Container stehen vor der Sparkassen-Arena in Göttingen. Hier ist ein Bombenverdachtspunkt. © NDR Foto: Jens-Walter Klemp

Blindgänger: Zwei weitere Verdachtspunkte in Göttingen

Erst am Samstag waren an der S-Arena zwei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt worden. mehr

Wolfsburgs Svenja Huth (l.) setzt sich gegen die Pariserin Sakina Karchaoui durch. © IMAGO / PanoramiC

Champions League im Livecenter: VfL Wolfsburg empfängt Paris

Jetzt im Liveticker: Im Viertelfinal-Rückspiel wollen sich die VfL-Frauen durchsetzen und ins Halbfinale einziehen. mehr

Ein Löwenkopfzwergkaninchen frisst ein Blatt. © Polizei Göttingen/dpa Foto: Polizei Göttingen/dpa

Göttingen: Kaninchen geklaut - 200 Euro Finderlohn ausgesetzt

Am Mittwochabend sind "Timi" und "Rocky" aus ihrem Auslauf verschwunden. Ein drittes Kaninchen wurde zurückgelassen. mehr

Jubel bei den Eishockey-Spielern der Grizzlys Wolfsburg © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Sieg im siebten Spiel: Grizzlys Wolfsburg im DEL-Halbfinale

Die Eishockey-Cracks aus Niedersachsen setzten sich im entscheidenden letzten Spiel der Serie nach Rückstand bei den Straubing Tigers durch. mehr

Hauptbahnhof-Gebäude in Göttingen vor blauem Himmel. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen

"Querdenker"-Demo in Göttingen: Bündnis plant Gegenprotest

In der Innenstadt sind mehrere Kundgebungen gegen die Demonstration mit dem Motto "Frühlingserwachen" geplant. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

Unser Sonnensystem. © fotolia Foto: Christos Georghiou

Jupiter-Sonde nimmt Instrumente aus Göttingen mit ins All

Mit den Sensoren des Max-Planck-Institut sollen nach Angaben der Forschenden Gase auf dem Jupiter analysiert werden. mehr

Linus Phillip Henkel wird beim Göttinger Zivilcouragepreis mit dem ersten Platz ausgezeichnet. © NDR Foto: Pearl Väth

Schläger vertrieben: Helfer erhält Göttinger Zivilcouragepreis

Für seinen besonderen Mut ist Linus Phillip Henkel ausgezeichnet worden. Die Rede bei der Preisverleihung hielt Rita Süssmuth. mehr

David Janzen, Sprecher des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts, spricht bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa

Haus eines Journalisten mit rechter Parole beschmiert

Der Journalist David Janzen aus Braunschweig berichtet regelmäßig über die Neonazi-Szene. Der Staatsschutz ermittelt. mehr

Forschung im Labor. © fotolia.com Foto: Alexander Raths

Aus für Chemiewerk in Wolfenbüttel: Stadt führt Gespräche

Wolfenbüttels Bürgermeister hat dabei nach eigenen Angaben gute Lösungen für die Beschäftigten gefordert. mehr

Die Stadt Springe aus der Vogelperspektive.

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Was Kommunen zahlen müssten

Ver.di fordert 10,5 Prozent mehr Geld. Kommunale Arbeitgeber müssen sich auf Mehrkosten in Millionenhöhe einstellen. mehr

An der Autobahn 21 in Stolpe ist ein Solarpark zu sehen. © NDR Info Foto: Arne Schulz

Solar-Ausbau kommt in Niedersachsen lediglich langsam voran

2022 wurden 593 Megawatt Leistung neu installiert. Das Ausbauziel von 65 Gigawatt im Jahr 2035 liegt in weiter Ferne. mehr

Ein Landwirt düngt mit Gärresten aus einer Biogasanlage ein Feld. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen düngt weniger - große regionale Unterschiede

Der Westen ist weiter stark belastet. Zwei Landkreise überschreiten laut aktuellem Nährstoffbericht gesetzliche Grenzen. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nimmt an einer Pressekonferenz teil. © dpa Foto: Christoph Soeder

Ampel-Verhandlungen: Keine Beschleunigung bei A39 und A20

Ministerpräsident Weil sieht Beschlüsse der Koalitionäre dennoch als "Durchbrüche". Jetzt müssten Gesetzentwürfe folgen. mehr

Wolfsburgs Ewa Pajor (l.) spielt den Ball an PSG-Akteurin Elisa De Almeida vorbei. © IMAGO / PanoramiC

