Friedrich Dürrenmatt in einer graphischen Collage. © picture alliance/KEYSTONE | STR (m)

Der Doppelgänger

Sendung: Kriminalhörspiel | 31.07.2022 | 19:03 Uhr | von Dürrenmatt, Friedrich
43 Min | Verfügbar bis 26.07.2023

Kult-Krimi von und mit Friedrich Dürrenmatt.

Ein mörderisch-theologisches Gleichnis: Pedro soll für einen Mord sühnen, den er nicht begangen hat. Doch der wahre Mörder steht ihm gegenüber, als wäre er sein Spiegelbild: ein Doppelgänger.

Ein Hörspielautor erzählt einem Hörspielregisseur im Aufnahmestudio eine Geschichte, die dieser direkt umsetzt: Es ist die Geschichte von Pedro, der für einen Mord zum Tode verurteilt wird, den in Wirklichkeit sein Doppelgänger Diego verübt hat.

Zwar beteuert der Todeskandidat seine Unschuld, aber schließlich wird er dazu gezwungen, den Mord nachzuholen. Das Opfer: Diegos Frau Inez.

Doch wir sind immer noch in einem Hörspielstudio: Wieder und wieder unterbrechen Autor (der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt selbst) und Regisseur (der Regisseur des Stücks, Gustav Burmester) das Spiel, um einzugreifen und den Fortgang der Handlung festzulegen.

"Der Doppelgänger" ist das erste Hörspiel, das Dürrenmatt geschrieben hat - und echter Kult!: Das 1946 verfasste Stück Dürrenmatts sprengte die Konventionen des damaligen Hörspielbetriebs derartig, dass es erst 14 Jahre später vom Norddeutschen Rundfunk angenommen und produziert wurde.

Mit: Friedrich Dürrenmatt (der Hörspielautor), Gustav Burmester (der Hörspielregisseur), Siegfried Wischnewski (Der Mann, Pedro), Hanns Ernst Jäger (Der Doppelgänger, Diego), Anneliese Römer (Die Frau, Inez), Karen Hüttmann (eine Frauenstimme).
Komposition: Siegfried Franz.
Technische Realisation: Wilhelm Hagelberg, Ingrid Geese und Marianne Abegg.
Regieassistenz: Jutta Zech.
Regie: Gustav Burmester.
Produktion: NDR und BR 1960.
Redaktion: Michael Becker.

Verfügbar bis 26.07.2023.
https://ndr.de/radiokunst

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Der-Doppelgaenger,audio1167740.html
Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Die Leiter von Alma Hoppes Lustpielhaus, Nils Loenicker (l.) und Jan-Peter Petersen. © Alma Hoppes Lustpielhaus

Bye Bye Nils Loenicker: Kabarett-Duo Alma Hoppe hört auf

Heute steigt die Abschiedsparty für das Duo Nils Loenicker und Jan-Peter Petersen in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg. mehr