Die Polizei vermutet, dass sie den Vater der vermissten Mandy Müller einschüchtern wollten. mehr
Eine junge Frau war kurz nach der Entbindung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Verbleib des Kindes war unklar. mehr
Die rot-grüne Regierung will den Ausbau der Photovoltaik vorantreiben - auf eine Produktion von 65 Gigawatt im Jahr 2035. mehr
Trotzdem wurde im Stadion noch so viel Feuerwerk abgebrannt, dass die Partie zweimal unterbrochen werden musste. mehr
Eine Braunschweigerin hatte den Beutel vor ihrem Haus entdeckt und die Tierrettung alarmiert. Nun hofft man auf Hinweise. mehr
Mehrere Ortschaften im Flecken Bovenden waren mehr als 15 Stunden ohne Strom. Betroffen waren rund 1800 Menschen. mehr
In der Weststadt werden zwischen S-Arena und Leine werden drei Bomben vermutet. Am Samstag wird das Gebiet evakuiert. mehr
Weitere Themen am Donnerstag sind die Digitalisierung von Schulen und ein geplantes Monitoring für Biber. mehr
Behörden haben bundesweit Objekte mutmaßlicher "Reichsbürger" durchsucht. Bereits im Dezember gab es Festnahmen. mehr
Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Bauarbeiten entdeckt und sollte noch in der Nacht zu Donnerstag entschärft werden. mehr
Die Gleichstellungspläne von SPD und Grünen umfassen auch die paritätische Besetzung von Gremien im öffentlichen Dienst. mehr
Der schnellste Marathonläufer Deutschlands steht am Sonntag im Fokus. Der Sportclub überträgt ab 8.45 Uhr live. mehr
Trotz Nagelbands fehlt von den mutmaßlichen Automatensprengern jede Spur. Die Polizei erklärt sich - und fordert mehr Personal. mehr
Das historische Wahrzeichen war jahrelang saniert worden. Ab 1. April können Gäste die Ausstellung besuchen. mehr
Die Angeklagte soll in Emden mehrere Brände gelegt haben. In einem Fall ist ein Schaden von rund 1,5 Millionen Euro entstanden. mehr
Sie wurde 1989 im Lohberger Forst ermordet. Dort fand die Polizei kürzlich vier ermittlungsrelevante Gegenstände. mehr
Bei dem Projekt werden Menschen mit medizinischen Grundkenntnissen alarmiert. Sie helfen bei Notfällen in ihrer Nähe. mehr
Der Hersteller aus Horneburg bewarb seinen Likör mit "Ei, Ei, Ei, Ei, Ei". Konkurrent Verpoorten gefällt das gar nicht. mehr
Die Männer müssen eine Geldstrafe zahlen. Kritik gab es von den Tierschützern, die heimlich in dem Stall in Sustrum gefilmt hatten. mehr
Laut der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist die Exportquote im vergangenen Jahrzehnt gestiegen. mehr
Die Polizei hatte den Mann auf der A30 kontrolliert. Sein eigener Führerschein war 2015 eingezogen worden. mehr
Sonnenuntergang und Rettungswagen-Simulator: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Wie viele aus ihrer Kollegenschaft, fordert auch Busfahrerin Karen Proges mehr Gehalt - und dadurch mehr Wertschätzung. 3 Min
Damit NDS Energieland Nummer eins wird, braucht es Photovoltaikanlagen - zumindest laut rot-grün. Aus der Opposition gibt es Kritik. 3 Min
Dank des kleinen Miniroboters, kann Hannes trotz seiner Leukämie am Unterricht teilnehmen oder sogar bei Ausflügen dabei sein. 4 Min
Viele Parteien sehen in der Szene eine Bedrohung für die Demokratie - aktuell sind 30 Reichsbürger in Niedersachsen bewaffnet. 1 Min
Auch in Springe in der Region Hannover gab es einen Einsatz. Reporter Michael Brandt mit den Details zu den Verdächtigen. 2 Min
Mit einem Nagelband stoppte die Polizei das Fluchtfahrzeug. Nun stellt sich die Frage, wie die Verdächtigen fliehen konnten. 3 Min
In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min
Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min
Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Dr. Likeys Social-Media-Land | Reporter Rollo: Datenschutz im Internet | Instagram als Fotoausstellung | Messenger-Messie: Die Flut der Apps | Fake News im Alltag - Christian Ehring zeigt ein Best-of zum Thema Social Media. 29 Min