Bis 2026 müssen Niedersachsens Landkreise mehr Windräder bauen. Vor allem im Nordosten sieht eine Studie viel Potenzial. mehr
Eine Internetseite dokumentiert das Leben des jüdischen Schützenkönigs aus Cadenberge, der die NS-Zeit überlebte. mehr
Der Bundesfinanzminister hat beim "Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten" am Montag Vorgängerin Franziska Giffey abgelöst. mehr
Erst wurde der Däne Vater, dann erzielte er beim 2:0-Erfolg am Sonntag beim VfB Stuttgart sein erstes Tor für die Hanseaten. mehr
Die Jugendliche soll laut Polizei Nachrichten verschickt haben, wonach sie gegen ihren Willen festgehalten wird. mehr
Das Feuer war von einem Wohnmobil auf zwei weitere übergesprungen. An vier weiteren Fahrzeuge entstanden Hitzeschäden. mehr
Mit ihrer großen Schwester in Hamburg hat die Verdener Reeperbahn nichts gemeinsam. Zu Besuch im Neubaugebiet. 3 Min
Das denkmalgeschützte Bauwerk stellt laut Stadt ein Sicherheitsrisiko dar. Es könnte später wieder aufgebaut werden. mehr
Als Beamte den Mann anhalten wollten, raste er auf der A27 davon. Auf einer Landesstraße fuhr der Mann sogar ohne Licht. mehr
Ab Ende 2024 sollen Züge zwischen Bremen und Groningen (Niederlande) nur noch knapp zweieinhalb Stunden brauchen. mehr
Nebliger Morgen an der Weser und Klimaprotest mit Kleber in Hannover: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Christian Meyer gibt neue Flächenvorgaben, um Platz für neue Windparks zu schaffen. Hubert Meyer vom Landkreistag im Interview. 6 Min
Häufig übernehmen Großkonzerne. Sarina Köhler hingegen hat sich den Traum einer eigenen Praxis erfüllt. 4 Min
Viele Väter haben sich von diesem Selbstbild gelöst, treten beruflich aber nicht kürzer. Auch sehen sie sich in einem Rollenkonflikt. 5 Min
Wer im Restaurant Fang in Rhauderfehn seinen Teller nicht leer isst, muss damit rechnen, zehn Euro extra zahlen zu müssen. 3 Min
Hilfsorganisationen sind bereit, ins Katastrophengebiet zu fahren. Unterdessen sammelt die Türkische Gemeinde in Hannover Sachspenden. 2 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Seit zwölf Stunden wartet ein Baby mit hohem Fieber und Atemwegsinfektion in der Notaufnahme der MHH auf ein Bett. 29 Min