Klassik à la carte
Mittwoch, 15. Januar 2020, 13:00 bis
14:00 Uhr
Das Leben und Denken des Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King wirkt bis in die Gegenwart hinein. Legendär ist sein Plädoyer "I have a dream", das in den USA große gesellschaftliche Veränderungen in Gang setzte. Schon länger keimte in dem Hamburger Komponisten Hanjo Gäbler die Idee, über den charismatischen Prediger ein Chormusical zu erschaffen.
Musical mit Chören aus der Umgebung
Ab dem 18. Januar ist "Martin Luther King - ein Traum verändert die Welt" nun auf vielen Bühnen Norddeutschlands zu sehen. Gefördert wird dieses Projekt von der Stiftung Creative Kirche, auf den Bühnen sind Sänger aus der Region und lokale Gospelchöre zu erleben. "Gospelmusik ist immer dramaturgisch", sagt der Komponist Hanjo Gäbler. "Es geht darum, ein Hoffnungs-Moment zu erzeugen."
Die Liedtexte und Spielszenen stammen von dem Journalisten und Theologen Andreas Malessa. Als Sohn eines Baptistenpastors hat er eine ganz eigene Beziehung zu Martin Luther King: "Mein Vater kam von einer internationalen Konferenz nach Hause und erzählte ganz begeistert von einem Treffen mit Martin Luther King in Amsterdam 1964", sagt Malessa. Was die Zuschauer bei dem Musical erwartet, darüber berichten Andreas Malessa und Hanjo Gäbler in Klassik à la carte.
Das Gespräch führte Philipp Schmid.
