Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) tritt zurück. "Heute habe ich den Regierenden Bürgermeister um die Entlassung aus meinem Amt als Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gebeten", teilte er am Freitag mit. Hintergrund sind demnach die Diskussionen um und die Kritik an den weitreichenden Haushaltskürzungen für den Kulturbereich der Hauptstadt. Chialo war zuletzt als möglicher Nachfolger von Claudia Roth (Grüne) im Amt des Staatsministers für Kultur und Medien gehandelt worden. Das soll nun aber Medienunternehmer Wolfram Weimer übernehmen. | Sendebezug: 02.05.2025 11:15 | NDR Kultur
Hollywood-Regisseur Martin Scorsese will ein Herzensprojekt des verstorbenen Papstes Franziskus mit einem Dokumentarfilm würdigen. In der geplanten Doku "Aldeas–A New Story" werden bisher unveröffentlichte Gespräche des Papstes mit dem Regisseur gezeigt, wie aus einer Mitteilung von Scorseses Produktionsfirma Sikelia Productions hervorgeht. Kernstück würden Kurzfilme, die in Gemeinden in aller Welt entstehen. Vor seinem Tod habe Franziskus das Vorhaben als "äußerst poetisches und sehr konstruktives Projekt" beschrieben, denn es gehe an die Wurzeln dessen, "was menschliches Leben ist". | Sendebezug: 02.05.2025 07:30 | NDR Kultur
Mit dem traditionellen Kultur-Volksfest am Tag der Arbeit und voraussichtlich mehreren Zehntausend Besuchern sind die Ruhrfestspiele gestartet. Das Motto des vom DGB mitfinanzierten Theater- und Musikfestivals lautet in diesem Jahr "Zweifel und Zusammenhalt". Das Festival zeigt bis zum 8. Juni 90 Produktionen. Zu sehen und hören ist ein breites Spektrum. Neben Schauspiel, Tanz und Literatur gibt es auch Veranstaltungen aus den Genres Neuer Zirkus, Musik und Kabarett. | Sendebezug: 1.05.2025 10:40 | NDR Kultur