Feature

Das ganz, ganz große Glück

Dienstag, 14. Juni 2022, 20:00 bis 21:00 Uhr

Tanzende Menge mit Schlagerkostümen. © läns / photocase.de Foto: läns

Tanzende Menge mit Schlagerkostümen. © läns / photocase.de Foto: läns
Das Reihenhaus war der Lebenstraum vieler Westdeutscher. In vielen Häuser tönten die Schlager, um das ganz große Glück zu feiern. Was heute bleibt, ist oft nur Blues.
Ein Reihenhausblues im Schlagertakt.

Irgendwann ist es leer: das Reihenhaus der Kindheit. Was bleibt, ist die Musik. Denn in jedem Raum hörten wir Schlager. Aus dem Radio auf der Terrasse, in der Waschküche oder im Badezimmer. Deutsche Schlager. Und an jedem Lied hängt eine Erinnerung. Und an den Texten, die bei allem Kitsch doch etwas in uns zum Schwingen bringen. Die subtile Poesie von Reinhard Meys „Über den Wolken“ oder Nana Mouskouris bittersüße Abschiedshymne „Weiße Rosen aus Athen“. Die Deutschen und ihr Schlager, die Deutschen und ihr ganz, ganz großes Glück zum Mitschunkeln: Wie konnte es überhaupt dazu kommen?

Ein Feature von Tabea Soergel und Martin Becker.
Regie: Martin Becker.
Produktion: NDR 2019.

Weitere Informationen
Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

Mehr Kultur

Klatschende Kinder im Publikum beim NDR Mitmachkonzert © Marcus Krüger Foto: Marcus Krüger

Mitmach-Aktion für Jüngere: Komponist György Ligeti entdecken

Im Rolf-Liebermann-Studio kamen Grundschulkinder zusammen, um die Musik des Komponisten zu erleben. Ein Teil der ARD Woche der Musik. mehr