Das Gespräch

Gast: Gianni Jovanovic

Sonntag, 03. April 2022, 13:00 bis 13:30 Uhr

Gianni Jovanovic © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Rund 70.000 Sinti und Roma leben Schätzungen zufolge in Deutschland. Sie gelten - neben Dänen, Friesen und Sorben - als größte der vier alteingesessenen Minderheiten. Der Roma Gianni Jovanovic mag den Begriff "Minderheit" aber nicht und formuliert es deshalb umgekehrt: "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit" - so hat er seine jüngst erschienenen Memoiren betitelt.

Gianni Jovanovic © picture alliance / Frank May Foto: Frank May
Als homosexueller Roma wird Gianni Jovanovic täglich mit Vorurteilen konfrontiert.

Kurz vor dem Internationalen Roma Tag am 8. April beschreibt Gianni Jovanovic seinen außergewöhnlichen Lebensweg von der Sonderschule zum Bachelor, vom Comedian zum aktivistischen Dentalhygieniker, vom zwangsverheirateten 14-Jährigen zum offen schwul lebenden dreifachen Großvater mit 43 - nach eigener Aussage nicht "der Werthers-Echte-Opa".

Wie man trotz alltäglicher rassistischer Anfeindungen einen liebevollen Blick auf den Menschen bewahrt, wie es sich lebt als kleiner Roma-Junge mit Vorliebe für Frauenkleider, was es mit einem Menschen macht, von fünf Frauen gestillt zu werden, all das und mehr verrät er im Gespräch mit Alexandra Friedrich.

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Historiker Prof. Ewald Frie © Fany Fazii Foto: Fany Fazii

Historiker Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis

Der gebürtige Münsterländer wurde in der Hamburger Elbphilharmonie für das Buch "Ein Hof und elf Geschwister" ausgezeichnet. mehr