Carl Hegemann im Porträt © Fabian Hammerl

Carl Hegemann ist tot - Trauer auch beim Thalia Theater

Stand: 11.05.2025 14:18 Uhr

Der Dramaturg Carl Hegemann ist am Freitag überraschend im Alter von 76 Jahren in Berlin gestorben. In Hamburg war er dem Thalia Theater über viele Jahre eng verbunden. Intendant Joachim Lux würdigt Hegemann in einem sehr persönlichen Nachruf.

"Carl Hegemann war ein intellektueller Feuerkopf und ein leidenschaftlicher Theatermensch", schreibt Thalia-Intendant Joachim Lux in dem Nachruf, der auch auf der Webseite des Theaters veröffentlicht wurde. Er erinnert sich an ihren ersten Kontakt vor über 45 Jahren in Tübingen - seither hätten sich ihre Wege immer wieder gekreuzt, auch in Hamburg.

"Füllhorn an streitbaren Ideen": Joachim Lux über Carl Hegemann

Lux würdigt Hegemann als "ein Füllhorn an streitbaren Ideen", als "Euphoriker wider jede Routine", der mit Fantasie und philosophischem Potenzial das Theater herausgefordert habe. Unvergessen bleibt vor allem die gemeinsam entwickelte Reihe "Herzzentrum", ein Format, das sich, so Lux, "über alles, was uns wirklich wichtig ist", austauschen wollte. Der Titel der letzten Ausgabe, die am 2. Juli im Thalia in der Gaußstraße in Hamburg stattfinden wird, lautet schlicht: "Über alles".

Zusammenarbeit mit Jette Steckel

Hegemann war nicht nur als Theoretiker ein gefragter Kopf, sondern auch als kreativer Unruhestifter auf und hinter der Bühne. In Hamburg arbeitete er unter anderem als Dramaturg für Jette Steckel. Bis zuletzt blieb er dem Thalia verbunden. "Kaum zu glauben, dass wir noch vor wenigen Wochen in München bei Jette Steckels 'Die Vaterlosen' ein fünfstündiges Marathongespräch geführt haben, teils live auf der Bühne, teils gestreamt", schreibt Lux. "Das Konzept? Typisch Carl: Du hast lauter 'alte weiße Männer' eingeladen. Und Joachim Meyerhoff als Platonow durfte versuchen, sie zu zerlegen…" 

"Du bist sicher in die Höhe gefallen", schreibt Lux zum Schluss seines Textes - und bezieht sich dabei auf das Zitat "Man kann auch in die Höhe fallen", welches Hegemann selbst bei Hölderlin entdeckt und gerne weitergetragen habe. In Hamburg, so viel ist sicher, wird man sich an diesen eigenwilligen Geist erinnern - und ihn vermissen.

Weitere Informationen
Das Hamburger Thalia Theater von außen. © Thalia Theater

Thalia Theater

Das Thalia Theater gehört zu den erfolgreichsten Sprechtheatern Deutschlands. Der Spielplan vereint Klassiker und internationale Projekte. mehr

Joachim Lux © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Harbour Front: Neuer Leiter Joachim Lux spricht über seine Pläne

"Wir werden nicht mit der Axt durchgehen und alles komplett neu machen", sagt der noch amtierende Thalia-Intendant im Gespräch. mehr

Thalia-Intendant Joachim Lux © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

16 Jahre Thalia-Intendant: Joachim Lux über sein Vermächtnis

Von Morddrohungen bis Frauenquote: Lux blickt auf seine Intendanz zurück - und spricht über den besonderen Wert künstlerischer Arbeit. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 12.05.2025 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Theater

Szene aus dem Film "Black Bag - Doppeltes Spiel": Eine Frau und ein Mann kommen sich mit ihren Köpfen näher © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

"Black Bag - Doppeltes Spiel": Fassbender und Blanchett als Agentenpaar

In Steven Soderberghs Film befinden sich intensives Beziehungskammerspiel, spannender Geheimagenten-Plot und Schauspielkunst in perfekter Balance. mehr

Eine Frau mit blauem Kittel telefoniert in einem Krankenhausflur, dahinter laufen zwei weiter Personen © Tobis Verleih

Kinofilm "Heldin": Alltag einer Krankenschwester im Pflegenotstand

Die Hamburgerin Leonie Benesch als Pflegekraft Floria ist eine Wucht. Ihr Spiel wirkt, als hätte sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau liegt in Seitenlage auf dem Boden eines Boxrings. © Christian Bartsch

"Volpone" bringt Geschichten von Hamburgs Obdachlosen auf die Bühne

Die Produktion des Deutschen Schauspielhauses verwebt Geschichten von der Straße mit einem 400 Jahre alten Stück über menschliche Gier. mehr