ARD Radiofestival 2022 - Oper

Salzburger Festspiele

Freitag, 29. Juli 2022, 20:00 bis 00:00 Uhr

Zwischen Himmel und Hölle und einer niemals endenden Wartesituation, die fortwährend einen Ausweg verspricht - dem Fegefeuer -, verbinden sich drei Einakter zu einem Triytychon: "Il trittico" von Giacomo Puccini. Entstanden mitten im Ersten Weltkrieg, kreisen die Opern um die Fragen nach Existenz, Werten und Systemen, die in der Zeit der Krise auch heute bewegen. Die Sopranistin Asmik Grigorian übernimmt alle drei weiblichen Hauptfiguren. Unter der musikalischen Leitung von Franz Welser-Möst und der Regie von Christof Loy erlebt die Produktion heute ihre Premiere bei den Salzburger Festspielen.

Giacomo Puccini: "Il trittico"

Drei Opern in je einem Akt

Franz Welser-Möst Musikalische Leitung
Christof Loy Regie
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Wiener Philharmoniker

Gianni Schicchi
Misha Kiria Gianni Schicchi
Asmik Grigorian Lauretta, Giorgetta, Suor Angelica
Enkelejda Shkoza Zita
Alexei Neklyudov Rinuccio
Dean Power Gherardo
Lavinia Bini Nella
Manel Esteve Madrid Betto di Signa
Brindley Sherratt Simone
Iurii Samoilov Marco
Caterina Piva La Ciesca
Matteo Peirone Maestro Spinelloccio
Mikolaj Trabka Ser Amantio di Nicolao
Aleksei Kulagin Pinellino
Liam James Karai Guccio

Il Tabarro
Roman Burdenko Michele
Asmik Grigorian Giorgetta
Joshua Guerrero Luigi
Andrea Giovannini Il "Tinca"
Scott Wilde Il "Talpa"
Enkelejda Shkoza La Frugola
Dean Power Un venditore di canzonette / Un amante
Martina Russomanno Un'amante

Suor Angelica
Asmik Grigorian Suor Angelica
Karita Mattila La Zia Principessa
Hanna Schwarz La Badessa
Enkelejda Shkoza La Suora Zelatrice
Caterina Piva La Maestra delle Novizie
Giulia Semenzato Suor Genovieffa
Martina Russomanno Suor Osmina
Daryl Freedman Suor Dolcina
Juliette Mars La Suora Infermiera
Lavinia Bini Prima Cercatrice
Alma Neuhaus Seconda Cercatrice
Amira Elmadfa Novizia
Live aus dem Großen Festspielhaus Salzburg

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ken Follett © picture alliance / abaca

"Die Waffen des Lichts": Ken Follett beendet Kingsbridge-Reihe

Folletts neuer Historienroman spielt in der Zeit der Industrialisierung. Heute erscheint "Die Waffen des Lichts" in deutscher Übersetzung. mehr