Die Zahl der diagnostizierten Essstörungen im stationären Bereich hat während der Corona-Pandemie weiter zugenommen. mehr
Dem VfL Osnabrück ist in der 2. Liga der Befreiungsschlag gelungen: Der Aufsteiger schlug am Freitagabend den HSV verdient mit 2:1. mehr
Die EU-Kommission will die Erlaubnis zur Nutzung des Pestizids verlängern. Die Reaktionen aus Niedersachsen sind gemischt. mehr
Am 22. September 2006 waren bei einer Testfahrt 23 Menschen gestorben. In Lathen ist das Unglück noch präsent. mehr
Vize-Weltmeister Sebastian Häfker möchte bei dem Projekt Werte wie Toleranz, Respekt und Fairness in den Fokus rücken. 4 Min
Seit Januar zahlen Kassen vier Euro weniger für ambulante HNO-Operationen. Der Berufsverband kritisiert die Honorarkürzung. mehr
In Bersenbrück ist eine Fahrradfahrerin von einem Pkw erfasst worden. Die 47-Jährige wurde dabei schwer verletzt. mehr
Die Autobahn wird bei Neuenkirchen-Vörden in beide Richtungen voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. mehr
Der Landkreis gewährt der Bentheimer Eisenbahn ein Darlehen über drei Millionen Euro für Züge von Neuenhaus nach Coevorden. mehr
Die Polizei überprüft ihre Aussagen. Auch Spuren von den Tatorten in Barenburg und Sulingen werden weiterhin untersucht. mehr
Blauer Himmel in Steinhude und Sonnenuntergang in Schellerten: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Die Fronten scheinen verhärtet. Was konnte das Treffen bewegen? Reporter Olaf Kretschmer im Gespräch. 5 Min
Das "Startchancen-Programm" soll Schulen unterstützen, an denen Kinder wegen ihrer häuslichen oder finanziellen Situation benachteiligt sind. 1 Min
Anlass zur Gründung war ein 1998 in Brand geratener Frachter in der Nordsee. Unklare Zuständigkeiten hatten die Bergung verzögert. 3 Min
Die Forschenden wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf das Meereis auswirkt. Am 1. Oktober kehrt das Schiff zurück. 1 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min
Frankreich 1981: Der Journalist Michael Jürgs bekommt die Chance, den Weltstar Romy Schneider für den "Stern" zu interviewen. 108 Min