Die Handballer des THW Kiel © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn

Champions League: Hartes Stück Arbeit für den THW Kiel bei Pelister

Der deutsche Handball-Meister aus Schleswig-Holstein feierte am Mittwoch den dritten Sieg im dritten Spiel der "Königsklasse". mehr

Menschen stehen und sitzen an Tischen in einem großen Raum im Landeshaus in Kiel. © NDR Foto: Constantin Gill

CCS: Risikoabwägung im schleswig-holsteinischen Landtag

Bei einer Anhörung im Umweltausschuss haben die Abgeordneten viel Input zu dieser Art der CO2-Speicherung aus Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft bekommen. mehr

Razzia in Lütow, Polizeiwagen steht vor Haus in Lütow. © NDR Foto: Lars Engelbrecht

Rechtsextreme "Artgemeinschaft" verboten - Razzien im Norden

Der Verein ist laut Rechtsextremismus-Experten eine der ältesten und radikalsten Neonazi-Organisationen. Er war auch im Norden aktiv. mehr

Kadaversuchhunde stehen mit ihren Besitzern im Wald. © Lena Haamann Foto: Lena Haamann

Auf vier Pfoten gegen die Afrikanische Schweinepest

Kadaversuchhunde sollen tote Wildschweine aufspüren und so das Ausbrechen der Pest verhindern. In Trappenkamp werden sie trainiert. mehr

Top-Videos

Expertin für Rechtsextremismus Andrea Röpke ist ins Sendestudio von Schleswig-Holstein Magazin zugeschaltet. © NDR
3 Min

Rechtsextremismus-Expertin zur rechtsextremen "Artgemeinschaft"

Andrea Röpke, Expertin für Rechtsextremismus, äußert sich zum Verbot der rechtsextremen "Artgemeinschaft". 3 Min

Eine alte Silbermünze. © Screenshot
3 Min

Landesmuseen Schloss Gottorf erhalten besondere Münzsammlung

Es ist die umfangreichste Sammlung zur Münz- und Geldgeschichte Schleswig-Holsteins und steht seit 1976 unter Denkmalschutz. 3 Min

Ein Stapel Akten. © Screenshot
7 Min

Entführte Rendsburgerin: Ein Fall von Behörden-Fehler?

Nach der Geiselnahme einer Rendsburgerin in Kiel, beschäftigt sich auch der Innen- und Rechtsausschuss des Landtags mit dem Fall. 7 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 27. September 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Die Schule am Kastanienweg in Bad Segeberg. © NDR Foto: NDR

Schule am Kastanienweg: Schließung Thema im Bildungsausschuss

Der Kreis Segeberg hat im Februar die Auflösung der Schule beantragt. Im Bildungsausschuss äußerte sich jetzt der Landrat. mehr

Spaziergänger laufen auf dem Deich in Norddeich, an den die Wellen schlagen. © picture alliance Foto: Matthias Balk

Klimawandel: Wie gut ist die deutsche Küste geschützt?

Deiche werden vielerorts erhöht. Ob das jetzt und künftig ausreicht, zeigen interaktive Karten der Nord- und Ostseeküste. mehr

Blick in ein Glas mit schillernden Farben. © NDR Foto: Friederike Schneider

Von Wasserstoff bis Weltraum: Alles zum Wissenschaftsfestival in Kiel

Experimentieren, Vorträge besuchen und sich über physikalische Phänomene informieren - das bieten die "Highlights der Physik" in Kiel. mehr

Schüler stehen vor einem Fahrschul-Lkw © NDR Foto: Balthasar Hümbs

Raus aus dem toten Winkel: Schüler bekommen Lkw-Training

Weil bei Unfällen mit Lastwagen auch immer wieder Kinder verletzt werden, greift eine Schule jetzt zu besonderen Maßnahmen. mehr

Drei Streifenwagen der Polizei stehen an einem Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Drogenring-Razzia: Durchsuchungen auch in Eckernförde

Am Dienstag haben Einsatzkräfte der Polizei in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein mehrere Objekte durchsucht. mehr

