Die Auszeichnung "Leuchtturm des Nordens" geht in diesem Jahr an die Seebrücken-Initiativen im Land. Sie engagieren sich an den einzelnen Standorten dafür, dass sich ihre Stadt oder Gemeinde dazu bereit erklärt, Geflüchtete aufzunehmen. Zwölf Kommunen, Städte und Kreise in Schleswig-Holstein sind Teil der Initiative - zum Beispiel Kiel, Flensburg, Lübeck, Wedel und Husum. Der "Leuchtturm des Nordens" ist ein undotierter Preis, den der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein für besonderes Engagement in der Flüchtlingsarbeit verleiht. | 11.12.2019 08:03
Im Mittelmeer dürfen keine geflüchteten Menschen mehr ertrinken - das sagen die Aktivisten der Initiative Seebrücke Schleswig-Holstein. Sie stehen im engen Kontakt mit Seenotrettern im Mittelmeer. Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein hat am Dienstag diesen Einsatz ausgezeichnet. Die Gruppe erhielt dafür den "Leuchtturm des Nordens", der seit 2005 ein Symbol für gerettete Flüchtlinge ist. In diesem Jahr steht der Leuchtturm vor allem für die Seenotrettung und ein solidarisches Europa. | 10.12.2019 20:11