Findelkind Luisa kommt in eine Pflegefamilie. Das hat der Landkreis Stade bekanntgegeben. Das Baby war vor Kurzem in Stade gefunden worden. Von der Mutter fehlt jede Spur.
mehr
Mit Ihrer Hilfe und prominenter Unterstützung hat der NDR Spenden für Menschen mit Krebs, deren Angehörige sowie Ehrenamtliche gesammelt. Vielen Dank für mehr als 2,3 Millionen Euro!
mehr
Ab Sonntag gilt der neue Fahrplan bei der Deutschen Bahn. Fahrgäste im Norden sollen von häufigeren und schnelleren Verbindungen profitieren. Es gibt aber auch Einschränkungen.
mehr
Die Zahl der Alleinerziehenden ist in Niedersachsen 2018 weiter gesunken. Laut Landesamt für Statistik gab es rund 238.000 Mütter und Väter, die ihre Kinder alleine großzogen.
mehr
Die NPD hat beim Staatsgerichtshof ein Verfahren gegen Ministerpräsident Weil beantragt. Nach Ansicht der rechtsextremen Partei soll er gegen die Neutralitätspflicht verstoßen haben.
mehr
Ab Sonntag haben die ICE und IC auf der Schnellfahrstrecke zwischen Hannover und Göttingen wieder freie Fahrt. Die Sanierungsarbeiten sind nach sechs Monaten pünktlich abgeschlossen.
mehr
Seit einem Jahr geht die Schülerbewegung "Fridays for Future" auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Zum Jahrestag gab es auch in Niedersachsen wieder Aktionen.
mehr
Einmal auf Eis gelegt und nun offenbar nochmals verschoben: Voraussichtlich erst Mitte des ersten Quartals 2020 will VW entscheiden, ob man sich in der Türkei ansiedelt.
mehr
Hannover 96 ist nach zwei Siegen in Folge zurück auf dem Boden der Tatsachen. Zum Abschluss einer enttäuschenden Hinrunde verloren die Niedersachsen in Bochum.
mehr
Niedersachsens Regierungschef Weil hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier Passivität beim Thema erneuerbare Energien vorgeworfen. Der Ministerpräsident fordert mehr Engagement.
mehr
In Bissendorf in der Region Hannover hat am Samstagmorgen der Brand einer Lagehalle die Feuerwehr in Atem gehalten. Was das Feuer auslöste ist noch unklar.
mehr
Ein 13-Jähriger hat am Freitag an einer Oberschule in Nienburg versehentlich 50 Menschen mit Reizgas leicht verletzt. Der Junge hatte die Dose mit einem Deo verwechselt.
mehr
Schwere Zeiten für das Deutsche Schifffahrtsmuseum: Pro Jahr fällt ein Millionenbetrag für Reparaturen an. Allein die "Seute Deern" verschlingt 800.000 Euro - das Vierfache des Etats.
mehr
Fünf Führungskräfte des Klinikums Oldenburg sind wegen Beihilfe zum Totschlag angeklagt. Das Landgericht Oldenburg bezweifelt nun, dass die Klagen zulässig sind.
mehr
Bahn-Konzernvorstand Pofalla und Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher haben am Sonnabendmittag die neue S-Bahn-Station Elbbrücken eröffnet. Regulär halten Züge dort ab Sonntag.
mehr
Von Sonntag an gilt der HVV-Tarif auch in den niedersächsischen Landkreisen Uelzen, Rotenburg, Heidekreis und Cuxhaven. Vertreter der Kommunen zeigen sich zufrieden mit dem Anschluss.
mehr
Niedersachsen fördert das geplante Hyperloop-Testzentrum mit 290.000 Euro. Das Geld fließt an die Hochschulen Oldenburg und Leer-Emden, die an der Technik forschen.
mehr
Kann der überraschend starke VfL Osnabrück auch gegen die "Kleinen" der Zweiten Liga gewinnen? Das wird sich am Sonntag zeigen, wenn Schlusslicht Dresden an der Bremer Brücke zu Gast ist.
mehr
Malerische Sonnenaufgänge, Schnee im Harz und ein Spenden sammelnder Ministerpräsident: Was in Niedersachsen in den vergangenen Tagen sehenswert war.
Bildergalerie