Der Rat der Insel stimmt heute ab, ob mit dem Festland über einen Zusammenschluss verhandelt werden soll. mehr
Bei den meisten Rissen in Niedersachsen hatte der Zaun Mängel. Da Herdenschutz teuer ist, fordern Weidetierhalter finanzielle Hilfe. mehr
Eine Notoperation konnte ihn nicht retten. Heute soll der mutmaßliche Täter einem Haftrichter vorgeführt werden. mehr
Der Wagen schleuderte auf die Straße zurück und prallte gegen zwei Autos. Vier weitere Menschen wurden verletzt. mehr
Unter anderem wurden in der Halle gelagerte Maschinen und Werkzeuge zerstört. Die Ursache des Feuers ist unklar. mehr
Herzzentrum und Palliativmedizin sollen verlagert werden. Der Umzug soll rund 140 Millionen Euro kosten. mehr
Noch spielt die Pflanze eine kleine Rolle. Wegen des Klimawandels könnte sie laut Agrarministerium aber an Bedeutung gewinnen. mehr
Die Polizei zählt hierzulande immer mehr brutale Übergriffe: Ein Blick auf Ursachen und Auswirkungen. mehr
Auch eine Photovoltaikanlage wurde zerstört. 70 Feuerwehrleute waren vor Ort. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Bewohner konnten schnell in Sicherheit gebracht werden. Hinweise auf einen politischen Hintergrund gibt es nicht. mehr
Ein Großteil des Hauptgebäudes des beliebten Ausflugsziels im Ammerland wurde durch den Brand laut Polizei zerstört. mehr
Unter anderem die Deutsche Umwelthilfe hatte gegen das Projekt geklagt. Mit einem Urteil wird in einigen Wochen gerechnet. mehr
Der 28-Jährige war mit seinem Pkw in Schlangenlinien durch Sandhatten gefahren. Alkohol hatte er aber nicht getrunken. mehr
Niedersachsens Innenministerin Behrens appelliert an den Bund, Routen zu schließen und Schleuserbanden zu stoppen. mehr
Der Stürmer kehrte nur zu den Hanseaten zurück, weil Borussia Dortmund eine Kaufoption nicht zog. Für Werder traf er in drei Partien nun schon zweimal. mehr
Niedersachsen plant künftig immer weniger Geld für die Hafen-Infrastruktur ein. Die AG Seehäfen warnt vor Konsequenzen. mehr
Die Strecke ist freigegeben. Am Freitag hatte eine Nordwestbahn ein Auto erfasst, ein Teil des Zuges entgleiste. mehr
Mit Luftkissen soll das Holzschiff nun geborgen werden. Warum es unterging, ist laut Wasserschutzpolizei noch unklar. mehr
Polizeikontrolle in Hannover und Radenbachtal am Morgen: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Das Unternehmen startet für die Beschäftigten eine Qualifizierungsoffensive, da das Werk schließt. 3 Min
Ursächlich ist nicht nur ein Mangel an Sozialwohnungen, sondern auch Vorurteile und Ängste von Vermietern erschweren die Suche. 4 Min
Die Frühjahrstrockenheit konnte den Pflanzen von Frederik Clasen nichts anhaben. Seine Ernte geht an die Rügenwalder Mühle. 3 Min
Die Zahl der Geflüchteten müsse begrenzt werden. Die Unterbringungsmöglichkeiten seien mehr als erschöpft. 9 Min
In der Nacht ist es wieder zu dem spektakulären Naturschauspiel gekommen. Wie stehen die Chancen auf weitere Sichtungen? 1 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Aminata Belli reist nach Namibia, um über einen Völkermord zu sprechen. Wie heilt ein Land, in dem Ungeheuerliches geschehen ist? 45 Min