Eisblumen auf einer Glasfläche. © picture alliance / dpa | Tim Brakemeier Foto: Tim Brakemeier

Musik für kalte Tage

Sendung: Philipps Playlist | 10.12.2021 | 08:00 Uhr | von Schmid, Philipp
25 Min | Verfügbar bis 10.12.2024

Ein warmes Getränk, ein dicker Schal und ein langer Spaziergang durch die klirrend kalte Winterlandschaft.

Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört:

Craig Armstrong - "If You Should Fall" //
Secret Garden - "Song From A Secret Garden" //
Claude Debussy - "The Snow Is Dancing" //
Antonio Vivaldi - "Winter" //
Ludovico Einaudi - "Elegy For The Artic" //

Und bei Ideen oder Wünschen, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenschustern muss, schreib ihm gerne eine Mail: playlist@ndr.de.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Musik-fuer-kalte-Tage,audio1024486.html
Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

NDR Kultur App Themenbilder

Musiksendungen

Sie haben eine bestimmte Musiksendung verpasst? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, alle Musiksendungen in voller Länge sieben Tage nach Ausstrahlung noch einmal anzuhören. mehr

Die Elbphilharmonie am Abend (Westansicht). © Elbphilharmonie Konzerte Foto: Thies Raetzke

NDR Kultur online anhören

Konzerte, Lesungen, Gespräche und Feature: Hier finden Sie die Inhalte von NDR Kultur online. mehr

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Bischof Franz-Josef Bode sitzt bei einer Pressekonferenz mit geschlossenen Augen vor Mikrofonen. © Friso Gentsch/dpa

Rücktritt von Bischof Bode: "Ein Schritt, der Anerkennung verdient"

Florian Breitmeier, Leiter der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft, mit Einschätzungen zum Rücktritt von Franz-Josef Bode. mehr