Mitglieder der Gewerkschaft EVG beteiligen sich am Warnstreik und demonstrieren vor dem Hauptbahnhof in Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Warnstreik in Niedersachsen: Tausende beteiligen sich am Ausstand

Das große Warnstreik-Chaos auf den Straßen ist ausgeblieben. Seit Montagabend fahren erste Regionalbahnen wieder. mehr

Galeria Karstadt Kaufhof - Schriftzug auf einem Filialfenster © picture alliance Foto: Frank Hoermann / Sven Simon

Galeria: Was der Sanierungsplan für Goslar und Göttingen bedeutet

Die Filialen in Goslar und Göttingen bleiben erhalten, werden aber umgebaut. Auch Stellen sollen abgebaut werden. mehr

Einwohner und Einwohnerin aus Derental, Neuhaus und Umgebung posieren für ein Foto vor einem gesperrten Forstweg. © NDR Foto: Tullio Fancesco

Gesperrte Forststraße: Für Autos zu gefährlich, für Räder nicht?

Das Forstamt Neuhaus will die Ortsverbindung nicht freigeben. Für Bürger bedeutet das einen Umweg von zehn Kilometern. mehr

Ein Lastwagen liegt nach einem Unfall in einem Graben neben der A1. © Nord-West-Media TV

Lkw wird geborgen: A1 bei Rieste über Nacht voll gesperrt

Die Sperrung soll von 21 Uhr bis spätestens 6 Uhr am Dienstag dauern. Ein Lkw war mit Ladung in eine Böschung gestürzt. mehr

Eine Bildmontage zeigt zwei Alpakas. © picture alliance/dpa/Christina Klövekorn | Christina Klövekorn Foto: Christina Klövekorn

Emstek: Gestohlene Alpakas wurden offenbar geschlachtet

Die Kadaverreste der beiden Tiere sind am Wochenende gefunden worden. Unbekannte hatten die Alpakas Mitte Februar gestohlen. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Stahlwerk der Salzgitter AG im Abendlicht. © picture alliance / imageBROKER | Norbert Neetz Foto: Norbert Neetz

Salzgitter AG erwirtschaftet 2022 Rekordumsatz

Der Stahlkonzern hat im Vorjahr 12,6 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Die Aktionäre erwartet die höchste Dividende seit 2008. mehr

Yorkshire Terrier-Welpe steht auf Rasen. © picture alliance / WILDLIFE

Welpe aus Auto geworfen - Polizei sucht Zeugen

Eine Frau beobachtete den Vorfall und rief die Polizei. Der kleine Yorkshire-Terrier kam in eine Tierklinik. mehr

Warnleuchten auf einer Straße. © fotolia.com Foto: Rainer Fuhrmann

Brückenbau in Braunschweig sorgt für Verkehrseinschränkungen

In den Osterferien wird nahe der A36 und an den Gleisen im Stadtteil Heidberg gebaut. Auch Stadtbahnen sind betroffen. mehr

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in einem verrauchten Gebäude. © Fotolia Benjamin Nolte Foto: Benjamin Nolte

Feuer beschädigt Einfamilienhaus in Salzgitter

Nach vier Stunden konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Die Brandursache ist noch ungeklärt. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Polizeiauto © panthermedia Foto: huettenhoelscher

14-Jähriger ausgeraubt: 15-jährige Verdächtige in U-Haft

Die zwei Jugendlichen sollen ihr Opfer nach Mellendorf gelockt und dort verletzt haben. Die Tat haben sie laut Polizei gefilmt. mehr

EIn Klassentreffen findet in einer Gaststätte in Hannover statt. © NDR

65. Klassentreffen: Schulklasse aus Hannover feiert Jubiläum

Im Jahr 1958 haben die heutigen Seniorinnen und Senioren ihren Abschluss gemacht. Seitdem treffen sie sich regelmäßig. mehr

Ein Auto hat in Winsen (Aller) die Wand eines Wohnhauses durchbrochen. © Hannover Reporter

Auto rast in Garagenwand - Fahrer hinterlässt Trümmer und flüchtet

Der Unfall ereignete sich in Winsen im Landkreis Celle. Es entstand erheblicher Schaden. Nach dem Fahrer wird gefahndet. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Binnenschiff liegt an einem Anleger im Außenhafen von Emden © Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bilanz 2022: Niedersachsens Seehäfen schlagen mehr Güter um

Der Zuwachs liegt laut Wirtschaftsministerium bei rund sechs Prozent. Ein Grund dafür ist indirekt der Ukraine-Krieg. mehr

Ein Angeklagter betritt einen Gerichtssaal. © dpa Foto: Sina Schuldt

Versuchter Mord: Urteil gegen Armbrust-Schützen rechtskräftig

Anwälte des 21-Jährigen aus Bremerhaven haben die Revision zurückgenommen. Der Täter geht zunächst in eine Psychiatrie. mehr

Christian Hinderks (vorne) und Torsten Schink (r) sind beim Schlickschlittenrennen vor Greetsiel im Watt unterwegs. © picture alliance/dpa

Schlickschlittenrennen in der Krummhörn fällt auch 2023 aus

Die Kosten für die beliebte Veranstaltung in Ostfriesland seien zu hoch, heißt es vom Veranstalter. mehr

