Niedersachsens Gesundheitsminister spricht sich dafür aus, die letzten Masken- und Testpflichten im März zu kippen. mehr
Der Konzern legte am Dienstagabend vorläufige Zahlen für 2022 vor. Einen Gewinn unterm Strich gibt es noch nicht. mehr
@fire aus Osnabrück ist in der Krisenregion. Kirchen und Politiker rufen zu Spenden auf, auch Privatleute engagieren sich. mehr
Am 19. Februar ziehen bei Norddeutschlands größtem Karnevalsumzug 4.500 Aktive und 129 Wagen durch die Straßen der Stadt. mehr
Etwa 1.500 Mitarbeitende haben nach ver.di-Angaben in Niedersachsen und Bremen die Arbeit niedergelegt. mehr
Die Polizei ermittelt wegen 18 Bränden. Der 25-jährige mutmaßliche Täter soll nur für ein Feuer verantwortlich sein. mehr
Ob Straße oder Schiene: Das geplante Logistikzentrum für das Endlager Konrad in Salzgitter ist laut Analyse ungeeignet. mehr
Nahe Hann. Münden war der Wagen mit dem Sattelzug kollidiert. Die Autobahn war für mehrere Stunden gesperrt. mehr
Bis 2026 müssen Niedersachsens Landkreise mehr Windräder bauen. Vor allem im Nordosten sieht eine Studie viel Potenzial. mehr
Raureif am Morgen und Leckereien für Leitkuh "Indra" zum 50. Geburtstag: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Das hat eine Studie des Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven gezeigt. Die Plastikproduktion müsse laut der Forscher gedrosselt werden. 5 Min
Der Landkreis hat die Schließung verfügt. Die Leiterin der Einrichtung will sie nicht hinnehmen. Die Eltern sind verärgert. 3 Min
Viele Niedersachsen haben Verwandte in den betroffenen Gebieten. Mitglieder der grünen Moschee wollen Hilfstransporte organisieren. 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
1973 kam sie in Hannover auf die Welt. Die Niedersächsin wird von einer ganze Riege Pflegerinnen und Pflegern gehegt. 1 Min
Viele organisieren auf eigene Faust Spendensammlungen und Hilfskonvois - zum Beispiel im Ammerland. 3 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Janna Ji Wonders erzählt ihre Familiengeschichte - und nebenbei von gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts. 109 Min