Seit einem Jahr hatten die rund 200 Schausteller im Land kein normales Volksfest mehr. Eine Branche in Existenzangst. mehr
Das Kontingent an Biontech- und Moderna-Impfstoffen ist laut Gesundheitsministerium nur für Personen über 80 reserviert. mehr
Einmal die Woche ein kostenloser Schnelltest für jeden. In Kiel gibt es jetzt konkrete Pläne. mehr
Wenige Senioren nutzen in der Pandemie Online-Sportangebote. Der TSV Reinbek hat sich deshalb eine Alternative überlegt. mehr
Zwei Sterne für drei Restaurants: Die Meierei Dirk Luther, der Söl'ring Hof und das Courtier dürfen weiterhin ihre zwei Sterne tragen. mehr
Die Liveshow ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kieler Geschäftsleuten und Initiativen. Corona-bedingt findet sie online statt. mehr
In der von einer Corona-Mutation besonders betroffenen Stadt gelten auch kommende Woche verschärfte Regeln. Doch es gibt Ausnahmen. mehr
Der dänische Weltmeister bleibt vier weitere Jahre beim Handball-Rekordmeister aus Schleswig-Holstein. mehr
Das Amtsgericht in Rendsburg hat Haftbefehl gegen den 56-jährigen Bewohner erlassen. Er befindet sich nun in der JVA in Neumünster. mehr
In Schleswig-Holstein öffnen ab Montag die Geschäfte - in Hamburg nicht. Lübecks Bürgermeister Lindenau hat Angst vor einer Sogwirkung. mehr
PCR-, Schnell-, Antigen- oder Selbsttest? Ein Überblick der Testverfahren für Covid-19-Infektionen. mehr
Der Kieler Theater-Intendant Daniel Karasek spricht im Interview über mögliche Theateröffnungen, Tests und das Publikum. mehr
In der Sendung am Sonntag geht es um die neuen Beschlüsse. Wir sprechen unter anderem über die Herausforderungen für den Einzelhandel. mehr
Die chinesische Hirschart gilt in Deutschland als invasive Art. Seit einem Jahr werden die Tiere häufiger in SH gesichtet. mehr
Noch in diesem Jahr soll die Elbvertiefung komplett abgeschlossen sein. Ulrike Drevenstedt erklärt, warum sie notwendig ist und was da genau passiert. 3 Min