Anwälte im Missbrauchskomplex empört über Kritik aus dem Innenministerium. Göttinger Staatsanwaltschaft prüft den Fall. mehr
Die eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten machen den Garten in der Stadt attraktiv - vor allem für Familien mit Kindern. mehr
Das Antikörper-Medikament für die Behandlung von Corona-Patienten kommt aus Braunschweig. Erfolgt die Zulassung noch 2021? mehr
Neue Gesundheitsministerin Daniela Behrens plant "Impf-Pakt". Hausärzte wollen eine Million Dosen pro Woche verimpfen. mehr
Das Landesgesundheitsamt meldet 23 weitere Todesfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 64,2. mehr
Volkswagen beschleunigt den Ausbau seiner Elektro-Flotte. Bis 2030 sollen in Europa 70 Prozent E-Autos verkauft werden. mehr
Braunschweig und Wolfsburg lassen eigene Programme entwickeln. Der Landkreis Emsland setzt auf die Luca-App. mehr
Landwirten soll damit beim Umbau der Tierhaltung geholfen werden. Nach Ansicht von Barbara Otte-Kinast alternativlos. mehr
Mit einem Komplizen erbeutete er dabei mehr als eine Million Euro. Niemand sollte bei den Sprengungen zu Schaden kommen. mehr
Für das Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst niedrige Temperaturen vorher. Teilweise soll Schneeregen fallen. mehr
Eine Alleinerziehende wollte 129 Euro pro Monat für Schutzmasken. Das lehnte das Sozialgericht in Braunschweig ab. mehr
Unter anderem in Helmstedt und Bad Eilsen versuchten Unbekannte, Geld zu erbeuten. Offenbar fiel niemand darauf herein. mehr
Der Ratgeber "Sonnige Traurigtage" soll kostenlos an alle Grund- und Förderschulen im Landkreis verteilt werden. mehr
Mehr Kontakte und Wechselunterricht: Die Landesregierung hat ihre Pläne vorgestellt, wie es im März weitergehen soll. mehr
Das hat der Weil-Stellvertreter in einer Regierungserklärung angekündigt. Zudem verteidigte er weitere Lockerungen. mehr
Dabei trickste die Gruppe die Stadt Braunschweig aus. Sie hatte dem Mann das Rad zuvor verwehrt - er bezieht Leistungen. mehr
Mustafa Keskin vom Göttinger Moscheeverband soll in sozialen Medien Hass-Inhalte verbreitet haben. Er weist dies zurück. mehr
Ihm werden rund 50 Straftaten vorgeworfen, darunter auch 33 Fälle von Betrug. Als Grund nannte er eine "Zwangslage". mehr
Laut Polizei häufen sich derzeit solche Fälle. Die Angerufenen hätten die Masche aber erkannt und das Gespräch beendet. mehr
Drei Führungskräfte haben das UMG in Richtung München, Berlin und Tuttlingen vor Ablauf ihrer Verträge verlassen. mehr
Sternenklare Nächte und Kinder in den Gartenkolonien - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie