Ein Traktor erntet ein Getreidefeld. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

Grüne Woche startet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen

Der Bundestagswahlkampf und das Thema Klimaschutz stehen im Fokus der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin. mehr

Absperrband der Polizei hängt zwischen Bäumen in einem Wald © dpa Foto: Bodo Marks

Leichenfund in Bissendorf: Polizei findet neue Hinweise

Bisher war unklar, um wen es sich bei dem Toten handelt. Jetzt entdeckten Ermittler aber ein Ausweisdokument. mehr

Eine Gruppe von Schweinen in einem Mastbetrieb wird auf Stroh gehalten. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Schweinefleisch-Preis sinkt: Bauern aus Niedersachsen sind besorgt

Seit Jahresbeginn ist der Erzeugerpreis wie saisonal üblich niedriger. Nun kommt auch noch die Maul- und Klauenseuche hinzu. mehr

Der Politiker Olaf Scholz im Porträt. © Olaf Scholz, Politiker und SPD-Kanzlerkandidat Foto: Uwe Ernst

Wolfsburg: Kanzler Olaf Scholz läutet SPD-Bundestagswahlkampf ein

Olaf Scholz kommt für die erste Wahlkampfveranstaltung nach Wolfsburg. Auch Vertreter von Volkswagen werden erwartet. mehr

Linken-Politiker Nam Duy Nguyen liegt am Boden. © MDR

Gewalt durch Polizei in Riesa? Niedersächsische Beamte identifiziert

Ein Polizist aus Niedersachsen soll einen Linken-Politiker bewusstlos geschlagen haben. Videomaterial liefert neue Erkenntnisse. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Mann sitz hinter dem Steuer eines Pkw. © Screenshot
3 Min

Neue Technologie: Smartes Auto soll Schlaganfälle verhindern

Forschende der TU Braunschweig haben ein Auto mit integrierten Sensoren zur Gesundheitsüberwachung entwickelt. 3 Min

Ministerpräsident Weil hält eine Laudatio auf Professor Stefan Hell. © Screenshot
2 Min

Landesmedaille für Chemie-Nobelpreisträger aus Göttingen

Berühmt geworden ist Professor Hell für seine Forschung am sogenannten Step-Mikroskop: Zellen können bis in feinste Details sichtbar gemacht werden. 2 Min

Ein Flugzeug startet, fotografiert durch Stacheldraht am Flughafenzaun. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen 2024 gestiegen

Laut Innenministerium wurden 1.340 Menschen im vergangenen Jahr abgeschoben. 2023 waren es 1.100 Abschiebungen. mehr

Schilder mit der Aufschrift Landgericht, Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft hängen an einem Gebäude. © NDR Foto: Julius Matuschik

Angeklagter schlägt Justizbeamten: Missbrauchsprozess ausgesetzt

Der 25-Jährige weigerte sich, den Gerichtssaal in Braunschweig zu betreten. Er soll Kinder mehrfach sexuell missbraucht haben. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Das Logo der Polizei auf der Dienstkleidung eines Polizisten. (Neukauf am 23.12.24) © picture alliance Foto: Bernd Weißbrod

Korruptionsverdacht: Oberkommissar aus Hannover sitzt in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen ihn und einen weiteren Beamten. Wurde Geld von Drogendealern angenommen? mehr

Britische Militärfahrzeuge auf dem Straßenmarsch. © Bundeswehr/Schachel Foto: Detlef Schachel

Britische Militärkonvois fahren durch Niedersachsen

Am Wochenende werden Hunderte Fahrzeuge zu einer Übung nach Tschechien fahren. Ihr Weg führt durch Niedersachsen. mehr

Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto im Einsatz. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Raubüberfall in Hildesheimer Lokal: Tatverdächtiger in U-Haft

Die beiden Männer bedrohten den Lokalbesitzer mit einer Schusswaffe. Der zweite Tatverdächtige ist noch auf der Flucht. mehr

Verteidiger Boris Tomiak im Trikot des 1. FC Kaiserslautern © IMAGO / DeFodi Images

Breitenreiter-Comeback für 96 in Regensburg - Tomiak kommt vom FCK

Mit neuem Trainer und einem weiteren Verteidiger tritt Hannover 96 heute in Regensburg zum Zweitliga-Rückrundenstart an. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Dieser startet heute. mehr

Am Donnerstagmittag ist ein Wohngebäude in Upgant-Schott (Landkreis Aurich) ausgebrannt. © Kreisfeuerwehrverband Aurich Foto: Kreisfeuerwehrverband Aurich

Feuer im Landkreis Aurich: Einfamilienhaus einsturzgefährdet

Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 250.000 Euro. Durch das Feuer kam es zu dichtem Rauch. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Insel Borkum. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Gasförderung vor Borkum: One-Dyas klagt gegen Niedersachsen

Der Energiekonzern wirft der zuständigen Behörde vor, untätig zu sein. Es geht um ein Stromkabel durch die Nordsee. mehr

Kater streckt sich © NDR Foto: Lornz Lorenzen

Urlauber stehlen unwissentlich Kater von Norderney - Strafanzeige

Sie hielten den Rassekater wohl für einen Streuner, nahmen ihn mit nach Hause - und wollen ihn nicht wieder herausgeben. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein ICE fährt auf einer Bahnstrecke in Niedersachsen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Eschede: Züge offenbar mit Eisplatten beworfen

