Die Initiative hat einen Appell an die Landesregierung vorgestellt: Rot-Grün soll helfen, das Endlager zu verhindern. mehr
Das Land profitiert über die Volkswagenstiftung von einer Sonderdividende nach dem Porsche-Börsengang. mehr
Der "Hitlerjunge Salomon" überlebte den Holocaust unter falsche Identität. Er starb vergangenen Donnerstag mit 97 Jahren. mehr
Ob Rodler, Langläuferinnen oder Skifahrer: Wer in den Harz fährt, freut sich dieser Tage über Schnee und blauen Himmel. Bildergalerie
Das Festspielmotto 2023 lautet: "Hellas!". George Petrou wird keine Oper, sondern das Oratorium "Semele" beim Festival inszenieren. mehr
Ist der Klassiker mit Fleisch noch zeitgemäß? Es gibt ihn in vegan und vegetarisch. Wie schmeckt er Ihnen am besten? mehr
Die Retter mussten hydraulisches Gerät einsetzen. "Hera" hatte sich in einer defekten Tierschleuse verfangen. mehr
Am 19. Februar ziehen bei Norddeutschlands größtem Karnevalsumzug 4.500 Aktive und 129 Wagen durch die Straßen der Stadt. mehr
Das Land spendet auch Zelte und Heizungen. Retter aus Niedersachsen haben Verschüttete lebend aus den Trümmern geborgen. mehr
Helfer rufen zu Geldspenden auf. Auch mehrere islamische Hilfsorganisationen sammeln Spenden für die Türkei und Syrien. mehr
Stillleben in Papenburg und winterliches Idyll im Harz: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
In der Halle des Ukrainischen Vereins in Hannover wird sortiert: Kleidung, Haushaltsgegenstände, Babynahrung. 3 Min
Der Name sorgt aber für Verwirrung. Die Gemeinde klärt auf, dass das angrenzende Marschland Beweggrund für den Namen war. 4 Min
Stephan Köster von der Leibniz Universität Hannover erforscht, wie sich Regenwasser in Städten kontrolliert halten lässt. 3 Min
Während Corona war von ihnen viel Kreativität gefragt. Jetzt machen ihnen Lieferengpässe und der Fachkräftemangel zu schaffen. 5 Min
Bislang gibt es einen "Flickenteppich" an Verordnungen. Was bringt eine Pflicht? Oldenburg hat Erfahrungen, hier besteht sie schon länger. 2 Min
Rodler, Langläufer, Skifahrer und Wanderer genießen derzeit das herrliche Winterwetter. 3 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Finnland erstreckt sich im Osten Skandinaviens. Hier leben wilde Bären, Gleithörnchen und Vielfraße. 45 Min