Hauptgrund ist der Wegfall der Corona-Regeln. Die Grippe-Saison im Land dauert normalerweise nur von Oktober bis April. mehr
Neben Beratungen über ein Sondervermögen geht es um Erdgasförderung im Wattenmeer. Die Sitzung jetzt live auf NDR.de. Video-Livestream
Bei drohender Überlastung der Stromnetze wird das Gas teilweise verbrannt. Besonders viele Anlagen gibt es in Rotenburg. mehr
Darunter fallen unter anderem Büro-, Personal- und Reisekosten. Den Personenschutz soll der 78-Jährige behalten dürfen. mehr
Laut Autobahnmeisterei könnten die Reparaturarbeiten des beschädigten Asphalts bis in die späten Abendstunden dauern. mehr
Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen ist groß. Was gilt es zu beachten? NDR.de bietet einen Überblick. mehr
Das RKI meldet zudem 12.183 Neuinfektionen. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune gibt es hier. mehr
Der 47-Jährige floh nahe Helmstedt vor einer Polizeikontrolle und verlor die Kontrolle über das gestohlene Fahrzeug. mehr
Das belegen Zahlen des Bundesbauministeriums in Berlin. Die Landkreise Göttingen, Harburg und Lüneburg sind am teuersten. mehr
Die Bauern befürchten Einbußen bei der Ernte. Fast überall in Niedersachsen hat es seit Wochen nicht geregnet. mehr
Bochums Sportvorstand Sebastian Schindzielorz könnte beim VfL Jörg Schmadtke beerben. Kommt der neue Trainer aus Österreich? mehr
Ein Tatverdächtiger muss sich in Braunschweig vor Gericht verantworten. Er soll einen Brand gelegt haben. 1 Min
Demnach nimmt das Land bis 2026 rund 4,4 Milliarden Euro zusätzlich ein. In der Schätzung gebe es aber Unsicherheiten. mehr
Die Angeklagten sind wegen Raubes mit Todesfolge verurteilt worden. Ihr Opfer war als Sexarbeiterin in Hannover tätig. mehr
Der Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven profitiert offenbar von den Problemen anderer Häfen mit gestörten Lieferketten. mehr
Die Aussagen des Angeklagten seien durch die Meinungs- und Glaubensfreiheit gedeckt, argumentiert dagegen die Verteidigung. mehr
Grund seien potentielle Energieversorgungs-Engpässe im Winter, sagte ein Sprecher des Unternehmens. mehr
Wer hat in den Duellen am Donnerstag und Montag die besseren Chancen? Ein Blick auf die Daten zur Relegation zwischen dem HSV und Hertha BSC. mehr
Diesmal brannte im Landkreis Lüneburg eine Fläche von 14.000 Quadratmetern. Das Feuer ist unter Kontrolle. mehr
Warum das Feuer in Bissendorf (Landkreis Osnabrück) ausgebrochen ist, ist noch unklar. mehr
Kommunen und Verkehrsverbände sind weiterhin skeptisch. Länder wollen die Sonderfahrkarte eventuell blockieren. mehr
Sumatra-Tiger aus Schmusekurs und ein Feuer in der Heide: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Die optisch wenig einladende Halle dient als Impfzentrum, Flüchtlingsunterkunft und Gerichtssaal für den Diesel-Skandal. 4 Min
Matthias Corssen wurde von seinem Freund Niels Högel auch erst vergiftet, dann reanimiert. Sein Fall kam nie vor Gericht. 3 Min
Die kleinen Nagetiere sind vom Aussterben bedroht. Daher soll die einzige Population der Stadt am Leben erhalten werden. 2 Min
Seit Wochen gab es kaum Niederschlag in Niedersachsen. Die Bauern Christoph Schäfer und Adolf Tebel bangen um ihre Erträge. 3 Min
Was für Menschen sorgen dafür, dass das Ammerland jedes Jahr so schön erblüht? Nadia Yaqub hat sich erkundigt. 3 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Rau, stimmungsvoll und herrlich einsam – so ist der Winter an der Nordseeküste. Der Nordseereport spürt diesem Gefühl nach. 44 Min
Sie sind geblieben, geflohen oder lebten schon vor dem Ukraine-Krieg im Ausland: Was macht der Krieg mit den Menschen aus Charkiw? 44 Min