Die 34 Doppelstockzüge werden bis 2024 von Alstom in Salzgitter gebaut. Vor allem der Nordwesten soll davon profitieren. mehr
Das insolvente Unternehmen soll erhalten bleiben. Von der Öffnung der Friseursalons ab 1. März wird ein Schub erwartet. mehr
Wegen der Corona-Pandemie dürfen die Besitzer von Teddy und Co nicht persönlich in die Göttinger Einrichtung kommen. mehr
Die Landesregierung will die Zahl der Impfteams von 120 auf 200 aufstocken. Zudem sollen Polizisten bald geimpft werden. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat zudem 20 weitere Todesfälle gemeldet. Der Inzidenzwert liegt bei 67,0. mehr
Die Rettungshubschrauber rückten im vergangenen Jahr 5.169 Mal aus. Das ist ein Rückgang um rund 400 Einsätze. mehr
Laut Polizei war der Brand am Mittwochabend in einem Abluftrohr ausgebrochen. Es wurde niemand verletzt. mehr
Volkswagen und Continental wollen ihre Mitarbeiter immunisieren lassen, sobald es ausreichend Impfstoff gibt. mehr
Der Mann muss sich vor dem Landgericht Braunschweig verantworten. Er soll Kopf einer Drogen-Bande gewesen sein. mehr
Das Konzept soll speziell für Fachwerkstädte gelten. In der Altstadt hatte es innerhalb eines Jahres dreimal gebrannt. mehr
Laut Statistik sind im vergangenen Jahr 59 Menschen weniger im Straßenverkehr gestorben. Grund sei die Corona-Lage. mehr
37-jähriger vor Gericht als Statthalter der Terrormiliz in Deutschland verurteilt. Verteidigung kündigt Revision an. mehr
Seit Januar können sich Sanitäter im Harz mit einem Notfallmediziner verbinden lassen - das ist schnell und hilfreich. mehr
Die Nationalpark-Verwaltung hat deshalb bereits jetzt offene Feuer und Rauchen in dem Mittelgebirge verboten. mehr
Rückkehr der "Alex II" nach Bremerhaven und ein smarter Ball - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie