Glaubenssachen

Überkreuzungen

Sonntag, 23. Januar 2022, 08:40 bis 09:00 Uhr

Was Geschlecht, Hautfarbe und Herkunft miteinander zu tun haben
Von Claudia Janssen

"Intersektionalität" ist ein Begriff, der in aktuellen Debatten vielfach verwendet wird. Er ist von dem englischen Wort für "Kreuzung" (intersection) abgeleitet und geht auf die US-amerikanische Juristin Kimberlé Crenshaw zurück. Die Metapher verbindet gesellschaftliche
und individuelle Erfahrungen. Sie basiert auf der Einsicht, dass soziale Kategorien wie Geschlecht, Herkunft, Klasse, Alter, Behinderung et cetera nicht isoliert voneinander wirken, sondern eng miteinander verwoben sind und ermutigt dazu, über vertraute Grenzen hinauszudenken und sich auch Widersprüchen zu stellen.

Downloads

Überkreuzungen

Was Geschlecht, Hautfarbe und Herkunft miteinander zu tun haben - das Manuskript zur Sendung Download (200 KB)

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Peter Simonischek sitzt an einem Tisch. © picture alliance/dpa | Matthias Röder

"Toni Erdmann"-Schauspieler Peter Simonischek gestorben

Mit schiefen Zähnen wurde Peter Simonischek als Toni Erdmann weltberühmt. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. mehr