Sonntagsstudio
Sonntag, 24. April 2022, 20:30 bis
22:00 Uhr
Der Mensch ist zu eindrucksvoll Großem in der Lage – und zugleich zu unfassbar Entsetzlichem. Wir wollen verstehen, welche Logik hinter Taten steckt, die zunächst nur Fassungslosigkeit auslösen – und wie viel vom "Bösen" in jedem von uns steckt. Darüber sprechen wir mit der renommierten Kriminalpsychologin Lydia Benecke, mit Volker Kutscher, dessen im Berlin der 20er und 30er Jahre angesiedelte Krimireihe um Kommissar Gereon Rath in den letzten 15 Jahren große Erfolge feiern konnte, und mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier, der in seinen Märchen und Romanen dem Bösen immer wieder gewaltige Auftritte gönnt. Er sagt: "Das Böse ist, wenn man mit etwas – egal was – nicht aufhören kann."
Moderation: Alexander Solloch
Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 29. März 2022 im Bucerius Kunst Forum in Hamburg in Kooperation mit der ZEIT-Stiftung.
