Eine Frau, die nicht erkannt werden will, blickt auf den Maschsee in Hannover. © NDR

Wenn man Kinderpornografie bekämpft und sich damit strafbar macht

Eine Mutter will ihr Kind vor Kinderpornos auf dem Handy schützen - und landet vor Gericht. Ein Fall aus Hannover. mehr

Auf dem Jackenärmel einer blauen Polizeiuniform ist das niedersächsische Wappen aufgenäht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin in Bremen

Die beiden Männer gaben an, die Wasserleitung der 86-Jährigen überprüfen zu müssen. Sie erbeuteten Schmuckschatullen. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht im Bundestag. © Michael Kappeler/dpa

Regierungserklärung zur Haushaltskrise: Scholz wirbt um Vertrauen

Der Kanzler will trotz der Milliardenlöcher im Haushalt am Kurs der Modernisierung Deutschlands festhalten und Zusagen gegenüber den Bürgern einhalten. mehr

Gummistiefel von Kindern hängen in einem Kindergarten in der Region Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Studie: In Niedersachsen fehlen 41.600 Kita-Plätze

Experten sagen: Niedersachsen kann den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nicht erfüllen. Grund ist der Fachkräftemangel. mehr

Ein Lkw steht bei Schneefall nach einem Unfall auf einer Straße in der Nähe von Barsinghausen. © HannoverReporter

Winter in Niedersachsen: Glatte Straßen und verspätete Züge

Besonders im Harz behinderten Schnee und Eis den Verkehr. Es gab mehrere Unfälle. Bei Hannover stockt der Bahnverkehr. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Schild auf dem Dach eines Polizeiautos warnt vor einer Unfallstelle. © TeleNewsNetwork

Unfall auf A7 bei Northeim: Sperrung ist aufgehoben

In Höhe einer Baustelle waren mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren. Der Abschnitt war mehrere Stunden gesperrt. mehr

Hans-Bernd Koop, Schorse, Andreas Lübbers steigen auf ein Windrad © NDR Foto: Bernd Drechsler

Windräder im Großraum Braunschweig geplant - Suche nach Fläche

Der Regionalverband prüft, ob Windräder in Wäldern aufgestellt werden können. Dafür müssten Bäume gefällt werden. mehr

Zwei Pkw stehen nach einem Unfall an einer Straße in Wolfsburg. © Polizei Wolfsburg

92-Jährige rammt Straßenschild, Baum und geparktes Auto

Laut Polizei hatte die Seniorin in Wolfsburg Gaspedal und Bremse verwechselt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. mehr

Ein verdrecktes VW Logo an einem Auto auf dem Mitarbeiterparkplatz von VW in Wolfsburg © dpa-Bildfunk

Volkswagen stimmt Belegschaft auf Stellenabbau ein

Zehn Milliarden Euro will der Wolfsburger Autobauer bis 2024 einsparen. Der Betriebsrat pocht auf die Job-Garantie bis 2029. mehr

Mehrerer Packungen der "Hot Chip Challenge" liegen in einem Kiosk neben der Kasse. © picture alliance/dpa | Doreen Garud Foto: Doreen Garud

"Hot Chip Challenge": Hersteller ruft Produkt zurück

Der Rückruf gilt unter anderem für Niedersachsen. In Proben wurden teils sehr hohe Konzentrationen Capsaicin nachgewiesen. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Blaulichtanlage auf einem Streifenwagen der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Tödlicher Unfall in Gifhorn: Mann aus Auto geschleudert

Der Fahrer war mit seinem Wagen gegen zwei Bäume geprallt. Er starb, seine Beifahrerin verletzte sich schwer. mehr

Neue Feuerwehruniformen werden präsentiert. © NDR

Nun auch für Frauen: Neue Uniformen für Niedersachsens Feuerwehren

Nach mehr als 50 Jahren soll das neue Outfit moderner und bequemer sein. Erstmals gibt es auch einen Schnitt für Frauen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes geht an ihrem geparkten Dienstwagen vorbei. © picture alliance / dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Frei Parken für ambulante Pflegedienste - hilft das der Branche?

