Eine historische Aufnahme einer Krankenschwester mit einem Patienten. © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Krankenpflegeschule im Wandel der Zeit

Glasspritzen und Kanülen - vor 60 Jahren wurde an der Krankenpflegeschule Ratzeburg/Mölln noch anders gearbeitet. mehr

Dr. Christian Schultz, neuer Leiter des Richard Haizmann Museums in Niebüll, blickt in die Kamera bei einem Interview. © NDR

Niebüll: Neuer Leiter will Haizmann-Museum bekannter machen

Unter anderem durch Kunstpreise will Christian Schulz das Museum bekannter machen. mehr

Das Wappen von Holstein Kiel auf der Eckfahne © imago/Picture Point

2. Fußball-Bundesliga live: Holstein Kiel - Arminia Bielefeld

Die Zweitliga-Partie Holstein Kiel - Arminia Bielefeld am 26. Spieltag als Vollreportage hören. Audio-Stream

Das Werbe-Transparent vor einem Lebensmittel-Markt informiert über die Öffnungszeiten am Sonntag. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Sonntagsöffnung: Minister Madsen strebt Verlängerung der Bäderregelung an

Supermärkte und Drogerien in manchen Touristen-Orten dürfen auch an Sonn- und Feiertagen öffnen. Die Regelung endet dieses Jahr. mehr

Top-Videos

Ein Regionalzug von Erixx steht an einem Gleis im Kieler Hauptbahnhof. © NDR
2 Min

Das 49 Euro Ticktet: Für wen lohnt es sich?

Das Deutschlandticket gilt ab dem 1. Mai. Aber was kann man damit eigentlich alles machen? 2 Min

Manfred Jendrecki von der DLRG in Jarplund-Weding © Screenshot
3 Min

Unermüdlich fürs Schwimmen: Manfred Jendrecki und die DLRG

Seit 38 Jahren leitet er die DLRG in Jarplund-Weding. Seine Mission: Vom Nichtschwimmer zum Schwimmer zum Rettungsschwimmer. 3 Min

Das Fährschiff "Adler-Express" © Screenshot
2 Min

Nordfriesland startet in die neue Fährsaison

Für die Adler-Schiffe endet die Winterpause: Leinen los für die MS "Adler-Express", das schnellste Schiff an der Westküste. 2 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 2. April 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Flensburgs Aaron Mensing (M.) setzt in Hamm zum Kempa-Trick an. © IMAGO / Eibner

Sieg in Hamm - SG Flensburg-Handewitt jetzt Vierter

Durch das ungefährdete 37:29 beim Liga-Schlusslicht mischen die Schleswig-Holsteiner weiter mit im engen Meisterrennen. mehr

Männer auf einem Forschungsschiff auf dem Wasser. © Laura Albus Foto: Laura Albus

Aus Dakar und Büsum nach Helgoland: Zwei Fischer, ein Problem

Der Klimawandel sorgt für einen Anstieg der Meerestemperaturen - mit Folgen für die Fischer. Auf Helgoland haben Wissenschaftler einen Sensor entwickelt, der den Fischern im Umgang mit den Folgen des Klimawandels helfen soll. mehr

Ein Fahrzeug der Feuerwehr fährt zu einem Einsatz. © NDR

Feuerwehr List nach 18 Jahren wieder freiwillig

2005 wurde die Feuerwehr in List zur Pflichtwehr. Auch dank der Jugendarbeit gibt es nun wieder genügend Freiwillige. mehr

Eine Frau springt vom Sprungbett. © photocase_179479/ John Krempl Foto: John Krempl

Kolumne: Im Norden sein, Glück allein

Wir sind die glücklichsten in Deutschland, heißt es im Glücksatlas. Läuft also. Jo, muss ja auch, ne?! Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Eine Kreditkarte liegt auf der Tastatur eines Computers, © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Online-Banking: Betrugsfälle in SH nehmen zu

Laut Landeskriminalamt ist die Zahl der Fälle deutlich gestiegen. Das Geld bekommen Betroffene oft nicht zurück. mehr

Claudia Müller, Marcel Jammer, Arne Kloodt und Norbert Kurtz von der NVB Geesthacht lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Lina Bande

NVB Geesthacht lebt von familiärem Miteinander

1919 wurde die Niederdeutsche Volksbühne Geesthacht gegründet. Heute hat der Verein rund 40 aktive Mitglieder. mehr

Drei Menschen mit Migrationshinterund bei der Einbürgerung. © NDR Foto: Moritz Mayer

