Kiels Eric Johansson (Nr. 21) im Griff von Wetzlars Oscar Bergendahl © picture alliance / DPA

DHB-Pokal: THW Kiel fliegt zuhause gegen Wetzlar raus

Die "Zebras" haben erneut eine schwache Vorstellung abgeliefert und unterlagen dem couragierten Bundesliga-Vorletzten 31:32. mehr

Ein Spaten steht neben einige Bäumchen die eingepflanzt werden sollen. © NDR Foto: Samir Chawki

Einheitsbuddeln in Itzehoe: 4.250 Bäume für eine bessere Zukunft

Im Rahmen der Aktion haben etwa 150 Freiwillige des Förderkreises eines Gymnasiums Bäume in einem Wald gepflanzt. mehr

Am Tag der offenen Moschee in Nahe kommen interessierte Besucher mit Gläubigen ins Gespräch. © NDR Foto: Tobias Gellert

Islam zum Anfassen: Tag der offenen Moschee in Nahe

Die Tradition gibt es seit einem Vierteljahrhundert. Muslimische Gemeinden wollen so Ängste abbauen und die Integration stärken. mehr

Nahaufnahme von Händen mit einem Schneidwerkzeug bei der Weinlese. © NDR

"So mookt wi dat" - Freiwillige helfen bei Weinlese in Grebin

Die Trauben aus dem ältesten Weinanbaugebiet in Schleswig-Holstein werden nun im Rheinland weiterverarbeitet. mehr

Top-Videos

Flugdrachen am Strand von Travemünde. © NDR
3 Min

Farbenfroher Abschlusstag beim Drachenfest in Travemünde

Auch Drachensportler mit sehr großen Exemplaren waren dabei - und die sind ebenfalls abhängig vom Wind. 3 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Am Tag der offenen Moschee unterhalten sich Besucher mit Gläubigen. © NDR
2 Min

Tag der offenen Moschee in Nahe

Die Ahmadiyya Gemeinde im Kreis Segeberg gibt es seit 34 Jahren. Die Besucher hatten viele Fragen bei Kaffee und Kuchen. 2 Min

Ernte von Weintrauben. © NDR
3 Min

Zu Gast bei der Weinlese in Grebin in Schleswig-Holstein

Im ältesten Weinanbaugebiet von SH hat die Ernte begonnen. Unterstützung gibt es durch zahlreiche Freiwillige. 3 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 3. Oktober 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Die Sieben Türme von Lübeck. © IMAGO / Zoonar

Neue Stiftung "7Türme+" soll Lübecker Kirchen retten

Die Sanierung der Gotteshäuser kostet Millionen. Deshalb werden Geldgeber gesucht. mehr

Schüler blicken auf ihre Tablets. © NDR

Digitalisierung an Schulen in SH: Ein IT-Fachteam für alle Fälle

Im Kreis Segeberg unterstützen externe Fachleute die Lehrkräfte bei allen Fragen und helfen, digitale Endgeräte einzurichten. mehr

Menschen stehen vor einem Lager mit Umzugskartons in der Flensburger Fördehalle. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Hilfe für Geflüchtete in SH: Ehrenamtliche fehlen

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine engagieren sich zwar wieder mehr Menschen, doch viele Vereine haben noch Bedarf. mehr

Dokus und Reportagen

Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
44 Min

Volt statt Weizen? Vom Landwirt zum Energiewirt

Die Solarbranche braucht Flächen. Ein Dilemma vor allem für Landwirte: Nahrungsmittel anbauen oder auf sauberen Strom setzen? 44 Min

Bettina Seitz zeigt, dass grillen nichts mit Stress zu tun haben muss. © NDR/Carolin Rabe
29 Min

Grillen, garen, genießen - Eine Fleischsommelière und ihre Mission

Gutes Essen, regionale Produkte, Wertschätzung von Lebensmitteln - dafür steht die Kochschule von Bettina Seitz in Neumünster. 29 Min

Kuschelstunde mit Milchschafen © NDR/Jess Hansen
59 Min

Watt geht hier? Leben und arbeiten an der Westküste

Ob Bio-Gemüsehof, Biopension oder Schafskäserei - zwischen dem Westerhever Leuchtturm und Büsum gibt es besondere Anforderungen. 59 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine Frauenhand hält eine Einkaufsliste über einen mit Gemüse gefüllten Einkaufswagen. © fotolia Foto: Gina Sanders

Der "wunder-volle" Einkaufswagen auf NDR 1 Welle Nord

Wir verlosen Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 300 Euro. Einfach App herunterladen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Zwei Möwen sind nebeneinander auf einem Kopfsteinpflasterweg unterwegs. © Frank Märtens Foto: Frank Märtens

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 39

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 39. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr