Ein amerikanischer Flusskrebs - Kamberkrebs - in drohender Position. © picture alliance / blickwinkel/A. Hartl | A. Hartl

Invasiver Krebs: Sperren sollen Kamberkrebs stoppen

Eine invasive Krebsart bedroht die heimischen Edelkrebse. Krebssperren geben Umweltforschern Hoffnung. mehr

Robert Habeck spricht bei einem Landesparteitag zu zahlreichen Mitgliedern der Grünen © NDR Foto: Friederike Hoppe

SH-Landesparteitag: Grüne einstimmig für Ostsee-Nationalpark

Außerdem stand in Neumünster die anstehende Europawahl im Fokus. Der Landesverband sprach sich für Rasmus Andresen als Kandidat aus. mehr

Lübecks Mirko Boland © IMAGO/Susanne Hübner

1:1 im Aufsteigerduell - Lübeck holt Punkt in Münster

Der VfB verpasste in der Dritten Liga durch die Punkteteilung den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz. mehr

Menschen laufen in der Lübecker Innenstadt an einer Bushaltestelle vorbei © NDR Foto: NDR

Landstrom für Kreuzfahrtschiffe: Neue Anlagen am Kieler Ostufer

Bund und Land unterstützen den Bau mit 11 Millionen Euro. Ab 2030 soll es für alle Kreuzfahrtschiffe in Kiel Landstrom geben. mehr

Top-Videos

Integrationsministerin Aminata Touré. © Screenshot
6 Min

Neue Erstaufnahme-Einrichtung: So reagieren die Glückstädter

Sozialministerin Aminata Touré stellte sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Reporterin Alexandra Bauer mit Details. 6 Min

Auf einem Aushang wird auf einen Schienenersatzverkehr hingewiesen. © NDR Foto: NDR Screenshot
1 Min

Krankmeldungen: Keine AKN zwischen Ulzburg-Süd und Burgwedel

19 Zugführerinnen und Zugführer haben sich krankgemeldet. Ab Montag sollen die Züge wieder wie gewohnt fahren. 1 Min

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. © Screenshot
3 Min

Agrarministerkonferenz: Mehr Geld vom Bund für Landwirtschaft

Die Landwirte bräuchten mehr Planungssicherheit. Bundesminister Cem Özdemir will sich dafür einsetzen. 3 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 23. September 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Menschen demonstrieren mit einem Plakat mit der Aufschrift "Bildungswende JETZT" in Kiel © NDR Foto: Tobias Gellert

Bildungsproteste auch in Kiel: 500 Menschen demonstrieren

Das Bündnis "Bildungswende jetzt!" hatte bundesweit aufgerufen. Gewerkschaften und Verbände fordern ein Sondervermögen. mehr

Sozialministerin Aminata Touré spricht in einer Kirche. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Erstaufnahme für Geflüchtete: So reagieren die Glückstädter

Schon im September kommen die ersten Geflüchteten in die Unterkunft. Integrationsministerin Touré stellte sich dazu den Fragen der Bürger. mehr

Zwei Schweine beim Schlafen. © NDR

Tierpark Arche Warder feiert 20. Geburtstag

Die Arche beherbergt auf Rund 40 Hektar 1.200 Tiere aus 86 Rassen. Viele Rassen sind gefährdet. Ihr Genpool soll hier erhalten werden. mehr

Eine Frau lächelt in die Kamera © NDR Foto: Mirja Pape

Das schwierige Geschäft mit den seltenen Wildblumen

Wildblumen zu vermehren ist schwieriger, als Kulturpflanzen zu züchten. Man braucht Ausdauer und Geduld. mehr

Hannovers Keeper Simon Gade jubelt. © IMAGO/Zink

"Recken" punkten gegen SG Flensburg-Handewitt in letzter Sekunde

Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf ist durch den früheren Flensburger Marius Steinhauser zu einem 26:26 gekommen. mehr

Zwei Mähdrescher bei der Arbeit aus der Vogelperspektive © Torben Werner Foto: Torben Werner

Agrarminister gegen Mittelkürzungen des Bundes

Außerdem fordern die Minister eine langfristige Finanzierung von mehr Tierwohl in der Landwirtschaft. Auch der Wolf war Thema beim Treffen in Kiel. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht während eines Interviews. © picture alliance Foto: Frank Molter

Daniel Günther warnt vor ungesteuerter Einwanderung

Man werde Armutsmigration begrenzen müssen, so der Ministerpräsident. Er warnt vor einer Überforderung der Gesellschaft. mehr

Eine Häuser auf dem ehemaligen Kasernengelände in Glückstadt. © NDR Foto: Laura Albus

Neue Erstaufnahme: Wo ist die Grenze der Willkommenskultur?

In Glückstadt soll es eine neue Erstaufnahme-Einrichtung geben. Bei den Bürgern gibt es dazu mehr Fragen als Antworten. mehr

Der Mannschaftsbus von Holstein Kiel kommt am Stadion an. © NDR Foto: Samir Chawki

Neues Holstein-Stadion: Stadt Kiel gründet Stadiongesellschaft

Nach mehreren gescheiterten Planungsversuchen soll es nun losgehen. Erste Umbaumaßnahmen könnten schon 2024 beginnen. mehr

Auf einem Aufsteller steht: "75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)" © NDR Foto: Margarita Ilieva

Antimikrobielle Resistenz: Forscher suchen in Lübeck nach Lösungen

Ein sachgemäßer Umgang und Alternativen zu Antibiotika können helfen, Resistenzen zu veringern, sagen Teilnehmer der Fachtagung. mehr

Dokus und Reportagen

Neben seinem Beruf ist Gastronom Karl-Heinz Kolle ehrenamtlicher Seehundjäger. Und damit auch für die Rettung gestrandeter Seehundwelpen zuständig. © NDR/Nathalie Siegler
29 Min

Zwischen Herd und Heulern

Der Büsumer Gastronom Karl-Heinz Kolle geht einem ganz besonderen Ehrenamt nach: Er ist Seehundjäger. 29 Min

Die "Bäckerbrüder" Daniel und Jasper Lorenzen © NDR/Sylvi Hoschke
29 Min

Backen, Bluesrock, Bruderherzen - Generationswechsel am Ofen

Zwei ungleiche Bäckerbrüder suchen neue Wege, um das Familienunternehmen durch die Krise und in die Zukunft zu steuern. 29 Min

Eingebettet in Felder und Wiesen liegt der Campingplatz Mühlenhof in Morsum, der ländlichen Ostseite von Sylt. Das bewegte Wattenmeer lockt mit seinen ganz eigenen Reizen. © NDR/MoersMedia/Peter Moers
29 Min

Campen auf Sylt - Watt statt Sand

Der Osten von Sylt präsentiert sich ländlich und ursprünglich - Bauernhof statt Hotelburg, Wattlandschaft statt Sandstrand. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Ein Mann schiebt einen Einkaufswagen durch den Supermarkt. © MinervaStudio/fotolia Foto: MinervaStudio

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Boje am Strand. © Tjark Peter Foto: Tjark Peter

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 37

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 37. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr