Das Sonntagskonzert
Sonntag, 22. Mai 2022, 11:00 bis
13:00 Uhr

Italienreisen bilden den Rahmen dieses Konzerts: Zum Auftakt begleitet uns der englische Komponist Benjamin Britten ins Zeitalter des Belcanto, mit seiner funkelnden Suite "Matinées musicales" nach Motiven des legendären Opernkomponisten Gioachino Rossini.
Die Schönheit der römischen Brunnen
Spätromantische Orchesterfarben zauberte Ottorino Respighi 1916 im ersten Werk seiner römischen Trilogie, "Fontane di Roma". Darin werden vier Brunnen der ewigen Stadt musikalisch porträtiert, "und zwar jedes Mal zu der Tageszeit, wenn ihre Eigenart am meisten mit der betreffenden Umgebung übereinstimmt, oder ihre Schönheit auf den Betrachter den größten Eindruck macht".
Autobiografische Sinfonie mit Solobratsche
"Harold in Italien" von Hector Berlioz schließlich geht auf eine doppelte italienische Reise 1834 zurück: Zum einen fanden die eigenen Erlebnisse des französischen Komponisten als Gewinner des Rompreises darin Eingang. Die andere Inspirationsquelle war der Italienaufenthalt des literarischen "Childe Harold", wie ihn der romantische Dichters Lord Byron geschildert hatte. In Kiel führt Hendrik Vornhusen, Solobratscher der Philharmoniker, durch durch die Welt des "melancholischen Träumers", der nach einer Wanderung durch Berge einen Pilgerzug erlebt, einem Ständchen lauscht und schließlich vor dem orgiastischen Gelage einer Räuberbande flieht.
Moderation: Christiane Irrgang
