Spurensicherung an einem mutmaßlichen Fluchtfahrzeug in Großenkneten-Ahlhorn. In Oldenburg wurde ein Geldautomat gesprengt. © NonstopNews

Automatensprengung in Oldenburg: Polizei fasst acht Verdächtige

Laut Polizei könnten weitere Personen auf der Flucht sein. Die Warnung vor Anhaltern in Großenkneten bleibt bestehen. mehr

Beagle mit Leine. Ab 1. April müssen Hunde in der Natur angeleint werden. © picture-alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Leinenpflicht: Ab heute müssen Hunde wieder angeleint sein

Der Leinenzwang in der freien Natur in Niedersachsen gilt bis 15. Juli und soll den Nachwuchs von Wildtieren schützen. mehr

In einer Kita sind Kinderstiefel, ein Stofftier und Kinderkleidung in einem Regal untergebracht. © Uli Deck/dpa

Land will auf Kita-Gipfel über Erziehermangel reden

Am 25. Mai soll es unter anderem um den Fachkräftemangel in Niedersachsen und die Qualität der Bildung in Kitas gehen. mehr

Menschen stehen neben einem Osterfeuer. © picture alliance/dpa/Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

Osterfeuer 2023 in Niedersachsen: Das darf verbrannt werden

Zu Ostern lodern die Feuer. Bevor sie angezündet werden, müssen sie beantragt werden. Aber wie? Und welche Regeln gelten? mehr

Eine Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit und ein Telefon © picture alliance/Zoonar | stockfotos-mg

Telefonische Krankschreibung ab sofort nicht mehr möglich

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen bedauert den Wegfall. Die Krankschreibung per Telefon habe sich klar bewährt. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Menschen steigen aus einer Regionalbahn aus. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Deutschlandticket als Jobticket: Das planen Firmen in Niedersachsen

NDR Niedersachsen hat die größten Unternehmen gefragt: Einige Beschäftigte können auf ein günstigeres Ticket hoffen. mehr

Vor Containern mit radioaktiver Lauge hängt in der Schachtanlage Asse ein Warnschild mit der Aufschrift "Radioaktiv". © picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Gutachten: Asse grundsätzlich als Atommüll-Zwischenlager geeignet

Die Böden seien ausreichend tragfähig, teilte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) am Freitag mit. mehr

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. © picture alliance/dpa

Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker

Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. mehr

Die Kaninchen Timi und Rocky © Polizeiinspektion Göttingen

Geklaute Kaninchen aus Göttingen sind wieder da

Am Mittwochabend waren "Timi" und "Rocky" aus ihrem Auslauf verschwunden. Die Polizei ermittelt weiter. mehr

Jubel bei Wolfsburgs Alexandra Popp © IMAGO / ANP

VfL Wolfsburg steht im Halbfinale der Champions League

Die VfL-Frauen setzten sich gegen Paris durch und spielen nun gegen Bayern-Bezwinger Arsenal. Im zweiten Semifinale trifft der FC Barcelona auf Chelsea. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Drei junge Berberlöwen mit ihrer Mutter Im Zoo Hannover. © Erlebniszoo Hannover

Süß, süßer, am süßesten: Die Berberlöwen-Drillinge im Zoo Hannover

Bei den Drillingen handelt es sich um ein Männchen und zwei Weibchen. In der Natur ist die Tierart ausgestorben. mehr

Auf einem Bildschirm ist das Wort "Schüler*innen" zu sehen. Zu dpa: "Gendern in Schulprüfungen soll nicht als Fehler zählen". © Gregor Bauernfeind/dpa Foto: Gregor Bauernfeind/dpa

Gendern darf in Schulprüfungen nicht als Fehler gewertet werden

Die AfD hat Sorge um die "deutsche Kultursprache". Die Landesregierung wünscht sich eine "geschlechtersensible Sprache". mehr

Die Firmenzentrale der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Vergiftungsgefahr: Rossmann ruft Bio-Mandeln zurück

Der Verzehr des Produkts könne zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen, teilte das Unternehmen mit. mehr

Ein Grill mit Holzkohle. © picture alliance/dpa-tmn/Christin Klose Foto: Christin Klose

