An den bundesweiten Corona-Regeln werde intensiv gearbeitet, so der Ministerpräsident. Er hofft auf enge Kooperation. mehr
Zum Auftakt der digitalen HannoverMesse zeigen sich Verbände optimistisch. Lieferketten-Engpässe bleiben belastend. mehr
Einige Schulen hätten zu wenige, andere wiederum die falschen Testkits erhalten, beklagt der Geschäftsführer. mehr
Unter anderem in Oldenburg, Gifhorn und Osnabrück beteiligten sich Beschäftigte an einem Aktionstag von ver.di. mehr
Seit Jahresbeginn sei der Handel mit Großbritannien arbeitsintensiver geworden, heißt es von Firmen aus der Region. mehr
Wegen steigender Fallzahlen sollen Landkreise mit hohen Inzidenzwerten die Notbremse ziehen. Der Überblick. mehr
In der Pandemie benötigen immer mehr Studierende psychosoziale Beratung. Die jungen Leute fühlen sich isoliert. mehr
Wegen eines brennenden Lkw bei Nörten-Hardenberg musste die Autobahn 7 am Montag zeitweise gesperrt werden. mehr
Das Projekt soll in Südniedersachsen entstehen. Beteiligt sind das Landvolk Göttingen und das Agrarministerium. mehr
In der kommenden Woche will sich der Landtags-Innenausschuss mit den Vorgängen bei der Northeimer Polizei beschäftigen. mehr
In den 80er-Jahren avanciert der gebürtige Göttinger Herbert Grönemeyer zu einem der größten Stars der Bundesrepublik. mehr
Der Verein blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. "Fußball-Gott" Carsten Linke erinnert sich. 2 Min
Das ist das Ergebnis eines Treffens mit Club-Boss Martin Kind. Künftig soll ein Transferrat zu weniger "Fehleinkäufen" verhelfen. mehr
Der Prozess gegen drei Männer war im Herbst abgebrochen worden. Sie sollen mehr als 2,4 Millionen Euro veruntreut haben. mehr
Wegen der Corona-Pandemie wurden viele Feste abgesagt. In Hannover suchen die Veranstalter noch nach Alternativen. mehr
Die Beamten konnten zwei der drei beteiligten Fahrer stellen. Die Führerscheine der Männer wurden eingezogen. mehr
Die beiden erzählen im vom Momentaufnahmen geprägten Buch, wie man in Krisenzeiten Menschen erreichen kann. mehr
Einige Voraussetzungen stimmen die Fischer vorsichtig optimistisch - andernfalls könnten viele Insolvenzen folgen. mehr
Der Niedersächsische Städtetag sieht das Projekt gefährdet. Grund: das geplante schärfere Bundes-Infektionsschutzgesetz. mehr
Die "Kulturelli" ist eine Schnitzeljagd zu den Kulturorten in und um Oldenburg - mit durchaus kniffligen Aufgaben. mehr
Bis zu 1,3 Millionen Tonnen Munition vermuten Forschende in der Nordsee - Hinterlassenschaften aus beiden Weltkriegen. 3 Min
Ab Dienstag gelten im gesamten Landkreis Uelzen schärfere Kontaktregeln. Die Schulen wechseln in den Distanzunterricht. mehr
Wegen Corona gibt es keine öffentliche Gedenkveranstaltung. Das Konzentrationslager wurde am 15. April 1945 befreit. mehr
Die parteilose Kandidatin setzte sich am Sonntag bei der Wahl in Jesteburg deutlich gegen Christian Horend (CDU) durch. mehr
Das Gericht hatte die Beschränkungen als teilweise nicht angemessen beurteilt. Mancherorts gelten sie aber weiter. mehr
Mindestens drei Versuche räumte der Mann ein - nur einer brachte ihm Beute. Offen bleibt, ob er einer Bande angehörte. mehr
Nach dem 0:4 gegen Braunschweig ist der VfL in der Zweiten Liga auf einen Abstiegsplatz abgerutscht - und muss sich schleunigst berappeln. mehr
Eine Autofahrerin erfasste das Tier, als dieses plötzlich auf die Fahrbahn lief. Die Frau blieb unverletzt. mehr
Marathonläufer Patrick Kaczynski hat einen Plan, wenn er rennt. Durch GPS werden die besonderen Wege sichtbar für alle. mehr
Coronatest in Weihnachtsmarktbuden und Start der Hannover Messe - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie