Verfolgt, angesprochen, eingeschüchtert: Auch in Niedersachsen setzen kriminelle Clanmitglieder Polizisten unter Druck - etwa in der Polizeidirektion Osnabrück.
mehr
Das Landgericht Aurich verhandelt heute über eine Unterlassungsklage des Landtagsabgeordneten Jochen Beekhuis. Sie richtet sich unter anderem gegen Johanne Modder, Chefin der SPD-Fraktion.
mehr
Beim Wurstwarenhersteller Bley ist nach dem Fund von Schaben die gesamte Produktion gestoppt worden. Heute will das Veterinäramt die Betriebsstätte in Edewecht erneut untersuchen.
mehr
Die Polizei hat in Emden einen 27-Jährigen mit schwersten Kopfverletzungen in seiner Wohnung gefunden. Er starb kurz darauf im Krankenhaus. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
mehr
Ob Bahn, Bus oder Straßenbahn - Niedersachsens Nahverkehr wird jährlich mit Millionen bezuschusst. Ein Großteil geht an Bahnunternehmen. Oft bleibt Geld übrig. Das sorgt für Kritik.
mehr
Auf der Autobahn 7 sind am Sonntagabend bei einer Serie von Unfällen vier Menschen leicht verletzt worden. Insgesamt waren zehn Fahrzeuge ineinander gefahren.
mehr
Für mehr als sieben Millionen Euro wurde vor einem Jahr die Bahnstrecke Einbeck-Salzderhelden reaktiviert. Seitdem sind dort täglich rund 600 Fahrgäste unterwegs.
mehr
Fußball-Drittligist Eintracht Braunschweig hat den Sprung auf Platz zwei verpasst. Beim glücklichen 0:0 in Mannheim gelang den "Löwen" erstmals unter Trainer Marco Antwerpen kein Sieg.
mehr
Nach der Bundesliga-Niederlage beim SC Freiburg hat Oliver Glasner vom VfL Wolfsburg zur Generalkritik ausgeholt. Der Trainer ließ kein gutes Haar an der Leistung seiner "Wölfe".
mehr
Das meist schlechte Wetter hat offenbar einige Besucher davon abgehalten, in der bisherigen Adventszeit durch Braunschweig zu bummeln. Trotzdem ist der Einzelhandel zufrieden.
mehr
Die Halbfinalpaarungen im DHB-Pokal stehen fest. Die TSV Hannover-Burgdorf trifft beim Final Four in Hamburg auf die MT Melsungen, der THW Kiel hat den TBV Lemgo Lippe zum Gegner.
mehr
In Niedersachsen hat es in diesem Jahr bereits 62 Cyberangriffe gegeben. Die Attacken können Unternehmen ruinieren und Behörden lahmlegen - selbst Hochzeitstermine sind gefährdet.
mehr
Am Dienstag beginnt der Prozess gegen Hannovers Ex-OB Schostok. Ihm, dem früheren Bürochef Herbert und Ex-Dezernent Härke wird Untreue vorgeworfen. Es geht um illegale Zulagen.
mehr
Seit 38 Jahre arbeitet Mairi Kroll für den Kunstverein Kestnergesellschaft in Hannover. Ende der Woche ist Schluss. Dann geht die Geschäftsführerin in den Ruhestand.
mehr
Opernsänger Thomas Quasthoff wirbt als Botschafter für Hildesheim als Kulturhauptstadt Europas 2025. Am Donnerstag wird bekannt gegeben, welche Städte in die nächste Runde kommen.
mehr
Das Bistum Hildesheim plant für das Jahr 2020 mit einem Etat von rund 217 Millionen Euro. Nach Angaben des Finanzdirektors sind das drei Millionen Euro mehr als geplant.
mehr
Der Nordwesten Niedersachsens könnte künftig bundesweit zu den führenden Wasserstoffregionen zählen. Vom Bundesverkehrsministerium winken Fördergelder in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro.
mehr
Ein 29-Jähriger hat in Apen sein Auto betrunken in einen Graben gefahren und wollte fliehen. Die Polizei stellte fest, dass er seit Juli wegen Trunkenheit keinen Führerschein mehr hat.
mehr
Wie spendabel ist die eigene Gemeinde? Ein Syker Pastor hatte sich auf eine Wette eingelassen - und verloren. Nun hat er seinen Wetteinsatz eingelöst und den Kirchenturm bestiegen.
mehr
Werder Bremen hat gegen Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn eine bittere Heimpleite kassiert. Das Tor für die Gäste fiel in der 90. Minute - nach Intervention des Video-Assistenten.
mehr
Der SV Meppen steht in der Dritten Liga gut da - das Polster zu den Abstiegsplätzen ist komfortabel. Doch das reicht den Emsländern nicht, und wenn sie so weitermachen, ist deutlich mehr drin.
mehr
Bei einem Unfall im Landkreis Ammerland ist ein 18-Jähriger schwer verletzt worden. Er hatte in einer Kurve die Kontrolle über den Pkw verloren und war gegen einen Baum geprallt.
mehr
Ein 32-Jähriger ist am Sonntag auf einem Wirtschaftsweg im Landkreis Lüneburg tödlich verunglückt. Laut Polizei kam der Mann von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
mehr
Nach einem Unfall mit einer lebensgefährlich Verletzten wird gegen den Verursacher und seine beiden Beifahrer ermittelt. Sie sollen sich vom Unfallort entfernt haben, ohne zu helfen.
mehr
Damit die Freiwillige Feuerwehr in Horneburg unter realistischen Bedingungen üben kann, haben Tino und Liane Buchard ein Szenario entworfen. Die beiden sind sogenannte Unfallmacher.
Video (03:36 min)
Erst wollte ein Mann aus dem Heidekreis ein Verkehrsschild überdecken. Ergebnis: Die Polizei greift ein und nimmt sein Werkzeug. Als er dies abholen will, folgt der nächste Fauxpas.
mehr
In Bad Bentheim ist eine Pkw-Fahrerin bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die 78-Jährige war mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert. Dessen Fahrer schwebt in Lebensgefahr.
mehr
Landwirte im Norden haben mit Mahnfeuern gegen das ihrer Ansicht nach existenzbedrohende Agrarpaket des Bundes protestiert. Mit der Aktion wurde auch das Gespräch mit Verbrauchern gesucht.
mehr
Was ist Ihnen in diesem Jahr Aufregendes, Spannendes oder Lustiges passiert? Erzählen Sie es bei NDR 1 Niedersachsen - wir freuen uns auf Ihr persönliches Jahres-Highlight!
mehr