Der Schriftzug Fahrkarten auf einem Fahrkartenautomaten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Semesterticket in SH wird durch Zuzahlung zum Deutschlandticket

Studierende in Schleswig-Holstein können ihr vorhandenes Semesterticket ab 1. Juli zu einem Deutschlandticket upgraden. mehr

Ein Flatterband mit dem Schriftzug Polizeiabsperrung sperrt eine Zufahrt zu einem Mehrfamilienhaus in Westerrönfeld bei Rendsburg. © Westküsten-News

Nach Messerangriff in Westerrönfeld: 59-Jähriger in U-Haft

Der Mann soll seine Lebensgefährtin laut Staatsanwaltschaft "mit Tötungsabsicht angegriffen" und verletzt haben. mehr

Sönke-Peter Paulsen und Jens Röschmann stehen an der Steilküste der Eckernförder Bucht. © NDR Foto: Andrea Ring

So rau und doch empfindlich: Besserer Schutz für Ostseeküste

Mithilfe von Infotafeln und Rangern sollen Besucherinnen und Besucher an der Ostsee für die Natur sensibilisiert werden. mehr

Ein Mann springt kopfüber in einen See © Colourbox Foto: Jakub Cejpek

Schwimmen und Planschen: Wasserqualität in SH "ausgezeichnet"

Fast 90 Prozent aller Badegewässer in SH haben die Bestnote erhalten. Das Gesundheitsamt wertete zahlreiche Wasserproben aus. mehr

Das Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung und Blick auf Garten und Schloss. © Jens Zacharias Foto: Jens Zacharias

Museum des Kreises Plön: Fit für die Zukunft

Das Museum des Kreises Plön will immer auf dem aktuellsten Stand sein. Daher hat es sich von der Museumsberatungsstelle durchleuchten lassen. mehr

Logo der Bundesagentur für Arbeit vor hinter zwei jungen Menschen. © picture alliance Foto: Carsten Rehder

Deutlich mehr Arbeitslose in SH als vor einem Jahr

Im Vergleich zum Mai 2022 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 13,6 Prozent. Zum Teil liegt das am Zuzug von Ukrainern. mehr

Ein umgekippter Geldtransporter auf der A7. © Westküsten-News Foto: Westküsten-News

Geldtransporter auf A7 umgekippt - zwei Verletzte

Auf der Autobahn 7 bei Oeversee ist am Abend ein Geldtransporter umgekippt. Es gab zwei Verletzte. Zur Bergung war ein Kran notwendig. mehr

Top-Videos

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Historisches Porzellan Geschirr ausgestellt in einer Vitrine. © NDR
3 Min

Offizielles Zertifikat des Landes SH für Kreismuseum Plön

Das Museum hat sich von professionellen Beratern durchleuchten lassen, um besser für die Zukunft aufgestellt zu sein. 3 Min

Wissenschaftler von GEOMAR vermessen Dorsche. © NDR
3 Min

Wie steht es um die Dorsche in der östlichen Ostsee?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Geomar haben für ihre Studien rund 2.000 Dorsche gefangen und vermessen. 3 Min

Ausstellungsfläche der NordArt. © NDR
3 Min

Viel Kunst auf viel Fläche: NordArt in Büdelsdorf

Rund 1.000 Werke auf 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche - die Vorbereitungen für die NordArt sind in vollem Gange. 3 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 31. Mai 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Kreideabbau in Lägerdorf. © NDR

Salzwassereinleitung in die Stör: Widerstand gegen Holcim-Pläne

Das Zementwerk Holcim aus Lägerdorf im Kreis Steinburg will salzhaltiges Grubenwasser in die Stör einleiten. Eine Initiative wehrt sich dagegen. mehr

Ein Relikt des in der Nordsee versunkenen Ortes Rungholt: ein Backsteinrest. © picture alliance / dpa Foto: André Klohn

Funde im Watt: Handelt es sich um die Kirche von Rungholt?

Forscher haben bei der Hallig Südfall Spuren einer Kirche im Watt gefunden. Was spricht dafür, dass es sich wirklich um die Kirche von Rungholt handelt? mehr

Eine C-17. © Tobias Gellert

Air Defender 2023: Die ersten Flugzeuge landen in SH

Auf den Flugplätzen in Jagel und Hohn sind die ersten Transportflugzeuge und Kampfjets für die Übung im Juni angekommen. mehr

Monika Heinold spricht bei der Sondersitzung zur Haushaltssperre. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Haushaltssperre in SH wird nach nur zwei Wochen aufgehoben

Für Finanzministerin Heinold war es dennoch "die richtige Maßnahme". Die Opposition lässt kein gutes Haar an der Entscheidung. mehr

