Nach dem Ausbruch der Tierseuche in einem Betrieb im Emsland sollen weitere Bestände in der Region kontrolliert werden. mehr
Bei bestem Wetter sind am Sonntag rund 10.000 Aktive durch die Innenstadt gezogen - ein Höhepunkt des Schützenfestes. mehr
Der 69-Jährige wollte den Wagen nach einer Panne von der Straße schieben - und fiel hin. Der Pkw rollte über seine Beine. mehr
Acht Wochen lang ist die Brücke wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Gebaut wird auch auf den Ausweichstrecken. mehr
Polizisten fingen die 1,20 Meter lange Kornnatter ein und übergaben sie dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. mehr
Neuinfektionen und Todesfälle vom Wochenende werden Dienstag veröffentlicht. Der Inzidenz-Wert ist laut Ministerium aktuell. mehr
Auf dem Abschnitt zwischen Hämelerwald und Peine wird seit Donnerstagabend die Fahrbahn in Richtung Berlin erneuert. mehr
Die jungen Leute, die nicht eingeladen waren, bewarfen Mitarbeitende des Sicherheitsdienstes mit Stühlen und Flaschen. mehr
Als einziges Ausstellungshaus in Europa verfügt das Herzog Anton Ulrich-Museum jetzt über ein 3D-Röntgensystem. mehr
Zu den Feierlichkeiten wurden am Sonnabend Tausende Teilnehmende in der Stadt am Harz erwartet. mehr
Die Impfungen gegen das Virus haben begonnen. Geimpft wird laut Gesundheitsministerium in HIV-Schwerpunktpraxen. mehr
Weil viele Hobby-Planscher auf Ihme und Leine unterwegs sind, können Wassersportvereine ihre gewohnten Strecken kaum mehr nutzen. 3 Min
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Busfahrer. Der Schaden liegt bei 14.000 Euro. mehr
Das Wahlhilfetool wird speziell für die Landtagswahl vorbereitet. Es soll bei der Meinungsbildung über die Parteien helfen. mehr
Ihr Beifahrer wurde bei dem Unfall in Ostrhauderfehn lebensgefährlich verletzt. Die Unfallursache ist unklar. mehr
Der Fahrer eines Kleintransporters hatte zu spät bemerkt, dass die Fahrerin vor ihm abbremste. Er fuhr auf das Auto auf. mehr
Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Es kam zu Zugverspätungen. mehr
Die Delegierten der niedersächsischen AfD haben den 56-Jährigen bei der Aufstellungsversammlung in Dötlingen gewählt. mehr
Der Mann war auf der Autobahn unterwegs. Ein anderer Autofahrer sah die vermeintliche Waffe und rief die Polizei. mehr
Der Pkw brannte komplett aus, verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste für die Löscharbeiten gesperrt werden. mehr
Mehrere Menschen wurden gesehen, die aus dem derzeit geschlossenen Bad kletterten. Der Schaden liegt bei 100.000 Euro. mehr
Der 68-Jährige wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin bleib unverletzt. mehr
Schützen in Hannover und Röntgenbilder von Kunstobjekten - Bilder von heute und den vergangenen Tagen aus Niedersachsen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Philosophieren im Stehbistro: Die besten Folgen der Serie sind jetzt bei NDR 1 Niedersachsen in der Sendung Hellwach zu hören. 2 Min
Von der eingerichteten Sperrzone um den Hof, wo die Seuche ausgebrochen ist, sind rund 300 weitere Schweinehalter betroffen. 2 Min
Dutzende Kommunen im Dreiländereck an der niedersächsischen Landesgrenze sind gegen das geplante Zwischenlager und fühlen sich nun bestätigt. 2 Min
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wurde das Schützenfest wieder zelebriert. Rund 12.000 Menschen nahmen am Umzug teil. 3 Min
Clemens Heilmann ist leidenschaftlicher Müller. Seit 40 Jahren mahlt er in seiner mehr als 300 Jahre alten Mühle Mehl. 5 Min
Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. 44 Min
Vor der Küste Cornwalls hat der Golfstrom ein kleines Inselparadies geschaffen. Eine Entdeckungstour zur "Südsee Englands". 59 Min
Salz auf der Haut, Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr: Wanderpfade, Fahrradwege und Bahnlinien locken an die Küste. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Was sind die größten Umweltsünden der Textilindustrie? Das klärt Marianus von Hörsten im neuen Format "The Green Garage". 29 Min