Das Werk "Mein Zimmer" hängt im Franz-Radziwill-Haus. © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt/dpa

100 Jahre Franz Radziwill in Dangast: Zurück ins Jahr 1923

Eine neue Ausstellung im Künstlerhaus betrachtet die Anfänge des Malers im neuen Zuhause. Dort änderte er seinen Stil. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Stift liegt auf einem Wohngeldantrag auf einem Tisch. © picture alliance/dpa

Mehr Menschen suchen Beratung zu Wohn- und Bürgergeld

Die Anzahl der Anträge auf Wohngeld hat sich laut Sozialverband verfünffacht. Ursache seien vor allem steigende Preise. mehr

Ein Galloway-Kalb liegt im Stroh. © Feuerwehr Lüneburg

Feuerwehr rettet neugeborenes Kälbchen aus Matschloch

Das Tier drohte im Schlamm auf einer Lüneburger Weide zu ertrinken. Spaziergänger riefen die Feuerwehr. mehr

Ein Motorrad liegt nach einem Unfall an einem Baum. © Polizeiinspektion Stade

51-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Buxtehude

Der Mann war einem Auto ausgewichen und gegen einen Baum geprallt. Die Polizei sucht nach dem Fahrer des Pkw. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Außenansicht vom Landgericht Osnabrück mit dem Schriftzug Landgericht © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Gelhot

Obdachloser stirbt nach Schlag auf Kopf: 18-Jähriger vor Gericht

Vor dem Landgericht Osnabrück hat der Prozess begonnen. Laut Polizei wurde der Verletzte erst nach zehn Stunden gefunden. mehr

Ein Baum und Sitzbänke stehen am Ufer des Dümmers. © picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Dümmer See wird nicht entschlammt: Land verteidigt Entschluss

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) räumte aber einen Rückschlag für Natur und Tourismus ein. mehr

Gefärbte Ostereier kommen frisch aus der Färbe-Anlage. © picture alliance / HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com | HELMUT FOHRINGER Foto: HELMUT FOHRINGER

Landvolk: Eier zu Ostern doppelt so teuer wie im Vorjahr

Das zeigten die aktuellen Preise auf dem Markt. Gründe seien neben der Inflation auch die Auflagen für deutsche Halter. mehr

Bischof Franz-Josef Bode spricht bei einer Pressekonferenz über einen Zwischenbericht der Universität Osnabrück zu sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück und räumt Fehler ein

Damit verzichtet erstmals ein katholischer Bischof in Deutschland im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen auf sein Amt. mehr

Franz-Josef Bode, Bischof des Bistums Osnabrück, spricht während eines Pressestatements. © picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Kommentar: Ein starker und respektabler Schritt von Bode

Der Rückzug des Osnabrücker Bischofs ist ein konsequenter Schritt in die richtige Richtung, sagt Florian Breitmeier. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Magnolien blühen im Schlosspark in Jever. © NDR Foto: Ingrid Groothoff

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Blühende Magnolien in Jever und strahlender Sonnenaufgang: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 27.03.2023

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Andreas Bormann der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft. © Screenshot
7 Min

Warnstreik in Niedersachsen: Großes Verkehrschaos bleibt aus

Offenbar haben sich die Menschen gut auf die Ausfälle im Bahn- und Busverkehr eingestellt. Auf den Straßen blieb das Chaos aus. 7 Min

Sportler Siegbert Gnoth. © Screenshot
4 Min

Senior Siegbert Gnoth - ein sportliches Phänomen

Der 82-Jährige ist Leichtathlet durch und durch. Seine Disziplinen: Stabhochsprung, Dreisprung und Speerwurf. 4 Min

Eine ehemalige Schulklasse aus Hannover bei ihrem 65. Klassentreffen. © Screenshot
5 Min

Schulklasse aus Hannover feiert 65. Klassentreffen

Einmal im Jahr, am ersten Montag im März, um 12 Uhr mittags an der Marktkirche, trifft sich die ehemalige Klasse. 5 Min

Schlüsseldienstmitarbeiterin Nancy Scott. © Screenshot
3 Min

Alltagsheldin: Die Schlüsseldienstmitarbeiterin

Nancy Sott ist für viele die Retterin in der Not. Sie öffnet mit Fingerspitzengefühl und auch Gerät verschlossene Türen. 3 Min

Prof. Klaus Dörre vom Institut Soziologie, Uni Jena. © Screenshot
3 Min

Wie wird der Tarifkonflikt weitergehen?

Der Wirtschafts- und Arbeitssoziologe Klaus Dörre hält die Forderungen der Gewerkschaften nicht für überzogen. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Hafenumschlag in Cuxhaven. © NDR
44 Min

Hafengeschichten

Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Regisseur Friedrich Munroe (Patrick Bauchau, r.), Kameramann (Sam Fuller, l.) sowie Teile der Crew beim Dreh des postapokalyptischen Science-Fiction-Films "The Survivors". © rbb/Wim Wenders Stiftung
117 Min

Der Stand der Dinge | Preisgekröntes Drama von Wim Wenders

Ein Filmteam wird von seinem Produzenten im Stich gelassen. Die Suche nach ihm beginnt. Das Finden endet tödlich. 117 Min