Glaubenssachen

Fürchtet euch nicht!

Sonntag, 30. Januar 2022, 08:40 bis 09:00 Uhr

Die Angst als Preis eines vermeintlichen Fortschritts?
Von Robert Schurz

Laut Statistik der Krankenkassen nehmen unter den psychischen Erkrankungen die sogenannten Angststörungen unverhältnismäßig stark zu. Es scheint der Preis unsrer Zivilisationsdynamik zu sein, dass die psychische Belastung der Menschen insgesamt wächst. Angst gilt aber auch, sowohl in Philosophie als auch in Theologie, als Grundbefindlichkeit des Menschen, und die Frohe Botschaft ist ja wesentlich eine, die von Angst befreien soll: Fürchtet euch nicht! Der Essay widmet sich dem Zuspruch aus dem Lukas-Evangelium vor dem Hintergrund der aktuellen Zunahme von Angststörungen.

Downloads

Fürchtet euch nicht!

Die Angst als Preis eines vermeintlichen Fortschritts? - das Manuskript zur Sendung Download (110 KB)

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Fuerchtet-euch-nicht,sendung1224868.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Große Freiheit beim Reeperbahn Festival 2023 © NDR.de/ Matthes Köppinghoff Foto: Matthes Köppinghoff

Reeperbahn Festival - Tag 4: Das war's auch schon wieder!

Festival-Blogger Matthes Köppinghoff zieht sein Fazit: Das Reeperbahn Festival 2023 war eine angenehme Rückbesinnung auf etwas länger zurückliegende Ausgaben. mehr