Hände halten eine Schlange fest. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

An See entdeckte Pythons: Was ist aus Würgeschlangen geworden?

Insgesamt zehn Tiere waren im Sommer von Spaziergängern gefunden worden. Nicht alle haben überlebt. Und der Rest? mehr

Drogen liegen auf einem Tisch der Polizei. © Hauptzollamt Osnabrück

Bad Bentheim: Spürhund findet Drogen im Wert von 120.000 Euro

13 Kilogramm Amphetamine waren hinter einer Auto-Stoßstange versteckt. Gegen die mutmaßlichen Kuriere wird ermittelt. mehr

Unter anderem der Internationale Frauentag am 8. März wird als neuer Feiertag in Niedersachsen diskutiert. © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Neuer Feiertag für Niedersachsen? Land prüft, Wirtschaft warnt

SPD und Grüne sehen drei mögliche Termine. Der Arbeitgeberverband hält die Idee für "völlig wirklichkeitsfremd". mehr

Eine Frau sitzt am Bahnhof während eines Bahnstreiks. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik legt Bahnverkehr in Niedersachsen weitgehend lahm

Nur vereinzelt sind Züge unterwegs. Bei Nordwestbahn und S-Bahn Hannover fahren auf ausgewählten Strecken Notbusse. mehr

eine Einfahrt zur Brennelementefabrik in Lingen © NDR Foto: Josephine Lütke

Lingen: Mahnwache erinnert an Brand in Brennelementefabrik

Trotz Atomausstiegs werden im Landkreis Emsland weiter Brennelemente produziert. Dagegen gibt es immer wieder Proteste. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

Das Bild zeigt das Logo der NORD/LB in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Nord/LB-Studie: Unternehmen mit Umsatzplus - Gewinner TUI

Die 100 größten Firmen in Niedersachsen haben im vorigen Jahr 512 Milliarden Euro umgesetzt, 16 Prozent mehr als 2021. mehr

Ein rundes und verziertes Kirchenfenster befindet sich über dem Eingang des Doms in Osnabrück. © NDR

Friedenslicht aus Bethlehem erreicht das Bistum Osnabrück

Pfadfinder bringen wieder die Kerze mit dem Friedenslicht nach Europa. Sonntag erreicht das Licht den Osnabrücker Dom. mehr

Uwe Koschinat (l.) und Fabian Hürzeler © picture alliance

Stolpert der FC St. Pauli ausgerechnet beim VfL Osnabrück?

Der Letzte empfängt den Ersten: Der VfL will im Zweitliga-Nordduell am Samstagabend endlich punkten, St. Pauli ungeschlagen bleiben. mehr

Hinterer Teil eines Streifenwagens © NDR Foto: Ulrike Brandt

Haselünne: Zwei Männer schlagen und treten 75-Jährigen

Laut Polizei mussten die beiden im Straßenverkehr auf den 75-Jährigen warten. Der Rentner erlitt unter anderem Kopfverletzungen. mehr

Initiator Reinhart Richter steht mit dem Leiter der jüdischen Gemeinde Osnabrück Michael Grünberg und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter vor einer Synagoge in Osnabrück. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Chanukka: "Wache der Solidarität" vor Synagoge in Osnabrück

Anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka stehen Freiwillige als Zeichen der Verbundenheit vor der Synagoge. mehr

Eine Narrenkappe vor Luftschlangen. © fotolia.com Foto: Heiko Barth, Marzia Giacobb

Karnevalsumzug in Georgsmarienhütte steht auf der Kippe

Es haben sich bisher zu wenig Gruppen für den Umzug angemeldet. Die Stadt sucht deshalb noch Teilnehmende. mehr

Brzi Adzovic im Interview mit dem NDR. © NDR

Migration: Wenn Arbeiten gewünscht, aber verboten ist

Das sorgt für Frust - bei einer Firma in Ankum und dem Asylbewerber Brzi Adzovic. Experten sehen Nachholbedarf. mehr

Der Schriftzug "Rathaus" mit Metallbuchstaben an einem Haus. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bürgermeister künftig länger im Amt? Appell an Landesregierung

