In Deutschland werden jedes Jahr bis zu 400 Milliarden Euro vererbt. Aber nicht jeder Nachlass lohnt sich für den Erben. mehr
Der vier Kilometer lange Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Jork und Neu Wulmstorf war umstritten. mehr
Die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung beantwortet Bürger-Fragen in Dannenberg. In Gorleben lagern 113 Castoren. mehr
Der Landkreis Harburg hat die Tötung von Enten, Gänsen und Hühnern angeordnet. Das Museum bleibt bis auf Weiteres zu. mehr
In der Lüneburger Heide hat die Lammzeit einige Tage früher begonnen als im vergangenen Winter. mehr
Beim ersten Treffen dieser Art nach Jahren betont der Umweltminister, dass es bei dem Thema keine einfachen Lösungen gäbe. mehr
Als der Junge seine Mutter auf den Fund aufmerksam machte, kam ein Mann, der sich als Besitzer der Fische ausgab. mehr
In Sachsen-Anhalt kollidierten bei einer Übung zwei Panzer. Die Bundeswehr untersucht, wie das passieren konnte. mehr
Der Bundesrechnungshof fordert, die Steuerbefreiung für grüne Kennzeichen in der Land- und Forstwirtschaft aufzuheben. mehr
Das ausströmende Wasser hat unter anderem die Zufahrt in das Wohngebiet unterspült. Die Reparaturen haben begonnen. mehr
Mit dem Wegfall der Maske verblasst auch ein Zeichen der Solidarität, meint Claudia Wohlsberger. mehr
Die Partei hatte Anzeige erstattet. Die Fälschungen sind unter anderem in Hannover, Osnabrück und Lüneburg aufgetaucht. mehr
Mit Farbe gegen das Regenwetter und Wolkenzug über dem Papenburger Moor: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Perel überlebte unter falscher Identität den Holocaust - als Jugendlicher inmitten eines Internats für Hitlerjungen. 5 Min
Der Abschnitt bringt den Lückenschluss zwischen Hamburg und dem Alten Land näher. 2026 soll die gesamte Strecke freigegeben werden. 1 Min
Neben Europa ist die Ministerin auch für den ländlichen Raum zuständig. Sie möchte Kleinstädten und Dörfern mehr Leben einhauchen. 4 Min
In zwei Schritten wird aus gebrauchtem Frittierfett ein Biokraftstoff destilliert - ganz ohne Erdöl. 4 Min
Eine 21-Jährige hat in Meppen und Debstedt als Ärztin gearbeitet. Gibt es gesundheitliche Folgen für die Patienten? 5 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Christoph Faltenbacher ist zugleich Bauherr und Architekt und hat ein Ensemble von besonderen Baukörpern geschaffen. 29 Min