Mitarbeiter der Spurensicherung verlassen ein Einfamilienhaus in Haren. © Nord-West-Media TV

Leiche in Einfamilienhaus in Haren gefunden - Polizei ermittelt

Die Leiche wird untersucht, um zu klären, ob eine Straftat vorliegt. Eine Person wurde auf eine Wache gebracht. mehr

Ein gesprengter Geldautomat in einer Bank. © Nonstopnews

Gesprengter Geldautomat: Anklage gegen drei Niederländer

Die Männer lieferten sich nach der Aktion im Heidekreis eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Sie wurden erst im Emsland gestoppt. mehr

Ein Mann läuft mit einem Regenschirm über eine Straße in Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Frühling in Niedersachsen: Anfangs verregnet, später trocken

Dem DWD zufolge war es bundesweit im Schnitt so nass wie seit zehn Jahren nicht - der Mai sei allerdings deutlich zu trocken gewesen. mehr

Zahlreiche Fahrräder werden in einem Fahrradladen zum Verkauf angeboten. © picture alliance/dpa-tmn | Christin Klose Foto: Christin Klose

Nach Corona: Fahrrad-Boom ist vorbei - Händler-Lager sind voll

Wegen aktueller Krisen sind die Menschen zurückhaltender geworden. Wer jetzt ein Rad kaufen will, hat oft große Auswahl. mehr

Ein Mann wird mithilfe von Handschellen festgenommen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Großzügige Schwester bewahrt Bruder vor dem Gefängnis

Die Frau übernahm eine Geldstrafe für den 32-Jährigen. Dieser hätte ansonsten 19 Tage Haft verbüßen müssen. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

An der Tafel eines Klassenzimmers steht am Anfang des Schuljahres "Herzlich Willkommen" geschrieben. © picture alliance/Kirchner-Media | Christopher Neundorf Foto: Christopher Neundorf

Verpflichtender Deutsch-Sprachtest vor der Einschulung?

Das fordert zumindest der Allgemeine Schulleiterverband. Grundschulleiter in Niedersachsen sind dagegen skeptisch. mehr

Hannover: Aktivisten der Gruppierung "Letzte Generation" haben sich in der Innenstadt teils auf der Straße festgeklebt und blockieren den Verkehr. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Ist die "Letzte Generation" eine kriminelle Vereinigung?

In Berlin wird die Frage auf Antrag des Justizressorts geprüft. Niedersachsen hat schon eine Entscheidung getroffen. mehr

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Bramsche: Polizistinnen nach Verfolgungsjagd attackiert

Ein 35-Jähriger war auf der A1 vor den Beamtinnen geflohen. Als sie ihn schließlich stellten, wurde er laut Polizei aggressiv. mehr

Bunte Vapes (Einweg-E-Zigaretten) liegen nebeneinander. © picture alliance/Globa Look Press Foto: Bulkin Sergey

Mit und ohne Nikotin: Sind Vapes eine Einstiegsdroge?

Heute ist Weltnichtrauchertag. Vapes, also Einweg-E-Zigaretten, liegen bei Jugendlichen im Trend. Bedenklich, sagen Experten. mehr

Ein Planwagen liegt umgekippt in einem Graben im Landkreis Freren. Dahinter stehen vier Krankenwagen. © Nord-West-Media TV

Planwagen stürzt in Graben: Drei Menschen schwer verletzt

Neun Fahrgäste erlitten leichte Verletzungen. Der Wagen hat sich laut Polizei aufgrund eines Defekts vom Trecker gelöst. mehr

Ein neu montiertes Balkonkraftwerk. © Screenshot
3 Min

Balkonkraftwerke so beliebt wie nie

Die kleinen Photovoltaikanlagen sollen Stromkosten klimaneutral senken. Ein Wallenhorster Unternehmer berät bei der Anschaffung. 3 Min

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Blick über die Eckertalsperre zum Brockenplateau. © NDR Foto: Florian Karlstedt

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Blick auf den Brocken und Rastplatz für Schmetterlinge: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Ein Lichtung in einem Wald mit nur wenigen Bäumen. © Screenshot
4 Min

Lüneburger Heide: Trockenheit macht Fachleuten Sorgen

Das Frühjahr war zwar regenreich - dennoch ist die Erde in den tiefen Schichten mancherorts deutlich zu trocken. 4 Min

Ein Krabbenfischer auf See. © Screenshot
4 Min

Krabbenfischer: Traum- und Knochenjob zugleich

Jan Ysker und sein Bruder Frank fahren schon seit zehn Jahren mit ihrem Kutter auf Krabbenfang. 200 Tage im Jahr sind sie auf See. 4 Min

Zwei Männer auf einer Brücke über Bahngleisen. © Screenshot
4 Min

25 Jahre nach Zugunglück in Eschede: Helfer blicken zurück

101 Menschen starben damals, als der ICE "Wilhelm Conrad Röntgen" entgleiste. Für die Einsatzkräfte ein belastender Einsatz. 4 Min

Feuerwehrleute bei einem Einsatz. © Screenshot
2 Min

Angriffe auf Einsatzkräfte gehören zum Berufsalltag

In einer Umfrage gaben drei Viertel der Befragten an, im Einsatz schon einmal attackiert oder beleidigt worden zu sein. 2 Min

Eine Drohne auf einem Tisch. © Screenshot
4 Min

Drohne aus Oldenburg soll Landminen unschädlich machen

Bombenentschärfer sollen sie nutzen können, um sich auf potenziell vermintem Gelände nicht selbst zu gefährden. 4 Min

Verkohlte Stühle vor einem Imbiss. © Screenshot
1 Min

Hannover: Möglicher Brandanschlag auf Moschee

Im gleichen Gebäude befinden sich ein Imbiss und ein Jugendzentrum. Unbekannte haben offenbar Molotowcocktails geworfen. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min

Britta von Lucke © Screenshot
44 Min

Camping mit Meerblick

Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Der ehemalige US-amerikanische Außenminister Henry Kissinger spricht am 17.06.2014 beim McCloy Awards Dinner des American Council on Germany (ACG) in New York. © picture alliance/dpa Foto: Britta Pedersen
44 Min

Henry Kissinger - Eine Jahrhundert-Gestalt

Der renommierte Dokumentarfilmer Stephan Lamby zeichnet das Bild eines Politikers zwischen Macht und Moral. 44 Min