Kiste mit Zierkürbissen © fotolia.com Foto: Petra Nowack

Kaffee, Kürbis und Co.: Herbstmärkte in Schleswig-Holstein

In den nächsten Wochen locken wieder viele Herbstmärkte im Land mit vielfältigen Ständen. Wir zeigen, wann und wo sich ein Besuch lohnt. mehr

Geflüchtete stehen in einer Schlange. © NDR

Aufnahme von Geflüchteten: Kommunen stellen Forderungen an das Land

Kommunale Verbände wollen Entlastungen, besseres Krisenmanagement und eine langfristige Strategie. mehr

THW-Trainer Filip Jicha (kniend) und die Kieler Bank © picture alliance / dpa

Verlieren verboten! THW Kiel tritt zum Topspiel in Magdeburg an

Sollte der THW verlieren, wäre das eine große Bürde im Kampf um die Titelverteidigung. Der knappe Sieg bei Pelister war nicht gerade eine gelungene Generalprobe. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

55-Jährige in Lübeck getötet - Verdächtiger festgenommen

Opfer und mutmaßlicher Täter sollen in einem familiären Verhältnis stehen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. mehr

Top-Videos

Eine Web-Seite mit Anzeigen von Wohngemeinschaften ist auf einem Tablet-PC zu sehen. © NDR
3 Min

Wohnungsnot bei Studierenden

Ein bezahlbares Zimmer in einer WG zu finden ist aktuell eine Herausforderung. Auch die Wohnheime sind ausgebucht. 3 Min

Leticia Mandic mit Brille in einer Turnhalle. © Screenshot
3 Min

Rendsburg: Unterwegs mit Basketballerin Leticia Mandic

Die 17-jährige Spielerin coacht die U12-Jungs "Basketball-Club Rendsburg e.V." und bereitet sich nebenher auf ihr Abi vor. 3 Min

Das Foto zweier Kinder, die in einer zerstörten Bibliothek sitzen und lesen. © Screenshot
3 Min

Schleswiger Stadtmuseum zeigt UNICEF-Fotos des Jahres

Zu sehen sind die besten Bilder aus einem internationalen Wettbewerb, bei dem Kinder im Zentrum stehen. 3 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 29. September 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Jubel bei Emil Jakobsen von der SG Flensburg-Handewitt © IMAGO / Lobeca

Flensburg-Handewitt feiert glanzlosen Pflichtsieg gegen Bergischen HC

Die Schleswig-Holsteiner bezwingen den neuen Tabellenletzten am siebten Spieltag der Handball-Bundesliga mit 33:28. mehr

Ein Mann steht vor einem großen Brett mit vielen Anzeigen in einem große leeren Raum. © picture alliance / Bildagentur-online/Schoening

Report: Mieten auch in norddeutschen Uni-Städten deutlich gestiegen

Studierende müssen laut einem Report rund 6,2 Prozent mehr für eine Wohnung zahlen als noch vor einem Jahr. Ein WG-Zimmer in Kiel kostet rund 370 Euro. mehr

Ein Taucher nähert sich einem Munitionsrest in der Ostsee. © Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa Foto: Jana Ulrich/Forschungstauchzentrum CAU Kiel/dpa

Ostseeküste wird Pilotregion für Bergung von Munitionsaltlasten

Laut Umweltminister Goldschmidt plant das Bundesumweltministerium Testbergungen in der Lübecker Bucht. mehr

Autos fahren am westlichen Ende der Autobahn 20 kurz vor Bad Segeberg. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Kommt der A20-Weiterbau bei Bad Segeberg?

Die Päne für den Streckenabschnitt zwischen Wittenborn und Weede liegen aus. Bis Mitte Oktober können Bürger Stellung nehmen. mehr

Ein Seestern-Fossil aus Stakendorf. © Thomas Freiberg Foto: Thomas Freiberg

66 Millionen Jahre alter Seestern am Schönberger Strand entdeckt

Eine Röntgenuntersuchung hat den Fund eines Hobby-Paläontologen bestätigt: ein uralter versteinerter Seestern. mehr

An einer Glasscheibe hängt das "Familienanker" Logo. © NDR Foto: Margarita Ilieva

"Familienanker" Lübeck will Pflegefamilien unterstützen

Die Initiative "Familienanker" bietet in Lübeck Räume für Austausch und Betreuung von Kindern, Eltern und Pflegefamilien. mehr

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Nordkirche tagt in Travemünde. © Susanne Hübner / Nordkirche Foto: Susanne Hübner

Nordkirche berät in Lübeck über das Thema Geschlechtervielfalt

Bei der Synodentagung in Travemünde soll eine Gesetzesvorlage diskutiert werden, um Gleichstellung und Gleichberechtigung voranzubringen. mehr

Eingangstor zur Erstaufnahmeeinrichtung in Glückstadt. © NDR Foto: Laura Albus

Glückstadt: 120 Geflüchtete beziehen neue Landesunterkunft

Vor gut zwei Wochen waren es noch leerstehende Kasernengebäude. Am Donnerstag sind die ersten geflüchteten Menschen in der Erstaufnahmeinrichtung angekommen. mehr

Aminata Touré gibt ein Interview © NDR Foto: NDR Screenshots

Touré zu EU-Asylreform: "Humanitäre Standards nicht vergessen"

Die EU-Innenminister verhandeln derzeit über eine neue Asylpolitik. Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Touré forderte, Geflüchtete fair zu verteilen. mehr

Holstein-Kiel-Trainer Marcel Rapp (Mitte) mit seiner Mannschaft © picture alliance / contrastphoto | O.Behrendt

Holstein Kiel vor KSC-Spiel: "Störche"-Defensive geht am Stock

Nach starkem Saisonstart hat der Fußball-Zweitligist zuletzt zwei Rückschläge kassiert. Für Trainer Marcel Rapp hat das einen einfachen Grund. mehr

Andrea Röpke im Portrait. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Expertin zu "Artgemeinschaft": SH spielt eine wichtige Rolle

Andrea Röpke, Expertin für Rechtsextremismus, berichtet von der Gefahr, die von der verbotenen Neonazi-Gruppierung Artgemeinschaft ausgeht. mehr

Parteimitglieder des Südschleswigschen Wählerverbandes stimmen während eines Landesparteitags ab. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Erst angefeindet, jetzt im Bundestag: 75 Jahre SSW

Einst hatten sie eine kleine Kernwählerschaft. Inzwischen hat sich die Partei über Schleswig-Holstein hinaus etabliert. mehr

Menschen stehen und sitzen an Tischen in einem großen Raum im Landeshaus in Kiel. © NDR Foto: Constantin Gill

CCS: Risikoabwägung im schleswig-holsteinischen Landtag

Bei einer Anhörung im Umweltausschuss haben die Abgeordneten viel Input zu dieser Art der CO2-Speicherung aus Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft bekommen. mehr

Razzia in Lütow, Polizeiwagen steht vor Haus in Lütow. © NDR Foto: Lars Engelbrecht

Rechtsextreme "Artgemeinschaft" verboten - Razzien im Norden

Der Verein ist laut Rechtsextremismus-Experten eine der ältesten und radikalsten Neonazi-Organisationen. Er war auch im Norden aktiv. mehr

Kadaversuchhunde stehen mit ihren Besitzern im Wald. © Lena Haamann Foto: Lena Haamann

Auf vier Pfoten gegen die Afrikanische Schweinepest

Kadaversuchhunde sollen tote Wildschweine aufspüren und so das Ausbrechen der Pest verhindern. In Trappenkamp werden sie trainiert. mehr

Die Schule am Kastanienweg in Bad Segeberg. © NDR Foto: NDR

Schule am Kastanienweg: Schließung Thema im Bildungsausschuss

Der Kreis Segeberg hat im Februar die Auflösung der Schule beantragt. Im Bildungsausschuss äußerte sich jetzt der Landrat. mehr

Dokus und Reportagen

Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min

Grillen, garen, genießen - Eine Fleischsommelière und ihre Mission

Gutes Essen, regionale Produkte, Wertschätzung von Lebensmitteln - dafür steht die Kochschule von Bettina Seitz in Neumünster. 29 Min

Kuschelstunde mit Milchschafen © NDR/Jess Hansen
59 Min

Watt geht hier? Leben und arbeiten an der Westküste

Ob Bio-Gemüsehof, Biopension oder Schafskäserei - zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum gibt es besondere Anforderungen. 59 Min

Neben seinem Beruf ist Gastronom Karl-Heinz Kolle ehrenamtlicher Seehundjäger. Und damit auch für die Rettung gestrandeter Seehundwelpen zuständig. © NDR/Nathalie Siegler
29 Min

Zwischen Herd und Heulern

Der Büsumer Gastronom Karl-Heinz Kolle geht einem ganz besonderen Ehrenamt nach: Er ist Seehundjäger. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine Frauenhand hält eine Einkaufsliste über einen mit Gemüse gefüllten Einkaufswagen. © fotolia Foto: Gina Sanders

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein brauner Seehund liegt auf einem Fels. © Harry Bauer Foto: Harry Bauer

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 38

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 38. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr