Betroffen ist ein Betrieb im Emsland mit knapp 1.800 Tieren. In der Sperrzone gibt es 300 Schweinehalter. mehr
Warum der Muldenkipper ausgefahren war, ist unklar. An Brücke und Lkw entstand ein Schaden in Höhe von 80.000 Euro. mehr
Der Mann hatte gerade das Geschäft im Stadtteil Lebenstedt verlassen, als Mitarbeiter ihn aufhalten wollten. mehr
Rund 2.000 Teilnehmer werden durch Goslar laufen, teils in festlichen Kostümen. Die Stadt rechnet mit Tausenden Zuschauern. mehr
Laut RKI liegt sie bei 993,4. Weitere Zahlen aus Niedersachsen und Ihrer Kommune finden Sie hier. mehr
Forschende aus Göttingen, Hannover und Nürnberg haben dazu eine neue Studie vorgelegt. mehr
Laut Fernsehsender ESPN steht der deutsche Basketball-Nationalspieler in der NBA vor einem Wechsel zu den Indiana Pacers. mehr
Die Wolfsburgerin hat mit 31 noch keine Fußball-EM gespielt. Verletzungen und zuletzt auch noch Corona trieben sie fast zur Verzweiflung. mehr
An dem Gewässer in Wolfsburg soll ein Mann ein minderjähriges Mädchen angefasst und genötigt haben. mehr
Das Lager sollte Schacht Konrad mit Atommüll beliefern. Initiativen und Bürgermeister haben nun eine Forderung. mehr
Rund 4.800 Haushalte waren bis Freitagmittag ohne Strom. Der Blitz hatte am morgen eine Verteilstation getroffen. mehr
Trotz der Ferien in Schleswig-Holstein und MV gab keine massiven Behinderungen im Norden. Das könnte sich Sonntag ändern. mehr
Auch die niedersächsischen Ärzte wollen die neuen Vorgaben für die bislang kostenlosen Tests boykottieren. mehr
Für die VW-Produktion bauten die Nazis die "Stadt des KdF-Wagens". Vor 50 Jahren wurde das von den Alliierten umbenannte Wolfsburg zur Großstadt. mehr
Documenta-Chefin Schormann gehört zur Jury für den Niedersächsischen Staatspreis. Das will nicht mehr jeder hinnehmen. mehr
Zwischen Hämelerwald und Peine wird die Fahrbahn erneuert. Bis Montagabend ist die A2 dort in Richtung Berlin gesperrt. mehr
In Wolfenbüttel ist für Montag ebenfalls eine Mahnwache angekündigt, sie richtet sich auch gegen die Pläne für die Asse. mehr
Das Gesetz sollte Glücksspiel regeln und vor allem Spielsucht eindämmen. Doch die Bilanz in Niedersachsen ist ernüchternd. mehr
Trotz des Sommer-Effekts steigen die Corona-Zahlen. Warum ist das so? Was ist zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Expo der Ideen und Kühe auf der Verlobungswiese - Bilder von heute und den vergangenen Tagen aus Niedersachsen. Bildergalerie
Blitzeinschläge haben mehrere Gebäude in Brand gesetzt. Im Landkreis Diepholz verendeten Hunderte Schweine im Feuer. 2 Min
Die Kassenärztliche Vereinigung sieht sich nicht in der Lage, den bürokratischen Aufwand durch die neue Verordnung zu stemmen. 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Nach zwei Jahren Corona-Pause herrscht reichlich Feierbedarf. Reporterin Luisa Ziegler berichtet vom Schützenplatz. 3 Min
Vor 14 Jahren tappte Helga Grotheer selbst in die Falle. Heute geht sie auf die Jagd nach sogenannten Love-Scammern. 3 Min
Die Kommissarin soll mit einem Neonazi zusammen zu sein. Das Innenministerium ließ daher ihren Instagram-Account sperren. 3 Min
Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. 44 Min
Vor der Küste Cornwalls hat der Golfstrom ein kleines Inselparadies geschaffen. Eine Entdeckungstour zur "Südsee Englands". 59 Min
Salz auf der Haut, Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr: Wanderpfade, Fahrradwege und Bahnlinien locken an die Küste. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Steht die Kuh zu Unrecht am Klimapranger? Das klärt Marianus von Hörsten im neuen Format "The Green Garage". 29 Min