Die Jugendliche aus Ganderkesee ist seit Tagen verschwunden. In einer Handy-Nachricht gab sie an, festgehalten zu werden. mehr
Sonntag und Montag hat es fünf Mal im Ort gebrannt. Fahnder identifizierten den Verdächtigen anhand von Videoaufnahmen. mehr
Der 72-Jährige war mit seinem Sattelzug auf ein Stauende aufgefahren. Die Polizei schätzt den Schaden auf 150.000 Euro. mehr
Was für ein Comeback bei der Weltumseglung: Binnen weniger Tage ist die Malizia - Seaexplorer an allen Konkurrenten vorbeigerauscht. mehr
Touristen haben Forschenden aus Bremerhaven geholfen, erstmals die Herkunft von Plastikmüll in der Arktis zu bestimmen. mehr
Die Frau aus Canhusen wollte ein Paket annehmen, als der Wind die Tür ins Schloss fallen ließ. Die Feuerwehr half. mehr
Bis 2026 müssen Niedersachsens Landkreise mehr Windräder bauen. Vor allem im Nordosten sieht eine Studie viel Potenzial. mehr
Die 72-jährige Fahrerin hatte den Wagen zuvor verlassen und blieb unverletzt. Sie hatte sich im Gleisbett festgefahren. mehr
Der Bundesfinanzminister hat beim "Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten" am Montag Vorgängerin Franziska Giffey abgelöst. mehr
Eine Internetseite dokumentiert das Leben des jüdischen Schützenkönigs aus Cadenberge, der die NS-Zeit überlebte. mehr
Mit ihrer großen Schwester in Hamburg hat die Verdener Reeperbahn nichts gemeinsam. Zu Besuch im Neubaugebiet. 3 Min
Leckereien für Leitkuh "Indra" zum 50. Geburtstag und schöne Kälte in Hannover: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Christian Meyer gibt neue Flächenvorgaben, um Platz für neue Windparks zu schaffen. Hubert Meyer vom Landkreistag im Interview. 6 Min
Häufig übernehmen Großkonzerne. Sarina Köhler hingegen hat sich den Traum einer eigenen Praxis erfüllt. 4 Min
Viele Väter haben sich von diesem Selbstbild gelöst, treten beruflich aber nicht kürzer. Auch sehen sie sich in einem Rollenkonflikt. 5 Min
Wer im Restaurant Fang in Rhauderfehn seinen Teller nicht leer isst, muss damit rechnen, zehn Euro extra zahlen zu müssen. 3 Min
Hilfsorganisationen sind bereit, ins Katastrophengebiet zu fahren. Unterdessen sammelt die Türkische Gemeinde in Hannover Sachspenden. 2 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Janna Ji Wonders erzählt ihre Familiengeschichte - und nebenbei von gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts. 109 Min