Das Gespräch
Sonntag, 03. April 2022, 13:00 bis
13:30 Uhr
Rund 70.000 Sinti und Roma leben Schätzungen zufolge in Deutschland. Sie gelten - neben Dänen, Friesen und Sorben - als größte der vier alteingesessenen Minderheiten. Der Roma Gianni Jovanovic mag den Begriff "Minderheit" aber nicht und formuliert es deshalb umgekehrt: "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit" - so hat er seine jüngst erschienenen Memoiren betitelt.
Kurz vor dem Internationalen Roma Tag am 8. April beschreibt Gianni Jovanovic seinen außergewöhnlichen Lebensweg von der Sonderschule zum Bachelor, vom Comedian zum aktivistischen Dentalhygieniker, vom zwangsverheirateten 14-Jährigen zum offen schwul lebenden dreifachen Großvater mit 43 - nach eigener Aussage nicht "der Werthers-Echte-Opa".
Wie man trotz alltäglicher rassistischer Anfeindungen einen liebevollen Blick auf den Menschen bewahrt, wie es sich lebt als kleiner Roma-Junge mit Vorliebe für Frauenkleider, was es mit einem Menschen macht, von fünf Frauen gestillt zu werden, all das und mehr verrät er im Gespräch mit Alexandra Friedrich.
