An einem Tor zu dem Hof eines Autohandels hängt ein Zettel mit den Worten: "Sehr geehrte Kunden und sehr geehrte Kundinnen, Leider haben wir derzeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verstäöndnis! Vielen Dank Ichr Team vom Autohaus © NDR Foto: Matthias Zimmermann

Sechs verschwundene Autos von insolventem Händler wieder da

36 weitere Wagen, die auf einem Autohaus in Helmstedt standen, sind weiterhin verschwunden - wie auch knapp 500.000 Euro. mehr

Craig Hawke, Botschafter Neuseelands, und Te Herekiekie Herewini, Chef des Rückführungsprogramms von Neuseeland, singen bei der Übergabe von Gebeinen aus den Sammlungen der Universität Göttingen an Aotearoa (Neuseeland). © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner/dpa

Uni Göttingen gibt gestohlene Gebeine an Neuseeland zurück

Die sterblichen Überreste stammen von den Maori und Moriori. Sie waren verbotenerweise über Händler ins Völkerkundemuseum Hamburg gelangt. mehr

Polizisten arbeiten am Ufer des Arade-Stausees in der Nähe von Silves, während die Suche im Rahmen der Ermittlungen zum Verschwinden von Madeleine McCann beginnt. © picture alliance/dpa/PA Wire | Yui Mok Foto: Yui Mok

Fall "Maddie": Polizei stellt an Arade-Stausee Gegenstände sicher

Spezialisten werten diese aus. Ein internationales Polizei-Team hatte drei Tage an dem See in der Region Algarve ermittelt. mehr

Eine Demonstration auf der Limmerstraße in Hannover. © NDR Foto: Josy Wübben

"Solidarität mit Lina E.": Demonstranten ziehen durch Hannover

Am Mittwoch versammelten sich 350 Aktivisten. In Göttingen waren 150 Menschen unterwegs. Schwere Ausschreitungen in Bremen. mehr

Ein Polizeibeamter durchsucht während einer Razzia eine Moschee in Villingen-Schwenningen. © picture alliance/dpa/Schwarzwälder Bote | Marc Eich Foto: Marc Eich

Nach Razzia: Sechs mutmaßliche IS-Unterstützer sind in U-Haft

Einsätze gab es unter anderem in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen. Sieben Personen wurden festgenommen. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

Protestmarsch der "Letzten Generation". © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

"Letzte Generation" protestiert in Braunschweig

Die Aktivisten hatten sich am Schlossplatz versammelt. Schon am Dienstag protestierten Unterstützer in Hannover. mehr

Das selbstfahrende Fahrzeug der TU Braunschweig auf der Straße. © NDR

Senioren testen autonomes Fahrzeug von TU Braunschweig

Mit einer Probanden-Studie wollen die Forschenden herausfinden, wie das Gefährt bei potenziellen Nutzern ankommt. mehr

Ein VW-Mitarbeiter arbeitet an der Produktion eines Autos. © picture alliance

Bänder bei Volkwagen rollen wieder auf Hochtouren

Laut VW sind die Lieferengpässe überwunden. Die Produktionsziele könnten wieder erreicht werden. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Energiewende: Taskforce schlägt 40 Maßnahmen für Niedersachsen vor

Windenergie soll ausgebaut, Solarenergie vereinfacht werden. Die Gruppe hat sich am Mittwoch erstmals getroffen. mehr

Ein Mann läuft mit einem Regenschirm über eine Straße in Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Frühling in Niedersachsen: Anfangs verregnet, später trocken

Dem DWD zufolge war es bundesweit im Schnitt so nass wie seit zehn Jahren nicht - der Mai sei allerdings deutlich zu trocken gewesen. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Gänse am Ufer des Strohmühlenteichs in Helmstedt. © NDR Foto: Alfred Gogolin

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Gänsemarsch und Trüffellikör: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Christina von Saß moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 01.06.2023

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Ein zeremoniell gekleideter Maori. © Screenshot
3 Min

Uni Göttingen gibt Gebeine an Neuseeland zurück

Die Gebeine stammen von 32 Menschen. Im 19. Jahrhundert gelangten sie zu Unrecht in den Besitz der Uni Göttingen. 3 Min

Recherche und Bilder des Zugunglücks in Eschede vor 25 Jahren. © Screenshot
4 Min

25 Jahre Eschede: Der NDR Podcast von Miriam Arndts

Die Journalistin, die ihre Mutter bei dem Zugunglück verlor, hat Überlebende und Hinterbliebene gesprochen. 4 Min

Pitbull. © Screenshot
4 Min

Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt Pitbull

Unter den Verletzten ist auch ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der Halterin entlaufen. 4 Min

Eine junge Schülerin mit einer VR-Brille. © Screenshot
4 Min

3D: Traumberuf finden mit Hilfe von VR-Brillen

Die Kooperative Gesamtschule in Bad Bevensen hofft, dass die Brillen Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl helfen. 4 Min

Brückenteile werden auf einem Schiff transportiert. © Screenshot
3 Min

Lingen: Meckerbrücke ist nach Restauration zurück

Die 50 Meter lange, fünf Meter hohe und rund 40 Tonnen schwere Stahlkonstruktion ruht wieder auf ihren Betonpfeilern. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min

Britta von Lucke © Screenshot
44 Min

Camping mit Meerblick

Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Ein Schloss wie aus einem Märchen von Hans Christian Andersen – die imposante Wasserburg Egeskov ist einer der Besuchermagneten Fünens. © NDR/Eddy Zimmermann
44 Min

Die Insel Fünen - Grün und hyggelig

Hübsche Hafenstädtchen, märchenhafte Schlösser und ganz viel Natur: Dänemarks Insel Fünen strömt Gemütlichkeit pur aus. 44 Min