Die Ärzte-Genossenschaft Nord hat in Bad Segeberg das neue Projekt Schmerz-Strang-Nordwest vorgestellt. Im Fokus stehen Menschen mit chronischen Schmerzen. Ihre medizinische Versorgung soll sich deutlich verbessern. Betroffene und Mediziner sollen sich in Kleingruppen austauschen und Behandlungen per Telemedizin durchgeführt werden können. Außerdem sollen Ärzte sich am Telefon oder über das Internet mit Kollegen über Fälle austauschen können. Das Land fördert das Projekt mit 300.000 Euro für drei Jahre. Im Anschluss sollen die wissenschaftlichen Ergebnisse mit den Krankenkassen diskutiert und das Gesundheitssystem an die Herausforderungen des demographischen Wandels angeglichen werden. | 21.02.2019 20:29
Im Rahmen einer groß angelegten Razzia haben Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag Wohnungen und Geschäftsräume in Kiel durchsucht. Nach eigenen Angaben fanden sie Drogen und Beweise für Drogenhandel - hauptsächlich auf der Kieler Disco-Meile Bergstraße. Drei Männer wurden festgenommen. Bei ihnen fanden die Ermittler große Mengen Marihuana, eine Schreckschusspistole, einen Baseballschläger und Schlagringe. Die Männer sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. | 21.02.2019 16:57