Trotz der Trockenheit fällt die Ernte bislang besser aus als gedacht. Auch die Prognosen der Ökonomen sind gut. mehr
Das Auricher Unternehmen ist Deutschlands größter Hersteller von Windenergieanlagen und hat rund 3.500 Beschäftigte mehr
Die zuständige Zentralstelle meldet 1.136 neue Verfahren in Niedersachsen. Nur 28 Prozent führten zur Anklage. Warum? mehr
Ermittler haben unter anderem in Osnabrück und Wallenhorst zugeschlagen. Zugriffe gab es zudem im europäischen Ausland. mehr
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt am Dienstag auf 966,7. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune finden Sie hier. mehr
Das sagt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Alle Grundschulkinder haben in acht Jahren Anspruch auf Ganztagsförderung. mehr
Die Jacht hatte laut Polizei in der Ems einen Motorschaden. Das Tankschiff lief bei Mellum auf Grund. mehr
Vier von fünf Menschen in Niedersachsen sind 2021 wie gewohnt zur Arbeit gegangen. Nur jeder Zehnte war komplett im Homeoffice. mehr
Die ganze Nacht über haben Feuerwehrkräfte die Flammen in Etzhorn bekämpft. Nun ermittelt die Polizei. mehr
Vielerorts steigt die Patientenzahl. Auch fallen immer mehr Beschäftigte aus - und die Sommerferien stehen vor der Tür. mehr
Trotzdem werden alle Tiere des Hofs getötet. Das Ministerium hofft, dass der Ausbruch in Emsbüren ein Einzelfall bleibt. mehr
Trotz des Sommer-Effekts steigen die Corona-Zahlen. Warum ist das so? Was ist zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr
Ein Ladepark in Hannover und ein Schlag gegen Schleuser - Bilder von heute und den vergangenen Tagen aus Niedersachsen. Bildergalerie
Hafenbetreiber Niedersachsen Ports forscht an einem automatisierten und überwiegend autonom arbeitenden Baggerschiff. 3 Min
Am Wochenende mussten 1.800 Sauen und Ferkel in Emsbüren getötet werden. Bislang gibt es keine Hinweise auf weitere Fälle. 6 Min
Der Hain ist Lebensraum für seltene Arten. Weil sich der Wacholder kaum noch vermehrt, sollen die Pferde jetzt helfen. 3 Min
Auf 100.000 Quadratmetern sollen Jugendliche für die MINT-Berufsfelder begeistert werden: Mitmachen ist erwünscht. 1 Min
Autos, Lkw und Busse werden umgeleitet, allerdings wird auch auf den Ausweichstrecken gebaut. 4 Min
Der Oberbürgermeister will eine Schließung verhindern und hat dem Rat der Stadt ein Sanierungskonzept vorgelegt. 3 Min
Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. 44 Min
Vor der Küste Cornwalls hat der Golfstrom ein kleines Inselparadies geschaffen. Eine Entdeckungstour zur "Südsee Englands". 59 Min
Salz auf der Haut, Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr: Wanderpfade, Fahrradwege und Bahnlinien locken an die Küste. 44 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Falke folgt der befreundeten Journalistin Imke nach Norderney. Sie ist dort illegalen Bauvorhaben auf der Spur und wird bedroht. 88 Min