Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Mehr Hilfe für Kommunen bei Unterbringung von Geflüchteten

Mehr Geld für Wohnraum, Verpflegung und Integration: Die Landesregierung will die Kommunen in Schleswig-Holstein stärker entlasten. mehr

Niclas Ekberg vom THW Kiel klatscht mit Sander Sagosen ab © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

THW Kiel ohne Probleme ins Champions-League-Viertelfinale

Nach dem klaren Hinspielsieg bei Dinamo Bukarest kamen die Schleswig-Holsteiner Handballer trotz einer Niederlage in letzter Sekunde souverän weiter. mehr

Boote liegen vor dem Wiking-Turm in Schleswig an der Schlei © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Wikingeck in Schleswig: Kreis finanziert Sanierung

Seit Jahren wird um die Frage gestritten, wer die Kosten trägt. Nachdem der Bund zurückgerudert hatte, geht der Kreis jetzt in Vorleistung. mehr

Ein Schild weist die A20 aus, auf der ein Auto fährt. © picture alliance/dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

A20-Ausbau ausgebremst? Günther spricht von "herbem Schlag"

Der Bund sieht kein überragendes öffentliches Interesse in einem Ausbau der Ost-West-Querung. Die Landesregierung ist enttäuscht. mehr

Vier Personen sitzen im Stuhlkreis. © PantherMedia Foto: Andrew Lozovyi

Hilfe für Drogenkranke: Suchtzentrum in Lübeck eröffnet

Die neue Begegnungsstätte in der Nähe der Lübecker Altstadt soll Suchtkranken als geschützter Raum dienen. mehr

Zigarettenschachteln in offenen Kartons nach einer Kontrolle des Kieler Hauptzollamtes am Kieler Ostuferhafen. © Hauptzollamt Kiel Foto: Hauptzollamt Kiel

Zigarettenschmuggel in Kiel: Steuerbetrug in Millionenhöhe

Das Kieler Zollamt hat die Schmuggelware bei einer Kontrolle am Ostuferhafen entdeckt. Der Steuerschaden beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro. mehr

Stühle stehen in einer Reihe in einem Impfzentrum. © Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Corona: Letzte Impfstellen in SH schließen

Mehr als 2,6 Millionen Dosen wurden bisher in den Zentren verabreicht - nun geht die Corona-Schutzimpfung in den Regelbetrieb über. mehr

Top-Videos

Ein Mann schraubt das Ortsschild von Stein neu an einen Pfahl. © Screenshot
3 Min

Warum verschwinden überall in SH so viele Ortsschilder?

Ob in Eckernförde, Barkelsby oder Böklund - in vielen Orten in Schleswig-Holstein verschwinden zurzeit Ortsschilder. Wir gehen auf Spurensuche. 3 Min

Was passiert mit dem A20-Weiterbau? © Screenshot
7 Min

Was passiert mit dem A20-Weiterbau?

Die A20 befindet sich nicht auf der Liste der 144 Verkehrsprojekte, für die vereinfachte Verfahren gelten sollen. 7 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Auf einem roten Wahlplakat der SPD steht der Slogan: "Liebe ist rot". © Screenshot
1 Min

SPD startet mit Kommunalwahl-Kampagne

Die SPD startet mit dem Motto "Soziale Politik für dich" in den Wahlkampf. Allein in Kiel sollen 1.500 Plakate geklebt werden. 1 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 29. März 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Fahne des VfB Lübeck © IMAGO / Eibner

Keine Lübecker Fans in Delmenhorst - VfB wehrt sich

Wegen eines maroden Zauns hat die Stadt Delmenhorst Gästefans für das Spiel von Atlas Delmenhorst gegen Lübeck ausgeschlossen. mehr

Ein Straßenschild weist auf Schäden der Fahrbahn hin © picture alliance Foto: Patrick Pleul

Winterschäden: Schlaglöcher sorgen für Probleme

Schleswig-Holstein hat zu viele kaputte Straßen. Reparaturen sind im Verzug. Was zuerst marode war, wird zuletzt saniert. mehr

NDR Logo © NDR

NDR Radios mit deutlichem Zuwachs weiterhin Nummer 1 im Norden

Täglich nutzen 6,19 Millionen Menschen die NDR-Radioangebote. NDR 1 Welle Nord hat ordentlich zugelegt, mehr als 430.000 Schleswig-Holsteiner hören das Programm jeden Tag. mehr

Ein Wähler wirft einen Wahlzettel in eine blaue Urne © NDR Foto: Anne Spielmeyer

Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: Welche Themen bewegen Sie?

Was sind bei Ihnen vor Ort die drängendsten Herausforderungen? Machen Sie mit bei der #NDRfragt-Umfrage! mehr

Ein Sessel und Kamin in einem Wasserturm © NDR Foto: Frank Hajasch

Leben im Denkmal: Wie wohnt es sich in einem Wasserturm?

In Kiel wohnt eine Familie in einem Zuhause mit historischem Charme, aber auch mit den Tücken des Denkmals. mehr

Keeper Benjamin Buric (l.) von der SG Flensburg im Duell mit Vladimir Vranjes von Benfica Lissabon © IMAGO / GlobalImagens

Flensburg-Handewitt spaziert ins Viertelfinale der European League

Der Handball-Bundesligist gewann auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen Titelverteidiger Benfica Lissabon mühelos mit 33:28. mehr

Ein Blatt Papier mit dem Schriftzug "Bewohner mit Parkausweis" klebt auf einem Zusatzschild unter einem Parkplatzschild in Büsum. © NDR Foto: Jonas Salto

Büsum: Weniger Autos im Ortskern dank neuem Konzept

Massen an Tagestouristen fahren in der Hauptsaison mit ihren Autos durch Büsums Ortsmitte. Damit ist jetzt Schluss. mehr

Sonnenschein am Strand in Scharbeutz © Anne Möllerherm Foto: Anne Möllerherm

Scharbeutz will Tourismus wieder ins Gleichgewicht bringen

Viele Einwohner von Scharbeutz klagen über zu viele Touristen. Mit einem Bürgerdialog sucht die Gemeinde nach Lösungen. mehr

Angeklagter wegen Doppelmordes in Elmshorn bei Prozess im Landesgericht Itzehoe © NDR Foto: Corinna Below

Lebenslange Haft im Doppelmord-Prozess von Elmshorn

Das Landgericht Itzehoe hat einen 30 Jahre alten Mann verurteilt, weil er im vergangenen Jahr zwei Frauen erstochen hat. mehr

Ein Holzstempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" steht vor mehreren Stapeln mit Euro. © picture alliance/SULUPRESS.DE/Torsten Sukrow Foto: Torsten Sukrow

Grundsteuererklärung: Land verschickt Erinnerungen

Ende Januar ist die Frist abgelaufen - etwa 20 Prozent der Erklärungen in SH fehlen. Noch droht aber keine Strafe. mehr

NDR Schleswig-Holstein Highlights

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
27 Min

Grænzenlos kreativ: Die Design-Nachschule in Højer

Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke Christensen (TV SYD) treffen Schüler in Højer, deren Leidenschaft Design ist - von Mode bis zu Drohnen. 27 Min

Auf einem Boot sitzen 4 Leute, daneben steht der Schriftzug: "Angeln in sH die Hrubeschs am Haken". Darüber ist ein roter Stempel auf dem "Best of" steht. © NDR Foto: Lena Storm
20 Min

Best of Angeln in SH - die Hrubeschs am Haken

Seit dem Sommer waren die Hrubeschs auf Angeltour in SH, Danny und Horst schauen gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Best-of auf einige Highlights ihrer Angeltouren. 20 Min

Eine Unterwasseraufnahme zeigt einen Fisch und Algen. © NDR
13 Min

Auf Tauchstation zu den Steinriffen vor Fehmarn | salty FiSH

Forschungstaucher Philipp Jeß und Jonas Drescher finden in dieser Folge von "Salty FiSH" Interessantes über die Steinriffe vor Fehmarn heraus. 13 Min

Dokus und Reportagen

Arbeitsplatz in luftiger Höhe: Seit 37 Jahre untersucht Nietenkontrolleur Peter Kaiser die Eisenbahnhochbrücke Hochdonn in Schleswig-Holstein auf Schäden. © NDR / Die Herren Fernsehen
28 Min

Auf Herz und Nieten - Prüfer im Einsatz

Mechaniker, Prüfingenieure und Höhentechniker: Der Film zeigt Fachleute bei der Prüfung von Autos, Schiffen und Brücken. 28 Min

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min

Müllkippe Meer? - Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Weltmeere. Auch die Nord- und Ostsee sind betroffen. 29 Min

Baumpfleger Alexander Voß vor dem Einsatz. © NDR / Joker Pictures
29 Min

Vom Baumkletterer zum Pizzabäcker

Baumpfleger Alexander Voß aus Mühbrook klettert im Winter fast täglich auf Bäume. Als zweites Standbein plant er eine mobile Pizzeria. 29 Min

Ostseereport

Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min

Frostige Winterabenteuer in Schweden

Der "Ostseereport" fragt nach, wie die Menschen in Schwedisch Lappland mit den Veränderungen der Winter umgehen. 44 Min

Landschaft auf den Lofoten. © Screenshot
44 Min

Zwei Orte, zwei Wege

Ein Filmteam berichtet von den norwegischen Lofoten. Ein anderes ist auf der östlichen Seite der Ostsee, in Tallinn. 44 Min

Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min

Winterparadies Åre in Schweden

Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. 44 Min

Empfehlungen der Redaktion

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Das stimmt oder Jan spinnt? Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt ein cooles Überraschungspaket zu gewinnen. mehr

Horst und Mandy mit Thermostat und Geldscheinen in der Hand © NDR Foto: Janis Röhlig

Die NDR 1 Welle Nord - Energie-Bonus-Wochen

Gewinnen Sie auf NDR 1 Welle Nord den Energie-Bonus für die nächste Tankfüllung, Strom-, Gas-, Öl- oder Holzpellet-Rechnung. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - Neues Umfrageportal für den Norden startet

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Hier können Sie sich für die Dialog- und Umfrageplattform des NDR anmelden! mehr

Podcast

Das Schaufenster

Häuserzeile an der Untertrave in Lübeck unter einem bunten Himmel. © Birgit Roth Foto: Birgit Roth

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 12

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 12. Kalenderwoche. Bildergalerie