Die Volksinitiative "Rettet den Bürgerentscheid!" übergibt 27.595 Unterschriften vor dem Kieler Landtag. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

"Rettet den Bürgerentscheid!" - Initiative reicht 27.595 Unterschriften ein

Ende März hatte der Landtag Einschränkungen bei Bürgerbegehren beschlossen. Nun muss er möglicherweise umdenken. mehr

Vor dem Einganz zum Kieler Schloss Konzertsaal steht ein Baucontainer © NDR Foto: Julia Jänisch

Die Sanierung im Kieler Schloss verzögert sich

Seit Ende 2021 wird der Konzertsaal saniert. Jetzt wird bekannt: Die Wiedereröffnung findet wesentlich später statt als geplant. mehr

Eine Frau sitzt bei einer Blutspende. © picture alliance Foto: Georg Wendt

Konserven werden knapp: Organisationen rufen zum Blutspenden auf

Auch in Schleswig-Holstein fehlen momentan Spender. Das DRK bietet deshalb extra Blutspendetermine an. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Kontrolltag der Polizei: Tempo, Vorfahrt und Radwege im Blick

Am bundesweiten Verkehrskontrolltag hat die Polizei stichprobenartig Verkehrsteilnehmende sowie deren Fahrzeuge überprüft. mehr

Eine Auswahl an Tabletten. © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Heiko Wolfraum

Hausärzte in Schleswig-Holstein kritisieren AOK-Pflegereport

Laut der Krankenkasse bekommen zu viele Heimbewohner im Land dauerhaft Schlafmittel verordnet. Doch wie aussagekräftig ist die Studie? mehr

Tobias Goldschmidt (Bündnis90/Die Grünen), Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, untersucht im Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Büsum, einen im Juni an der Küste der Insel Sylt tot aufgefundenen Schweinswal. © Axel Heimken/dpa Foto: Axel Heimken

Büsum: Schweinswalen in Nord- und Ostsee geht es schlecht

Fachleute haben tot gefundene Tiere untersucht. Viele sterben demnach früh. Der Grund sind Krankheiten, aber auch Beifang oder Lärm. mehr

Nord Stream 2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft (Archivbild) © Danish Defence Command/dpa

Ein Jahr Nord-Stream-Anschläge: Eine Chronologie

Vor genau einem Jahr beschädigten Explosionen die insgesamt vier Stränge der Nord-Stream-Pipelines 1 und 2. Trotz vieler Theorien tappen die Ermittler weiter im Dunklen. mehr

Dokus und Reportagen

Neben seinem Beruf ist Gastronom Karl-Heinz Kolle ehrenamtlicher Seehundjäger. Und damit auch für die Rettung gestrandeter Seehundwelpen zuständig. © NDR/Nathalie Siegler
29 Min

Zwischen Herd und Heulern

Der Büsumer Gastronom Karl-Heinz Kolle geht einem ganz besonderen Ehrenamt nach: Er ist Seehundjäger. 29 Min

Die "Bäckerbrüder" Daniel und Jasper Lorenzen © NDR/Sylvi Hoschke
29 Min

Backen, Bluesrock, Bruderherzen - Generationswechsel am Ofen

Zwei ungleiche Bäckerbrüder suchen neue Wege, um das Familienunternehmen durch die Krise und in die Zukunft zu steuern. 29 Min

Eingebettet in Felder und Wiesen liegt der Campingplatz Mühlenhof in Morsum, der ländlichen Ostseite von Sylt. Das bewegte Wattenmeer lockt mit seinen ganz eigenen Reizen. © NDR/MoersMedia/Peter Moers
29 Min

Campen auf Sylt - Watt statt Sand

Der Osten von Sylt präsentiert sich ländlich und ursprünglich - Bauernhof statt Hotelburg, Wattlandschaft statt Sandstrand. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine Frauenhand hält eine Einkaufsliste über einen mit Gemüse gefüllten Einkaufswagen. © fotolia Foto: Gina Sanders

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein brauner Seehund liegt auf einem Fels. © Harry Bauer Foto: Harry Bauer

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 38

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 38. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr