ARD Radiofestival 2022 - Oper

Bayreuther Festspiele

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 04. August 2022, 00:00 bis 00:47 Uhr

"Siegfried", das Scherzo der "Ring"-Tetralogie, ist auf dem Grünen Hügel wie "Rheingold" und "Götterdämmerung" seit 2015 nicht mehr gespielt worden. Für eine der längsten und anstrengendsten Tenorpartien überhaupt hat Festspielchefin Katharina Wagner den Österreicher Andreas Schager engagiert. Auf seinem Weg zur Traumfrau lässt der unbesorgte Held den Zwerg Mime (Arnold Bezuyen) ebenso hinter sich wie den Wanderer Wotan (Tomasz Konieczny). Szenisch betreut von Landsmann Valentin Schwarz und musikalisch unterstützt von Cornelius Meister, der für den erkrankten Pietari Inkinen einspringt, wartet schließlich mit Daniela Köhler eine "neue" Brünnhilde auf. BR Klassik überträgt "Siegfried" am 3.August im Rahmen des ARD-Radiofestival zeitversetzt ab 20.04 Uhr.

Richard Wagner: "Siegfried"

Andreas Schager Siegfried
Arnold Bezuyen Mime
Tomasz Konieczny der Wanderer
Olafur Sigurdarson Alberich
Wilhelm Schwinghammer Fafner
Okka von der Damerau Erda
Daniela Köhler Brünnhilde
Alexandra Steiner Waldvogel
Valentin Schwarz Inszenierung
Orchester der Bayreuther Festspiele
Ltg.: Cornelius Meister
Live/zeitversetzte Übertragung vom BR vom 01.08.2022 aus dem Festspielhaus in Bayreuth

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Richard-Wagner-Siegfried,sendung1281502.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Künstlerin Sophia Süßmilch steht in ihrer Installation "Then I’ll huff and I’ll puff and I’ll blow your house in" © picture alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Osnabrück: Kunsthalle verteidigt ihr Konzept nach Kritik an Ausstellung

Die CDU-Fraktion in Osnabrück beklagt "groteske und verstörende Darstellungen". Die Macher verteidigen das Konzept. mehr