Wohnung mit Grill geheizt - sechs Menschen verletzt

Zwei Bewohner kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Sie zogen sich offenbar eine Kohlenmonoxid-Vergiftung zu. mehr

Foto von Elke Kerll (Die Polizei ermittelt wieder in diesem Cold Case). © Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

Cold Case Elke Kerll: Polizei findet keine Überreste

Die Ermittler haben ein rund neun Hektar großes Areal in Nienburg abgesucht. Zum Einsatz kamen auch Kadaversuchhunde. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Unfall nach Verfolgungsjagd - Hoher Schaden an Streifenwagen

Ein 50-Jähriger aus Twistringen floh vor einer Kontrolle und stieß schließlich gegen das Polizeifahrzeug. mehr

Drei verschiedene Sorten Algen auf einem Teller Angerichtet © Colourbox Foto: -
4 Min

Algenzucht künftig vielleicht zwischen Offshore-Windkrafträdern

In Küstennähe ist kaum noch Platz für neue Anlagen. Ausweichstandorte könnte es auf offener See geben. Ein Bericht über ein EU-weites Forschungsprojekt in den NDR Info Perspektiven. 4 Min

Ein Nordwestbahn steht in einem Bahnhof. © NDR Foto: Maren Momsen

Nordwestbahn: Hohe Durchfallquote bei Lokführern - Lies reagiert

Der Verkehrsminister möchte Prüfungen niederschwelliger machen. Rund 50 Prozent der Absolventen waren durchgefallen. mehr

Ein Fahndungsplakat des LKA Niedersachsen mit der Fahndung nach zwei ehemaligen Mitgliedern der Rote-Armee-Fraktion (RAF), Burkhard Garweg (r) und Ernst-Volker Staub (l) hängt am 28.09.2016 im Landgericht Verden. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Möglicherweise Briefe von RAF-Terrorist Garweg aufgetaucht

Die Staatsanwaltschaft Verden hat Untersuchungen bestätigt. Garweg und zwei weitere RAF-Mitglieder sind untergetaucht. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Unbekannter bohrt in Langwedel Löcher in mehrere alte Bäume

Der Täter soll laut Polizei nachts aktiv gewesen sein und eine Maske getragen haben. Die Beamten hoffen auf Hinweise. mehr

DIe Statue "Der Zementpacker" in Hemmoor © Samtgemeinde Hemmoor

Hemmoor: Diebe stehlen riesige Bronzestatue von Museumsgelände

Die Tat soll sich am Donnerstag ereignet haben. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen. mehr

Das Spezialschiff «Höegh Esperanza» liegt während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven vor Anker. © dpa Foto: Michael Sohn

Chlor-Reinigung: LNG-Terminal soll umgerüstet werden

Die Rohre der "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven sind nun auch Thema im Bundestag. Umweltverbände üben schon länger Kritik. mehr

Landwirtin Jana Eilers steht mit ihren Eltern in einem Kuhstall. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Hofübernahme in der Landwirtschaft: Wie der Wechsel klappen kann

Wenn Kinder den Betrieb der Eltern übernehmen, führt das oft zu Streit. Nicht so bei Familie Eilers - sie gibt Tipps. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Bus steht an einer Haltestelle. © NDR Foto: Ina Kast

Tarifabschluss: Busfahrer erhalten fast 22 Prozent mehr Lohn

Damit gleichen sich die Gehälter im Arbeitgeberverband Nahverkehr (AVN) der Bezahlung im öffentlichen Dienst weiter an. mehr

Flüchtlingsunterkunft. © Screenshot
5 Min

Wie läuft es mit der Unterbringung von Geflüchteten?

