Eine Anzeigetafel am Bahnhof verweist auf einen Streik. © Imago Images Foto: Agentur 54 Grad

Lokführer-Warnstreik: Zugverkehr in SH steht fast still

Strecken im Regional-, Fern- und S-Bahn-Verkehr werden nur eingeschränkt befahren. Auch die Nordbahn ist betroffen. mehr

Eine junge Familie trägt einen selbst geschlagenen Weihnachtsbaum zur Kasse. © picture alliance / dpa Foto: Christin Klose

Weihnachtsbäume in SH: Hier kann man selbst fällen

In vielen der rund 200 Anbaubetriebe in SH können Kunden ihre Weihnachtsbäume selbst schlagen. NDR SH gibt einen Überblick. mehr

Lokführer Thorsten Adler sitzt im Büro. © NDR Foto: Privat

Bahn-Streik: Wie viel Lokführer in SH verdienen

Zwei Eisenbahner aus Schleswig-Holstein erklären, warum sie streiken und was ihnen wichtiger ist als Geld. mehr

In einer Klinik für Geburtshilfe liegen wenige Stunden alte Babys in ihren Bettchen. © picture alliance / dpa Foto: Waltraud Grubitzsch

Husum: Neugeborenes aus Klinik entführt

Polizisten haben das Baby später in der Wohnung einer 36-Jährigen gefunden. Sie wurde vorläufig festgenommen. mehr

Schleswig-Holstein live

NDR Fernsehen Schleswig-Holstein © NDR

Schleswig-Holstein 18:00 jetzt live

Eine 15-minütige Tageszusammenfassung mit den aktuellsten Ereignissen aus Ihrer Region. Video-Livestream

Top-Videos

Unterricht in einer Schulklasse. © NDR
1 Min

Übergangslösung für Schule am Kastanienweg

Nachdem die Schließung der Schule im Raum stand, kann die Schulgemeinschaft nun ein bisschen aufatmen. 1 Min

Menschen versammeln sich vor dem Kieler HBF zu einem Streik der GDL. © NDR
1 Min

GDL-Warnstreik: Lokführer in Kiel fordern Lohnsteigerung

Etwa 50 Lokführer beteiligen sich am Freitag am Kieler Hauptbahnhof am Warnstreik. 1 Min

Ein mit Löschschaum bedektes Gebiet. © NDR
1 Min

Meterhoher Löschschaum bedeckt Straße

Eine große Menge Löschschaum hat am Donnerstag in Henstedt-Ulzburg für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. 1 Min

Kunden warten in einer Apotheke vor der Kasse. © NDR
3 Min

Apotheken: Medikamentenmangel hält weiter an

Im Kampf gegen eine immer prekärere Arzneimittelsituation sehen Apotheker und Ärzte in Schleswig-Holstein keine Entspannung. 3 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 8. Dezember 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Wählen Sie die Sportler des Jahres

Para-Schwimmerin Tanja Schkolz (PSV Union Neumünster) präsentiert ihre WM-Goldmedaille © picture alliance Foto: Ralf Kuckuck

Para-Schwimmerin Tanja Scholz: WM-Titel und große Ziele

Sechs Medaillen bei der Para-Schwimm-WM räumte die Elmshornerin im Sommer ab. Nun will sie Titel bei den Paralympics 2024 holen. mehr

Eine Collage von drei Sportlerinnen zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2023 in Schleswig-Holstein. © picture alliance: Uwe Anspach (links) / picture alliance: abaca | Middle East Images (mitte) / DRV (rechts) Foto: picture alliance: Uwe Anspach (links) / picture alliance: abaca | Middle East Images (mitte) / DRV (rechts)

Wählen Sie die Sportlerin des Jahres 2023 in SH!

Welche Sportlerin aus Schleswig-Holstein hat Ihnen 2023 am meisten imponiert? Der Landessportverband sucht die "Sportlerin des Jahres". Stimmen Sie ab! mehr

Ein Pokal steht im sprühendem Glitzerlicht auf dunklem Untergrund. © photocase Foto: Mcdeekey, MichaelJBerlin

Wählen Sie die Sportler des Jahres 2023 in SH

Der Landessportverband Schleswig-Holstein sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023. Stimmen Sie ab! mehr

Weitere Nachrichten

Ein Kindergartenschild an einer verschneiten Straße. © Fabian Boerger Foto: Fabian Boerger

Kita-Finanzierung: Schwarz-Grün hält doch an Zeitplan fest

Das kündigten CDU und Grüne nach dem Sozialausschuss am Donnerstag an. Damit soll angepasste Finanzierung 2025 kommen. mehr

Lübecks Trainer Lukas Pfeiffer © IMAGO / Eibner

VfB Lübeck in der Krise - Clubführung erhöht Druck auf Trainer Pfeiffer

VfB-Sportvorstand Sebastian Harms hat sich vor dem Heimspiel des Fußball-Drittligisten gegen Ingolstadt deutlich geäußert. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung" ist an einem Bagger befestigt, der auf einem Feld bei einem Festakt der Deutschen Bahn zu sehen ist. © dpa Bildfunk Foto: Christian Charisius

Fehmarnbelt-Tunnel: Wird die Bahnstrecke rechtzeitig fertig?

Politiker von Land, Bund und EU loben das Projekt. Doch wenn es schlecht läuft, könnte am Ende eine Blamage drohen. mehr

Apothekerin ordnet Medikamente ins Regal. © picture alliance / dpa Foto: Caroline Seidel

Medikamentenmangel: Apotheker und Ärzte in SH schlagen Alarm

Vor allem bei Blutdrucksenkern und Antibiotika gibt es laut Hausärzte- und Apothekerverband einen akuten Engpass. mehr

Die Feuerwehr löscht einen Gebäudebrand in Kummerfeld. © Westküsten-News Foto: Florian Sprenger

Brand an Grundschule in Kummerfeld - Betrieb eingeschränkt

Am Donnerstagabend brannte ein Teil der Schulfassade. Mehrere Räume, auch des angrenzenden Kindergartens wurden beschädigt. mehr

Das Logo des Regionalverkehrs "NAH.SH" auf einem Zug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Fahrplanwechsel in SH: Mehr Kapazitäten aber auch mehr Baustellen

Mit dem Wechsel am 10. Dezember kommen auf einigen Strecken Verbindungen dazu. Instandsetzungsarbeiten werden aber auch zu Verzögerungen führen. mehr

Feuerwehrleute 1992 am Ort des Brandanschlags in Mölln © dpa Foto: Rolf Rick

Vor 30 Jahren: Attentäter des Brandanschlags von Mölln verurteilt

Drei Türkinnen starben bei dem rassistischen Anschlag in Mölln 1992. Heute vor 30 Jahren wurden die zwei Täter zu Haftstrafen verurteilt. mehr

Daniel Günther gibt ein Interview. © NDR Foto: NDR Screenshot

Haushalt: Günther erwartet noch dieses Jahr Fluthilfe vom Bund

Kitas, Polizei, Flutschäden: Das Land hat für den Haushalt 2024 viel auf der Liste - bei einer schwierigen Lage. mehr

Das Bild zeigt ein Modell der Einfahrt in den geplanten Fehmarnbelttunnel. © Femern A/S

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für neue Bahnstrecke

Nach jahrelanger Planung geht es los. Auf deutscher Seite beginnen die Arbeiten. Doch der Zeitplan ist extrem eng. mehr

Das Stahlgerüst eines Tunnelelements in der Fertigungshalle der Tunnelelementfabrik in Dänemark. © Phillip Kamke Foto: Phillip Kamke

Dänemark: Erste Segmente für den Fehmarnbelt-Tunnel sind fertig

Im dänischen Lolland wurden die zwölf ersten einzelnen Segmente fertiggestellt. Die Produktion dort läuft immer reibungsloser. mehr

Ein Waldrapp. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Der Waldrapp: Ein seltener Gast in der Wildtierstation

Der Vogel ist dem Hunger- und Kältetod in letzter Sekunde von der Schippe gesprungen. mehr

Mitglieder der Feuerwehr laufen durch hüfthoch liegenden Löschschaum. © Westküsten-News Foto: Florian Sprenger

Henstedt-Ulzburg: Meterhoher Löschschaum bedeckt Straße

Eine Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern war am Donnerstag teils fünf Meter hoch von Schaum bedeckt. mehr

Eine Gruppe von Kindern und ein junger Mann schauen in die Kamera und strecken die Arme in die Höhe. © Lebenshilfe Foto: David Maurer

"Besser zusammen!": NDR startet Spendenaktion mit der Lebenshilfe

"Hand in Hand für Norddeutschland" setzt sich in diesem Jahr für Menschen mit Behinderung ein und sammelt Spenden. mehr

Weihnachtsmärkte in SH

Eine gemütliche Ecke auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. © flensburger-foerde.de Foto: Oliver Franke

Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein 2023

Ab sofort weihnachtet es wieder zwischen Nord- und Ostsee - auf großen Märkten in Lübeck oder Flensburg ebenso wie auf Gutshöfen. mehr

Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof. © Gut Stockseehof

Weihnachtsmärkte auf historischen Gutshöfen

Auf einigen Gutshöfen wie Basthorst und Pronstorf in Schleswig-Holstein geht es in der Adventszeit besonders stimmungsvoll zu. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Militärische Schießübungen mitten im Europäischen Natur 2000 Schutzgebiet - der Truppenübungsplatz Putlos ist ein Ort der Gegensätze. © NDR/Fa. Joker Pictures
29 Min

Naturparadies Truppenübungsplatz

Der Truppenübungsplatz Putlos ist ein artenreicher Natur-Hotspot am Ostseestrand von Schleswig-Holstein, eine Art "Arche Noah". 29 Min

Ein Traktor auf einem Feld aus der Vogelperspektive © Screenshot
29 Min

Ackern für die Zukunft - Der junge Kartoffelbauer

Der Kartoffelbauer Tjark Hartmann-Paulsen übernimmt gerade den Familienbetrieb und schreitet mit neuen Ideen voran. 29 Min

Die hängenden Schuhe in der Norderstraße Flensburg. © NDR
29 Min

Der kleine Kiez im Norden

Von einer Durchgangsstraße zum Szeneviertel: Die Norderstraße in Flensburg. Das Wohnen und Leben dort wird teurer. 29 Min

Ostseereport

Schon im 10. Jahr sticht die Metal-Kreuzfahrt in See. Das Schiff bringt die Fans nach Stockholm und Helsinki. © NDR/Linnéa Kviske
44 Min

Metal-Party auf der Ostsee

Metal-Fans feiern zusammen mit Metal-Bands auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff eine große Party. Und das schon zum zehnten Mal. 44 Min

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Häuser auf Sylt mit Schnee bedeckt. © Cordula Sönnichsen Foto: Cordula Sönnichsen

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 48

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 48. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr