Ein Gutachten macht Vorschläge zur Entspannung der Lage. Heftige Kritik kommt von den Lehrerverbänden in Niedersachsen. mehr
Ministerpräsident Stephan Weil betont, dass die Gräueltaten des NS-Regimes niemals in Vergessenheit geraten dürften. mehr
Die Feuerwehr war die Nacht über damit beschäftigt, das Feuer zu löschen. Das Gebäude wurde komplett zerstört. mehr
Das Drittliga-Schlusslicht hofft gegen den Aufsteiger auf einen Befreiungsschlag. Der NDR überträgt das Nordduell am Sonnabend live. mehr
Der Wagen wurde nicht getroffen. Der Autofahrer war auf der B68 bei Bramsche unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Bestreikt wurden am Freitag rund 100 Verteilzentren in Niedersachsen und Bremen. Ver.di fordert 15 Prozent mehr Lohn. mehr
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass der Brand in der Mastanlage auf einen weiteren Stall mit rund 1.500 Tieren übergriff. mehr
Der Filmregisseur aus Wolfsburg spricht im NDR Interview über die Oscars-Nominierungen für sein Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" und über die Geschichte des Films. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Schnee im Harz und Verkehrsgerichtstag in Goslar: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Gedenkfeiern werden in Hasbergen und Esterwegen ausgerichtet. In der Gedenkstätte Bergen-Belsen wird zur Erinnerungsarbeit geforscht. 7 Min
Beim Rechtsabbiegen hat ein Lkw einen Fahrradfahrer erfasst. Abbiegeassistenzsystemen sind leider nicht flächendeckend Pflicht. 3 Min
Hier können Menschen mit geistiger Behinderung seit 40 Jahren künstlerisch tätig sein. Mitarbeiterinnen assistieren den 31 Künstlern. 4 Min
Größere Klassen, mehr Unterricht, weniger Teilzeit - Die Experten rechnen damit, dass der Lehrermangel noch 20 Jahre anhält. 4 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Verschiedene Lehrkräfte beurteilen dieselbe Arbeit zum Teil deutlich anders. Aber: Zensuren sind kurz, klar und verständlich. 2 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Im Herbst herrscht an der Küste und über der Nordsee reger Flugbetrieb. Britta von Lucke geht mit Fernglas auf Erkundungstour. 44 Min
Der Grand Canyon ist nicht nur die berühmteste Schlucht der Welt. Er ist zudem ein magischer, atemberaubender Ort. 43 Min