Eingangsbereich des Amts- und Landesgerichts Flensburg © NDR Foto: Jörg Jacobsen

Urteile in zwei Brandstifter-Prozessen in Flensburg

Die beiden Prozesse nach den Brandserien in Flensburg im vergangenen Jahr sind am Dienstag mit zwei Schuldsprüchen zu Ende gegangen. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" steht auf einem Blaulicht eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Brand in Flensburg: Autofahrer hat Schlimmeres verhindert

Ein aufmerksamer Autofahrer in der Toosbüystraße rief beim Anblick von Rauch nicht nur die Feuerwehr, sondern warnte auch die Bewohner. mehr

Ein Weg in Heide führt an einer Böschung vorbei. © NDR

Heide: Anklage nach Überfall auf 13-Jährige

Mehrere Jugendliche sollen Anfang des Jahres eine Mitschülerin in Heide misshandelt und die Taten zum Teil ins Internet gestellt haben. mehr

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten und lächeln in eine Kamera. © NDR Foto: Christoph Klipp

Ein Podcast wächst in Ihrem Garten

Podcast-Profis, die in Ihrem Garten arbeiten? Bei Wünsch Dir Deinen NDR können Sie "Die Zarten im Garten" bei sich begrüßen. Das Duo hilft bei jedem Problem im eigenen Grün. mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Grænzenlos -  beim Deichschäfer in Emmelsbüll-Horsbüll

Harte Arbeit und viel Leidenschaft sehen Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) bei Schäfer Simon Lossau und seiner Familie. 28 Min

Munitionsreste liegen auf dem Meeresboden. © NDR Foto: NDR
23 Min

Munitionsreste und TNT-Belastung in der Ostsee | salty FiSH

Noch immer liegen in Nord- und Ostsee etwa 1,6 Millionen Tonnen Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg. Philipp Jeß und Jonas Drescher zeigen, wie Wissenschaftler die TNT-Belastung in der Ostsee messen. 23 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Dokus und Reportagen

Die Intensivkrankenschwester Maria hat flexible Arbeitszeiten. © NDR
29 Min

New Work in SH - Anders arbeiten, anders leben

Wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben verschiedene Ansätze. 29 Min

Die Filmkulissen des Nordens: Weit, nass und einzigartig. © NDR/ZAG Media
28 Min

Die perfekte Kulisse

Ein intimer Blick hinter die Kulissen eines Filmsets: Jeder Drehtag bringt neue Herausforderungen. 28 Min

Die Klosterbaustelle. © NDR
28 Min

Roter Hahn - ein Dorf in Lübeck

Der Lübecker Stadtteil Kücknitz gilt als sozialer Brennpunkt. Hier ist ein Geschichtserlebnisraum entstanden: Der Rote Hahn. 28 Min

Ostseereport

Ein Mann in Sámi-Tracht steht bei einem Rentier © NDR
45 Min

Frühling in der norwegischen Finnmark

Der Einstieg in den Frühling wird in der Finnmark groß gefeiert. In Kautokeino geben die Sámi ein großes und buntes Fest. 45 Min

Naturgewalten im Süden Norwegens © NDR Foto: Linnéa Kviske
43 Min

Kraftklotz Norwegen

Norwegens Natur kann sehr unwirtlich sein. Doch die Menschen sind gut versorgt. Einer der wichtigsten Gründe dafür: Energie. 43 Min

Das polnische Ostseebad Frombork. © NDR
44 Min

Fluch oder Segen? Der neue Kanal durch die Frische Nehrung

Der neue Kanal am Frischen Haff bei Elbing ist fertig. Er soll den polnischen Hafen von Russland unabhängig machen. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Sarah Connor streckt auf einem Konzert die Arme in die Luft © Paul Hüttemann Foto: Paul Hüttemann

"Legends at the Sea": Erleben Sie Sarah Connor live in Büsum

NDR Schleswig-Holstein schickt Sie mit ein bisschen Glück am 3. Juni 2023 zum Open-Air auf der Watt-Tribüne in Büsum. Einfach App herunterladen und mitmachen. mehr

Drei Damen spielen eine Szene aus dem ABBA Musical "Mamma Mia - Das Musical" im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. © Stage Entertainment Foto: Brinkhoff-Moegenburg

Mamma Mia! Der 3 Sekunden ABBA-Soundcheck

Beschenken Sie sich selbst. Wir verlosen Karten für das Kult-Musical "Mamma Mia!". Einfach Formular ausfüllen und mitmachen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Strandkorb in Schieflage bei Sonnenuntergang an der Nordsee. © Dennis Siebert Foto: Dennis Siebert

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 21

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 21. Kalenderwoche. Bildergalerie

Henrik Hanses und Gabi Lüeße moderieren das Schleswig-Holstein Magazin.

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr