Glaubenssachen
Sonntag, 17. Juli 2022, 08:40 bis
09:00 Uhr
Über das schwierige Verhältnis von Religion und Schönheit
Von Robert Schurz
Wir leben in einer Gesellschaft, in der der Anspruch auf Optimierung auch den Körper betrifft und davon profitieren die Kosmetik-Industrie und die Schönheitschirurgie. Allerdings bringt der Drang zur Perfektion auch viel Leid mit sich: für Schönheit muss man eben leiden. Die Religionen, insbesondere die christliche hat ein höchst ambivalentes Verhältnis zur körperlichen Schönheit. Zum einen steht sie im Ruf der Sünde, im Verdacht der Eitelkeit; zum anderen soll Schönheit ja auch Lebensfreude ausdrücken, und die wiederum soll ja auch das Ziel des Glaubens sein.
