Glaubenssachen
Umstrittenes Dogma
Sonntag, 05. Juli 2020, 08:40 bis
09:00 Uhr
Umstrittenes Dogma
Über die Unfehlbarkeit des Papstes
Von Matthias Drobinski
Vor 150 Jahren wurde auf dem Ersten Vatikanischen Konzil das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes verkündet. Auch wurde dem Pontifex die höchste kirchliche Rechtsgewalt zugesprochen. Moral- und Sittenfragen sind seitdem trotzdem immer wieder ein Streitthema in der katholischen Kirche. Auch weil durch das Dogma letztendlich der römische Zentralismus gestärkt wurde. Papst Franziskus setzt nun seit Beginn seiner Amtszeit auf eine „heilsame Dezentralisierung“. Welche Folgen hat das für die Diskussions- und Fehlerkultur in der katholischen Kirche?
Download

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/ndrkultur/epg/Ueber-die-Unfehlbarkeit-des-Papstes,sendung1050818.html