Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Umweltorganisation BUND haben den Wasseratlas vorgestellt. Sie fordern schnelles Handeln. mehr
Rettungskräfte wollten in Bremen nach einem vermeintlich bewusstlosen Mann schauen. Der gab aber plötzlich Gas. mehr
Das schwimmende LNG-Terminal lag fast ein Jahr lang im Stader Hafen, ohne dass Flüssigerdgas an Land transportiert wurde. mehr
Kurz nach dem kalendarischen Frühlingsanfang ist es wärmer geworden. Auch am Samstag bleibt es mild - aber nicht überall sonnig. mehr
Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr
Der Stahlproduzent liefert schon heute Sicherheitsstahl und Rohre an die Rüstungsindustrie und will den Bereich ausbauen. mehr
In Wolfsburg gibt es weniger günstigen Wohnraum. Verfügbare Wohnungen sind laut einer Analyse schnell wieder vermietet. mehr
In Bad Gandersheim kann Bürgermeister Niklas Kielhorn (SPD) im Amt bleiben. Der Rat lehnte einen Wahleinspruch ab. mehr
Der 59-Jährige soll den Jungen auch angegriffen und geschlagen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. mehr
Fast 58 Prozent mehr Delikte als 2023 registrierte das Innenministerium. Ministerin Behrens zeigte sich besorgt. mehr
In Hannover soll erstmals eine neue Methode für Erdwärme genutzt werden. Davon könnten auch andere Städte profitieren. mehr
Weil die Angeklagte Reue zeigte, sah das Gericht aber von einer Strafe ab. Ursprünglich drohten ihr mehrere Jahre Gefängnis. mehr
Die "Recken" gewinnen Krimi bei den Rhein-Neckar Löwen und kletterten auf Platz eins. mehr
Mit dem Neubau sollen die Zentral-OPs und die Eingangshalle erweitert werden. Auch eine "Hotelstation" ist geplant. mehr
TikTok-Clips zum Nachdenken: Wie sich ein Emder Unternehmer mit einem "Trojanischen Pferd" gegen Falschaussagen wehrt. mehr
Die Gemeinde Bakum testet in einem Pilotprojekt das Teilen von Energie in der Nachbarschaft. mehr
Die Feuerwehr hat am Abend ihren Einsatz in Posthausen beendet. Zuvor hatten Feuerwehrleute die letzten Glutnester gelöscht. mehr
Bei einem bundesweiten Wettbewerb haben Freiwillige Schmetterlings-Arten gemeldet. Der Spitzenreiter kommt aus Lüneburg. mehr
Die aus Buxtehude stammende Handballerin steht im Kader für die Partien gegen den Vize-Europameister. Für die jüngsten Partien war sie nicht berücksichtigt worden. mehr
Die Männer sollen in Lüchow-Dannenberg Aufenthaltspapiere verkauft haben. Jetzt hat der ehemalige Mitarbeiter ausgesagt. mehr
Das Geschoss wurde am Donnerstag bei Forstarbeiten im Ortsteil Veerßen entdeckt. Es konnte nicht entschärft werden. mehr
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen hat die Reaktivierung der Verbindungen als "wirtschaftlich sinnvoll" eingestuft. mehr
Das zeigt eine Analyse der Klimaschutz und Energieagentur. Spitzenreiter in Niedersachsen sind Emsland, Osnabrück und Hannover. mehr
Das Freibad Müntepark und das Hallenbad Delfin sollen zusammengelegt werden. Eine Sanierung der Bäder ist laut Stadt zu teuer. mehr
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wirft ihm mehr als 190 Taten vor. Sein jüngstes Opfer sei minderjährig gewesen. mehr
Sonnenuntergang in Sulingen und Darts-Fans in Göttingen: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
In der Oberschule in Bad Laer stehen Herzdruckmassage und Defibrillator-Bedienung auf dem Programm. 3 Min
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Das Studium soll vor allem mehr Praxisanteile enthalten. Außerdem soll es einen Masterstudiengang für Quereinsteiger geben. 1 Min
Ab der 8. Klasse können die Jugendlichen das Fach wählen. Im Fokus stehen eigene Stärken und persönliche Herausforderungen. 1 Min
Jedes zehnte Rad, das in Niedersachsen gestohlen wurde, ist hier entwendet worden. Im vergangenen Jahr waren es rund 2.800. 2 Min
Das Ziel eines Emder Unternehmers ist, mit TikTok-Videos Desinformationen in den sozialen Medien zu entlarven. 3 Min
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video
Ob Oldenburger Pferde, Wagyu-Rinder oder Tiny Houses - die Menschen im Oldenburger Münsterland sind kreativ und erfolgreich. Video