Die norddeutschen deutschen Judoka sind am ersten Tag der Europameisterschaften in Lissabon früh ausgeschieden. Beim ersten großen Wettkampf im Olympia-Jahr verloren Annika Würfel (Rostock) in der Kategorie bis 52 Kilogramm sowie Pauline Starke (Hannover) in der Klasse bis 57 Kilogramm ihre Auftaktkämpfe. Der Hamburger Mascha Ballhaus (bis 52 Kilogramm) scheiterte in der zweiten Runde. Anfang Juni steht die Judo-WM in Budapest als letzte Olympia-Generalprobe auf dem Programm. | 16.04.2021 14:56
Der frühere Fußball-Profi Wolfgang Sidka wird neuer Präsident des Regionalligisten VfB Oldenburg. Nach Club-Angaben vom Freitag wird der langjährige Bundesligaspieler von Werder Bremen Nachfolger des Ende Mai 2020 abgetretenen Klaus Berster. "Ich freue mich unheimlich auf diese neue, spannende Aufgabe", sagte der 66 Jahre alte Sidka, der mit den Oldenburgern 1990 als Trainer in die Zweite Liga aufstieg und 1992 den Bundesliga-Aufstieg knapp verpasste. Link zur Sportclub Story | 16.04.2021 14:26
Um dringend benötigtes frisches Geld in die Vereinskassen zu spülen, bietet Werder Bremen eine Mittelstandsanleihe an, die ab Mai auch Privatpersonen erwerben können. Dann stehen Zeichnungsgrößen ab 1.000 Euro bereit. Der Fußball-Bundesligist will damit seine Corona-bedingten finanziellen Mindereinnahmen, die per 30. Juni bei rund 35 Millionen Euro binnen zwei Spielzeiten liegen könnten, so gut wie möglich kompensieren. Mit der ersten Zeichnungsphase (für institutionelle Investoren oder Sponsoren), die am Montag endete, zeigte sich Geschäftsführer Klaus Filbry zufrieden. Das zugesagte Gesamtvolumen habe mehr als zehn Millionen Euro betragen. | 16.04.2021 10:12
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg baut seine seit 2017 bestehende Kooperation mit dem US-amerikanischen Club Chattanooga FC aus und ist künftig Hauptsponsor des Drittligisten. Unter anderem ziert künftig das VfL-Logo das Auswärtstrikot des CFC, außerdem will Chattanooga ein Frauen-Team aufbauen. | 16.04.2021 09:58
Basketballer Dennis Schröder hat das Duell mit seinem Nationalmannschafts-Kollegen Moritz Wagner in der nordamerikanischen Profiliga NBA verloren. Der gebürtige Braunschweiger unterlag mit den Los Angeles Lakers im ersten Heimspiel seit mehr als zwei Wochen den Boston Celtics mit 113:121. Schröder kam vor 1.915 erlaubten Zuschauern nur auf acht Punkte. | 16.04.2021 09:04