Barcelonas Alexia Putellas (l.) tröstet Wolfsburgs Alexandra Popp. © IMAGO / Beautiful Sports

Champions League: VfL Wolfsburg vor "Mammutaufgabe" FC Barcelona

Im Viertelfinal-Hinspiel empfangen die VfL-Frauen heute den Titelverteidiger. Die Aufgabe ist denkbar schwer - und wohl die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. mehr

Hansa-Anhänger halten in Aachen herausgerissene Sitzschalen hoch. © Imago/foto2press

"Kotzt uns nur noch an" - Hansa Rostock ergreift Maßnahmen gegen Fanszene

Nach der Fan-Randale in Aachen beschränkt der Fußball-Drittligist nun den Verkauf von Auswärtstickets - und setzt seine Anhänger auf Bewährung. mehr

Die Spieler des SV Lüneburg sind enttäuscht © IMAGO / Anton Hoefel

Volleyball: Champions-League-Aus für SVG Lüneburg

Auch im Rückspiel des Viertelfinal-Duells gab es für die Niedersachsen gegen Zawiercie nichts zu holen. Der Fokus richtet sich nun auf die Play-offs. mehr

Daniel Scherning lacht © IMAGO / Zink

Eintracht Braunschweig hält an Trainer Scherning fest

Daniel Scherning bleibt Trainer beim BTSV. Das teilte der abstiegsgefährdete Fußball-Zweitligist am Dienstagnachmittag mit. mehr

Jannik Sinner © imago images / Newscom world

Sinner startet nach Dopingsperre erstmals am Hamburger Rothenbaum

Der italienische Weltranglistenerste hat seine Zusage für das Turnier im Mai gegeben und wertet das Starterfeld noch einmal enorm auf. mehr

Hansa-Anhänger reißen in Aachen die Sitzschalen aus der Verankerung. © imago images / Foto2press
2 Min

Bilder der Verwüstung: Hansa-Fans randalieren in Aachen

Zerstörte Sitze und Sanitäranlagen - beim Gastspiel des FCH am Tivoli haben Rostocker Fußball-Chaoten randaliert und großen Schaden angerichtet. 2 Min

Sport-Kurzmeldungen

"Top 30 anpeilen" - Tennisspielerin Lys mit großen Zielen

Tennisspielerin Eva Lys hat einige Wochen nach ihrem erstmaligen Vorstoß in die Top 100 der Weltrangliste große Ziele für die Zukunft. "Ich weiß, dass ich auf jeden Fall irgendwann die Top 50 oder sogar Top 30 anpeilen möchte", sagte die 23-Jährige dem "Hamburger Abendblatt": "Dass dies möglich ist, habe ich oft genug in Matches gegen die in dem Bereich platzierten Spielerinnen bewiesen." Die Hamburgerin, als 76. derzeit beste Deutsche in der Weltrangliste, hatte im Januar bei den Australian Open für Furore gesorgt, als sie als "Lucky Loser" bis ins Achtelfinale kam. | 19.03.2025 08:23

Haie wieder zu stark: Bremerhaven droht schnelles Aus

Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven droht in den Play-offs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein schnelles Aus. Nach der klaren Auftaktpleite gegen die Kölner Haie (0:5) in eigener Halle war für das Team von Trainer Alexander Sulzer am Dienstag auch auswärts nichts zu holen. Die Norddeutschen verloren beim KEC 2:5 (1:2, 1:2, 0:1), soll eine Wende her, ist im dritten Viertelfinale am Freitag zu Hause ein Sieg praktisch Pflicht. | 18.03.2025 22:02

Handball-Bundesliga führt Torlinientechnik ein

Nach lebhaften Diskussionen in der Vergangenheit wird zur nächsten Spielzeit in der Handball-Bundesliga die Torlinientechnik eingeführt. "Ich kann bestätigen, dass wir das zur kommenden Saison in der ersten Liga einführen", sagte Liga-Chef Frank Bohmann. Zuvor hatte die "Bild" berichtet und auf den Beschluss bei einer Präsidiumssitzung verwiesen. Durch die Entscheidung wolle die Liga die Qualität der Schiedsrichter-Entscheidungen weiter verbessern, wie Bohmann sagte. Die Einführung der neuen Technik kostet laut Informationen der "Bild" 500.000 Euro. Zur konkreten Summe wollte sich der Liga-Chef nicht äußern. | 18.03.2025 15:24

Judo-Toptalente Daniel und George Udsilauri wechseln zum ETV Hamburg

Die 22 Jahre alten Judo-Zwillinge Daniel und George Udsilauri (22) wechseln mit sofortiger Wirkung zum Eimsbütteler Turnverband (ETV). Die beiden Schwergewichte Daniel (+100 kg) und George (-100 kg) gelten als die vielversprechendsten Deutschen Judotalente und sind im Perspektivkader für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Damit hat der ETV nach der zweifachen Olympiateilnehmerin (2016 und 2021) und ehemaligen Europameisterin (2015) Martyna Traydos wieder Judo-Kaderathleten in seinen Reihen. | 18.03.2025 14:44

HSV testet gegen Regionalligist Phönix Lübeck

Der Hamburger SV nutzt die Unterbrechung durch die Länderspielpause für ein Testspiel gegen den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck. Der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Mittwoch gegen den Viertliga-Sechsten antreten. Für Fans wird es einen Livestream auf dem Youtube-Kanal des HSV geben. "Wir haben uns bewusst für einen Gegner entschieden, der einen guten Ballbesitzfußball spielt", sagte HSV-Trainer Merlin Polzin. | 18.03.2025 11:44

Fussball

Handball

Mehr Sport

Datenanalyse

Bremens Felix Agu (l.) im Zweikampf mit Leverkusens Arthur Augusto © Imago Images Foto: nordphoto GmbH Meuter nph00351

KI-Berechnung zur Bundesliga: So endet die Saison 2024/2025

Deutschlands Beletage verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

Wolfsburgs Kathrin Hendrich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Geraldine Reuteler © Imago Images

Frauen-Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Wolfsburg hofft im spannenden Vierkampf an der Spitze ein Nordclub auf den Meistertitel. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Spielszene Eintracht Braunschweig - Hamburger SV © IMAGO / Lobeca

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Zweitliga-Tabelle ist eng wie selten. So wird sie nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs. mehr

Rostocks Lutz Pfanne (l.) und Dresdens Christoph Daferner kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

KI-Berechnung zur 3. Liga: So endet die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Video-Tipp

Ein Basketballer in Aktion © IMAGO / Rene Schulz
ARD Mediathek

Let's fly high - 3x3-Basketballer und der NBA-Traum

3x3-Basketball ist spätestens seit Olympia 2024 in Deutschland Trendsport. Drei junge U23-Weltmeister aus dem Norden träumen von einer Karriere in der NBA. Video

Isabelle Joschke © Isabelle Joschke/ MACSF
ARD Mediathek

Die Skipperin - Isabelle Joschke bei der Vendée Globe

Isabelle Joschke, Hochsee-Segel-Profi, allein an Bord beim härtesten Segel-Rennen der Welt, einmal rund um den Globus. Video

Collage / Montage zum Spiel Deutschland gegen Polen bei der WM 1974 © NDR
ARD Mediathek

Die Wasserschlacht - Polens Fußball-Trauma von 1974

WM 1974. Deutschland und Polen spielen trotz unbespielbarem Rasen um den Einzug ins Finale. 50 Jahre danach ist die Wasserschlacht in Polen nicht vergessen. Video

Fußballer auf dem Platz mit Ball am Fuß. © NDR
ARD Mediathek

Bartels, Durm, Mittag – Ex-Profis im Amateurfußball

Nach ihren erfolgreichen Karrieren spielen die Ex-Profis Fin Bartels, Erik Durm und Anja Mittag jetzt im Amateurfußball. Video