Die örtlichen Tourismusverbände rechnen mit vielen Gästen. In der Lüneburger Heide ist das Buchungsniveau höher als 2019. mehr
Die Schadenshöhe steht noch nicht fest - auch die Ursache für den Einsturz ist noch unklar. mehr
In Schleswig-Holstein, Hamburg, MV und Nord-Niedersachsen gab es kaum Schäden. Heftiger traf es Südniedersachsen. mehr
Bis zur Sommerpause werden die betroffenen Gruppen in einer anderen Kita betreut. Am Montag fällt die Betreuung aus. mehr
Das Robert Koch-Institut meldet 5.209 Neuinfektionen. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune gibt es hier. mehr
Das Auricher Amtsgericht wirft dem 34-jährigen Tatverdächtigen versuchten Mord vor. mehr
In zunächst einer Schicht lief der ID.4 am Freitag erstmals vom Band. Es ist das erste Elektroauto aus Niedersachsen. mehr
Die Ermittler haben Hinweise, dass der Verdächtige psychische Probleme hat. Das Opfer schwebt weiter in Lebensgefahr. mehr
Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Mehrere Verkehrsteilnehmer ignorierten die Vollsperrung, ihnen droht ein Bußgeld. mehr
Das Gericht habe einen weiten Rahmen für Meinungsfreiheit gezogen, sagte Oldenburgs evangelischer Bischof Adomeit. mehr
Die Landesregierung bleibt skeptisch, was die Finanzierung angeht - und fordert vom Bund, Kosten zu kompensieren. mehr
Ein Feld bei Sonnenuntergang und Sturmschäden auf Dächern: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Das RKI meldet für Niedersachsen 5209 Neuinfektionen - das sind 3469 weniger als am Samstag vor einer Woche. 1 Min
Vor 75 Jahren wurde in der Gemeinde der Nachkriegsfilm "Film ohne Titel" mit Hildegard Knef gedreht. 4 Min
Beim Parteitag wurde der Ministerpräsident im Beisein von Kanzler Scholz mit 100 Prozent der Stimmen auf Listenplatz eins gewählt. 2 Min
Mitveranstalter Ingo Rembitzki hat das Turnier in die Stadt geholt - und viele Braunschweiger wollten die Sportart mal live erleben. 3 Min
Peter Wortmann aus Oldendorf fährt mit dem Schiff regelmäßig zu seinen Enkeln im schleswig-holsteinischen Glückstadt. 3 Min
Die von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann angeführte Kandidatenliste besteht erstmals je zur Hälfte aus Frauen und Männern. 1 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Rau, stimmungsvoll und herrlich einsam – so ist der Winter an der Nordseeküste. Der Nordseereport spürt diesem Gefühl nach. 44 Min
Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres 2021 mit vielen großen Stars wie Michelle und Roland Kaiser. 201 Min