Hinter Maispflanzen auf einem Feld sind die Gärbehälter einer Biogasanlage zu sehen. © picture alliance/dpa/Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Geplante Biogasanlage in Steinfeld: Rat will mit Shell verhandeln

Eine Mehrheit im Gemeinderat stimmte dafür, erste Verträge mit Shell auszuhandeln. Landwirte kritisieren das Vorhaben. mehr

6,4 Kilogramm Crytal Meth in einem Koffer. © Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Mutmaßlicher Drogenkurier tarnt Crystal Meth als Düngemittel

Fahnder stoppten den Mann bei Bad Bentheim auf der A30. Die Polizei schätzt den Wert der 6,5 Kilo Rauschgift auf 464.000 Euro. mehr

Die deutsche Fahne weht vor dem Bundestag in Berlin. © Colourbox Foto: Paolo Querci

Ein Instrument für die Demokratie: Bürgerrat berät über Ernährung

160 zufällig ausgewählte Bürger kommen heute in Berlin zusammen. Sie arbeiten an Handlungsempfehlungen für den Bundestag. mehr

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt neben einem Feld. © picture alliance/Jochen Eckel | Jochen Eckel Foto: Jochen Eckel

Neuer Fahrplan: ICE fährt häufiger zwischen Hannover und Berlin

Die Deutsche Bahn weitet ihr Fernverkehrsangebot in Niedersachsen und Bremen aus. Allerdings sollen auch die Preise steigen. mehr

Ein weiß-roter Baustellenzaun mit einem Gelblichst steht an einer Straße. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ausgelaufenes Fett verwandelt Parkplatz an der A30 in Rutschbahn

Laut Polizei hat ein Tanklastzug seine Fracht verloren. Eine Sepzialfirma musste den Autobahnparkplatz reinigen. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

Ein weißes Schild mit dem Schriftzug "Sammelunterkunft Bombenentschärfung" steht vor dem Eingang zur Schwentine Mensa der Fachhochschule Kiel im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf bei einer Bombenentschärfung. © NDR Foto: Christiane von Possel

Bombenräumung in Belm und Haltern: 5.500 Menschen betroffen

Die Gemeinde vermutet drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden. Am Sonntag sollen sie beseitigt werden. mehr

Jugendliche stehen in einer Ausstellung zu Fluchtursachen. © NDR

Sollte der Klimawandel ein anerkannter Fluchtgrund sein?

Eine neue Ausstellung in Osnabrück stellt das zur Diskussion. Der Migrationsforscher Jochen Oltmer findet das aber schwierig. mehr

Dachdecker haben auf dem Dachboden eines Wohnhauses in Osnabrück eine Handgranate und Munition enttdeckt. © Polizeiinspektion Osnabrück

Dachdecker finden Handgranate und Weltkriegsmunition auf Dachboden

Die Bewohner mussten das Haus in Osnabrück vorübergehend verlassen. Kampfmittelexperten holten die Gegenstände ab. mehr

Ein VW Transporter T7 durchläuft die Montage im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Nach weltweiter IT-Störung: VW sucht weiter nach der Ursache

Die Netzwerkstörung hatte die Produktion in mehreren Werken lahmgelegt. Einen Hackerangriff schließen die Wolfsburger aus. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei blockiert eine Straße in Osnabrück. © NDR Foto: Maybrit Nolte

Großeinsatz an Osnabrücker Schule: Zwei 14-Jährige festgenommen

Die Jugendlichen sollen mit einer Soft-Air-Waffe hantiert haben. Laut Polizei gab es keine Verletzten. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Das Breitmaulnashorn-Junge "Fabiana" mit seiner Mutter im Serengeti-Park. © Serengeti-Park

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Nashorn-Nachwuchs in Hodenhagen und Clown-Therapie in Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Mina Oubelouali vom Flüchtlingshilfeverein "Exil" im Gespräch © Screenshot
3 Min

Fluchtgrund Klimawandel: Ausstellung aus Osnabrück eröffnet

Waldbrände, Wassermangel, Hitze, Hochwasser: Um darüber aufzuklären, hat der Verein "Exil" eine Wanderausstellung entwickelt. 3 Min

Maskierte und durch ihre Ausrüstung gut geschützte Spezialeinsatzkräfte der Polizei stehen in einer kleiner Gruppen auf dem Bürgersteig. © Screenshot
1 Min

Osnabrück: Großeinsatz an Schule - Zwei 14-Jährige festgenommen

Die Jugendlichen sollen mit einer Soft-Air-Waffe hantiert haben. Laut Polizei gab es keine Verletzten. 1 Min

Eine Frau und ein Mann blick kritisch auf einen Computerbildschirm, der Mann hält einen Telefonhörer an sein Ohr. © Screenshot
3 Min

Übung "Lükex": Behörden wappnen sich für Cyberangriff

Was ist zu tun, wenn Deutschland von Cyberkriminellen angegriffen wird? Ziel der Übung ist, dass der Regierungsapparat weiter funktioniert. 3 Min

In einer Fußgängerzone ist ein Bus geparkt mit der Aufschrift "Bus der Begegnung". © Screenshot
1 Min

Dringend Pflegefamilien gesucht: Informationstag in Peine

Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes sind mit Broschüren auf der Suche nach potenziellen Pflegeeltern. 1 Min

Blick in einer Produktionshalle eines Automobilherstellers © Screenshot
4 Min

Weltweiter Netzwerkfehler bei VW behoben

In den USA, Mexiko, Brasilien und Polen stand die Produktion still. Auch deutsche Werke waren betroffen. Die Ursachenforschung läuft. 4 Min

IT-Experte Jan Mahn vom Computermagazin C't im Interview © Screenshot
2 Min

Wie steht es um die Netzwerk-Sicherheit in Deutschland?

Hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Jan Mahn, IT-Experte von der Computer-Zeitschrift C`t, im Interview. 2 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein Fahrrad mit Fahrradtasche steht auf einem geteerten Weg. Im Vordergrund links sind hohe Gräser am Straßenrand zu sehen. Im Hintergrund ein weites Feld erleuchet von der Sonne. © Wiebke Ahrens Foto: Wiebke Ahrens
44 Min

Nordisch nachhaltig - So geht klimafreundlich

Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min

Leuchtturm begeisterte Menschen an der Nordseeküste. © NDR
44 Min

Leidenschaft für Leuchttürme

Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Die Sonne geht am Himmel hinter der Einfahrt zum Borkumanleger in Emden unter. © NDR Foto: Sarah Hartmann
45 Min

Abenteuer ahoi - Erlebnistouren auf dem Wasser

Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min

Pflaumenkuchen ©  jirkaejc Foto: jirkaejc
44 Min

Alte Traditionen - neu entdeckt

Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min

Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Gruppenselfie nach dem Frühsport. © NDR/Daniel Wolcke
30 Min

Tietjen campt - der Roadtrip - Glamping im Münsterland

Bettina Tietjen plant einen Roadtrip der besonderen Art: Prominente Gäste in drei Campingmobilen, sechs Bundesländer. 30 Min