Zoos seien weitläufig wie öffentliche Parks, heißt es von Niedersachsens Zoos und Tierparks. Ende März könne es losgehen. mehr
Im Landkreis Rotenburg züchten zwei Männer Mikroalgen - diese gelten als sogenanntes Superfood. mehr
In Niedersachsen starten am Freitag Pilotprojekte zur Covid-Schutzimpfung. Ziel ist eine flächendeckende Impfkampagne. mehr
So ist es in zwei Landkreisen nicht mehr möglich, die Quarantäne-Zeit durch einen negativen Test zu verkürzen. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat zudem 20 weitere Todesfälle gemeldet. Der Inzidenzwert liegt bei 67,0. mehr
Die Landesregierung will die Zahl der Impfteams von 120 auf 200 aufstocken. Zudem sollen Polizisten bald geimpft werden. mehr
Osterferien an der Küste oder in der Heide? Die Landesregierung legt sich vor den Bund-Länder-Gesprächen nicht fest. mehr
Laut Statistik sind im vergangenen Jahr 59 Menschen weniger im Straßenverkehr gestorben. Grund sei die Corona-Lage. mehr
Das Umweltministerium finanziert die Bergung verklappter Chemiewaffen aus Kriegszeiten mit rund 45 Millionen Euro. mehr
Gericht gibt dem Antrag eines 62-jährigen Polizisten statt. Der Mann leitet seit 2017 die Ermittlungsgruppe Göhrde. mehr
Er soll das Sportangebot bei Kindern und Jugendlichen verbessern - und die Suche nach künftigen Talenten unterstützen. mehr
Betreiber hatten Anträge gegen die Corona-Verordnung gestellt. Die Richter des OVG Lüneburg lehnten sie ab. mehr
Bilderbuchwetter und Rückkehr der "Alex II" nach Bremerhaven - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie