Wolfsburgs Kilian Fischer (r.) und der Mainzer Nelson Weiper kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

Jetzt live: Der 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga

Die Bundesliga geht in die entscheidende Phase. Den 30. Spieltag mit Werder, Wolfsburg und Kiel im Livecenter verfolgen. mehr

Braunschweigs Rayan Philippe (stehend) und Lino Tempelmann bejubeln einen Treffer. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Eintracht Braunschweig: Die nächsten drei Big Points im Abstiegskampf

Die Niedersachsen schlugen am Sonnabend den 1. FC Kaiserslautern und feierten damit den dritten Sieg in Serie. mehr

Rostocks Jan Mejdr ist nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Noah Wedel

Aufstiegschance ade? Hansa Rostock geht bei Arminia Bielefeld unter

Die leisen Aufstiegshoffnungen von Hansa Rostock haben einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Die Mecklenburger waren in Bielefeld chancenlos. mehr

Die HSV-Spieler Miro Muheim (r.) und Jean-Luc Dompé © picture alliance / xim.gs | xim.gs / Philipp Szyza

"Hungriger" HSV auf Schalke: Polzin braucht neue Links-Links-Kombi

Der Ausfall von Linksverteidiger Muheim schmerzt die Hamburger. Aber welche Optionen hat der Coach für die Partie bei S04 heute Abend? mehr

Jubel bei den  Volleyballerinnen des SSC Schwerin © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Sandy Dinkelacker

Schwerins Volleyballerinnen mit großem Respekt vor Final-Serie gegen Dresden

Der SSC will den ersten Meistertitel seit 2018 holen, hat ab heute in Pokalsieger DSC allerdings einen starken und äußerst resilienten Gegner. mehr

TSV Hannover-Burgdorf: Justus Fischer und Uladzislau Kulesh versuchen, Berlins Mathias Gidsel zu stoppen. © imago images / Eibner

Hohe Hürde in Berlin: TSV Hannover-Burgdorf zu Gast bei den Füchsen

Die "Recken" treten am Ostersonntag beim Spitzenreiter der Handball-Bundesliga an. Es ist die erste von mehreren schweren Aufgaben. Video-Livestream

Oladapo Afolayan  (l.) vom FC St. Pauli im Spiel bei Bayer Leverkusen beim Abschluss © IMAGO / Brauer-Fotoagentur

St. Pauli hofft gegen Bayer Leverkusen auf "magische Momente"

Die Hamburger empfangen den Double-Sieger am Sonntag zum Flutlichtspiel und könnten dabei mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie perfekt machen. mehr

Rostocks Trainer Daniel Brinkmann © Imago Images
4 Min

Hansa-Coach Brinkmann: Angekommen an der Ostsee

Daniel Brinkmann hat Hansa Rostock in der 3. Liga nach oben geführt. Und der Coach fühlt sich wohl bei seinem Club an der Ostsee. 4 Min

Sport-Kurzmeldungen

Herber Rückschlag für Fußballerinnen des SV Meppen

Die Fußballerinnen des SV Meppen drohen im Rennen um die Rückkehr in die Bundesliga abgehängt zu werden: Die Emsländerinnen verloren ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Union Berlin mit 0:4 (0:0). Der SVM ist weiter Vierter, der noch punktgleiche Hamburger SV, der allerdings auch die deutlich bessere Tordifferenz hat, könnte sich am Sonntag nun absetzen. Die HSV-Frauen gastieren ab 11 Uhr beim Drittletzten Andernach. Durch die Meppener Niederlage ist die Bundesliga-Rückkehr des 1. FC Nürnberg bereits perfekt. Überblick | 19.04.2025 16:10

Amaize verlängert Vertrag bei Rostock Seawolves

Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves baut weiter auf die Dienste von Robin Amaize. Wie die Mecklenburger mitteilten, hat der 31 Jahre alte Shooting Guard seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/2027 verlängert. "Robin hat in dieser Saison bewiesen, dass er einer der besten deutschen Spieler in der Liga ist, und sein Einfluss ging über das Geschehen auf dem Spielfeld hinaus - auch für den gesamten Verein", sagte Seawolves-Sportdirektor Kevin Anstett. | 19.04.2025 12:06

Boris Herrmann war nach Vendée Globe "wie in Totenstarre"

Die Rückkehr in den Alltag an Land ist Extremsegler Boris Herrmann nach den Vendée-Globe-Strapazen schwergefallen. Nach der Ankunft zu Hause "bist du erst mal zweieinhalb bis drei Wochen wie in einer Totenstarre. Netflix, Schokolade und Sofa - mehr geht nicht. Von der Schokolade habe ich gefühlt drei Kilo in der Woche gegessen", sagte Herrmann im "Münchner Merkur/TZ"-Interview. Erst nach einem Monat habe er wieder mit der Arbeit im Büro angefangen. Seitdem geht es um "neue Projekte, neue Sponsoren und ein neues Boot". Podcast 11KM | 19.04.2025 11:02

NBA: Hartenstein spürt vor Play-off-Start keinen Titeldruck

Der deutsche Basketball-Nationalspieler Isaiah Hartenstein geht mit den Oklahoma City Thunder als bestes Team der regulären NBA-Saison in die Play-offs, spürt aber keinen Titeldruck. "Wir sind nicht zu locker und wissen, was es braucht, um zu gewinnen", sagte der 26-Jährige, der im niedersächsischen Quakenbrück aufgewachsen ist, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Sein Team habe das richtige "Mindset". OKC trifft auf die Memphis Grizzlies, die in den Play-ins die Dallas Mavericks aufgeschaltet haben. | 19.04.2025 10:22

Cherundolo kehrt aus Los Angeles wieder nach Deutschland zurück

Steven Cherundolo hört als Trainer beim Los Angeles FC am Jahresende auf. "Es ist eine Ehre, Cheftrainer des LAFC zu sein", sagte der Bundesliga-Rekordspieler von Hannover 96: "Nach reiflicher Überlegung und Gesprächen mit meiner Familie" sei jedoch die Entscheidung gefallen, nach Ablauf der Saison nach Deutschland zurückzukehren. Der 46-Jährige hatte 2022 in L.A. angeheuert und gleich den Titel in der MLS gewonnen. 2024 folgte der Pokalsieg. Für 96 stand er als Aktiver 302-mal in der Bundesliga auf dem Platz. | 19.04.2025 10:01

Datenanalyse

Bremens Oliver Burke (r.) und Wolfsburgs Konstantinos Koulierakis kämpfen um den Ball. © WITTERS/TimGroothuis

Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Fußball-Bundesliga verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Saison aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

HSV-Spieler Daniel Elfadli im Zweikampf mit Kölns Damian Downs © IMAGO / Nordphoto

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Zweitliga-Saison ist spannend wie selten. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs. mehr

VfL Osnabrück - FC Hansa Rostock: Kofi Amoako (Osnabrueck) im Zweikampf gegen Marco Schuster (Rostock) © imago images / osnapix

3. Liga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Fussball

Restprogramme

Ein als Abstiegsgespenst verkleideter Fan © picture alliance / Sport Moments/Schmitt

Das Restprogramm im Bundesliga-Abstiegskampf mit St. Pauli und Kiel

Wer steigt direkt ab, wer kommt in die Relegation? Das Restprogramm aller Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga auf einen Blick. mehr

Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf mit HSV und Hannover

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf auf einen Blick. Der HSV hat gute Karten, aber auch Hannover 96 zählt zum Kandidatenkreis. mehr

Jannis Nikolaou (M.) von Eintracht Braunschweig sitzt nach seinem Eigentor gegen Hertha BSC frustriert auf dem Rasen © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Das Restprogramm im Zweitliga-Abstiegskampf mit Braunschweig

Braunschweig muss um den Klassenerhalt in der 2. Liga bangen. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. mehr

Handball

Mehr Sport

Video-Tipp

Thumbnail SC Story Marie Gülich © Imago Images
ARD Mediathek

Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen

Marie Gülich ist Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell spielt sie in Taiwan in einer ungewöhnlichen Liga um die Meisterschaft. Video

krystal rivers schreit © Imago1058568048
ARD Mediathek

Volleyballstar Krystal Rivers - Der Wille zu leben

Trotz schwerster Geburtsschäden wird Krystal Rivers Volleyball-Profi und führt den MTV Stuttgart zu vier Meistertiteln. Video

Zwei Fußballspieler kämpfen um Ball © Raphael Warnecke
ARD Mediathek

Die Inselkicker

Das Insel-Derby zwischen dem TuS Norderney und dem TuS Borkum. 60 Jahre haben beide Fußball-Vereine darauf gewartet. Video

Ein Mann mit Nasenklammer, Pailletten auf der Badehose und Gelantine im Haar, sehr lange war das höchsten Stoff für Kino-Komödien. Für Männer war bis 2015 international Synchronschwimmen nicht erlaubt. Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer, die sich in diese Frauen-Domäne gewagt haben und erfolgreich sind. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. © Deutsche Welle (Drehmaterial)
ARD Mediathek

Allein unter Frauen - Der Synchronschwimmer Frithjof Seidel

Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer im internationalen Synchronschwimmen. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. Video