Elif Demirhan-Çoban hat die deutsche Imam-Ausbildung absolviert. Am Islamkolleg erhalten gerade die ersten Absolventen nach zweijähriger Ausbildung Zeugnisse. mehr
Die Männer in Spahnharrenstätte hätten Schlimmeres verhindert, so die Polizei. Die 30-Jährige wurde per Haftbefehl gesucht. mehr
Der 56-Jährige soll eine 48-jährige Frau in einer Gemeinschaftsunterkunft in Quakenbrück lebensgefährlich verletzt haben. mehr
Geld bekamen sie nicht - der Angestellte weigerte sich, die Kasse zu öffnen. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Niedersachsens Innenministerin Behrens appelliert an den Bund, Routen zu schließen und Schleuserbanden zu stoppen. mehr
Der Konzern Shell möchte im Landkreis Vechta eine große Biogasanlage bauen. Der Landvolkverein ist gegen die Pläne. mehr
Insgesamt stellt die Stadt im Landkreis Osnabrück dafür insgesamt 10.000 Euro bereit. Das Geld kann nun beantragt werden. mehr
Auf einer Strecke von rund neun Kilometern wird die Fahrbahn erneuert. Im Bereich der Baustelle gilt Tempo 100. mehr
Der Fahrer eines der Autos war laut Polizei alkoholisiert. Er hatte vier Mitfahrende im Wagen, alle wurden verletzt. mehr
Auch das Brautpaar saß in dem Wagen, der in Belm unterwegs war. Laut Polizei war die Fahrerin vermutlich eingeschlafen. mehr
Für Hörbehinderte ist die Deutsche Gebärdensprache wichtig. In Niedersachsen ist sie aber nicht im Lehrplan vorgesehen. mehr
Polarlichter über Schillig und Weidenrinder in Heede: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Feiern, einmal nicht über die Kinder reden - und am Morgen wieder fit sein? Franziska Bruns hat ein Disco-Event nach Zetel geholt. 3 Min
Wohnwagen-Experte Oliver Schmidt hat genug in seiner Werkstatt zu tun. An Wochenenden hilft er direkt auf Campingplätzen in der Region. 4 Min
Der Grund für das Feuer war vermutlich ein technischer Defekt. Der Lokführer hatte die etwa 60 Passagiere sofort aus dem Zug evakuiert. 1 Min
Wenn die Reiter, ihre Pferde und die Cappenberger Hundemeute über den Hümmling jagen, wird kein Tier getötet. 3 Min
Im Landesbildungszentrum Osnabrück verstärkt ein Lautsprecher die Stimme der Lehrerin. Alle lernen hier die Deutsche Gebärdensprache. 4 Min
16 junge Fußballer zwischen 14 und 18 Jahren leben im Internat von Hannover 96. Auch ohne die Familie geht es familiär zu. 5 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Aminata Belli reist nach Namibia, um über einen Völkermord zu sprechen. Wie heilt ein Land, in dem Ungeheuerliches geschehen ist? 45 Min