Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben sich schon an der NDR Umfrage bei Facebook beteiligt. 90 Prozent sind dafür. mehr
Ein Mann hatte in Gifhorn sein Auto abgestellt, um Essen zu holen. Ein Elfjähriger und sein Kumpel nutzten die Chance. mehr
Seit Beginn der Pandemie hat der Bedarf um rund 50 Prozent zugenommen. Die Folge sind lange Wartezeiten auf Therapien. mehr
Die Kontaktbeschränkungen werden etwas gelockert. Unter anderem Buchhandlungen und Kosmetikstudios dürfen wieder öffnen. mehr
Das Landesgesundheitsamt meldet einen leichten Rückgang der landesweiten Sieben-Tage-Inzidenz auf einen Wert von 64,7. mehr
Das Kunstmuseum Wolfsburg öffnet ab Dienstag wieder seine Türen. Bis zu 150 Besucher dürfen gleichzeitig in das Haus. mehr
Die Ratsmehrheit hat die Pläne gestoppt. Bürger hatten zuvor gegen das neue Gebiet Dragoneranger protestiert. mehr
Der windschnittige Wagen aus den 1930er-Jahren wird von Tüftlern aus Hannover rekonstruiert. 2024 soll er fahren. mehr
Die Gerichtsmedizin untersucht nun, ob es sich um einen menschlichen Fötus handelt. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die "Löwen" feierten im Kellerduell gegen Sandhausen dank eines Freistoß-Tores von Felix Kroos einen Last-Minute-Sieg. mehr
Die Leichtathletin aus Göttingen verbesserte in einem Zentimeter-Krimi ihre persönliche Bestweite auf 14,52 m und knackte die Olympia-Norm. mehr
In Niedersachsen nahmen 2020 weniger Betroffene Kontakt zu Beratungsstellen auf. Zugleich stieg die Zahl der Straftaten. mehr
Die Jugendlichen sagten einem Dolmetscher, dass sie zwischen 15 und 17 Jahre alt seien und aus Afghanistan stammten. mehr
Die BGZ hält trotz behördlicher Bedenken am Bau des Atommüll-Logistikzentrums nahe der niedersächsischen Grenze fest. mehr
In einem entsprechenden Erlass werden die Impfzentren aufgefordert, ab sofort Termine mit den Impfwilligen auszumachen. mehr
Zoos erwarten wieder Besucher, auch Kitas öffnen größtenteils - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie