Thema: Zahnmedizin

Ein Kind sitzt auf einem Zahnarztstuhl und putzt einem Kuscheltier die Zähne. © imago images / Addictive Stock Foto: Addictive Stock

AOK-Studie: Nur jedes zweite Kind geht zur Zahnvorsorge

"Das ist eindeutig zu wenig", kritisiert die Krankenkasse. Es sei wichtig, Schäden an den Zähnen früh zu erkennen. mehr

Zahnimplantat mit Knochenstruktur © Fotolia Foto: crevis

Zahnersatz: Implantat oder besser Brücke?

Die Kosten eines Zahnimplantats sind hoch und die OP ist nicht ohne Risiko. Wann sind Brücken die bessere Alternative? mehr

Ein Mädchen hält einen bunten Stab in der Hand, während sie beim Zahnarzt behandelt wird. © NDR

Kreidezähne bei Kindern: Wenn der Zahnschmelz zu weich ist

Acht Prozent der Sechs- bis Zwölfjährigen in Deutschland leiden unter sogenannten Kreidezähnen. Charlotte aus Karby ist eine von ihnen. mehr

Audios & Videos

Frauenmund © Fotolia Foto: Nick Freund

Mundgeruch: Woher kommt er und was hilft?

Etwa jeder Vierte hat Mundgeruch. Meistens entsteht er nicht im Magen, sondern direkt im Mund. Was kann man dagegen tun? mehr

Frau bürstet ihre Zähne © Fotolia.com Foto: Alliance

Wie putze ich meine Zähne richtig?

Sich die Zähne effektiv zu putzen, ist gar nicht so leicht. Es gibt viele verschiedene Empfehlungen und Techniken. mehr

Schematische Darstellung eines Zahns und Zahnfleisch. © NDR

Parodontitis: Symptome, Behandlung, Vorbeugung

Parodontitis gefährdet nicht nur die Zähne. Sie ist auch ein Risikofaktor für Herzerkrankungen und Diabetes. mehr

Das Gebäude des Verwaltungsgerichts in Osnabrück © NDR Foto: Britta Nareyka

Gericht bestätigt Tätigkeitsverbot für ungeimpften Zahnarzt

Die Verwaltungsrichter wiesen einen Eilantrag des Mannes gegen einen Beschluss des Landkreises Grafschaft Bentheim zurück. mehr

Zahnpasta auf einer Zahnbürste © Fotalia/tibor13 Foto: tibor13

Umstrittener Zusatzstoff Titandioxid

Titandioxid soll Produkten eine weiße Farbe verleihen. Für Menschen mit Darmerkrankungen kann der Stoff gefährlich sein. mehr

Eine Frau hält mit den Fingern eine Zahnschiene vor ihrem Mund.  Foto: Andrea Warnecke

Zahnschiene: Was kosten und wie funktionieren Aligner?

Die durchsichtigen Zahnschienen für gerade Zähne werden immer beliebter. Doch bei der Qualität gibt es große Unterschiede. mehr

Verschiedene gesunde Lebensmittel und eine Schürze der Ernährungs-Docs liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Richtige Ernährung ist hilfreich gegen Parodontitis

Antientzündliche Lebensmittel und längere Essenspausen unterstützen den Behandlungserfolg bei Zahnbettentzündung. mehr

Einer Frau werden beim Zahnarzt verschiedene Zahnfarben gezeigt.

Bleaching: Wie lassen sich Zähne risikofrei bleichen?

Bleaching-Produkte versprechen strahlend weiße Zähne. Aber nicht jedes Bleichmittel ist gesund für Zähne und Zahnfleisch. mehr

Eine Frau beißt in einen Apfel. © picture alliance / dpa Themendienst

Parodontitis: Gesundes Zahnfleisch durch natürliche Ernährung

Eine Steinzeit-Diät hilft bei Zahnfleischentzündungen. Das zeigen neue Studien zur Zahngesundheit. mehr