Am Bahnhof Eschede wurden ein Güterzug und ein ICE getroffen. Zeugen hatten vorher Kinder mit Eisplatten beobachtet. mehr

Die abgehängte Glocke aus der NS-Zeit, die mit einem Hakenkreuz versehen ist, steht auf dem Boden der Michaelkirche. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Kirchenglocke aus Nazi-Zeit: Neue Gedenkstätte in Faßberg geplant

Der Gedenkort soll auch die besondere Geschichte der Michaelkirche hervorheben - sie wurde von den Nazis gebaut. mehr

Blick in eine Lagerkammer des unterirdischen, atomaren Zwischenlagers in Gorleben im Mai 1988. In den gelben Fässern wird schwach radioaktiver Abfall aufbewahrt. © picture-alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Atommüll-Castoren in Gorleben verlieren Transport-Genehmigung

Einige der Behälter mit Atommüll im Zwischenlager Gorleben sind ab Anfang März nicht mehr für den Transport zugelassen. mehr

Soziologin Cornelia Koppetsch spricht auf der Frankfurter Buchmesse 2019. © picture alliance / Pacific Press Foto: Michael Debets

Plagiatsvorwürfe: Uni Lüneburg entzieht Professorin die Habilitation

Die Soziologin Koppetsch soll von anderen Autoren abgeschrieben haben. Sie will juristisch gegen die Entscheidung vorgehen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Rostocks Nils Fröling (m.) im Zweikampf mit Osnabrücks Timo Beermann © Imago Images

Vor dem 3. Liga-Rückrundenstart: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Drei Nordclubs spielen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Ein Lkw steht nach einem Unfall an einer Straße. © Nord-West-Media TV

Unfall mit Lkw in Berge: Gülle verteilt sich auf der Straße

Zwei Sattelzüge waren im Landkreis Osnabrück zusammen gestoßen. Ein Lkw kam von der Straße ab und krachte gegen drei Bäume. mehr

Eine Hand drückt einen Knopf an einen Automaten für Snacks. © IMAGO / Zoonar

Automatenshop in Papenburg darf sonntags nur drei Stunden öffnen

Das hat das Verwaltungsgericht Osnabrück entschieden. Grund sei, dass auch für den Shop die Ladenöffnungszeiten gelten. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Verschneiter Weg am Sternplatz zwischen Seesen und Langelsheim am Mittag. © NDR Foto: Uwe Klingemann

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Der Sternplatz im Harz und die Landesmedaille für Göttinger Forscher: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Moderatorin Christina von Saß © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 16.01.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

.uf einem Pullover ist das logo der niedersächsichen Polizei zu sehen. © Screenshot
1 Min

Korruptionsverdacht: Polizist aus Hannover sitzt in U-Haft

Konkret geht es um zwei Polizeibeamte und den Vorwurf der Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall. 1 Min

Ein Meteorologe steht vor einer Wettergrafik. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Ministerpräsident Weil hält eine Laudatio auf Professor Stefan Hell. © Screenshot
2 Min

Landesmedaille für Chemie-Nobelpreisträger aus Göttingen

Berühmt geworden ist Professor Hell für seine Forschung am sogenannten Step-Mikroskop: Zellen können bis in feinste Details sichtbar gemacht werden. 2 Min

Ein Flugzeug steht auf einer Landebahn. © Screenshot
4 Min

Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen 2024 gestiegen

Laut Innenministerium mussten 1.340 Menschen das Land verlassen. Der Flüchtlingsrat kritisiert den Anstieg an Abschiebungen. 4 Min

Menschen spazieren durch das Wattenmeer. © Screenshot
4 Min

Gasförderung vor Borkum: One-Dyas klagt gegen Niedersachsen

Der Energiekonzern wirft der zuständigen Landesbehörde vor, bei der Genehmigung für ein notwendiges Stromkabel untätig zu sein. 4 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek

Abenteuer Lofoten – Norwegens Insel-Juwel

Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video

Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek

Weihnachtsbräuche in Skandinavien

Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video

Eine tief stehende Sonne bescheint eine verschneite flache Landschaft mit Feldern und Bäumen, auf den Flächen steht malerisch der Nebel. © Screenshot
ARD Mediathek

Wintergeschichten hinterm Deich

Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video

Weihnachtsstimmung im Museumshafen von Leer. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Giebelhäuser, die kleinen Läden und Cafés und die typische ostfriesische Gemütlichkeit. © NDR/Rike Castenow
ARD Mediathek

Weihnachten auf Ostfriesisch - Hafenglanz und Lichtermeer

Im Winter werden hier alte Traditionen gepflegt, aber es gibt auch Menschen mit neuen Ideen. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Die Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours wurde zur Pilgerstätte für Seeleute, die im Alten Hafen von Montreal ankamen. Sie brachten der Jungfrau Maria aus Dankbarkeit für ihre "gute Hilfe" für sichere Seereisen Opfer dar. © NDR/Peter Moers
ARD Mediathek

Eisige Welten - Naturwunder im Nordosten Kanadas

Für ihre Dokumentation über Kanadas extreme Winter haben die Filmemacher bei den First Nations gelebt. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?