Ein Haus im Stiller Weg in Oldenburg ist nach einer Kampfhund-Attacke mit einem Absperrband abgesperrt. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull

Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen. mehr

An einem Tor zu dem Hof eines Autohandels hängt ein Zettel mit den Worten: "Sehr geehrte Kunden und sehr geehrte Kundinnen, Leider haben wir derzeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verstäöndnis! Vielen Dank Ichr Team vom Autohaus © NDR Foto: Matthias Zimmermann

Sechs verschwundene Autos von insolventem Händler wieder da

36 weitere Wagen, die auf einem Autohaus in Helmstedt standen, sind weiterhin verschwunden - wie auch knapp 500.000 Euro. mehr

Polizisten arbeiten am Ufer des Arade-Stausees in der Nähe von Silves, während die Suche im Rahmen der Ermittlungen zum Verschwinden von Madeleine McCann beginnt. © picture alliance/dpa/PA Wire | Yui Mok Foto: Yui Mok

Fall "Maddie": Polizei stellt an Arade-Stausee Gegenstände sicher

Spezialisten werten diese aus. Ein internationales Polizei-Team hatte drei Tage an dem See in der Region Algarve ermittelt. mehr

Ein Mann fährt einen Bus in Hamburg. (Symbolfoto) © picture alliance/dpa Foto: Hannah Wagner

Busfahrer soll Schüler mitten auf dem Land rausgeworfen haben

Laut dem Bus-Unternehmen aus Emden hat sich eine Gruppe Kinder danebenbenommen. Deren Eltern sind aufgebracht. mehr

Protest gegen den Funkmast in Deutsch Evern. © NDR Foto: Marie Schiller

Wut in Deutsch Evern: Bürger protestieren gegen 40-Meter-Funkmast

Die Anwohner fühlen sich durch die Bauarbeiten vom Landkreis übergangen. Für sie liegt der Platz zu nah am Wohngebiet. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein VW-Mitarbeiter arbeitet an der Produktion eines Autos. © picture alliance

Bänder bei Volkwagen rollen wieder auf Hochtouren

Laut VW sind die Lieferengpässe überwunden. Die Produktionsziele könnten wieder erreicht werden. mehr

Schilder mit der Aufschrift Landgericht, Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft hängen an einem Gebäude. © NDR Foto: Julius Matuschik

Prozessbeginn nach Raubüberfall mit Vorschlaghammer

Ein 46-Jähriger muss sich vor dem Landgericht Braunschweig verantworten. Er soll Supermärkte überfallen haben. mehr

Das selbstfahrende Fahrzeug der TU Braunschweig auf der Straße. © NDR

Senioren testen autonomes Fahrzeug von TU Braunschweig

Mit einer Probanden-Studie wollen die Forschenden herausfinden, wie das Gefährt bei potenziellen Nutzern ankommt. mehr

Protestmarsch der "Letzten Generation". © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

"Letzte Generation" protestiert in Braunschweig

Die Aktivisten hatten sich am Schlossplatz versammelt. Schon am Dienstag protestierten Unterstützer in Hannover. mehr

Ein Mann läuft mit einem Regenschirm über eine Straße in Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Frühling in Niedersachsen: Anfangs verregnet, später trocken

Dem DWD zufolge war es bundesweit im Schnitt so nass wie seit zehn Jahren nicht - der Mai sei allerdings deutlich zu trocken gewesen. mehr

Ein Stapel Goldbarren © dpa Bildfunk Foto: Deutsche Bundesbank

Telefonbetrüger erbeuten zahlreiche Goldbarren von älterem Paar

Die Anruferin hat sich als Tochter der Senioren aus St. Andreasberg ausgegeben. Sie fielen auf die Betrugsmasche herein. mehr

Eine Frau nimmt im Fitnessstudio Hanteln aus dem Ständer. © Oliver Berg/dpa Foto: Oliver Berg

Kündigung unwirksam: BGH weist Corona-Klage gegen Fitnessstudio ab

Eine Frau aus Niedersachsen hatte geklagt, weil das Studio ihre außerordentliche Kündigung im Lockdown nicht anerkannte. mehr

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Polizeieinsatz in Helmstedt eskaliert - Sechs Verletzte

Die Polizei wurde zunächst wegen Ruhestörung gerufen. Zwei Männer wurden am Ende des Abends in Gewahrsam genommen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Eine Demonstration auf der Limmerstraße in Hannover. © NDR Foto: Josy Wübben

"Solidarität mit Lina E.": Demonstranten ziehen durch Hannover

Am Mittwoch versammelten sich 350 Aktivisten. In Göttingen waren 150 Menschen unterwegs. Schwere Ausschreitungen in Bremen. mehr

Schilder und Baken stehen während der Sperrung an der Anschlussstellle Volkspark. © picture alliance/dpa | Jonas Walzberg Foto: Jonas Walzberg

Abfahrten am Autobahnkreuz Hannover-Buchholz werden gesperrt

Die Abfahrten sind in der Nacht zu Mittwoch nicht befahrbar. Der Grund sind Unfallschäden, die beseitigt werden müssen. mehr

Edeka-Angestellte bei einem Warnstreik. © Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Warnstreik im Edeka-Zentrallager - leere Regale in Supermärkten?

Mit einem 24-stündigen Warnstreik in dem Lager in Lauenau will die Gewerkschaft ver.di mehr Druck im Tarifkonflikt machen. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Energiewende: Taskforce schlägt 40 Maßnahmen für Niedersachsen vor

Windenergie soll ausgebaut, Solarenergie vereinfacht werden. Die Gruppe hat sich am Mittwoch erstmals getroffen. mehr

Ein Feuerwehrfahrzeug steht an einem Einsatzort. © Feuerwehr Hannover

Blindgänger-Verdacht in Hannover: 11.000 Menschen betroffen

Im Stadtteil Sahlkamp haben Experten vier mutmaßliche Weltkriegs-Bomben gefunden. Am 18. Juni wird das Gebiet evakuiert. mehr

Blick auf das Gebäude einer Moschee in Hannover. © NDR

Zweites Feuer an türkischer Moschee - Polizei erhöht Schutz

Zuerst hatten Molotowcocktails einen Brand an dem Gebäude in Hannover verursacht. Ein Zusammenhang der Taten wird geprüft. mehr

Ein Polizeibeamter durchsucht während einer Razzia eine Moschee in Villingen-Schwenningen. © picture alliance/dpa/Schwarzwälder Bote | Marc Eich Foto: Marc Eich

Nach Razzia: Drei mutmaßliche IS-Unterstützer sind in U-Haft

Einsätze gab es unter anderem in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen. Sieben Personen wurden festgenommen. mehr

Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops, auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

LKA Niedersachsen: Neues Chatmodul soll beim Entschlüsseln helfen

Dadurch sollen Ermittlungen gegen organisierte Banden vorangebracht werden. Die Behörde hat "Tracebook" Mittwoch vorgestellt. mehr

Justizgebäude Hildesheim © NDR Foto: Axel Franz

Sohn ermordet: Dreieinhalb Jahre Haft für Mutter

Die 53-Jährige hatte den 17-Jährigen mit einem vergifteten Schoko-Pudding getötet. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. mehr

Gäste des Deutschen Sparkassentages laufen durch die Messehalle in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Deutscher Sparkassentag: EZB-Chefin Lagarde heute in Hannover

Gestern waren Kanzler Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu Gast. Es geht um Themen wie Inflation und Klima. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Mann steht vor einer Kuh-Weide. Im Hintergrund grasen einige Tiere. © Catherine Grim/NDR Foto: Catherine Grim

"Situation ist dramatisch": Milchbauern bangen um ihre Existenz

Heute ist Weltmilchtag - und Niedersachsens Landwirte leiden unter hohen Kosten. Bauer Rademacher sieht nur eine Möglichkeit. mehr

Das Bild zeigt einen großen überdachten Bus-Bahnhof in Oldenburg, davor ein Schild mit der Aufschrift "Fernbus" und "Reisebus". © NDR/Oliver Gressieker Foto: Oliver Gressieker

Versuchter Mord am ZOB Oldenburg? Zwei Verdächtige festgenommen

Die 23- und 24-Jährigen sollen zwei Männer brutal attackiert haben. Der Tat liegt möglicherweise eine Verwechslung zugrunde. mehr

Ein Teilstück einer LNG-Pipeline wird in einen ausgehobenen Schacht gehoben. © Lars Penning/dpa Foto: Lars Penning

Westerstede: Erste Rohre für LNG-Pipeline verlegt

Die Leitung soll das Gas des LNG-Terminals in Wilhelmshaven weiter transportieren. Bis zum Winter soll sie fertig sein. mehr

Ein Paragraphenzeichen unter einem weißen Puzzle. © fotolia Foto: N-Media

Mit Nacktfoto erpresst: Prozess gegen Mann aus Vechta beginnt

Der Angeklagte hatte mit einem falschen Profil auf der Chat-Plattform "Knuddels" ein Nackfoto von seinem Opfer erhalten. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

Nordwesten: Mehr junge Leute machen Ausbildung im Handwerk

Laut Handwerkskammer Oldenburg sind vor allem Elektro- und Metallberufe bei angehenden Azubis gefragt. mehr

Tierpflegerin Marina Johannhardt füttert den jungen Rotstirnmaki "Floki" im Jaderpark mit Milch. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Tierpflegerin zieht Halbaffen-Baby "Floki" mit der Hand auf

Im Tierpark Jaderberg hatte das Muttertier den Rotstirnmaki verstoßen. Er soll später zu seinen Artgenossen zurückkehren. mehr

Auf dem Jackenärmel einer blauen Polizeiuniform ist das niedersächsische Wappen aufgenäht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Messerattacke in Wilhelmshaven: 17-Jähriger schwer verletzt

Die Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung gegen einen 21-Jährigen. Er soll mehrfach auf den Jugendlichen eingestochen haben. mehr

Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto im Einsatz. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

"Clans" im Fokus: Polizei stellt bei Razzien scharfe Munition sicher

Die Beamten durchsuchten acht Objekte in Oldenburg und Rastede. Auch Betäubungsmittel stellten sie sicher. mehr

Ein Mann krault in einem Schwimmbad. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Junge Union fordert Preisbremse für Schwimmbad-Eintritt

Vor allem Menschen unter 27 Jahren sollten laut JU Niedersachsen von den Preissteigerungen ausgenommen werden. mehr

Blick auf die Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich. © picture alliance/dpa | Carmen Jaspersen Foto: Carmen Jaspersen

Klinik-Aus in Norden: Stadtrat prüft Klage gegen Landkreis Aurich

Am Mittwoch hat der Rat dafür gestimmt, die Schließung prüfen zu lassen. Dies könnte auch eine Klage gegen den Landkreis bedeuten. mehr

Eine Luftaufnahmen zeigt das LNG-Terminal in Wilhelmshaven. © NPorts/Wolfhart Scheer Foto: Wolfhart Scheer

Wilhelmshaven: Zweites LNG-Terminal soll ohne Chlor auskommen

Der Algenbewuchs soll mit Ultraschall verhindert werden. Das erste LNG-Terminal wird dagegen mit giftigem Chlor gereinigt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Schild am Eingang zum Landgericht in Lüneburg. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Ehefrau erstickt, weil sie "nervte"? Mordprozess gestartet

Der 79-jährige Ehemann steht seit heute in Lüneburg vor Gericht. Er soll nach der Tat selbst die Polizei gerufen haben. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der Blaulichtanlage eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Festnahme nach Brandstiftung in Winsen

Am Abend hat es gleich vier Brände am Straßenrand gegeben. Die Feuerwehr beobachtete den mutmaßlichen Brandstifter. mehr

Velten Meyer beim Abschlag © Associated Press Foto: Asanka Brendon Ratnayake

European Open: Golfprofi Meyer will in Winsen überraschen

Als einer von drei Norddeutschen ist Velten Meyer bei den European Open in Winsen an der Luhe am Start. "Ich will gewinnen", sagt der Oldenburger. mehr

An der verkohlten Fassade ist in einem Mehrfamilienhaus im Lüneburger Stadtteil Weststadt nach einer Explosion eine ausgebrannte Wohnung zu erkennen. © dpa Foto: Gregor Fischer

Explosion in Lüneburg: Toter ist laut Polizei der Bewohner

Der Leichnam war bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Eine brennbare Flüssigkeit soll die Detonation ausgelöst haben. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen vor einem Wohnblock in Lüneburg Kaltenmoor. © Carlo Eggeling Foto: Carlo Eggeling

Lüneburg: Feuerwehr evakuiert nach Brand Mehrfamilienhaus

Das Feuer brach im Keller aus. Rauch verqualmte das Treppenhaus bis in den fünften Stock. Verletzt wurde niemand. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Feuer in Hanstedt: Polizei geht von Brandstiftung aus

Ein Wohn- und Bürokomplex wurde schwer beschädigt. Die Polizei fand mehrere Brandherde. Ein Hinweis auf Brandstiftung? mehr

Die Unglücksstelle der ICE-Katastrophe bei Eschede aus der Vogelperspektive © dpa Foto: Ingo Wagner

Zugunglück in Eschede: Erinnerung an die Tragödie vor 25 Jahren

Ein ICE prallt gegen eine Brücke, 101 Menschen sterben. Der NDR blickt auf das schwerste Bahnunglück der Bundesrepublik zurück. mehr

Logo der Bundesagentur für Arbeit vor hinter zwei jungen Menschen. © picture alliance Foto: Carsten Rehder

