Auf einem Bilschirm ist eine Chat GPT Anwendung mit einem Pfeil-Symbol zu sehen. © Imago Images / NurPhoto

Landtag zu ChatGPT: "KI ist nicht die Zukunft des Parlamentarismus"

Fluch oder Segen? Die Abgeordneten in SH haben am Freitag diskutiert, wie das Land mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPT umgehen soll. mehr

Zwei Frauen warten am frühen Morgen mit ihren Koffern in einem Bahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Rumpenhorst

Bundesweiter Warnstreik am Montag soll Verkehr lahmlegen

Die Folgen werden auch im Norden deutlich zu spüren sein. Betroffen sind unter anderem der Bahnverkehr und die Flughäfen. mehr

Stühle stehen oben auf Tischen in einem Klassenzimmer. © picture alliance Foto: Julian Stratenschule

Nach Mädchen-Gewalt in Heide: Runder Tisch an Schulen

Schulleitungen, die Jugendhilfe und die Schulrätin des Kreises haben über Konsequenzen und Präventionsmaßnahmen gesprochen. mehr

Blick auf den gesperrten Elbtunnel in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

A7 in Hamburg rund um den Elbtunnel voll gesperrt

Wegen Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel Altona ist die Autobahn bis Montagmorgen zwischen den Anschlusstellen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark dicht. mehr

Minister und Ministerinnen sitzen bei der Agrarministerkonferenz in Büsum bei einer Pressekonferenz zusammen © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Konferenz der Agrarminister: Krabbenfischer schöpfen Hoffnung

Die Agrarministerinnen und -minister der Länder senden zum Abschluss ihrer Konferenz in Büsum ein geschlossenes Signal. mehr

Eine Entdeckungsaufnahme des Kometen "Jahn" ©  Rotat C95 Station - Stiftung für Astronomie

Amrumer entdeckt bisher unbekannten Kometen

Zahnarzt Jost Jahn hat den Himmelskörper auf Teleskop-Aufnahmen ausgemacht. Der Komet trägt jetzt den Namen seines Entdeckers. mehr

Teilnehmende mit Banner bei ver.di Warnstreik in Flensburg © NDR Foto: Frank Goldenstein

Tausende Teilnehmende bei Warnstreik im öffentlichen Dienst in SH

Zahlreiche Kitas und Stadtverwaltungen blieben am Freitag geschlossen, Krankenhäuser und Rettungsdienste arbeiteten im Notbetrieb. mehr

Top-Videos

Auch der Schiffsverkehr ist mittlerweile von Streiks und Einschränkungen betroffen. © Screenshot
5 Min

Warnstreiks gehen weiter - Montag bundesweiter Streik

Nach Gewerkschaftsangaben gab es am heutigen Freitag die höchste Mobilisierung der aktuellen Tarifrunde. Montag wird nachgelegt. 5 Min

Der Landtag hat heute darüber debattiert, welche Chancen und Gefahren künstliche Intelligenz bietet. © Screenshot
2 Min

Künstliche Intelligenz: Landtagsdebatte zu ChatGPT

Die Grünen fordern: Es brauche einheitliche und EU-weite Regeln für Künstliche Intelligenz. Konkrete Ergebnisse gab es nicht. 2 Min

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Ötzdemir hat in Büsum den einstimmig beschlossenen Aktionsplan der Landwirtschaftsminister vorgestellt. © Screenshot
2 Min

Agrarminister: Kein generelles Verbot von Grundschleppnetzen

Bundesminister Özdemir will in Brüssel das Verbot der Grundschleppnetze verhindern. Die Krabbenfischer im Norden schöpfen Hoffnung. 2 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 24. März 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Ein Mann und eine Frau sind in einem Bürogebäude eilig im Treppenhaus unterwegs. © dpa picture alliance / Zoonar Foto: Robert Kneschke

ÖPNV und Kita bestreikt: Darf ich zu Hause bleiben?

Was ist arbeitsrechtlich zu beachten, wenn man von den Streikfolgen betroffen ist? Fragen und Antworten in einem FAQ. mehr

Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags © NDR Foto: Eric Klitzke

Brokstedt: Gewaltprävention und bessere Behördenkommunikation

Was folgt aus der Messerattacke in Brokstedt, wie kann es mehr Sicherheit geben? Damit hat sich am Freitag der Landtag beschäftigt. mehr

Klaus Fußmann sitzt in seinem Atelier. © Screenshot

Klaus Fußmann: Ein stilles, verbissenes Weitermachen

Der wohl wichtigste deutsche Landschaftsmaler Klaus Fußmann wird heute 85 Jahre alt - und denkt nicht daran, aufzuhören. mehr

Das Bild zeigt den Unterricht in einer Schule. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Bildungskosten und Kinderarmut: Opposition fordert mehr Engagement

Schulkinder zu haben, ist teuer. Die Opposition warf der Landesregierung vor, Eltern zu wenig von den Kosten für den Schulbesuch ihrer Kinder zu entlasten. mehr

