Das Tabellenschlusslicht der Zweiten Liga zeigt im ersten Spiel unter dem neuen Trainer eine erschreckend schwache Leistung und verliert deutlich bei Schalke 04. mehr
Ab 2024 zeigt das Label, wie gut etwa ein Schwein gehalten wurde. Fleisch von Stall-Tieren könnte zum Ladenhüter werden. mehr
In dem Betrieb im Emsland wurden 18.000 Puten getötet, im Landkreis Cuxhaven 14.000. Es wurden Schutzzonen errichtet. mehr
Die Umweltminister in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind mit dem Beschluss zufrieden - der Jagdverband nicht. mehr
Nach einem regenreichen Herbst sind zahlreiche Äcker und Felder durchnässt. Viele Landwirte rechnen mit Ernteausfällen. mehr
Die Abfahrt soll sich um eine Dreiviertelstunde verschieben. Kritiker meinen: Zu spät, um Termine in Berlin wahrzunehmen. mehr
Eine Mordkommission sucht nach Jörg Döhnert aus Nordrhein-Westfalen. Sein Handy wurde zuletzt nahe Schüttorf geortet. mehr
Auslöser für die Ermittlungen waren Videos auf dem Videoportal TikTok. Ein weiterer Verdächtiger kommt aus Münster. mehr
Die Niedersachsen könnten mit einem Sieg bis auf drei Punkte an den Relegationsrang heranrücken, den aktuell der Gegner innehat. mehr
In der Nacht hat laut Gewerkschaft nur noch ein Notdienst gearbeitet. Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Gehalt. mehr
Die Kunstwerke aus dem Emsland sollen 2024 in einer Sonderschau gezeigt werden. Gesucht werden Bilder von 1866 bis 1970. mehr
Alpakas im Schnee und dunkle Wolken vor Norderney: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
NABU, BUND, Stadt Salzgitter, IG Metall und Landvolk hoffen, dass die Genehmigung für das Endlager zurückgenommen wird. 1 Min
Wegen des regenreichen Herbstwetters stehen viele Äcker unter Wasser. Nun kommt noch der Frost dazu. 3 Min
In Regionen mit Nutztierrissen sollen Wölfe unbürokratischer geschossen werden dürfen. Umweltminister Christian Meyer im Interview. 4 Min
Mehrere Jahre war Christoph Rehage aus Bad Nenndorf zu Fuß unterwegs. Nun ist seine Heimat nur noch wenige Schritte entfernt. 4 Min
Die evangelische Landeskirche verpflichtet sich 80 Prozent CO2 einzusparen - bis 2035 - trotz alter und schlecht isolierter Gebäude. 3 Min
Reporterin Lydia Callies hat den Alltag der Hauptfeuerwache einen Tag lang beobachtet und selbst mit angepackt. 5 Min
Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min
Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Käpt'ns Dinner - Best of: Die schönsten Talkmomente mit spannenden Gästen wie Anke Engelke, Kurt Krömer & Caren Miosga. 44 Min