Dieser könne etliche Existenzen zerstören. Bund und Länder haben ihr Beratungstreffen auf Dienstag vorgezogen. mehr
Gesundheitsministerin Reimann und Arzt Wagenknecht waren bei NDR 1 Niedersachsen zu Gast, um Ihre Fragen zu beantworten. mehr
279 davon sind laut Justizministerium strafrechtlich relevant, in den meisten Fällen gehe es um Ordnungswidrigkeiten. mehr
Im Jahr 1973 fand im kleinen Heidedorf Niedersachsens erstes großes Pop-Festival statt. Zehntausende Musik-Fans kamen. 5 Min
46 weitere Menschen sind am oder mit dem Virus gestorben. Der Inzidenzwert liegt landesweit bei 102,7. mehr
Rund 8.600 sind im Jahr 2020 registriert worden. Zum fünften Mal in Folge sank der Wert gegenüber dem Vorjahr. mehr
Bürgermeister Hartlef sagte, Kritik sei bei solchen Projekten normal. Die Deutsche Umwelthilfe will den Bau verhindern. mehr
Der Verband befürchtet, dass durch die Entscheidung die Chance verstreiche, Menschen besser medizinisch zu versorgen. mehr
Vor dem Verwaltungsgericht Stade hatten Anwohner zunächst Recht bekommen. Buxtehude soll an die A26 angebunden werden. mehr
Die Tat ereignete sich 2018 in Chemnitz. Bei dem Beschuldigten soll es sich um einen Rechtsextremen handeln. mehr
Bis spätestens Mitte Februar sollen 380 Millionen Euro ausgezahlt sein. Verzögerungen gibt es bei den Dezemberhilfen. mehr
Das Landgericht Lüneburg sieht es als erwiesen an, dass der 52-Jährige seine Ehefrau töten wollte. mehr
Schulschließungen wegen Corona: Der NDR erweitert sein Bildungsangebot, um Kinder und Jugendliche beim Lernen im Lockdown zu unterstützen. mehr
Kegelrobbe "Nepomuk" und Inventur im Zoo - das war in Niedersachsen heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie