Das Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Langeneß verlässt die Wache. © NDR Foto: NDR Screenshots

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr auf Langeneß

Wenn es brennt, müssen sie bereit sein. Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr haben besondere Herausforderungen. Im Ernstfall sind sie auf sich alleine gestellt. mehr

Am Kieler Bahnhof stehen zwei Personen vor einem Akkuzug der Firma erixx Holstein. © NDR Foto: Tobias Gellert

Neue Akkuzüge auf der Bahnstrecke Kiel-Oppendorf

Auf der Bahnstrecke zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Kiel-Oppendorf rollen seit Sonntagmorgen wieder Züge. Die sind laut Betreiber erixx erstmals rein elektrisch betrieben. mehr

Aussortierter Hausrat steht zum Mitnehmen an einer Straße. © IMAGO / teutopress

Kolumne: Wie viel Haben brauchen wir zum Sein?

Wir kaufen, wir horten, wir klammern. Über 10.000 Gegenstände häuft ein Durchschnittseuropäer an. Warum tun wir uns das an? Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Kiels Trainer Filip Jicha © IMAGO

Dritte Ligapleite des THW: Kriselnde Kieler suchen "Killerinstinkt"

Der deutsche Handball-Meister hat in der Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert und hinkt schon jetzt der Spitze hinterher. Wie sind die Aussichten? mehr

Kiste mit Zierkürbissen © fotolia.com Foto: Petra Nowack

Kaffee, Kürbis und Co.: Herbstmärkte in Schleswig-Holstein

In den nächsten Wochen locken wieder viele Herbstmärkte im Land mit vielfältigen Ständen. Wir zeigen, wann und wo sich ein Besuch lohnt. mehr

Trainerin Leticia Mandic mit ihrer Mannschaft im Hintergrund. © NDR Foto: Christiane Stauss

17-jährige Rendsburgerin ist im "Männersport" Basketball verwurzelt

Mädchen und Frauen sind im Basketball nach wie vor eher selten. Warum nur, fragt sich eine 17-jährige Rendsburgerin, die sogar schon Trainerin ist. mehr

Luftaufnahme von der Amrumer Mühle. © NDR

Amrumer Mühle: Vom Seemann zum Müller

Die Amrumer Windmühle in Nebel ist heute eine Galerie – und kann nur deshalb noch ein Fenster in die Geschichte sein. mehr

Top-Videos

Surfer auf dem Wasser. © Screenshot
3 Min

Foiling Championships auf dem Wittensee

Es ist die größte nationale Regatta in Schleswig-Holstein seit drei Jahren. Die Idee dazu hatte Peer Jensen. 3 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Mehrere Personen stehen vor einem Kiosk und trinken Kaffee. © NDR Foto: NDR Screenshots
3 Min

Ohe: Neues Leben für Kiosk

Der Kiosk in Ohe ist zu einem Treffpunkt für die Ortsgemeinschaft geworden. Die Brötchen sind dabei beinahe schon Nebensache. 3 Min

Fahrzeug des Technischen Hilfswerk. © Screenshot
2 Min

Tag des Katastrophenschutzes in Harrislee

Hilfsorganisationen haben gezeigt, wie sie sich auf Katastrophenfälle vorbereiten und wie sich jeder selbst vorbereiten kann. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 1. Oktober 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Eine Trillerpfeife hängt vor einer grünen Schultafel. © Fotolia/Thomas Bethge Foto: Thomas Bethge

Fußball in SH: Ohne Respekt keine Schiedsrichter

Die Zahl der Unparteiischen auf den Amateur-Plätzen im Land sinkt deutlich. Wie reagieren Vereine und Verband? mehr

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Nordkirche tagt in Travemünde. © Susanne Hübner / Nordkirche Foto: Susanne Hübner

Nordkirche beschließt Geschlechtervielfalt

Die Landessynode hat einem entsprechenden Kirchengesetz zugestimmt. Es sieht unter anderem eine geschlechtersensible Sprache vor. mehr

