Thema: Herz-Kreislauferkrankungen

Farbiges Modell eines Herzens. © Colourbox

Angina Pectoris: Symptome und Behandlung bei Herzenge

Wenn der Herzmuskel nicht mehr ausreichend durchblutet wird, führt das zu Beschwerden. Was tun bei Angina Pectoris? mehr

Mehrere Energydrinks verschiedener Hersteller stehen nebeneinander. © picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Energydrinks: Schwere Nebenwirkungen möglich

Der erhöhte Konsum von Energydrinks kann zu schweren Nebenwirkungen führen - etwa Herzinfarkt und Diabetes. mehr

Eine Arterie, durch die rote Blutplättchen fließen und bei der weiße Plaques für die Verkalkung der Arterie sorgen. © colourbox Foto: -

Arteriosklerose: Symptome, Ursachen, Behandlung

Arteriosklerose ist die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. mehr

Audios & Videos

Startendes Flugzeug über Wohnhaus © picture alliance Foto: Horst Ossinger

"Vitaltöne" und "Schallgesichter" - Geräusche und Lärm in der Stadt

Stadtforscher und Phänomenologe Jürgen Hasse erklärt, warum startende Flugzeuge nicht immer eine Qual für die Ohren sein müssen. mehr

Ein älterer Mann ist auf einem E-Bike unterwegs. © picture alliance Foto: picture alliance / dpa Themendienst | Tobias Hase

E-Bike fahren: Gesünder als erwartet

Radfahren hält fit. Aber wie sieht es aus, wenn ein Motor dabei hilft? Eine Studie zeigt: Auch E-Bikes fördern die Gesundheit. mehr

Ein Mann greift sich mit beiden Händen an den Brustkorb. © picture alliance Foto: picture alliance / Erwin Wodicka/Shotshop | Erwin Wodicka

Lungenembolie: Symptome und Therapien

Eine Lungenembolie wird häufig übersehen. Welche Symptome deuten auf einen Verschluss der Blutgefäße in der Lunge hin? mehr

Ein paar Füße mit Thombosestrümpfen. © colourbox Foto: chainat

Thrombose: Symptome und Anzeichen rechtzeitig erkennen

Als Folge einer Thrombose kann eine lebensgefährliche Lungenembolie auftreten. Wie erkennt man die Warnzeichen? mehr

Eine Hand eines Kindes in der eine Dose gehalten wird © colourbox.de/ Retoncy Foto: colourbox.de/ Retoncy

Energydrinks enthalten meist zu viel Koffein für Kinder

Verbraucherschützer warnen: Zu viel koffeinhaltige Energydrinks können zu Herzrasen, Schweißausbrüchen und Bluthochdruck führen. mehr

Verstopfte Arterie mit Blutplättchen und Cholesterin-Plaque dargestellt in einer Grafik. © panthermedia Foto: ralwel

Cholesterin senken: Worauf bei der Ernährung achten?

Cholesterin ist ein lebenswichtiges Blutfett. Ist der Wert aber zu hoch, sollten Betroffene ihre Ernährung umstellen. mehr

Eine Frau sitzt auf dem Sofa und fasst sich an die Schläfen, um sie herum ist das Bild verschwommen. © Panther Media Foto: Andrey Popov

Schlaganfall: Symptome erkennen und Ursachen behandeln

Wer die Anzeichen für einen Schlaganfall erkennt, kann besser handeln. Ein Schnellcheck hilft bei der Entscheidung. mehr

Ein Mann presst seine Hände auf der Brust zusammen. © picture alliance Foto: picture alliance / Erwin Wodicka/Shotshop | Erwin Wodicka

Herzinfarkt-Folgen lindern: Atemtherapie, Ernährung und Bewegung

Viele Herzinfarkt-Patienten leiden nach ihrer Erkrankung an Herzschwäche. Natürliche Therapien können Beschwerden lindern. mehr

Eine Ärztin betrachtet eine Röntgenaufnahme einer Lunge © Colourbox Foto: -

Lungentransplantation: Mit Spenderorgan in ein neues Leben

Bei schweren Lungenerkrankungen wie COPD oder Lungenfibrose kann eine Organtransplantation Leben retten. mehr