ARD Radiofestival 2022 - Oper

Bayreuther Festspiele

Freitag, 05. August 2022, 20:00 bis 00:00 Uhr

"Plaste und Elaste" der VEB-Werke aus Schkopau bildeten 2013 die Kehrseite der klassizistisch prunkenden Fassade der New Yorker Börse. Das war das Setting der letzten Bayreuther "Götterdämmerung": Regisseur Frank Castorf jonglierte mit Punks, Dönerbude und morbidem Berliner Charme. Was erwartet die Wagnerianer 2022 bei Valentin Schwarz: Fährt er konzeptionell auf der gleichen Interpretationsschiene wie der Dirigent Cornelius Meister, der für den erkrankten Pietari Inkinen einspringt? Fordert der Österreicher mit Bert Brecht "Glotzt nicht so romantisch!", während der Niedersachse sich im Orchestergraben vielleicht hyper-romantisch gibt?

Für den ursprünglich vorgesehenen Stephen Gould springt als Siegfried kurzfristig Clay Hilley ein: Der aus Georgia stammende Heldentenor hat die Partie schon in Chicago gesungen und außerdem den Parsifal an der New Yorker Metropolitan Opera. Iréne Theorin meldet sich als Brünnhilde zurück, nachdem sie in "Siegfried" durch Daniela Köhler vertreten wurde. BR-KLASSIK überträgt den letzten Teil des "Ring"-Zyklus im Rahmen des ARD-Radiofestival zeitversetzt ab 20.04 Uhr.

Richard Wagner: "Götterdämmerung"

Clay Hilley Siegfried
Michael Kupfer-Radecky Gunther
Olafur Sigurdarson Alberich
Albert Dohmen Hagen
Iréne Theorin Brünnhilde
Elisabeth Teige Gutrune
Christa Mayer Waltraute
Okka von der Damerau 1. Norn
Stéphanie Müther 2. Norn
Kelly God 3. Norn
Lea-ann Dunbar Woglinde
Stephanie Houtzeel Wellgunde
Katie Stevenson Floßhilde
Valentin Schwarz Inszenierung
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Ltg.: Cornelius Meister
Live/zeitversetzte Übertragung vom 05.08.2022, Bayreuth, Festspielhaus

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Clay-Hilley-singt-den-Siegfried,sendung1269690.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Große Freiheit beim Reeperbahn Festival 2023 © NDR.de/ Matthes Köppinghoff Foto: Matthes Köppinghoff

Reeperbahn Festival - Tag 4: Das war's auch schon wieder!

Festival-Blogger Matthes Köppinghoff zieht sein Fazit: Das Reeperbahn Festival 2023 war eine angenehme Rückbesinnung auf etwas länger zurückliegende Ausgaben. mehr