Werftarbeiter stehen vor dem Stapellauf der Fähre "Gardenia Seaways" auf der Werft der Flensburger Schiffbaugesellschaft. © picture alliance/dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

FSG-Nobiskrug bekommt neue Struktur

Geschäftsführer Maracke verlässt die Werften in Flensburg und Rendsburg. Sie bekommen wohl einen neuen Gesellschafter. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Rendsburg: Motorradfahrer rasen in Schülergruppe

Zwei Menschen wurden verletzt. Laut Polizei wollten die Fahrer mit ihren Maschinen angeben. mehr

THW-Torhüter Niklas Landin bei seinem letzten Heimspiel für Kiel. Rechts sein Bruder Magnus Landin, links "Hein Daddel". © imago images Foto: Claus Bergmann

Niklas Landin: Abschied für einen der Größten der THW-Historie

Nach acht Jahren beim deutschen Handball-Rekordmeister verlässt der Däne Kiel und wechselt nach Aalborg. Vorher wird er sehr sicher nochmals deutscher Meister. mehr

Ein Mann steht mit Mikrofon am Rednerpult und präsentiert ein AI Programm. © Anna Grusnick Foto: Anna Grusnick

Datentausch zwischen Kiel und San Francisco: KI als Assistenzarzt

Eine Künstliche Intelligenz könnte helfen, Krankheiten wie Osteoporose frühzeitig zu erkennen. mehr

Ein Tablett mit Matjes-Häppchen, im Hintergrund der Hafen in Glückstadt © Glückstadt Destination Management

Matjeswochen in Glückstadt: Anbiss, Open-Ship-Meile und Mizza

Mit 300 Verkaufsständen und neuen Rezepten startet das Event heute zum 56. Mal. mehr

Niclas Ekberg vom THW Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Kantersieg gegen Wetzlar: THW Kiel praktisch schon Meister

Der THW Kiel ist zu 99 Prozent neuer deutscher Handball-Meister. Die "Zebras" feierten zu Hause ein 38:23 gegen die HSG. mehr

Meile der Holstenköste in Neumünster am Tag er Eröffnung, im Hintergrund das Riesenrad © NDR Foto: Ulrike Drevenstedt

Holstenköste in Neumünster: Musik, Sport und Oldtimer

Für vier Tage verwandelt sich Neumünster in diesen Tagen in einen riesigen Jahrmarkt mit buntem Programm und sportlichen Highlights. mehr

Top-Videos

Eine Flußmündung. © Screenshot
1 Min

Wird der Elbe-Lübeck-Kanal ausgebaut?

Der 62 Kilometer lange Kanal verbindet die Häfen Lübeck und Travemünde mit dem deutschen Binnenwasserstraßennetz. 1 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Parlamentarierinnen debattieren. © Screenshot
3 Min

Kieler Landtag diskutiert über Folgen der Brokstedt-Tat

Ein kurz zuvor aus der Haft entlassener Mann hatte auf Passagiere eines Regionalzuges eingestochen. Zwei Menschen starben. 3 Min

Ein Regionalzug ist mit einem Auto zusammengestoßen. © Screenshot
2 Min

Stoverseegen: Tödlicher Unfall an Bahnübergang

Als der Lokführer des Regionalexpress den weißen Citroen auf dem Bahnübergang sieht, leitet er noch eine Schnellbremsung ein. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 8. Juni 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Alexander Bommes moderiert Gefragt - Gejagt.

"Gefragt - Gejagt": Gehen Sie mit Mandy Schmidt ins Rennen

Sie wollen im Team mit Mandy Schmidt gegen die "Jäger" antreten? Füllen Sie das Formular aus - und mit etwas Glück sind Sie dabei. mehr

Ein Soldat betankt in Wunstorf ein Militärflugzeug. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Air Defender-Übung ab Montag: Auswirkungen auf Flughäfen Sylt und Kiel

An dem Manöver sind 25 Staaten mit 250 Flugzeugen und fast 10.000 Soldaten beteiligt. Es sind etwa 2.000 Flüge geplant. mehr

Der Landtag von Schleswig-Holstein in Kiel von außen © NDR Foto: NDR Screenshots

Was ändert sich nach Brokstedt? Erste Konsequenzen vorgestellt

Nach der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug hat der Innen- und Rechtsausschuss sich erneut mit politischen Folgen befasst. mehr

Knickbotschafter Heiner Staggen vor seinem Knick © NDR Foto: Alexander Scheck

Der Knick als Chance: Heiner Staggen ist SHs erster Knickbotschafter

Der Landwirt aus Rendswühren brennt für sein Thema und vermittelt Landwirten, warum es sich lohnt, die Wallhecken anzulegen. mehr

