Jedes Jahr werden an der Ostsee Tausende Kubikmeter Sand aufgebracht. Das ist jedoch keine nachhaltige Lösung. Gemeinden suchen nach Alternativen.
mehr
Ein Meteorit fällt vom Himmel, ein Wal schwimmt durch die Trave, Kühe laufen über die Rader Hochbrücke. Stella Kennedy fragt sich: Was ist da los?
mehr
Im Rahmen von #StolenMemory haben Jugendliche aus Bad Oldesloe und Mława in Polen dem Sohn einer KZ-Überlebenden diese besondere Erinnerung überreicht.
mehr
Zwar sind die Schweißarbeiten im Hohlraum der Olympiabrücke nun fertig, doch das mobile Gerüst macht Probleme. Neues Abschluss-Datum: Ende August.
mehr
Podcast-Profis, die in Ihrem Garten arbeiten? Bei Wünsch Dir Deinen NDR können Sie "Die Zarten im Garten" bei sich begrüßen. Das Duo hilft bei jedem Problem im eigenen Grün.
mehr
Harte Arbeit und viel Leidenschaft sehen Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) bei Schäfer Simon Lossau und seiner Familie.
28 Min
Noch immer liegen in Nord- und Ostsee etwa 1,6 Millionen Tonnen Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg. Philipp Jeß und Jonas Drescher zeigen, wie Wissenschaftler die TNT-Belastung in der Ostsee messen.
23 Min
Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren.
20 Min
NDR Schleswig-Holstein schickt Sie mit ein bisschen Glück am 3. Juni 2023 zum Open-Air auf der Watt-Tribüne in Büsum. Einfach App herunterladen und mitmachen.
mehr
Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können.
mehr