Einsatzkräfte der Polizei durchkämmen ein Waldstück. © NDR Foto: Christoph Deuschle

Leiche in Kaltenkirchen: Identität geklärt

Drei Tage nach dem Fund des Toten nahe der Holstentherme ist klar: Es handelt sich um einen polizeibekannten 27-Jährigen aus Albanien. mehr

Auszubildende sitzen an PCs in einem Raum in Flensburg. © NDR

E-Sport im Auswahlverfahren: Zocken um den Ausbildungsplatz

Die Flensburger Stadtwerke suchen neue Azubis - und testen die Bewerber auch mit einem Videospiel. mehr

Kinderhände greifen in eine Holzbox mit Stiften. (Kita "Naturtalent" Ludwigslust, MV) © Picture Alliance Foto: Jens Büttner/ZB/dpa

Bertelsmann-Studie: In SH fehlen 15.600 Kita-Plätze

Die Autoren der Studie sprechen von einer untragbaren Situation. Diskutiert wird nun auch über mehr flexible Arbeitszeiten für Eltern. mehr

Mehrere Rehe stehen auf einer verschneiten Wiese in einem Gehege. © Thomas Ehrk Foto: Thomas Ehrk

Erster Schnee in Teilen Schleswig-Holsteins

Alles weiß in Kiel oder im Kreis Plön - tristes Grau dagegen in anderen Teilen des Landes: Im Laufe des Tages soll noch mehr Schnee kommen. mehr

Die Fähre Fischerhütte am Nord-Ostsee-Kanal. © Picture Alliance Foto: Dieter Moebus

NOK-Fähren: Krisengipfel soll Lösungen für Pendler bringen

Immer wieder fallen Fähren am Nord-Ostsee-Kanal aus - auch weil Personal fehlt. Betroffene treffen sich deswegen heute mit den zuständigen Vertretern. mehr

Northvolt LabsExterior © Northvolt

Nach Wirtschaftsgipfel: Madsen fordert klare Zusage für Northvolt

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen dem Bund 60 Milliarden Euro für Klimaschutz-Programme. Haben Projekte wie die Förderung einer Batteriefabrik in Heide so noch Bestand? mehr

Eine Ölsperre liegt auf der Wasseroberfläche des NOK in Brunsbüttel nach einem Pipeline-Leck. © NDR

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen nach Ölunfall am NOK ein

Sie hatten sich gegen einen Mitarbeiter der Raffinerie Heide gerichtet. Bei dem Unfall Ende 2022 waren 300.000 Liter Rohöl in den Kanal geflossen. mehr

Diagnose Ostsee

Unter Wasser liegt ein Messgerät auf dem Meeresgrund. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Klimawandel: Unterwasser-Thermometer für die Ostsee

Die Ostsee wird immer wärmer. Wissenschaftler wollen die wichtigsten Lebensräume mit neuen Messmethoden erforschen. mehr

KI-System erkennt Heringe und Plattfisch im Schleppnetz © Thünen-Institut für Ostseefischerei Foto: Dr. Daniel Stepputtis

Überfischung in der Ostsee: Smarte Netze sollen helfen

Forscher entwickeln eine künstliche Intelligenz, die selbst entscheidet: Bleibt der Fisch im Netz oder nicht? mehr

Zahlreiche tote Fische in der Ostsee vor Eckernförde. © Daniel Friederichs

Todeszonen in der Ostsee: Warum das Meer zu ersticken droht

Forschende analysieren mit Hilfe von Langzeitdaten, wie immer mehr Nährstoffe für immer weniger Sauerstoff sorgen. mehr

Ein Torpedo liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee. © NDR Foto: Screenshot

Alte Munition im Meer: Wie gefährlich ist die Sprengung?

Alte Waffen setzen giftiges TNT frei. Forscher untersuchen nun, was die Sprengung der Altlasten mit dem Meer macht. mehr

Top-Videos

Zwei Menschen auf einem Weihnachtsmarkt. © Screenshot
3 Min

Weihnachtsmarkt: Hafenglühen am Drehbrückenplatz

Der kleine, sehr familiäre Weihnachtsmarkt bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot und ein täglich wechselndes Bühnenprogramm. 3 Min

Medizinisches Personal steht während einer Operation in einem OP-Raum © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Klinik für Gefäßchirurgie am UKSH in Kiel eröffnet

Die neu gegründete Abteilung will mit seiner Spezialisierung ein Leuchtturmprojekt im Land sein. 3 Min

Die Vorderansicht des Schloss Gottorf. © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Kultur und Klima - Klimaschutzmanagerin auf Schloss Gottorf

Fünf große Kultur- und Bildungseinrichtungen in SH prüfen, wie sie auf Klimawandel und Energiekrise sinnvoll reagieren können. 3 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 28. November 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weihnachtsmärkte in SH

Eine gemütliche Ecke auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. © flensburger-foerde.de Foto: Oliver Franke

Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein 2023

Ab sofort weihnachtet es wieder zwischen Nord- und Ostsee - auf großen Märkten in Lübeck oder Flensburg ebenso wie auf Gutshöfen. mehr

Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof. © Gut Stockseehof

Weihnachtsmärkte auf historischen Gutshöfen

Auf einigen Gutshöfen wie Basthorst und Pronstorf in Schleswig-Holstein geht es in der Adventszeit besonders stimmungsvoll zu. mehr

Weitere Nachrichten

Die Tafel in Lübeck mit freiwilligen Mitarbeiter. © Christian Charisius/dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa-Bildfunk

Tafeln in SH: Spendenbereitschaft geht zurück

An einigen Standorten ist die Spendenbereitschaft dramatisch gesunken. Die Situation ist aber nicht überall gleich. mehr

Ein Angeklagter sitzt in einem Gericht und verdeckt sein Gesicht mit einer Mappe. © NDR Foto: NDR Screenshot

Kindesmissbrauch-Prozess: Sechseinhalb Jahre Haft

Ein 72-Jähriger aus dem Kreis Segeberg soll in mindestens 273 Fällen Kinder sexuell missbraucht haben. mehr

Ein Auszubildender an einer Werkbank. © Imago

Erste Woche der Beruflichen Bildung in SH gestartet

Die Berufsschulen wollen über Ausbildungsmöglichkeiten informieren und so auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. mehr

Ein älterer Herr mit grauem Wuschelbart blickt nachdenklich durch seine Brille in die Kamera. Im Hintergrund sind Wasser und die Elbphilharmonie zu sehen. Die Sonne scheint, der Himmel ist Blau und hängt volle Wolken. Der Wind kommt von rechts und lässt den Bart nach links wehen. © NDR Foto: Andreas Rehmann

"Warum Wikinger?": Peter Schanz über einen erstaunlichen Kult

"Ja" zum Met, "Nein" zum Lederschurz: Autor Peter Schanz unternahm eine Recherche-Reise in die Wikinger-Welt, ist aber nicht darin versunken. mehr

Sterntaucher im Wasser © NDR/Uwe Anders

Sterntaucher ist Seevogel des Jahres 2024

Der Sterntaucher ist besonders von Windkraftanlagen im Meer bedroht, sie schränken die Lebensräume des Vogels ein. mehr

Eine Person stiehlt Geld aus einer Tasche. © IMAGO / Agentur 54 Grad

Polizei warnt zum Start der Weihnachtsmärkte vor Taschendieben

Die Fälle nehmen laut Polizei zu. Die Menschen sollten aufmerksam sein und sich von bestimmten Maschen nicht ablenken lassen. mehr

Die Designerin Jil Sander am 2. November 2017 bei Ausstellung "Jil Sander" im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Königin des Weglassens: Mode-Legende Jil Sander ist 80

In Wesselburen geboren, hat die "Queen Of Less", wie die Designerin von großen Magazinen genannt wurde, von Hamburg aus die Modewelt revolutioniert. mehr

Jan Lindenau von der SPD schaut in die Kamera. © Jan Lindenau Foto: Stefan H. Schenk

Jan Lindenau gewinnt Stichwahl ums Bürgermeisteramt in Lübeck

Der SPD-Politiker hat sich mit 65,8 Prozent der Stimmen gegen die CDU-Kandidatin Puschaddel-Freitag durchgesetzt. mehr

Kiels Domagoj Duvnjak (Mitte) gegen Stuttgart © IMAGO / wolf-sportfoto

Handball-Bundesliga: THW Kiel feiert Arbeitssieg in Stuttgart

Erst in der Schlussphase konnte der Handball-Rekordmeister von der Förde die Weichen auf Sieg stellen. mehr

Plastikmüll in einem Drahtgestellt in Fischform © picture alliance / Goldmann

Was tut die Kulturszene im Norden für den Klimaschutz?

Auch Veranstaltungen oder Museen mit hohem Energieverbrauch tragen zum Klimawandel bei. Wie positionieren sich Verantwortliche inhaltlich und künstlerisch? mehr

Während eines eSport-Wettkampf blicken die Teilnehmer auf ihre Monitore. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Meisterschaften im E-Sport in Kiel: Zocken um den Titel

In Kiel haben sich die besten E-Sportler des Landes getroffen. Auch Mads Schwerdt und sein Team waren dabei. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Ein Traktor auf einem Feld aus der Vogelperspektive © Screenshot
29 Min

Ackern für die Zukunft - Der junge Kartoffelbauer

Der Kartoffelbauer Tjark Hartmann-Paulsen übernimmt gerade den Familienbetrieb und schreitet mit neuen Ideen voran. 29 Min

Die hängenden Schuhe in der Norderstraße Flensburg. © NDR
29 Min

Der kleine Kiez im Norden

Von einer Durchgangsstraße zum Szeneviertel: Die Norderstraße in Flensburg. Das Wohnen und Leben dort wird teurer. 29 Min

Käse wenden im Reifelager. © NDR/Johanna Domke
29 Min

Pellworm - Feinkost für die Insel

Eine Initiative junger Pellwormer will von der Insel für die Insel produzieren. Das Herz der Idee ist die Meierei der Insel. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Ein Pokal steht im sprühendem Glitzerlicht auf dunklem Untergrund. © photocase Foto: Mcdeekey, MichaelJBerlin

Wählen Sie die Sportler des Jahres 2023 in SH

Der Landessportverband Schleswig-Holstein sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023. Stimmen Sie ab! mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein Eisvogel mit farbigen Gefieder auf einem Ast. © Hans Cymontkowski Foto: Hans Cymontkowski

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 47

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 47. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr