Der Film- und Theaterregisseur Leander Haußmann © imago images/Eventpress

Haußmann: "Molière war ein Gamechanger im Theater-Business"

Sendung: Journal Gespräch | 14.01.2022 | 18:00 Uhr | von Deppe, Jürgen
6 Min | Verfügbar bis 14.01.2024

Am 15. Januar 2022 wäre Molière 400 jahre alt geworden. Haußmann hat mehrfach seine Stücke am Theater inszeniert. Ein Gespräch.

Der Film- und Theaterregisseur Leander Haußmann © imago images/Eventpress

Leander Haußmann: "Molière war Gamechanger im Theater-Business"

Am 15. Januar wäre Molière 400 Jahre alt geworden. Regisseur Haußmann hat mehrfach seine Stücke am Theater inszeniert - etwa in Hamburg. Ein Gespräch. mehr

Molière, (eigentl. Jean Baptiste Poquelin), Portrait – Lithographie von Adolf Menzel, 19. Jh. © picture alliance / akg-images | akg-images

Vor 400 Jahren geboren: Molière - der Menschenkenner

Vor 400 Jahren, am 15. Januar 1622, wurde Molière geboren. Wer war der Mann, der das europäische Theater geprägt hat wie niemand sonst? mehr

Regisseur und Schauspieler Leander Haußmann bei der Verleihung des Ernst-Lubitsch-Preises in die Astor Film Lounge Berlin © Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Annette Riedl

Leander Haußmann: "Komödie ist Tragödie mit Aussicht auf Happy End"

Der Regisseur inszeniert mit Sven Regener in Hamburg das Stück "Intervention". Ein Gespräch darüber, was er mag und was er selber gerne sieht. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann während Europatournee © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Vorwürfe gegen Rammstein: Lindemann schaltet Anwälte ein

Gegen den Vorwurf, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein mithilfe von K.-o.-Tropfen oder Alkohol betäubt worden, geht der Sänger nun juristisch vor. mehr