Wer zu Weihnachten ein Smartphone verschenken will, sollte auf die Strahlungswerte der Geräte achten. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat eine Liste mit über 3.600 Modellen veröffentlicht.
mehr
Eintracht Braunschweig droht eine hohe Geldstrafe, da Ultras wiederholt Pyrotechnik gezündet haben. Deshalb wendete sich der Club nun mit einem offenen Brief an seine Fans.
mehr
Audiovisuelle Datensymphonien des japanischen Künstlers Ryoji Ikeda sind ab 7. Dezember in Wolfsburg zu sehen. Das Kunstmuseum zeigt seine Werke "data-verse 1" und "data-verse 2".
mehr
Ertrag steigend: Niedersachsens Zuckerrüben-Bauern sind guter Dinge. Die Landwirte erwarten zum Ende der Erntesaison mehr Rüben als 2018 - trotz des trockenen Sommers.
mehr
Vor dem Landgericht Braunschweig hat der Prozess gegen einen 43-Jährigen begonnen. Der Angeklagte soll 2005 in Portugal eine 72-jährige Frau vergewaltigt und misshandelt haben.
mehr
Als mililtärisches Sperrgebiet der DDR ist der Brockengipfel für Fotograf Hansjörg Hörseljau jahrelang unerreichbar. Im Dezember 1989 ist er dabei, als auch dort die Mauer fällt.
mehr
Ein brennender Lkw hat am Donnerstagmorgen auf der A7 zwischen Lutterberg und Hedemünden für Verkehrsprobleme gesorgt. Die Strecke war in Richtung Norden zeitweise voll gesperrt.
mehr
Nun fällt auch der Ersatz-Hörsaal weg: Im Zirkuszelt, das der Technischen Universität Braunschweig gerade als Hörsaal dient, ist die Heizung defekt. Vorlesungen fallen aus.
mehr
Ab Ende Februar soll es auch in Gifhorn Sanduhren für 15 Minuten kostenloses Parken geben. Einige Kilometer weiter wagt man das Experiment hingegen nicht.
mehr
In Göttingen sind die Mieten erneut stark gestiegen. Laut einer Studie des Geographischen Instituts der Universität kosten die meisten Wohnungen mehr als zehn Euro pro Quadratmeter.
mehr
Nach dem Tod eines 81-Jährigen bei einer Drückjagd im Harz ist eine 22-Jährige freigesprochen worden. Es konnte nicht beweisen werden, dass sie den tödlichen Schuss abgegeben hatte.
mehr
Die Zahlen steigen und steigen: Es fahren immer mehr Autos und Lkw auf Niedersachsens Straßen. ADAC und NABU fordern deshalb einen Ausbau des Güterverkehrs auf der Schiene.
mehr
Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt Niedersachsen ein sehr gutes Zeugnis bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention aus. Allerdings gebe es bundesweit noch Nachbesserungsbedarf.
mehr
Der tatverdächtige Erzieher im Gifhorner Missbrauchsfall bleibt in Untersuchungshaft. Das Oberlandesgericht Celle hat eine Beschwerde des 56-Jährigen zurückgewiesen.
mehr
An einer Schule in Söhlde im Landkreis Hildesheim haben 28 Schüler bisher keinen Masern-Schutz vorgewiesen. Sie dürfen die Schule erst nach den Weihnachtsferien wieder betreten.
mehr
Rare Rohstoffe machen Batterien für E-Autos zum heiklen Thema. Doch Forscher tüfteln an Alternativen und eine Firma aus der Nähe von Braunschweig will bald 95 Prozent der Materialien recyceln.
mehr
Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer ist höchst unglücklich in die Saison gestartet. Bei seinem ersten Weltcup-Rennen stürzte der Harzer schwer. Seine Waffe zerbrach, Peiffer selbst kam glimpflich davon.
mehr
Beim Absturz eines offenbar selbstkonstruierten Fahrstuhls in Langelsheim sind zwei Männer schwer verletzt worden. Sie stürzten 2,50 Meter in die Tiefe, als das Führungsseil riss.
mehr
Raureif hält Einzug ins Land und das Schloss Bückeburg erstrahlt in bunten Farben: Was in Niedersachsen sehenswert war - die Bilder des Tages vom 5. Dezember 2019.
Bildergalerie