SPD-Generalsekretär Klingbeil will, dass Wirtschaftsminister Althusmann ein Moratorium für Erdgasbohrungen im Heidekreis ausspricht. Als Grund nannte er ungeklärte Krebsfälle.
mehr
Polizeikontrolle auf der A7: Mehr als die Hälfte der 86 überprüften Lkw haben "erhebliche Mängel" aufgewiesen. In einem rumänischen Kleintransporter saßen vier der insgesamt 13 Insassen auf Plastikstühlen.
mehr
Anwohner können von Kommunen dazu verpflichtet werden, Straßenarbeiten mitzufinanzieren. In Stade wollte man dafür eine Alternative finden, aber das ist offenbar nicht gelungen.
mehr
55 Kilo noch essbarer Lebensmittel wirft jeder Haushalt in Niedersachsen jährlich in den Müll. Die Landesregierung will Verbraucher für die Verschwendung sensibilisieren.
mehr
Bei einer Kontrolle von Viehtransportern auf der A1 bei Sittensen ist ein Lkw mit zu vielen Schweinen an Bord aufgefallen. Laut Polizei war der Lkw mit 36 Schweinen überladen.
mehr
Bund und Länder haben sich auf eine Grundgesetz-Änderung geeinigt. Damit kann der Bund Milliardenzuschüsse geben, um Schulen zu digitalisieren. Norddeutsche Politiker lobten den Kompromiss.
mehr
Auf dem Gelände der Gedenkstätte für Euthanasieopfer in Lüneburg wird ab März ein 700.000 Euro teures Seminarzentrum gebaut. Die Eröffnung des Gebäudes ist für August 2020 geplant.
mehr
Darf der Rodewalder Wolf aus dem Landkreis Nienburg abgeschossen werden oder nicht? Der Fall liegt nun beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg - Tierschützer haben Beschwerde eingelegt.
mehr
Die Friedrich-Ebert-Brücke in Lüneburg ist ab sofort für Lkw gesperrt. An dem Bauwerk müssen jüngst entdeckte Schäden repariert werden - das kann bis zu acht Wochen dauern.
mehr
Bund und Länder haben sich auf eine Grundgesetz-Änderung geeinigt. Damit kann der Bund Milliardenzuschüsse geben, um Schulen zu digitalisieren. Norddeutsche Politiker lobten den Kompromiss.
mehr
In Niedersachsen wirbt man aufgrund des Lehrermangels um Menschen, die in anderen Berufen gearbeitet haben. Pia Kruse aus Stade über die Herausforderungen des Quereinstiegs.
mehr
Am Freitag eröffnet in Jameln die erste Ausstellung mit Funden aus der "Republik Freies Wendland". Ein Hamburger Archäologe hatte zwei Jahre lang im ehemaligen Hüttendorf bei Gorleben gegraben.
mehr
Der HSV stellt sich in der Führungsetage breiter auf. Der Fußball-Zweitligist hat Michael Mutzel als neuen Sportdirektor verpflichtet. Bislang leitete der 39-Jährige das Scouting bei 1899 Hoffenheim.
mehr
E-Bikes für niedersächsische Ministerien, eine insolvente Werft und ein Warnstreik im öffentlichen Dienst. Was in Niedersachsen sehenswert war - die Bilder des Tages vom 20. Februar 2019.
Bildergalerie