Bestreikt werden sollen heute 100 Verteilzentren in Niedersachsen und Bremen. Ver.di fordert 15 Prozent mehr Lohn. mehr
Ministerpräsident Stephan Weil betont, dass die Gräueltaten des NS-Regimes niemals in Vergessenheit geraten dürften. mehr
Ver.di hatte unter anderem in Salzgitter, Peine und Göttingen zu Arbeitsniederlegungen im Öffentlichen Dienst aufgerufen. mehr
Der Filmregisseur aus Wolfsburg spricht im NDR Interview über die Oscars-Nominierungen für sein Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" und über die Geschichte des Films. mehr
Ende Januar gibt es Halbjahres-Zeugnisse. Bei Sorgen und Ängsten können sich Kinder und Jugendliche kostenlos Rat holen. mehr
Einige Theater in Deutschland bieten Audiodeskription für sehbehinderte Menschen an. Eines davon ist das Staatstheater Braunschweig. mehr
Die Pandemie hatte die Umsätze des DAX-Konzern angekurbelt. Für 2025 hob der Konzern sein Umsatz-Ziel an. mehr
Laut Betreiber BGE ist die Menge stabil. Ein Großteil werde aufgefangen und abgepumpt, heißt es in einer Mitteilung. mehr
Das Tier wurde vermutlich mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole angeschossen als es sich auf dem Balkon aufhielt. mehr
Kinder- und Jugendarmut bleibt ein ungelöstes Problem. Experten fordern eine schnelle Einführung der Kindergrundsicherung. mehr
Wer erhebt die Daten? Wem gehören sie? Und: Wer darf sie auswerten? Vielleicht auch Versicherungen und die Polizei? mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Grünes Feld in Warberg und ein Dach für einen Teich: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Im Film geht es um den Sieg der Fußball-WM von 1954. Tobias Hartmann hatte damals Rolle des Stürmers Max Morlock. 4 Min
Viele Kunden wissen nicht, welche Daten über sie gespeichert werden. Zugriff darauf hat bislang nur der Autohersteller. 3 Min
Dass Einsatzkräfte Respekt verdienen - darüber sind sich Regierung und Opposition einig. Innenministerin Behrens im Gespräch. 8 Min
Viele Ideen des 68-jährigen Hobby-Malers aus Buchholz haben ihren Ursprung in seiner Jugend. Vier Jahre lang fuhr er zur See. 4 Min
Im Tropenhaus Oldenburg sucht er sich einen Ort, wo ihn niemand so schnell findet - außer Chef-Botaniker Bernhard von Hagen. 2 Min
Der getötete Junge war Schüler der evangelischen IGS Wunstorf. Die Kirche hat Notfallseelsorger in die Schule geschickt. 1 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Im Herbst herrscht an der Küste und über der Nordsee reger Flugbetrieb. Britta von Lucke geht mit Fernglas auf Erkundungstour. 44 Min
Der Grand Canyon ist nicht nur die berühmteste Schlucht der Welt. Er ist zudem ein magischer, atemberaubender Ort. 43 Min