Nach den Attacken von Hooligans des HSV auf Anhänger des 1. FC Köln vor dem Zweitliga-Duell am Sonnabend hat Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) die Gewalt verurteilt und Fanvertretungen kritisiert. "Es zeigt wieder einmal, dass der Fußball ein Gewaltproblem hat", sagte der Politiker. "Dass die Fanvertretungen, die sich letzte Woche noch lautstark über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenbeteiligung der Vereine bei Hochrisikospielen beklagt haben, jetzt kein Wort der Distanzierung oder der Kritik äußern, zeigt außerdem, dass diese Gewalt offenbar toleriert wird", bemängelte Grote. | 20.01.2025 18:01
Das am Freitag abgebrochene Spiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen den Fischtown Pinguins und Tabellenführer ERC Ingolstadt wird mit drei Punkten und 5:0 Toren für die Gäste gewertet. Darüber hinaus erhielten die Bremerhavener eine Geldstrafe. Die Partie war wegen eines Lecks an der Ammoniak-Leitung unter der Eisfläche in der ersten Drittelpause beim Stand von 2:0 für Ingolstadt abgebrochen worden. Die DEL entschied, dass Bremerhaven "für die Handlungen von Mitarbeitern des Hallenbetreibers verantwortlich" sei. | 20.01.2025 14:48
Ein langjähriger Bundesliga-Funktionär sitzt jetzt im Vorstand von Real Madrid. Francisco Garcia Sanz, bis 2018 Aufsichtsrats-Chef des VfL Wolfsburg, ist in das 19-köpfige Führungsgremium des erfolgreichsten Fußball-Clubs der Welt gewählt worden. Der 67-Jährige wurde in Madrid geboren. In seine Zeit als Aufsichtsrat der VfL Wolfsburg Fußball GmbH fallen der Gewinn der deutschen Meisterschaft 2009 (als Mitglied) und der DFB-Pokalsieg 2015 (als Vorsitzender). | 20.01.2025 10:42
Nächste "Frühschicht" für Tennisprofi Alexander Zverev bei den Australian Open: Der Hamburger muss sein Viertelfinale gegen Tommy Paul am Dienstag bei wohl hohen Temperaturen von über 30 Grad zur Nachmittagszeit bestreiten. Bereits für 14 Uhr Ortszeit und damit 4 Uhr MEZ ist die Partie gegen den US-Amerikaner angesetzt. Novak Djokovic und Carlos Alcaraz treffen in der Runde der besten Acht in der Night Session (ab 9 Uhr MEZ) aufeinander. Zverev geht als Favorit in das Match gegen Paul. | 20.01.2025 09:02
Der TSV Giesen hat sich mit einem Sieg in der Volleyball-Bundesliga zurückgemeldet. Die Grizzlys gewannen am Sonntagabend mit 3:1 (25:16, 25:8, 23:25, 25:17) beim Tabellenvorletzten VC Bitterfeld-Wolfen und festigten damit ihren Play-off-Platz. Die Niedersachsen hatten zuvor viermal in Folge verloren. Überblick | 19.01.2025 19:09