Rockerboss Frank Hanebuth aus Hannover muss sich in Spanien vor Gericht verantworten. Ihm drohen bis zu 13 Jahre Haft. Er werde sich dem Prozess stellen, sagte er NDR 1 Niedersachsen.
mehr
WhatsApp hat offenbar Zugriff auf die Handy-Kontakte von Regierungsmitgliedern gehabt. Unter anderem soll Justizministerin Havliza dem Messengerdienst Zugang gewährt haben.
mehr
Im Fall des brutalen Messerangriffs auf eine 44-jährige Radfahrerin in Lingen hat die Polizei zwei junge Männer festgenommen. Sie sollen die Tat bereits eingeräumt haben.
mehr
Am Donnerstag wird der Mordprozess gegen Ex-Krankenpfleger Niels Högel fortgesetzt. Nach der Einleitung mehrerer Meineid-Verfahren liegt ein besonderers Fokus auf den Zeugenaussagen.
mehr
Die mit der "Gorch Fock"-Sanierung beauftragte Elsflether Werft hat heute eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Es soll bereits Gespräche mit Investoren geben.
mehr
Eine seltene Bakterienart kann offenbar verhindern, dass übermäßig viel Treibhausgas in Mooren entsteht. Das haben Forscher aus Braunschweig und Wien jetzt herausgefunden.
mehr
In der Jasperallee in Braunschweig sollen die ersten der 87 Silberahorne voraussichtlich am Donnerstag gefällt werden. Die Bürgerinitiative Braunschweig will das noch verhindern.
mehr
Seit 1992 war der Göttinger Gerhard Steidl der persönliche Verleger von Karl Lagerfeld. Er erinnert sich an den großen Modedesigner, Fotografen und Verleger.
Video (03:01 min)
Im VW-Dieselskandal wird ein Verfahren am Bundesgerichtshof wahrscheinlicher. Das OLG Braunschweig wies die Schadensersatzforderung eines VW-Fahrers zurück, ließ aber die Revision zu.
mehr
In Alfeld (Landkreis Hildesheim) haben falsche Polizisten eine Seniorin um ihr Erspartes und ihren Goldschmuck gebracht. Die Täter überredeten die Seniorin zur Übergabe der Wertsachen.
mehr
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat sich für einen neuen Kurs in der Katholischen Kirche ausgesprochen. Die Männerbünde und Binnenzirkel müssten aufgebrochen werden.
mehr
Die Gemeinde Giesen will gegen eine Wiederinbetriebnahme des Kalibergwerks Siegfried klagen. Sie fürchtet den damit verbundenen Lkw-Verkehr, der durch den Ort rollen würde.
mehr
In Niedersachsens Landesbehörden und Ministerien stehen 1.689 Dienstfahrräder zur Verfügung. Davon profitieren vor allem Mitarbeiter, die nicht in der Landeshauptstadt wohnen.
mehr
Mitarbeiter von Straßenmeistereien, Unis und Ministerien haben heute in Hannover für mehr Geld demonstriert. Ver.di hatte die Landesbeschäftigten zum Warnstreik aufgerufen.
mehr
Die Anfang Februar aus dem Siloah Krankenhaus in Hannover gestohlenen Endoskope werden dem Klinikum zurückgegeben. Von den Tätern fehlt allerdings weiter jede Spur.
mehr
Ein Pärchen aus Nordenham muss sich seit Mittwoch wegen versuchten Mordes verantworten. Das Duo hatte die schwangere Ex-Freundin des Angeklagten in einen Hinterhalt gelockt und verletzt.
mehr
Applaus, Applaus für niedersächsische Spitzen-Federn: Die Schülerzeitungen "Kaktus", "Watch Out!", "Der Froschprophet" und "Der Schulchecker" haben den Wettbewerb "Unzensiert" gewonnen.
mehr
Am Mittwoch ist ein Transporter in Kleinenborstel (Landkreis Diepholz) gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer starb nach der Bergung auf dem Weg ins Krankenhaus.
Video (00:21 min)
Bei einem Unfall auf der A1 bei Harpstedt (Landkreis Oldenburg) sind am Morgen zwei Männer schwer verletzt worden. Sie waren mit ihrem Kleintransporter auf einen Lkw aufgefahren.
mehr
In der JVA Oldenburg hat ein Häftling einen Wärter attackiert und mit zwei Gabeln verletzt. Bei dem Angreifer soll es sich um den verurteilten Salafisten Sascha L. handeln.
mehr
Nach freiwilligen Tuberkulose-Tests des Kreisveterinäramts Cloppenburg ist der Erreger bei sieben Fleischbeschauern gefunden worden. Jüngst waren mehrere Schlachthelfer erkrankt.
mehr
Wegen eines Brandes hat eine Mutter in Bremerhaven ihre Kinder aus dem Fenster in die Arme von Passanten fallen lassen. Sie selbst konnte mit einem Sprungpolster gerettet werden.
mehr
In Oldenburg ist in der vergangenen Nacht ein Einfamilienhaus niedergebrannt. Die 62-jährige Bewohnerin konnte sich nach Angaben der Polizei rechtzeitig in Sicherheit bringen.
mehr
Bei einem Unfall in Barnstorf ist eine Radfahrerin ums Leben gekommen. Sie war am Dienstagabend vom Radweg abgekommen und wurde von einem Lkw überfahren.
mehr
Bei einer Kontrolle von Viehtransportern auf der A1 bei Sittensen ist ein Lkw mit zu vielen Schweinen an Bord aufgefallen. Laut Polizei war der Lkw mit 36 Schweinen überladen.
mehr
Auf dem Gelände der Gedenkstätte für Euthanasieopfer in Lüneburg wird ab März ein 700.000 Euro teures Seminarzentrum gebaut. Die Eröffnung des Gebäudes ist für August 2020 geplant.
mehr
Die Friedrich-Ebert-Brücke in Lüneburg ist ab sofort für Lkw gesperrt. An dem Bauwerk müssen jüngst entdeckte Schäden repariert werden - das kann bis zu acht Wochen dauern.
mehr
Anwohner können von Kommunen dazu verpflichtet werden, Straßenarbeiten mitzufinanzieren. In Stade wollte man dafür eine Alternative finden, aber das ist offenbar nicht gelungen.
mehr
Ein 64-Jähriger ist wegen sexuellen Missbrauchs vom Amtsgericht Papenburg zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. Sein Opfer war die 14-jährige Tochter eines Angestellten.
mehr
Der Moorbrand bei Meppen beschäftigt am Mittwoch den Verteidigungsausschuss in Berlin. Grüne und SPD fordern eine Aufstellung über alle Munitionsreste auf dem Bundeswehrgelände.
mehr
Der VfL Osnabrück trifft am Sonnabend auf den Halleschen FC. Ein Torfestival ist nicht zu erwarten: Die Lila-Weißen sind seit zwei Spielen ohne Treffer, Halle sogar schon seit drei.
mehr
Nach der Messerattacke auf eine 44-Jährige in Lingen sucht die Polizei nach Hinweisen und der Tatwaffe. Das Opfer konnte mittlerweile befragt werden - das Motiv bleibt weiter unklar.
mehr
Die Insolvenz der Fluggesellschaft Germania konnte dem Flughafen Münster/Osnabrück offenbar nicht viel anhaben. Bereits drei Viertel der Ausfälle sind aufgefangen.
mehr
Ein Einkaufswagen voller gestohlener Süßigkeiten und Frauen in der Politik - Was in Niedersachsen sehenswert war - die Bilder des Tages vom 19.02.2019
Bildergalerie