NDR Kultur à la carte
Freitag, 11. Dezember 2020, 13:00 bis
14:00 Uhr
Tierärztin Hannah Emde kämpft für Artenschutz
Lemuren, Bullenhaie oder wilde Aras: Hannah Emde erforscht das Leben wilder Tiere und setzt sich für ihren Schutz ein.
Schon als Schülerin hat Hannah Emde begonnen, sich für das Leben und die Lebensbedingungen wilder Tiere zu interessieren. 1992 ist sie in Bonn geboren, hat später an der Tierärztlichen Hochschule Hannover studiert und ist seit 2019 Tierärztin.
Die Zukunft der Tiere in den letzten Regenwäldern
Zusätzlich zu ihrem Studium war sie viel in der Welt unterwegs, um herauszufinden, wie es um die Zukunft der Tiere in den letzten Regenwäldern steht. Über ihre Erkenntnisse hat sie nun ein Buch geschrieben: "Abenteuer Artenschutz. Als Tierärztin im Dschungel". Darin beschreibt sie die Schönheit des Regenwaldes und gibt Empfehlungen, was jeder von uns dafür tun kann, um wilden Tiere ihren Lebensraum zu bewahren. Zur Hilfe für den Artenschutz hat sie den Verein Nepada Wildlife gegründet.
Bei NDR Kultur à la carte spricht Hannah Emde über ihre Forschungsprojekte mit Lemuren auf Madagaskar, Bullenhaien in Costa Rica oder wilden Aras in Guatemala.
Das Gespräch führt Jan Wiedemann.
