Im Nolde Museum in Seebüll in Nordfriesland eröffnet am Mittwoch eine Ausstellung mit Aquarellen von Anselm Kiefer. Wie das Museum mitteilte, sind die 21 Werke erstmals in Deutschland zu sehen. Für die Schau "Anselm Kiefer - Wasserfarben" habe der international renommierte Künstler Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zusammengestellt. "Die Ausstellung eröffnet eine neue Perspektive auf die Aquarellmalerei und ermöglicht einen spannenden Austausch zwischen Expressionismus und Moderne", so das Nolde Museum. Seit Jahrzehnten werden in Seebüll ausschließlich Arbeiten von Emil Nolde gezeigt. Die aktuelle Schau ist eine Ausnahme und bis zum 31. August zu sehen. | Sendebezug: 07.05.2025 06:30 | NDR Kultur
Das Ohnsorg-Theater Hamburg bringt in der kommenden Spielzeit anlässlich des 100. Geburtstags von Siegfried Lenz (1926-2014) dessen bekanntesten Roman "Deutschstunde - Biller in Flammen" auf die Bühne. Die Geschichte spielt im Zweiten Weltkrieg in einem norddeutschen Dorf, wo Polizist Jepsen das Malverbot gegen Künstler Nansen durchsetzen soll. Sein Sohn Siggi gerät dabei in einen inneren Konflikt. Intendant Michael Lang freut sich über steigende Besucherzahlen: In der Saison 2023/2024 lag die Auslastung bei 70 Prozent. | Sendebezug: 06.05.2025 15:30 | NDR Kultur
Das Kunstmuseum Wolfsburg lädt vom 9. Mai bis 28. September in der Sonderausstellung "Freischwimmen. Köpper in die Kunst!" dazu ein, moderne Kunst aus ganz neuen Blickwinkeln zu erleben. In ungewohnten Gegenüberstellungen und Präsentationsformen und vielfältigen Raumerlebnissen und Vermittlungsangeboten träfen internationale Künstlerinnen und Künstler auf ungewöhnliches Mobiliar, und analoge Erfahrungen würden mit digitalen verschmelzen. Das Publikum könne sich mit oder gegen den Strom durch die Schau treiben lassen, teilte das Museum mit. | Sendebezug: 06.05.2025 10:30 | NDR Kultur