Die 150 Feuerwehrleute haben den Brand inzwischen unter Kontrolle. Die Ursache für das erneute Feuer ist noch unklar. mehr
Das niedersächsische Finanzministerium geht davon aus, dass viele Eigentümer das Abgabedatum so weit wie möglich ausreizen. mehr
Die Atomkraftgegener kündigten "größere Aktionen" an, sollte über weitere Laufzeitverlängerungen diskutiert werden. mehr
Ein 24-jähriger Radfahrer ist in Osnabrück von einem Auto erfasst worden. Er war bei Rot über die Ampel gefahren. mehr
"Die Bestände in Niedersachsen reichen nur noch wenige Tage" - so rief das DRK jüngst zu Spenden auf. Hat der Aufruf gewirkt? mehr
Der Norden profitiert unterm Strich am stärksten von den zentralen Prämien der Europäischen Union. Das zeigt eine iW-Studie. mehr
Im Nah- und Fernverkehr wird die Pflicht bald aufgehoben, im Gesundheitsbereich gilt sie zunächst noch bis Anfang April. mehr
Der 35-Jährige ist mit seinem Auto von der Straße abgekommen. Der Wagen prallte gegen zwei Bäume. mehr
Farbtupfer in Leer und Eis auf den Koldinger Seen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Charlotte E. wurde als Kind vom Vater missbraucht. Der Autor Gert Deppe hat einen Roman über das Thema geschrieben. 4 Min
Kostenlos fährt der Bus in der Wintersaison zwischen Zentrum und Skigebiet. Das Pilotprojekt soll die Verkehrsprobleme mindern. 3 Min
Diebstähle, Drogenfunde, Krawall-Passagiere: Die Beamten haben viel zu tun. Eine neue Dokuserie begleitet Polizeiteams im Norden. 5 Min
Der Diebstahl des vergoldeten Kekses von der Fassade des Bahlsen-Hauptsitzes in Hannover sorgte international für Aufsehen. 3 Min
Die Siebtklässler der Marion-Blumenthal-Oberschule in Hoya wollen so die Geschichte der Holocaust-Überlebenden festhalten. 5 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Im Herbst herrscht an der Küste und über der Nordsee reger Flugbetrieb. Britta von Lucke geht mit Fernglas auf Erkundungstour. 44 Min
Der verwitwete Kurt lernt die sympathische Serviererin Luzy kennen. Mit ihrer Hilfe kehrt er ins Leben zurück. 87 Min