Ihr Beifahrer wurde bei dem Unfall in Ostrhauderfehn lebensgefährlich verletzt. Die Unfallursache ist unklar. mehr
Der 69-Jährige wollte den Wagen nach einer Panne von der Straße schieben - und fiel hin. Der Pkw rollte über seine Beine. mehr
Die Impfungen gegen das Virus haben begonnen. Geimpft wird laut Gesundheitsministerium in HIV-Schwerpunktpraxen. mehr
Nach dem Zusammenstoß im Landkreis Osterholz schwebt eine Frau in Lebensgefahr. Auch Kinder sind unter den Verletzten. mehr
Neuinfektionen und Todesfälle werden am Wochenende nicht mehr vermeldet. Der Inzidenz-Wert liegt laut RKI bei 935,8. mehr
Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Es kam zu Zugverspätungen. mehr
Der Fahrer eines Kleintransporters hatte zu spät bemerkt, dass die Fahrerin vor ihm abbremste. Er fuhr auf das Auto auf. mehr
Die Delegierten der niedersächsischen AfD haben den 56-Jährigen bei der Aufstellungsversammlung in Dötlingen gewählt. mehr
In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben die Sommerferien begonnen. Voll war es vor allem auf A1 und A7. mehr
Nach dem Ausbruch der Tierseuche in einem Betrieb im Emsland sollen weitere Bestände in der Region kontrolliert werden. mehr
Das Wahlhilfetool wird speziell für die Landtagswahl vorbereitet. Es soll bei der Meinungsbildung über die Parteien helfen. mehr
Trotz des Sommer-Effekts steigen die Corona-Zahlen. Warum ist das so? Was ist zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Schützen in Hannover und Röntgenbilder von Kunstobjekten - Bilder von heute und den vergangenen Tagen aus Niedersachsen. Bildergalerie
Von der eingerichteten Sperrzone um den Hof, wo die Seuche ausgebrochen ist, sind rund 300 weitere Schweinehalter betroffen. 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Weil viele Hobby-Planscher auf Ihme und Leine unterwegs sind, können Wassersportvereine ihre gewohnten Strecken kaum mehr nutzen. 3 Min
Philosophieren im Stehbistro: Die besten Folgen der Serie sind jetzt bei NDR 1 Niedersachsen in der Sendung Hellwach zu hören. 2 Min
Das Firmenjubiläum wird mit einer Sonderausstellung gefeiert. Doch es gibt nicht nur Grund zum Feiern. 4 Min
Clemens Heilmann ist leidenschaftlicher Müller. Seit 40 Jahren mahlt er in seiner mehr als 300 Jahre alten Mühle Mehl. 5 Min
Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. 44 Min
Vor der Küste Cornwalls hat der Golfstrom ein kleines Inselparadies geschaffen. Eine Entdeckungstour zur "Südsee Englands". 59 Min
Salz auf der Haut, Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr: Wanderpfade, Fahrradwege und Bahnlinien locken an die Küste. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Was sind die größten Umweltsünden der Textilindustrie? Das klärt Marianus von Hörsten im neuen Format "The Green Garage". 29 Min