"Jede Sekunde": Ein literarisches Feuerwerk für wunde Herzen
In "Jede Sekunde" beschreibt Nicolas Mathieu eine klassische "amour fou", eine Seitensprungliebe, die mit der Naturgewalt eines Bergrutsches einen Mann erwischt, der seine Erinnerungen retten will, indem er sie so genau wie möglich beschreibt.
Nicolas Mathieu gehört in eine Reihe französischer Dichterinnen und Dichter, die über große Lieben schreiben, die verboten sind. Er fügt diesem Kanon einen Text hinzu, in dem die Liebe luftig wie eine zarte Feder wirkt und sich gleichzeitig als Mühlstein um den Hals erweist. Seine Erzählung ist sprachlich eine subtile Mischung aus Sexappeal, Weltgewissen und Melancholie.
Erinnerungen und Sehnsüchte
Die Hauptperson, ein Schriftsteller, der viel auf Reisen ist, erzählt von der großen Zeit seiner Liebe:
Ich trage den immensen Schatz unserer Geschichte in mir, die Dolchstöße, unsere in Schweiß gebadeten Körper, das noch ordentliche Bettzeug und unsere sich verhakenden Finger, die Urlaube, den eilig getrunkenen Kaffee, ein Weihnachten voller Kinder und unsere Redegewohnheiten, unsere eigene Sprache, denn jede Liebe ist ein indigenes Volk mit seinen Riten, seiner Grammatik, seinen Feinden (...). Leseprobe
Und jede Liebe hat einen Hauptfeind: die Zeit. Er erinnert sich hier an die leidenschaftlichen Jahre mit seiner Ehefrau, als sie 30 waren, an die Nächte mitten am Tag, an ihr Lächeln im Dunkeln, ihr Schmollen, den Duft ihrer Haare, jedes Detail bis zu den abgeknabberten Fingernägeln. Aber die Liebe ist im Alltag verschwunden. Seine Sehnsucht jetzt, sein gesamtes Denken und Fühlen, gelten einer anderen Frau, ohne die alle Welt leer und absolut trostlos ist. Er kann sie gerade nicht treffen, weil sie krank ist und offenbar bei ihrer eigenen Familie bleibt. Bei der Vorstellung seiner von Fieber erhitzten Geliebten steigert er sich in erotische Träume hinein:
Ich hätte deinem schweren Atem und deiner rasselnden Brust gelauscht, (…) deine Wange und deinen Hals mit der Fingerspitze berührt und den scharfen Geruch der Krankheit auf deiner Haut eingeatmet. Ich hätte dich an mich gezogen, wie man die Schmelze aus einem Hochofen auffängt, und mich ganz in das Bad deines Körpers mit seinen zehntausend Grad gleiten lassen. Leseprobe
Kompromisslose Feier der schönen Momente
Es ist sein höllisches Schicksal, gerade nur leben zu können, um die Geliebte zu lieben. Es ist verzaubernd, vergeblich, vergänglich, verzehrend. Seine Liebe gilt dem Leben mit all seinen Schmerzen und seiner Schönheit. Wunde Herzen, angeschlagene Seelen mögen sich von diesem literarischen Feuerwerk trösten lassen. Denn natürlich ist es eine kompromisslose Feier der schönen Momente. Der Ich-Erzähler schließt:
Dieses Buch will eine Brücke schlagen zwischen diesem intimen Herzschlag, dem Seufzen des Einzelnen und dem Aufbegehren unserer Hände. Es möchte der Späher sein, der aus Erinnerung und Berührung gelernt hat und immer die gleiche Parole ausgibt: Halt an deiner Freude fest. Leseprobe
Denn auch den aussichtslos Liebenden dürfen wir uns als glücklichen Menschen vorstellen.
Jede Sekunde
- Seitenzahl:
- 94 Seiten
- Genre:
- Roman
- Zusatzinfo:
- Aus dem Französischen von André Hansen und Lena Müller
- Verlag:
- Hanser Berlin
- Bestellnummer:
- 978-3-446-28175-2
- Preis:
- 20 €
Schlagwörter zu diesem Artikel
Romane
