Hörspiel

Kalteis

Mittwoch, 01. Februar 2023, 20:00 bis 22:00 Uhr

Buchcover: "Kalteis",  Andrea Marie Schenkel © btb
Buchcover: "Kalteis", Andrea Marie Schenkel
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Andrea Maria Schenkel.

Josef Kalteis wurde wegen Vergewaltigung und Mordes 1939 zum Tode verurteilt und hingerichtet. Da Kalteis Mitglied der NSDAP war, ordneten die politischen Schaltzentralen absolutes Stillschweigen an. Wer war der Mann, der rastlos durch München jagte wie ein Raubtier auf Beutefang? Wer waren seine Opfer? Aus den Vernehmungsprotokollen des Angeklagten und seiner Frau, diversen Zeugenaussagen, Vermisstenanzeigen sowie fiktionalen Texten zeichnet Andrea Maria Schenkel die Skizze eines Getriebenen.

"Kalteis" finden Sie ab 7.2.2023 zum Download im Podcast "Dunkle Seelen". Lydia Benecke taucht darin mit uns in ausgewählte Hörspiele über wahre Verbrechen und die dunkelsten Seelen der Geschichte ein: Schon jetzt alle Stücke der ersten Staffel anhören!

Mit Ulrich Noethen (Kalteis), Linda Marie Schenkel (Kathie als Kind), Laura Maire (Kathie), Cornelia Pollak (Maria, Mitzi), Franziska Ball (Lederer), Florian Fischer (Blonder), Julia Eder (Anna), Maria Peschek (Bösl), Michael Stacheder (Chauffeur), Andrea Wildner (Hofmann, Passantin), Anette Spola (Hertl), Luise Deschauer (Großmutter), Monika Manz (Regina, Mutter), Anna Riedl (Magda), Déssirée Siyum (Gerda, Kuni), Luise Kinseher (Schreiber, Amalia), Michael Habeck (Zeuge), Leopold Hornung (Johann), Tjark Bernau (Alwin), Gundi Ellert (Kina), Barbara Bauer (Theresa), Alexander Duda (Würth), Markus Brandl (Gürster), Philipp Moog (Staatsanwalt, Radio), Stella Jürgensen (Sprecherin, An- und Absage)
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Komposition: Martina Eisenreich
Produktion: NDR 2008
Redaktion: Michael Becker.

Weitere Informationen
Eine Hütte in den Bergen, nebenan ein Kruzifix. © photocase / schiffner Foto: schiffner

Tannöd

Ein Blutbad auf einem abgelegenen, verwahrlosten Bauernhof. Es ereignete sich in den 50er Jahren. Die Autorin rekonstruiert es in Zeugenaussagen und Monologen. mehr

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Eine Frau mit Messgerät auf dem Kopf. © NDR Foto: Montage: Rhea Schmid, Thomas Kornmaier

DreamLab - ein NDR Fiction-Podcast

Psychologin Lina untersucht die mysteriösen Umstände, unter denen ihre ehemalige Professorin zusammen mit Teilnehmer:innen einer Klartraumstudie sterben musste. mehr

Mund und Nase eines Mannes. © photocase / ausdemweltall Foto: ausdemweltall

Der süße Wahn (1/2)

1960 veröffentlichte Patricia Highsmith ihren siebten Roman mit dem Titel "Der süße Wahn". mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Kalteis,sendung1323376.html
Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Tova Friedmann © Manny Carabel/Getty Images

Holocaust-Überlebende Tova Friedman erzählt auf TikTok ihre Geschichte

Zusammen mit ihrem Enkel arbeitet Friedman gegen das Vergessen - und produziert Videos, die millionenfach geklickt werden. mehr