Glaubenssachen

Denn alles Fleisch ist wie das Gras

Sonntag, 17. Juli 2022, 08:40 bis 09:00 Uhr

Über das schwierige Verhältnis von Religion und Schönheit
Von Robert Schurz

Wir leben in einer Gesellschaft, in der der Anspruch auf Optimierung auch den Körper betrifft und davon profitieren die Kosmetik-Industrie und die Schönheitschirurgie. Allerdings bringt der Drang zur Perfektion auch viel Leid mit sich: für Schönheit muss man eben leiden. Die Religionen, insbesondere die christliche hat ein höchst ambivalentes Verhältnis zur körperlichen Schönheit. Zum einen steht sie im Ruf der Sünde, im Verdacht der Eitelkeit; zum anderen soll Schönheit ja auch Lebensfreude ausdrücken, und die wiederum soll ja auch das Ziel des Glaubens sein.  

Downloads

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Denn-alles-Fleisch-ist-wie-Gras,sendung1263610.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau in einem Kinosaal hält einen Preis hoch - Sandra Hüller erhält den Douglas Sirk Preis 2023 des Filmfests Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

Douglas Sirk Preis für Sandra Hüller: "Fühle mich Hamburg verbunden"

Die Schauspielerin hat die Auszeichnung des Filmfests Hamburg bei der Deutschlandpremiere des Justiz-Thrillers "Anatomie eines Falls" erhalten. mehr