Er soll sich ins Ausland abgesetzt haben. Zwei mutmaßliche Mittäter sitzen in U-Haft. Der Getötete war ein Arbeitskollege. mehr
Der Wasserversorger erwartet einen trockeneren Juni als üblich. Noch sei die Lage aber entspannt, heißt es. mehr
Besserung ist aktuell nicht in Sicht. Die Feuerwehren sehen sich aber gut aufgestellt - auch wegen neuer Ausrüstungen. mehr
Der Unbekannte soll die alte Dame umgestoßen haben. Laut Polizei ging er weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. mehr
Der Unfall geschah am Dienstag an einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Gifhorn. Die Autofahrerin wurde verletzt. mehr
Der 42-jährige Verdächtige soll sich auf der Fahrt zwischen Hannover und Braunschweig vor zwei Frauen entblößt haben. mehr
Laut Gericht ging es um das Sorgerecht für das gemeinsame Kind. Der gebuchte Auftragsmörder war zur Polizei gegangen. mehr
Das Verkehrsministerium untersucht, wo es sich lohnt. Auf ersten Strecken sollen demnächst schon wieder Züge fahren. mehr
Das trockene, warme Wetter im Norden erhöht die Waldbrandgefahr und führt zu Trinkwassermangel. Es gibt erste Appelle zum Wassersparen. mehr
Laut Kultusministerium ist das Land nicht zuständig: Die Kommunen müssten die Hygieneartikel zur Verfügung stellen. mehr
Bis 2030 sollen in Niedersachsen 100.000 öffentliche Ladepunkte entstehen. Bislang gibt es nicht mal ein Zehntel. mehr
Zwillinge in Springe und Flugzeuge in Wunstorf: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Jürgen Buchholz muss seine 220 Hektar Land schon jetzt bewässern. Oberstes Gebot dabei: Wasser sparsam und effektiv einsetzen. 2 Min
Die gute Nachricht für die Region: Trinkwasser wird nicht knapp werden. Die neuen Quellen müssen allerdings erschlossen werden. 2 Min
Wie schafft man den Spagat zwischen Ertrag und Nachhaltigkeit? Im Osnabrücker Land wird an "klugen Computern" getüftelt. 3 Min
Fast jede dritte Neuzulassung der Region ist mittlerweile ein E-Auto. Gibt es genug Ladepunkte in der Region? Was fehlt? 5 Min
Ein junger Mann hat dem NDR geschrieben und sagt, er sei verprügelt worden. Und: Es melden sich immer mehr Betroffene. 3 Min
Forschende der Universität Osnabrück hoffen, dass sich durch die Ausstellung mehr Betroffene für die Aufklärung melden. 2 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min
In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min
Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min
Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min
Jahrzehntelang bezog Deutschland Gas aus Russland. Es hat sich damit zunehmend abhängig und erpressbar gemacht. 90 Min