Ver.di hat für Mittwoch zum Warnstreik aufgerufen. Bundes- und Landstraßen könnten deshalb nicht geräumt werden. mehr
Der Landkreis Stade darf seine Pläne aber noch einmal überarbeiten. Damit ist der Bau der Zubringerstraße weiter offen. mehr
Der Junge aus Barsinghausen wurde schwerst misshandelt. Die Oberstaatsanwältin zeigte sich schockiert vom Ausmaß der Gewalt. mehr
Sie setzten sich unter bundesweit 390 Vorschlägen durch. Für die Jäger ist es die zweite Auszeichnung binnen weniger Monate. mehr
Für den Verband Niedersächsischer Lehrkräfte hat das deutsche Ergebnis auch mit dem eklatanten Personalmangel zu tun. mehr
Rund zehn Milliarden Euro will der Autobauer aus Wolfsburg einsparen. Grund ist eine geringe Umsatzrendite. mehr
Die Kulturminister haben die Fundstätte der Schöninger Speere sowie das Gebiet am ehemaligen Todesstreifen vorgeschlagen. mehr
Der Kreisverband hatte im September Insolvenz angemeldet. Spendengelder für die Ukraine können trotzdem nicht gerettet werden. mehr
Obwohl die Beamten dem Mann in Wolfsburg ein Fahrverbot erteilten, saß er einige Stunden später erneut alkoholisiert im Auto. mehr
Der Mann brach nach einem Schlag zusammen. Ein 36-Jähriger wurde nach dem Vorfall im Hauptbahnhof Hannover festgenommen. mehr
Der Flughafen in München hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Viele Verbindungen im Norden fallen jedoch noch aus. mehr
Der Landkreis verzeichnet im Haushalt 2024 ein Rekorddefizit. Der Schuldenberg wächst auf 500 Millionen Euro. mehr
Grund dafür ist laut Region der Zuzug von Menschen aus dem Ausland. Besonders stieg die Zahl in Garbsen, Langenhagen und der Wedemark. mehr
Grundlage ist der Obduktionsbericht. Demnach kam der 25-Jährige in Folge des Schusses in Delmenhorst ums Leben. mehr
Die Lage hat sich in Niedersachsen etwas beruhigt - allerdings könnte einsetzender Regen die Situation wieder verschärfen. mehr
Das Unternehmen hat seine Online-Verbindungen gekappt. Statt mit Computern wird nun mit Bleistift und Papier gearbeitet. mehr
Das hat das Innenministerium bestätigt. Der 23-Jährige hatte in der französischen Hauptstadt Urlaub gemacht. mehr
Weil der 37-Jährige nicht aussteigen wollte, überprüften ihn Bundespolizisten im Bahnhof Uelzen. mehr
Eigentlich sollte der neue Fahrplan wieder mehr Verbindungen von und nach Hamburg anbieten. Doch daraus wird nichts. mehr
Der Teilnehmer hatte auf seinem Los der Bingo-Umweltlotterie in drei Reihen die richtigen Zahlen - ein seltener Treffer. mehr
Von der Jugendlichen fehlt seit Montagmittag jede Spur. Die Beamten hoffe auf Hilfe aus der Bevölkerung. mehr
Die A1 war wegen einer Lkw-Bergung gesperrt. Am Stauende kam es zu einem tödlichen Folgeunfall. mehr
Noch wird das Modell in der Schüchtermann-Klinik im Landkreis Osnabrück nur getestet. Doch die Rückmeldungen sind positiv. mehr
Noch immer gibt es kein Lebenszeichen von Jörg Döhnert aus Nordrhein-Westfalen. Sein Handy wurde zuletzt nahe Schüttorf geortet. mehr
Im Jahr 2050 fehlen im Emsland 2,3 Millionen Kubikmeter Wasser. Der Landkreis will gegensteuern. mehr
Die Benefizaktion unterstützt in diesem Jahr gemeinsam mit der Lebenshilfe Menschen mit Behinderung und ruft zu Spenden auf. mehr
Leuchtender Wintermarkt und Päckchen für den guten Zweck: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Mehr Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen und Kinder für den Wald begeistern - dafür setzen sich die prämierten Jäger ein. 4 Min
Birgit Sündermann hatte die Idee vom Trommeln für Menschen mit Behinderungen. Im Vordergrund stehen dabei Spaß und Bewegung. 4 Min
Bis zu zehn Stunden am Tag verbringt Juliette Eckel in ihrem Beverstedter Atelier. Erst spät entdeckte sie die Liebe zur Textilkunst. 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Alle drei Jahre ermittelt die OECD, wie es um das Leistungsniveau der Schülerinnen und Schüler in Industrieländern steht. 5 Min
Die Schüchtermann-Klinik hat das Pilotprojekt mit den langen Schichten auf Wunsch der Pflegekräfte begonnen. 3 Min
Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min
Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Trecker, Mähdrescher und Kartoffelroder müssen in Hannovers Messehallen gefahren werden, möglichst ohne etwas zu ramponieren. 29 Min