Zentren können mobile Teams organisieren. Zudem dürfen Hauptamtliche der Kinder- und Jugendhilfe früher geimpft werden. mehr
Der niedersächsische CDU-Chef bittet um Respekt für die Entscheidung. Er räumt ein, dass die Basis eher für Söder war. mehr
Das Radargerät war auf Schrittgeschwindigkeit eingestellt - und hat 52 Bilder von sprintenden jungen Leuten gemacht. mehr
Geklagt hatten drei Schüler aus dem Landkreis Harburg. Sie sahen unter anderem ihre körperliche Unversehrtheit verletzt. mehr
Testergebnisse, Adressen und Namen von Kunden hätten abgegriffen werden können. Der Fall zeigt ein grundsätzliches Problem auf. mehr
Wegen steigender Fallzahlen sollen Landkreise mit hohen Inzidenzwerten die Notbremse ziehen. Der Überblick. mehr
Der Mörtel der Basilika St. Cyriakus bröckelte zuletzt bei Glockengeläut. Daher war ein Experte für Baudynamik angereist. 3 Min
EU-Kartellwächter sehen die Vorwürfe als erwiesen an. Für BMW wird es teuer, Daimler kommt straffrei davon. mehr
Die Niedersachsen erwischten in Franken einen rabenschwarzen Abend und blieben beim Zweitliga-Topclub ohne Schuss aufs Tor. mehr
Grund ist der Rückgang der Besucherzahlen in der Corona-Pandemie. Drei Einrichtungen sind betroffen. mehr
Zwölf europäische Topclubs wollen eine Super League gründen. Die Fußball-Welt ist in Aufruhr. mehr
Das sei die Rückmeldung der Impfzentren an die Landesregierung. Die ist dennoch sicher, die Dosen verimpfen zu können. mehr
Ob die Mitarbeitenden die Antigen-Schnelltests nutzen, bleibt ihre Entscheidung. Ist das überhaupt sinnvoll? mehr
Die Staatsanwaltschaft prüft Verdacht auf Racheakt. Innenminister Pistorius will Druck auf kriminelle Gruppen erhöhen. mehr
Ministerpräsident Weil hält auf der außerplanmäßigen Sitzung eine Regierungserklärung. NDR.de überträgt ab 10 Uhr live. mehr
An der Kollision waren mehrere Luxusautos beteiligt. Der Getötete war mit seinem Gespann ins Schleudern geraten. mehr
Laut der Betreiber handelt es sich dabei um Nachwuchs einer fast erloschenen Mutterlinie. mehr
Im mutmaßlichen Anlageskandal um die insolvente Immobiliengesellschaft aus Niedersachsen wird das Ausmaß des Behördenversagens deutlich. mehr
Der Zoll am Flughafen Hannover fand 100 Münzen, Ketten und Anhänger im Koffer der 45-Jährigen aus Bielefeld. mehr
Etliche Landkreise vergeben Extra-Termine für über 70-Jährige. In Hildesheim wird eine Drive-in-Impfstelle eingerichtet. mehr
Die Region Hannover will mithilfe einer Machbarkeitsstudie Ideen wie eine Waldstation und Mountainbike-Angebote prüfen. mehr
Grund sind laut Landesbehörde die vielen Verschwörungsmythen im Internet. Das gelte auch für rechte Propaganda. mehr
Die Milchpreise sind hierzulande immer noch zu niedrig. Ein Lichtblick allerdings: Die Preise auf dem Weltmarkt ziehen an. 3 Min
Der 60 Jahre alten Angeklagten wurde zur Auflage gemacht, 10.000 Euro zu zahlen. Mehr dazu bei buten un binnen. extern
Der NFV will in den kommenden Tagen seine Entscheidung bekannt geben. Der Meister geht in die Aufstiegsspiele gegen den Vertreter aus Bayern. mehr
Bei der Kollision nahe Emstek wurden laut Polizei beide Fahrer leicht verletzt. Die Strecke ist noch gesperrt. mehr
Sie wirft der Delmenhorster Polizei einen Mangel an Fehlerkultur und Aufklärungsinteresse vor. mehr
Viele Menschen haben im Verlauf ihres Lebens eine von 2.800 Diagnosen gestellt bekommen - und sind nun impfberechtigt. mehr
Mitarbeitende würden wiederholt beleidigt, wenn beispielsweise nicht der gewünschte Impfstoff zur Verfügung stehe. mehr
Fahnder haben Montag sieben Objekte gestürmt. Sie ermitteln gegen neun Verdächtige wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Die Beifahrerin wurde bei dem Unfall aus einem Lieferwagen geschleudert. Sie war laut Polizei wohl nicht angeschnallt. mehr
Grund für die Änderung des Termins ist ein Missverständnis in der Absprache zwischen Impfzentrum und der Samtgemeinde. mehr
Der Einzelhandel ist wieder geschlossen, für Schülerinnen und Schüler ist wieder Homeschooling angesagt. mehr
Mehr als die Hälfte der Anträge wurden wegen Betreuungsproblemen in der Pandemie gestellt. Dem NDR liegen Zahlen vor. mehr
Hygieneregeln und Lockdown erschweren die Hilfen für von häuslicher Gewalt betroffener Frauen zu Zeiten der Pandemie. mehr
Der 52-Jährige stand zuletzt beim FC Carl Zeiss Jena an der Seitenlinie und unterschrieb in Meppen einen Vertrag bis 2022. mehr
Ein Feldhase in Laatzen und viele Fragen in Delmenhorst - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie