Mit seiner Installation will Volker-Johannes Trieb vor dem Rathaus Osnabrück an den Westfälischen Frieden 1648 erinnern. mehr
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. mehr
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz. mehr
Dies prüft die Polizei. Er soll mit einer Soft-Air-Waffe auf dem Gelände hantiert haben. Die Folge war ein Großeinsatz. mehr
Die Gemeinde vermutet Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden. 5.500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. mehr
Der Jugendliche übersah beim Überqueren einer Straße in Freren das Auto. Die Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen. mehr
Eine Mehrheit im Gemeinderat stimmte dafür, erste Verträge mit Shell auszuhandeln. Landwirte kritisieren das Vorhaben. mehr
Der Mann hatte das Rad nach einer Reifenpanne ausgebaut und war weitergefahren - auch nach einem Verbot. mehr
Der Mann hatte am 30. August ein Geschäft in Ostercappeln überfallen. Er bedrohte die Mitarbeiter mit einem Messer. mehr
160 zufällig ausgewählte Bürger kommen heute in Berlin zusammen. Sie arbeiten an Handlungsempfehlungen für den Bundestag. mehr
Die Deutsche Bahn weitet ihr Fernverkehrsangebot in Niedersachsen und Bremen aus. Allerdings sollen auch die Preise steigen. mehr
Fahnder stoppten den Mann bei Bad Bentheim auf der A30. Die Polizei schätzt den Wert der 6,5 Kilo Rauschgift auf 464.000 Euro. mehr
Laut Polizei hat ein Tanklastzug seine Fracht verloren. Eine Spezialfirma musste den Autobahnparkplatz reinigen. mehr
"Sonnenschaukel" auf Baltrum und Leinen los in Wilhelmshaven: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
"Session possible": Die Kooperative Gesamtschule gibt ihren Lernenden die Möglichkeit, mit Profis zu musizieren - inklusive Konzert. 4 Min
Treffpunkt ist der Rathausplatz, verkleidet geht es dann ins Kino. Auf dem Programm "Friedhof der Kuscheltiere" und "The Nun II". 3 Min
Weil der Bagger im Schlick einsacken kann, muss immer ein Trecker in der Nähe sein. Ein Besuch in Padingbüttel bei Cuxhaven. 4 Min
Segelflieger Rainer Altmeppen ist sich sicher: Es ist einer der vielfältigsten Plätze, die es im Emsland gibt. 3 Min
Rund 100 Festwagen und Fußgruppen zogen vom Staatstheater aus zum Marktgelände an den Weser-Ems-Hallen. 2 Min
Ein Bündnis gegen Rechts hatte zu Gegenprotesten aufgerufen. Mit dabei: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. 2 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Dass der BKA-Beamte Ben bei einem Einsatz den Tod eines kleinen Mädchens nicht verhindern konnte, belastet ihn sehr. 89 Min