Glaubenssachen

Warum ich nicht sehen will

Sonntag, 27. März 2022, 08:40 bis 09:00 Uhr

Das Heil der Unheilbaren
Von Susanne Krahe

Sind 30 Jahre Sehvermögen genug, um sich künftig auch ohne Augenlicht im Leben zurechtzufinden? Die blinde Autorin behauptet jedenfalls, dass sie sich, sollte sie von einer Fee nach ihrem tiefsten Wunsch gefragt werden, ihr verlorenes Augenlicht nicht zurückwünschen würde. Ein Glaube, der sich an den biblischen Heilungswundern ausrichtet, erscheint ihr auch aus theologischen Gründen irreführend. Sie fragt, ob Gottes Segen nur den Geheilten und Reparierten gilt, und erklärt, warum manche Vorstellungen von Heil und Gesundheit gerade für Menschen mit Behinderungen verletzend sein können.

Downloads
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Warum-ich-nicht-sehen-will,sendung1239212.html
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Ein Mann und eine Frau im Metzger-Outfit blicken sich an. © Oliver Fantitsch

"De Heven schall töven" am Ohnsorg: Plädoyer für Toleranz

Das Stück ist die Geschichte einer besonderen Annäherung - gegen Rassismus und für Toleranz. Nicht immer ist es auf der Höhe der Zeit. mehr