Eine Nahaufnahme zeigt, wie eine Person etwas auf einem Smartphone tippt. © imago images Foto: Westend61

Mädchen-Gewalt in Heide: Hetze gegen mutmaßliche Täterinnen

Nachdem ein Video publik wurde, das zeigt, wie mutmaßlich eine Mädchengruppe eine 13-Jährige misshandelt, werden in sozialen Medien die Rufe nach Rache laut. mehr

Auf einem Schulhof spielen mehrere Kinder. © NDR

Corona-Folgen an Schulen: Wie in Lübeck das Miteinander geübt wird

Schulschließungen haben den Zusammenhalt in Klassen belastet, der Ton untereinander ist rauer geworden. Was eine Lübecker Schule dagegen tut. mehr

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des Schleswig-Holsteinischen Landtags © imago Foto: penofoto

Koalition setzt umstrittene Änderungen im Kommunalrecht durch

Einschnitte bei Bürgerbegehren, Erhöhung der Mindestgröße von Fraktionen in Gemeindevertretungen - die Opposition wirft Schwarz-Grün Demokratieabbau vor. mehr

Menschen sitzen draußen und hören einer Kundgebung der Demo zu. © Peer-Axel Kroeske Foto: Peer-Axel Kroeske

Konferenz in Büsum: Protest-Botschaften für die Agrarminister

Am zweiten Tag der Agrarministerkonferenz haben Bauern und Krabbenfischer gegen Bürokratie und Auflagen demonstriert. mehr

Blick in das Innere des Rumpfes. Flaggen hängen davor. © NDR Foto: Hauke von Hallern

Neues Forschungsschiff mit Wasserstoffantrieb auf Kiel gelegt

Mit einer alten Tradition hat am Donnerstag in Lauenburg symbolisch der Bau des Rumpfes eines neuen Forschungsschiffs des Helmholtz-Zentrums begonnen. mehr

Vor einem Gebäude im Werftpark in Kiel ist eine Grube ausgehoben. Dort haben Experten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. © Daniel Friedrichs Foto: Daniel Friedrichs

Bombenentschärfung in Kiel am Sonntag: Ostring und Werftstraße gesperrt

Im Werftpark wurde ein Blindgänger gefunden. Für die Entschärfung müssen 5.800 Menschen ihre Häuser verlassen. mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
27 Min

Grænzenlos kreativ: Die Design-Nachschule in Højer

Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) treffen Schüler in Højer, deren Leidenschaft Design ist - von Mode bis zu Drohnen. 27 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Eine Unterwasseraufnahme zeigt einen Fisch und Algen. © NDR
13 Min

Auf Tauchstation zu den Steinriffen vor Fehmarn | salty FiSH

Forschungstaucher Philipp Jeß und Jonas Drescher finden in dieser Folge von "Salty FiSH" Interessantes über die Steinriffe vor Fehmarn heraus. 13 Min

Dokus und Reportagen

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min

Müllkippe Meer? - Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Weltmeere. Auch die Nord- und Ostsee sind betroffen. 29 Min

Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min

Vom Baumkletterer zum Pizzabäcker

Baumpfleger Alexander Voß aus Mühbrook klettert im Winter fast täglich auf Bäume. Als zweites Standbein plant er eine mobile Pizzeria. 29 Min

Peter Pan am Skandinavienkai. © NDR / Jens Saathoff
28 Min

Countdown für "Peter Pan"

Die Passagierfähren in Travemünde bekommen einen Neuzugang: Die "Peter Pan" ist eine Fähre mit LNG-Antrieb. 28 Min

Ostseereport

Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min

Frostige Winterabenteuer in Schweden

Der "Ostseereport" fragt nach, wie die Menschen in Schwedisch Lappland mit den Veränderungen der Winter umgehen. 44 Min

Landschaft auf den Lofoten. © Screenshot
44 Min

Zwei Orte, zwei Wege

Ein Filmteam berichtet von den norwegischen Lofoten. Ein anderes ist auf der östlichen Seite der Ostsee, in Tallinn. 44 Min

Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min

Winterparadies Åre in Schweden

Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Horst und Mandy mit Thermostat und Geldscheinen in der Hand © NDR Foto: Janis Röhlig

Die NDR 1 Welle Nord - Energie-Bonus-Wochen

Gewinnen Sie auf NDR 1 Welle Nord den Energie-Bonus für die nächste Tankfüllung, Strom-, Gas-, Öl- oder Holzpellet-Rechnung. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - Neues Umfrageportal für den Norden startet

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Hier können Sie sich für die Dialog- und Umfrageplattform des NDR anmelden! mehr

Podcast

Das Schaufenster

Etliche Krokosblüten in Husum blühen lila. © Delia Hemprich-Eickmann Foto: Delia Hemprich-Eickmann

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 11

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 11. Kalenderwoche. Bildergalerie