In Emden und Cuxhaven reißen Taue von Transportschiffen. Auf der A1 bei Sittensen ereignet sich eine Massenkarambolage. mehr
In Bussen und Bahnen müssen Fahrgäste keine Maske mehr tragen. Im Gesundheitswesen gilt die Maßnahme weiterhin. mehr
Der "Arbeitskreis Wolf" tagte laut Ministerium seit Jahren nicht mehr. Nun soll ein neuer Versuch unternommen werden. mehr
Als Gründe dafür nennt Kultusministerin Hamburg mehr Schüler sowie mehr Krankheitsausfälle und Teilzeitbeschäftigungen. mehr
Unbekannte haben einen Betonklotz von einer Brücke auf die B69 geworfen. Eine ähnliche Tat gab es vor einem Monat bereits. mehr
Seit Januar 2022 ist das Kükentöten in Deutschland verboten. Aber für die zig Millionen mageren Brüder der Legehennen gibt es kaum Nachfrage, für die Aufzucht fehlen Stallplätze. 8 Min
Der 61-Jährige hatte alle Zahlen richtig getippt. Die Lotterie wird in 18 Staaten angeboten. mehr
Bruchstücke des Rotorblatts liegen auf umliegenden Feldern. Der Windpark-Betreiber will nun Entschädigungen zahlen. mehr
Schnucken in der Heide und Lichtblicke am Himmel: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Die Unterrichtsversorgung ist so niedrig wie sie seit Beginn der Statistik vor 20 Jahren noch nie war. 4 Min
Rund 500 Besucherinnen und Besucher hatten Vorschläge eingereicht. Die trägen Exoten heißen jetzt "Freddy" und "Frieda". 3 Min
In Hamburg muss keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr getragen werden. In Niedersachsen fällt die Regel erst einen Tag später. 2 Min
Weil Pflegekräfte fehlen und das Heim deshalb nicht voll belegt werden könne, rechne sich der Betrieb nicht mehr. 2 Min
Hausgrillen, Mehlwürmer, Wanderheuschrecken: Sind sie eine alternative Proteinquelle zu Fleisch? Oder einfach nur eklig? 3 Min
Bruchstücke des Rotorblattes behindern die Landwirte bis heute bei der Arbeit. Gibt es eine Entschädigung? 2 Min
Der Olavsweg in Norwegen führt 640 Kilometer von Oslo bis Trondheim und endet im Nidarosdom. 59 Min
Cuxhaven, das ist mehr als im Strandkorb liegen und auf der Promenade flanieren. Laura Lange geht im Hafen auf Entdeckungstour. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. 59 Min
Der Meeresspiegel steigt, das Wasser in der Nordsee wird immer wärmer. Wie stark sind diese Veränderungen? 44 Min
Der über 100 Kilometer lange Meeresarm ist Norwegens meistbefahrene Wasserstraße. An seinen Ufern gibt es viel zu entdecken. 44 Min