Eine #NDRfragt-Umfrage zeigt: 73 Prozent der Menschen sind bereit oder eher bereit, Geflüchtete in der Nachbarschaft aufzunehmen. 5 Min

Das Fährschiff "Tanja" musste wegen Niedrigwassers in der Elbe den Fährbetrieb zwischen Darchau und neu Darchau einstellen. © picture alliance/dpa/Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Kein Fährbetrieb in Neu Darchau: "Tanja" muss in die Werft

Bis Karfreitag fällt die Fähre auf der Elbe bei Darchau aus. Ausweichmöglichkeit ist die Fähre "Amt Neuhaus". mehr

Region Osnabrück/Emsland

Die Malizia - Seaexplorer © Team Malizia / Antoine Auriol Foto: Antoine Auriol

News zum Ocean Race: Malizia segelt Holcim davon - Biotherm mit Problemen

Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr

Meppens Fußballer Marke Janssen mit Kopfverband. © IMAGO / Eibner

Deutliche Pleite in Bayreuth: SV Meppen wie ein Absteiger

Durch das 0:3 beim Aufsteiger bleiben die Emsländer in der Dritten Liga auf dem letzten Tabellenplatz stehen. mehr

Fahrräder stehen in einem Fahrradparkhaus in Osnabrück. © NDR Foto: Andreas Gervelmeyer

Großes Fahrradparkhaus in Osnabrück nimmt Betrieb auf

In der Garage ist Platz für 2.300 Fahrräder. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf fünf Millionen Euro. mehr

Für Bedürftige gepackte Kisten mit Lebensmitteln stehen in einem Lager. © picture alliance/dpa/Klaus-Dietmar Gabbert Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Stiftungen finanzieren Fuhrpark der Osnabrücker Tafel

Gute Nachricht für die Osnabrücker Tafel: Die Evangelischen Stiftungen bezahlen ein Jahr lang die Betriebskosten. mehr

Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto

Marienhospital Ankum-Bersenbrück: Notaufnahme schließt

Der Klinikverbund betreibt das Krankenhaus als erstes regionales Gesundheitszentrum weiter. Dieses behandelt nur ambulante Fälle. mehr

Blick auf ein Zugangstor vom Werk der Framatome © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Werden in Lingen bald russische AKW-Brennstäbe produziert?

Der französische Betreiber will mit einer russischen Firma im Emsland Brennstäbe fertigen. Niedersachsen muss zustimmen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein junger Berberlöwe wird im Zoo Hannover gewogen. © Erlebniszoo Hannover

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Süße Berberlöwen und zurückgekehrte Kaninchen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Feierliche Eröffnung einer Radstation. © Screenshot
6 Min

Endlich sicher parken: Norddeutschlands größte Radstation

Ab Samstag, dem 1. April, können alle Radfahrenden ihre Räder in der riesigen Garage am Hauptbahnhof Osnabrück sicher abstellen. 6 Min

. © Screenshot
1 Min

Razzia gegen Hacker in Braunschweig und in Ostfriesland

Fünf Beschuldigten wird vorgeworfen, Infrastruktur für Cyberkriminelle zur Verfügung gestellt zu haben. 1 Min

Flashmob des Opernchors in Flensburg. © Screenshot
2 Min

Oldenburg: Flashmob-Konzert vom Opernchor

70 verkleidete Profimusikerinnen und -musiker sangen aus verschiedenen Ecken des Einkaufszentrums. 2 Min

Tür eines Einkaufszentrums gesprengt. © Screenshot
2 Min

Automatensprengung: Verdächtige nach Verfolgungsjagd gefasst

Am Freitagmorgen sprengte die Bande wohl einen Geldautomaten in Oldenburg und setzte sich zunächst mit einem Fahrzeug ab. 2 Min

Eine künstliche "Bubble" in Hannover. © Screenshot
3 Min

Raus aus der Bubble: Riesen-Blase in Hannover unterwegs

Das Städtoskoop feiert Eröffnung und bringt Kunst an ungewöhnliche Orte. Reporterin Vera Zellmer berichtet. 3 Min

Passagiere im Bus. © Screenshot
3 Min

Deutschlandticket: Bundesrat macht den Weg frei

Am Montag startet der Vorverkauf. Die Landesregierung empfiehlt, das Ticket bei den niedersächsischen Verkehrsverbünden zu holen. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Hafenumschlag in Cuxhaven. © NDR
44 Min

Hafengeschichten

Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Eugene Boateng ist Kommissar Antoine Haller © NDR/ARD Degeto/Marion von der Mehden
88 Min

Der Flensburg-Krimi: Der Tote am Strand

An der Flensburger Förde wird die Leiche des aus Dänemark stammenden Christian Rommedahl angespült. 88 Min