Eine Mehrheit im Gemeinderat stimmte dafür, erste Verträge mit Shell auszuhandeln. Landwirte kritisieren das Vorhaben. mehr
Fahnder stoppten den Mann bei Bad Bentheim auf der A30. Die Polizei schätzt den Wert der 6,5 Kilo Rauschgift auf 464.000 Euro. mehr
160 zufällig ausgewählte Bürger kommen heute in Berlin zusammen. Sie arbeiten an Handlungsempfehlungen für den Bundestag. mehr
Die Deutsche Bahn weitet ihr Fernverkehrsangebot in Niedersachsen und Bremen aus. Allerdings sollen auch die Preise steigen. mehr
Laut Polizei hat ein Tanklastzug seine Fracht verloren. Eine Sepzialfirma musste den Autobahnparkplatz reinigen. mehr
Die Gemeinde vermutet drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden. Am Sonntag sollen sie beseitigt werden. mehr
Eine neue Ausstellung in Osnabrück stellt das zur Diskussion. Der Migrationsforscher Jochen Oltmer findet das aber schwierig. mehr
Die Bewohner mussten das Haus in Osnabrück vorübergehend verlassen. Kampfmittelexperten holten die Gegenstände ab. mehr
Die Netzwerkstörung hatte die Produktion in mehreren Werken lahmgelegt. Einen Hackerangriff schließen die Wolfsburger aus. mehr
Die Jugendlichen sollen mit einer Soft-Air-Waffe hantiert haben. Laut Polizei gab es keine Verletzten. mehr
Nashorn-Nachwuchs in Hodenhagen und Clown-Therapie in Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Waldbrände, Wassermangel, Hitze, Hochwasser: Um darüber aufzuklären, hat der Verein "Exil" eine Wanderausstellung entwickelt. 3 Min
Die Jugendlichen sollen mit einer Soft-Air-Waffe hantiert haben. Laut Polizei gab es keine Verletzten. 1 Min
Was ist zu tun, wenn Deutschland von Cyberkriminellen angegriffen wird? Ziel der Übung ist, dass der Regierungsapparat weiter funktioniert. 3 Min
Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes sind mit Broschüren auf der Suche nach potenziellen Pflegeeltern. 1 Min
In den USA, Mexiko, Brasilien und Polen stand die Produktion still. Auch deutsche Werke waren betroffen. Die Ursachenforschung läuft. 4 Min
Hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Jan Mahn, IT-Experte von der Computer-Zeitschrift C`t, im Interview. 2 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Bettina Tietjen plant einen Roadtrip der besonderen Art: Prominente Gäste in drei Campingmobilen, sechs Bundesländer. 30 Min