Drei 100-Euro-Scheine stehen aufgerollt auf einer Heizung. © Colourbox Foto: graja

Heizkosten-Zuschuss: Norddeutsche können ab April Anträge stellen

Für Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen wird es ein zentrales norddeutsches Portal geben. mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Gericht kippt Windpläne für den Norden Schleswig-Holsteins

Die Windkraft-Planung für einzelne Regionen in SH ist unwirksam. Die Landesregierung wird davon kalt erwischt, die SPD spricht von einer "Klatsche". mehr

Eine Vergleichsansicht zweier Krankenhäuser. © NDR

Offiziell: Neues Zentralklinikum wird in Pinneberg gebaut

Im Wettstreit um den neuen Standort für ein Zentralkrankenhaus hat Pinneberg das Rennen gemacht. Elmshorn geht leer aus. mehr

Zahlreiche Windräder mit Rot-Weißen Rotorblättern stehen auf offener Fläche. © NDR

Windkraftausbau: Genehmigungen müssen einfacher und schneller werden

Der Ausbau von Windkraft geht noch immer zu schleppend voran. Eine Notfallverordnung soll mehr Tempo bringen. mehr

Ein Weg in Heide führt an einer Böschung vorbei. © NDR

Mädchen-Gewalt: Polizeiliche Ermittlungen kurz vor Abschluss

Nach der Gewalttat gegen ein 13-jähriges Mädchen in Heide arbeiten das Land, Polizei und Oberstaatsanwaltschaft und Heides Bürgermeister an der Aufarbeitung des Falles. mehr

Streikende stehen während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Hamburger Rathausmarkt. © dpa

Weiter Warnstreiks im Norden: Hamburg heute Schwerpunkt

Hamburg wird am Donnerstag Streikschwerpunkt sein. In Schleswig-Holstein ruft die Gewerkschaft ver.di für Freitag zu weiteren Warnstreiks auf mehr

Kiels Sander Sagosen (l.) versucht, sich gegen Bukarests Abwehr durchzusetzen. © IMAGO / sport pictures-Razvan Pasarica

Champions League: THW Kiel mit Tor-Gala in Bukarest

Nach dem klaren 41:28 steht der deutsche Handball-Rekordmeister so gut wie sicher im Viertelfinale der Champions League. mehr

Top-Videos

Ein Fischkutter mit Schleppnetzen bei nebligem Wetter. © Screenshot
3 Min

Fangmethode: Krabbenfischer von Amrum sieht Existenz bedroht

Das Fangen mit dem Grundschleppnetz will die EU in Meeresschutzgebieten untersagen. Andreas Thadens Familie lebt vom Krabbenfang. 3 Min

Nachgestellte Szene: Drei Handys werden so in die Kamera gehalten, als würden sie den Betrachter filmen. © Screenshot
4 Min

Gewaltsamer Übergriff auf 13-Jährige: Reaktionen aus Heide

Eine 13-Jährige soll von einer Gruppe von Mädchen geschlagen und gedemütigt worden sein. Was sind die Konsequenzen? 4 Min

Reporterin Hannah Boehme zugeschaltet im Studiogespräch mit den beiden Moderatoren. © Screenshot
4 Min

Standortfrage geklärt: Neues Zentralkrankenhaus in Pinneberg

Damit ist Elmshorn als Klinik-Standort Geschichte. Reporterin Hannah Boehme berichtet nach der Kreistagssitzung in Pinneberg. 4 Min

Ein Windrad aus der Froschperspektive. © Screenshot
2 Min

Windgipfel: Bau von Windkraftanlagen soll beschleunigt werden

Windplaner Dirk Jesaitis musste zuletzt fast ein Jahr warten, bis seine Anträge auf Vollständigkeit geprüft wurden. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 23. März 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Eine Frau leistet einem bewusstlosen Mann, der auf dem Boden liegt, Erste Hilfe. © pixelaway / photocase.de Foto: pixelaway / photocase.de
4 Min

Erste Hilfe-Kurs für ukrainische Geflüchtete in Lübeck

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Travemünde bietet das DRK regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an. Zielgruppe: Geflüchtete aus der Ukraine. 4 Min

Zuschauer verfolgen eine Debatte über den Haushalt 2023 im Schleswig-Holsteinischen Landtag. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Haushaltsdebatte: Schwierige Zeiten und beerdigte Versprechen

Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am Mittwoch den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Insgesamt sind Ausgaben von rund 16,7 Milliarden Euro vorgesehen. mehr

Strandkörbe stehen aufgereiht im Sand bei Sonnenuntergang. © Frank Schmidt Foto: Frank Schmidt

Umfrage: Schleswig-Holstein ist als Urlaubsziel sehr beliebt

Deutsche Touristen kommen gern in das Land zwischen den Meeren. Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Doch was macht Schleswig-Holstein für Gäste so attraktiv? mehr

Eine weiße Justizia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de Foto: ndr.de

Zweites Urteil nach Schüssen in Lübecker Villa: Sechs Jahre Haft

Das erste Urteil - eine Haftstrafe von sieben Jahren - hatte der Bundesgerichtshof aufgehoben und an das Landgericht Lübeck zurückverwiesen. mehr

Der Leuchtturm in Kiel-Friedrichsort bei niedrigem Wasserstand. © Kevin Doose Foto: Kevin Doose

Nationalpark Ostsee: Goldschmidt macht Vorschläge für Gebiete

Noch ist nicht entschieden, ob es einen Nationalpark Ostsee geben wird. Der Umweltminister hat bereits Zonen im Kopf. Verbände äußern Kritik. mehr

Eine Schülerin und die Lehrerin beim Verkehrstraining über eine VR Brille © NDR Foto: NDR

Pilotprojekt: VR-Brillen für Verkehrssicherheit an Schulen

Der Polizist, der Schülern Verkehrsregeln erklärt, könnte in Zukunft Hilfe durch Virtual-Reality-Brillen bekommen. Ein Beispiel aus Itzehoe. mehr

Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags © NDR Foto: Eric Klitzke

Landtag: Warum der Haushalt uns alle etwas angeht

Der Landeshaushalt, ein sperriges Thema - dabei geht er uns alle an und gilt als Königsrecht des Parlaments. mehr

Wenige Menschen sind auf dem Heider Südermarkt unterwegs. © NDR Foto: Christina Heinike

Experte zu Mädchen-Gewalt in Heide: Taten zerstören Grundvertrauen der Opfer

Mobbing und Gewalt wie offenbar in dem Fall des 13-jährigen Mädchens in Heide haben laut Kinderschutzbund schwerwiegende Folgen. mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
27 Min

Grænzenlos kreativ: Die Design-Nachschule in Højer

Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) treffen Schüler in Højer, deren Leidenschaft Design ist - von Mode bis zu Drohnen. 27 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Eine Unterwasseraufnahme zeigt einen Fisch und Algen. © NDR
13 Min

Auf Tauchstation zu den Steinriffen vor Fehmarn | salty FiSH

Forschungstaucher Philipp Jeß und Jonas Drescher finden in dieser Folge von "Salty FiSH" Interessantes über die Steinriffe vor Fehmarn heraus. 13 Min

Dokus und Reportagen

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min

Müllkippe Meer? - Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Weltmeere. Auch die Nord- und Ostsee sind betroffen. 29 Min

Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min

Vom Baumkletterer zum Pizzabäcker

Baumpfleger Alexander Voß aus Mühbrook klettert im Winter fast täglich auf Bäume. Als zweites Standbein plant er eine mobile Pizzeria. 29 Min

Peter Pan am Skandinavienkai. © NDR / Jens Saathoff
28 Min

Countdown für "Peter Pan"

Die Passagierfähren in Travemünde bekommen einen Neuzugang: Die "Peter Pan" ist eine Fähre mit LNG-Antrieb. 28 Min

Ostseereport

Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min

Frostige Winterabenteuer in Schweden

Der "Ostseereport" fragt nach, wie die Menschen in Schwedisch Lappland mit den Veränderungen der Winter umgehen. 44 Min

Landschaft auf den Lofoten. © Screenshot
44 Min

Zwei Orte, zwei Wege

Ein Filmteam berichtet von den norwegischen Lofoten. Ein anderes ist auf der östlichen Seite der Ostsee, in Tallinn. 44 Min

Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min

Winterparadies Åre in Schweden

Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Horst und Mandy mit Thermostat und Geldscheinen in der Hand © NDR Foto: Janis Röhlig

Die NDR 1 Welle Nord - Energie-Bonus-Wochen

Gewinnen Sie auf NDR 1 Welle Nord den Energie-Bonus für die nächste Tankfüllung, Strom-, Gas-, Öl- oder Holzpellet-Rechnung. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - Neues Umfrageportal für den Norden startet

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Hier können Sie sich für die Dialog- und Umfrageplattform des NDR anmelden! mehr

Podcast

Das Schaufenster

Etliche Krokosblüten in Husum blühen lila. © Delia Hemprich-Eickmann Foto: Delia Hemprich-Eickmann

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 11

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 11. Kalenderwoche. Bildergalerie