Am Wurmberg und in Sankt Andreasberg geht es heute los. Viele Loipen und Pisten wurden auch andernorts präpariert. mehr
Dieses Wochenende öffnen die Ski- und Rodellifte im Harz. Ausgerechnet dann ist die Hauptverkehrsader nur einspurig. mehr
Die Umweltminister in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind mit dem Beschluss zufrieden - der Jagdverband nicht. mehr
Ein 20-jähriger Iraker soll ein Attentat mit einem Messer geplant haben. Der Mann stand laut Behörden kurz vor der Abschiebung. mehr
Das Tabellenschlusslicht der Zweiten Liga zeigt im ersten Spiel unter dem neuen Trainer eine erschreckend schwache Leistung und verliert deutlich bei Schalke 04. mehr
NABU, BUND, Stadt Salzgitter, IG Metall und Landvolk hoffen, dass die Genehmigung für das Endlager zurückgenommen wird. 1 Min
Grund sind laut Stadt zurückgehaltene Fördermittel vom zuständigen Bundesamt. Der Bau ruht - dabei drängt die Zeit. mehr
Als die Hildesheimer Beamten eintrafen, hatte der 26-Jährige bereits mehrere Lebensmittel entwendet. Er wurde festgenommen. mehr
Der Mann hatte Mitarbeiter und Kunden in Lehrte mit einer Spielzeugpistole bedroht. Das Gebäude wurde evakuiert. mehr
Die Partei konnte zwei neue Ratsmitglieder für sich gewinnen - und kommt nun laut Vorsitzendem Gardemin auf 20 Mitglieder. mehr
Die Polizei hat die Sendungen an der B6 im Landkreis Nienburg entdeckt. Sie sucht nun Zeugen, die Hinweise geben können. mehr
Das Rohrsystem auf der "Höegh Esperanza" wird weiter mit Chlor gereinigt. Ab Januar will Uniper die Menge reduzieren. mehr
Das Schiff ist in Wilhelmshaven angekommen. Beim Einlaufen hat der Ponton allerdings die Seeschleuse gerammt. mehr
1985 verschwand die damals 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Nun suchen die Ermittler mit Foto nach einem möglichen Zeugen. mehr
Ab 2024 zeigt das Label, wie gut etwa ein Schwein gehalten wurde. Fleisch von Stall-Tieren könnte zum Ladenhüter werden. mehr
Die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien sollen gerechter verteilt werden. Einsparungen von bis zu 120 Euro sind möglich. mehr
Die Fahrzeit zwischen Bremen und Groningen soll sich so deutlich verringern. Ein Nadelöhr der Strecke ist die Friesenbrücke. mehr
Die Frau wollte zu Fuß in Clenze eine Straße queren, dabei kam es zum Zusammenstoß. Sie starb noch an der Unfallstelle. mehr
Das 110. Hamburger Derby hat keinen Sieger gefunden. Spitzenreiter FC St. Pauli kassierte nach starker erster Hälfte noch zwei HSV-Treffer. mehr
Die Polizei hat 17 Wohnungen im Landkreis Harburg durchsucht. Auch Waffen und Drogen wurden sichergestellt. mehr
Nach einem regenreichen Herbst sind zahlreiche Äcker und Felder durchnässt. Viele Landwirte rechnen mit Ernteausfällen. mehr
Rund 30 Prozent der Geflüchteten arbeiten. Das zeigt eine NDR Analyse. Größte Hürden sind Bürokratie und fehlende Sprachkurse. mehr
Die Maschinen standen laut Polizei auf einem Firmengelände in Lingen. Wer hat etwas beobachtet und kann Hinweise geben? mehr
In dem Betrieb im Emsland wurden 18.000 Puten getötet, im Landkreis Cuxhaven 14.000. Es wurden Schutzzonen errichtet. mehr
Die Abfahrt soll sich um eine Dreiviertelstunde verschieben. Kritiker meinen: Zu spät, um Termine in Berlin wahrzunehmen. mehr
Eine Mordkommission sucht nach Jörg Döhnert aus Nordrhein-Westfalen. Sein Handy wurde zuletzt nahe Schüttorf geortet. mehr
Die Benefizaktion unterstützt diesem Jahr gemeinsam mit der Lebenshilfe Menschen mit Behinderung und ruft zu Spenden auf. mehr
Alpakas im Schnee und dunkle Wolken vor Norderney: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Wegen des regenreichen Herbstwetters stehen viele Äcker unter Wasser. Nun kommt noch der Frost dazu. 3 Min
In Regionen mit Nutztierrissen sollen Wölfe unbürokratischer geschossen werden dürfen. Umweltminister Christian Meyer im Interview. 4 Min
Mehrere Jahre war Christoph Rehage aus Bad Nenndorf zu Fuß unterwegs. Nun ist seine Heimat nur noch wenige Schritte entfernt. 4 Min
Die evangelische Landeskirche verpflichtet sich 80 Prozent CO2 einzusparen - bis 2035 - trotz alter und schlecht isolierter Gebäude. 3 Min
Reporterin Lydia Callies hat den Alltag der Hauptfeuerwache einen Tag lang beobachtet und selbst mit angepackt. 5 Min
Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min
Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Die Ehe von Nina und Paul ist am Ende, sie wollen es endlich ihrem Sohn Tim sagen. Doch dann werden sie zu einem "couple in crime". 88 Min