Magdeburgs Christian O Sullivan im Duell mit Kiels Harald Reinkind (r.) © IMAGO

Nächste Pleite: THW Kiel verliert Topspiel gegen SC Magdeburg

Der deutsche Handball-Rekordmeister hat in der Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert - in Magdeburg gab's die dritte Niederlage in Folge. mehr

Drei Personen stehen, in Laborkitteln, in einem Labor und betrachten eine Petrischale. Es sind Professor Wolfgang Streit, Professorin Ruth Schmitz-Streit, Dr. Pablo Perez-Garcia. © NDR Foto: Julia Jänisch

Forschungsergebnis: Enzym aus der Tiefsee zersetzt PET-Plastik

Wissenschaftler der Universitäten Kiel, Hamburg und Düsseldorf haben ein Enzym entdeckt, das den Kunststoff innerhalb weniger Tage abbaut. mehr

Ein Suchhund zeigt bei einer Übung eine verschüttete Person an. © NDR Foto: NDR Screenshots

Katastrophenschutztag in Harrislee: Wie die Retter arbeiten

THW, DRK, ASB, Malteser, Johanniter, Feuerwehr und Bundeswehr - die Katastrophenschutzkräfte in SH zeigten ihr Können. mehr

Szene des Zweitligaspiels Karlsruher SC - Holstein Kiel: Kieler Spieler bejubeln einen Treffer. © Imago Images Foto: BEAUTIFUL SPORTS/Meurer

Holstein Kiel im Wildpark bärenstark: Sieg beim Karlsruher SC

Dank einer stark verbesserten Defensive gelang der KSV ein verdienter 2:0-Auswärtserfolg in Karlsruhe. mehr

Eine Hinweisschild für den Bus- und Schienenersatzverkehr hängt an einem Bahnhof. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Am Wochenende droht wieder Bahnchaos rund um Lübeck

Aufgrund von Bauarbeiten sollen auf den Strecken zwischen Hamburg, Travemünde und Neustadt eigentlich Busse fahren, doch erneut fehlen Busfahrer. mehr

Schaulustige versammeln sich 1958 zur Taufe des Segelschulschiffs der Bundesmarine "Gorch Fock". © picture-alliance/ dpa Foto: Blohm + Voss

Schulschiff "Gorch Fock" seit zwei Jahren wieder im Dienst

Kaum ein deutsches Schiff ist bekannter als die "Gorch Fock". Nach sechs Jahren Sanierung bekommt die Marine den Segler am 30. September 2021 zurück. mehr

Foto aus dem Jahr 1993. Mehrere Personen schauen aus einem Haus aus zwei Fenstern © Hans-Dieter Ruge, FH Westküste

Klein, aber fein: FH Westküste feiert 30. Geburtstag

Die Fachhochschule in Heide ist mit 1.600 Studierenden in zehn Studiengängen die kleinste in SH - und eine Erfolgsgeschichte. mehr

Dokus und Reportagen

Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min

Grillen, garen, genießen - Eine Fleischsommelière und ihre Mission

Gutes Essen, regionale Produkte, Wertschätzung von Lebensmitteln - dafür steht die Kochschule von Bettina Seitz in Neumünster. 29 Min

Kuschelstunde mit Milchschafen © NDR/Jess Hansen
59 Min

Watt geht hier? Leben und arbeiten an der Westküste

Ob Bio-Gemüsehof, Biopension oder Schafskäserei - zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum gibt es besondere Anforderungen. 59 Min

Neben seinem Beruf ist Gastronom Karl-Heinz Kolle ehrenamtlicher Seehundjäger. Und damit auch für die Rettung gestrandeter Seehundwelpen zuständig. © NDR/Nathalie Siegler
29 Min

Zwischen Herd und Heulern

Der Büsumer Gastronom Karl-Heinz Kolle geht einem ganz besonderen Ehrenamt nach: Er ist Seehundjäger. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine Frauenhand hält eine Einkaufsliste über einen mit Gemüse gefüllten Einkaufswagen. © fotolia Foto: Gina Sanders

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein brauner Seehund liegt auf einem Fels. © Harry Bauer Foto: Harry Bauer

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 38

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 38. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr