Viele Menschen wenden sich an die Verbraucherzentrale, weil sie nicht wissen, was ihnen bei Corona-bedingtem Ausfall zusteht. mehr
In einem Pflegeheim in Itzstedt (Kreis Segeberg) haben sich 33 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Kurz zuvor waren sie geimpft worden. mehr
Der Greifvogel wurde im Kühlergrill des Wagens eingeklemmt - und kam mit einem gebrochenen Bein davon. Jetzt wird er gesund gepflegt. mehr
Unklarheiten über die Liefermengen des Herstellers Biontech/Pfizer sorgen dafür, dass die geplante Impfterminvergabe für morgen ausfällt. mehr
Die Gewerkschaft der Polizei und die Oberbürgermeisterin hatten appelliert, die Einsatzkräfte keinem erhöhten Corona-Risiko auszusetzen. mehr
Die Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 18. Januar 2020 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr
Der VfL Pinneberg engagiert sich für Kinderschutz. Dafür gab es nun den bundesweiten Publikumspreis im Wettbewerb "Sterne des Sports". mehr
Zwei Briefzusteller haben Tausende Briefe nicht zugestellt. Polizisten kamen den beiden jetzt auf die Spur. mehr
Nach einem bestätigten Fall im Kreis Rendsburg-Eckernförde wurden neue Fälle bekannt, in Flensburg und im Kreis Dithmarschen. mehr
Der Fahrlehrerverband spricht von einem unhaltbaren Zustand. Sowohl Fahrschüler als auch -lehrer würden regelrecht abgeworben. mehr
Es gibt einen weiteren Corona-Toten. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen für Schleswig-Holstein beträgt 88,6. mehr
Schleswig-Holstein plant zukünftig ein stärkeres Vorgehen gegen Personen, die sich nicht an die Quarantäne-Vorgaben halten. mehr
Wir wirken sich die harten Corona-Maßnahmen auf junge Menschen aus? Unter anderem darum ging es in der Sendung Zur Sache. mehr
Vier Tage nach dem Sieg gegen Bayern München kassiert der Zweitligist gegen den Karlsruher SC eine 2:3-Pleite. mehr
Am 18. Januar 1996 bricht in einem Asylbewerberheim in der Lübecker Hafenstraße ein Feuer aus. Der Brand fordert zehn Tote. mehr
Für ihr tägliches Leben braucht sie nur fünf Euro - am Tag. Anke Großbach lebt ihren Traum vom Minimalismus am Selenter See. mehr
Der Landgasthof "Zur Erholung" geht in der Corona-Krise neue Wege - mit Hofladen und Suppenmanufaktur. mehr
Unter anderem gestiegene Personalkosten machen die Müllabfuhr teurer - in manchen Gemeinden um 25 Prozent. mehr
Der Verband Handwerk ruft auf, sich der Regeln wieder bewusst zu werden - und sie ernst zu nehmen. mehr
Ob Sie erraten, welche Zahlen unsere Moderatoren Horst Hoof und Mandy Schmidt mit einem quietschenden Stift aufschreiben? Wenn Sie richtig liegen, können Sie genau diese Summe gewinnen. mehr