Das Oberverwaltungsgericht hat eine schnelle Entscheidung zum möglichen Abschuss des Rodewalder Wolfs angekündigt. Heute Nachmittag soll das Schicksal des Tieres feststehen.
mehr
Fünf Menschen sind im Landkreis Stade bereits an der Grippe gestorben. Der Amtsarzt geht davon aus, dass das Virus noch länger grassiert - und rät auch jetzt noch zur Impfung.
mehr
Etwa 100 sogenannte "Love-Mobile" stehen derzeit an den Straßen Niedersachsens. Das geht aus einer Antwort des Sozialministeriums auf eine Landtagsanfrage der AfD hervor.
mehr
Die Betreiber von SuedLink haben ihren Trassenverlauf-Vorschlag vorgestellt. Demnach soll die Leitung westlich von Hannover verlaufen. Das letzte Wort hat aber die Bundesnetzagentur.
mehr
Vor dem Landgericht Lüneburg hat am Donnerstag der Prozess gegen einen 24-Jährigen aus Unterlüß begonnen. Ihm wird versuchter Mord und schwere Brandstiftung vorgeworfen.
mehr
SPD-Generalsekretär Klingbeil will, dass Wirtschaftsminister Althusmann ein Moratorium für Erdgasbohrungen im Heidekreis ausspricht. Als Grund nannte er ungeklärte Krebsfälle.
mehr
Polizeikontrolle auf der A7: Mehr als die Hälfte der 86 überprüften Lkw haben "erhebliche Mängel" aufgewiesen. In einem rumänischen Kleintransporter saßen vier der insgesamt 13 Insassen auf Plastikstühlen.
mehr
Anwohner können von Kommunen dazu verpflichtet werden, Straßenarbeiten mitzufinanzieren. In Stade wollte man dafür eine Alternative finden, aber das ist offenbar nicht gelungen.
mehr
Bereits ab diesem Sommer soll in die digitale Ausstattung der Schulen investiert werden, sagt Niedersachsens Kultusminister Tonne. Jede Schule erhält mindestens 30.000 Euro.
mehr
1.000 Haushalte waren in Eddeldorf im Landkreis Uelzen gestern Abend ohne Strom. Grund sind Bauarbeiten am Glasfasernetz. Es war der dritte Stromausfall innerhalb von neun Tagen.
mehr
55 Kilo noch essbarer Lebensmittel wirft jeder Haushalt in Niedersachsen jährlich in den Müll. Die Landesregierung will Verbraucher für die Verschwendung sensibilisieren.
mehr
Bei einer Kontrolle von Viehtransportern auf der A1 bei Sittensen ist ein Lkw mit zu vielen Schweinen an Bord aufgefallen. Laut Polizei war der Lkw mit 36 Schweinen überladen.
mehr
Auf dem Gelände der Gedenkstätte für Euthanasieopfer in Lüneburg wird ab März ein 700.000 Euro teures Seminarzentrum gebaut. Die Eröffnung des Gebäudes ist für August 2020 geplant.
mehr
Bund und Länder haben sich auf eine Grundgesetz-Änderung geeinigt. Damit kann der Bund Milliardenzuschüsse geben, um Schulen zu digitalisieren. Norddeutsche Politiker lobten den Kompromiss.
mehr
Der Högel-Prozess, streikende Brückenwärter und eine Bankfiliale in Trümmern. Was in Niedersachsen sehenswert war - die Bilder des Tages vom 21. Februar 2019.
Bildergalerie