Luftaufnahme: In Göttingen-Weststadt wurde ein Schutzdamm aus Containern errichtet. Hintergrund ist eine mögliche Bomben-Sprengung an den Verdachtspunkten nahe der S-Arena. © Polizei Göttingen

Bombenverdacht in Göttingen: Alles Wichtige zur Evakuierung

8.500 Menschen müssen am Samstag bis 6 Uhr ihre Wohnungen verlassen haben. Die Stadt informiert mit einem Liveblog. mehr

Ein Stau auf einer Autobahn. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

Zum Start der Osterferien: Sperrung der A7 und Zugausfälle

Auch die B1 wird am Wochenende streckenweise gesperrt. Wegen eines Bombenverdachts in Göttingen fallen Züge aus. mehr

Beine einer Frau auf einer Tanzfläche. © photocase.de Foto: myn

Niedersachsen erleichtert nun doch Anträge für Scheunenfeste

Das Land ist nach Kritik an einer neuen Verordnung zurückgerudert. Es wird nun wieder einfacher, Scheunenpartys umzusetzen. mehr

Beamte der Polizei besprechen sich für eine Suche nach mutmaßlichen Automatensprengern nachdem, ein Auto auf der A29 nach einer Verfolgungsjagd gestoppt wurde. © Nord-West-Medai TV

Nach Verfolgungsjagd auf A29: Richter erlässt Haftbefehl

Ein 21-Jähriger ist laut Polizei dringend verdächtig, die Sprengung eines Geldautomaten mit vorbereitet zu haben. mehr

Amazon in Winsen an der Luhe © NDR Foto: Screenshot

Weil sagt Besuch bei Amazon ab - und übt scharfe Kritik

Amazon habe ein "Hintergrundgespräch" ohne Medien gewollt. Weil glaubt, dass das Thema Betriebsräte außen vor bleiben sollte. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Aktivisten der Bewegung «Letzte Generation» gehen mit Plakaten bei einem Protestmarsch über eine Hauptverkehrsstraße. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

"Letzte Generation" in Göttingen: Marschieren als neue Protestform

Rund 20 Demonstrierende haben am Freitag erhebliche Verkehrsbehinderungen verursacht. Der Protest war nicht angemeldet. mehr

Ein Flugzeug von Turkish Airlines landet am Flughafen Hannover. Der Flughafen HAJ soll von den Warnstreiks betroffen sein. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Keine Busse, Bahnen, Flüge in Niedersachsen

Der Flughafen Hannover in Langenhagen rechnet mit erheblichen Beeinträchtigungen. Auch Zugverkehr wird es kaum geben. mehr

Ein Wolf steht im Wald. © dpa/picture alliance Foto: Patrick Pleul

Toter Wolf mit schweren Verletzungen auf Parkplatz gefunden

Die Polizei Gifhorn hat ein Strafverfahren eingeleitet. Sie hofft auf Hinweise von Zeugen. mehr

Ein Kunde steckt seine EC-Karte in den Geldautomaten einer Bank. © dpa

Falscher Polizist: Taxifahrer bewahrt 83-Jährigen vor Betrug

Der Wolfsburger sollte 25.000 Euro überweisen, weil sein Sohn angeblich einen tödlichen Unfall verursacht hatte. mehr

Orange Frühblüher werden gepflanzt. © NDR Foto: Theresa Möckel

Landesgartenschau 2023: Letzte Vorbereitungen vor der Eröffnung

Bis zum 14. April gibt es in Bad Gandersheim noch viel zu tun. Durch Frost und Kälte ging es zuletzt nicht richtig voran. mehr

Felix Kammerer und Albrecht Schuch in einer Szene des Filmes "Im Westen nichts Neues" - eine Netflixproduktion © Reiner Bajo Foto: Reiner Bajo

Deutscher Filmpreis: "Im Westen nichts Neues" ist großer Favorit

Favorit mit zwölf Lola-Nominierungen ist Edward Bergers Drama. Auch die Hamburger Fatih Akin und Ilker Çatak sowie Frauke Finsterwalder hoffen auf Lolas. mehr

Bayern-Torhüterin Maria-Luisa Grohs (r.) und Maximiliane Rall (l.) versuchen, die Wolfsburgerin Alexandra Popp zu stoppen © IMAGO/Lobeca Foto: Ines Hähnel

Bayern München - VfL Wolfsburg: Topspiel auf höchstem Niveau

Das Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga ist nicht nur ein Fingerzeig im Titelrennen. Die Datenanalyse zeigt auch die herausragende Rolle beider Teams in Deutschland. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Ein Fahrkartenautomat in einer Straßenbahn-Haltestelle in Hannover. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Nach Sprengungen: Üstra schränkt Ticketkauf mit Bargeld ein

An oberirdischen Haltestellen kann nur noch mit Karte bezahlt werden. Der Schaden durch Sprengungen beträgt 800.000 Euro. mehr

Schüler melden sich während eine Lehrerin etwas an die Tafel schreibt. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwangere Lehrerinnen dürfen wieder in Präsenz unterrichten

Nach den Corona-Einschränkungen hofft Ministerin Hamburg, dass sich so die Personalsituation an den Schulen entspannt. mehr

Eine Frau hält ein Reagenzglas in der Hand. © picture alliance / Wolfgang Kumm/dpa Foto: Wolfgang Kumm

Geflügelpest bei fünf Möwen in Hannover nachgewiesen

Die Stadt richtet keine Verbotszonen ein. Auch bei Säugetieren werden vermehrt Fälle von H5N1-Infektionen registriert. mehr

Elke Kerll auf einem Foto aus dem Jahr 1969.

Cold Case um Elke Kerll: Polizei will Gelände durchsuchen

Die damals 15-Jährige war im Dezember 1969 verschwunden. Die Polizei Nienburg geht von einem Sexualverbrechen aus. mehr

Das Gebäude des Klinikums Lehrte von außen. © KRH Klinikum Region Hannover Foto: KRH Klinikum Region Hannover

Klinikum Region Hannover: Aufsichtsrat beschließt Umbau

Der Klinikverbund schreibt seit Jahren rote Zahlen. Die sogenannte Medizinstrategie 2030 sieht einen umfassenden Umbau vor. mehr

Amanal Petros (l.) © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS/Hilger | BEAUTIFUL SPORTS/Hilger

Hannover-Marathon am Sonntag live - Petros hofft auf Rekord

Der schnellste Marathonläufer Deutschlands steht am Sonntag im Fokus. Der Sportclub überträgt ab 8.45 Uhr live. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

42-Jähriger mit Baseballschläger und Messer angegriffen

Der Mann wurde in Oldenburg von einem 22-Jährigen attackiert. Angestellte eines Restaurants verhinderten Schlimmeres. mehr

Ein Blick in die ausgebrannte Halle. Bei einem Brand in einem Werkstattgebäude in Wilhelmshaven ist ein Mensch ums Leben gekommen. © Lars Klemmer/dpa Foto: Lars Klemmer

Wilhelmshaven: Vater und Sohn sterben nach Feuer in Werkstatt

In der Halle hatte es am Donnerstag eine Explosion gegeben. Ein 67-Jähriger starb noch vor Ort, sein Sohn in einer Klinik. mehr

Blick auf ein Schwimmdock am Südkai in Emden © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Niedersachsen bekommt direkte Fährverbindung nach Norwegen

Cuxhaven und Emden haben die Reederei überzeugt. Allerdings endet der Fährverkehr nach Norwegen bereits 2024 wieder. mehr

Umweltaktivisten der "Letzten Generation" haben sich auf der Straße festgeklebt. Detailaufnahme der Hände © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Sachelle Babbar Foto: Sachelle Babbar

Klimaaktivisten legen in Oldenburg Feierabendverkehr lahm

Die Polizei löste die festgeklebten Demonstrierenden mit Öl von der Straße. Etwa Stunde lang staute sich der Verkehr. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Lastwagen und ein Rettungswagen stehen in einer Einfahrt. © Polizeiinspektion Stade

Lkw verletzt 82-Jährigen beim Rückwärtsfahren tödlich

Rettungskräfte waren bei dem Unfall im Landkreis Stade zufällig in der Nähe, doch sie konnten dem Mann nicht mehr helfen. mehr

"Camping" und "Freie Zimmer" steht auf Schildern. Zu dpa: "Osterferien starten: Harz, Heide und Küste melden noch freie Zimmer." © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Urlaub in Niedersachsen: Zum Ferienstart sind noch Zimmer frei

An der Küste, im Harz und in der Heide gibt es freie Betten. Direkt an den Ostertagen könnte es allerdings eng werden. mehr

Drei 100-Euro-Scheine stehen aufgerollt auf einer Heizung. © Colourbox Foto: graja

Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt

Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. mehr

Ein Telefonhörer ist vor einem Plakat der Polizei NRW mit der Aufschrift «Achtung: Hier spricht nicht die Polizei» zu sehen. © PictureAlliance

Nach Schockanruf: Sparkassen-Mitarbeiterin verhindert Betrug

Anrufer hatten von einem älteren Ehepaar rund 40.000 Euro gefordert. Ihre Schwiegertochter sei nach einem Unfall in Not. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Hendrik Holt im Gerichtssaal. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Weitere acht Monate Haft für Ex-Unternehmer Hendrik Holt

Der zuvor bereits verurteilte Windkraftbetrüger soll den früheren Gesundheitsminister Jens Spahn verleumdet haben. mehr

Rohre liegen auf der Oberfläche des Dümmers. (Im Zuge der Dümmersanierung sollten dem See insgesamt rund 30.000 Kubikmeter Schlamm entnommen und über eine Rohrleitung auf ein Spülfeld transportiert werden.) © picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Dümmer See wird nicht entschlammt - Landräte protestieren

Die Entscheidung hatte Niedersachsens Landwirtschaftsministerium getroffen. Das Entschlammen wäre demnach zu teuer. mehr

In einer Kläranlage werden Coronaviren im Abwasser gemessen. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Frühwarnsystem für Viren? Projekt zum Abwasser-Monitoring endet

In Bramsche waren Proben auf das Coronavirus getestet worden. Künftig soll das Verfahren auch auf andere Erreger hinweisen. mehr

Osnabrücks Spieler bejubeln einen Treffer. © IMAGO / osnapix

VfL Osnabrück bei heimstarken Mannheimern gefordert

Nach zuletzt zwei Unentschieden will der Fußball-Drittligist am Sonnabend wieder einen Dreier einfahren. Der NDR überträgt live. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Vierjähriger ertrinkt in Bramsche in Pool - Eltern angeklagt

Der Pool war laut Staatsanwaltschaft nicht ausreichend gesichert. Sie hat deshalb Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Nordlichter sichtbar in der Niedersächsischen Elbtalaue. © Traute Lutz Foto: NDR

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Polarlichter über der Elbe und Drachen über der Nordsee: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Ein Wohnmobil fährt von einer Fähre. © Screenshot
1 Min

Ferienstart: Buchungslage in den Urlaubsregionen ist gut

Viele Familien zieht es in den Osterferien an die Nordsee, in den Harz oder auch in die Heide, die mit günstigen Preisen lockt. 1 Min

Zwei Personen pflanzen Blumen. © Screenshot
3 Min

Ab in die Beete: 19.000 Frühblüher für die Landesgartenschau

In Bad Gandersheim laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Derzeit sorgen die Gärtner für die ersten Farbtupfer. 3 Min

Jan Starkebaum moderiert Hallo Niedersachsen am 24.03.2023. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 24.03.2023

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Das Ihme-Zentrum in Hannover. © Screenshot
3 Min

Stadt Hannover kündigt Mietvertrag für das Ihme-Zentrum

Der schillernde Investor Lars Windhorst hatte zugesagt, den Betonbau endlich zu sanieren - doch passiert ist kaum etwas. 3 Min

Eine Szene aus Stomp. © Screenshot
3 Min

Rhythmus-Feuerwerk: Stomp trommeln in Hannover

Die fulminante Percussion-Gruppe ist auf Jubiläums-Tour zum 25-jährigen Bestehen und gastiert derzeit im Theater am Aegi. 3 Min

Zwei Personen in Tauchanzügen der Polizei stehen in einem Gewässer. © Screenshot
5 Min

Ermitteln unter Wasser: Ein Tag als Polizeitaucher

Vom Graben bis zur Nordsee: Die Spezialisten aus Oldenburg tauchen in jedem Gewässer. Oliver Laffin durfte mit ihnen trainieren. 5 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Hafenumschlag in Cuxhaven. © NDR
44 Min

Hafengeschichten

Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Ina Müller spricht mit den Moderatoren Jan Böhmermann und Carlo von Tiedemann bei Inas Nacht. © NDR/ Morris Mac Matzen Foto: Morris Mac Matzen
59 Min

Inas Nacht mit Jan Böhmermann und Carlo von Tiedemann

Jan Böhmermann und Carlo von Tiedemann sind die Gesprächsgäste von Ina Müller. Musik spielen die Bands "Larkin Poe" und "Wanda". 59 Min