VfL Wolfsburg - Paris: Pajor will endlich wieder treffen

Seit sechs Spielen wartet die Polin auf ein Tor - das Champions-League-Spiel heute Abend wäre die passende Bühne, diese Negativserie zu beenden. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand in einem Salzbergwerk im Landkreis Helmstedt. © Matthias Strauss/Strauss-News/dpa

Nach Feuer in Schacht: Bergwerk fördert wieder Salz

Der Betreiber K+S hat im Landkreis Helmstedt den Betrieb wieder aufgenommen. Ein Rettungsschacht war zerstört worden. mehr

Eine Pollenmessstation in Weende. © NDR Foto: Theresa Möckel

Früher Pollenflug: Klimawandel befördert Allergie gegen Pollen

Wegen des milden Winters beginnt auch der Pollenflug eher. Das zeigen Daten der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Ein Apfelbaum der Sorte "Holländer Prinz" wird in Rosengarten-Ehestorf gepflanzt. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Der Apfel des Jahres und ein blauer Himmel über Borkum: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Einer jungen Jesidin droht trotz bester Integration nun die Abschiebung. © Screenshot
6 Min

Hannover: Junger Jesidin könnte die Abschiebung drohen

Weil Hayfaa Elias' Vater verstorben ist, hat die 20-Jährige ihren Flüchtlingsschutz verloren. Zurzeit macht sie eine Ausbildung. 6 Min

Linus Philipp Henkel wurde für seinen Einsatz mit dem Göttinger Zivilcourage Preis ausgezeichnet. © Screenshot
3 Min

Göttinger Zivilcourage-Preis für mutigen Lebensretter

Ende Juni 2021 wird in der Innenstadt ein Mann zusammengeschlagen. Linus Henkel und seine Freunde schreiten ein. 3 Min

Ein Plakat zeigt die Aufschrift "Heute ist kein Arbeitstag, heuts ist Streiktag". © Screenshot
2 Min

Tarifabschluss: Was Kommunen zahlen müssten

Was bedeutet das für die finanzielle Lage einer Stadt wie Springe, einer typisch niedersächsischen Durchschnittskommune? 2 Min

Fluglotse Jasper Lund hat vom Tower aus alles im Blick. © Screenshot
3 Min

Alltagshelden: Der Fluglotse

Jasper Lund hat vom Tower aus den Himmel über Hannover im Blick. Das Radar ist einer seiner wichtigsten Helfer. 3 Min

Die GroKo hat nach zähen Verhandlungen nun endlich ein Maßnahmenpaket für die Mordernisierung der Infrastruktur beschlossen. © Screenshot
1 Min

Koalitionsausschuss in Berlin: Die Folgen für Niedersachsen

Erneuerbare Energien sollen schnell ausgebaut, Bahnstrecken modernisiert werden. Keine Beschleunigung bei A39 und A20. 1 Min

Was spricht für oder gegen eine frühere, beziehungsweise längere Verfügbarkeit von Spargel? © Screenshot
2 Min

Pro und Contra: Früher Spargel

Hilft es den Bauern, die Saison auszudehnen? Oder ist es in Zeiten von Energie- und Klimakrise das falsche Signal? 2 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min

Hafenkneipen und Hochprozentiges

In Edinburgh gibt es rund 400 Pubs und Bars. Laura Lange geht in Schottlands Hauptstadt auf Spurensuche. 45 Min

Ein Pferd an einem leeren Strand. © Screenshot
45 Min

Wilde Stürme, leere Strände

Die Insel Borkum ist in der kalten Jahreszeit im Winterschlaf - und hat dabei ihren ganz eigenen Charme. 45 Min

Pilgerweg durch Hügel © NDR/Peter von Sassen Foto: Peter von Sassen
44 Min

Der Olavsweg (2/2)

Eine europäische Kommission hat den Olavsweg vor einigen Jahren auf denselben Rang gestuft wie den viel berühmteren Jakobsweg. 44 Min

Ein Steinhügel auf einem Rasen vor Mittelgebirgspanorama mit Wolken am Himmel. © Screenshot
59 Min

Der Olavsweg (1/2)

Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min

Hafenumschlag in Cuxhaven. © NDR
44 Min

Hafengeschichten

Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Der Vulkan Osorno ist das Wahrzeichen der Region Ajsen. © NDR / Lars Pfeiffer /Filmstill
43 Min

Länder, Menschen, Abenteuer | Patagonien - Land der Pioniere

An der Spitze Südamerikas liegt eine Landschaft der Extreme: Patagonien. Die wenigen Menschen hier leben von und mit der Natur. 43 Min