Glaubenssachen

Alles möglich oder nichts

Sonntag, 22. Mai 2022, 08:40 bis 09:00 Uhr

Wenn Gewissheiten verschwinden
Von Irene Dänzer-Vanotti

Man wacht auf und stellt sich vor, dass die Pläne für diesen Tag Wirklichkeit werden. Niemand weiß aber genau, was bis zum Abend geschieht - und schon gar nicht in der kommenden Woche, dem kommenden Jahr. In der Zeit von Krieg, Krankheiten und Klimawandel wird die Ungewissheit noch größer. Menschen müssen sich dem stellen und einerseits damit umgehen, andererseits ihre Lebensziele und ihre Freuden beibehalten. Welche Kräfte helfen in der Krise? Oft herrscht Unsicherheit mit Blick auf die Zukunft. Doch das Gefühl der Ungewissheit kann auch ein Resonanzraum für religiöse Erfahrungen sein. 

Downloads

Alles möglich oder nichts

Alles möglich oder nichts - das Manuskript zum Herunterladen Download (138 KB)

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Alles-moeglich-oder-nichts,sendung1256430.html
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Schwarz-weiß-Foto einer älteren Frau mit kurzen Haaren. Es ist die Schauspielerin Margit Carstensen. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Schauspielerin Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben

Die gebürtige Kielerin gehörte in den 1970ern zu den großen Fassbinder-Stars. Mehrere Jahre spielte sie auch am Schauspielhaus in Hamburg. mehr