Einbürgerungsstau in Neumünster

Etwa 700 Menschen warten in Neumünster teils schon seit Jahren auf ihre Einbürgerung. Die Stadt kann nur 150 Anträge im Jahr bearbeiten. mehr

Eine Frau reinigt ein Solar-Panel an einem Balkon. © NDR

Balkonkraftwerke: Zweiter Fördertopf bereits ausgeschöpft

Nach nur wenigen Stunden konnten keine weiteren Anträge eingereicht werden. Das Portal musste wegen "Überfüllung" geschlossen werden. mehr

Ein Badeanzug liegt auf der Mauer eines Freibads, dahinter schwimmen Menschen im Becken ihre Bahnen. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Kiel: "Oben ohne"-Baden ab heute erlaubt

Vor gut zwei Wochen hatte die Ratsversammlung das final beschlossen. Das Personal der städtischen Bäder soll bereits geschult und sensibilisiert worden sein. mehr

Vier Darsteller des Stücks "Sterben helfen" stehen mit Sektgläser in der Hand auf der Bühne. © Kerstin Schomburg

"Sterben helfen" - ein Stück über Sterbehilfe am Theater Lübeck

Abtritt mit Gift-Inhalator: In einem Forschungsgebäude der Universität führt das Theater Lübeck ein Stück zum Thema Sterbehilfe auf. mehr

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Rollkoffern überqueren einen Parkplatz © picture alliance/dpa Foto: Marton Monus

Umfrage: Mehrheit für Geflüchtete in der Nachbarschaft

Laut #NDRfragt-Umfrage steht die Mehrheit der Befragten einer Unterbringung von Geflüchteten in ihrer Nachbarschaft positiv gegenüber. mehr

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig
22 Min

Saisonstart und Geheimtipps im Gemüsebeet

Wenn Mad Hatter, Kiwano und Rossa Lunga di Firenze euch noch nichts sagen, solltet ihr bei dieser Folge genauer hinhören. 22 Min

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
27 Min

Grænzenlos kreativ: Die Design-Nachschule in Højer

Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) treffen Schüler in Højer, deren Leidenschaft Design ist - von Mode bis zu Drohnen. 27 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Eine Unterwasseraufnahme zeigt einen Fisch und Algen. © NDR
13 Min

Auf Tauchstation zu den Steinriffen vor Fehmarn | salty FiSH

Forschungstaucher Philipp Jeß und Jonas Drescher finden in dieser Folge von "Salty FiSH" Interessantes über die Steinriffe vor Fehmarn heraus. 13 Min

Dokus und Reportagen

Arbeitsplatz in luftiger Höhe: Seit 37 Jahre untersucht Nietenkontrolleur Peter Kaiser die Eisenbahnhochbrücke Hochdonn in Schleswig-Holstein auf Schäden. © NDR / Die Herren Fernsehen
28 Min

Auf Herz und Nieten - Prüfer im Einsatz

Mechaniker, Prüfingenieure und Höhentechniker: Der Film zeigt Fachleute bei der Prüfung von Autos, Schiffen und Brücken. 28 Min

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min

Müllkippe Meer? - Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Weltmeere. Auch die Nord- und Ostsee sind betroffen. 29 Min

Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min

Vom Baumkletterer zum Pizzabäcker

Baumpfleger Alexander Voß aus Mühbrook klettert im Winter fast täglich auf Bäume. Als zweites Standbein plant er eine mobile Pizzeria. 29 Min

Ostseereport

Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min

Frostige Winterabenteuer in Schweden

Der "Ostseereport" fragt nach, wie die Menschen in Schwedisch Lappland mit den Veränderungen der Winter umgehen. 44 Min

Landschaft auf den Lofoten. © Screenshot
44 Min

Zwei Orte, zwei Wege

Ein Filmteam berichtet von den norwegischen Lofoten. Ein anderes ist auf der östlichen Seite der Ostsee, in Tallinn. 44 Min

Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min

Winterparadies Åre in Schweden

Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Horst und Mandy mit Thermostat und Geldscheinen in der Hand © NDR Foto: Janis Röhlig

Die NDR 1 Welle Nord - Energie-Bonus-Wochen

Gewinnen Sie auf NDR 1 Welle Nord den Energie-Bonus für die nächste Tankfüllung, Strom-, Gas-, Öl- oder Holzpellet-Rechnung. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - Neues Umfrageportal für den Norden startet

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Hier können Sie sich für die Dialog- und Umfrageplattform des NDR anmelden! mehr

Podcast

Das Schaufenster

Häuserzeile an der Untertrave in Lübeck unter einem bunten Himmel. © Birgit Roth Foto: Birgit Roth

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 12

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 12. Kalenderwoche. Bildergalerie