Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück verstärkt sich in der Offensive: Charalambos Makridis, zuletzt bei Jahn Regensburg unter Vertrag, wechselt ablösefrei an die Bremer Brücke. Der 26-Jährige mit dem Spitznamen "Babis" traf in der abgelaufenen Saison in 25 Einsätzen dreimal und bereitete zwei weitere Tore vor. "Er ist flexibel auf beiden offensiven Außenbahnen einsetzbar, kann aber auch das Zentrum besetzen und wird die Zweitligaerfahrung in unserem Kader erhöhen", sagte Osnabrücks Sportdirektor Amir Shapourzadeh. Der Deutsch-Grieche Makridis spielte bislang 73 Mal in der Zweiten Liga. | 06.06.2023 17:08
Vier Monate nach dem Weggang von Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke (jetzt Sportdirektor FC Liverpool) hat auch sein Sohn Nils den VfL Wolfsburg verlassen. Der 34-Jährige wird neuer Sportdirektor beim Bundesliga-Konkurrenten Borussia Mönchengladbach. Schmadtke stand eigentlich noch bis 2024 als Chefscout bei den "Wölfen" unter Vertrag. Ob eine Ablöse fällig wird, blieb offen. | 06.06.2023 16:49
Stürmer Nick Woltemade kehrt nach dem Ende seiner Leihe von der SV Elversberg zu Werder Bremen zurück. Der 21-Jährige war mit zehn Toren und neun Vorlagen maßgeblich am Aufstieg der Saarländer in die 2. Bundesliga beteiligt, der Deutsche Fußball-Bund kürte ihn zum besten Spieler der abgelaufenen Drittliga-Saison. Der 1,98 Meter große Woltemade soll fester Bestandteil des Bremer Kaders sein, sagte Frank Baumann, Geschäftsführer Sport, der "Deichstube". Insgesamt verabschiedete Elversberg sechs Spieler, neben Woltemade gehen auch Ben Bobzien, Valdrin Mustafa, Luca Menke, Laurin von Piechowski und Sinan Tekerci. | 06.06.2023 15:41
Zwei Spieltage vor Saisonende hat sich Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf für die kommende Spielzeit verstärkt. Vom Ligakonkurrenten HSG Wetzlar wechselt der Schwede Adam Nyfjäll im Sommer nach Niedersachsen. Wie der Tabellensiebte am Dienstag mitteilte, unterschrieb der 30 Jahre alte Kreisläufer einen Vertrag bis 2025. Damit reagiert der Club auf den Abgang von Evgeni Pevnov, der das Angebot auf eine Vertragsverlängerung im vergangenen Monat abgelehnt hatte und die "Recken" nach sechs Jahren verlassen wird. | 06.06.2023 13:59
Einen Tag nach dem Scheitern in der Bundesliga-Relegation hat der Engländer Xavier Amaechi den HSV verlassen und einen Vertrag beim Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Magdeburg unterschrieben. Das gaben beide Clubs am Dienstag bekannt. Der FCM wird von dem ehemaligen HSV-Coach Christian Titz trainiert, der Amaechi 2019 schon nach Hamburg geholt hatte. Der 22 Jahre alte Amaechi konnte sich beim HSV nie durchsetzen. Seinen auslaufenden Vertrag verlängerten die Hamburger nicht mehr. | 06.06.2023 13:00