Schleswig-Holsteiner dürfen wieder ohne triftigen Grund nach Dänemark einreisen. Urlaub ist in dem Land aber weiter kaum möglich. mehr
In der Sendung Zur Sache am Sonntag geht es um die Menschen, an denen bis 1975 Medikamente erprobt wurden - ohne deren Wissen. mehr
Bundesweit gelten mit der Corona-Notbremse bald einheitliche Regeln bei bestimmten Inzidenzwerten. Der Ministerpräsident sieht das teilweise kritisch. mehr
Die Zahl der Ermittlungsverfahren ist im vergangenen Jahr auf knapp 298.000 gestiegen. Das sind etwa 2.000 mehr als 2019. mehr
Die Frau hatte einen Schlachthof in Kellinghusen blockiert. Der Prozessauftakt gegen die Demonstrantin wurde von Protesten begleitet. mehr
Die Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 22. April 2021 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr
Der Lastwagen war aus noch ungeklärter Ursache ungebremst in das Haus gefahren - während die drei Bewohner im Wohnzimmer saßen. mehr
Der Ehrenamtspreis steht unter dem Motto "Rückenwind fürs Leben - Kinder und Jugendliche stark machen". mehr
Zwischen Niebüll und Tondern haben Züge wieder freie Fahrt. Die Bergungsarbeiten nahmen den kompletten Mittwoch in Anspruch. mehr
Nach Daten von Mittwochabend liegt sie bei 70,8. Nur der Kreis Herzogtum Lauenburg überschreitet die 100er-Marke. mehr
In Lübeck, Kiel, Neumünster und mehreren Kreisen gilt ab Montag: Kunden dürfen Geschäfte betreten, wenn sie ihre Kontaktdaten hinterlassen. mehr
In kirchlichen Einrichtungen wurden in den 50er bis 70er-Jahren Medikamente an Patienten getestet - zum Beispiel in Rickling. mehr
Der Punktgewinn gegen Ingolstadt ist ein Achtungserfolg für Lübeck. Doch der VfB kommt so nicht aus dem Drittliga-Tabellenkeller. mehr
Die "Störche" sind nach ihrer 14-tägigen Zwangspause zurück auf dem Platz - und greifen im Kampf gegen Corona zu härteren Mitteln. mehr
Die Wahl ist für den 22. Juni vorgesehen. Hintergrund ist die Kandidatur von Noch-Fraktionschef Ralf Stegner für den Bundestag. mehr
Als Grund nannten die Initiatoren und der Kreis Ostholstein das dynamische Corona-Infektionsgeschehen. mehr
Schon mit elf Jahren wollte Jannis Nagel nur eins: irgendwann mit einem Oldtimer zur Schule fahren. Nun fehlt nur noch der Führerschein. mehr