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, steht auf der Brücke des Lenkflugkörper-Zerstörer INS Mormugao der indischen Marine. © Britta Pedersen/dpa-Bildfunk Foto: Britta Pedersen

Absichtserklärung: Milliardenschweres U-Boot-Projekt mit Indien

Vertreter der Kieler Werft TKMS und eines indischen Werftunternehmens legten den Grundstein für eine Lieferung von sechs U-Booten. Mehr bei tagesschau.de. extern

Blaualgen in einem Gewässer. © imago images / blickwinkel

Blaualgen in Schleswig-Holstein: Frühe Blüte in diesem Jahr

Die Bakterien machen sich früher als sonst in Gewässern breit. Wann genau Badestellen betroffen sind, hängt auch vom Wind ab. mehr

Windräder vor einem blauen Himmel. © imago/phototek Foto: Michael Gottschalk

Windkraft in SH: OVG weist zwei Anträge gegen Regionalpläne ab

Damit bleiben die Flächenpläne für die Windkraft in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie in den Städten Kiel und Neumünster bestehen. mehr

Ein Mann wird mithilfe von Handschellen festgenommen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Prozess um sexuellen Missbrauch: Haftstrafe für 44-Jährigen

Das Kieler Landgericht ist der Überzeugung, dass er sich mehrmals an seiner Tochter vergangen hat - teilweise schwer. mehr

Eine Bildcollage zur Kieler Woche zeigt Segler, die Sängerin von Fria Gold und ein Feuerwerk. © IMAGO / CHROMORANGE

Kieler Woche 2023: Programm, Konzerte und Feuerwerk

Im Wasser, auf den Bühnen oder überall zwischendrin - ein Überblick über die Highlights des großen maritimen Volksfests in Schleswig-Holstein. mehr

Ljubomir Vranjes © IMAGO/foto2press

SG Flensburg-Handewitt: Vranjes kehrt als Sportdirektor zurück

Der ehemalige Coach des Handball-Bundesligisten wird zur kommenden Saison neuer Sportdirektor. Derzeit ist er Trainer in Frankreich. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen um einen weißen Lieferwagen mit Totalschaden, der mit einer Regionalbahn zusammengeprallt ist. © Daniel Friederichs

Tödlicher Unfall an Bahnübergang in Neumünster

Bei dem Zusammenstoß mit einer Regionalbahn am Dienstagabend ist ein Autofahrer ums Leben gekommen, zehn Menschen wurden verletzt. mehr

Ein Mann fährt mit seinem Lastenrad durch Lübeck. © NDR Foto: Astrid Wulf

"Heavy Kurier": Lübecker liefert mit XXL-Lastenrad aus

Lieferwagen verstopfen die Innenstädte - Matthias Jendrian erledigt mit seinem ausgebauten Lastenrad sogar Umzüge. mehr

Zwei Männer blicken auf eine Anzeigetafel. © NDR Foto: Katharina van der Beek

Unerklärlicher Wassermangel - Bornhöved sucht die Ursache

Am Wochenende war der Verbrauch in der Gemeinde im Kreis Segeberg doppelt so hoch wie normal. Auch jetzt noch sollen Anwohner dort und im Umkreis weiter Wasser sparen. mehr

Etwas 200 Tote Lummen Küken wurden auf Helgoland entdeckt. Sie verendeten vermutlich an H5N1. © NDR Foto: Paul Wessels

Erneut Vogelgrippe auf Helgoland? Tote Trottellummen gefunden

Bereits im letzten Sommer waren viele Basstölpel an der Vogelgrippe verendet. Nun wurden etwa 200 tote Lummenküken entdeckt. mehr

Mehrere Menschen schauen sich eine Präsentation auf einem großen Fernseher an. © NDR Foto: Judith Pape

Schleswig-Holstein auf Werbetour in den USA

Die Delegationsreise soll auch neue Firmen nach Schleswig-Holstein bringen. Dabei setzt die Landesregierung auf die Sogwirkung der Erneuerbaren Energien. mehr

Kinder einer 4. Klass etehen auf einer Bühne. Hinter ihnen ist auf einer Leinwand "Zeit für Kinderrechte" zu lesen. © DKSB LV SH Foto: Oke Jens

Kino-Premiere: Kinderrechte auf der großen Leinwand

Viertklässler aus Kiel haben gemeinsam einen Kurzfilm entwickelt. Das Ziel: die Rechte von Kindern bekannter machen. mehr

Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal. © dpa Foto: Christian Charisius

Jugend-Gewalt in Heide: Vier Mädchen verwarnt

Sie hatten eine 13-Jährige geschlagen und gedemütigt - und ihre Tat per Video im Internet verbreitet. Das Urteil setzt auf Erziehung. mehr

Ein mit Farbe beschmierter Jet auf einem Rollfeld. © picture alliance/dpa/TNN Foto: Julius Schreiner

"Letzte Generation" sprüht Privatjet auf Sylter Flughafen an

Die Anhänger der Klimaschutz-Initiative hatten sich am Dienstag Zutritt zum Flughafengelände verschafft, zur Spraydose gegriffen und Transparente ausgerollt. mehr

Die Sonne geht hinter einem Windrad auf. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Windkraft in SH: Fällt der zweite Regionalplan?

Das Oberverwaltungsgericht hat am Dienstag über die Flächenpläne unter anderem für die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön verhandelt. Nun soll eine Entscheidung fallen. mehr

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Diebstahl in Mönkeberg: Schmuck und Gemälde gestohlen

Unbekannte sind am Wochenende mit Gegenständen im geschätzten Wert von 100.000 Euro geflohen. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Eine Hand hält ein Seepferdchenabzeichen vor ein Schwimmbecken © Imago Images Foto: Patrick Scheiber

Wieder mehr angehende Schwimmlehrer in Schleswig-Holstein

Der Schwimmverband freut sich in diesem Jahr über mehr Teilnehmer bei der Ausbildung zum Schwimmlehrer. Geholfen haben offenbar Landesmittel. mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Grænzenlos -  beim Deichschäfer in Emmelsbüll-Horsbüll

Harte Arbeit und viel Leidenschaft sehen Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) bei Schäfer Simon Lossau und seiner Familie. 28 Min

Munitionsreste liegen auf dem Meeresboden. © NDR Foto: NDR
23 Min

Munitionsreste und TNT-Belastung in der Ostsee | salty FiSH

Noch immer liegen in Nord- und Ostsee etwa 1,6 Millionen Tonnen Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg. Philipp Jeß und Jonas Drescher zeigen, wie Wissenschaftler die TNT-Belastung in der Ostsee messen. 23 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Dokus und Reportagen

Die Intensivkrankenschwester Maria hat flexible Arbeitszeiten. © NDR
29 Min

New Work in SH - Anders arbeiten, anders leben

Wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben verschiedene Ansätze. 29 Min

Die Filmkulissen des Nordens: Weit, nass und einzigartig. © NDR/ZAG Media
28 Min

Die perfekte Kulisse

Ein intimer Blick hinter die Kulissen eines Filmsets: Jeder Drehtag bringt neue Herausforderungen. 28 Min

Die Klosterbaustelle. © NDR
28 Min

Roter Hahn - ein Dorf in Lübeck

Der Lübecker Stadtteil Kücknitz gilt als sozialer Brennpunkt. Hier ist ein Geschichtserlebnisraum entstanden: Der Rote Hahn. 28 Min

Ostseereport

Ein Mann in Sámi-Tracht steht bei einem Rentier © NDR
45 Min

Frühling in der norwegischen Finnmark

Der Einstieg in den Frühling wird in der Finnmark groß gefeiert. In Kautokeino geben die Sámi ein großes und buntes Fest. 45 Min

Naturgewalten im Süden Norwegens © NDR Foto: Linnéa Kviske
43 Min

Kraftklotz Norwegen

Norwegens Natur kann sehr unwirtlich sein. Doch die Menschen sind gut versorgt. Einer der wichtigsten Gründe dafür: Energie. 43 Min

Das polnische Ostseebad Frombork. © NDR
44 Min

Fluch oder Segen? Der neue Kanal durch die Frische Nehrung

Der neue Kanal am Frischen Haff bei Elbing ist fertig. Er soll den polnischen Hafen von Russland unabhängig machen. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Drei Damen spielen eine Szene aus dem ABBA Musical "Mamma Mia - Das Musical" im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. © Stage Entertainment Foto: Brinkhoff-Moegenburg

Mamma Mia! Der 3 Sekunden ABBA-Soundcheck

Beschenken Sie sich selbst. Wir verlosen Karten für das Kult-Musical "Mamma Mia!". Einfach Formular ausfüllen und mitmachen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Eule sitzt auf einem begrünten Baum © Thomas Rönpage Foto: Thomas Rönpage

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 22

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 22. Kalenderwoche. Bildergalerie

Henrik Hanses und Gabi Lüeße moderieren das Schleswig-Holstein Magazin.

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr