Bei der Kollision in Delmenhorst erlitten vier Personen schwere Verletzungen. Einsatzkräfte rückten mit Großaufgebot an. mehr
Der Landkreis Leer ist heute Schauplatz einer Übung, an der sich unter anderem Bundeswehr, THW und Tierärzte beteiligen. mehr
Das derzeitige Stadion des VfB Oldenburg am Marschweg reiche für die Ansprüche nicht mehr aus, teilt der Verein mit. mehr
Niedersachsens Wirtschaftsminister hat vorgeschlagen, die Abgabe auf fünf Prozent zu senken, um Verbraucher zu entlasten. mehr
Das Robert Koch-Institut meldet zudem 9.753 Neuinfektionen. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune gibt es hier. mehr
Einbruch in einem Supermarkt, der Hubschrauber soll nach den Tätern suchen. Johannes Koch hat die Besatzung begleitet. 3 Min
Einfach abgeschossen werden dürfen Wölfe dadurch aber nicht. Das ist nur in Einzelfällen nach Genehmigung möglich. mehr
Der Fahrgastverband rechnet mit einer hohen Nachfrage auf den Strecken Richtung Nordseeküste und Harz. mehr
Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie der Torjäger im Weserstadion inmitten von Bremer Anhängern ein bengalisches Feuer schwenkt. mehr
Grund-, Real- und Hauptschullehrer in Niedersachsen sollen künftig genauso viel verdienen wie ihre Kollegen an Gymnasien. mehr
Lüneburg und Cuxhaven erheben die Abgabe bereits. Der Dehoga befürchtet, dass nun mehr Kommunen nachziehen könnten. mehr
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte die Insel wieder zur Traditionsveranstaltung geladen. 60 Mutige machten mit. mehr
Hauptgrund ist der Wegfall der Corona-Regeln. Die Grippe-Saison im Land dauert normalerweise nur von Oktober bis April. mehr
Bei drohender Überlastung der Stromnetze wird das Gas teilweise verbrannt. Besonders viele Anlagen gibt es in Rotenburg. mehr
Das belegen Zahlen des Bundesbauministeriums in Berlin. Die Landkreise Göttingen, Harburg und Lüneburg sind am teuersten. mehr
Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte sich die Zahl fast auf insgesamt 55 Delikte im Jahr 2021. mehr
Kommunen und Verkehrsverbände sind weiterhin skeptisch. Länder wollen die Sonderfahrkarte eventuell blockieren. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Perfekte Morgenstimmung und Regenbogenflaggen an Gebäuden: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Reporterin Theresa Möckel darf den Rennwagen zeigen und ein bisschen verraten, was unter der Haube steckt. 3 Min
Mieten, Lebensmittel, Energie, alles wird teurer. Wie kann das gebremst werden? Einschätzungen von Finanzexperte Torsten Windels. 7 Min
Der IDAHOBIT erinnert daran, dass seit dem 17. Mai 1990 Homosexualität bei der WHO nicht mehr als Krankheit gilt. 2 Min
Der Ruhm vergangener Tage ist etwas verblasst - im Fußball. Aber der Verein ist lebendiger denn je. 4 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Rau, stimmungsvoll und herrlich einsam – so ist der Winter an der Nordseeküste. Der Nordseereport spürt diesem Gefühl nach. 44 Min
Die Fernstraße 5 war für viele mehr als nur eine Transitstrecke. Ehemalige Volkspolizisten, Stasi-Mitarbeiter und Fluchthelfer erzählen. 45 Min