Ministerpräsident Weil hatte ein Modell für dieses Jahr angekündigt. Nun drängen kommunale Spitzenverbände zu mehr Tempo. mehr

Nach einem Unfall in Haselünne steht ein stark beschädigtes Auto neben einem Lkw auf einer Straße. © Nord-West-Media TV

In Gegenverkehr geraten: 55-Jährige lebensgefährlich verletzt

Ihr Auto kollidierte auf der B402 in Haselünne (Landkreis Emsland) mit einem Lkw. Dessen Fahrer blieb unverletzt. mehr

Eine Frau liegt in einer Wohnung krank im Bett und putzt sich die Nase. © picture alliance / Christin Klose

Telefonische Krankschreibung ist ab sofort wieder möglich

Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen. Die Regelung geht über die Maßnahme während der Corona-Pandemie hinaus. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Schafe grasen auf einer verschneiten Wiese. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Winterfeste Schafe und Schnee im Uslarer Land: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Eine Frau am Empfang einer Arztpraxis mit Telefon am Ohr. © Screenshot
2 Min

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

Kurzfristig ist die alte Regelung aus der Corona-Zeit wieder aktiviert worden, um die Arztpraxen zu entlasten. 2 Min

Ein ICE fährt in einen Bahnhof ein. © Screenshot
1 Min

Erneuter Warnstreik bei der Deutschen Bahn

Neben Zügen der Deutschen Bahn sind auch die Nordwestbahn und die S-Bahn Hannover für 24 Stunden betroffen. 1 Min

Ein Polizeiauto vor einer Synagoge. © Screenshot
2 Min

Chanukka: Solidaritätswache vor Synagoge in Osnabrück

Bis zum 18. Dezember wollen Freiwillige täglich von 7 bis 19 Uhr ihre Verbundenheit mit Jüdinnen und Juden zeigen. 2 Min

Zwei Personen sitzen nebeneinander und eine trägt eine 3D- Brille. © Screenshot
2 Min

Adventstürchen 7: Eine 3D-Brille für Demenzkranke

Ausflüge in die Region oder sogar eine Fernreise: Zwei VR-Brillen ermöglichen das den Bewohnern einer Demenz-Wohngemeinschaft., 2 Min

Lisa Röckener spricht in die Kamera. © Screenshot
4 Min

Instagram-Star bei Messe "Pferd & Jagd"

Lisa Röckener ist Turnier- und Showreiterin, Ausbilderin, Autorin. Sie hat mehr als 187.000 Follower. 4 Min

Ute Anders spricht in die Kamera. © Screenshot
1 Min

Pro und Contra: Warnstreik im Bahnverkehr

Ist der Streik unverhältnismäßig und schadet er der Bahn? Oder ist er ein legitimes Mittel in diesem Arbeitskampf? 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Vier Frauen stehen am Strand und strecken die Hände zum Himmel. © NDR/Anna Körber
44 Min

Niederländische Nordlichter

Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min

Die englische Küstenstadt Cromer. © NDR/Jörg Teiwes
44 Min

Very british, very lecker – Eine kulinarische Küstenreise

Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min

Ein Fahrrad mit Fahrradtasche steht auf einem geteerten Weg. Im Vordergrund links sind hohe Gräser am Straßenrand zu sehen. Im Hintergrund ein weites Feld erleuchet von der Sonne. © Wiebke Ahrens Foto: Wiebke Ahrens
44 Min

Nordisch nachhaltig - So geht klimafreundlich

Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min

Leuchtturm begeisterte Menschen an der Nordseeküste. © NDR
44 Min

Leidenschaft für Leuchttürme

Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Die Sonne geht am Himmel hinter der Einfahrt zum Borkumanleger in Emden unter. © NDR Foto: Sarah Hartmann
45 Min

Abenteuer ahoi - Erlebnistouren auf dem Wasser

Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Verona Pooth und Michel Abdollahi im U-Boot des Käpt'ns Dinner © NDR Foto: Marc Huth
30 Min

Michel Abdollahi trifft Verona Pooth

Bei Michel Abdollahi im U-Boot ist die Unternehmerin und Buchautorin Verona Pooth zu Gast. 30 Min