Recherchen des NDR Niedersachsen zeigen, dass der AfD-Politiker möglicherweise Gelder falsch abgerechnet haben könnte. mehr
Niedersachsens Gesundheitsminister will die Finanzierung der Krankenhäuser mit einem Kompromiss für Bund und Länder absichern. mehr
Die vielen Niederschläge haben den Grundwasserspiegel steigen lassen. Vor allem für Waldbauern ist das eine gute Nachricht. mehr
Ein Klimafolgenbericht zeigt laut Umweltministerium etwa, dass die Temperatur seit 1881 bereits um 1,7 Grad gestiegen ist. mehr
Am Dienstag können die Straßen vielerorts wieder glatt sein. Es bleibt winterlich kalt. mehr
Der Mann wurde am 21. November in Helmstedt festgenommen. Ein Ziel könnte möglicherweise der Weihnachtsmarkt gewesen sein. mehr
Laut GEMA sind die gestiegenen Kosten teils eine Folge falscher Angaben der Weihnachtsmarktbetreiber aus der Vergangenheit. mehr
In der Bundesliga geht in der Fremde schon lange nichts. Im Pokal-Achtelfinale gastiert der VfL am Dienstagabend in Mönchengladbach. mehr
Die Bilanz der niedersächsischen Einzelhändler vom ersten Adventssamstag zeigt: Der große Ansturm ist ausgeblieben. mehr
Ostfriesische Landschaft und illuminierte Marktkirche: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Mit Stille wollen viele Betreiber auf die gestiegenen Kosten aufmerksam machen. Reporter Jan Fragel berichtet aus Goslar. 4 Min
Ruth Meyer und Ingrid Kober aus der Kirchengemeinde Helstorf organisieren einen Weihnachtsbasar mit gebrauchten Artikeln schon zum 14. Mal. 2 Min
Ist eine Zwischenfinanzierung bis zur Reform sinnvoll? Einschätzungen von Helge Engelke von der Krankenhaus-Gesellschaft: 4 Min
Sehr gut oder gut meinen nur 29 Prozent der rund 6.000 befragten Niedersachsen. 68 Prozent urteilen eher schlecht oder sehr schlecht. 3 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Das Projekt bietet Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, in zwei Wohngruppen und 26 Einzelappartements gemeinsam zu leben. 5 Min
Kleine Dörfer, endlose Deiche und Menschen, die ihre Heimat lieben: Der Nordseereport ist im Groninger Land unterwegs. 44 Min
Im Nordseereport dreht sich alles ums Essen in England – mit Spezialitäten, Foodtrends und den Menschen hinter den Gerichten. 44 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Die Wiedervernässung von ehemaligen Mooren ist fürs Klima wichtig. Doch was bedeutet das für die Landwirtschaft? 44 Min