Arbeitsmarkt im Mai: Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich auch im Norden jedoch ein teils deutlicher Anstieg. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Das Logo des Schuhunternehmens Reno über einer geschlossenen Filiale in Osnabrück. © dpa-Bildfunk | Guido Kirchner Foto: Guido Kirchner

Insolvenz von Schuhkette Reno: Konkurrent übernimmt 22 Filialen

Laut Insolvenzverwalter wird noch verhandelt, ob weitere Filialen übernommen werden - dann aber nicht als Schuhgeschäft. mehr

Ein Planwagen liegt umgekippt in einem Graben im Landkreis Freren. Dahinter stehen vier Krankenwagen. © Nord-West-Media TV

Schwerer Planwagen-Unfall: Anhänger war nicht verkehrstauglich

Der TÜV war laut Polizei seit drei Jahren abgelaufen. Den meisten der zwölf Verletzten geht es inzwischen besser. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit dem Schriftzug Notfallrettung / Krankentransport. © NDR Foto: Julius Matuschik

Pedelec-Fahrerin verhindert Kollision mit Lkw - und stürzt

Die 73-Jährige hatte in Lingen einen rangierenden Lkw zu spät gesehen. Sie stürzte und verletzte sich schwer. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

31-Jährige bei Unfall in Neuenhaus gestorben

Die Frau war mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sie starb noch am Unfallort. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Urteil gegen Paketzusteller: Mann gezielt überfahren?

Das Gericht will heute seine Entscheidung verkünden. Der Angeklagte soll sein Opfer lebensgefährlich verletzt haben. mehr

Blick auf ein Einfamilienhaus in Haren. © Nord-West-Media TV

67-Jähriger mit Stichverletzungen tot in Wohnung gefunden

Ob der Mann durch eine andere Person tödlich verletzt wurde, ist unklar. Ermittler befragen den Mitbewohner als Zeugen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Rotstirnmaki "Floki" sitzt auf einem Ast. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Ein Rotstirnmaki im Wohnzimmer und Kornblumen auf einem Feld: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Ein Polizeiwagen vor der Moschee in Hannover, wo mutmaßlich ein Brandanschlag verübt wurde. © Screenshot
2 Min

Zwei Brände an türkischer Moschee - Polizei erhöht Schutz

Die Polizei geht von Brandstiftung aus, denn es wurden Molotowcocktails geworfen. Gibt es einen politischen Hintergrund? 2 Min

Werbetafel des Deutschen Sparkassentages 2023 mit dem Slogan: "Weil´s um mehr als Geld geht." © Screenshot
3 Min

27. Sparkassentag: Weniger Kredite für Wohneigentum

Steigende Baukosten und Inflation machen sich bemerkbar, sodass Finanzierungsoptionen abnehmen. 3 Min

Kathrin Wahlmann (SPD), Justizministerin © Screenshot
1 Min

Razzien gegen mutmaßliche IS-Anhänger auch in Niedersachsen

Die Verdächtigen sollen Spenden für inhaftierte Anhänger der Terrororganisation gesammelt haben. 1 Min

Anja Schlieter, Reporterin in Norden © Screenshot
3 Min

Klinik-Aus: Liegt ein Verstoß gegen das Krankenhausgesetz vor?

Durch die Schließung müssten Patienten nach Aurich oder Emden - nicht in 30 Minuten zu schaffen. 3 Min

Eine Person zieht an einer E-Zigarette: einem Vape. © Screenshot
5 Min

Mit und ohne Nikotin: Immer mehr junge Menschen rauchen

Am stärksten ist der Anstieg bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Ein Jugendtrend sind die Einweg-E-Zigaretten Vapes. 5 Min

Unfallbilder zur Aufklärung nach dem Zugunglück in Eschede. © Screenshot
4 Min

Eschede: Erinnerung an das Zugunglück vor 25 Jahren

Am 3. Juni 1998 prallt ein ICE in Eschede gegen eine Brücke. Es ist das bisher schwerste Zugunglück in der Bundesrepublik. 4 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min

Britta von Lucke © Screenshot
44 Min

Camping mit Meerblick

Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Ein Schloss wie aus einem Märchen von Hans Christian Andersen – die imposante Wasserburg Egeskov ist einer der Besuchermagneten Fünens. © NDR/Eddy Zimmermann
44 Min

Die Insel Fünen - Grün und hyggelig

Hübsche Hafenstädtchen, märchenhafte Schlösser und ganz viel Natur: Dänemarks Insel Fünen strömt Gemütlichkeit pur aus. 44 Min