Das Gespräch

Gast: Maria Schrader

Sonntag, 28. August 2022, 13:00 bis 13:30 Uhr

Maria Schrader liebt es, Filme zu machen - als Schauspielerin, aber auch als Drehbuchautorin, Regisseurin und als Produzentin. Dafür hat sie jede Menge Preise und Auszeichnungen erhalten. Ihr Weg dahin war konsequent inkonsequent: Bei einem Kulturcamp in Israel hat Maria Schrader mit 14 Jahren erste Theatererfahrungen gesammelt. Das Gymnasium brach sie ab, um ans Max Reinhardt Seminar zu gehen. Diese Schauspielschule hat sie kurz vor dem Abschluss verlassen. Es folgten Filme wie "Aimée und Jaguar", die erste Regiearbeit "Liebesleben" und ein Emmy-Fernsehpreis für die Serie "Unorthodox". Andrea Burtz hätte Maria Schrader gerne persönlich getroffen, aber die Pandemie hat nur ein Gespräch auf Distanz erlaubt - mit akustischen Einschränkungen.

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Zwei Mitarbeiter der Kunsthalle hängen das Bild "Kreidefelsen auf Rügen" auf. © Screenshot

Meisterwerke von Caspar David Friedrich in Hamburg angekommen

Atem anhalten beim Auspacken: "Der Wanderer über dem Nebelmeer" und "Kreidefelsen auf Rügen" sind jetzt in der Kunsthalle. mehr