Demnach nimmt das Land bis 2026 rund 4,4 Milliarden Euro zusätzlich ein. In der Schätzung gebe es aber Unsicherheiten. mehr
Neben Beratungen über ein Sondervermögen geht es auch um die Förderung von Erdgas im Wattenmeer. NDR.de überträgt live. mehr
Diesmal brannte im Landkreis Lüneburg eine Fläche von 14.000 Quadratmetern. Das Feuer ist unter Kontrolle. mehr
Die Angeklagten sind wegen Raubes mit Todesfolge verurteilt worden. Ihr Opfer war als Sexarbeiterin in Hannover tätig. mehr
Der Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven profitiert offenbar von den Problemen anderer Häfen mit gestörten Lieferketten. mehr
Sie können sich über ein Online-Portal bei Schulen bewerben. Niedersachsen hat 11.880 geflüchtete Schüler aufgenommen. mehr
Das Land meldet Neuinfektionen und Todesfälle nur noch werktags ans RKI. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 596,1. mehr
"Letzte Generation": Drei Klimaschützer haben sich in Göttingen auf einer Kreuzung in der Innenstadt festgeklebt. mehr
Heute beraten die Agrarminister von Bund und Ländern - vor dem Hintergrund der Waldschäden durch Stürme und Dürre. mehr
Mit dem Bau von Schacht Asse 5 zur Rückholung des Atommülls müsse zügig begonnen werden. Die BGE kauft neues Grundstück. mehr
Investitionsstau und neue hohe Kosten: Die Finanzen von Niedersachsens Kommunen befinden sich in einer schwierigen Lage. mehr
Die betroffenen 31.000 Schüler und Schülerinnen haben fast die gesamte Oberstufe unter Corona-Bedingungen absolviert. mehr
Die 14- und 19-Jährigen waren ohne Fahrkarte und Maske zwischen Hannover und Hildesheim unterwegs. mehr
Die Aussagen des Angeklagten seien durch die Meinungs- und Glaubensfreiheit gedeckt, argumentiert dagegen die Verteidigung. mehr
Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte sich die Zahl fast auf insgesamt 55 Delikte im Jahr 2021. mehr
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte die Insel wieder zur Traditionsveranstaltung geladen. 60 Mutige machten mit. mehr
Die Bauern befürchten Einbußen bei der Ernte. Fast überall in Niedersachsen hat es seit Wochen nicht geregnet. mehr
Ein Reiseportal hat den 223 Kilometer langen Weg ausgezeichnet. In diesem Jahr feiert er sein zehnjähriges Bestehen. mehr
Die 35-Jährige wurde offenbar erwürgt. Laut Polizei ist der Leichenfundort im Kreis Harburg wahrscheinlich nicht der Tatort. mehr
Kommunen und Verkehrsverbände sind weiterhin skeptisch. Länder wollen die Sonderfahrkarte eventuell blockieren. mehr
Die Polizei hat die Aufnahmen einer Sicherheitskamera aus Münster veröffentlicht. Der 25-Jährige gilt als hochgefährlich. mehr
Das Gesundheitsamt hat fast alle Gewässer in Niedersachsen mindestens mit "gut" bewertet. Zwei Badestellen sind gesperrt. mehr
Ein Feuer in der Heide und ein Polizeipferd für Instagram: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Seit Wochen gab es kaum Niederschlag in Niedersachsen. Die Bauern Christoph Schäfer und Adolf Tebel bangen um ihre Erträge. 3 Min
Welche Auswirkungen hat die Trockenheit? Reporter Tino Nowitzki ist vor Ort zwischen Torfhaus und Altenau. 2 Min
Rund 800.000 zufällig ausgewählte Menschen werden unter anderem zu Name, Geschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit befragt. 6 Min
Matthias Corssen wurde von seinem Freund Niels Högel auch erst vergiftet, dann reanimiert. Sein Fall kam nie vor Gericht. 3 Min
Während die Eintracht-Fans den Wiederaufstieg bejubeln, dürfen sich Trainer und Spieler ins Goldene Buch der Stadt eintragen. 2 Min
Im Tuchmacher-Museum Bramsche stehen die Maschinen nicht still: Vom Färberkessel bis zum Webstuhl erlebt man alle Schritte. 3 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Rau, stimmungsvoll und herrlich einsam – so ist der Winter an der Nordseeküste. Der Nordseereport spürt diesem Gefühl nach. 44 Min
Sie sind geblieben, geflohen oder lebten schon vor dem Ukraine-Krieg im Ausland: Was macht der Krieg Menschen aus Charkiw? 44 Min