Ab dem 19. April dürfen 13 Kultureinrichtungen in Schleswig-Holstein öffnen. Am Theater Kiel hat der Karten-Vorverkauf begonnen. mehr
Von Montag an müssen Schulkinder im Land zweimal in der Woche einen Corona-Test machen. Das geht dann auch zu Hause. mehr
Mit Aktion "Wir backen das - für Euch" will sich die Bäckerinnung bei den Alltagshelden der Corona-Pandemie bedanken. mehr
In der Lübecker Bucht wurde der Start um eine Woche verschoben. In der Modellregion Büsum soll es frühestens am 10. Mai losgehen. mehr
Voraussetzung für die Einreise ab dem 21.4. ist ein negativer Corona-Test. In einer zweiten Phase soll es Lockerungen für geimpfte Touristen geben. mehr
Die Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 14. April 2021 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr
Die Praxen sollen nur noch halb so viele Dosen von Biontech/Pfizer bekommen - und stattdessen mehr AstraZeneca. mehr
Die KSV meldete den dritten positiven Corona-Test binnen weniger Tage. Der Betroffene befinde sich bereits seit dem 9. April in Quarantäne. mehr
Der Machtkampf in der Union um den Kanzlerkandidaten dauert an. Nicht alle CDU-Bundestagsabgeordneten im Land sind für ihren Parteichef. mehr
Normalerweise treffen sich Muslime in ihrem Fastenmonat zu gemeinsamen Gebeten und nach Sonnenuntergang zum Fastenbrechen. mehr
Welche Orte machen den Einwohnern Angst, wollte die Stadt Lübeck wissen. Flensburg ist da schon einen Schritt weiter. mehr
Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich mit dem Virus angesteckt haben, erhöhte sich um 403 auf 53.729. mehr
Die Holzpreise steigen stark - auch in Schleswig-Holstein. Vera Vester erklärt die Gründe und auch, warum Holz nicht gleich Holz ist. 5 Min