Auf der A1 zwischen Lübeck und Reinfeld hat der Probebetrieb für elektrische Lkw begonnen. Am Donnerstag haben die Entwickler der Fachhochschule Kiel und der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr die Anlage auf dem fünf Kilometer langen Abschnitt zwei Stunden getestet. Mit dem Ergebnis: Die Anlage funktioniert und ist abgenommen. Noch in der zweiten Dezemberhälfte wird der erste oberleitungstaugliche Lkw eingesetzt. Eine Reinfelder Spedition will bis Ende 2022 die Strecke im täglichen Pendelbetrieb fahren. Dieses Pilotprojekt soll wichtige Erkenntnisse auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität liefern. | 05.12.2019 19:53
Mit Behinderungen müssen Autofahrer derzeit wieder rechnen, wenn sie durch den Rendsburger Kanaltunnel wollen. Wie das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt mitteilte, wird die Oströhre von Donnerstagabend bis Freitagmorgen beziehungsweise Freitagabend bis Samstagmorgen gesperrt - jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr. Grund sind Reinigungsarbeiten. Autofahrern wird empfohlen, über die A7 auszuweichen oder mit der Fähre Nobiskrug über den Nord-Ostsee Kanal zu fahren. | 05.12.2019 19:46
Beim Versuch, ein entlaufenes Pferd wieder einzufangen, ist ein Polizist in Neumünster mehrere Meter mitgeschleift und schwer verletzt worden. Passanten hätten am Mittwoch gegen 23 Uhr die Polizei verständigt, als sie ein Pferd vor einem Schnellrestaurant bemerkten, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Laut Zeugenaussagen war das Tier Richtung Autobahn unterwegs. Den Angaben zufolge gelang es einem der Beamten, das Pferd zunächst festzuhalten. Als es sich wieder losriss, verfing sich das Halteseil am Bein des Polizisten. Er wurde von dem davongaloppierenden Pferd mitgeschleift. Seinen Kollegen gelang es, das Tier wieder einzufangen.| 05.12.2019 19:39
Nachdem ein Fußballspiel der Verbandsliga Süd in Lübeck am vergangenen Sonntag eskalierte, hat sich der Eichholzer SV beim 1. FC Phönix Lübeck entschuldigt. Auf seiner Facebookseite schreibt der Verein, dass man sich von Gewalt in jeglicher Form distanziere und alles zur Aufklärung des Sachverhaltes beitragen wolle. Nach einem Foulspiel in der Siebtliga-Partie liefen nach Polizeiangaben Zuschauer auf den Platz, einer trat dabei einem Spieler gegen den Kopf. Zwei Männer mussten im Krankenhaus behandelt werden. Gegen einen der Zuschauer wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.| 05.12.2019 19:26
Die neue Attraktion der Kieler Innenstadt, der kleine Kiel-Kanal, soll Ende Mai fertig sein. Das kündigte die Stadt am Donnerstag an. Eigentlich sollte der Kanal schon im Herbst dieses Jahres fertig sein. Doch immer wieder verzögerten unerwartete Tiefbauarbeiten die Planung. Weil Pflanz- und Asphaltierungsarbeiten nicht im Winter gemacht werden, habe man den neuen Fertigstellungstermin in das Frühjahr gelegt, so Baudezernentin Doris Grondtke. Die Kosten für das Projekt sind von geplanten 11,5 auf jetzt 18,7 Millionen Euro angestiegen. | 05.12.2019 15:47
Einige Edeka-Märkte verkaufen dieses Silvester kein Feuerwerk mehr. Das teilten die Betreiber über ihre Social Media-Auftritte mit. Die Entscheidung dafür sei schon im Januar gefallen, schrieb etwa der Rendsburger Markt, Hauschildt. Stattdessen werde dort für Brot für die Welt gesammelt. Der Edeka-Markt aus Rendsburg hat auch eine Filiale in Flintbek. In Neumünster will der Edeka-Meyers auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern verzichten. Die Märkte betonten, man sei nicht generell gegen Feuerwerk, sondern für zentrale Veranstaltungen in geordneten Bahnen. | 05.12.2019 08:23