Weil ein Endlager frühestens in den 40ern gefunden sein wird, muss die Genehmigung für das Zwischenlager verlängert werden. mehr
Die Brüder sollen unter anderem mit Drogen gehandelt haben. Ein 31-Jähriger kam in Untersuchungshaft. mehr
Bis 2026 müssen Niedersachsens Landkreise mehr Windräder bauen. Vor allem im Nordosten sieht eine Studie viel Potenzial. mehr
Er bedrohte eine Angestellte mit einer Waffe. Die Polizei fahndete nach dem Überfall in Osterjork nach dem Unbekannten. mehr
Am Sonntag hatten Flammen 21 Leihautos zerstört. Zuvor hat es im Raum Rotenburg 13 ähnliche Vorfälle gegeben. mehr
Das Gas gelangte über einen Schlauch in die Tiefgarage in Uelzen. Mitarbeitende bemerkten den Geruch. mehr
Der Mann war zwischen Baven und Müden (Örtze) gegen einen Baum gefahren. Die L240 war für mehrere Stunden gesperrt. mehr
Dampf über Mehrfamilienhaus und der Maschsee in Hannover: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Christian Meyer gibt neue Flächenvorgaben, um Platz für neue Windparks zu schaffen. Hubert Meyer vom Landkreistag im Interview. 6 Min
Häufig übernehmen Großkonzerne. Sarina Köhler hingegen hat sich den Traum einer eigenen Praxis erfüllt. 4 Min
Viele Väter haben sich von diesem Selbstbild gelöst, treten beruflich aber nicht kürzer. Auch sehen sie sich in einem Rollenkonflikt. 5 Min
Wer im Restaurant Fang in Rhauderfehn seinen Teller nicht leer isst, muss damit rechnen, zehn Euro extra zahlen zu müssen. 3 Min
Hilfsorganisationen sind bereit, ins Katastrophengebiet zu fahren. Unterdessen sammelt die Türkische Gemeinde in Hannover Sachspenden. 2 Min
Mit ihrer großen Schwester in Hamburg hat die Verdener Reeperbahn nichts gemeinsam. Zu Besuch im Neubaugebiet. 3 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Janna Ji Wonders erzählt ihre Familiengeschichte - und nebenbei von gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts. 109 Min