Die Diakonie und der Verband bpa in Niedersachsen finden die Idee aus Berlin gut. Gleichzeitig sehen sie drängendere Probleme. mehr

Die Feuerwehr löscht einen Brand. © Feuerwehr Neustadt am Rübenberge

Einsatzkräfte bekämpfen Feuer auf Mardorfer Campingplatz

Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. Die Feuerwehr musste auch ein Gasflaschenlager vor den Flammen schützen. mehr

Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter stehen im Rahmen der Übung "Hannover Shield" auf dem Gelände vom Flughafen Hannover-Langenhagen. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

"Hannover Shield": Luftwaffe trainiert Schutz von Großstadt

Drei Eurofighter wurden gestern nach Langenhagen verlegt. Heute beginnt mit Trainingsflügen die eigentliche Übung. mehr

Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Hannover, spricht während einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus. © dpa bildfunk Foto: Michael Matthey

Koalitionsbruch in Hannover: OB Onay überrascht von SPD-Entschluss

Die SPD hat die Zusammenarbeit mit den Grünen beendet. OB Onay hält trotzdem an der Mobilitätswende für die Innenstadt fest. mehr

Schnee bedeckt die Wege im Hamburger Park Planten un Blomen. © dpa-Bildfunk

Winter erreicht Niedersachsen: Schnee und Frost im ganzen Land

Heute soll es weiter schneien, im Harz kann die Schneedecke bis zu 30 Zentimeter erreichen. Es besteht Glättegefahr. mehr

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lkw brennt bei Alfeld - B3 stundenlang gesperrt

Das Feuer hat den Lastwagen stark beschädigt. Der Fahrer konnte sich nach Polizeiangaben unverletzt retten. mehr

Stark beschädigtes Fahrzeug auf der Autobahn 7. © Hannover Reporter Foto: Hannover Reporter

Gullydeckel auf A7 geworfen: Drei Angeklagte verurteilt

Zwei junge Männer müssen wegen versuchten Mordes in Haft. Ein dritter Mann erhielt vom Landgericht Hildesheim Bewährung. mehr

Mobiltelefone auf der CeBIT 1993 © picture-alliance/ dpa Foto: Wolfgang Weihs

Schaufenster der Bits & Bytes: Als das Aus der CeBIT kam

Die 1986 erstmals veranstaltete Hightech-Messe war jahrelang ein Erfolgsmodell. Später schwand die Resonanz. Heute vor fünf Jahren kam das Aus. mehr

Vermüllte Straßen mit jede Menge Überbleibseln von Feuerwerk, Böllern und Verpackungen auf einer Straße und einem Gehweg. © Picture Alliance Foto: Torsten Sukrow

Trotz Ausschreitungen: Behrens gegen Böllerverbot an Silvester

Eine Mehrheit der Menschen gehe friedlich und verantwortlich mit Feuerwerk um, sagte Niedersachsens Innenministerin. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

LAN-Kabel stecken in einem Server © Colourbox Foto: -

Internet und Telefon im Raum Cloppenburg gestört

Die Störungen waren bei EWE-Kunden nach einem Stromausfall aufgetreten. Ein Zusammenhang ist nicht bestätigt. mehr

Ein 31-jähriger Angeklagter sitzt in einem Gerichtssaal. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Missbrauchsprozess: Urteil gegen ehemaligen Betreuer erwartet

Angeklagt ist ein 31-jähriger Mann vor dem Landgericht Oldenburg. Er soll eine 13-Jährige mehrmals missbraucht haben. mehr

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Seniorin fährt im Berufsverkehr in falscher Richtung auf der A28

Mitten im Berufsverkehr wurde die 82-Jährige in Delmenhorst zur Geisterfahrerin. Zwei Lkw-Fahrer kamen ihr zu Hilfe. mehr

Ein Notarzt-Fahrzeug an der Unfallstelle Delmenhorst. Ein Mann ist hier von einem Auto erfasst worden und gestorben. © NonstopNews

Tödlicher Unfall in Delmenhorst: Flüchtiger Fahrer im Ausland?

Die Polizei geht davon aus, dass ein 21-Jähriger am Steuer saß. Grund sind Aussagen eines Insassen des Wagens. mehr

Blick auf eine Justizvollzugsanstalt. © picture alliance/ dpa Foto: Gero Breloer

Bombenanschlag in Wittmund: Mutmaßlicher Auftraggeber in U-Haft

Bei der Explosion waren im Mai ein Auto und ein Haus stark beschädigt worden. Der mutmaßliche Bombenleger wurde festgenommen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Eine S-Bahn ist mit blauer Farbe besprüht. © Polizeiinspektion Stade

Vandalismus: Vermummte besprühen S-Bahn in den Farben des HSV

Sie hatten zuvor bei Dollern die Notbremse gezogen. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere zehntausend Euro. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Reiterin und Pferd bei Unfall getötet: Prozess gegen Autofahrer

Der 77 Jahre alte Fahrer muss sich vor dem Amtsgericht Winsen wegen fahrlässiger Tötung verantworten. mehr

Feuerwehrleute löschen einen Brand. © NonstopNews

Freiwillige Feuerwehr Nindorf soll aufgelöst werden

Gründe sind fehlende Kandidaten für den Posten des Ortsbrandmeisters. Am Dienstag berät dazu der Feuerwehrausschuss. mehr

Eine Klimaaktivistin der Gruppe "Letzte Generation" bestreicht ihre Hand mit Sekundenkleber. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

"Letzte Generation": Deals mit Hannover und Lüneburg haben Bestand

In beiden Kommunen soll es weiterhin keine Proteste geben. Die Städte hatten sich mit den Zielen der Bewegung solidarisiert. mehr

Ein Metronom-Zug steht am Bahnsteig zur Abfahrt bereit. © NDR.de Foto: Kerstin Geisel

Fußballfans von Eintracht Braunschweig randalieren im Zug

Auf dem Weg zum Spiel HSV gegen Braunschweig beschädigten Anhänger einen Zug im Bahnhof Uelzen. Die Polizei ermittelt. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Zwei Polizisten stehen in Uniform nebeneinander. © picture alliance / Maximilian Koch | Maximilian Koch Foto: Maximilian Koch

Polizei Osnabrück: Jeder zweite Beamte von Gewalt betroffen

2022 wurden laut einer Statistik mehr als 1.600 Beamte der Direktion angegriffen. Oft sind Alkohol und Drogen im Spiel. mehr

Trainer Uwe Koschinat vom VfL Osnabrück © IMAGO/osnapix Foto: Titgemeyer

Neuer Trainer: Uwe Koschinat soll VfL Osnabrück retten

Die Lila-Weißen haben nur eines ihrer 14 Zweitliga-Spiele gewonnen und sind Letzter. Koschinat arbeitete zuletzt bei Arminia Bielefeld. mehr

Blick von der Seite auf das Landgericht Osnabrück. © NDR Foto: Nicola Meyer

Osnabrück: Prozess nach Randale im Corona-Testzentrum

Der Angeklagte soll mit Reizgas gesprüht haben. Die Staatsanwaltschaft beantragte eine Unterbringung in der Psychiatrie. mehr

Blick auf den Weihnachtsmarkt in Lüneburg © Lüneburg Marketing GmbH Foto: Mathias Schneider

Weihnachtsmärkte in Niedersachsen 2023

Gebrannte Mandeln, Glühwein und Kunsthandwerk: Zwischen Nordsee und Harz haben jetzt wieder viele Weihnachtsmärkte geöffnet. mehr

Hand in Hand für Norddeutschland © NDR

"Hand in Hand für Norddeutschland" - Die NDR Spendenaktion

Die Benefizaktion unterstützt diesem Jahr gemeinsam mit der Lebenshilfe Menschen mit Behinderung und ruft zu Spenden auf. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Blick auf die gut gefüllte Aue bei Burgdorf mit Frost. © NDR Foto: Jan Szyszka

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Ein Morgen in Blau-Weiß und eine Blaumeise auf Futtersuche: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Eine Interviewsituation auf eiinem Weihnachtsmarkt. © Screenshot
3 Min

Weihnachtsmärkte öffnen in Niedersachsen

Wie ist die Stimmung und wie teuer sind Glühwein und Punsch in Hannover? Nadja Babalola hat sich umgesehen. 3 Min

Große weiße Zelte auf einer ebene Fläche im Freien. © Screenshot
3 Min

Hildesheim: Erste Geflüchtete ziehen in Zeltstadt

Rund 50 Menschen unter anderem aus Syrien, der Türkei und dem Irak haben ihre Unterkunft bezogen. 3 Min

Mandy Sarti im Interview. Sie ist der Sendung Hallo Niedersachsen zugeschaltet. © Screenshot
2 Min

Hannover: SPD lässt rot-grüne Koalition platzen

OB Onay (Grüne) überrascht der Koalitionsbruch. Bekommt er seine Vorhaben jetzt noch umgesetzt? Einschätzungen von Mandy Sarti. 2 Min

Ein Mann im Interview vor einem Euro-Fighter Kampfjet. © Screenshot
2 Min

"Hannover Shield": Bundeswehr trainiert Schutz von Großstadt

Kampf-Flugzeuge sollen die Bevölkerung aus der Luft schützen und Gefahren möglichst schnell abfangen. 2 Min

Menschen in einer Fußgängerzone bei Nacht. Eine Person hält eine Feuerwerksrakete in den Himmel. Sie brennt. © Screenshot
1 Min

Diskussionen um Böllerverbot an Silvester

Innenministerin Daniela Behrens ist gegen ein generelles Böllerverbot. Sie spricht sich für Verbotszonen aus. 1 Min

Brzi Adzovic im Interview. © Screenshot
7 Min

In Deutschland geboren, abgeschoben nach Montenegro

Zuwanderung braucht Regeln. Haben wir die richtigen? Brzi Adzovic setzt erneut auf eine Zukunft in Deutschland. 7 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Vier Frauen stehen am Strand und strecken die Hände zum Himmel. © NDR/Anna Körber
44 Min

Niederländische Nordlichter

Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min

Die englische Küstenstadt Cromer. © NDR/Jörg Teiwes
44 Min

Very british, very lecker – Eine kulinarische Küstenreise

Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min

Ein Fahrrad mit Fahrradtasche steht auf einem geteerten Weg. Im Vordergrund links sind hohe Gräser am Straßenrand zu sehen. Im Hintergrund ein weites Feld erleuchet von der Sonne. © Wiebke Ahrens Foto: Wiebke Ahrens
44 Min

Nordisch nachhaltig - So geht klimafreundlich

Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min

Leuchtturm begeisterte Menschen an der Nordseeküste. © NDR
44 Min

Leidenschaft für Leuchttürme

Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Die Sonne geht am Himmel hinter der Einfahrt zum Borkumanleger in Emden unter. © NDR Foto: Sarah Hartmann
45 Min

Abenteuer ahoi - Erlebnistouren auf dem Wasser

Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Der britische Geheimdienstler George Smiley (Gary Oldman, re.) lässt seinen ehemaligen Kollegen Peter Guillam (Benedict Cumberbatch) nach einer undichten Stelle suchen. © ARD Degeto/Studiocanal
117 Min

Dame, König, As, Spion | Spionagethriller mit Gary Oldman und Benedict Cumberbatch

Der britische Geheimdienstler George Smiley soll einen sowjetischen Spitzel an der Spitze des MI6 enttarnen. Ein riskantes Unterfangen. 117 Min