Feuerwehrleute betreuen Passagiere nach einem Zugunfall in Lohne. © Nord-West-Media TV

Bahnstrecke nach Unfall mit Post-Auto noch bis Mittag gesperrt

Am Freitag hatte eine Nordwestbahn an einem Bahnübergang in Lohne das Auto erfasst. Ein Teil des Zuges entgleiste. mehr

Ein gesunkener Nachbau eines Wikingerschiffs liegt im Hafen von Hooksiel. © Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven

Nachgebautes Wikingerschiff im Hafen von Hooksiel gesunken

Nach Angaben der Wasserschutzpolizei hatten Passanten am Samstagmorgen bemerkt, dass das Schiff Schräglage hatte. mehr

Beschäftigte der Firma Ørstedt nehmen an einem Warnstreik teil. © NDR Foto: Peter Becker

Warnstreik bei Windkraft-Unternehmen Ørsted in Norddeich

Die Gewerkschaft IG-Metall fordert einen Tarifvertrag für die Mitarbeitenden des dänischen Windkraftanlagenbauers. mehr

Zwei jungen Frauen sitzen an einem See © NDR

Letzter Ausweg: Immer mehr Mädchen wegen Essstörung in Klinik

Die Zahl der diagnostizierten Essstörungen im stationären Bereich hat während der Corona-Pandemie weiter zugenommen. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe abgelichtetes Polizeiauto fährt mit Blaulicht eine Straße entlang. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann attackiert Freundin und greift Helfer mit Waffe an

Laut Polizei Wilhelmshaven soll es sich um ein Beil oder ein Messer gehandelt haben. Die Beamten nahmen den Mann schließlich fest. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Nachrichten aus Ihrer Region

Bremens Naby Keita mit dem Ball am Fuß © picture alliance / dpa

Werder Bremen empfängt Köln mit Königstransfer Keita im Kader

Der Fußball-Bundesligist will nach durchwachsenem Start den zweiten Saisonsieg holen. Trainer Ole Werner wird sein Team dafür vermutlich umbauen. mehr

Ein Wissenschaftler hält am 23. März 1964 in Cuxhaven eine Versorgungsrekete in der Hand. © NDR

Als deutsche Forscher Raketen über dem Wattenmeer testeten

Herbst 1958: In Cuxhaven startet eine Rakete 50 Kilometer hoch in die Atmosphäre. Sechs Jahre lang laufen dort Tests, auch für sogenannte Postraketen. mehr

Der Notfall-Hochseeschlepper "Nordic" und das Mehrzweckschiff «Neuwerk» löschen am 27.05.2015 den Brand auf dem brennenden Frachter "Purple Beach" in der deutschen Bucht in der Nordsee bei Helgoland. © picture alliance / dpa | Havariekommando

Notfälle im Meer: Havariekommando feiert 20-jähriges Bestehen

Die Einrichtung in Cuxhaven koordiniert Einsätze bei schweren Schiffsunglücken auf Nord- und Ostsee. mehr

Ein Eisbär nähert sich einem Forschungsschiff in der Arktis. © Screenshot
1 Min

Forschungsschiff "Polarstern" auf dem Rückweg aus der Arktis

Die Forschenden wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf das Meereis auswirkt. Am 1. Oktober kehrt das Schiff zurück. 1 Min

Ein Koggen-Nachbau wird im Hafen von Bremerhaven aus dem Wasser gehoben © Radio Bremen Foto: Sina Derezynski

Havarierte Hansekogge "Ubena von Bremen" aus Weser geborgen

Das Schiff war im August auf der Außenweser auf Grund gelaufen. Der Verein Hanse-Koggewerft geht von einem hohen Schaden aus. mehr

Musiker Ed Sheeran steht im Regen auf einer Bühne und singt zur Gitarre. © IMAGO / UPI Photo

Hurricane 2024 mit Ed Sheeran, K.I.Z, Bring Me The Horizon und Avril Lavigne

Die ersten Megastars für das Hurricane Festival 2024 sind bestätigt. Vom 21. bis 23. Juni wird Scheeßel wieder zum Schauplatz von Konzerthighlights. mehr

In Hude (Landkreis Oldenburg) ist ein Baum umgefallen. Hier hat es vermutlich eine Windhose gegeben. © NWM

Windhose in Hude? Unwetter reißt Bäume um

Ein umstürzender Baum verfehlte den Kirchturm nur knapp. Ein Haus und ein Auto wurden am späten Donnerstagabend beschädigt. mehr

Vermutlich mit einem Winkelschleifer wurde diese Rutsche auf einem Kidnerspielplatz bearbeitet. © Stadt Oldenburg

Rutschen auf Spielplätzen in ganz Oldenburg beschädigt

Laut Stadt hat jemand die Rutschen offenbar mit einem Winkelschleifer bearbeitet. Zum Teil seien scharfe Kanten entstanden. mehr

Feuerwehrleute bei einem Einsatz auf dem Dach eines Hauses in Edewecht. © TV7news

Nach Wohnungsbrand in Edewecht: Bewohner sitzt in U-Haft

Ermittler werfen dem 26-Jährigen schwere Brandstiftung vor. Der Mann soll die Tat laut Polizei eingeräumt haben. mehr

Feuerwerkskörper wurden in einem Pkw bei einer Kontrolle gefunden und von der Polizei sichergestellt. © Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland

A28: Polizei entdeckt 9.600 Feuerwerkskörper in Kofferraum

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sicherte die Sprengmittel, die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Fahrer ein. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Die Sonne scheint am Steinhuder Meer © NDR Foto: Hans-Werner Dieth

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Blauer Himmel in Steinhude und Sonnenuntergang in Schellerten: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Jan Starkebaum moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 22.09.2023

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Umweltminister Christian Meyer. © Screenshot
5 Min

Nach Wolfsrissen: Umweltminister besucht Tierhalter in Stade

Die Fronten scheinen verhärtet. Was konnte das Treffen bewegen? Reporter Olaf Kretschmer im Gespräch. 5 Min

Schüler und Schülerinnen in den Fluren eines Schulgebäudes. © Screenshot
1 Min

Brennpunktschulen sollen gezielt gefördert werden

Das "Startchancen-Programm" soll Schulen unterstützen, an denen Kinder wegen ihrer häuslichen oder finanziellen Situation benachteiligt sind. 1 Min

Kleinere Schiffe nähern sich einem brennendem Containerschiff. © Screenshot
3 Min

Havariekommando in Cuxhaven feiert 20-jähriges Bestehen

Anlass zur Gründung war ein 1998 in Brand geratener Frachter in der Nordsee. Unklare Zuständigkeiten hatten die Bergung verzögert. 3 Min

Zwei Jungen stehen sich beim Judo-Training gegenüber. © Screenshot
4 Min

Osnabrück: Polizist unterrichtet benachteiligte Kinder in Judo

Vize-Weltmeister Sebastian Häfker möchte bei dem Projekt Werte wie Toleranz, Respekt und Fairness in den Fokus rücken. 4 Min

Ein Eisbär nähert sich einem Forschungsschiff in der Arktis. © Screenshot
1 Min

Forschungsschiff "Polarstern" auf dem Rückweg aus der Arktis

Die Forschenden wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf das Meereis auswirkt. Am 1. Oktober kehrt das Schiff zurück. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Leuchtturm begeisterte Menschen an der Nordseeküste. © NDR
44 Min

Leidenschaft für Leuchttürme

Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min

Fallschirmspringer über Wangerooge © Screenshot
45 Min

Zwischen Himmel und Meer

Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min

Die Sonne geht am Himmel hinter der Einfahrt zum Borkumanleger in Emden unter. © NDR Foto: Sarah Hartmann
45 Min

Abenteuer ahoi - Erlebnistouren auf dem Wasser

Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min

Pflaumenkuchen ©  jirkaejc Foto: jirkaejc
44 Min

Alte Traditionen - neu entdeckt

Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min

Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min

Britta von Lucke © Screenshot
44 Min

Camping mit Meerblick

Rangieren, aufbauen, die frische Brise genießen: Es geht wieder los auf dem Campingplatz in Schillig direkt am Nordseestrand. 44 Min

Unterhaltung

Mal gucken

Marie Bäumer raucht in ihrer Rolle als Romy Schneider eine Zigarette und wird dabei fotografiert - Filmszene aus "3 Tage in Quiberon" von Emily Atef © Rohfilm Factory / Prokino / Peter Hartwig
108 Min

3 Tage in Quiberon | Das letzte Interview mit Romy Schneider

Frankreich 1981: Der Journalist Michael Jürgs bekommt die Chance, den Weltstar Romy Schneider für den "Stern" zu interviewen. 108 Min