Schwere Waldschäden: Niedersachsen fordert mehr Geld vom Bund
Vor der Agrarminister-Konferenz hat Niedersachsens Ministerin Barbara Otte-Kinast mehr Hilfe für den Waldschutz gefordert. Die Finanzierung des klimagerechten Waldumbaus müsse sichergestellt sein.
Die CDU-Agrarministerin kommt heute mit ihren Amtskollegen aus Bund und Ländern zu einer digitalen Sonderkonferenz zum Thema Wald zusammen. "Der Wald ist unser wichtigster Klimaschützer" sagte Otte-Kinast. Doch Stürme, Dürre und Borkenkäferbefall hätten zu schweren Schäden an den Bäumen geführt. Der Wald brauche daher die notwendige Unterstützung und die bestmögliche Perspektive für die Zukunft.
Niedersachsen fordert Strategien gegen Waldbrände
Niedersachsen fordert vom Bund zudem, die Attraktivität des Bauens mit Holz zu steigern. Darüber hinaus steht die Vorbeugung von Waldbränden auf der Anforderungsliste der Niedersachsen, zum Beispiel durch eine bundeseinheitliche Informations- und Kommunikationsstrategie.
Forstbranche diskutiert über klimagerechten Waldumbau
Auch die Forstverbände verlangen mehr finanzielle Unterstützung. So sollte die CO2-Speicherung, die Luft- und Gewässer-Reinigung und auch die Biodiversität des Waldes finanziell honoriert werden. Heute berät die Forstbranche in Braunschweig. Die Branche trifft sich ebenfalls heute, um über den klimagerechten Umbau des Waldes zu diskutieren.
