Seit dem 7. April dürfen niedergelassene Ärzte ihre Patienten gegen Corona impfen. Noch ist aber der Impfstoff knapp. mehr
Laut Polizei hatte er Gas und Bremse verwechselt. Menschen wurden bei dem Vorfall in Schneverdingen nicht verletzt. mehr
Im Februar teilte Amazon den Beschäftigten per Aushang mit, dass ausschließlich medizinische Einwegmasken (auch OP-Masken genannt) am Standort Winsen getragen werden dürfen. mehr
Die Polizei hat mehrere Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Eine Person wurde festgenommen. mehr
Weitere 15 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 124,1. mehr
Von ihnen mussten 1.250 Betroffene im ersten Pandemie-Jahr ins Krankenhaus. Die Unterschiede je nach Beruf sind groß. mehr
Die Angeklagten sollen im April 2020 einen Mann in seiner Wohnung in Lüneburg überfallen und ausgeraubt haben. mehr
Mindestens 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner müssen unterzeichnen, damit es im Herbst zum Bürgerentscheid kommen kann. mehr
Das Zweitliga-Kellerkind war gerade erst aus der Corona-Quarantäne zurückgekehrt, die Hamburger fanden aber kein Mittel. mehr
Sonnabend und Sonntag sollen landesweit 70.000 Menschen geimpft werden. Einige Kommunen klagen über knappe Vorräte. mehr
Viele Acts haben fürs kommende Jahr schon zugesagt. Auch Deichkind wird in Scheeßel auftreten. mehr
Ministerpräsident Weil sieht in dem neuen Infektionsschutzgesetz Lockerungsmöglichkeiten statt Verschärfungen. mehr
Das Land will die Regeln im Mai anpassen und Wechselunterricht auch bei hohen Inzidenzen erlauben - Lehrer warnen. mehr
Deshalb haben sie eine Verfassungsklage eingereicht. Den Grünen zufolge wurden jüngst drei "falsche" Wölfe abgeschossen. mehr
Nach Angaben des Tierparks seien sie die erste Tierart, die in diesem Jahr Nachwuchs bekommen haben. mehr
Der 34-Jährige und ein Komplize wurden in den Niederlanden festgenommen. Sie sollen einen Mann aus Rache getötet haben. mehr
Die Gemeinde hat einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von mehr als 300. Die meisten Schulen stellen auf Distanzunterricht um. mehr
Die meisten Anträge auf Kostenerstattung seien bearbeitet, so das Kultusministerium. Wegen Corona entfielen Ausflüge. mehr
Eine halbe Million Euro in bar und erleuchtete Restaurants - das war heute und in den vergangenen Tagen sehenswert. Bildergalerie