Erste Züge fahren wieder auf der Strecke. Im Fernverkehr soll es aber noch bis Mittwoch Ausfälle und Verspätungen geben. mehr
Ihm wurde vorgeworfen, auf Mallorca Straftaten begangen zu haben. 32 Menschen seien zu Haftstrafen verurteilt worden. mehr
Der Rat der Insel hat am Dienstag mit sechs zu drei entschieden: Es soll über einen Zusammenschluss verhandelt werden. mehr
Das hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim beantragt. Laut einem Gutachten leidet der 29-Jährige an Schizophrenie. mehr
Schon mehrmals gab es Termine für die Zwangsversteigerung. Der Hof soll in den Fokus einer völkischen Klientel gerückt sein. mehr
Aus Sicht der Psychiater ist Wilfried W. weiter gefährlich. Die Staatsanwaltschaft fordert Sicherungsverwahrung. mehr
Die Autorin wird für ihr Buch "Wir hätten uns alles gesagt" ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis in Braunschweig. mehr
Die A7 bei Hann. Münden war am Montag mehrere Stunden gesperrt - und wurde erst am Abend wieder freigegeben. mehr
Heute vor 70 Jahren traf ein erster der letzten großen Transporte mit deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion in dem Lager ein. mehr
Der Conti-Standort in Gifhorn wird bis 2027 geschlossen. Für die gut 900 Beschäftigten soll es Perspektiven geben. mehr
Die Polizei zählt hierzulande immer mehr brutale Übergriffe: Ein Blick auf Ursachen und Auswirkungen. mehr
Niedersachsens Innenministerin Behrens appelliert an den Bund, Routen zu schließen und Schleuserbanden zu stoppen. mehr
Der Mann aus Isernhagen (Region Hannover) wird seit Montagmorgen vermisst. Die Polizei bittet um Hilfe bei der Suche. mehr
Um welches Rudel es sich handelt, ist nicht bekannt. Zuletzt gab es Risse bei Burgwedel und am Steinhuder Meer. mehr
Im Stadtteil Lehe entdeckte eine Frau die Tüte in einem Hauseingang und informierte die Beamten. mehr
Der Busfahrer wurde nach dem Hinweis eines Zeugen auf der A1 gestoppt. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt. mehr
Ab 2025 übernimmt Global Ports Holding. Das Unternehmen will, dass mehr Schiffe in der Stadt Halt machen. mehr
Gestohlen haben die Täter offenbar nichts. Die Polizei konnte die Unbekannten bisher nicht ausfindig machen und sucht Zeugen. mehr
Der Wagen schleuderte auf die Straße zurück und prallte gegen zwei Autos. Vier weitere Menschen wurden verletzt. mehr
Bei dem Einsatz am Dienstag wurden bundesweit in sieben Städten mehrere Wohnräume durchsucht. 350 Einsatzkräfte waren beteiligt. mehr
Die 20-Jährige soll ihrem Freund in Lüder geholfen haben, die Bremsschläuche am Auto ihres Stiefvaters durchzuschneiden. mehr
Bei den meisten Rissen in Niedersachsen hatte der Zaun Mängel. Da Herdenschutz teuer ist, fordern Weidetierhalter finanzielle Hilfe. mehr
Die Polizei setzte bei der Suche bereits Drohnen und Hunde ein. Bislang wurde nur der Rollator des Mannes gefunden. mehr
Einstimmig fordert der Kreistag unter anderem ein regional differenziertes Bestandsmanagement und Abschussmöglichkeiten. mehr
Die Halterin des Hundes war nach dem Vorfall in Osnabrück einfach weggegangen. Die Polizei hofft auf Hinweise. mehr
Die Unfallursache ist unklar. Die Feuerwehr befreite den 37-Jährigen aus dem Wrack, er starb später im Krankenhaus. mehr
Gegner befürchten mehr Straftaten, wenn sie auf Dauer eingerichtet wird. Polizei und Bürgermeister widersprechen. mehr
Die Innerste in Hildesheim und Kontrollen in Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Auch eine 14-Jährige aus Hameln ist Opfer von Gewalt durch Gleichaltrige geworden, in der Öffentlichkeit, am helllichten Tag. 6 Min
Die Insel hat Probleme, ihre Verwaltung zu bezahlen und Personal zu gewinnen. Ist die Bildung einer Samtgemeinde die Lösung? 4 Min
Aline und Hubertus Brandes laden ein: Rund 4.000 Besucher, vor allem Familien, sind gekommen. 4 Min
Grund ist offenbar auch die fehlende Aufklärung über Schutzmaßnahmen, insbesondere bei Hobbyschafhaltern. 5 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 27 Min
Das Unternehmen startet für die Beschäftigten eine Qualifizierungsoffensive, da das Werk schließt. 3 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Was würden Menschen tun, wenn morgen die Welt untergeht? Julia, Ivan und Milton haben sehr unterschiedliche Antworten. 88 Min