Altbundeskanzler Schröder will den Aufsichtsrat beim russischen Ölkonzern verlassen. Das teilte das Unternehmen mit. mehr
Nach vielen Diskussionen ist es jetzt so weit: Das Neun-Euro-Ticket kommt. Wo und wann können es Niedersachsen nutzen? mehr
Vor allem in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern muss mit heftigem Starkregen, Hagel und Orkanböen gerechnet werden. mehr
In zunächst einer Schicht läuft der ID.4 ab heute Mittag vom Band. Es ist das erste Elektroauto aus Niedersachsen. mehr
Borkums Bürgermeister befürchtet, dass durch die Bohrungen Erdbeben entstehen und die Inseln sich absenken könnten. mehr
Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen ist groß. Was gilt es zu beachten? NDR.de bietet einen Überblick. mehr
Das Robert Koch-Institut meldet 6.792 Neuinfektionen. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune gibt es hier. mehr
Der Bio-Bauer sieht sich durch den Wolfsburger Autobauer in seinem Recht auf Eigentum und Gesundheit beeinträchtigt. mehr
Der Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten soll sich auf den Kroaten als Nachfolger des entlassenen Florian Kohfeldt geeinigt haben. mehr
Das Familienunternehmen aus Duderstadt will seit Jahren an die Börse. Doch die derzeitige Lage sei zu schlecht, hieß es. mehr
Mehrere Menschen hatten gegen Straßenreinigungs- und Müllgebühren geklagt. Das Verwaltungsgericht gab ihnen allen Recht. mehr
In Braunschweig hat es allein am Donnerstag 13 weitere Fälle mit demselben Muster gegeben - dort aber ohne Erfolg. mehr
Eines der Opfer ist offenbar eine vermisste Frau - das andere Skelett gibt den Ermittlern weiterhin Rätsel auf. mehr
Der Bus hat sich bei dem Unfall in Hannover Linden-Süd verkeilt und muss von einem Kran geborgen werden. mehr
Der "Spiegel" berichtet, dass der Altkanzler einen Verfassungsrechtler mit dem Vorgang beauftragt hat. mehr
Das Schiff konnte mit Pumpen stabilisiert werden. Heute soll entschieden werden, ob es weiterfahren darf. mehr
Der 18-Jährige war vor einer Routinekontrolle geflohen, der Grund ist bislang unklar. Die Polizei konnte ihn stoppen. mehr
Aus zugigen, hässlichen Altbauten können hübsche und moderne Eigenheime werden, fast wie neu. 4 Min
Der Landtag diskutiert den Vorstoß, den die Logistik-Branche befürwortet. Fahrschülerin Neele Wejlupek (21) ist skeptisch. 3 Min
Die Kommunen freuen sich über den Tarifabschluss, die Eltern dürften erleichtert sein, ver.di hätte sich mehr gewünscht. mehr
Zuvor hatte bereits der Bundestag dem Gesetz zugestimmt. LNG-Terminals können dadurch schneller genehmigt werden. mehr
Das Bremer Landgericht hat den evangelischen Pastor Olaf Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. extern
Das Opfer schwebt weiter in Lebensgefahr. Der 21-Jährige schweigt. Es gibt Hinweise auf eine psychische Erkrankung. mehr
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat grünes Licht für ein Hilfspaket gegeben. Gesamtvolumen: zehn Millionen Euro. mehr
Schülerinnen und Schüler einer Oberschule müssen nun ihre Abschlussarbietn in Deutsch und Mathe wiederholen. mehr
Auf regennasser Straße war ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden PKW kollidiert. mehr
Die Stadt will Freitag Lösungsvorschläge bekannt geben. Die Eltern sprechen von Vertuschung und Vorsatz. mehr
Wie unpolitisch sind unsere Sportstätten wirklich? Ein Bundes-Projekt will junge Menschen bei der historischen Forschung unterstützen. mehr
In Fahrtrichtung Hamburg wird eine Baustelle verlegt, Autofahrer müssen daher nachts mit nur einer Spur auskommen. mehr
Der Landkreis Rotenburg hat einen Sperrbezirk eingerichtet. Bienenvölker dürfen ihn nicht verlassen. mehr
Viele Arten sind vom Aussterben bedroht, im Garten oder auf dem Balkon können wir ihnen aber dabei helfen, zu überleben. mehr
Heute präsentieren sich rund 25 Vereine in der Leuphana-Universität und wollen mit Bürgern diskutieren. mehr
Die Hamburger gewannen das Relegations-Hinspiel in Berlin durch ein Tor von Ludovit Reis und können am Montag die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. mehr
In Lüneburg hat Kultusminister Tonne fünf Schulen als Plattdeutsche Schulen ausgezeichnet. So wird die Sprache weitergegeben. mehr
Der Biker fuhr bei Messungen in Schüttorf zunächst mit 145, dann mit 160 km/h - erlaubt war Tempo 100. mehr
Laut Ermittlern aus Osnabrück und Oldenburg unterschlugen die Beschuldigten Versicherungsbeiträge in Millionenhöhe. mehr
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands Heinz-Peter Meidinger fordert, "dass sich Schule auf die Basics konzentriert". mehr
Der Audi des Innenministers stößt 488 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Das geht aus Angaben der Deutschen Umwelthilfe hervor. mehr
Eine Auto hatte die 55-Jährige erfasst, als sie mit ihrem Pedelec eine Straße überqueren wollte. mehr
Seuchenalarm-Übung in Leer und eine Allee in Ostfriesland: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Noch im Oktober hatte der Landtag die Förderung verboten. Jetzt haben die Fraktionen diesen Beschluss wieder kassiert. 2 Min
Obwohl schon im April entdeckt, wurden die Container nach einem Gutachten und auf Betreiben der Eltern erst jetzt geschlossen. 2 Min
Auch das EU-Parlament hat sich für Sanktionen gegen den Altkanzler ausgesprochen. Sein Vermögen könnte eingefroren werden. 1 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Maike Thamsen und Klaus Eisner haben sich einen Traum erfüllt und das Fachwerkhaus direkt am Oste-Deich gekauft. 5 Min
Michel Abdollahi empfängt Anke Engelke zu einer halben Stunde Talk zwischen Torpedos und Stahl. 30 Min